Also Clairechen, ich muss schon sagen. Von meinem Pfefferminztee gehen Plumen nich ein, gehn sie nich. *grrrmpf*
Ach , Ihr seit ja so lieb. Ne, ist wirklich nix schlimmes, nur Rumgejammer, was ich heute morgen gelöscht hab.
In dem Museum, in dem ich arbeite sind im Moment viele Ferienveranstaltungen. Alle möglichen Organisationen buchen alle möglichen Kurse.
Kinderbespassung ist an sich anstrengend. Viel Lärm, Hin- und Hergerenne, wenn man draußen was macht und drinnen was vergessen hat, ständig auf dem Sprung sein, weil jeder Zeit alles Mögliche passieren kann. Wer von Euch Kinder hat, weiß was ich meine. Ich hab die Bande zwar nur 2-3 Stunden, aber dafür kenne ich die Kinder in der Regel nicht, weiß also nicht, wie die so drauf sind, und ich habe 10-20 davon, in der Regel alleine.
Nun ist es so, das die Damen in der Verwaltung keine Ahnung haben, wie das so vor Ort aussieht. Die sitzen nämlich in dem einen Schloss und ich arbeite meistens in dem anderen.
Gestern hatte ich seit Monaten mal wieder eine Gruppe zum Brot backen im Lehmofen da. Eigentlich mache ich das besonders gerne, aber es ist auch ziemlich viel zu schleppen und immer eine Zitterpartie bis das Feuer im Ofen brennt.
Ihr könnt Euch das so vorstellen: Schlosshof ist halb so groß wie ein Fußballfeld, in der einen Ecke steht der Ofen, in der anderen Ecke ist die Tür zum Keller, wo das Beil, der Brotschieber etc untergebracht sind, und in noch einer anderen Ecke ist die Tür, durch die es über eine verwinkelte Treppe in die Küche geht, wo ich die Zutaten, Schüsseln etc herrichten muss. Bis die Kids kommen, bin ich schon unter normalen Umständen eine Stunde durch die Gegend gerannt und könnt eigentlich mal ne Pause vertragen, aber dann geht die Arbeit ja erst los.
Als ich gestern kam, hat mir die Aufsicht erst mal die falschen Schlüssel gegeben. Dann durfte ich einen Haufen Sand und Asche vor dem Ofen weg schaufeln, der vom letzten Fest da liegen geblieben war. Dann war die Ofentür weg. Hat sich später herausgestellt, das die seit Wochen in Reparatur ist. Habt Ihr zu Hause schon mal versucht, mit offener Ofentür zu backen? Kann Euch sagen, das geht mit einem Lehmofen auch nicht. Und dann hat es noch ewig gedauert, bis das Feuer richtig brannte.
Als die Gruppe dann kam, 11 Kinder plus 2 Betreuer, die auch wirklich betreut haben, nicht nur dumm rumgesessen, sagten die mir, sie hätten lieber was anderes gemacht. In der Verwaltung hatten sie gesagt, sie könnten nur Brot backen oder eine Führung anbieten.
Die zucken nicht mit der Wimper und binden mir 20 Kids für römische Tonlampen alleine ans Bein und zicken dann rum, wenn 11 Kids mit Betreuern ankommen. Meine Güte, mit zwei Betreuern kann man alles machen. Aber die kapieren es einfach nicht.
So, das wars im großen und ganzen, was ich heute Morgen getippselt hatte. Ich sag ja, Ihr wollt das nicht wirklich wissen.
