Technomicky
Member
Wenn ich englisch könnte, wäre ich schon lange weg! Nach Amerika oder so, das wäre cool ...


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
RubbeldieKatz schrieb:Also bei Kabel1 kommt eine Serie "Mein neues Leben". Find ich sehr interessant. Nur heute ist es echt dämlich: Eine Familie mit 2 Kindern zieht nach Neuseeland. Keiner der Familienmitglieder spricht überhaupt ausreichend englischDas finde ich ja total schräg...
Chrissi schrieb:Auch richtiges Englisch? Ich mein, bildest du dich in dieser Sprache auch ausserhalb der Schule weiter? Schulenglisch ist nämlich total für den A****. Schau dir mal nen Englischen Film an und sag mir wieviel du davon verstehst
Der Tag an dem meine Freundin auswandern wird rückt immer näher. Am 6. September fliegt sie. Das macht mich traurig![]()
Früher wollte ich auch immer in die USA, als ich mich noch nicht so für den Rest der Welt interessiert habe. USA stellt man sich wohl als DAS Land vor, in dem es sich lohnt zu leben. Kam bei mir vor allem durch die ganzen Filme, die ich gesehen habe. Spielen ja meistens in den USA.Katzenlove schrieb:Hi
Ich bin zwar noch sehr jung aber ich weiß jetzt schon das ich irgendwann in Amerika wohne.
Ich lerne zwar kein Englisch in der Schule(aber in 2 Jahren), deswegen ist das bei mir etwas schwerer. Aber ich kann schon ein bisschen englisch, ich könnte mich schon ein bisschen verständigen, ich mache Englischkurse und werde wenn ich 16 bin auch versuchen einen Schüleraustausch in die USA zu kriegen. Ich war bis jetzt schon sher oft in den USA(3 oder 4 mal) und ich war schon immer so ein Amerikatyp (sagen auch meine Freunde).
ich fand die Leute in Amerika viel netter. Die Bedienungen in restaurants war besser, die Leute waren auch viel netter. Und da strengen sich die Leute noch an, hier in Deutschland strengen sich manche Leute noch nciht mal an eine Job zu kriegen, nur wegen dem Arbeitslosengeld. In Amerika gibt es so etwas nicht und deswegen gibt es sicher auch viele Leute in Amerika die es zu etwas bringen. Klar es gibt auch viele Menschen die genau das Gegenteil sind, aber wo ist es schon perfekt. Gegen Deutschland hab ich auch nichts, nur manchmal kommt es mir sehr schelcht vor.
Aber vielleicht erzähl ich hier ja nur Müll, bin noch etwas zu jung, aber auswandern werde ich auf jeden Fall mal, egal ob ich 60 bin oder 40
Nudelsuppe schrieb:Einige Auswanderer machen das so. Sowas regt mich tierisch auf. Wollen im Ausland leben und sprechen nicht mal deren Sprache. Und dann kommen sie nicht zu recht bzw. machen nur Verlust. Selbst schuld wenn sie sich mit den geflogenheiten ihres Traumlandes nicht auseinander setzen.![]()
LiT schrieb:@whisky
Als was wollt ihr dort arbeiten? Die Insel lebt ja größtenteils von den Touris
Nudelsuppe schrieb:@ Anarinya:
Ich wollte auch mal nach Amerika auswandern, aber heutzutage nicht mehr. Spätestens als Bush an die Macht kam und seine Kriegspolitik führte, sagte ich mir ich lass es mit Amerika. Naja jetzt will ich in die andere Richtung irgendwann mal. Aber vorher gibt es noch viel zu tun.![]()
LiT schrieb:@RubbeldieKatz
Da muss ich dir Recht geben. Wenigsten eine Wohnung und einen Job sollte man haben, bevor man weggeht. Andere mögen das für spießig halten, aber ich steh nicht so auf Mittellosigkeit.Wo wohnen die jetzt die nächste Zeit?
LiT schrieb:@RubbeldieKatz
Da muss ich dir Recht geben. Wenigsten eine Wohnung und einen Job sollte man haben, bevor man weggeht. Andere mögen das für spießig halten, aber ich steh nicht so auf Mittellosigkeit.Wo wohnen die jetzt die nächste Zeit?
Nachdem in Niedersacsen die OS abgeschafft werden an den Unis in ein paar Jahren zwei Jahrgänge zur gleichen Zeit studieren. Wenn die Unis jetzt schon voll sind, könnt ihr euch ja denken wies dann aussieht......mein Vater schrieb:(zu meiner Schwester und mir) wenn ihr erstmal mit der Schule fertig seid müsst ihr zum studieren unbedingt ins Ausland.
RubbeldieKatz schrieb:Eben läuft im SAT1 "Unser neues Leben"
http://tvmovie.de/Detailansicht_TV-Sendung.84.0.html?&detail=7338134
Es geht um eine Familie (3 Kinder), die nach Mallorca auswandert. Sie haben zwar noch keinen Job, aber wollen ein Restaurant aufmachen. Sie haben schon viel Erfahrungen im Gastronomie Business, da sie ja in jedem Urlaub täglich in Restaurants essen warenKeiner von denen spricht übrigens spanisch
Also sowas mega dämliches hab ich schon lange nicht mehr gesehen....
BoehsesSvenja schrieb:Genau das dachte ich auch gerade. Ich habe dann aber lieber zu Menschen mit Waschzwang etc. umgeschaltet.![]()
Willow schrieb:Vor allem weil es klüger auch noch Catalán bzw. mallorquinisch zu sprechen.
Tja manche Menschen sind halt so dämlich, dass sie einfach irgendwo hin auswandern, obwohl sie die landessprache nicht können, einfach weil ihnen deutschland nicht gefällt.
Warum gibt es eigentlich diese Auswandererdoku auf Vox nicht mehr? Ich fand die immer so toll.
RubbeldieKatz schrieb:Ob das viel besser ist ?Ich sollte besser ins Bett gehen
![]()
Welche Doku meinst du ? Die mit den Reimans, die nach Texas ausgewandert sind ? Die fand ich toll, die gibts übrigens komplett im Internet downzuloaden![]()
BoehsesSvenja schrieb:Ja, guck dir das doch mal an, das ist lustig.
Die Reimanns liefen ja auf RTL. Vox hatte da eine extra Doku über verschiedene Familien.
Siehste, ich gebe hier super Tipps. Ohne mich hättest du dieses sympathische Mädchen nie gesehen, das jede Treppenstufe zählt und nie eine spontane Verabredung wahrnehmen würde.RubbeldieKatz schrieb:Zum Glück ist die Sendung im SAT1 vorbeiJa, ich schau mir das mal an - allein die Dame mit der Piepsstimme ist schon bemerkenswert
![]()
Stimmt, Reimanns im RTL. Die hatten zwar auch keine Englischkenntnisse, aber lange Berufserfahrung, sehr viel Geld um durchzuhalten und einen wirklich eisernen Willen.
RTL 2Leeloo schrieb:Nö, die mit den Zwängen, die ihr jetzt alle schaut.![]()
BoehsesSvenja schrieb:Siehste, ich gebe hier super Tipps. Ohne mich hättest du dieses sympathische Mädchen nie gesehen, das jede Treppenstufe zählt und nie eine spontane Verabredung wahrnehmen würde.
Die Reimanns finde ich faszinierend. Die haben soviele Rückschläge erlebt mit ihren Häusern und trotzdem geben sie nicht auf. Ich glaube, die haben viele finanzielle Rücklagen gehabt. Vermutlich mehr, als es andere Auswanderer sonst haben.
RubbeldieKatz schrieb:Es hätte ja auch ausgereicht Spanisch zu können (-> Amtssprache), aber nein. Naja![]()
Welche Doku meinst du ? Die mit den Reimans, die nach Texas ausgewandert sind ? Die fand ich toll, die gibts übrigens komplett im Internet downzuloaden![]()
Willow schrieb:Ja die Doku mein ich.
Jah stimmt schon, ich denke, dass diese Familie entweder in ein paar Jahren wieder in Deutschland ist oder immer noch auf Mallorca lebt und gerade mal ein paar Brocken Spanisch spricht...