Stimmt das eigentlich?

Virtuella

Member
Registriert
Juni 2002
Ort
Dunblane, Schottland
Geschlecht
w

Es gibt doch so allerhand Dinge, die "man" gemeinhin sagt/hört/liest und für richtig ansieht, die aber bei genauer Betrachtung falsch oder zumindest fragwürdig sind sind:

Milch enthält viel Kalzium
Stimmt offenbar nicht, andere Lebensmittel, z.B. Broccoli, enthalten angeblich viel mehr, und das Kalzium in der Milch soll gar nicht so gut erschließbar sein.

Babies sterben, wenn man nicht mit ihnen spricht
Da wird doch immer auf dieses Experiment von diesem König verwiesen. Aber das kann doch gar nicht stimmen. Es gibt schließlich auch taubstumme Eltern. Da müssen andere Formen der Zuwendung das Sprechen ausgleichen.

Es ist zu kalt für Schnee
Nach meiner persönlichen Erfahrung stimmt das, bei heftigen Minusgraden kommt kein Schnee runter. Aber meine angeheiratete Tante in Kanada sagt, das sei Quatsch.

Also, stimmt das nun eigentlich? Und was für Beispiele kennt ihr? Da gibt es doch sicher viele!
 
Virtuella schrieb:
Es ist zu kalt für Schnee
Nach meiner persönlichen Erfahrung stimmt das, bei heftigen Minusgraden kommt kein Schnee runter. Aber meine angeheiratete Tante in Kanada sagt, das sei Quatsch.
Laut Wikipedia schneit es unter -30°C nicht, weil die Luft zu trocken ist. Hier nachzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schnee
 
Virtuella schrieb:
Milch enthält viel Kalzium

und ist gut für den Knochenaufbau....... kein Blödsinn sondern Wahrheit. Es gibt bestimmt andere Dinge, die noch mehr div. Vitamine oder Kalzium enthalten, aber das in der Milch viel davon enthalten ist stimmt.

Ich habs oft genug bei z.B. meinen Knochenbrüchen am eigenen Leib gemerkt bzw. haben mich die Ärzte nach meinen Essgewohnheiten gefragt (weil die Brüche soviel schneller als im Durchschnitt verheilt sind). Da haben die mir das mit der Milch bestätigt.

Virtuella schrieb:
Es ist zu kalt für Schnee

Stimmt nicht, hör auf deine Tante aus Kanada. Selbst bei -20 Grad kanns noch heftigst schneien :)
Solche Minusgrade gibts bei uns zwar selten, aber bei -10 oder -13 schneits bei uns genauso wie bei -2.
Kommt natürlich auf die Wetterlage an. Meist is ja bei kalter Luft ziemlich trockene Luft am Werk, soweit ich weis.
 
michi5 schrieb:
Stimmt nicht, hör auf deine Tante aus Kanada. Selbst bei -20 Grad kanns noch heftigst schneien :)
Solche Minusgrade gibts bei uns zwar selten, aber bei -10 oder -13 schneits bei uns genauso wie bei -2.
Kommt natürlich auf die Wetterlage an. Meist is ja bei kalter Luft ziemlich trockene Luft am Werk, soweit ich weis.

Das sehe ich aber anders. Wenn es unter -5 Grad ist, schneit es erheblich seltener als bei höheren Temperaturen. Die Wetterlage bei extrem tiefen Temperaturen ist halt klar und trocken - da können sich auch kaum Schneewolken bilden (sag ich mal so) ;)

Nur in Österreich nicht: da schneit es zu jeder Jahreszeit - Tag und Nacht =)
 
Ophelia. schrieb:
Bei diesem Experiment ging es nicht nur darum, dass mit den Babies nicht gesprochen wurde, ihnen wurden auch jegliche zärtliche Berührungen (die eben auch taubstumme Eltern geben können) verwehrt. :)
Die armen Babies...
Schlimmes Experiment:ohoh:
 
Oah... wenn das mit dem Kalzium stimmt, dann kann ich des meiner Mutetr sagen und die nervt mich dann nicht mehr damit, dass ich immer Milch trinken soll... yeaaahh xD
 
Virtuella schrieb:
Babies sterben, wenn man nicht mit ihnen spricht
Da wird doch immer auf dieses Experiment von diesem König verwiesen. Aber das kann doch gar nicht stimmen. Es gibt schließlich auch taubstumme Eltern. Da müssen andere Formen der Zuwendung das Sprechen ausgleichen.

Hallöle,
In Geschichte haben wir vor ein paar Wochen ein wenig drüber gesprochen. Es war ein deutscher Kaiser, der viele versuche startete (Irgendwann jahre nach Entstehung Deutschlands). Er konnte nicht gut Deutsch sprechen und kümmerte sich eher um Italien. Laut Geschichtsbuch sind die Babys gestorben, weil sie keine Liebe und Zuneigung bekommen haben. Aber haben die dann überhaupt zu Essen bekommen oder so ? Ansonsten, wäre es ja kein körperlicher Tod gewesen sondern wohl ein psychischer. Keine Ahnung, ist nicht mein Gebiet.
 
Spinat enthält viel Eisen
...wird zumindest manchmal erzählt - stimmen tut es allerdings nicht.
Spinat enthält nicht besonders viel Eisen, dieser Irrtum beruht auf einem Komma, das beim Messen des Eisengehalts falsch gesetzt wurde - nämlich eine Stelle zu weit rechts :D
 
SimPowers schrieb:
Laut Geschichtsbuch sind die Babys gestorben, weil sie keine Liebe und Zuneigung bekommen haben.

Nee, nee, nee. Um Zuwendung ging es dabei doch gar nicht, sonst würde mir das ja auch einleuchten. Aber der Kaiser wollte doch herausfinden, ob die Kinder, wenn man nicht mit ihnen redet, von sich aus eine "Ursprache" verwenden würden. Die Anweisung an die Ammen war also, nicht mit den Kindern zu sprechen, sie aber ansonsten normal zu versorgen. Damals gab es ja auch noch keine Kunstmilch, und ein gestilltes Baby bekommt automatisch Zuwendung. Darum meine ich eben, dass das nicht stimmen kann. Bestimmt sind die an was ganz anderem, zufälligem gestorben - einem Virus vielleicht?

@ Celly-R: Echt? Ich dachte, alle grünen Blattgemüse sind eisenreich! Siehste, wieder ein bisschen klüger geworden...
 
Nein sie starben an mangelnder zuwendung... nur weil sie gestillt und gewindelt werden hat das doch nix mit zuwendung oder liebe zu tun. Zuwendung und liebe bedeutet auch, ein Kind zu wiegen wenn es schreit, zu streicheln oder sich sonstwie zu beschäftigen. Es wurde aber nicht mehr, als "zum überleben" nötig war gemacht.
 
hopskäse schrieb:
Nein sie starben an mangelnder zuwendung... nur weil sie gestillt und gewindelt werden hat das doch nix mit zuwendung oder liebe zu tun. Zuwendung und liebe bedeutet auch, ein Kind zu wiegen wenn es schreit, zu streicheln oder sich sonstwie zu beschäftigen. Es wurde aber nicht mehr, als "zum überleben" nötig war gemacht.

Sie starben an mangelnder Zuwendung. Aber in dem Experiment ging es tatsächlich um die eine göttliche Sprache, die so meinte der Kaiser, doch existieren müsste. Tut sie aber nicht. Und weil mit den Babys dann nicht gesprochen wurde und auch sonst wie hopskäse schon sagte, das Nötigste getan wurde- starben sie einfach.
 
Virtuella schrieb:
@ Celly-R: Echt? Ich dachte, alle grünen Blattgemüse sind eisenreich! Siehste, wieder ein bisschen klüger geworden...

Dafür enthalten Rote Rüben ne ganze Menge davon :)

@ RdK

Steht doch da.....

Michi weiter oben schrieb:
Meist is ja bei kalter Luft ziemlich trockene Luft am Werk, soweit ich weis

Somit erscheint es uns so, als täte es bei eiseskälte nicht schneien :p
 
Wikipedia ist dein Freund:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ursprache

Es gibt zwei Geschichten. Eine mit einem ägyptischen Pharao und eine mit Friedrich II. Ersteres scheint eine Sage zu sein, die zweiten starben dort wegen fehlender Zuwendung. Wobei Zuwendung vielleicht auch mangelnde medizinische Versorgung bedeutet, d.h. man hat sich um die Kinder nicht wirklich gekümmert und sie sind dann an einer Krankheit gestorben.
 
Virtuella schrieb:
@ Celly-R: Echt? Ich dachte, alle grünen Blattgemüse sind eisenreich! Siehste, wieder ein bisschen klüger geworden...
Bisschen Eisen enthälts auf jeden Fall, aber nicht sooo besonders viel wie immer getan wird (Schade... Kein Grund mehr die armen Kinder zum Spinatessen zu zwingen :P)
Meines Wissens nach enthält die viel gepriesene Vitamin C-reiche Zitrone auch weniger Vitamin C als Paprika :D
 
Macht hauptsächtlich Fett dick?
Nein! Gerade nicht, denn Kohlenhydrate tragen viel eher dazu bei, dass man Speck auf den Hüften hat.
Fett lässt sich schon ziemlich schwierig verbrennen, aber wenn man viele Dinge mit Kohlenhydraten isst, dann wird es noch schwieriger, da der Körper dann zuerst die ganzen Kohlenhydrate verbrennt, wenn man sich bewegt und kein Fett mehr.
Natürlich braucht man schon eine gewisse Menge von Kohlenhydraten, allerdings nicht zu Doll reinhauen;)

Übrigens heißt das auch, dass Nudeln und Reis nicht ohne sind.
Also nicht unebedingt der Brigitte-Diät trauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem Schnee: Unsere Erdkundelehrerin hat auch immer behauptet ab einer gewissen Temperatur wäre es zu kalt zum Schneien, aber das müsste dann schon ziemlich kalt sein, weil ich erst vor Kurzem Ski fahren war und da warens so um die -15° bis -20° und es hat auch geschneit bis zum Umfallen.
 
Man sollte dabei aber auch bedenken in welcher Luftschicht es wie kalt ist, am Boden kann es sehr kalt sein, auch bedingt durch Wind, aber dort wo die Wolken entstehen ist es wärmer.
Man erlebt ja oft den umgekehrten Fall, dass es schneit aber über 0 Grad ist, weil eben der Schnee aus kälteren Luftschichten kommt.
 
RubbeldieKatz schrieb:
Nur in Österreich nicht: da schneit es zu jeder Jahreszeit - Tag und Nacht =)

Huch, seit wann denn das? Hab ich gar nicht mitbekommen..:ohoh:
 
Also, nochmal zu der Baby-Geschichte. Das kann doch hinten und vorne nicht stimmen. Wenn das Interesse des Kaisers die Sprachentwicklung war, dann hatte er keinen Grund, den Ammen zu verbieten, die Kinder zu kuscheln oder zu wiegen. Und Stillen ist doch automatisch Zuwendung, man kann doch ein Baby nicht stillen, ohne es dabei zu kuscheln. Vor allem aber wissen wir doch aus neueren und sehr viel besser belegten Quellen, dass Kinder auch ohne Zuwendung nicht sterben. Denkt mal an die rumänischen Waisenhäuser. Diese Kinder erlitten massive und irreparable Schäden in ihrer Entwicklung, aber sie starben nicht einfach so ohne medizinische Gründe.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten