Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ chrissy2000: Hast du die Umstellung selbst durchgeführt, also ohne einem Experten? Ich würde nämlich auch gerne "Fast food" aus meiner Ernährung streichen, aber mir fehlen dann doch meistens gute Rezepte oder Tipps, die mich satt machen und auch halten.
Am Abend ist du wirklich gar nichts? Kam das auch erst durch deine Umstellung?
Würd mich alles sehr interessieren![]()
Wenn man jede Stunde einen Apfel isst oder Paprika oder sonst etwas mümmelt, nimmt man selten zu.
Nur so eine Frage: ist Hartgekochtes Ei gesund?
wikipedia schrieb:Das Eiklar besteht aus Wasser (87% ), Eiweiß (11% ), Kohlenhydraten (1% ) und Mineralstoffen (1% ). Das Eigelb besteht aus Wasser (50% ), Eiweiß (16% ), Fett (32% ), und Mineralstoffen (2% ).
Ein Hühnerei enthält durchschnittlich 80 Kilokalorien und einen Fettanteil von 8 Gramm, wobei über die Hälfte dieser Fette ein- bzw. mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind. Das Fett besteht aber zu einem großen Teil auch aus Cholesterin. Hühnereier enthalten auch die Mineralstoffe Calcium, Phosphor, Eisen, Natrium, Zink, Kalium und Selen. In Hühnereiern sind, außer Vitamin C, alle Vitamine enthalten - eine Bilanz, die ansonsten kein anderes Lebensmittel vorweisen kann. So kann ein durchschnittlich großes Hühnerei bis zu 35 % des täglichen Bedarfs an Vitamin D und 38 % des täglichen Bedarfs an Vitamin B12 decken. Alle Nährstoffe befinden sich in Eigelb und Eiklar, ein größerer Anteil davon allerdings im Dotter. Generell spielt es in Hinblick auf die Nährstoffe keine Rolle, ob das Ei roh oder gekocht verzehrt wird.[3]
Weit verbreitet ist die Annahme, der Verzehr von Hühnereiern wirke sich nachteilig auf den Cholesterinspiegel im Blut aus, weswegen -- bei entsprechenden Vorerkrankungen -- vom Verzehr von Eidotter abgeraten wird. Eine US-amerikanische Studie mit über 100.000 Teilnehmern hat allerdings den Nachweis erbracht, dass die Angst vorm Ei unbegründet ist. Demnach hat der Verzehr von bis zu vier Eiern pro Tag keinerlei negativen Einfluss auf die Cholesterin-Werte. Vielmehr senke das im Hühnerei enthaltene Lecithin sogar die Aufnahme des Cholesterins im Darm, so dass "schädliche" Fette nicht ins Blut gelangen. Ein regelmäßiger Verzehr könne somit sogar vor Herzinfarkt schützen.[4]
Das wag ich mal stark zu bezweifeln. War es nicht sogar so, dass Wikipedia zutreffender ist als der Brockhaus?Wikipedia ist nur leider nicht die seriöseste Quelle. Gerade mal 1% der ganzen Berichte ist einigermaßen zutreffend. Das liegt natürlich daran, dass jeder, der will, dort was hinschreiben oder verändern kann. Aber Eier sind in der Tat gesund, solange man nicht zu viel davon isst.
Zum Thema Fast-Food:
Hab ich nicht mehr gegessen seit ich im Urlaub mal in Amerika war. Es ist einfach nur ekelhaft wenn sich ohnehin schon sehr beleibte Leute vier Big Mäcs reinziehen. Außerdem hab ich festgestellt dass das Zeug nicht wirklich lange satt macht und außerdem sehr teuer ist - dieser besagte Urlaub war ein Road Trip und ehrlich, ein Cheeseburger macht höchstens für 2 Stunden satt. 2 Scheiben Toast mit Käse, Wurst, Gemüse oder was weiß ich reichen mir da wesentlich länger. Jedenfalls hab ich die Erfahrung gemacht und wenn man sich mal bewusst macht, dass die dicken Leute bei MacDoof oder so genau deswegen dick sind, weil sie wahrscheinlich jeden Tag dort essen, dann vergeht einem wirklich sehr schnell der Appetit. So à la "Hey, die sind ja alle dick... Hm... Oh, die essen ja das gleiche wie ich... Wenn ich das jetzt jeden Tag esse, dann werd ich auch so dick."Und ich spreche hier von wirklich eindeutig übergewichtigen Leuten, nicht von ein paar Schönheits- oder Wohlfühlpfündchen.
Hm, also ich hab in einer Woche (!) 5 Kilo mit Fasten abgenommen.
Das war in den Ferien. Ich hab höchstens einen Apfel am Tag gegessen, dazu noch Springseil gesprungen.
Das ist keine Magersucht
Heute esse ich ganz normal.
Kein Jojo-Effekt. Ich denke das liegt daran, dass ich oft und gerne spazieren gehe.
Also sowas könnte ich nicht durchstehen
Hast du dich da an einen richtigen Fastenplan gehalten (mit "Einstimmungstag" und den Aufbautagen) oder ganz auf eigene Faust?
userfan: "iss einfach nur so viel bis du satt bist...
also nicht... kA so richtig angegessen sondern einfach nicht mehr hungrig "
Na danke für den hilfreichen Tipp. Und was dann? Denkst du, man nimmt immer automatisch ab, indem man sich satt isst? Großer Fehler ...
Fakt ist doch, dass keine Diät was bringt und das einzig richtige und gesündeste für unseren Körper eine vollständige Ernährungsumstellung ist, bei der man sich nicht zwingt, sondern auch mal einen schönen Restaurantbesuch machen kann.
Wenn ich hier von einigen höre, ihnen reicht ne Karotte am Tag... ich seh schon ihre Knochen. buargh.
Und zwar passiert das dadurch, dass in der Fastenzeit der Körper auf Energiesparmodus wechselt und die Energie wird von den Reserven abgelöst. Zunächst gehen erst mal ein paar Kilos verloren, die aber eigentlich nichts zu bedeuten haben. Das ist praktisch das überflüssige Wasser im Körper, was vorübergehend genug Energie freigibt. Wenn das verbraucht wurde, geht es an die Fettreserven. Das heißt: Die Muskelmasse nimmt ab. Und durch das ständige Hungern gerät auch die Sättigungsregulation aus der Bahn und das ist die Ursache für die ständigen Heißhungerattacken. Und durch die Heißhungerattacken kommt es eben zum sogenannten Jojoeffekt. Wenn man daraf besteht, kann man sowas ja hin und wieder tun, aber wenn man sowas langfristig durchzieht, kann sowas mit dem Hungertod enden.
Nochmal zu Wikipedia:
Da kam erst vor ein paar Wochen ein Bericht, ich glaube, der war von SternTV oder so.
Ich finde dein Halbwissen, welches du hier mit der größtmöglichsten Selbstsicherheit präsentierst eine wesentlich bedenklichere Informationsquelle als Wikipedia. Womit wir übrigens beim nächsten Thema wären: SternTV. Seltsamerweise scheint der Mensch geneigt zu sein dem heutzutage alltäglichen Dumm-TV den größten Schrunz bedingungslos abzukaufen...
Ich habe einfach nichts gegessenAlso eher auf eigene Faust.
Die ersten Tage waren hart und die Versuchung ist immer groß - wer schön sein will, muss aber leiden >>
Ich würde aber nie länger als eine Woche machen, ab einem Punkt nimmt der Körper dann nicht so schnell ab / Stoffwechsel etc.
Als ich wieder normal gegessen hab, ist mir aufgefallen, dass man nicht mehr so schnell Hunger bekommt.
War ganz praktisch![]()
Garnichts gegessen? Dann war das ja bei dir ein Glücksfall, dass du dann keine Fressattacken oder ähnliches bekommen hast
Also ich habe gehört (kenne mich eben nicht so gut damit aus), dass man sehr wohl etwas essen sollte?
Allein schon um den Magen daran zu gewöhnen, dass das Essen reduziert wird. Sollte sich zwar nur um Obst,Gemüse oder Müsli halten, aber ohne Nahrung sollte man das Fasten nicht beginnen.
Auch beim Ende der Fastenzeit sollte man eigentlich darauf achten, sich langsam wieder an Nahrung zu gewöhnen, wobei man leicht verdauliche Speisen wie Gemüsesuppen oder Milchprodukte.
So hat man mir das jedenfalls mal erzählt.
Wenn du schon anfängst, mich anzugreifen, dann korrigier mich doch. Da bin ich nicht abgeneigt. Aber ich kann solche Typen einfach nicht leiden, die in den Raum werfen, man hätte keine Ahnung, aber zum Thema selbst können sie scheinbar nix sagen.
Wenn man Hunger unterdrücken will: Tee trinken (kein Eistee, natürlich) . Hat kaum Kalorien. Warme Getränke füllen.
So gesund ist das Viel-Trinken gar nicht. Normal sind 2-3 Liter pro Tag, mehr hat der Körper einfach nicht nötig (außer natürlich man treibt viel Sport, je nachdem).
So gesund ist das Viel-Trinken gar nicht. Normal sind 2-3 Liter pro Tag, mehr hat der Körper einfach nicht nötig (außer natürlich man treibt viel Sport, je nachdem).
Weswegen ich auch der Meinung bin, dass der BMI nichts taugt.Ich rege mich gerade ziemlich über den BMI auf... laut dem habe ich Normalgewicht und einen BMI von 23, doch seltsamerweise habe ich eine Fettschürze. X_x Sie ist zwar nicht riesig, aber immerhin da und mein Bauch ist alles andere als flach. Wie kann das sein?
Das macht natürlich Sinn.Willow, bei Kindern gilt der BMI nicht. Es gibt einen speziellen Kinder-BMI, welcher nicht dieselbe Formel wie der der Erwachsenen hat.
Ich hatte schon damit angefangen, hab' allerdings aus Zeitmangel das Posting nicht mit dem geplanten Inhalt fertiggestellt. Wird aber die Tage nachgeliefert.
Ich kämpfe grade gegen meine nicht-ganz-festen-Beine, meinen "Winkspeck" am Oberarm und ich will einen Bauch, an dem man die Muskeln leicht sieht.