Abnehmen-aber wie?

@ chrissy2000: Hast du die Umstellung selbst durchgeführt, also ohne einem Experten? Ich würde nämlich auch gerne "Fast food" aus meiner Ernährung streichen, aber mir fehlen dann doch meistens gute Rezepte oder Tipps, die mich satt machen und auch halten.
Am Abend ist du wirklich gar nichts? Kam das auch erst durch deine Umstellung?
Würd mich alles sehr interessieren :)

Ich hab das eigentlich ganz alleine durchgeführt, also ohne Expertenrat. Eigentlich hat das alles mit einem Test mit mir selbst angefangen. Ich wollte halt mal bewusst drauf achten, ob und dass ich 5 mal am Tag Obst und Gemüse esse. Und wenn man mal bewusst drauf achtet, dann merkt man eigentlich, dass das gar nicht so leicht ist. Und somit haben sich meine Essensgewohnheiten ordentlich verschoben. Ich war schon immer ein Obst und Gemüse-Tiger, aber jetzt bin ich es noch viel stärker. Meine Obst und Gemüse Portionen sind immer wesentlich höher als alles andere. Ich esse auch immer Mittags zuerst mein Gemüse und mein Salat und dann den Rest, und da geht dann auch nie alles runter, weil man eigentlich schon satt ist :D

Was das kochen angeht - ich koche leidenschaftlich gerne aus dem Gusto (ist ein österreichisches monatliches Kochmagazin) und dem Essen und Trinken (auch ein monatliches Ö-Magazin). Und da stehen immer leckere gesunde Gerichte drinnen. Unter der Woche esse ich ganz normal in der Mensa. Und da wähle ich bewusst immer die Gemüse-Sachen.

Das ich am Abend nichts mehr esse, kam auch durch die Umstellung. Und ehrlich gesagt ich habe keinen Hunger, da ich auch sehr viel trinke. Und warum essen, wenn man keinen Hunger hat? :D

Wenn man jede Stunde einen Apfel isst oder Paprika oder sonst etwas mümmelt, nimmt man selten zu.

Würde ich auch sagen... man kann ja ständig essen, nur das richtige muss es sein ;)
 
Nur so eine Frage: ist Hartgekochtes Ei gesund?

Ei ist generell nicht besonders gesund und man sollte nicht mehr als 1 in der Woche essen.

Wobei das alles wieder darauf zurückkommt. In Maßen ok. Wenn du mal ein Ei ist, ist das sicher nicht schlimm. Aber wenn du auf die glorreiche Idee kommst eine Eierdiät zu machen wie eine Bekannte von mir, die so aussieht dass du am Tag nichts anders wie Eier isst. Ist das mehr als ungesund.

*die hat sich dann auch noch gewundert, warum ihr ständig schlecht war:rolleyes:*
 
So stimmt das doch eigentlich gar nicht. Wenn man Eier in Maßen isst, sind sie sehr gesund, weil da natürlich auch wichtige Eiweiße drin stecken, das ist wohl klar. Wenn man morgens sein Frühstücksei isst, ist das völlig in Ordnung. Da kam erst neulich ein Bericht darüber. Ich frage mich, warum man behauptet, dass Eier generell ungesund seien ...

userfan: "iss einfach nur so viel bis du satt bist...
also nicht... kA so richtig angegessen sondern einfach nicht mehr hungrig "

Na danke für den hilfreichen Tipp. Und was dann? Denkst du, man nimmt immer automatisch ab, indem man sich satt isst? Großer Fehler ...
 
Zuletzt bearbeitet:
wikipedia schrieb:
Das Eiklar besteht aus Wasser (87% ), Eiweiß (11% ), Kohlenhydraten (1% ) und Mineralstoffen (1% ). Das Eigelb besteht aus Wasser (50% ), Eiweiß (16% ), Fett (32% ), und Mineralstoffen (2% ).
Ein Hühnerei enthält durchschnittlich 80 Kilokalorien und einen Fettanteil von 8 Gramm, wobei über die Hälfte dieser Fette ein- bzw. mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind. Das Fett besteht aber zu einem großen Teil auch aus Cholesterin. Hühnereier enthalten auch die Mineralstoffe Calcium, Phosphor, Eisen, Natrium, Zink, Kalium und Selen. In Hühnereiern sind, außer Vitamin C, alle Vitamine enthalten - eine Bilanz, die ansonsten kein anderes Lebensmittel vorweisen kann. So kann ein durchschnittlich großes Hühnerei bis zu 35 % des täglichen Bedarfs an Vitamin D und 38 % des täglichen Bedarfs an Vitamin B12 decken. Alle Nährstoffe befinden sich in Eigelb und Eiklar, ein größerer Anteil davon allerdings im Dotter. Generell spielt es in Hinblick auf die Nährstoffe keine Rolle, ob das Ei roh oder gekocht verzehrt wird.[3]
Weit verbreitet ist die Annahme, der Verzehr von Hühnereiern wirke sich nachteilig auf den Cholesterinspiegel im Blut aus, weswegen -- bei entsprechenden Vorerkrankungen -- vom Verzehr von Eidotter abgeraten wird. Eine US-amerikanische Studie mit über 100.000 Teilnehmern hat allerdings den Nachweis erbracht, dass die Angst vorm Ei unbegründet ist. Demnach hat der Verzehr von bis zu vier Eiern pro Tag keinerlei negativen Einfluss auf die Cholesterin-Werte. Vielmehr senke das im Hühnerei enthaltene Lecithin sogar die Aufnahme des Cholesterins im Darm, so dass "schädliche" Fette nicht ins Blut gelangen. Ein regelmäßiger Verzehr könne somit sogar vor Herzinfarkt schützen.[4]

Soviel zum Thema Eier sind ungesund. Es kommt immer auf die gesamte Ernährung an. Gerade als Vegetarier kann man viel Eier essen.
Ich ess Eier zwar generell nicht so gerne, ess aber trotzdem mal 2 am Tag, und ich lebe noch.
 
Wikipedia ist nur leider nicht die seriöseste Quelle. Gerade mal 1% der ganzen Berichte ist einigermaßen zutreffend. Das liegt natürlich daran, dass jeder, der will, dort was hinschreiben oder verändern kann. Aber Eier sind in der Tat gesund, solange man nicht zu viel davon isst.
 
Wikipedia ist nur leider nicht die seriöseste Quelle. Gerade mal 1% der ganzen Berichte ist einigermaßen zutreffend. Das liegt natürlich daran, dass jeder, der will, dort was hinschreiben oder verändern kann. Aber Eier sind in der Tat gesund, solange man nicht zu viel davon isst.
Das wag ich mal stark zu bezweifeln. War es nicht sogar so, dass Wikipedia zutreffender ist als der Brockhaus?
 
Das ist jetzt ein bisschen Off-Topic, aber Wikipedia ist schon sehr seriös. Ja: Jeder kann reinschreiben was er will. Aber auch jeder darf einen Eintrag verbessern oder umschreiben. Und glücklicherweise schreiben da ja nicht lauter 10-jährige irgendwas rein, von dem sie keine Ahnung haben, sondern auch Doktoren und Professoren. Ich würde eher sagen, dass ein Eintrag auf Wikipedia, der noch nicht mindestens einmal von jemandem verbessert/umgeschrieben/nachgetragen wurde, nicht 100% zuverlässig ist. Das war früher mal ;)

Zum Thema Frühstücken usw:
Ich brauche auf jeden Fall 3 Mahlzeiten am Tag, sonst kipp ich um. Ich esse zwar nicht übermäßig viel: Morgens eine Portion Müsli, mittags Obst/Salat/Gemüse oder was sonstiges Leichtes und Abends ein richtiges Essen... Aber ich persönlich kann mir nicht vorstellen mein Abendessen wegzulassen. Das würde bei mir nur in einer Fressattacke vorm Schlafengehen ausarten. Kurz gerechnet - ich esse um 12 Mittag. Wenn ich bis Abends nichts mehr esse, sind das bis ich ins Bett gehe locker 10-12 Stunden - wie schafft ihr es da nichts zu essen? :eek: Ich würde sterben :naja:

Zum Thema Fast-Food:
Hab ich nicht mehr gegessen seit ich im Urlaub mal in Amerika war. Es ist einfach nur ekelhaft wenn sich ohnehin schon sehr beleibte Leute vier Big Mäcs reinziehen. Außerdem hab ich festgestellt dass das Zeug nicht wirklich lange satt macht und außerdem sehr teuer ist - dieser besagte Urlaub war ein Road Trip und ehrlich, ein Cheeseburger macht höchstens für 2 Stunden satt. 2 Scheiben Toast mit Käse, Wurst, Gemüse oder was weiß ich reichen mir da wesentlich länger. Jedenfalls hab ich die Erfahrung gemacht und wenn man sich mal bewusst macht, dass die dicken Leute bei MacDoof oder so genau deswegen dick sind, weil sie wahrscheinlich jeden Tag dort essen, dann vergeht einem wirklich sehr schnell der Appetit. So à la "Hey, die sind ja alle dick... Hm... Oh, die essen ja das gleiche wie ich... Wenn ich das jetzt jeden Tag esse, dann werd ich auch so dick." :ohoh: Und ich spreche hier von wirklich eindeutig übergewichtigen Leuten, nicht von ein paar Schönheits- oder Wohlfühlpfündchen.
 
Eier sind ja in vielen Lebensmitteln versteckt, z.B. Brot und Gebäck usw.
In der Regel sollte der Mensch nicht mehr als 1 Ei pro Tag essen. Also auch versteckte Eier. ;)
 
Zum Thema Fast-Food:
Hab ich nicht mehr gegessen seit ich im Urlaub mal in Amerika war. Es ist einfach nur ekelhaft wenn sich ohnehin schon sehr beleibte Leute vier Big Mäcs reinziehen. Außerdem hab ich festgestellt dass das Zeug nicht wirklich lange satt macht und außerdem sehr teuer ist - dieser besagte Urlaub war ein Road Trip und ehrlich, ein Cheeseburger macht höchstens für 2 Stunden satt. 2 Scheiben Toast mit Käse, Wurst, Gemüse oder was weiß ich reichen mir da wesentlich länger. Jedenfalls hab ich die Erfahrung gemacht und wenn man sich mal bewusst macht, dass die dicken Leute bei MacDoof oder so genau deswegen dick sind, weil sie wahrscheinlich jeden Tag dort essen, dann vergeht einem wirklich sehr schnell der Appetit. So à la "Hey, die sind ja alle dick... Hm... Oh, die essen ja das gleiche wie ich... Wenn ich das jetzt jeden Tag esse, dann werd ich auch so dick." :ohoh: Und ich spreche hier von wirklich eindeutig übergewichtigen Leuten, nicht von ein paar Schönheits- oder Wohlfühlpfündchen.

@ chrissy200: Danke für die Antwort. Abends muss ich was essen, ich schaffe das garnicht,ohne was auszukommen ;) Sonst gehe ich dann zum Kühlschrank und esse alles durcheinander...

Kann ich mir gut vorstellen.
Ich bin auch kaum bei MacDoof und wenn, dann achte ich drauf, dass ich eher einen Gartensalat oder einen Chickenwrap mit einer Cola light nehme, anstatt wie früher mir ein McChicken Menü mit Pommes und Cola reinstopfe.

Ich habe gemerkt, dass ich Abends Suppen besser vertrage, als irgendein "deftigeres" Gericht mit Fleisch. Kennt jemand gute Suppenrezepte, die nicht nur flüssig sind ohne satt zu machen?
 
Hm, also ich hab in einer Woche (!) 5 Kilo mit Fasten abgenommen.
Das war in den Ferien. Ich hab höchstens einen Apfel am Tag gegessen, dazu noch Springseil gesprungen.

Das ist keine Magersucht :lol:
Heute esse ich ganz normal.

Kein Jojo-Effekt. Ich denke das liegt daran, dass ich oft und gerne spazieren gehe.
 
Hm, also ich hab in einer Woche (!) 5 Kilo mit Fasten abgenommen.
Das war in den Ferien. Ich hab höchstens einen Apfel am Tag gegessen, dazu noch Springseil gesprungen.

Das ist keine Magersucht :lol:
Heute esse ich ganz normal.

Kein Jojo-Effekt. Ich denke das liegt daran, dass ich oft und gerne spazieren gehe.

Also sowas könnte ich nicht durchstehen ;)
Hast du dich da an einen richtigen Fastenplan gehalten (mit "Einstimmungstag" und den Aufbautagen) oder ganz auf eigene Faust?
 
Also sowas könnte ich nicht durchstehen ;)
Hast du dich da an einen richtigen Fastenplan gehalten (mit "Einstimmungstag" und den Aufbautagen) oder ganz auf eigene Faust?


Ich habe einfach nichts gegessen :lol: Also eher auf eigene Faust.
Die ersten Tage waren hart und die Versuchung ist immer groß - wer schön sein will, muss aber leiden >>

Ich würde aber nie länger als eine Woche machen, ab einem Punkt nimmt der Körper dann nicht so schnell ab / Stoffwechsel etc.

Als ich wieder normal gegessen hab, ist mir aufgefallen, dass man nicht mehr so schnell Hunger bekommt.
War ganz praktisch :lol:
 
Hungern ist aber völlig ungesund. Und in der Regel kommt es danach zu einem Jojoeffekt, vielleicht hast du einfach mehr Glück gehabt als andere Frauen. Und zwar passiert das dadurch, dass in der Fastenzeit der Körper auf Energiesparmodus wechselt und die Energie wird von den Reserven abgelöst. Zunächst gehen erst mal ein paar Kilos verloren, die aber eigentlich nichts zu bedeuten haben. Das ist praktisch das überflüssige Wasser im Körper, was vorübergehend genug Energie freigibt. Wenn das verbraucht wurde, geht es an die Fettreserven. Das heißt: Die Muskelmasse nimmt ab. Und durch das ständige Hungern gerät auch die Sättigungsregulation aus der Bahn und das ist die Ursache für die ständigen Heißhungerattacken. Und durch die Heißhungerattacken kommt es eben zum sogenannten Jojoeffekt. Wenn man daraf besteht, kann man sowas ja hin und wieder tun, aber wenn man sowas langfristig durchzieht, kann sowas mit dem Hungertod enden.

Nochmal zu Wikipedia:
Da kam erst vor ein paar Wochen ein Bericht, ich glaube, der war von SternTV oder so. Da haben sie unter anderem gezeigt, dass dort in dem Unternehmen ja nur um die paarundzwanzig Mitarbeiter tätig sind und dass täglich mehrere tausende Berichte hochgeladen werden und die müssen überprüft werden, dass sie auch ihrer Richtigkeit entsprechen. Dann kann man sich natürlich ausmalen, dass man da völlig überfordert ist und dass deshalb viele Beiträge freigeschaltet werden ohne Kontrolle. Wikipedia wird auch gerne dazu ausgenutzt, um Stars und Sternchen eins auszuwischen, indem man gerne mal Lügen verbreitet, das kommt auch immer wieder im TV zu sehen. Und es ist doch auch logisch, wenn man beachtet, dass dort jeder ohne Probleme Beiträge verändern kann. Und leider ist dem nicht so, dass sich dort vorwiegend Professoren damit beschäftigen, das wäre ja zu schön. Ich will ja auch nicht sagen, dass es grundsätzlich Mist ist, den man dort findet, aber in der Regel ist nicht mehr als die Hälfte davon zutreffend, weil auch andere Internetquellen nicht immer die Wahrheit ausspucken. Man weiß ja heute eigentlich auch, dass man im Internet extrem viel Bullshit findet. ;)
 
userfan: "iss einfach nur so viel bis du satt bist...
also nicht... kA so richtig angegessen sondern einfach nicht mehr hungrig "

Na danke für den hilfreichen Tipp. Und was dann? Denkst du, man nimmt immer automatisch ab, indem man sich satt isst? Großer Fehler ...

Nein, ich denke nicht das man automatisch abnimmt, wenn man sich satt ist.

Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt, aber ich kenne genug leute, die weiteressen nachdem sie satt sind. (sich also richtig "angegessen haben")
Wenn man also aufhört, wenn man satt ist und nicht so viel isst, dass man glaubt, sich nicht mehr bewegen zu können, nimmt man (oder zumindestens ich & mein Bekanntenkreis) durchaus ab.

Und, wie ich auch geschrieben habe, hat das bei mir geholfen (und ein paar Bekannten). Von immer war also nie die Rede.

Und eigentlich wäre es nur logisch, das man abnimmt, da man ja weniger isst, so gesehen.
Aber vielleicht haben ich & meine Bekannten einen anderen Stoffwechsel oder irgendsowas.

Ich hoffe, das war jetzt verständlich.
 
Fakt ist doch, dass keine Diät was bringt und das einzig richtige und gesündeste für unseren Körper eine vollständige Ernährungsumstellung ist, bei der man sich nicht zwingt, sondern auch mal einen schönen Restaurantbesuch machen kann.

Wenn ich hier von einigen höre, ihnen reicht ne Karotte am Tag... ich seh schon ihre Knochen. buargh.
 
Fakt ist doch, dass keine Diät was bringt und das einzig richtige und gesündeste für unseren Körper eine vollständige Ernährungsumstellung ist, bei der man sich nicht zwingt, sondern auch mal einen schönen Restaurantbesuch machen kann.

Wenn ich hier von einigen höre, ihnen reicht ne Karotte am Tag... ich seh schon ihre Knochen. buargh.

Du sprichst mir aus der Seele. In der Tat hast du Recht. Alle Diäten haben ihre Tücken. Und am besten ist es nach wie vor, sich einfach gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben. Auch wenn es sich einfach anhört ...
 
Insbesondere kann ich das GU Buch empfehlen 'ran an den bauch'.
Man könnte nun meinen, es sei nur zum abnehmen am Bauch, aber es geht hauptsächlich darum, durch eine Ernährungsumstellung gesünder zu leben und [durchaus gefährliches] Bauchfett zu verlieren, insofern man sich in einem gefählicheren Bereich bewegt :]
 
Wenn ich mal meinen Senf zu 'Diät oder Ernährungsumstellung' geben darf: Ich hatte jetzt etwa ein halbes Jahr lang ein sehr ungesundes Essverhalten, habe teilweise sehr wenig gegessen, hatte dafür aber auch Fressattacken. Die meisten Diäten habe ich nicht eingehalten und in dem Vierteljahr, in dem ich 2 Kilo abnehmen wollte (und zwar dauernd, was ziemlich an meinen Nerven gezehrt hat), habe ich stattdessen 3 Kilo zugenommen^^
Seit ca einer Woche habe ich wieder feste Essenszeiten, also kleines Frühstück, Mittag- und Abendessen, und zwischendurch höchstens nen Apfel oder ein Brot. Das Essen ist gesund und nicht zu viel, aber es gibt auch keine direkten Einschränkungen... ich nehme mir einfach soviel ich will, und das ist - oh Wunder - nicht viel mehr als das, was ich sonst immer genau abgewogen und die Kalorien berechnet hatte. Süßigkeiten esse ich seitdem kaum mehr welche, einfach weil ich fast ständig satt bin und der Hunger auf Süßes durch ab und zu einen Schokopudding oder einen Fruchtcocktail beim Mittagessen gestillt wird. Und tataa, ich habe ein Kilo abgenommen.
Vorher hatte ich wirklich panische Angst vor regelmäßigem und vor allem 'ungeregelten' (ihr wisst schon, ohne vorher genau alles zu berechnen) Essen, einfach weil ich immer diese Gedanken hatte - lass das Frühstück weg, die paar Stunden hältst du es ohne Essen aus, dann sparst du dir die 200 Kalorien - mach nur nen Haufen Gemüse zu Mittag, da kannst du ewig essen und hast trotzdem nur 100 Kalorien - iss heut abend wenig oder nix, dann kannst du dir auch die Kalorien vom Alkohol leisen... - bla bla bla... alles (für mich persönlich inzwischen) totaler Quatsch, der nur darin geendet hat, dass ich regelrechte Fressattacken hatte und danach total Frust geschoben hatte, weil ich meine krassen Regeln mal wieder nicht eingehalten hatte. Außerdem drehten sich alle meine Gedanken nur um Essen und Kalorien, ich habe den Tag vorher geplant, was ich esse, und mich gleichzeitig darauf gefreut und mich davor gefürchtet, dass ich wieder zu viel essen könnte... und wenn ich dann mit Freunden gegessen habe oder wir Süßkram und Chips da hatten, konnte ich gar nicht mehr kontrollieren, wieviel ich esse, weil das quasi dann eine 'Erholung' zu meinem Diätplan daheim war.
Und was soll ich sagen, jetzt geht es mir gut :)
(Dazu muss ich sagen, dass ich schon mal 8 Kilo abgenommen habe, und zwar ebenfalls durch Ernährungsumstellung - größtenteils. Die letzten 2 Kilo sind durch relativ enge Diäten weggegangen, aber da war ich so motiviert, dass ich das auch durchgehalten habe... für mich jetzt undenkbar^^)
 
Und zwar passiert das dadurch, dass in der Fastenzeit der Körper auf Energiesparmodus wechselt und die Energie wird von den Reserven abgelöst. Zunächst gehen erst mal ein paar Kilos verloren, die aber eigentlich nichts zu bedeuten haben. Das ist praktisch das überflüssige Wasser im Körper, was vorübergehend genug Energie freigibt. Wenn das verbraucht wurde, geht es an die Fettreserven. Das heißt: Die Muskelmasse nimmt ab. Und durch das ständige Hungern gerät auch die Sättigungsregulation aus der Bahn und das ist die Ursache für die ständigen Heißhungerattacken. Und durch die Heißhungerattacken kommt es eben zum sogenannten Jojoeffekt. Wenn man daraf besteht, kann man sowas ja hin und wieder tun, aber wenn man sowas langfristig durchzieht, kann sowas mit dem Hungertod enden.

Nochmal zu Wikipedia:
Da kam erst vor ein paar Wochen ein Bericht, ich glaube, der war von SternTV oder so.

Ich finde dein Halbwissen, welches du hier mit der größtmöglichsten Selbstsicherheit präsentierst eine wesentlich bedenklichere Informationsquelle als Wikipedia. Womit wir übrigens beim nächsten Thema wären: SternTV. Seltsamerweise scheint der Mensch geneigt zu sein dem heutzutage alltäglichen Dumm-TV den größten Schrunz bedingungslos abzukaufen...
 
Ich finde dein Halbwissen, welches du hier mit der größtmöglichsten Selbstsicherheit präsentierst eine wesentlich bedenklichere Informationsquelle als Wikipedia. Womit wir übrigens beim nächsten Thema wären: SternTV. Seltsamerweise scheint der Mensch geneigt zu sein dem heutzutage alltäglichen Dumm-TV den größten Schrunz bedingungslos abzukaufen...

Wenn du schon anfängst, mich anzugreifen, dann korrigier mich doch. Da bin ich nicht abgeneigt. Aber ich kann solche Typen einfach nicht leiden, die in den Raum werfen, man hätte keine Ahnung, aber zum Thema selbst können sie scheinbar nix sagen.
 
mh, wie kann ich mein hungergefühl unterdrücken? wobei unterdrücken falsch gesagt ist, ich habe nicht vor, zu hungern. aber ich bekomm so schnell hunger/appetit und fress dann einfach alles, was ich kriegen kann. ich muss irgendwie mein essverhalten in den griff kriegen, momentan beweg ich mich tagsüber eigentlich recht viel... (wobei ich nicht mollig oder so bin, aber ich merk schon, dass dieses rumfuttern sich auf die hüften legt)
also, jemand vorschläge?
 
Trinken, trinken, trinken. Am besten schon kurz vor Mahlzeiten mal ein schönes Glas Wasser trinken. Dadurch ist dein Magen schon halb mit Wasser gefüllt und du musst nicht mehr so viel essen. Ein gesunder Mensch sollte immer so zwischen 1,5 bis 3 Wasser trinken. Aber keine Limo :)
Ist zwar nicht so, dass Wasser satt macht, aber wenigstens ist man dann nicht mehr so hungrig.
 
Ich habe einfach nichts gegessen :lol: Also eher auf eigene Faust.
Die ersten Tage waren hart und die Versuchung ist immer groß - wer schön sein will, muss aber leiden >>

Ich würde aber nie länger als eine Woche machen, ab einem Punkt nimmt der Körper dann nicht so schnell ab / Stoffwechsel etc.

Als ich wieder normal gegessen hab, ist mir aufgefallen, dass man nicht mehr so schnell Hunger bekommt.
War ganz praktisch :lol:

Garnichts gegessen? Dann war das ja bei dir ein Glücksfall, dass du dann keine Fressattacken oder ähnliches bekommen hast ;)
Also ich habe gehört (kenne mich eben nicht so gut damit aus), dass man sehr wohl etwas essen sollte?
Allein schon um den Magen daran zu gewöhnen, dass das Essen reduziert wird. Sollte sich zwar nur um Obst,Gemüse oder Müsli halten, aber ohne Nahrung sollte man das Fasten nicht beginnen.
Auch beim Ende der Fastenzeit sollte man eigentlich darauf achten, sich langsam wieder an Nahrung zu gewöhnen, wobei man leicht verdauliche Speisen wie Gemüsesuppen oder Milchprodukte.
So hat man mir das jedenfalls mal erzählt.
 
Garnichts gegessen? Dann war das ja bei dir ein Glücksfall, dass du dann keine Fressattacken oder ähnliches bekommen hast ;)
Also ich habe gehört (kenne mich eben nicht so gut damit aus), dass man sehr wohl etwas essen sollte?
Allein schon um den Magen daran zu gewöhnen, dass das Essen reduziert wird. Sollte sich zwar nur um Obst,Gemüse oder Müsli halten, aber ohne Nahrung sollte man das Fasten nicht beginnen.
Auch beim Ende der Fastenzeit sollte man eigentlich darauf achten, sich langsam wieder an Nahrung zu gewöhnen, wobei man leicht verdauliche Speisen wie Gemüsesuppen oder Milchprodukte.
So hat man mir das jedenfalls mal erzählt.

Ganz ohne Essen ging es natürlich nicht.
Ich hatte keine "Eingewöhnungsphase", habe mich da auch nicht wirklich drüber informiert, wenn ich ehrlich sein soll :naja:

Ich habe immer morgens etwas gegessen. Sowas wie Tomaten, Äpfel, Molke usw.
Viel Wasser trinken ist gut. Und Tee!

Wenn man Hunger unterdrücken will: Tee trinken (kein Eistee, natürlich :lol:) . Hat kaum Kalorien. Warme Getränke füllen.
 
Wenn du schon anfängst, mich anzugreifen, dann korrigier mich doch. Da bin ich nicht abgeneigt. Aber ich kann solche Typen einfach nicht leiden, die in den Raum werfen, man hätte keine Ahnung, aber zum Thema selbst können sie scheinbar nix sagen.

Ich hatte schon damit angefangen, hab' allerdings aus Zeitmangel das Posting nicht mit dem geplanten Inhalt fertiggestellt. Wird aber die Tage nachgeliefert.
 
Wenn man Hunger unterdrücken will: Tee trinken (kein Eistee, natürlich :lol:) . Hat kaum Kalorien. Warme Getränke füllen.

Ganz genau - und noch dazu ist es gesund! Weil man dann automatisch viel trinkt,... ich bin mittlerweile bei 3-4 Liter pro Tag! Das doofe ist halt, dass man auch ziemlich oft auf die Toilette rennt :lol:
 
Ich treibe jetzt 3-5 Mal die Woche Sport im Fitness-Studio. Cardio und anschließend Kraft- und Ausdauertraining. Ich hoffe, es hilft, meinen "Toffifeeüberhang" aus dedm Dezember wieder loszuwerden.
Fit für Wacken! :D
 
So gesund ist das Viel-Trinken gar nicht. Normal sind 2-3 Liter pro Tag, mehr hat der Körper einfach nicht nötig (außer natürlich man treibt viel Sport, je nachdem).
 
So gesund ist das Viel-Trinken gar nicht. Normal sind 2-3 Liter pro Tag, mehr hat der Körper einfach nicht nötig (außer natürlich man treibt viel Sport, je nachdem).

Nachdem ich vier mal die Woche laufen gehen - also viel Sport betreibe - brauch ich das auch! Und drei Liter sollten es schon sein! Vor allem kann ich ohne Trinken nicht denken ... d.h. ich brauch das auch u geistig fit zu bleiben!
 
Ich sag doch: Außer man treibt viel Sport^^
Mir bringt es nichts, wenn ich viel oder wenig trinke. Ich zwinge mich meine 1,5 Liter am Tag zu trinken, das reicht dann auch.
 
So gesund ist das Viel-Trinken gar nicht. Normal sind 2-3 Liter pro Tag, mehr hat der Körper einfach nicht nötig (außer natürlich man treibt viel Sport, je nachdem).

Problem ist dass die meisten schon mit diesen 2-3 Litern Probleme haben. Meine Arbeitskolleginnen müssen sich teilweise zwingen 1-1,5 Liter zu trinken. So selbstverständlich 2-3 Liter weghauen ist gar nicht so einfach.
 
Jap, das stimmt. Ich würde auch weniger als 1,5 bis 2 Liter trinken, wenn ich nicht wüsste, dass das dann wirklich ungesund wäre. So schlepp ich halt immer eine Wasserflasche mit mir rum und trinke, wenn mein Blick mal wieder drauf fällt^^
 
Ich rege mich gerade ziemlich über den BMI auf... laut dem habe ich Normalgewicht und einen BMI von 23, doch seltsamerweise habe ich eine Fettschürze. X_x Sie ist zwar nicht riesig, aber immerhin da und mein Bauch ist alles andere als flach. Wie kann das sein?
 
Ich bin laut BMI untergewichtig und finde mich eigentlich normal. So aussagekräftig ist der BMI nicht. Es wird ja dabei z.B. der Unterschied zwischen Fett- und Muskelmasse auch nicht berücksichtigt.
 
Es gibt 2 Sachen.
Man sollte Heute bei Übergewicht nicht mehr nur nach dem BMI gehen, sondern auch nach dem Bauchfett [Bauchumfang].
Weil Bauchfett sehr gefährlich werden kann.

Dazu muss man die dickste, natürlich uneingezogen, Stelle des Bauches messen. Am besten Morgens und vorm Frühstück.
Normal hinstellen und leicht ausatmen und dabei auf die Zahl schauen.

Bis 80 cm gibt es kein Risiko.
Ab 80 cm ein leichtes.
Ab 88 cm ein erhötes und
ab 98 cm ist man sehr gefährdet.
Die Maße gelten jetzt nur für Frauen.

Außerdem solltest du in der ersten Zykluswoche den Bauchumfang messen, weil sonst ja auch durch den Zyklus der Bauchumfang verfälscht werden kann.

Natürlich kann man sich trotz eines gesunden Bauchumfangs dick fühlen und möchte abnehmen, aber vieles hat auch einfach mit einem falschen Selbstbild zu tun.

Soll auch nur ein Tipp sein :]
 
Ich rege mich gerade ziemlich über den BMI auf... laut dem habe ich Normalgewicht und einen BMI von 23, doch seltsamerweise habe ich eine Fettschürze. X_x Sie ist zwar nicht riesig, aber immerhin da und mein Bauch ist alles andere als flach. Wie kann das sein?
Weswegen ich auch der Meinung bin, dass der BMI nichts taugt.
Besonders nachdem meine Hausärztin mir als ich etwa 11 war mit einem BMI von 21 riet abzunehmen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Willow, bei Kindern gilt der BMI nicht. Es gibt einen speziellen Kinder-BMI, welcher nicht dieselbe Formel wie der der Erwachsenen hat.

@Darkchikara: Glaubst du nicht, dass da die Grösse der Frau vielleicht auch eine Rolle spielen könnte?
 
Willow, bei Kindern gilt der BMI nicht. Es gibt einen speziellen Kinder-BMI, welcher nicht dieselbe Formel wie der der Erwachsenen hat.
Das macht natürlich Sinn.

Wobei ich der Meinung bin, dass meine Ärztin auch damals meinte, dass der BMI ohne Kontext wertlos ist. Macht ja auch irgendwo Sinn, ein BMI von +25 muss ja nicht sein, dass das nur Fett ist. ;)
 
²Nonuna
Bestimmt spielt die Größe da noch eine Rolle, aber wenns einem dann so wichtig ist, sollte man am besten zum Arzt.

Ich kann nur das sagen, was ich mir durch Lektüre angeeignet habe.
 
BMI für Frauen:

14 Jahre: 16,80 - 24,00

15 Jahre: 17,40 - 24,50

16 Jahre: 17,80 - 24,80

17 Jahre: 18,10 - 25,00

18 Jahre: 18,50 - 25,20

19 - 24 Jahre: 19 -24

25 - 34 Jahre: 20 - 25

35 - 44 Jahre: 21 - 26

45 - 54 Jahre: 22 - 27

55 - 65 Jahre: 23 - 28

> 65 Jahre: 24 - 29

hab mir gedacht, ich stell das rein, falls es wen interessiert :D
aber meine prof. sagt das es eigentlich nicht relevant ist, da es auch ein wohlfühlgewicht gibt :)
 
88 cm ist aber echt verdammt wenig, wenn man an der dicksten Stelle messen soll.

Ich kenn da kaum jemand der daher kein Risiko hätte.
 
Ich frag mich auch grad, ob es wirklich die dickste Stelle des Bauches sein muss. Je nach dem, wie voll der Magen ist, kann der Bauch nämlich schon um die 5 cm Umfang variieren. Gut, ich hatte grad gemessen und einen Umfang von 70 cm bei der dicksten Stelle (also unterhalb der Taille / des Bauchnabels, etwas über die Hüfte).
Nichts desto trotz finde ich, dass einige Frauen je nach Körperbau ein etwas dickeres Bäuchlein haben können, aber trotzdem nicht gefährdet sind. Ich schätze, die 80 cm sind eher auf den Taillenumfang bezogen, so hatte ich das mal gelesen...
 
Ich gebe allgemein nicht so wahnsinnig viel auf Faustformeln. "Allgemeinmaße" gibt es nicht. Sonst hätten wir nicht alle solche Nöte beim Hosenkauf ;)
Man sollte eben darauf achten, dass man sich nicht zu viel Bauchfett anfuttert. Schlimmer als die sichtbare "Wampe" ist allerdings das Fett, welches sich um die Organe sammelt. Diese Fettzellen schütten nämlich Entzündungsstoffe aus, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen.

@copine: Fettschürze? Bei einem BMI von 23? Beeindruckend. Hatte ich nichtmal bei einem BMI von 36 damals.
Da hilft leider nur Diät und Sport.... :argh: Ich kämpfe grade gegen meine nicht-ganz-festen-Beine, meinen "Winkspeck" am Oberarm und ich will einen Bauch, an dem man die Muskeln leicht sieht.
 
Ich kämpfe grade gegen meine nicht-ganz-festen-Beine, meinen "Winkspeck" am Oberarm und ich will einen Bauch, an dem man die Muskeln leicht sieht.

Nimm meinen. =)
Dachte gestern vor dem Spiegel gerade, dass man zumindest die oberen Bauchmuskeln, welche nicht vom "Bauchspeckchen" eingebettet sind, sieht, sobald ich sie anspanne.
Lieber hätte ich einen ganz glatten Bauch. Aber allgemein hab ich manchmal das Gefühl, mehr Muskeln als mir lieb ist zu haben, vor allem diese "Radleroberschenkel". Und das, obwohl ich kaum Sport mache... -.-
Aber diesen "Winkspeck" an den Oberarmen kenne ich, einen tollen Namen hast du dir dafür ausgesucht. *g*
 
Das Problem mit den Armen habe ich auch. Ich habe an einigen Körperstellen schon abgenommen, aber das Fett an den Armen hat sich nur minimal reduziert. Ich hoffe doch, dass sich das mit dem Fitnessstudio endlich bessert ;)
 
Ich hab zwar kein Maßband um die Bauchfettregel nachzuprüfen, aber gibt es das, dass ein Bauch von Natur aus ein bisschen nach außen gewölbt ist ?
Weil egal wie wenig ich esse, ganz flach ist er nie.
Ich esse jetzt nicht absichtlich weniger, nur wenns halt mal doch der Fall ist, fällt mir das auf, dass viele einfach egal wie viel sie essen, einen flachen Bauch haben.
Stört mich jetzt nicht sehr, aber ich glaube, dass ich mit der Bauchfettregel auch Probleme hätte mit einem Bmi von ca 19 ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten