Horrortrip Führerscheinprüfung

LOL, sagst du dann auch "Weißt du, woran das gelegen ist, warum ich kein deutsch kann?" :D

Lach, das ist doch überhaupt keine Grammatik mehr, das ist deutschtürkisch, wahrscheinlich.

Ich kriege mich nicht mehr ein. Ganz ehrlich, wenn ihr auch so empfindlich seid und euch wegen jeder winzigen Anmerkung angegriffen fühlt, dann kann man euch auch einfach nicht mehr helfen xDD
Wo wurde ich denn persönlich? Dieser Satz mit den Anführungszeichen war mehr ironisch gemeint, aber wenn man als Ausländer die Smileys nicht deuten kann ... oh, war das jetzt wieder persönlich?!

Ich verstehe nicht, warum so viele ein paar ironisch gemeinten Witze so ernst nehmen und dann auch noch meinen, man wäre rassistisch, das ist völliger Unfug.
Oh doch, Freddy, das war schon persönlich. Sogar sehr persönlich, denn Du schreibst ja auch "weißt DU ...". Und Beleidigungen unserer User kommen ganz schlecht an hier. Das kann ganz fix Konsequenzen haben, für Dich.

Also solltest Du schleunigst und ganz genau überlegen, wie Du weiter hier im Forum auftrittst.
 
Was haltet ihr jetzt einfach alle davon, wenn wir diese Diskussion hier und jetzt beenden?
Das gehört hier doch nun wirklich nicht rein und geht meines Erachtens jetzt zu weit.
Es ging um einen einfachen lächerlichen Satz und daraus jetzt eine ewig lange Diskussion um korrektes Deutsch oder eine irgendwie geartete Ausländerfeindlichkeit zu machen ist doch wirklich albern! (Nur noch eine kleine Anmerkung dazu: Ich bin übrigens Deutsche und habe auch Deutsch-LK, aber es muss ja nicht jeder ein wandelndes Grammatikwörterbuch sein =))
Also bitte, belassen wir's dabei ja?
Wenn noch irgendwer was zu klären hat, kann man das doch auch über PN machen.

LG

Elena
 
Ähm, Moment mal. Wenn ich lese "Weißt du" klingt das meiner Meinung nach eher freundlich und sicher nicht rücksichtslos. Ich werde zwar persönlich, aber positiv persönlich. Und wenn es bestimmte User eben missverstehen, dann ist klar, dass eine Diskussion ausbricht ... und auch der Satz, der oben steht (das habe ich bereits gesagt) war nur ein Beispiel, woher hätte ich denn wissen sollen, dass sie nicht deutsch ist? Und wozu habe ich extra noch ein Smiley dazu geschrieben? Damit man weiß, dass ich rassistisch bin ... das geht wohl kaum.
 
Okay... :)

Ich bin sehr gespannt, wann ich meine Prüfung machen kann. Die letzten Fahrstunden waren zwar noch lange nicht perfekt, aber wenigstens üben wir nun schon einparken und fahren bergige Strecken.

Haha, in der Fahrschule fand ich einparken toll *g* Und jetzt kann ich's nicht mehr... d.h. ich trau mich nicht, weil mein jetziges Auto hinten keine Einparkhilfe für hinten hat. (Mein Fahrschulauto hat gepiepst). Und jetzt kann ich keine Abstände abschätzen und such immer solange, bis ich vorwärts irgendwo parken kann *lach*

Wie viele Fahrstunden hattest du denn schon???
 
mir nützt Piepsen sowieso weniger etwas.

Das dachte ich auch ^^ Bis es dann plötzlich nicht mehr piepst *g*

Aber wichtig ist das Rückwärtseinparken hauptsächlich auch nur für die Fahrprüfung und das übt man ganz lange davor und dann kriegste ne riesen große Lücke =)
 
Ich hab irgendwie so das "Glück" hinter/neben/vor/zwischen Autos einzuparken, deren Besitzer in der Zeit kommt und weg fährt, in der ich einparken will ^^.... Omg seid froh wenn ihr euern Fürherschein nicht in den Bergen macht -.- grml. Also wer hier n Problem mit Berganfahren etc hat, hat wirklich n Problem
 
Ich hab irgendwie so das "Glück" hinter/neben/vor/zwischen Autos einzuparken, deren Besitzer in der Zeit kommt und weg fährt, in der ich einparken will ^^.... Omg seid froh wenn ihr euern Fürherschein nicht in den Bergen macht -.- grml. Also wer hier n Problem mit Berganfahren etc hat, hat wirklich n Problem

:D Das glaube ich dir gerne.

Naja, bei mir ging es eigtl. Ich hab mich einmal nur tierisch geärgert, weil ich in meiner 1. Fahrstunde erst so stolz auf mich war. Ich hab "nur" einmal abgewürgt. Das Problem war nur, ich habe mitten auf einem Berg gewohnt und musste deshalb die Straße noch hochfahren und da alle 50m rechts vor links galt, musste ich überall nochmal stehen bleiben und dann habe ich doch ganze 5 mal abgewürgt. -.-
 
Gugug, mich beschäftigt seit einiger Zeit folgende Frage:

Ich werd morgen 20 und habe damit meinen Führerschein seit genau 2 Jahren. (Wurde zum 01.06.2006 ausgestellt. Ist meine Probezeit morgen rum oder erst am Montag?

Danke fürs BEantworten, weil ich mir grad echt nich sicher bin..

Grüße,

Sandi
 
Gugug, mich beschäftigt seit einiger Zeit folgende Frage:

Ich werd morgen 20 und habe damit meinen Führerschein seit genau 2 Jahren. (Wurde zum 01.06.2006 ausgestellt. Ist meine Probezeit morgen rum oder erst am Montag?

Danke fürs BEantworten, weil ich mir grad echt nich sicher bin..

Grüße,

Sandi

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :hallo:Und dann: was hast du denn vor ? :D Heute ist der 1. Juni also ist deine Probezeit rum - warum sollte sie erst am 2. Juni um sein ;)
 
Zur Probezeit hab ich auch gleich noch eine Frage. Ich hab meinen Mopedführerschein vor fast 2 Jahren gemacht, meinen Autoführerschein aber erst vor ein paar Monaten. Endet meine Probezeit dann dieses Jahr oder erst in 2 Jahren? Gilt als Anfang der Probezeit also mein Mopedführerschein oder mein Autoführerschein? :)
 
Jeh nachdem was du mit "Moped" meinst. :)
Wenn du A1 gemacht hast endet die Probezeit 2Jahre nach dem erhalt des A1 Führerscheins.
 
Ich glaub, Moped ist gar kein richtiger Führerschein sondern nur eine Bescheinigung, wenn du wirklich Moped und nicht den M-Schein meinst.^^
Ich würde nun sagen, sie endet nach zwei Jahren also mit dem Autoführerschein.

Lg
Bella
 
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :hallo:Und dann: was hast du denn vor ? :D Heute ist der 1. Juni also ist deine Probezeit rum - warum sollte sie erst am 2. Juni um sein ;)

Danke schön =)

Ich war mir nur gar nich mehr sicher..aber jetzt kann ich endlich ruhig Auto fahren ohne mich sorgen zu müssen. :) Hatte bis heute nämlich panisch Angst davor, von einem rote Ampel-Blitzer erwischt zu wrden, nur weil ich es nich mehr rechtzeitig zum stehen schaffe. :(

^^
 
Ich möchte morgen die Theorieprüfung in Berlin machen und habe etwas Sorge, dass die Fragen in den neuen Computersystemen (Pflicht) nicht eins zu eins mit den gelernten übereinstimmen. Vor allem bezüglich der Trickfragen, die man sich ja irgendwie doch merkt, hab ich da etwas Bammel.

Kennt sich hier schon jemand aus mit der Theorieprüfung am Computer und kann mir sagen, ob die Fragen genau die selben sind?

Danke.
 
ihc hab meine praktische bestanden Oo... *FREUDEFREUDEFREUDE*
wer hätte es gedacht :) ich hab geschafft und das gleich beim ersten versuch :) man bin ich stolz auf mich xD
(ich weiß eigenlob stinkt^^)

@XaR
öhmm keine ahnund^^ aber sind die fragen ncith immer ein bisel anders? Oo
 
Kenne mich zwar nciht mit der Prüfung am Computer aus, aber was meinst du denn mit Trickfragen?

Nicht direkt Trickfragen, aber Fragen, wo man sich über die Antwort streiten kann und sich deshalb besonders die Antworten merken muss.

Zum Beispiel die Frage, bei der sich herausstellt, dass Aquaplaning an Bahnübergängen wohl nicht auftreten kann. Zumindest darf man es nicht ankreuzen.

Wenn die Gleise nahezu parallel/schräg zu meiner Fahrtrichtung verlaufen und auch nicht höher liegen, dann könnte sich dort doch auch ausreichend Wasser sammeln, oder nicht?

Das ist auf jedenfalls eine Frage, vor der in der Theoriestunde gewarnt wurde.

Übrigens habe ich eine Demo der Theoretischen Prüfung am Computer gefunden, für alle Interessierten: http://fahrerlaubnis.tuev-dekra.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat man gesagt, ich soll nicht soviel denken bei den Fragen. Hab dann auch mit null Punkten bestanden.


richtig und am Besten das ankreuzen was man als erstes gedacht hat, wenn man unsicher ist ;)
Aber ich glaub nicht das die Fragen anders sind. Sind ja überall gleich Fahrschulbögen, Internet usw....

@Barocklady glückwunsch :)

Omg hab heut den Termin für meine Praktische gekriegt, hab ab diesem Freitag durchgehend jeden Tag Fahrstunden -.-.... ich hoff das wird. Das ging jetzt alles soo schnell omg ^^
 
Mir hat man gesagt, ich soll nicht soviel denken bei den Fragen. Hab dann auch mit null Punkten bestanden.

Ja, ich überlege und erwäge immer zu viel. Naja. Auch 0 Fehler. :D

Es sind exakt die selben Fragen. Meine Aquaplaning-Frage scheint übrigens geändert worden zu sein, finde im Internet als mögliche Antwort nur noch "abgefahrene Reifen" anstelle des Bahnüberganges.
 
richtig und am Besten das ankreuzen was man als erstes gedacht hat, wenn man unsicher ist ;)
Aber ich glaub nicht das die Fragen anders sind. Sind ja überall gleich Fahrschulbögen, Internet usw....

@Barocklady glückwunsch :)

Omg hab heut den Termin für meine Praktische gekriegt, hab ab diesem Freitag durchgehend jeden Tag Fahrstunden -.-.... ich hoff das wird. Das ging jetzt alles soo schnell omg ^^

danke erstmal^^ naa klar bekommst du das hin ;)
wenn ich das schaffe xD
ne ist aber wirklich nett und du bekommst bestimmt nen netten prüfer/in^^
 
Führerschein

Ist zwar schon fast 4 Jahre her aber ich weiss es noch ganz genau...
Durch die Theorie bin ich einmal durchgerauscht. Ich dachte mir "ja das machste schon", nix gelernt, Zack, 11 Fehlerpunkte..... 10 durfte man haben, *grummel*. Naja beim zweiten Versuch hatte ich 0 Fehler, hab alle Bögen auswendig gelernt.

Die praktische hab ich beim ersten Mal geschafft. Ich war super aufgeregt.... ich konnte kaum die Kupplung richtig drücken, weil ich so gezitter hab %). Naja, ich musste eigenltich 85% der Prüfung Autobahn fahren, vorwärts einparken (grauenvoll.....), eine Vollbremsung auf Kommandung hinlegen, Kreisverkehr, seitwärts einparken (noch grauenvoller) und das Fahrzeug am Ende diebstahlsicher machen, sprich Lenkradsperre...bla bla.

Jo und jetzt fahr ich bald 4 Jahre.... ohne größere Zwischenfälle.

Zum Thema Auto ect, hab ich ein Thema errichtet. "Auto und Tuning", schaut mal rein.

ALOHA!!!!!:hallo:
 
Ich kann nun stolz berichten, dass ich schon über ein Jahr unfallfrei bin.
Langsam ziehen meine ganzen Freunde und Klassenkameraden auch nach und bestehen nach und nach ihren Schein.
 
Hatte bis heute nämlich panisch Angst davor, von einem rote Ampel-Blitzer erwischt zu wrden, nur weil ich es nich mehr rechtzeitig zum stehen schaffe. :(

^^

Ooooh jaaa... das ist tödlich. Hab so ne Ampel auf dem Weg von der Stadt nach Hause. Ich habe so Angst vor ihr *g* Jedesmal wenn ich mich ihr nähere krieg ich fast Herzklopfen (albern, ich weiß *g*)
Ich will auch keine Probezeit mehr haben, aber ich hab noch 1,5 Jahre ;_;
 
Ooooh jaaa... das ist tödlich. Hab so ne Ampel auf dem Weg von der Stadt nach Hause. Ich habe so Angst vor ihr *g* Jedesmal wenn ich mich ihr nähere krieg ich fast Herzklopfen (albern, ich weiß *g*)
Ich will auch keine Probezeit mehr haben, aber ich hab noch 1,5 Jahre ;_;

Hihi, ja es hört sich eigentlich albern an aber ich weiß wie du dich fühlst. :)

Es gibt eine auf dem Weg zu meinem Onkel und eine mitten in Frankfurt auf der Miquellallee an der Deutschen Bibliothek(?). Beide Stellen waren bisher immer die reinste Tortur. Aber eigentlich ist es ja affig, weil wenn man 50 fährt, dann sollte man rechtzeitig zum stehen kommen können. *g* Nur die Angst hat mir dieses Wissen nicht genommen.:lol:
 
Hihi, ja es hört sich eigentlich albern an aber ich weiß wie du dich fühlst. :)

Es gibt eine auf dem Weg zu meinem Onkel und eine mitten in Frankfurt auf der Miquellallee an der Deutschen Bibliothek(?). Beide Stellen waren bisher immer die reinste Tortur. Aber eigentlich ist es ja affig, weil wenn man 50 fährt, dann sollte man rechtzeitig zum stehen kommen können. *g* Nur die Angst hat mir dieses Wissen nicht genommen.:lol:


I kenn das Problem. Täten eure Ampeln blinken bevor sie rot werden, wär das überhaupt kein Problem. Is immer wieder kniffig wenn ich nach Deutschland fahr :D
 
Huu :)

Möchte im Herbst mit der Fahrschule anfangen und im April (mein Geburtsmonat) meine parktische Prüfung ablegen. Ich habe schon mit meinen Eltern wegen meines Ersparten gesprochen, was sie mir für die Fahrschule aushändigen würden. Meine Schwägerin hat ihre Fahrschule ungefähr ein dreiviertel Jahr in die Länge gezogen (was ua daran lag, dass sie Theorie und Praxis nicht überschnitt). Findet ihr das gut? Leider hat sie nicht genau gesagt, ob sie dadurch nur eine Fahrstunde (à 2 h) pro Woche hatte.

Ich würde auch Theorie und Parxis getrennt machen und zwei à zwei Stunden pro Woche nehmen wollen. Wie lange dauert das denn da ungefähr? Dachte daran, mich im September zu kümmern.

Bei meiner Wunschfahrschule kann ich mich frühestens erst in zwei Wochen melden.

Liebe Grüße
 
Och naja, ich hab beides dorschenanner gemacht. Im Januar angefangen mit Theorie, dann die 14 Themen abgesessen. Zwischendurch mal ein paar Fahrstunden und dann nur noch Fahrstunden bis ich am 02. Mai die praktische gemacht hab. AM 01.März hatte ich Theorieprüfung.
 
Ich hab im Januar angefangen und hatte 2 Wochen jeweils Mo-Do 3h Theorie außer Donnerstags waren es nur 2. Naja darauf den Montag war dann der 21. Januar und da hab ich dan gleich Theorie gemacht. Naja und dan hab ich auch schon mit dem Fahren angefangen. Hatte so in der Woche mindestens 3-4 Fahrstunden jeweils 1h45min. Außer in der oche vor meine Fahrprüfung hatte ich jeden Tag Fahrschule - sehr stressig, wenn man bedenkt das ich bis halb 3 bzw halb 4 Schule hab und dann halt noch fahren soll. Naja bin dann ach immer fleißig gefahren und am 11. März konnte ich dann Prüfung machen. Bin natürlich genau die Strecke gefahren, die ich jeden Tag abgefahren bin und voila ich hatte bestanden.

Meine Freundin hatte in den letzten Sommerferien nen Ferienkurs gemacht und sie hatte genau wie ich 2 Wochen Theorie und dann hinterher gleich fahren. Sie war genau wie ich innerhalb von 2-3 Monaten fertig. Also bei uns klappt das hier alles relativ schnell man muss halt nur genug Zeit haben zum Fahren und natürlich nen Fahrlehrer der auch oft Zeit hat.
 
Ich würd die Fahrschule gern in die länge ziehen, damit die Zeit zwischen Prüfung und Geburtstag nicht so weit auseinander liegt. Optimal wäre es für mich im Herbst anzufangen.
 
Also ich hab mit Theorie im März 07 angefangen. Als es damals aufkam in BW mmit Führerschein ab 17. J das wurd dann wieder abgeschafft. so hab ich knapp ein Jahr später nachdem ich fast alle Theoriestunden hatte meine Theorieprüfung gehabt. Im Februar 08 hab ich mit fahren angefangen. Manchmal lagen zwei Wochen zwischen den Stunden. Aber zum Schluss hat ich ne ganze Woche durch jeden Tag -.- und hab den Führerschein jetzt auch. achja ich glaub ich hat ungefähr 30 Fahrstunden bzw 15 Doppelstunden lala... :D
 
Über wie viele Monate würde sich die Fahrschule ziehen, wenn man die Theorie extra abhandelt und erst nach der gesamten Theorie in die Praxis geht? Ich gehe von 2 à 2 Praxisstunden die Woche aus. Kann das jemand für mich schätzen? 3 Monate? 4 Monate?
 
mh 14 Theoriestunden :) Hast du zu den 30 die 4 sonderfahrten miteingerechnet? weil dann käm ja nochmal was dazu

Also ich würd so November Dezember anfangen an deiner Stelle
 
Ich möchte nach der Prüfung gleich fahren können und nicht bis zu meinem Geburtstag warten.

Ich möchte ziemlich zeitig anfangen, damit ich alles ganz gelassen entgegenschauen kann. Ich möchte nicht alles knallhart auf meine Prüfungszeit legen. Ab Weihnachten werde ich straff fürs Abi lernen, da möchte ich nicht noch mit Fahrtheorie berieselt werden. Im optimalsten Fall habe ich die Theorie Weihnachten fertig und kann mich meinen Prüfungen widmen. Die zwei Praxisstunden würden dann Abwechslung und Ausgleich fürs Abilernen schaffen.

Liebe Grüße
 
Ich finde nicht, dass die Theoriestunden irgendwie anstrengend wären, sodass man die nicht während Lernphasen haben dürfte. Das ist total easy. Ich persönlich habe beim Auto nur noch 2 oder 3 Theorieabende besucht, weil ich ein Jahr vorher erst den Rollerschein gemacht habe. Meine Fahrschule war da zum Glück flexibel und hat mich trotzdem eingetragen. Ich finde es übrigens schöner, wenn man bereits Fahrstunden nimmt, während man noch zum Theorieunterricht geht. Ansonsten dauert das alles ja doch ziemlich lange. Hier waren 25 Fahrstunden der Durchschnitt; das schafft man in wenigen Wochen. Zuviel Zeit sollte zwischen den Fahrstunden auch nicht verstreichen, weil man sonst tatsächlich bereits wieder einiges vergisst.
 
Ich gehe morgen zum achten Mal zur Theoriestunde, das heißt, ich muss noch sechs Mal gehen.
Die Bögen habe ich schon ein Mal durch, habe mir aber vorgenommen, sie noch mindestens zwei Mal durchzugehen. Sicher ist sicher. ;]
Fahren werd ich vorraussichtlich erst, wenn ich so elf, zwölf Theoriestunden hinter mir hab. Ich finde es blöd, beides gleichzeitig zu machen. Da kann ich mich dann nämlich gar nicht richtig auf das Fahren bzw. die Theorie konzentrieren. 'Ne Freundin von mir hat das so gemacht und hat ewig lange gebraucht, um ihren Führerschein zu machen.
Aber meine Fahrschule und mein Fahrlehrer sind da schon richtig locker drauf. Mir macht's sogar Spaß, da jede Woche zwei Mal hinzugehen. ^_^
 
Also wenn man es knallhart durchzieht, ist man in 18 Wochen wohl fertig, aber in der Praxis dauerts wohl eher länger, wenn man es hintereinander machen will.

Ich finde es gut, dass du schon ungefähr eine Zeitspanne genannt hast. Sind die 18 Wochen denn schon mit Theorie und Praxis getrennt? Kannst du mir vielleicht sagen wann ich anfangen sollte, wenn ich Mitte April den 18. Geburtstag habe?
 
Wäh.
Ich war grad inner 14. Theoriestunde und die behaupten ich hab erst 12.
Das find ich gemein.
*einfach mal loswerden musst* :D
 
Ich hab kein Problem zeitiger anzufangen, weil was dazwischen kommen könnte. Im Gegenteil, ich würd mich am liebsten heute anmelden... Anmelden kann ich mich kurzfristig? Ne Freundin von mir hat sich Freitag angemeldet, hatte Montag ihre erste Theoriestunde. Ist das immer so fix?
 
Ich möchte mal wissen, wie es hier den anderen Fahranfängern bei Kreisverkehren ergeht. Ich habe jedes Mal das Problem, dass die Leute nicht blinken, wenn sie rausfahren wollen. Also stehe ich ewig vor dem KV, bis entweder einer blinkt oder auf der anderen Seite niemand sichtbar ist.

Oder es fahren alle in engem Abstand rein und ich kann noch nicht so recht abschätzen, ob ich noch vor dem rein- und wegkomme. Man sieht ja meist nur links den Fahrzeugumriss aus der Insel hervorlugen. Einmal von jemandem angehupt zu werden, weil er dann doch schneller kam als geschätzt, hat mich erstmal von solchen Manövern abgeschreckt.

Linksabbiegen an manchen Kreuzungen ist auch noch schwierig. Voreinander ist ja erstmal Standard. Manchmal fahren die anderen aber über die Mitte hinaus (so dass ich von dort nicht mal mehr meine Zielspur im Querverkehr erreichen kann, ohne Geisterfahrer zu werden) oder stehen total schräg in der Spur. Und dann muss man entscheiden, wo man selbst noch hin kann.

Dann gibt es natürlich noch die gelben Ampeln. Die gelbe Welle lastet wie ein Fluch auf mir. Und jedes Mal aufs Neue der Entscheidungs-Stress. Am besten noch tiefgelb mit einem LKW oder Transporter ohne Sicherheitsabstand hinten dran. Und dann ärgert man sich, dass die B-Säule schon bei Rot rüberkam. Weil man sich genau in dem Bereich dazwischen befand, wo nur noch viel Gas oder Vollbremsung helfen.

Bin ich einfach nur ein schlechter Autofahrer oder beschäftigt das jeden neuen Fahrer? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie dir geht es wohl jedem Fahranfänger. Aber ich kann dir sagen, nach über 2 Jahre jetzt am Steuer legt sich diese Unsicherheit irgendwann. WEnn jemand hupt, dann hupt er halt. Kann man im Nachhinein auch nicht mehr ändern. Nur zu einer Verkehrsgefahr sollte man nie werden. =)
 
Ist doch keine Schande, bei Gelb zu bremsen. Ich selbst tue es allerdings nicht. :D
 
Huhu
Also ich hab morgen früh jetzt auch meine praktische Prüfung. Heute war die letzte Fahrstunde und es war echt schlimm! Die anderen Male davor war ich viel sicherer, einparken hat super geklappt usw. Ich hoffe aber das es morgen wieder so wird wie letzte woche.
Mein Problem ist das ich mich immer wahnsinnig verrückt mache und so schnell nervös werde und meine konzentration dann sehr schnell nachlässt.
Gibts da iwelche Tips, wie ich da morgen am besten an die sache "rangehen" kann?
 
@elenaor: das wäre ein guter anfang :D Ja ich denk auch viel zu viel über Fehler nach, aber ich werd mal locker ran gehen und hoffen das der Prüfer auch halbwegs sympathisch ist :D Danke
 
Wenn du die Prüfung nicht auf anhieb schaffst nicht traurig sein. Manche Prüfer sind so ******* und lassen einen beim ersten mal nicht absichtlich nicht durch -.-

Musste sie leider 4 mal wiederholen (die praktische, theorie hab ich sofort geschafft) bis es geklappt hat. lol. Habe so extreme Prüfungsangst das ich einfach nur Panik hatte und aufeinmal alles vergessen hatte!! Beim vierten mal hatte ich dann Tropfen gegen Nervörsität mit und dann hatts ENDLICH geklappt!
 
So kleine Zwischenmeldung, bin grad wieder zu hause
Hab auch bestanden :) lief alles super, der prüfer war echt nett und soo nervös war ich nicht. nur beim einparken ;)
bin aber richtig froh, dass ich jetzt alles hinter mir hab :)
 
Habt ihr in Deutschland auch eine Mehrphasenausbildung?
Also Feedback Fahrten und Fahrsicherheitstraining bis 1 jahr nach der Prüfung
 
Nö. Dafür 2 Jahre Probezeit. Bei schwerwiegenden Verstößen kann diese auf 4 Jahre verlängert werden und man muss ein Aufbauseminar(ca. 250€) machen, in der auch noch mal mit einem Fahrlehrer gefahren werden muss.

Bei mir sind die 2 Jahre bereits rum. =) Also ich für meinen Teil fahre viel entspannter ohne Probezeit.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten