Hallo Chris29
Für deine Ansprüche benötigst du schon eine 17-Zöller.
Meiner wiegt nur 3.2 KG. Der selbe von Fujitsu Siemens allerdings auch satte 4 KG.
Aber im Falle des Falles, das merkste gar nie.
Der steht ja dann sowieso immer nur auf dem Tisch während dem Arbeiten.
Und zum Transport hat man ja schliesslich eine fachgerechte Notebooktasche.
Wenn sie leer ist schlägt mir meine Notebooktasche immer so bloed um die Beine. Habe also lieber etwas Gewicht drin.
Der Hersteller ist IMHO egal.
Was ählt ist dieStabilität.
Das Sony Vaio von Mum fliegt schon beim Anck auseinander und ist in der nähe meiner Preisregion (Toshiba) angsiedelt, mit jedoch nur einem Bruchteil meiner Leistung.
Und dieser Super Laptop ist gar nicht so super. Den überhole ich im Schlaf. - Mit meinem vom Oktober 06.
Nur weil da eine 8 Steht, bei der Grafikkarten Nummer, heisst das noch lange nicht das Sie auch mehr Leistung hat also eine 7.
Das erste ist die Generation und das zweite die Power.
Merke: Eine 8 oder 9 (als zweite Zahl) von der vorherigen Generation macht eine Aktuelle mit einer 6 (als zweite Zahl) fixe und alle.
Und die Festplatten Kapazität hört sich unglaublich übertrieben an.
Und auch der RAM.
Glaube eher dass das ein Desktop PC ist.
Gruss Howard
P.S.: Das Gewicht eines LapTops kommt immer zuletzt.
Immer zuerst, wie viel Geld hast du?
Wofür brauchst du es?
Brauchst du das wirklich?
Wie Stabil muss es Sein. (Sony nur für übergrosse Geldbörsen).
Fujitsu Siemens ist mit Abstand am billigsten mit sehr guter Leistung. - Allerdings nichts für unterwegs, sondern einzig und alleine zum Platz sparen.
Toshiba, recht teuer, aber man bekommt nicht nur super Hardware für sein Geld, sondern auch 1A Qualität. Wie z.B. in jedem Preissegment vernünftige Boxen, nämlich harman/hardon.
Acer hat bis und mit den absolut teuersten Teilen immer die selben miesen Boxen/Lautsprecher verbaut.
Gruss Howard