Ich weiß halt nur nicht ob Bild und Video bear. programme auf den Pc ruckeln würden
Also entweder ich brauch dringen ne getrocknete Froschpille oder Deine Fragen sind bereits beantwortet...
Also diese Fotostory-Cover-Geschichten sind für jeden aktuellen PC absolut Pillepalle, selbst wenn Ihr mit x-mal so hoher Auflösung arbeitet und dann runterrechnet. Nutzt Video Studio 9 denn überhaupt mehrere CPU-Kerne? Wie alt ist das, die sind ja schon bei Version 11?! Falls das single-threaded geschrieben ist, wärs wirklich eine absolut hirnlose Idee, sich dafür einen Quadcore zu kaufen... Und wie gut das dann läuft, kann ich Dir nicht sagen, da ich wie gesagt keine Videobearbeitung mache und davon keine Ahnung habe. Ich wage aber mal die kühne Behauptung, dass es wesentlich besser laufen wird als jetzt. BTW: Wenn Du da extrem große Datenmengen bearbeitest, dann wird der Flaschenhals die Festplatte sein, da bietet sich dann ein Stripe-Set (RAID0) an (eine der wenigen Situationen, in denen ein solches tatsächlich auftrumpfen kann und fast linear skaliert).
Da Du auch spielen willst, ist für Deine Zwecke und zu dem Preis definitiv das von mir vorgeschlagene System, auf das hier jetzt schon mehrfach hingewiesen wurde, die beste Lösung.
Verantwortlich dafür ist nicht der Grafikchip oder das RAM, sondern der RAMDAC.
Erwischt!

Die Zeiten von separaten RAMDACs sind laaange vorbei, die sind längst in der GPU integriert und die sind auch nicht (mehr) kritisch, weil die schon längst schnell genug sind für alle benutzten Auflösungen und Frequenzen. Kritisch ist der Ausgangsfilter, der einerseits für die EM-Verträglichkeit oberhalb des Nutzsignals eine möglichst hohe Dämpfung haben muss, andererseits aber das Nutzsignal möglichst nicht antasten darf. Bei EMV darf man nicht pfuschen, weil das Ärger geben kann, also lässt man den Filter halt in den Nutzbereich "reinschneiden", spart pro Karte 1-2 cent (oder so) und denkt sich, dass die doofen Spieler oder reinen EMail- und Briefe-Schreiber das schon nicht merken, dass das Bild bei hohen Auflösungen matschig wird...
Ich habe ja schon einen Flachbildschirm!
Samatron 51S.
Damit dürfte das dann wohl auch geklärt sein...
Leider driften Theorie und Praxis sowas von auseinander. Du solltest mal Grafiker in einem Produktdesignbüro erleben.
Tja... eigentlich müsste ich es ja auch besser wissen, denn tatsächlich habe ich bereits Grafiker in ihrem Produktionsbüro erlebt, ich sage nur Notebook und 8 Stunden bei Tageslicht arbeiten...

Irgendwie hab ich aber die Erfahrung gemacht, dass gerade engagierte Amateure oder Enthusiasten da oft ganz genau Bescheid wissen und falls es ihr Budget zulässt, Equipment anschaffen, von dem viele Profis nur träumen können.
Andererseits kann ich kein Auto auseinander bauen
Ich schon.
