Also, wenn Du Dir mal eine Möglichkeit anschauen möchtest, Dir Windows XP maßzuschneidern, dann schau mal hier rein:Andreas schrieb:Exakt. Ich habe hier zwei oder drei Programme, die unbedingt den IE6 benötigen, obwohl sie mit Internet nichts am Hut haben. Da es den IE6 SP2 aber nur für WinXP gibt, mußte ich letztes Jahr notgedrungen von Win2000 umsteigen. Den ganzen XP-Schnickschnack habe ich erstmal abgestellt, ebenso die Nach-Hause-Telefoniererei. Trotzdem ärgere ich mich stets aufs Neue über "Features" wie die nicht abschaltbare Thumbnail-Ansicht im Ordner "Meine Bilder", die mir die meisten Programme immer anbieten, sobald ich ein Bild öffnen oder speichern will. Seit neuestem öffnet sich der Windows-Explorer auch immer in der Ansicht "Große Symbole", obwohl ich explizit "Liste" eingestellt habe - das hatte sich Windows immerhin eine Zeitlang behalten.
Mit den ganzen ServicePacks und Hotfixes ist WinXP ja einigermaßen sicher geworden, sofern man seinen Verstand eingeschaltet läßt, aber Vista brauche ich nun wirklich nicht. Ein Betriebssystem, welches für sich bis zu 800 MB RAM beansprucht und etliche Gigabyte Festplattenplatz belegt, ist schon eine Frechheit, vor allem, wenn man die Anzahl der wirklich neuen (und sinnvollen) betrachtet. Schon der Sprung von Win2000 zu WinXP brachte nur wenige wirklich lohnenswerte Features (z. B. die automatische Entfernung des Schreibschutzes beim Kopieren von Dateien von CD auf Festplatte) oder der konfigurierbare SysTray), welche den Preis eigentlich kaum rechtfertigen.
In drei Jahren, wenn Prozessoren der 6 GHz-Klasse (bezogen auf die Rechenleistung), 4 GB RAM, Grafikkarten mit 512 MB RAM pro Grafikchip und Festplatten im Terabyte-Bereich Standard sind, kann man nochmal darüber nachdenken, dann dürfte Vista auch ausgereift genug sein.
http://www.german-nlite.de/
Das ist ein extrem mächtiges Tool, mittels dem man sich mit relativ wenig Aufwand sein Windows optimieren kann:
Man erstellt sich damit eine eigene Windows-XP CD, die eigene CD dient als Vorlage:
-man kann Windows nahezu komplett ohne Beaufsichtigung installieren lassen
-Mittels Updatepacks kann man Windows schon vor der Installation aktualisieren.
-man kann nicht benötigte Features entfernen
-man kann nicht benötigte Dienste abschalten
-man kann seine eigenen Treiber integrieren
-man kann eigene Software automatisch installieren lassen (Es gibt schon viele vorgefertigte Packs dafür, z.B. für Firefox oder thunderbird)
Mit einer solchen CD kann man eine Menge Zeit (Und Rechenleistung) sparen, wenn man XP neu installiert. Als Beispiel;
Trotz zusätzlicher Software hat meine aktuelle XP-CD nur eine Größe von ca. 300 MB!
Ich selber werde nicht zu Vista wechseln, solange ich nicht dazu gezwungen werde.