Die guten alten Serien von früher

Dr. Schnaggles *oder wie immer man den auch schreibt.
Die Fraggles
Spass am Dienstag mit diesem Lichtding Ziny oder so
Tom & Jerry
Full House
Captain Future

So, mehr fallen mir im Moment nicht ein.
 
oh ja Der Zauberer von Oz!
Kleine Prinzessin Sarah
Eine Fröhliche Familie
Unsere glückliche Famile (bin mir grad nicht sicher, heißt das so?)
Sailor Moon

und die restlichen geilen animes von damals. wenn ich nur daran denke, an die wunderschöne zeit meiner jugend.... und heute gibts nur mehr spongebob mist und gewaltkram der kleinkinder zu psychopathen macht >.<
 
Ich finde diese alten Sitcoms irgendwie langweilig und unzeitgemäß und mache mich immer über die alte Mode lustig. :x Aber mich zum Fernsehen zu bringen ist eh eine Kunst, ich mache mich über alles Mögliche lustig. <_<

Ähdit: Der Schwamm ist doch niedlich, diese Animevieher sehen so aus als wären sie auf Drogen. :x
 
darüber kann man streiten. jedenfalls finde ich ist spongebob nicht ganz für kinder geeignet, sondern eher für 13 jährige aufwärts, wenn überhaupt.

zu allten sachen habe ich eine ganz spezielle beziehung. nehmen wir als krsses beispiel stummfilme. die haben doch irgendwie stil, nicht? und ich verbinde sie mit einer speziellen zeit, in der vergangenheit. ich behandle sowas altes mit respekt, denn für mich wäre es eine katastrophe wenn solch wertvolles material in vergessenheit geraten würde, geschweige denn vernichtet würde...

omg ich hoffe ich habe das jetzt nachvollziehbar wiedergegeben xD jedenfalls habe ich einen recht ausgeprägten sinn für nostalgie xD
 
Bei Full House waren aber nur drei Mädels da, keine vier.

*nachgrübel*
 
zu allten sachen habe ich eine ganz spezielle beziehung. nehmen wir als krsses beispiel stummfilme. die haben doch irgendwie stil, nicht? und ich verbinde sie mit einer speziellen zeit, in der vergangenheit. ich behandle sowas altes mit respekt, denn für mich wäre es eine katastrophe wenn solch wertvolles material in vergessenheit geraten würde, geschweige denn vernichtet würde...

Leider werden die alten Stummfilme vernichtet. Die Filme lösen sich im Laufe der Zeit einfach auf. Und weil kein Geld da ist, um die Filme zu sichern, gibt es viele davon bald nicht mehr. Einfach zu schade, daß es auch einen Teil der Filme getroffen hat, die ich als Kind gemocht habe.:heul:

Womit ich wieder zum Thema komme. Ich habe früher gerne die "Väter der Klamottenkiste" gesehen. Da wurden Stummfilme mit neuen Texten zusammengeschnitten und von Theo Lingen präsentiert. Fand ich als Kind toll.

Bezaubernde Jeanie habe ich geliebt, da lief vor einiger Zeit eine Wiederholung und ich mochte die immer noch.

Was mir wirklich fehlt ist die Muppet-Show. Das waren noch echte Stars, Kermit der Frosch und Miss Piggy!!!:D

Catweazle fehlt. Aber da habe ich die DVDs gekauft.

Natürlich wichtig war die Augsburger Puppenkiste. Da kamen die Folgen immer an den Adventssonntagen. Wie kann man sich eigentlich richtig auf Weihnachten vorbereiten, wenn nicht an jedem Adventssonntag eine neue Folge der Augsburger Puppenkiste läuft? :confused:
 
Schlimm find ich es wenn von ehemals guten serien neue folgen gemacht werden und diese dann total anders sind, eben schlecht.

Beispiele dafuer sind der Rosarote Panther und Tom & Jerry. Die alten folgen waren so gut aber die neuen.....also ich weiss echt nicht was das soll.
 
Meine Lieblingsserie(n) von früher war/ ist:

Kimba - der weiße Löwe
Kum-Kum

vielleicht fällt mir noch was ein.
Schade dass es die heute nicht mehr gibt, hätte sie gern meinem Kind vorgespielt das waren noch Zeichentrickserien, net so wie das von heute :(
 
Spass am Dienstag mit diesem Lichtding Ziny
Oh maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan suuuuuuuuuuper!!! :scream:
Du hast gerade ein 25 Jahre altes Mysterium aufgelöst. Ich frag mich so lang ich denken kann wie die Sendung mit Zini hieß. Spaß am Dienstag! Juchuuuuuuuuuuuuuuu! Mit Werner und Zini, dem gelben Lichtwurm *freufreufreu*
DIIIIIIE MAAAAAG ICH!
Ich hab leider nicht viel davon gesehen, da für uns Kinder damals Fernsehen tabu war. Man waren das noch Zeiten.

Dann kennst du bestimmt auch noch diese Ferien Sendung... "Ferienprogramm" oder so... keine Ahnung. Mit "Zu Lande, zu Wasser und in der Luft" Wo die mit selbstgebauten Gefährten z. B. über einen See kommen mussten... DAS hab ich immer gern geschaut in den Ferien.
 
Klarer Fall: "Unser Kosmos" aus den 70igern. War eine 12 teilige Doku über das Leben, das Universum und der ganze Rest...Für Groß und Klein.
Die "Es war einmal..."- Reihe war auch klasse! Besonders mochte ich "...das Leben" und "...der Mensch". Toll finde ich auch die alten Peter Lustig- Folgen, den neuen Typ mag ich nicht so.:(
Ich erinnere mich noch an eine uralte Sendung mit dem Titel "Bettkanten- Geschichten".
Von den nicht wirklich pädagogisch wertvollen Serien liebte ich
Captain Future
Teenage Mutant Hero Turtles (bin vor Scham im Boden versunken, als ich neulich mit Patenkind den Film abgesehen habe. Als Kind hat man nicht immer der besten Geschmack...):lol::lol::lol:
seaQuest (bekam neulich die DVD- Box geschenkt, immerhin witzig, wie man sich in den 90igern die Zeit nach 2000 vorstellte.
 
Oh maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan suuuuuuuuuuper!!! :scream:
Du hast gerade ein 25 Jahre altes Mysterium aufgelöst. Ich frag mich so lang ich denken kann wie die Sendung mit Zini hieß. Spaß am Dienstag! Juchuuuuuuuuuuuuuuu! Mit Werner und Zini, dem gelben Lichtwurm *freufreufreu*
DIIIIIIE MAAAAAG ICH!
Ich hab leider nicht viel davon gesehen, da für uns Kinder damals Fernsehen tabu war. Man waren das noch Zeiten.

Dann kennst du bestimmt auch noch diese Ferien Sendung... "Ferienprogramm" oder so... keine Ahnung. Mit "Zu Lande, zu Wasser und in der Luft" Wo die mit selbstgebauten Gefährten z. B. über einen See kommen mussten... DAS hab ich immer gern geschaut in den Ferien.
Oh ja, diese Sendungen habe ich auch immer gerne geschaut. :) Kennt noch jemand "Flip Flop" mit Claus Kruesken? Ich denke, das hat u. a. auch dazu beigetragen, mein Interesse an Naturwissenschaften usw. zu wecken.
 
Irgendwie fehlt mir immer bei den ganzen Aufzählungen "Robbie,Tobbie und das Fliwatüt" - kennt das noch jemand? Ich sag nur klikk,klikk-klikk... :D :D
 
*g* JimmyRotten,da hast Du Recht, da kommen viele Erinnerungen wieder hoch ... Wawa,Schusch...ach herrjeh... :D
 
meine lieblingsserie war "katja und die gespenster", aber man kriegt einfach nirgends ne dvd oder videokassette oder ähnliches davon!
Ich würde einfach mal abwarten.

Auch die Rappelkiste gibt es inzwischen auf DVD.

Als ich 2000 erfuhr, daß ich Tante werde, habe ich zwischen Augsburger Puppenkiste und Hessischem Rundfunk hin und her gemailt und nach den Filmen auf DVD oder Video gefragt. Da wurde mir mitgeteilt, daß die Videos nicht neu aufgelegt würden, weil keine Nachfrage bestand (kein Wunder, jedes Video hatte nur 1 Folge und kostete etwa 30 DM, wenn ich mich recht erinnere, jedenfalls war man für 4 Folgen Kater Mikesch über 100 DM los).
Ein knappes Jahr später gab es dann die ersten DVDs und es sind inzwischen die meisten Sachen der Augsburger Puppenkiste erschienen.

Such einfach mal im Internet nach den Serien, finde heraus, welcher Sender damals die Rechte hatte und schreibe den Sender einfach mal an, wann die Sachen auf DVD erscheinen. Auch die öffentlich-rechtlichen Sender sind inzwischen heiß darauf, sich neue Einnahmequellen zu eröffnen. Und wenn genug Anfragen kommen, werden sie bestimmt die Serien rausbringen.
 
Oh Mann, hier kommen Erinnerungen hoch.:D

Ich war früher absoluter "Sailor Moon"-Fan. Echt, ich hab alles von denen gesammelt, sogar Barbies. |D

Gern geschaut hab ich auch noch:
- "Mila Superstar"
- "Power Rangers" (yeah, piiiink! xD)
- die Serie mit Dagobert Duck
- "Lady Oscar" (das war so fies, als der eine iwie nur noch ein Auge hatte ._.)
- "Alfred Dingsda Quak" (ich liiebe dieses Anfangslied <3)
- dann so 'ne Serie auf Kika mit Tieren, die auf ieiner Wanderung waren:confused:
- "Ninja Turtles"
- "Die Kickers"
- "Full House"
- "Heidi" (schau ich heut' noch, wenn ich mal bei KiKa bleibe <"3)
- "Alvin und die Chipmunks" (da war ich auch im Kinofilm xD)
- "Pippi Langstrumpf"
- "Pumuckl"
- "Tom & Jerry"
- "Die Schlümpfe"
- "Arielle"
- sämtliche Barbie-Filme xC
- "Biene Maja"
- dann so 'ne Serie mit so 'nem Typen, der immer Mist gebaut hat, geschrumpft worden ist und dann mit Gänsen reisen durfte xDD
- "Tiny Toons"
- "Die Glücksbärchies" :D

Mann, ich muss ja als Kind nichts Anderes gemacht haben als TV zu schauen...:ohoh: xD
 
die tiere aus dem thalerwald? als die tiere den wald verließen? wie hieß das? omg ich hab das geliebt, ich hatte sogar die zeitschrift dazu :lol:

aber kika? ka... den sender hab/hatte ich noch nie... vllt meinst du auch was anderes...

Keine Ahnung, wie die Serie hieß, aber irgendwie war da so ein Hase oder so Anführer und die sind tatsächlich aus ihrem Wald weg. Weiß der Geier, warum. xD

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das KiKa war, SuperRTL hatte ich früher nicht. Und sonst gibt's ja auch keine TV-Kanäle nur für Kinder, oder?

@9Sasoirse9:
Ja, genau den mein ich. Und, fliegt dein Cousin auch immer mit Gänsen durch die Gegend? ;D
 
OKay also ich habe früher immer geguckt:

The Tribe
Jeanne die Kamikaze Diebin
Sailor Moon
Wedding Peach
Die Piraten familie
Heidi *schäääm*
Vicky und die Starken Männer
Kart Kapter Sakura
und noch so einen anime/manga mit einem mädhcen das sich in ein schwein verwandeln kann
 
Wickie ist ein Junge, eindeutig ;)
 
:rolleyes: Wicki ist natürlich ein Junge, in einer der ersten Folgen lernt er schwimmen, und da sieht man ganz eindeutig den kleinen Wicki.
 
Hach, "Als die Tiere den Wald verliessen" hat mich durch meine Kindheit begleitet. Genau wie auch:
- Sesamstrasse
- Lach- und Sachgeschichten
- Löwenzahn
- Gutenachtgeschichte
- Das Sandmännchen
- Die Schweizer Familie Robinson
 
Eindeutig:
Verliebt in eine Hexe, Bezaubernde Jeannie und diese komische ehemalige KiKa Serie die irgendwo in Asien gespielt hat wo ne böse Frau in Rüstung immer ihre Handgelenke aneinander gerieben hat und dann "Strom"bälle rauskamen mit denen sie geworfen hat. Mehr weiß ich nicht mehr... mein Dad meint das hieß Spell Binder.
Ciao
 
Hab mir grad die ersten Folgen im Schnelldurchlauf angeschaut... mir klingelt immer im Ohr dass er seinen Gaul Steeeeeeeeed ruft... tut er aber nicht...
Komisch...
Hm,mein Langzeitgedächniss lässt zu wünschen übrig..
Musste mir von meinen Kindern auch sagen lassen das die Katze von Gargamel (Die Schlümpfe) Assrael heißt...und das obwohl ich die selber Jahre gesehen hab.Also wenn Totes Kaumi und Du sagst das er Steed heißt,dann ist das sicher auch so...werd mal sehen ob ich das auch auf DVD bekomm...
 
Zuletzt bearbeitet:
das hieß wirklich so. zwar kannte ich die 1. staffel (naja ist eigentlich ne eigene serie) nicht (richtig), aber dafür habe ich die 2., im land des drachenkaisers geliebt!!!

was ich noch so abartig geliebt habe: The Tribe!!!! *sabber*
 
Also ich hab mir erst letztens wieder starsky und hutch angeschaut... vermissen tue ich jetz glaube ich keine alte serie... einfallen würde mir auch keine... hmmm mir fällts sicher noch mehr ein...

LG
 
Ich gucke gerade "Emil i Lönneberga" mit unseren kleineren Besuchern auf deutsch und ich staune jedes Mal, dass er auf deutsch Michel heißt :ohoh: Warum tut ihr das? :heul:

Weil es einen berühmten Roman von Erich Kästner gibt, Emil und die Detektive. Und es kann anscheinend nur einen Emil geben, sonst sind alle verwirrt. :ohoh:

Ich hab letztens eine Biographie über Astrid Lindgren gelesen, und da stand das so drin. Ich finde es auch bescheuert.
 
Ich fand Doug Funny immer ganz lustig ;) bin ja nicht soo alt aber ich glaube das gibts nicht mehr
 
Ich fand Doug Funny immer ganz lustig ;) bin ja nicht soo alt aber ich glaube das gibts nicht mehr
Das waren Zeiten. =) (Ich weiß wie blöd sich das anhört, wenn das ein 13-jähriger schreibt ;))

Als Kleinkind waren Bananas in Pyjamas ein Muss! Bananas in Pyjamas sind lustig anzusehen.... =)

Kennt hier jemand diese eine Sendung mit Strohkopf und keine Ahnung was, die oft einen Piraten besucht haben, der in einem großen Wal lebte. Der Pirat hat Strohkopf und den Anderen immer Landratten genannt. Sicher bin ich mir auch noch, dass Strohkopf und sein Freund soooo gerne Kartoffelsuppe aßen. :)

Wie hieß denn noch diese Sendung mit der Bärenfamilie, und den drei Trollen, die in einer Höhle in Mülltonnen lebten, und für einen bösen Zauberer arbeiteten. Der Intro begann mit "Das ist die Geschichte von den drei kleinen Bären, die jeden Tag gern im Fernsehen wären."
Gerne geguckt habe ich auch Franklin (die Schildkröte), Timmy geht zur Schule und etwas ganz fürchterliches, nämlich Blau und Schlau. :D Bob der Baumeister und "Die Dinos" durften natürlich nicht fehlen.

Ich wünschte mir manchmal echt nochmal die Zeit zurück, wo ich Kleinkind war. :schnief:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten