Black, Death, Trash-Metal

PHofmann84 schrieb:
Momentan hätt ich eher Lust auf n Festival, aber die Saission hab ich ja wohl eindeutig verpaßt.
Nicht ganz - ich fahre Ende des Monats noch auf eins. Allerdings ist das erstens nicht Open Air, und zweitens dürfte es von der Musik her nun wirklich nicht jedermanns Geschmack sein. :D
 
@ T Wrecks
Was ist das denn fürn Festival?


Hab mir das mit Slayer überlegt und denke ich werd eher versuchen zu Satyricon zu kommen. Geiler, billiger,.. ja.
 
WACKEN!!! war dort, fands geil - zur Unholy Alliance Tour, ich versuch echt hinzukommen, da das neue Slayer album die hölle is und In Flames ham wa au noch nich gesehn - sprich: handlungsbedarf

zum preis, naja also ich finds mehr als in ordnung, man sollte sich da immer vor augen halten wie viel man für die bands einzeln löhnen würde... und das is bei Slayer und In Flames scho nich wenig denk ich

ich persönlich hasse Children Of Bodom und will über deren genre kein wort verlieren loool

Link entfernt - lies bitte unsere Forumregeln. Hexlein

glotzen, glotzen glotzen!!
 
Warum hasst du die? Sind zwar auch nicht gerade meine Lieblingsband, aber viele Songs von denen gehen doch gut ab.

@une copine: ich würds grob als Death Metal bezeichnen, jedenfalls für die paar Songs, die ich von denen kenne ("Everytime I die", "Follow the Reaper")
 
Speed Metal? Nee, überhaupt nicht... Speed Metal zeichnet sich doch vor allem durch Geschwindigkeit aus, und zumindest die Songs, die ich von COB kenne, sind alle Midtempo.
Der Sänger selbst sagte mal: „Am liebsten würde ich unsere Musik schlicht als Heavy Metal beschreiben, aber das reicht vielen nicht aus. Nennt es von mir aus Death-Thrash-Speed-Punk, aber bitte nicht Power Metal. Damit verbinde ich Bands wie HammerFall, und mit denen haben wir nun gar nichts gemein.“
(Quelle: Wikipedia)
 
Oh, ich höre so Manches... ob Ska-Rock, Punk, oder allgemein Rock und Metal... das letzte Konzert, auf dem ich war, war Body Count, und das nächste wird IQ sein... wem diese beiden Namen was sagen, der kann daraus ein gewisses Spektrum ablesen... Ich fühle mich auf'm Wacken bei Twisted Sister oder Gorefest wohl, aber auch auf'm Rheinkultur-Festival bei den Mad Caddies. Oder in der Halle bei den Levellers.

Aber was ich ganz speziell meinte, war das Progpower-Festival, und was dort gespielt wird, ist Prog-Metal und Prog-Rock. Das geht von den sanfteren Sachen wie Riverside bis hin zu völlig abgedrehtem Kram, wie ihn Ephel Duath wohl spielen müssen. Na ja, muss ja noch ein Paar Italiener geben, die keine Friteusenlöckchentoupets tragen und Eierkneifer-Powermetal mit Spinettkeyboards und Drachencovern spielen. :D

Ich habe mich in den letzten Jahren arg in die Prog-Richtung hin interessiert und mit Ayreon, Poverty's No Crime, Threshold, Spock's Beard, Psychotic Waltz, Fates Warning, Enchant, Vanden Plas und diversen Sächelchen vom kanadischen Hansdampf-in-allen-Gassen Devin Townsend so manches für mich entdeckt, und da ist noch lange kein Ende in Sicht! Auch alte Genesis und Marillion mag ich mittlerweile sehr, und jetzt bitte nicht an "Kayleigh" und "We can't Dance" denken - denkt lieber an "Assassing" oder "The Web" bzw. "Firth of Fifth" oder "Dancing with the Moonlit Knight". :)

Diesbezüglich habe ich demletzt, als wir weg waren einen heben, einen um einige Jährchen älteren Metaller angesprochen - der konnte noch nicht mal mit dem Begriff Prog was anfangen. :naja:

Harr, ich bin echt mal gespannt drauf - und zum Jahreswechsel kommt die Truppe The Musical Box noch mal nach Bonn, mit der "Selling England by the Pound"-Tour - mit Originalkostümen und allem Schnickschnack. %) Hach... *vor Freude im Stuhl auf- und abhüpf* Die haben wir letztes Jahr schon bei der "The Lamb Lies Down on Broadway"-Tour gesehen - ein Sitzkonzert (ja! Und das für unsereinen!), und meine Fresse, war das genial. Nur Dee Snider im Original-Tuntenfummel auf der Wacken-Bühne war besser, hihi. Nee quatsch, das ist zu unterschiedlich - kann man nicht vergleichen. Aber ich brauche eben beides.

EDIT

Humpf, jetzt hamse wieder alle dazwischengeschrieben. Was Ihr hier macht, ist Speed Metal! :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wobei es schon (bis auf den Gesang) oft etwas Power Metal mäßig klingt...
Und "schnell" find ichs manchmal schon.

T Wrecks schrieb:
Na ja, muss ja noch ein Paar Italiener geben, die keine Friteusenlöckchentoupets tragen und Eierkneifer-Powermetal mit Spinettkeyboards und Drachencovern spielen. :D
Du schaffst es echt, die Dinge passend zu betiteln.
Weiß gar nicht, wen du damit (unter anderem) meinen könntest ....
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten