Der Perfekte *Sims 2* PC sollte haben :

Hallo B&C

Also Buzzlers Vorschlag hat Hand und Fuss. :)
Ich würde das billigere System nehmen.
Etwas anderes macht keinen Sinn, denn für Sims 2 ist der "Perfekt". - Und solange du nicht mehr willst ist der gut. Aufrüsten kann man immer (in 2 Jahren).

Gruss Howard
 
Zuletzt bearbeitet:
So auch ich melde mich hier mal wieder!:)

Bin ja immer noch auf der Suche nach einen PC.
Dieser sollte halt gut sein für:
Sims 2 mit allen addons, mini addons und zusätzlich
ca.4000 dls.
Außerdem sollten man Video und Bildbearbeitungsprogramme
mit diesen PC ruckelfrei laufen können.

Das ist ein Pc der in der jetztigen Computer Bild
getestet wird:

Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 (Kentsfield 2,40GHz)
Arbeitsspeicher: eingebaut/maximal 2048MB/8192MB
Grafikkarte: MSI NX8500GT (Nvidia Geforce 8500GT/256 MB)

Für 899Euro


Würden meine Anforderungen darauf gut laufen?
Was bräuchte ich sonst für ein System um alles ruckelfrei
zum laufen zu bringen?

Bitte um Hilfe, da ich mich mit PC´s nicht alt zu gut auskenne!!!:argh:

Viele Grüße
PlaySims
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
finde ich gar nicht gut. Starker Prozessor und lahme Grafikkarte passen nicht.
Schau mal Buzzlers Vorschlag an.


Cheers
hobome
 
Hallo PlaySims

Ich schlage dir genau den selben wie für Bella&CHarlie vor! ;)
Siehe hobomos Link. :hallo:

Gruss Howard
 
Außerdem sollten man Video und Bildbearbeitungsprogramme
mit diesen PC ruckelfrei laufen können.
Da fällt mir noch so ein: Wenn du anspruchsvollere Bildbearbeitung machst solltest du auch auf die Signalqualität der GraKa und die Bildqualität des Monitors (Helligkeitsverteilung, Farbreinheit) achten.
Wird leider oft übersehen.


Cheers
hobome
 
Danke!;)

Ich mache hauptsächlich Bildbearbeitung!
Cover etc.
(kannst ja mal im Fotostorycover Thread reinschauen!)
Bei der Videobearbeitung ist es mir sehr wichtig( da ich mit Video Studio 9 arbeite) das ich mir das was ich bearbeitet habe, auch sofort ansehen kann.
Da wird das bei meinen jetzigen Pc eher zur Ruckelpartie.

Arbeitsspeicher: 768MB RAM
Prozessor: Intel Pentium 4 1,8Ghz
Grafikkarte: Nnidia Geforce NX 6200 AX 128 MB

Auch bei Sims 2 muss man sich schon sehr einschränken,
was oftmal dann auch den Spaß raubt.:schnief:

Wie viel MB bräuchte denn eine Grafikkarte, um
die Grafikeinstellungen im Spiel alle hochschrauben zu können?


Viele Grüße
PlaySims
 
Außerdem sollten man Video und Bildbearbeitungsprogramme
mit diesen PC ruckelfrei laufen können.
Videobearbeitung mach ich zwar nicht, aber gelegentlich Bildbearbeitung und mir ist nicht ganz klar, wie das eine oder andere "ruckeln" soll!? Für alle Hobby- und die meisten Amateur-Aufgaben in dieser Hinsicht, sollten der vorgeschlagene C2D 6420 und 2GB RAM aber völlig ausreichend sein. Ich hab selbst einen Athlon64 X2, der in etwas gleich schnell sein sollte und 2GB RAM und ich merke auch bei Bildern mit 16 Millionen Pixeln und 10 Layern keinerlei Einschränkungen...

Da fällt mir noch so ein: Wenn du anspruchsvollere Bildbearbeitung machst solltest du auch auf die Signalqualität der GraKa und die Bildqualität des Monitors (Helligkeitsverteilung, Farbreinheit) achten.
Wenn man einen Monitor mit DVI benutzt (also mittlerweile praktisch jeder LCD, der nicht völliger Schrott ist), ist der Qualität des Analogsignals der Grafikkarte egal. Und auch wenn das jetzt eine freche Unterstellung ist, denke ich, wenn man wirklich anspruchsvolle Bildbearbeitung macht, dann weiß man darüber Bescheid wie wichtig ein guter Monitor inkl. gleichermaßen guter Kalibrierung ist.
 
So!
Also,
Buzzler

Das was ich hier gesagt habe:

Ich mache hauptsächlich Bildbearbeitung!
Cover etc.
(kannst ja mal im Fotostorycover Thread reinschauen!)
Bei der Videobearbeitung ist es mir sehr wichtig( da ich mit Video Studio 9 arbeite) das ich mir das was ich bearbeitet habe, auch sofort ansehen kann.
Da wird das bei meinen jetzigen Pc eher zur Ruckelpartie.
Arbeitsspeicher: 768MB RAM
Prozessor: Intel Pentium 4 1,8Ghz
Grafikkarte: Nnidia Geforce NX 6200 AX 128 MB
Auch bei Sims 2 muss man sich schon sehr einschränken,
was oftmal dann auch den Spaß raubt.:schnief:
Wie viel MB bräuchte denn eine Grafikkarte, um
die Grafikeinstellungen im Spiel alle hochschrauben zu können?
ist mein jetziges System!

Das was ich oben genannt habe:
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 (Kentsfield 2,40GHz)
Arbeitsspeicher: eingebaut/maximal 2048MB/8192MB
Grafikkarte: MSI NX8500GT (Nvidia Geforce 8500GT/256 MB)
will ich mir vielleicht zulegen!
Ich weiß halt nur nicht ob Bild und Video bear. programme auf den Pc ruckeln würden,
weil ich mich nicht so gut damit auskenne!;)

Würde denn Sims 2 mit allen addons mini addons und ca. 4000 dls gut laufen??? Ohne mal die Grafikkarte zu beachten.
Und was bräuchte ich dann noch für eine Grafikkarte?
 
PlaySims, das hat nichts mit den MB der GraKa zu tun!
Die Bilqualität (oder Signalqualität) bestimmt zB ob die GraKa auch "Weiss" an den Monitor sendet, wenn du in deinem Bild "Weiss" zeichnest. Oder Konturen und Kontraste wirklich scharf sind. Verantwortlich dafür ist nicht der Grafikchip oder das RAM, sondern der RAMDAC. Der bereitet die Bilddaten so auf, das sie der Monitor anzeigen kann.
Das praktischste für dich wird sein, einen guten Monitor (LCD / TFT) über die DVI (digitale) Schnittstelle mit deiner GraKa zu verbinden. Damit umgehst du den RAMDAC und bekommst die bestmögliche Qualität.

Spezielle, auf 2D und Videobearbeitung optimierte GraKas stellt Matrox her.
Leider kann man die kaum zum Spielen gebrauchen.
Umgekehrt bieten die gängigen Nvidia und ATI/AMD Karten super viele 3D Features und Bilder/Sek, aber sehr oft wird die Signalqualität vernachlässigt. Braucht zum spielen ja auch nicht so toll sein.

Das beste ist immer, wenn du dir eine Kombi aus GraKa und Monitor in einem Laden in Ruhe anschauen kannst. Oder kennst du ein Grafik/Werbe-Büro oder Druckerei bei dir in der Nähe? Wenn du die frägst, geben die dir auch mal `nen Tip. Sonst les mal den Testbericht durch. Ist viel, ich weiss. Ist aber gut!


Cheers
hobome
 
Das praktischste für dich wird sein, einen guten Monitor (LCD / TFT) über die DVI (digitale) Schnittstelle mit deiner GraKa zu verbinden. Damit umgehst du den RAMDAC und bekommst die bestmögliche Qualität.

Ich habe ja schon einen Flachbildschirm!
Samatron 51S.

Aber würde Sims 2 mit den anforderungen auch auf den System laufen?
 
Wenn man einen Monitor mit DVI benutzt (also mittlerweile praktisch jeder LCD, der nicht völliger Schrott ist), ist der Qualität des Analogsignals der Grafikkarte egal. Und auch wenn das jetzt eine freche Unterstellung ist, denke ich, wenn man wirklich anspruchsvolle Bildbearbeitung macht, dann weiß man darüber Bescheid wie wichtig ein guter Monitor inkl. gleichermaßen guter Kalibrierung ist.
Hi Buzzler,
absolut deiner Meinung. Leider driften Theorie und Praxis sowas von auseinander. Du solltest mal Grafiker in einem Produktdesignbüro erleben.
Die können wunderschön Zeichnen, haben aber null Ahnung von ihrem Arbeitsgerät. Als ich da Anfing, hatten einige 8 ! Jahre alte Röhrenmonis. Zwei Leute saßen mit Brille und Kopfschmerzen da (kein Joke!).
Andererseits kann ich kein Auto auseinander bauen;)



Cheers
hobome
 
Ich weiß halt nur nicht ob Bild und Video bear. programme auf den Pc ruckeln würden
Also entweder ich brauch dringen ne getrocknete Froschpille oder Deine Fragen sind bereits beantwortet...
Also diese Fotostory-Cover-Geschichten sind für jeden aktuellen PC absolut Pillepalle, selbst wenn Ihr mit x-mal so hoher Auflösung arbeitet und dann runterrechnet. Nutzt Video Studio 9 denn überhaupt mehrere CPU-Kerne? Wie alt ist das, die sind ja schon bei Version 11?! Falls das single-threaded geschrieben ist, wärs wirklich eine absolut hirnlose Idee, sich dafür einen Quadcore zu kaufen... Und wie gut das dann läuft, kann ich Dir nicht sagen, da ich wie gesagt keine Videobearbeitung mache und davon keine Ahnung habe. Ich wage aber mal die kühne Behauptung, dass es wesentlich besser laufen wird als jetzt. BTW: Wenn Du da extrem große Datenmengen bearbeitest, dann wird der Flaschenhals die Festplatte sein, da bietet sich dann ein Stripe-Set (RAID0) an (eine der wenigen Situationen, in denen ein solches tatsächlich auftrumpfen kann und fast linear skaliert).

Da Du auch spielen willst, ist für Deine Zwecke und zu dem Preis definitiv das von mir vorgeschlagene System, auf das hier jetzt schon mehrfach hingewiesen wurde, die beste Lösung.

Verantwortlich dafür ist nicht der Grafikchip oder das RAM, sondern der RAMDAC.
Erwischt! ;) Die Zeiten von separaten RAMDACs sind laaange vorbei, die sind längst in der GPU integriert und die sind auch nicht (mehr) kritisch, weil die schon längst schnell genug sind für alle benutzten Auflösungen und Frequenzen. Kritisch ist der Ausgangsfilter, der einerseits für die EM-Verträglichkeit oberhalb des Nutzsignals eine möglichst hohe Dämpfung haben muss, andererseits aber das Nutzsignal möglichst nicht antasten darf. Bei EMV darf man nicht pfuschen, weil das Ärger geben kann, also lässt man den Filter halt in den Nutzbereich "reinschneiden", spart pro Karte 1-2 cent (oder so) und denkt sich, dass die doofen Spieler oder reinen EMail- und Briefe-Schreiber das schon nicht merken, dass das Bild bei hohen Auflösungen matschig wird...

Ich habe ja schon einen Flachbildschirm!
Samatron 51S.
Damit dürfte das dann wohl auch geklärt sein... :ohoh:

Leider driften Theorie und Praxis sowas von auseinander. Du solltest mal Grafiker in einem Produktdesignbüro erleben.
Tja... eigentlich müsste ich es ja auch besser wissen, denn tatsächlich habe ich bereits Grafiker in ihrem Produktionsbüro erlebt, ich sage nur Notebook und 8 Stunden bei Tageslicht arbeiten...%)
Irgendwie hab ich aber die Erfahrung gemacht, dass gerade engagierte Amateure oder Enthusiasten da oft ganz genau Bescheid wissen und falls es ihr Budget zulässt, Equipment anschaffen, von dem viele Profis nur träumen können.

Andererseits kann ich kein Auto auseinander bauen;)
Ich schon. :lol:
 
Also entweder ich brauch dringen ne getrocknete Froschpille...
:lol: Ja, Nanny´s Rezepte helfen immer =)


Ooch :rolleyes:
Die Zeiten von separaten RAMDACs sind laaange vorbei, die sind längst in der GPU integriert und die sind auch nicht (mehr) kritisch, weil die schon längst schnell genug sind für alle benutzten Auflösungen und Frequenzen. Kritisch ist der Ausgangsfilter, ...
Mmh, stimmt. Langsam werde ich alt:schnief:
Aber es wäre sonst bestimmt niemandem aufgefallen;)


Klarer Vorteil!!


Cheers
hobome
 
Hallo PlaySims

Kleine Anmerkung: QuadCore = Geld-v-e-r-s-c-h-wendung ;)
Core 2 Duo kosten nur ein bisschen mehr als Pentium 4 heute wohl noch kosten würden (gibt's ja im Handel nicht mehr da ihre Leistungsgrenze bei weitem abgeschöpft ist) und genügen auch voll umfänglich.
Die Grafikkarte und die Lahme Festplatte machen mir ehrlich gesagt gerade augenblicklich mehr sorgen. ;)

Nimm den von Buzzler vorgeschlagenen.
Intel € 6420, 2'048 MB DDR 533 MHz RAM, ATI Radeon X1950 Pro. (Glaube das war's)

Gruss Howard
 
Hab gerade mal eben den Konfigurator von mindfactory angeschmissen und komme da auf ~890€ für ein System mit C2D 6420 auf Asus P5B Mainboard, 2GB RAM von Corsair, Radeon X1950 Pro, 400GB Samsung Festplatte, DVD-ROM und -Brenner und bequiet Straight Power Netzteil mit 450W (übertrieben, aber da ist die Auswahl im Konfigurator eher eingeschränkt).
Für 150€ mehr langts auch für einen C2D 6600 und eine Geforce 8800GTS, macht dann aber auch keinen wesentlichen Unterschied zum vorgenannten Atelco-System.[/quote]

Und der reicht vollkommen für de sims :)
 
Ja das stimmt schon.
Nur wenn man mal vergleicht!
Wäre das Media markt angebot ja besser.
Besserer Prozessor.
Vier Ramanschlüsse.
So kann man immer noch aufrüsten.
Und man hätte was für die Zukunft.
Naja zwar nicht für 5 jahre aber immerhin!
Müsste nur noch ne neue Grafikkarte rein!
Wie teuer wäre denn ne 512Mb ???
 
Hallo PlaySims

Nochmals: Graffikkarten werden nicht nach GrafikRAM gemessen!
Zweitens: Jedes Mainboard hat 4 RAM Steckplätze (nicht Anschlüsse.)
Drittens Nochmals: Quad Core ist unnütz. Zumal diese noch gar nicht ausgereift sind wie die C2D. ;)
Du kannst jeden PC aufrüsten.
Selbst wenn der MM PC nun billig sein sollte, die ATI Radeon X1950 Pro schlägt nochmals aufs Portemonnaie (dazu rechnen) und du kaufst zusätzlich eine Grafikkarte die du eigentlich gar nicht brauchst!
Mal abgesehen davon wird dabei keine Markenware verwendet, viele unerklärliche Abstürze, etc.
Entweder weil das Netzteil streikt oder der RAM rum spinnt. - Habe hier so 2 Schrottmühlen rum stehen, bei Mama und meiner Schwester. :naja:
Glaub mir, ist die Hölle.

Gruss Howard
 
Zweitens: Jedes Mainboard hat 4 RAM Steckplätze (nicht Anschlüsse.)
Nein, auf Micro-ATX-Board sind es oft auch nur 2 Slots und Server- bzw. Workstation-Boards haben oft 8 Slots. Das P5B hat aber definitiv 4.

Drittens Nochmals: Quad Core ist unnütz. Zumal diese noch gar nicht ausgereift sind wie die C2D. ;)
Fugun. Wenn man Software benutzt, die echt und wahrhaftig multi-threaded geschrieben ist und 4 Kerne auslasten kann, dann skaliert die fast linear mit der Zahl der Kerne - abzüglich Overhead. Zudem ist der Core 2 Quad genauso ausgereift, wie der Core 2 Duo, da er schlicht aus zwei C2Ds besteht.

Der Rest ist zwar etwas übertrieben, aber grundsätzlich richtig. ;)
 
Hallo!

Ich bräucht mal Hilfe, bitte.

Rechner:

AMD AthlonX2 3800+
ATI Radeon 1950pro
160gb Festplatte SATA II
2 x 512mb Arbeitsspeicher mit 533Mhz

Wenn ich mir jetzt 2x 1gb Arbeitsspeicher mit 800Mhz kauf, merkt man das dann beim Spiel? Also kürzere Ladezeiten oder so?

LG
schneckerle
 
Hi, ich habe nach der selben Aufrüstung keine drastisch spürbar kürzere Ladezeit bekommen, _aber_ nachdem man ein Grundstück betreten hat merkt man am Anfang schön, wie er die Objekte lädt. Nach einer viertel bis einer ganzen Minute (Grundstücksgrösse) läufts dann flüssig ohne Nachladeruckler.
Ich gebe mein RAM nicht mehr her;)

Cheers
hobome
 
Sonst noch jemand der dazu was weiß?
Die wahrgenommenen Unterschiede sind da recht unterschiedlich. Auf die Ladezeiten hat es meines Erachtens keinen Einfluss und die Unterschiede beim Spiel waren bei mir überwiegend relativ gering. Es hängt aber auch stark davon ab, wie groß das Grundstück ist, wieviele Sims man drauf hat und wie stark das ganze möbliert/dekoriert ist. Also teilweise merkt man das schon relativ deutlich, teilweise aber auch praktisch gar nicht. Ich würde sagen, es ist "nice to have" aber nicht unbedingt ein "must have".

Dass ich ebenfalls nicht mehr drauf verzichten möchte, hat einerseits noch ganz andere Gründe als Sims2 und andererseits nimmt man Verschlechterungen ja subjektiv viel stärker wahr als Verbesserungen. :)
 
PC aufrüsten

Hallo!

Ich brauch da jetzt auch mal Hilfe bzw. Vorschläge. Habe einen uralten Celeron, der absolut nicht mehr geeignet ist zum simsspielen. Am Laptop geht gerade noch OFB, NL, und WCJ plus das Weihnachtspack. Alles andre nimmt die Graka vom Laptop nimma...

Würde jetzt gern den alten aufrüsten. Brauch Motherboard, Grafikkarte, Prozessor, RAM, und Netzteil.

Was noch dazu kommt, ist dass ich ihn eigentlich nur fürs Internet und zum Simsspielen brauch, da für den Rest eh noch der Laptop da ist.

Was würdet ihr mir da so vorschlagen?

Bei Conrad (Österreich) gibts da so Aufrüstsets (Motherboard, CPU - AMD Athlon X2 3800, 1024 MB RAM) um ca. 230 Euro. Was haltet ihr davon??


Danke schon mal



LG Comata

PS: Sollte eher günstig sein :)
 
Kann man schon nehmen, nur fehlt dann ja noch die Grafikkarte und das NT.

Ich empfehle Dir über ebay einen gebrauchten Gamer-PC für um die 300 Euro. Da bekommst Du einen kompletten PC (Betriebssystem vorhanden?) mit 1-2 GB RAM und passabler Grafikkarte, welcher für Sims 2 noch gut ausreichen sollte, den Hardcoregamern aber mittlerweile zu langsam geworden ist.
Für rund 300 Euros bekommst Du wahrscheinlich einen besseren Prozessor, mehr RAM, einen DVD-Brenner noch dazu und alles schon fix und fertig eingebaut.
Stöbere einfach einmal bei ebay & Co!
 
Bei Conrad (Österreich) gibts da so Aufrüstsets (Motherboard, CPU - AMD Athlon X2 3800, 1024 MB RAM) um ca. 230 Euro. Was haltet ihr davon??
Hi,
ich halte nichts davon: Athlon X2 3800 59,-€; 1 GB RAM 44,-€ bei Alternate.
Da bleiben gute 110,-€ für MoBo und Versand. Das passt nicht, da bei solchen Angeboten das MoBo nicht 100,-€ kostet.
IMHO ist Conrad zumindest in D nicht für PC-Teile zu empfehlen.
Schau doch mal bei One oder Alternate. Da gibts günstiger.

Meine Empfehlung:
MoBo: Asus M2N4-SLI (~70,-€) SLI fähig für späteres Aufrüsten.
CPU:
AMD Athlon64 3800+ (Boxed, OPGA, "Orleans") (~60,-€)
GraKa: Sparkle SP-PX86GDH (~95,-€) 8600GT, DX10
oder
XFX GeForce 7900GS 600M (~110,-€), DX9 aber schneller (mein Favorit)
RAM:
Buffalo DIMM 1 GB DDR2-800 (~40,-€)
Netzteil:
Seasonic S12II-380HB (~60,-€) oder Be Quiet Straight Power BQT-E5 (Empfehlung der PCGames Hardware)

Das sind zusammen rund 340,-€ (je nach GraKa). Alle Preise von Alternate.at

Zwecks der GraKa: Die 8000er- Serie hat (hatte?) meines Wissens arge Probleme. Dafür kann sie DX10, das im Moment (den nächsten Jahren? ;)) nur von Vista und noch keinen auf dem Markt befindlichen Spielen unterstützt wird. Also nur was, wenn du in 1 - 2 Jahren Vista einsetzen möchtest.
Die 7900GS liegt im Bereich deines Budgets, kann DX9c (das von aktuellen Spielen unterstützt wird) und ist schneller wie die 8600GT. Deshalb mein Favorit und für Sims2 reichts dicke.
Das System kannst du noch mit mehr RAM, dickerer CPU (DualCore) und einer zweiten GraKa (SLI) aufrüsten.

Dann viel Spass beim basteln und spielen:hallo:


Cheers
hobome
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure antworten!!


@ ThomasK_7 Vom Bildschirm her würds der alte im Moment auch noch tun. Betriebssystem müßten wir noch haben, bin mir aber ned sicher


@hobome danke, werds meinem mann lesen lassen, der kennt sich da besser aus als ich!!

LG
 
Ich darf doch mal? =)

SLI fähig für späteres Aufrüsten.
Lohnt sich IMHO nicht. Wenn eine Mittelklasse-Grafikkarte zu langsam wird, ist es nach meiner Erfahrung meist die bessere Wahl, sie durch eine aktuelle Mittelklasse-Grafikkarte zu ersetzen, als noch eine veraltete Karte dazuzustecken.
GraKa: Sparkle SP-PX86GDH (~95,-€) 8600GT, DX10
Da MS kein D3D10 für WindowsXP herausbringen wird, wird es noch seeehr lange dauern, bis es Spiele gibt, die das voraussetzen. Bis dahin wird die 8600GT eh viel zu langsam sein. Die hats ja jetzt erst - nach diversen Treiberverbesserungen - geschafft, sich ein bisschen von 7600GT zu distanzieren.
Mal abgesehen davon, sollten die aktuellen Mittelklasse-Karten IMHO am besten in den Regalen verrotten, damit die Hersteller merken, dass eine derartige Beschneidung gegenüber den HiEnd-Karten ein bisschen arg gierig ist...
XFX GeForce 7900GS 600M (~110,-€), DX9 aber schneller (mein Favorit)
Halte ich auch für eine bessere Wahl. Ich würde aber noch die Radeon X1950 Pro bevorzugen, 5-10€ teurer, sollte auch mit einer "werksübertakteten" 7900GS gut mithalten können, wenn nicht sogar etwas schneller sein und hat bessere Filter.
 
Und keinen nVidia Bug.
Aber 2005 war's ATI, welcher Probleme hatte. :lol:
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe ein dickes Problem. Meine Grafikkarte ist kaputt gegangen und nun brauche ich eine neue. Ich hatte bis jetzt die Radeon X850. Ich habe echt keine Ahnung mit welcher Karte ich gut Sims2 spielen kann und wollte fragen ob ihr mir da eine empfehlen könntet? BITTE!! :confused:

Mein System:

AMD Sempron 2400+
1.67GHz
2,00 GB Ram

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Liebe Grüße
SimFreak84 :ciao:
 
Ich darf doch mal? =)
Nur zu;)
Lohnt sich IMHO nicht. Wenn eine Mittelklasse-Grafikkarte zu langsam wird, ist es nach meiner Erfahrung meist die bessere Wahl, sie durch eine aktuelle Mittelklasse-Grafikkarte zu ersetzen, als noch eine veraltete Karte dazuzustecken.
Lohnt sich doch. Wenn die Mittelklassekarte zu lahm wird, gibt es sie bei ebay für´n feuchten Handschlag. Und dann lohnt es sich, die dazu zu stecken. Oder man bekommt den Highspeedwahn und steckt zwei Highendkarten rein. Auf alle Fälle NiceToHave, vor allem weil andere Boards ohne SLI kaum günstiger sind.:p

Halte ich auch für eine bessere Wahl.
Danke =)

Ich würde aber noch die Radeon X1950 Pro bevorzugen, 5-10€ teurer, sollte auch mit einer "werksübertakteten" 7900GS gut mithalten können, wenn nicht sogar etwas schneller sein und hat bessere Filter.
Ich auch, bevor ich das gelesen hatte (guggst du). Deshalb schlägt mein inneres Trendometer die nächsten 10 Minuten in Richtung NieVidia ;)


Cheers
hobome
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe ein dickes Problem. Meine Grafikkarte ist kaputt gegangen und nun brauche ich eine neue. Ich hatte bis jetzt die Radeon X850. Ich habe echt keine Ahnung mit welcher Karte ich gut Sims2 spielen kann und wollte fragen ob ihr mir da eine empfehlen könntet? BITTE!! :confused:

Mein System:

AMD Sempron 2400+
1.67GHz
2,00 GB Ram

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Liebe Grüße
SimFreak84 :ciao:


Hallo kann mir niemand Helfen?? :confused::(
 
Hi Leute....

ich habs vielleicht doch vor....ich will mir mal Vista aufn Rechner schmeißen...ich hab auch schon einige gute dinge gehört das Sims 2 + Add Ons gut mit Vista läuft....laufen se auch gut mit nem (siehe Signatur) und Vista Home Premium?...mein XP geht mir langsam aufn deckel....habs schon inner 4 auflage auf meinem Rechner zu laufen....auf meinem Alten schon über 20 mal....Vista hatte ich auch schon mal gehabt die RC2 version...bín begeistert gewesen....hab auch schon ne Vista Version bereitliegen...

GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich bräucht mal Hilfe, bitte.

Rechner:

AMD AthlonX2 3800+
ATI Radeon 1950pro
160gb Festplatte SATA II
2 x 512mb Arbeitsspeicher mit 533Mhz

Wenn ich mir jetzt 2x 1gb Arbeitsspeicher mit 800Mhz kauf, merkt man das dann beim Spiel? Also kürzere Ladezeiten oder so?

LG
schneckerle

Mal ein bisschen ausschweifend *g*

PC2-533 = aka PC2-4200 = 266,5MHz Realtakt (266,5 x 2 = 533MHz)
PC2-800 = aka PC2-6400 = 400MHz Realtakt (400 x 2 = 800MHz)

Da der Athlon64 (egal ob normal oder X2) nur einen HT Takt von 200MHz hat (in deinem fall 200 x 10 = 2GHz/Kern), wäre sogar schon der 533'er RAM zu schnell.

Würdest du jetzt also einfach den 800'er einbauen ohne irgendwas einzustellen, würden 50% im nichts verpuffen da der Athlon64 halt Standardmäßig nur mit 200MHz läuft und der RAM 1:1 eingestellt wird vom BIOS bzw. dem Memorycontroller.

Und bevor einige jetzt ankommen "Ja, aber der Core 2 Duo hat doch einen FSB von 1066MHz", nein hat er nicht, auch der Core 2 Duo hat nur einen FSB von 266MHz, welcher QuadPumped ist --> 266MHz x 4 = ~1066MHz bzw. die neuen haben einen von 333MHz --> 333MHz x 4 = ~1333MHz.

Du siehst also, PC2-800 RAM lohnt sich erst, wenn man eine Endsprechende CPU hat oder Übertakten möchte.

Und da eh schon DDR3 RAM vor der Tür steht, kannst du also beruhigt zum PC2-533 RAM greifen, leistungseinbußen oder einen leistungsschub wirst du nur im Einstelligen Prozent bereich haben, also nicht spürbar sondern nur messbar. ;)


Hallo ihr Lieben,

ich habe ein dickes Problem. Meine Grafikkarte ist kaputt gegangen und nun brauche ich eine neue. Ich hatte bis jetzt die Radeon X850. Ich habe echt keine Ahnung mit welcher Karte ich gut Sims2 spielen kann und wollte fragen ob ihr mir da eine empfehlen könntet? BITTE!! :confused:

Mein System:

AMD Sempron 2400+
1.67GHz
2,00 GB Ram

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Liebe Grüße
SimFreak84 :ciao:

Da du AGP brauchst, fällt die Auswahl eigentlich nur auf 2 Grafikkarten die sinn machen:

nVidia 7600GT (hersteller egal) oder ATi Radeon X1950 Pro (ebenfalls Hersteller egal) ;)
 
AMD Sempron 2400+
1.67GHz
2,00 GB Ram
Dazu passt am ehesten eine NVidia Geforce 7600GS oder 7600GT jeweils für AGP. Der Prozessor ist allerdings nicht der Schnellste, also wärs vielleicht auch eine Idee (falls die 2GB RAM in zwei 1GB-Modulen vorliegen, bei 4 512MB-Modulen wärs Blödsinn), sich das ASRock 4CoreDual-Sata2 und einen kleinen Core 2 Duo (C2D 4300 oder 4400) und die Grafikkarte dann für PCI-Express zu holen.

Finde Vista auch super.
Akademische Frage: Super wofür?

Da der Athlon64 (egal ob normal oder X2) nur einen HT Takt von 200MHz hat (in deinem fall 200 x 10 = 2GHz/Kern), wäre sogar schon der 533'er RAM zu schnell.
Quark. Die 200MHz sind der Referenztakt, aus dem die anderen Taktfrequenzen abgeleitet werden, der liegt so nirgendwo an. HT läuft mit 1GHz, d.h. da verpufft gar nix.

Und da eh schon DDR3 RAM vor der Tür steht
Nunja...

leistungseinbußen oder einen leistungsschub wirst du nur im Einstelligen Prozent bereich haben, also nicht spürbar sondern nur messbar. ;)
Das stimmt allerdings.

@Buzzler: Juhu, biste wieder da^^ Wo warst den de ganze Zeit? *umarme*
Knast. =) Nee, Internet ging nicht, ist doch aber auch schon wieder ne Weile her und seitdem hast Du Dich doch eher rar gemacht. :) Außerdem ist doch seit hobome hier aktiv ist, vollwertiger Ersatz da (allerdings kann ich besser Unfug sabbeln, da macht mir so schnell niemand was vor! =)), da kann ich mich ein bisschen raushalten und lieber meine Fähigkeiten im Skinnen verbessern... =)
 
Hallo KG

Aber ich kann nicht mehr Windows-Taste, dann V und dann A drücken um die Wireless-Optionen zu sehen.
Oder Windows-Taste, und dann f für den Firefox, Oder Windows-Taste, und dann P für Paint, etc. Es wird immer gleich in die automatische Suche eingetippt! :-(
Ich kann meine dollen Tastenkombinationen gar nicht mehr benutzen. Ich habe bisher auch keinen Ersatz dafür gefunden! :(

@Buzzler "Akademische Frage: Super wofür?" Ge(n)i(e)streich 1, "Quark. Die 200MHz sind der Referenztakt, aus dem die anderen Taktfrequenzen abgeleitet werden, der liegt so nirgendwo an. HT läuft mit 1GHz, d.h. da verpufft gar nix." Ge(n)i(e)streich 2 und "Knast. =)" Ge(n)i(e)streich 0

Gruss Howard
 
- Wireless-Optionen brauch ich nich

- Firefox is eh immer offen

- Paint steht bei mir direkt im Startmenü


Kann deine Probleme nicht nachvollziehen. :D
Pack doch alles in die Schnellstartleiste und ruf es von da per Shortcut auf.
 
Dazu passt am ehesten eine NVidia Geforce 7600GS oder 7600GT jeweils für AGP. Der Prozessor ist allerdings nicht der Schnellste, also wärs vielleicht auch eine Idee (falls die 2GB RAM in zwei 1GB-Modulen vorliegen, bei 4 512MB-Modulen wärs Blödsinn), sich das ASRock 4CoreDual-Sata2 und einen kleinen Core 2 Duo (C2D 4300 oder 4400) und die Grafikkarte dann für PCI-Express zu holen.

Ja es sind zwei 1 GB Module. Aber was genau ist:
sich das ASRock 4CoreDual-Sata2 und einen kleinen Core 2 Duo (C2D 4300 oder 4400) und die Grafikkarte dann für PCI-Express zu holen.

Kannst du mir das erklären? Habe davon keine Ahnung. :argh:
 
@SimFreak84:

ASRock 4CoreDUal-Sata2 ist ein Mainboard:
http://geizhals.at/deutschland/a264529.html

Das Besondere an dem Ding ist, dass es auch noch DDR-Speicher schluckt, womit Du Deinen alten Speicher weiter benutzen kannst, während alle anderen Board nur DDR2 oder neuerdings DDR3 unterstützen.

Core 2 Duo 4300/4400 ist eine CPU:
http://geizhals.at/deutschland/a248680.html
(BTW: Die kosten mittlerweile das gleiche, den 4300 zu nehmen, lohnt also nicht.)

AGP oder PCI-Express sind Schnittstellen für "Erweiterungskarten", AGP allerdings exklusiv nur für Grafikkarten. Dein altes Board unterstützt nur AGP, aktuelle Board idR nur PCI-Express, oben genanntes Board allerdings beides. Wenn man die Wahl hat, sollte man aber PCI-Express nehmen, weil die Grafikkarten da billiger sind.
 
Hi...

äh ich hab da ne Sache...die mich etwas erritiert...Ich habe ja seit heute Vista am Laufen...und hab mir gleich den neuesten Grakatreiber von nvidia geholt....jezze versteh ich nix mehr...

1. Der Treiber lässt meine Graka in der Systembewertung schlechter darstehn
2. Laut dxdiag hätte meine Graka einen gesamtvideospeicher von 1024MB ...dabei krigt meine Graka mit TC nur 512MB hin??? kann mir das mal einer erklären?

GB...der etwas verstuzt guckt
 
Hallo GB

1. Das ist das selbe wie wenn man mit "Synthethischen" (wie Buzzler es so schön sagt =)) Benchmarkes testet. - Das selbe tut Vista auch.
2. dxdiag kann sich irren. Lade dir mal Sandra herunter und suche dort deine Grafikkarte auf, bzw. Everest Home Editon. ;)
Ich denke eher nicht dass Vista auf einmal die TC Fähigkeit einer Grafikkarte verdoppelt hat, oder!?

Gruss Howard
 
@MrEisbaer: Dass das Spiel nicht ruckelt (bei welchen Voraussetzungen überhaupt? Wie groß ist das Grundstück, wie viele Sims sind drauf?), ist ja nicht das einzige Anzeichen dafür, dass das Spiel gleich gut läuft.
 
Hallo Leute....

kleiner Problembericht....ich hab heute meinen NVIDIA Treiber wieder durch den Windows Treiber ersetzt...da beim Spiel die Sims und Objekte irgendwie durchsichtig gestreift wurden.....und jezze will mein Sound nicht so richtig...wenn ich irgendwas Baue....z.b. n Raum....dann kommt ja der Effekt dass alles dunkel wird....und bei solchen effekten fängt mein Sound an zu ...zu äh "krisseln"...hab auch schon den neuensten Sound treiber drauf gemacht...keine veränderung.....was ist da los?

GB
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten