Braucht man zum Spielen einen guten Grund???

boah ey, ich glaub eher deine lehrerin ist geschädigt. Soll die doch mal auf die Verpaclung schauen: AB O JAHREN FREIGEGEBEN!!!
also lass dir sowas nimm von dieser lehrerin sagen, das ist ja ne frechheit!!! Solche Lehrer gehören suspendiert und es geht die lehrer gar nichts an was du zu hause am pc spielst.
 
Das schöne am Sims spielen....

.... ist doch nun wirklich, dass:

a) für jede Altersgruppe was dabei ist (ich bin 32 und mein ältester Sohn ist 9 Jahre alt - wir spielen beide, wie die Irren. Er mein abgelegtes Sims 1 mit allen Add-on's! :D)
b) jeder das machen kann, was er mag. Ich kenne Leute, die bauen nur und richten ein. Dann gibt es Leute die machen kleine Fotogeschichten und drehen Filme. Oder Leute, die spielen z.B. "Einsatz in 4 Wänden" nach! Lach.

Sims spielen bedeutet Kreativität! Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich sehe, mit welcher Mühe und Hingabe manche von Euch Möbel und Meshes erstellen!!!! Für mich absolut faszinierend! Mein Downloads-Ordner platzt mit über 2,5 GB bald aus allen Nähten! Find schon nix mehr wieder!!! :lol:

Und das schlagende Argument für Deine Lehrerin, Ben: Ist es nicht besser Sims 2 zu spielen, als irgendso einen dummen Ego-Shooter?!

Also, ich spiele seit 5 Jahren Sims und bin immer noch jedes mal begeistert! Nennt mir ein Spiel, bei dem das genau so ist! (Dauerbrenner wie Pacman zählen nicht! :p)

In diesem Sinne: SUL-SUL!
 
Leute.... Neuerdings werden neue Threads ja erstmal freigeschaltet werden, was ich im Grunde übrigens gar nicht schlecht finde.... Und ich dachte erst, daß mein Thread vielleicht gar nicht freigeschaltet wird.... Mein Freund war dann im Internet, und was sehe ich jetzt? Über 50 Einträge!!! Danke erstmal an alle!
Geht mir jetzt auch wieder besser! :)
So, und nun zu jedem einzelnen:

LittleWitch schrieb:
Ich selber bringe es mit meinem Real-Life gar nicht in Verbindung, ich hab nichtmal mich selber erstellt.

Ich auch nicht! :)

LittleWitch schrieb:
Ist deine Lehrerin Psychologin oder sowas?

Das wäre ja noch schlimmer - Als Psychologin ihre "Patienten" niedermachen! :lol:

Frigg schrieb:
für eine Lehrerin auch eine peinliche Haltung

Denke ich auch - Vor allen Dingen, weil wir auch erst in Soziologie gelernt haben, daß Lehrer auch von ihren Schülern lernen! :D

Frigg schrieb:
Am besten Du machst Dir selbst klar, daß Deine Lehrerin diejenige ist, die ein Problem hat und ganz bestimmt nicht Du!!!!

Das habt Ihr mir ja jetzt klar gemacht! :)

Hermeline schrieb:
natürlich wirds das auch geben das es leute gibt die sich in ihre traumwelt mit den Sims zurückziehen

Denke ich auch - Aber selbst dann könnte man denjenigen, gerade heutzutage, keinen Vorwurf machen.... Und: Was wäre das Leben schon ohne Träume! :confused:

Rollmaus schrieb:
Wenn Du durch das Spielen die Schule nicht vernachlässigst, kann keiner etwas dagegen sagen.

Nein, die Schule werde ich ganz bestimmt nicht vernachlässigen - Nach zwei Jahren Arbeitslosigkeit bin ich riesig froh, endlich wieder beschäftigt zu sein! :)

SimsBumms schrieb:
Völlig zu Recht!!! Schach spielen auch nur Leute, die den unterschwelligen Drang haben Könige zu ermorden. Monopoly lässt auf eine krankhafte Raffgier schließen und wer gerne mit einem Flugsimulator spielt, der will ganz sicher terroristische Anschläge auf Wolkenkratzer verüben.

;)

Man, auf sowas muß man mal im richtigen Moment kommen.... Vielleicht zynisch, aber auch eine Art, jemandem zu erklären, was Sache ist! :D

Rollmaus schrieb:
Hey Ben, das war ironisch gemeint. Nicht in den falschen Hals kriegen.

Nein nein.... Wenn ich das ernst genommen hätte, müßte ich mich wohl fragen, ob ich vielleicht doch einen Schaden habe! :lol:

Djunii schrieb:
Ich finde es auch super Häuser zu bauen, die ich mir im Leben nicht leisten kann....

Eben! Wäre ja schlimm, wenn alle Menschen, die sich kein Haus leisten könnten, ihr Leben lang Trübsal blasen würden.... Was spricht gegen ein bißchen Kreaitvität? :)

Djunii schrieb:
solange man seine "realen" sozialen Kontakte pflegt und seinen alltäglichen "Pflichten" mehr oder weniger begeistert nachgeht ist alles im grünen Bereich

Das denke ich auch.... (Man mag es kaum glauben, ;) ) aber es gab auch eine Zeit, in der ich gar nicht Sims2 gespielt habe - Und, ich lebe noch!

Djunii schrieb:
ich finde es weitaus sinnvoller nen Abend am Rechner zu verbringen um häuser zu bauen, Sims zu verkuppeln etc statt blöde in die Glotze zu starren......

Ab und zu gibt es mal Tage, an denen ich auch ganz gerne Fernsehen gucke, aber es läuft ja auch nicht so oft was besonders tolles.... Aber beim Fernsehen wird man ja kreativ bedingt überhaupt nicht gefördert - Na ja, nichts gegen Fernsehen, aber es kommt ja immer drauf an, wer es sagt! :naja:

Simtrish schrieb:
Dann wäre ja auch das Lesen von Büchern und Filmegucken Flucht vor der Realität, weil es da meistens um die Schicksale anderer Leute geht.QUOTE]

Ja, wenn es darum geht, jemanden als unzufrieden abzustempeln, gäbe es für niemanden ein Entkommen vor meiner Lehrerin! :lol:

Ebba schrieb:
ich hätte wahrscheinlich zu der Lehrerin gesagt: "Ja stimmt sie haben so recht, ich geh jetzt und kauf mir Quake3 (oder was auch immer) und kill jetzt lieber Mensch!"QUOTE]

Genau das meine ich.... Aber ich habe nunmal gegen die Wand geredet! :lol:

thesim-master schrieb:
Vielleicht ist deine Lehrerin auch einfach zu alt dafür (schätz ich mal, obwohl es hier ja auch "Ausnahmen" gibt)

Gibt es hier 60jährige, die Sims2 spielen? :D
Vielleicht liegt es wirklich daran! :confused:

thesim-master schrieb:
P.S.: Vielleicht zeigst du ihr einfach mal diesen Thread oder druckst ihn aus und zeigst ihr was eine Gruppe massiv "deprimierter" Leute von dem Spiel so hällt =)

Lieber nicht.... Nachher muß ich sie noch trösten! ;)
Nein, im Ernst: Wenn sie nicht am längeren Hebel sitzen würde, was meine Zensuren betrifft, würde ich das glatt machen! :D

Djunii schrieb:
ist alles im grünen Bereich

Ebba schrieb:
Oh je oh je, du hast eindeutig zu viel Sims gespielt ;)!!!

Das war auch mein erster Gedanke! :D

nini20 schrieb:
wenn deine Lehrerin Nachrichten guckt... frag sie doch mal, ob sie nicht seeeeehr sensationsgeil ist??!!? ;-)

Jaaa! :lol:
Sie hatte mich auch letztens darüber aufgeklärt, daß ich doch hätte wählen sollen (hoffentlich krieg ich hier im Forum jetzt nicht Haue, weil ich nicht gewählt habe :rolleyes:) - Was lernen wir daraus? Man darf im Leben gar nichts mehr machen, weil ja sonst mit uns irgendwas nicht stimmen kann! :D

Ebba schrieb:
Blvd Ben fühl dich jetzt nicht depremiert, du bist wie du bist und du magst was du magst, schließlich ist es dein Leben. Wenn du Sims2 gern spielst (aus welchen gründen auch immer) dann ist es eben so. Traumwelt hin und Traumwelt her, wer denkt den nie im Leben "Ach, währe es doch so und so ...!" Völlig normal!

Genau, eigentlich ist das auch mein Statement - Nur tut es schon weh, wenn man sich von jemandem so die Ohren vollsülzen muß (und das in der Pause) und nicht mal angehört wird.... Aber na ja, ich habe ja Euch! :)

gadalu schrieb:
:confused: Sims spielen, weil man mit seinem Leben unzufrieden ist? Dann sind hier im Forum aber eine Menge Unzufriedener versammelt *grins*.

Genau - Das ist wahrscheinlich so ein anonymes Seelsorgen-Forum hier! ;)

Fantus schrieb:
also mal so ganz ehrlich ... wenn cih mir so anschaue, was sich da so in Schönsichtigen tut, bin ich eigendlich recht glücklich über mein normales Leben .)))

Das habe ich mir auch schon so manches mal gesagt - Schließlich möchte ich auch nicht so gerne in Merkwürdighausen von Aliens entführt und geschwängert werden! :lol:

::Lex:: schrieb:
Ein 8 Personenhaushalt ist nicht leicht aufrecht zu erhalten.

Wem sagst Du das?! Obwohl ich mich schon acht Monate lang hier im Forum über Sims2 informiert hatte, habe ich, als ich es zum ersten Mal gespielt habe, noch gar nicht so richtig kapiert, daß es so etwas wie eine Bedürfnisleiste gibt (:lol:)!Ich habe ein Haus gebaut, ein Simpärchen dort einziehen lassen und mich nur auf das erste Kind gefreut - Und was war? Nach 13 Simjahren habe ich nochmal neu angefangen, weil ich erst dann verstanden habe, was zu tun ist, wenn es in der Küche brennt, warum die Sims in der Küche plötzlich umfallen und schlafen und irgendwann nur noch wie bescheuert da sitzen und an ihrem Mund rumspielen! :lol: :lol: :lol:

::Lex:: schrieb:
Das ist alles: das ist, wenn ich Spiele, das ist, wenn ich schlafe, wenn ich lese, wenn ich fernsehe, wenn ich in der Stunde sitze und nur noch den Mund der Lehrerin auf und zu gehen sehe, wenn ich auf mein Bett liege und Musik höre, wenn ich male, wenn ich sport mache, wenn ich über die straße gehe und einen Mann im Auto sitzen seh und mich für einen einzigen Bruchteil des andauernden Moments frage, was für ein Leben dieser Mann wohl führt. Woher er kommt, wer er ist, wohin er fährt. Realitätsflucht? Was ist überhaupt realität? Kann sie es definieren? Kannst du es? Können wir es? Realität, leben, jetzt - das ist für jeden etwas anderes.

Genial!!! Das könnte wirklich von mir kommen! :)
Gerade das mit dem Mann im Auto, solche Sachen gehen mir auch oft durch den Kopf bei manchen Leuten, einfach so! :)

Stolloss schrieb:
es wäre doch absurd, wenn ein Hobby eine psychische Erkankung darstellt.

Du hast es auf den Punkt gebracht! :)

*babe* schrieb:
deine lehrerin hat doch voll und ganz recht. wir sind alle unzufrieden und spielen bei sims unser traumleben nach. :naja:
ich wollte schon wissen wie es sich als mann so lebt. und wie es ist mit einem alien zusammen zu sein, deren familie mich regelmässig entführt und schwängert, wenn ich nicht gerade bei einem hausbrand drauf gehe oder im pool den toten mann nicht nur spiel. ach ja... ein wahres traumleben. ;)

Genau.... Fazit: Meine Lehrerin will über etwas reden, wovon sie nicht die leiseste Ahnung hat! :D

*babe* schrieb:
schick die gute doch mal zum schmusehäschen sozi.

Na da kommt dann aber Arbeit auf das Häschen zu! :lol:

Sarifari schrieb:
Frag deine Lehrerin doch mal, ob sie nicht schon mal ein Buch gelesen hat und irgendwann gedacht hat, sie würde die Abenteuer selber erleben, von denen sie liest! Wem das noch nie passiert ist, der tut mir echt leid! Der hat keine Fantasie und kann nie abschalten!

Eben.... Könnte ich mir gar nicht vorstellen, daß das Träumen nicht zum realen Leben gehört!

SimsDom schrieb:
. Die spinnt, die Alte... Wenn du mich fragst XD

Jo.... Und zu helfen ist der wohl auch nicht mehr! :D

FanatischerFan schrieb:
Ich benutze meine Sims um Geschichten zu erfinden und das Spiel hilft mir dabei, weil es Zufälle einbaut, an die ich nicht gedacht hätte. Ich meine mit den Geschichten nicht, dass man unbedingt videos drehen oder Bildergeschichten schreiben muss. Einfach eine story für sich selber erfinden.

Genau das tu ich auch: Geschichten erfinden - Allerdings hab ich auch immer eine riesige Freude an den Bildern, denn es sind ja schon Erinnerungsstücke! :)
Und die Zufälle machen es sogar für den Autor spannend, das ist doch was wahnsinnig tolles! :)

Sarifari schrieb:
Bin ich ein Psycho%)? Vielleicht! Aber tausende sind es mit mir!:lol:

Au ja, ich will auch zu den Tausenden gehören! :)

Sabrina1979 schrieb:
Bei mir aufer Arbeit hör ich auch oft genug blöde Sprüche, wenn ich in letzter Zeit so viel über Sims rede.. Ich seh das Spiel einfach als Hobby, es macht halt Spass, und kostet nicht soviel wie andere Hobbys :idee: . Grad heut hätt ich mit meiner Kollegin und besten Freundin fast nen Mordsstreit wegen sowas bekommen, als sie gefragt hat, wie ich den Nachmittag verbringen würd. Darf man nicht mal nen paar Stunden einfach nur spieln? Ich war kurz davor ihr an den Kopf zu werfen, das "teure PC-Spiel" sei eine einmalige Investition (genau wie der neue Monitor) zum Hobby, ich hätt mir ja genau wie sie n paar Tiere anschaffen können, nur wäre da die Investition mit der Anschaffung nicht alles gewesen (Tierarzt, Futter usw.) und DAS seh ich weniger als Hobby.
Über sowas kann ich mich genau so aufregen wie über die Leute die sagen, nur weil man manchmal stundenlang Sims spielt käme man nicht mit seinem Leben klar...

Ich habe zwei Katzen, und für mich gehört es auch zum Hobby, weil ich einfach gerne mit ihnen spiele, sie liebhabe und auch gerne Spielzeug in Tiergeschäften für sie aussuche.... Trotzdem würde ich nie jemanden blöd anmachen, der ein anderes Hobby hat als ich - Ich meine, wie ich schon sagte: Es kommt ja immer drauf an, wer es sagt, und wenn Deine sogar beste Freundin sich wegen so etwas mit Dir streiten will, solltest Du ihr das vielleicht auch wirklich mal sagen - Vielleicht nicht, daß Du das für Quatsch hälst, daß sie ihre Tiere als Hobby hat (was sich jedoch auch etwas makaber anhört, weil Tiere ja keine Gegenstände sind), aber daß man das in dem Falle auch sagen KÖNNTE, wenn sie Dich schon niedermachen will... Andererseits: Auf so ein Niwo will ich auch nicht gerne sinken! :naja:

Simonsche schrieb:
Besser als zu Hause zu versäuern oder irgendwo mit Alkopops und Kippen abzuhängen.

:hallo: :lalala:

Genau.... Da muß man sich von mehreren Leuten anhören, daß man ja schon wieder von den Sims redet, die sich daraufhin lieber darüber unterhalten, wo sie wieviel Alkohol in welcher Zeit getrunken haben und wieviel Geld am Wochenende dafür draufgegangen ist! %)
Ja ja, und dann heißt es, man würde mit seinem Leben unzufrieden sein - Stimmt, ich spiele Sims2, weil ich unzufrieden bin.... Warum kehre ich nicht zum realen Leben zurück und sauf mir jeden Freitag und Samstag die Birne zu, bis ich alles vollkotze, nur noch ******* rede und vor mir hinstinke! :lol:

Bastardkiller schrieb:
Warum ist das ein problem?Ist doch nur ne Lehrerin...Als das mit Erfurt war haben die mich fürn potenziellen Massenmörder gehalten weil ich gesagt hab dass ich auch gern solche Spiele zock(Ego Shooter,usw...).
Lass sie einfach schwätzen,sie ist ein Lehrer,die wissen nicht was sie tun=)

Was in Erfurt passiert ist, war ja auch wirklich nicht schön - Aber daß sich dann manche Leute deswegen wichtig machen müssen und einem sowas vorwerfen müssen, find ich schon ziemlich asozial - Das kommt ja in Deinem Falle sogar schon der Diskriminierung nah - Außerdem müssen sich die Leute mal entscheiden - Wenn Sims2 eine Traumwelt ist, warum sollte man dann nicht "Ego Shooter" spielen, was nach der Erfurt-Sache ja offensichtlich leider reailstisch ist - Ich persönlich spiele überhaupt keine Kampfspiele.... Aber ich nehme es den Leuten auch nicht übel, die es spielen - Immer noch besser, als es wirklich zu tun (Erfurt), und es heißt ja noch lange nicht, daß man es spielt, um solche Art von Bedürfnissen am Computer auszuleben.... Ich kenne das Spiel ja noch nicht einmal, aber vielleicht ist das einzig ausschlaggebende ja auch nur die Spannung, wenn man selbst gejagt wird :confused:

undisturbed schrieb:
Deine Lehrerin ist ja mal voll krank!!!! Das kannste der ruhig mal sagen! Oder sie von mir grüßen! püüüh

Wenn ich das nächste mal bei ihr Unterricht habe, werd ich das in Gedanken tun! :D

OniMux schrieb:
sprich das Thema in ihrer Gegenwart halt nicht mehr an.

Das werd ich auch nicht mehr.... Soll sie doch dumm bleiben! :D

Caldo schrieb:
Nun ich stimme mit der Lehrerin zwar nicht überein aber für verrückt halte ich sie deswegen nicht. Zum einen weiss ich nicht wie gut oder schlecht du es ihr erklährt hast und zum anderen ist es schwer sich nur so ein Bild vom spiel machen.

Wir sind fünf Schüler in dem Kurs, und lustiger Weise kennen alle das Spiel, außer mir spielen es noch zwei andere (wenn auch nicht so oft) - Aber alle haben es ihr erklärt, und im Prinzip finde ich es einfach nur unfair, gerade, wenn sie es nicht verstanden hat, das Spiel und auch mich so zu beurteilen! :(

Rollmaus schrieb:
Vielleicht hat das Deine Lehrerin gemeint. Vielleicht befürchtet sie, daß Du nur noch vor dem PC sitzt und spielst. Das wäre in der Tat ziemlich schlimm.

Die Lehrerin habe ich im russisch-Kurs.... Ich hätte auch Spanisch wählen können, wie es die meisten getan haben (wie gesagt besteht der Kurs gerade mal aus fünf Leuten) - Die Lehrerin weiß, daß ich nicht einen einzigen russischen Verwandten habe, noch nie in Rußland war und nur russisch gewählt habe, weil mein bester Freund ein Russe ist und ich schon vor über Zehn Jahren einfach nur Spaß daran hatte, etwas von ihm zu lernen.... Ich bin also im Russisch-Unterricht mit wahnsinnigem Spaß dabei und sehe es ernsthaft nicht als Pflicht, sondern eher als kostenlosen Sprachkurs an, soviel Spaß macht es mir, diese Sprache zu erlernen - Als wir das russische Alphabeth durch hatten, habe ich an jeden aus meinem Kurs einen Brief (zwar in deutscher Sprache, aber in russischen Buchstaben) geschrieben - Nur, um es so schnell un dso gut wie möglich zu lernen.... Wenn sie da denkt, daß ich an nichts anderes als an das Spiel denken kann, was ich auch nur in der Pause zur Sprache gebracht habe, weiß ich sie nicht mehr von meiner begeisterung an dem Unterricht zu überzeugen! :(

tiktac schrieb:
Pädagogen! :ohoh:

... die haben immer die best erzogenstens Kinder! LOL. ;)

Das ist mir auch schon aufgefallen! :lol:

kitty79 schrieb:
Diese Lehrerin ist ja echt ein gutes Vorbild. Hat selbst von etwas eine vorgefertigte Meinung (wohl, weil sie sich so gut wie nichts darunter vorstellen kann) und lebt so schön brav ihren Schülern vor, wie man andere Menschen ohne Hintergrundwissen so richtig (vor-)verurteilen kann.

Ja, erst mußte sie sich bei mir und meinen Mitschülern erkundigen, was das ist - Wahrscheinlich, damit sie sich einen Weg überlegen konnte, wie sie das Spiel VERSUCHEN kann, schlecht zu machen, weil ihr womöglich grundsätzlich keine Computerspiele liegen.... Na ja, aber dann gleich diskutieren wollen?
Ich geh jetzt auch mit Null Ahnung zum Bäcker, frag ihn, wie man Brötchen backt und erkläre ihm dann, wie er es besser machen kann!:naja:

tiktac schrieb:
Pädagogen! :ohoh:

... die haben immer die best erzogenstens Kinder! LOL. ;)

Ebba schrieb:
Jupp das ist wahr. Ich kenn ein Pädagogenehepaar die Kinder von denen essen nur Fritten!!!

:scream:

tiktac schrieb:
ich bin 32 und mein ältester Sohn ist 9 Jahre alt - wir spielen beide, wie die Irren.

Das muß ich mal meinem Freund sagen, der ist 44 - Vielleicht spielt er dann auch mit mir mit.... Das ist immer lustig, wenn er mal in mein Zimmer kommt und guckt, was ich gerade am PC mache, und ich sag ihm dann: "Guck mal, sie hat gerade ein Baby bekommen.... Süß, wa?" :)

So, das reicht erstmal! :D

Liebe Grüße an alle!
Ben
 
Bin zwar spät aber so ist das halt. Jedem das Seine und uns die Sims. Nur sollten sich manchen Leute lieber ihre Kommentare sparen. Das ist doch jedem Seine Sache was er in seiner Freizeit macht. Andere treiben Sport bis zum letzten. Was ich wieder nicht verstehen kann aber toleriere.
Auch mit diesen brutalen PC und Playstationspielen kann ich absoluts nichts anfangen.
Mach Dir nichts draus Ben das Kommentar Deiner Lehrerin kannste in die Tonne schieben.
Du kannst ja gar nicht verkehrt liegn denn es gibt hier genug Simsverückte die Deine Freude an dem Game teilen.

LG Miriam71
 
Ich sehe das eher so: andere schauen jeden Tag ihre zich Soaps im Fernsehen an und schauen dafür, was meine Sims so machen. Das ist meine persönlche Soap, die ich sogar selber gestalten kann.

Es gibt bestimmt auch Leute, die Die Sims spielen, um vor der Realität zu flüchten, aber wenn sie dann für einen Moment glücklich sind, ist es doch was schönes.

Also, nicht ärgern lassen:-)
 
Auch wenn ich spät bin muss ich trotzdem was schreiben.

Natürlich ist sims eine Lebenssimulation und ja manchmal spiele ich mein "Traumleben", aber doch nicht weil mein echtes Leben mich depremiert! Nein! sondern weil ich so austesten kann wie es wohl sein könnte. Und es einfach auch Spaß macht im Spiel seinen kleinen Bruder zu tyrannisieren. Außerdem baue ich gerne Häuser. Und wenn mir nix einfällt baue ich eben echte Häuser nach. Dort lass ich dann auch die Sims einziehen die in echt dort wohnen. Dafür habe ich eine extra Nachbarschft angelegt.
Dann habe ich aber auch noch meine andere Nachbarschft. Wo ich sehr kreativ ganz verschiedene Sims erstelle und immer verschieden Spiele. Was solls?
Deshalb muss man nicht krank sein.
Krank sind die, die nicht akzeptieren können das es viele Manshcne gibt die daran Spaß haben.
mfg Chil
 
Na also was hat die lehrerin nur?!Ich spiele sims gern weil ich gern raumgestalterin wär das macht mir total spaß man kann doch seine künstlerader darin beweisen also diese lehrerin nein!!!!!!!!!
 
hi!

manche leute meinen einfach immer sie würden alles besser wissen.... hier eben deine lehrerin! vielleicht sollte sie sich einfach selbst mal mit sims beschäftigen, da könnte sie einiges lernen im bezug auf umgang mit anderen menschen! man sollte meinen menschen die so einen beruf ausüben kennen sich mit der menschlichen psyche aus, aber fehlanzeige. wahrscheinlich ist sie die jenige, die sich in irgendeiner "scheinwelt" verkriecht. aber jetzt mal im ernst. is doch alles schmarn! scheinwelt. also ich denke das man zwar gewisse dinge so tut wie man es gern hätte.... hallo ich bau mir im spiel nun mal gern villen bzw. riesen häuser.... aber dass ist doch keine scheinwelt! ich kann durchaus zwischen realität und spiel unterscheiden. und mit meinem leben bin ich sehr sehr zufrieden, und ich denke das geht hier sehr sehr vielen so!! ich hoffe du lässt dich von ihr nicht mehr so unterkriegen, die hat keine ahnung!

Ciao!!!
 
Hach, ich muß doch jetzt mal ein gutes Wort für meine Lehrerin einlegen.... Sie kommt ja aus Russland und hat sich über die Menschen, die in Russland leben, beschwert, daß sie so gegen schwule sind.... Ich hab ihr dann auch gesagt daß ich schwul bin und sie meinte dann zu mir, daß ich auf jeden Fall immer dazu stehen soll.... Find ich schon nicht schlecht für eine 60jährige Frau aus Russland.... Ich meine, in Russland ist das ja alles ganz anders, da wird sowas total verabscheut.... Und selbst viele deutsche sind gegen schwule - Also heute mal Hut ab! :-)
 
das ist doch quatsch! man muss sich doch nicht rechtfertigen für ein computerspiel. das ist genau wie, wenn diese lehrerin sich dafür rechtfertigen müsste, dass sie lehrerin geworden ist und du dann mit ihr eine diskussion darüber anfängst. ich denke zwar, man sollte immer offen für kritik sein, aber wenn man auf totale ablehnung stößt hört es bei mir auf. ich häng auch ziemlich oft vor den sims und komm sehr gut mit meinem realen leben klar! ich kenn das aber auch, dass einen leute so ungläubig anschauen, bloß, weil das lieblingshobby ein computerspiel ist, dass du endlos weiterspieln kannst und wo auf den ersten blick nicht genau zu sagen ist, worauf das ganze eigentlich hinausläuft, d.h. ziel des spiels. viele fragen dann auch "und wozu spielst du das? was bringt dir das?..." ich sag dann immer, dass es halt mein hobby ist und ich ja auch nicht über ihre herziehe. klar kann nicht jeder, der noch nie sims gespielt hat verstehen, was ich meine aber diejenigen, die es selbst spielen, wissen immer genau, was man meint.

PS: aber nix gegen die toleranz deiner lehrerin gegenüber schwulen! *daumen-hoch*
 
Hallo Blvd Ben,

die Einstellung deiner Lehrerin finde ich klasse, vor allem bei dem Hintergrund, den du schilderst.
Hier bei uns sollte es allerdings eine Selbstverstänlichkeit sein, dass man jeden so annimmt, wie er ist. Es kommt doch auf den Menschen selbst an und nicht darauf, ob er nun hetero, homo oder bi ist! Toleranz heißt das Zauberwort und die fehlt leider vielen Leuten.
Deine Lehrerin hat da vollkommen recht: immer zu sich selbst stehen und sich ja nicht von anderen verbiegen lassen. Jeder hat das Recht, sein Leben so zu leben, wie er es will und so zu sein, wie er ist.

LG gadalu
 
Hi und erstmal *trööööst*! Ich habe im Internet schon oft gelesen: Sims ist das Spiel für Leute, die keine Freunde haben. Blödsinn.
Es ist ein Spiel für harmlose, verspielte Menschen :-). "Simser" spielen höchst selten aggressiv, im Gegensatz zu "Shooter"-Gamern, die offensichtlich Aggressionen abbauen müssen ;-).

Gruß

under_glass
 
Also, ich studiere Amerikanistik und bei uns am Institut werden auch die zukünftigen Englisch Lehrer ausgebildet, Leute das sind auch nur Menschen und bei manchen möchte ich nicht im Unterricht sitzen müssen...
Ansonsten ist mein Liebster ein Pädagogenkind und das 100% und der spielt selbst seit JAHREN Computerspiele. Ich glaube einfach, dass ist eine Generationenfrage. Deine Lehrerin ist einfach nicht damit aufgewachsen und es wirkt für sie befremdent. Nimms einfach nicht persönlich, sie versteht uns einfach nicht...
 
Man sollte sich da eigentlich sowieso nicht von anderen Leuten reinreden lassen, egal, ob Lehrer oder Nicht-Lehrer. Meine Philosophie ist: man soll das machen, was einen glücklich macht + was man tun will - solange man damit keinem anderen schadet. Unter der Voraussetzung geht es andere Leute einen feuchten Kehricht an, was man tut. So. ;)
 
Hallo, Blvd Ben!
Manche Menschen haben eben keine Ahnung davon, worum es in diesem Spiel geht... Einem computeranimierten kleinen etwas Leben einzuhauchen und sein Leben selbst zu bestimmen. In diesem Spiel ist man nicht nur Schöpfer sonsern auch Gott! Es ist eine riesige Aufgabe das Leben eines Sims zu meistern, jeden einzelnen Vorgang muss überdacht werden, weil es sonst Auswirkungen auf den Rest des Lebens eines Sims haben kann. Dieses Spiel beweist eben, dass ein anderer Mensch einem computeranimierten Menschen hilft: Der Sim könnte es nie alleine alles schaffen... Wir Menschen, die dieses Spiel spielen haben emotionale Gefühle, reale Vorstellungen und sind hilfsbereit. Diese Menschen können nachvollziehen, wie es Menschen in solchen (echten) Situationen gehen könnte. Sims trauern genauso wie Menschen, wenn ein Sim gestorben ist; Sims essen genauso wie Menschen, weil sie sonst verhungern würden; Sims kümmern sich um ihre Nachkommen, genauso wie Menschen; Sims sind Menschen, nur eben auf dem PC.
Nicht nur Menschen und Tiere haben emotionale Gefühle, sondern auch kleine computeranimierte Wesen.

an alle,
rotes
 
Hallo, Blvd Ben!
Manche Menschen haben eben keine Ahnung davon, worum es in diesem Spiel geht... Einem computeranimierten kleinen etwas Leben einzuhauchen und sein Leben selbst zu bestimmen. In diesem Spiel ist man nicht nur Schöpfer sonsern auch Gott! Es ist eine riesige Aufgabe das Leben eines Sims zu meistern, jeden einzelnen Vorgang muss überdacht werden, weil es sonst Auswirkungen auf den Rest des Lebens eines Sims haben kann. Dieses Spiel beweist eben, dass ein anderer Mensch einem computeranimierten Menschen hilft: Der Sim könnte es nie alleine alles schaffen... Wir Menschen, die dieses Spiel spielen haben emotionale Gefühle, reale Vorstellungen und sind hilfsbereit. Diese Menschen können nachvollziehen, wie es Menschen in solchen (echten) Situationen gehen könnte. Sims trauern genauso wie Menschen, wenn ein Sim gestorben ist; Sims essen genauso wie Menschen, weil sie sonst verhungern würden; Sims kümmern sich um ihre Nachkommen, genauso wie Menschen; Sims sind Menschen, nur eben auf dem PC.
Nicht nur Menschen und Tiere haben emotionale Gefühle, sondern auch kleine computeranimierte Wesen.

an alle,
rotes
user_online.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Blvd Ben schrieb:
Hallo!
Hatte heute ein total deprimierendes Erlebnis in der Schule.... In der Pause hab ich mich mit einer Klassenkameradin übder Sims2 unterhalten, sie hat gerade damit angefangen, und ich hab ihr ein paar Sachen erklärt.... Meine Lehrerin hat das mitgekriegt und hat dann gefragt, was das für ein Spiel ist. In dem Kurs sind wir nur 5 Leute, und alle haben es ihr erklärt.... Da meinte meine Lehrerin, daß so etwas nur Leute spielen, die mit ihrem Leben unzufrieden sind und sich in das Spiel verkriechen! :(
Ich habe das zwar abgestritten, aber sie hat doch glatt mit mir eine Diskussion angefangen.... Ich hab dann irgendwann gar nichts mehr dazu gesagt, aber das hat mich ja echt traurig gemacht.... Erstens bin ich nicht unzufrieden mit meinem Leben und zweitens gibt es eine ganze Menge Leute, die nur mit Kampfspielen was anfangen können, wo man andere Leute erschießen muß oder ähnliches - Toben die auch nur ihre Agressivität aus? Ich verstehe irgendwie gar nichts mehr.... Schließlich sehe ich Computerspiele im Allgemeinen nur als Hobby und habe mich eben nach etwas kreativem und emotionalem gerichtet.... Aber deswegen bin ich doch noch lange nicht geschädigt, oder? :(
Brauche schnell Trost!

Ben
also wegen den kampfspielen: Mein Familien Freund is 11, und der spielt voll gewalttätige spiele, und er ist der warscheinlich fröhlichste und witzigste mensch den ich kenne, also da mach ich mir keine gedanken drüber...
wegen sims2: deine lehrerin wird halt nicht wissen, was sims2 ist, und vielleicht habt ihr ihr was falsch erklärt, deshalb könnte sie ausrasten.Und ausserdem, soll sie doch ihre Meinung haben, du hast deine zu dem spiel, und damit basta xD
 
Blvd Ben schrieb:
Hallo!
Hatte heute ein total deprimierendes Erlebnis in der Schule.... In der Pause hab ich mich mit einer Klassenkameradin übder Sims2 unterhalten, sie hat gerade damit angefangen, und ich hab ihr ein paar Sachen erklärt.... Meine Lehrerin hat das mitgekriegt und hat dann gefragt, was das für ein Spiel ist. In dem Kurs sind wir nur 5 Leute, und alle haben es ihr erklärt.... Da meinte meine Lehrerin, daß so etwas nur Leute spielen, die mit ihrem Leben unzufrieden sind und sich in das Spiel verkriechen! :(
Ich habe das zwar abgestritten, aber sie hat doch glatt mit mir eine Diskussion angefangen.... Ich hab dann irgendwann gar nichts mehr dazu gesagt, aber das hat mich ja echt traurig gemacht.... Erstens bin ich nicht unzufrieden mit meinem Leben und zweitens gibt es eine ganze Menge Leute, die nur mit Kampfspielen was anfangen können, wo man andere Leute erschießen muß oder ähnliches - Toben die auch nur ihre Agressivität aus? Ich verstehe irgendwie gar nichts mehr.... Schließlich sehe ich Computerspiele im Allgemeinen nur als Hobby und habe mich eben nach etwas kreativem und emotionalem gerichtet.... Aber deswegen bin ich doch noch lange nicht geschädigt, oder? :(
Brauche schnell Trost!

Ben

lol oO ich find giel das dir das so nah geht ^^ wurd mir leherin erzahlen sowas von am arsvh vorbei gehen also sowas passt eher aif ego shooter als auf sims 2 o_o muss die leherin mal sims2 schenken :lol:die wird auch spielen mögen
 
hihi....meine mudda sagt immer, dass es voll unrealistisch wäre und mit der ganzen Arbeitslosigkeit und so... und dass ich da den Realitätssinn verlieren würde usw. Naja, sag ich zu ihr, Im moment geh ich ja noch in die Schule, hoffentlich schickste mich nich zum Militär, wenn ich schlecht Noten bekomm....

Naja, egal hihi...
Ich finde das ist alles quatsch! Es gibt so viele Spiele, die wirklich gewalttätig sind und so'n scheiß und wir armen Simsspieler sind deprimiert? Ich versteh die Welt nich mehr... Ich spiel die Sims, weils mir Spaß macht und als Zeitvertreib und wenn ne Freundin fragt, ob wir was machen wollen, sag ich ja, schalt den PC ab und bin wech.... also verkriechen tu ich mich nich!!!

Grüße an alle!
 
So, mein erster Beitrag... *Hust*:

Also ich würde der Lehrerin ihre Meinung nicht allzu übel nehmen. Für einige Aussenstehende kann es durchaus so ausschauen, daß die Leute dieses Spiel aus dem ihr genannten Grund spielen. Denn es ist ja durchaus so, daß man sich in 95% der Fälle ein Haus und eine Familie(eben eine kleine eigene Welt) erstellt wo man sich wohlfühlt. Dies lässt eben den Eindruck erstehen, als wäre es im richtigen Leben nicht so. Zumindest nicht so wie im Spiel. Natürlich stimmt es nicht, daß jeder der das Spiel spielt nicht mit seinem Leben klar kommt. Ich fand das Beispiel eines anderen Users mit dem Flugspiel etc. recht lustig, aber auch richtig. Man könnte jetzt in jedes Spiel hineininterpretieren wieso wer was spielt.... :D
Was ich eben sagen wollte: Die Gedanken der Lehrerin sind übertrieben, aber ich würd sie nicht gleich als dumm oder irre hinstellen.
Wie es jetzt ein Schwabe sagen würde:"Lass se schwätze!!!"

Gruß Chris
 
Hallo lueppi & Phanhtus

Recht habt ihr! =)

Ich selbst wollte nur noch mal sagen dass ich mich wirklich Frage was mit blvd Ben los ist!
dass der sich solch einen Unsinn überhaupt einreden lässt.

naja, wahrscheinlich noch sehr jung und diesbezüglich noch nicht llzusehr erfahren und wertet das ganze zu sehr.
ich machte da schon soooo viele Erfahrungen dass ich so etwas für selbstverständlich Dumm halte jemanden so abstempeln zu geh'n ohne es überhaupt zu kennen!

Man denke an die voll tätovierten Leute mit dem haufen Piercings! =) :p

Dat ersteh ich auch "nicht".
Soll heissen ich kann zwar ihre gefühle dabei nicht nachvollziehen (wie leute die im hmhm schläge brauchen um hmhmhm zu werden ), allerdings iss mir bewusst dass ich das einfach net verstehen kann, aber in ihnen scheint da eine gefühlssache abzugehen, so wie bei mir wenn ich wieder etwas sparen konnte. (was meisten hier auch net kennen werden da sie net dazu erzogen wurden).

Verstanden? %)
 
So'n Quatsch. Viele Lehrer leben doch selbst in einer anderen Welt.
Die Schule liegt zwar schon ein bisschen hinter mir, aber sowas wundert mich garnicht. Ich kann dazu nur sagen, dass ich vorrangig in meiner realen Welt lebe. Ich hab nen schönen Job nen tollen Partner und vielleicht auch bald noch mehr. Meine Familie ist mir das wichtigste überhaupt. Der PC insbesondere Sims kommt da erst ganz weit hinten. Ich liebe das Spiel, es ist ein toller Ausgleich zum stressigen Job. Außerdem habe ich nicht so viel Zeit zum Spielen, da genieße ich jede Minute die ich spielen kann.

Also ich kann von mir nicht behaupten, wegen dem Spiel völlig blind durch eine fremde Welt zu gehen ohne nach links und rechts zu schauen.
Es darf nicht vergessen werden, dass es nach wie vor NUR ein Spiel ist, und das (fast) gewaltfrei und mit Blümchensex (na ja, eigentlich noch nicht mal).
 
weinrotes schrieb:
Hallo, Blvd Ben!
Manche Menschen haben eben keine Ahnung davon, worum es in diesem Spiel geht... Einem computeranimierten kleinen etwas Leben einzuhauchen und sein Leben selbst zu bestimmen. In diesem Spiel ist man nicht nur Schöpfer sonsern auch Gott! Es ist eine riesige Aufgabe das Leben eines Sims zu meistern, jeden einzelnen Vorgang muss überdacht werden, weil es sonst Auswirkungen auf den Rest des Lebens eines Sims haben kann. Dieses Spiel beweist eben, dass ein anderer Mensch einem computeranimierten Menschen hilft: Der Sim könnte es nie alleine alles schaffen... Wir Menschen, die dieses Spiel spielen haben emotionale Gefühle, reale Vorstellungen und sind hilfsbereit. Diese Menschen können nachvollziehen, wie es Menschen in solchen (echten) Situationen gehen könnte. Sims trauern genauso wie Menschen, wenn ein Sim gestorben ist; Sims essen genauso wie Menschen, weil sie sonst verhungern würden; Sims kümmern sich um ihre Nachkommen, genauso wie Menschen; Sims sind Menschen, nur eben auf dem PC.
Nicht nur Menschen und Tiere haben emotionale Gefühle, sondern auch kleine computeranimierte Wesen.

an alle,
rotes
user_online.gif


so!:mad:
 
Wer das originale sims in englisch hat hat eine chance nen q-server zu machen D-uhu$hg(UH0/(H8z7T/GZ&g/&79999))&(zJAT8tz/ HAB ICH VON MEINER FREUNDIN WO ICH GLAUBE DAS ES QUATSCH IST ABER ENEN VERSUCHIST ESWERD:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten