Also, meistens werden die Preise automatisch berechnet. Das Spiel erkennt den Wert eines Grundstückes und berechnet danach den Preis, der dann in verschiedene Preisklassen (teuer, billig etc.) gegliedert wird.
Wenn du z.B. ein Grundstück mit nur ein paar Stühlen hast und da einen Ticketschalter hinstellst, sind die Preise sehr niedrig. Hast du aber ein Grundstück mit vielen Whirpools und teuern Gegenständen, dann zeigt der Ticketschalter automatisch höhere Preise an. Der "sinnvolle" Preis ist normalerweise der, der als "durchschnittlich" gekennzeichnet ist.
Du hast wahrscheinlich einen benutzerdefinierten Preis eingegeben, oder? Ob der besonders teuer ist oder nicht, kommt drauf an, wie teuer dein Grundstück ist. Meistens können die Kunden das selber ganz gut einschätzen, also wenn du einen überteuerten Preis eingegeben hast, dauert es viel länger, bis sie sich eine Eintrittskarte kaufen.
Vielleicht ist ein Grundstück ja so gut ausgestattet, dass 75 simoleons ein angemessener Preis sind (obwohl mir das auch ziemlich hoch vorkommt).
Und wenn nicht ... hm, dann hast du wohl ganz schönes Glück

wenn deine Kunden trotz übereteuerten Preisen kaufen, gibt es wahrscheinlich irgendwas, das sie total auf das Grundstück lockt.