Aldi

Aldi Nord ist für Norddeutschland, Aldi Süd für Süddeutschland und jetzt halt Dich fest. In Österreich heißt der Aldi Hofer.
 
Wir haben Aldi Nord

aus Wikipedia
Aufspaltung

Weil sie sich nicht über die Aufnahme von Tabakwaren in das Sortiment einigen konnten, teilten die Brüder ALDI 1960 in die eigenständigen Konzerne Aldi Nord und ALDI SÜD auf. Gleichwohl sind die Konzerne freundschaftlich verbunden und treten gelegentlich gemeinsam auf, z.B. mit gemeinsamen Handelsmarken oder gegenüber Lieferanten. Rechtlich, organisatorisch und seit 1966 auch finanziell sind beide Konzerne völlig unabhängig.
Die Grenze zwischen Aldi Nord und ALDI SÜD, manchmal scherzhaft auch ALDI-Äquator genannt, verläuft vom Niederrhein über Mülheim an der Ruhr, Remscheid, Marburg, Siegen, Gießen nach Osten bis hinter Fulda. Ostdeutschland ist – bis auf die Filiale im thüringischen Sonneberg – vollständig Aldi-Nord-Gebiet.
Da hast Du auch eine Erklärung :)

EDIT:
Och man. Jetzt war ich zu lahm :(
 
wir auch aldi nord (aba ich mag aldi-shoppen nich....:scream: )
 
Ja wem gehört denn nun Hofer? Aldi-Nord oder Aldi-Süd? Oder gehören gar beide Hofer? ;-)
 
nein.gif
Auf Wikipedia kann man sich doch heute gar nicht mehr verlassen.
 
catina schrieb:
yeeah aldi :lalala: ^^
wir ham aldi süd. im ganzen süden deutschlands gibt es aldi süd und im ganzen norden deutschlands, aldi nord. so ist das hald ^^ ;)


:lol::lol::lol::lol::lol::lol: Das find ich lustig, ich mag Aldi. Aber Lidl ist auch toll.
Gibt es auch Aldi West und Aldi Ost???

Tschöö :hallo:
 
hofer 4-ever^^
wir haben jetz auch einen in der nähe,aber wenn die interspar direkt gegenüberliegt..ratet mal wo wir hingehen^^
 
Hier ist ALDI Süd. Aber der ist nicht mehr so günstig wie es früher mal war :argh:

EDIT: Achso und ALDI Süd hat mehr Auswahl an tiefgefrorenem...z.B. gibt es bei uns Hummer, Ente, alle möglichen Steaks etc. Kann auch sein, daß es regionale Unterschiede gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aldi-SÜD und ganz ehrlich, ich finde den Laden super. Da findet man zum Beispiel Karottensaft guter Qualität für nur 45 Cent. Find ich super.. Dass ich jetzt keine Klamotten von dort trage, ist klar, aber manchmal gibt's Dinge, die Aldi bietet und gar nicht so schlecht sind. Und ob ich mein Joghurt mit dem gleichen Geschmack für 19 Cent kriege oder Markejoghurt bei REAL für 1€, ist mir egal, hauptsache ich spare.
 
nee denk nicht,gibt ja zu viele leute,die auch hofer heißen-sind die deshlab mit ihm verwandt? ;D
 
ich kenn andreas hofer.
ich meinte nur,dass ja auch nicht alle hofer mit andreas hofer verwandt sind,ich denke hofer und andreas hofer sind was ganz anderes^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aachen hat auch noch Aldi Sued.
Und was spricht gegen Klamotten aus dem Aldi?? Ich hab mir da schon meine Winterjacke und auch Sommerschuhe gekauft, beides richtig gut fuer das Geld!
 
Ha! In meinen Städten gibt es etliche Aldis, und ich kann sie bei Bedarf sogar in Hofers umwandeln und wieder zurück! Oft werden sie dann aber später von besseren Gebäuden überbaut - es sei denn, ich stelle sie unter Denkmalschutz. Lidl hab ich auch schon öfters gehabt, ja. :D Oppie und SimGoober sei dank... ;)
 
Wir haben einen Aldi-Nord hier in der Gegend^^ Wir gehn zwar nie dort einkaufen, weils hunderte Supermärkte gibt die nicht so weit weg sind
 
Hallo Zusammen,

wir (Dorf) habe leider keinen Aldi, Lidl oder so, wäre sehr froh wen wir einen hätten. Der Edeka bei uns ist richtig unverschämt mit seinen Preisen, da bekomme ich bei Aldi das Doppelte und Dreifache dafür. :argh:
Ein Plusgeschäft, da muß ich aber auch schon 15 Minuten laufen, mit Einkaufstaschen zurück Nachhause sehr schwer.
 
Bei uns im Ort (2.800 Einwohner) gibt es einen ALDI (Süd), einen MiniMal und einen REWE-Markt - alle praktisch auf einem Fleck. Ich glaube, wenn der Baustoffhändler daneben sein Grundstück endgültig räumt (geht demnächst in einen anderen Ort), kriegen wir auch noch einen Lidl... %)
 
@andreas:bei uns in der nähe gibts das auch so,da ist ein kik,minimal und ein lidl auf einen fleck^^
@simpsonmania:ja,das wär witzig,wenn der berühmteste discounter in österreich ausgerechnet nach dem berhmten freiheitskämfper benannt werden würde^^
 
Wir haben natürlich Aldi Süd. Aber sie stehen alle außen in der Stadt, aber in dem Zentrum von München haben sie einen vergessen.

Bei mir stehen auch 6 Supermärkte nebeneinander und jeder hat seine eigene Günstig-Sparte, also beim Tengelmann ist z.B. das Fleisch, beim Penny-markt das Gemüse usw. günstiger. Und das pikanteste: Es stehen hier Tengelmänner(Auszug):
Ickstattstraße 1
80469 München

Gärtnerplatz 5
80469 München

Holzstraße 21
80469 München

Klenzestraße 54
80469 München

Verrückt, oder?
außerdem ist Aldi teuer.
Es gibt noch 8 andere Supermärkte in der Region 80469.
 
Hallo zusammen,
wir haben hier Aldi Nord. Aber eine Stadt weiter (Langenfeld) ist schon Aldi Süd. Ab und zu fahre ich dann schon mal nach Langenfeld.
In Holland gibt es auch Aldi Märkte. Die finde ich sehr interessant.
LG
Inka:hallo:
 
khoianh94 schrieb:
außerdem ist Aldi teuer.
In Bezug auf welche Waren? Du kannst im Aldi wirklich preiswert einkaufen, aber nicht wenn man alles in den Wagen schaufelt was man sieht.

Bei uns im Ort gibt es: 2*Aldi; 2*Lidl; Kaufland; Herkules; Edeka; Rewe;Plus (im Bau); Spar. Das dürften alle sein.
Ich kaufe relativ oft im Aldi ein. Ist schließlich auch billiger als Herkules z.B. . Auch die Produkte sind relativ gut, ich habe sogar ein Monitor vom Aldi, vor dem ich gerade sitze. Und das ist wirklich Qualität. 4 Jahre alt und ohne Pixelfehler oder sonstige Mängel.

Tschüß
 
Och, was ich schon alles bei Aldi und Lidl gekauft hab.. Jacken, Pullover, Schuhe, Computer, nen Monitor und noch diverse andere Sachen. Und ich war bisher immer zufrieden.
Plus hat auch n paar gute Sachen, wobei der Laden irgendwie immer recht gammelig auf mich wirkt..
 
Bei uns gibts keinen Aldi, nur nen Edeka.
In nem andren Kaff hier gibts nen Aldi Süd
 
Bei uns in der Schweiz gibts nun auch ein Aldi. Aber kann nicht wirklich viel damit anfangen. Wäre nicht schade, wenn er wieder verschwinden würde.
Wie auch öfters geschrieben, seien die günstigen Preise in Deutschland geblieben. Mal sehen, vielleicht tut sich ja noch was.:lalala:
 
In Frankreich ist Aldi-Nord. Aber das kann man da total vergessen: Winzig und die Regale sind, ohne jetzt zu uebertreiben, zur Haelfte leergekauft... Nicht so toll wie in Deutschland, wo eigentlich immer alles da ist!
 
Mensch dussha3 du bist ja ein richtiger Blitzmerker. ;) In Post 5 sowie in Post 16 wird Wikipedia samt Link/Auszug erwähnt.
und die Seite www.wikipedia.de gibt es nicht mehr. Sie heißt de.wikipedia.org . ;)
Ich wundere mich trotzdem immer wieder, viele reden Aldi schlecht usw., kommt man aber am Aldi vorbei, ist es immer voll. Und das sind bestimmt nicht immer sozial schwache Menschen. Gerade die kaufen ja in den teureren Märkten alá Herkules/Edeka oder Rewe ein.

Tschüß
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten