12 km Schulweg - Fahrrad nehmen?

C4rtmaN

Member
Registriert
Mai 2004
Alter
35
Ort
Hessen
Geschlecht
m

Hi, ich hab eine etwas.. seltsame Frage :)

Ich bin jetzt schon ein Jahr auf einer Schule, die ca. 12 km von meinem Zuhause entfernt ist. Mich hat die Busfahrt auf Deutsch gesagt angekotzt!
Alternativen wären für mich Roller fahren, was ich aber nicht dauernd machen will (Gibt einfach zu viel Gründe, die dagegen sprechen). Ja, und wie es in der Überschrift schon steht, wieso nicht einfach Fahrrad fahren?
Gibt es hier jemanden, der auch weitere Strecken mit dem Fahrrad zur Schule fährt? Winter eher ausgeschlossen, da muss man wohl mal den Bus nehmen...
 
Ich würde sagen, 12 km sind durchaus zu bewältigen, wenn's bei euch nicht gerade fünfmal den Berg hoch und wieder hinunter geht. ;) Ich bin früher zwar meistens mit dem Bus zur Schule gefahren, aber als die Busfahrer gestreikt hatten, mußte ich notgedrungen das Fahrrad nehmen, was an sich aber recht problemlos war. Die genaue Strecke weiß ich nicht mehr, aber 8 oder 9 Kilometer waren es bestimmt. Auf dem Hinweg ging es leicht bergab, da habe ich kaum mehr als 20 oder 25 Minuten gebraucht, und der Rückweg hat auch nicht viel länger als eine halbe Stunde gedauert. Rechnet man die Wartezeiten für den Bus, Stopps an Ampeln und Haltestellen mit ein, ist man fast genauso schnell, und man tut was für die Gesundheit. ;)
 
12 km ist doch kein Thema! Da bist Du eine halbe Stunde unterwegs; je nach Busverbindung ist das noch nicht mal viel langsamer.

Ich bin im Sommer immer mit dem Fahrrad zur FH gefahren, das waren 18 km (ein Weg). Und damit war ich noch locker 20 Minuten schneller als mit Bus & Bahn.

Ein weiterer Vorteil: Wenn man nicht gerade quer durch die Stadt muss, hat man morgens noch ein bisschen Zeit, in Ruhe seine Gedanken zu sortieren, anstatt in überfüllten Bussen in lauter lustlose Montagmorgengesichter zu starren. Und wenn man dann ankommt, ist man auch richtig wach.
 
Danke Jungs! :)
War mir vorher nämlich wirklich net sicher. Ich hab schon mehrere Leute gefragt und jeder hat mich mehr oder weniger nur ausgelacht :naja:
Ich hab sogar zwei Wege zur Auswahl: Einer führt über Felder und durch kleine Wälder, ist allerdings etwas weiter und einer verläuft neben der Hauptstraße.
 
Da hab ich Glück, der ist komplett geteert. Du hast wohl recht, ich habe morgens sowieso lieber meine Ruhe und dort werd ich zu der Zeit wohl kaum jemanden treffen, von daher passt das ja.
 
Mein Politiklehrer ist Tag ein Tag aus,bei Wind und Wetter 30km mit seinem Liegefahrrad zur Schule gefahren. Ich finde, es spricht nichts dagegen, die 12km mit dem Rad zurückzulegen. Wenn's Wetter dan doch mal zu schlecht ist, kannst du ja noch immer den Bus nehmen...
 
Ich nehme auch gerne mal für die 6 Kilometer zur Arbeit das Fahrrad. Da brauche ich 12 bis 15 Minuten für, was genauso lang ist wie die 7 km mit dem Auto. Nur die Strecke mit 10 km ist schneller, sofern nicht gerade ein Stau auf der Autobahn ist (Gestern gerade noch rechtzeitig gesehen. :rolleyes: ).
Zur Schulzeit habe ich auch manchmal das Fahrrad genommen für die 20 km zur Schule. Das ist aber noch nicht ganz so viel, wie das was ein ehemaliger Kollege immer gemacht hat, der ist jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit gekommen. Die Arbeitsstelle war im Süden von Hildesheim und er wohnte in Hannover...
 
Hallo du!
Also ich bin früher auch immer mit dem Fahrrad zur Schule gefahren aber das auch nur ne Woche da es mir echt zu viel wurde besonders bei der HItze dann mittags zurück fahren ... würde vll. nur morgens fahrrad fahren und mittags mit dem bus fahren! Ich bin früher so auch um die 12 km gefahren wenn nicht noch mehr!
 
Also, ich nehm aus sehr gerne das Fahrrad, obwohl es bei der Wärme sehr gefährlich ist. :P Zur Schule brauch ich kein Fahrrad, sind nur 5-10 Minuten zu Fuß. Ich würd dir das Fahrrad empfehlen und den Weg durch Felder und Wälder- Aber ich würd vorher mal austesten wie lange du brauchst, damit du pünktlich los kommst und auch pünktlich da bist.
Ich bin zwar nur nen Mädchen - aber du kannst ruhig auf mich hören. XD Mir ist nämlich erst aufgefallen, dass hier fast nur Männer schreiben. oô''

Bye Bye Nikita-chan
 
ich komm mit dem Fahrrad schneller in der Schule an als mit dem Auto oder Bus :eek: . Liegt wahrscheinlich auch daran dass mein Bike (ohne Motor natürlich) mehr als 35km/h schafft.
 
Krisch92 schrieb:
ich komm mit dem Fahrrad schneller in der Schule an als mit dem Auto oder Bus :eek: . Liegt wahrscheinlich auch daran dass mein Bike (ohne Motor natürlich) mehr als 35km/h schafft.
stimmt, mir is aufgefallen das ich mit dem auto zeitgleich an der schule bin, der bus ist sogar viel langsamer.
 
Ich würd an deiner Stelle auch das Rad nehmen.
Im Sommer fahr ich auch immer mit dem Fahrrad, es sind ca. 6 km bis zur Schule, leider brauch ich damit trotzdem eine halbe Stunde, weil ich mitten durch die Innenstadt muss :naja: (und weil ich fast immer einen Rock trage, was mich zwingt langsamer zu fahren... ;) ) , eigentlich genauso lang wie der Bus. Aber Fahrrad fahren mach Spaß:)
 
Kommt drauf an, ob du ein leidenschaftlicher Fahrradfahrere bist, für mich sind schon 500 m ein Problem, mir hat Rad fahren nie Spaß gemacht, ich bin schon seit ein paar Jahren nicht mehr Rad gefahren, meistens laufe ich oder nehme die Bahn... Es kommt eben drauf an, ob es dir nichts ausmachen würde, so viel zu fahren.
 
Angelofmusic schrieb:
Ich würd an deiner Stelle auch das Rad nehmen.
Im Sommer fahr ich auch immer mit dem Fahrrad, es sind ca. 6 km bis zur Schule, leider brauch ich damit trotzdem eine halbe Stunde, weil ich mitten durch die Innenstadt muss :naja: (und weil ich fast immer einen Rock trage, was mich zwingt langsamer zu fahren... ;) ) , eigentlich genauso lang wie der Bus. Aber Fahrrad fahren mach Spaß:)

Ich schaff meinen Schulweg in 2 Minuten. (4km)
 
Ich würde auch mit dem Rad fahren auch wenn es ein etwas weiterer Weg ist.
Ich fahr im Sommer eigentlich auch immer mit dem Rad, brauch nur für den Hinweg immer doppelt solange wie für den Rückweg, weil es die ganze Zeit bergauf geht. Wahrscheinlich werd ich das Fahrrad nächstes Schuljar auch im Winter nehmen, da ich z. B. nach der Schule 20 Minuten auf den Bus warten müsste, und da bin ich ja mit dem Rad viel schneller.
 
Ich kann dir auch nur das Fahrrad empfehlen. Was glaubst du, was du bei 12km für Oberschenkel bekommst? :lol: Wenn dich einer fragt: "Mensch, du siehst aber fit aus, wie machst du das nur?" Dann kannst du einfach sagen: "Ich fahre mit dem Fahrrad zur Schule!"


Zitat von Krisch92
Ich schaff meinen Schulweg in 2 Minuten. (4km)
Und ich bin der Kaiser von China.

120 km/h mit dem Fahrrad? Respekt!
Ich habe auch 4km Schulweg, fahre auch mit dem Fahrrad und brauche 10Min., wenn ich schnell fahre. 2 Minuten kann also nicht sein, da stimm ich dir zu Totti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt, wie schnell ihr alle mit dem Fahrrad seid!
Ich fahre 2km mit dem Fahrrad zur Schule und brauche ca. fünf Minuten. Dies erklärt sich allerdings dadurch, dass es auf den Radwegen immer sehr voll ist, da alle Schulen nah beieinander liegen und man höchtens im Schritttempo vorwärts kommt.
 
Mein Schulweg war auch immer 2-3 km lang und brauchte wenn ich schnell bin 5 Minuten. Also im Winter kotzt mich Fahrrad fahren wirklich an. Aber bei dem Wetter ist das doch super und wenn ich in der Schule ankam war ich total fertig mit der Welt, weil ich mich immer so beeilen muss xD
Naja bei 12 km muss man wohl noch früher aufstehen aber ist doch eigentlich ganz schön und besser als mit Bus auf jeden Fall.
 
@ Totti: Also, so unrealistisch finde ich das jetzt nicht mit den 2 Minuten - 4 Kilometer freier Fall die Klippe runter... :D Nur der Rückweg dauert dann etwas länger. Obwohl, mit dem Ambulanzhubschrauber... :idee:
 
Ich finde das Rad ist die Bessere Wahl gegenüber dem Bus. Zumindest bei guten Wetter.
Es ist viel gesünder und du wierst märgen das dir das lehrnen auch leichter fählt. Auserdem wirst du duch den Fahrtwind richtig schön Wach. Sport ist immer gesund wenn man es nicht übertreibt.Trotztem solttes du darauf achten das dein Rad im guten ZUstand ist. Und wie ist es mit einem Radhelm. Ich weiß, das man oft denkt so was brauch ich nicht und die mitschüler lachen mich ja nur aus damit. Aber wenn ich an die alternative Denke. Ein LOch im schädel oder noch schliemmer. Da sollte man ein biss chen spott schon hinnehmen.
 
Ich würde ja auch mit dem Rad zur Arbeit fahren, aber nach 18 Kilometer in unserer hügeligen Landschaft ist man ziemlich durchgeschwitzt und mit Anzug und Krawatte fährt es sich blöd. %)

Also mach ich das nur am Sonnabend, wenn ich noch bissel was erledigen muss und keine Geschäftspartner zu erwarten sind.

Helm und verkehrssicheres Rad (vor allem die Bremsen) ist absolutes Muß!

Obwohl.... bei meinen gesamten Stürzen habe ich mir immer nur Beine und Arme aufgeschlagen. :naja: Ich setz den Helm trotzdem weiter auf. :)
 
Ich fahre sehr oft (vor allen dingen in den Ferien oder am Wochenende) zu meinem Freund....er wohnt etwa 10 km von mir weg. Wenn ich in Ruhe fahre, brauche ich etwa 40 minuten. Wenn ich mich beeile etwa 25 minuten. Der Rückweg dauert auch in Ruhe nur 25 minuten da es etwas bergab geht :-) Besonders in diesem Wetter ist es ein Spaß.

Zur Schule fahre ich etwa 2 km mit dem Rad. Der Hinweg verläuft bergauf und ich fahre in einem normal gemäßigten tempo und brauche etwa 10 bis 12 minuten. Den Rückweg Schaffe ich in etwa 7 oder 8 Minuten :-)
 
Huhu!
Ich fahre so gut wie bei jedem Wetter mit dem Rad.Im Winter,im Hochsommer und was es nicht alles für Jahreszeiten gibt.
Die Entfernung zur Schule beträgt ca. 2km,wenn ich so richtig schnell fahre,dauert es so 5-6min und ich bin da.
Wenn das Rad am nächsten Morgen(ich suche immer nach erklärlichen Gründen,warum nur) mal nen Platten hat,lauf ich zu Fuß und bin dann,wenn ich schnell laufe,in 15-20min. da,wenn ich gemütlicher laufe,25-30min.
Im Winter fährt mich mein Paps auch öfters zur Schule,wenn ich bei beißender Kälte mal kein Bock habe.
Laufen im Sommer ist echt übel,vorallem leben wir am heißesten Fleck Deutschlands.Hier ist es immer am heißesten.Und kommt man an der Schule an,droht man wegzuschwimmen,die Soße läuft und läuft und kleeeeeeeeebt.%)
Aber Fahrrad ist super.Leichter Fahrtwind,iPod in die Ohren und auf geht's!:hallo:
 
Mathe Man schrieb:
@Spocky: Schon mal an einen Kleiderschrank im Büro gedacht? Ich kenne in Berlin jemanden, der zieht sich immer nach Ankunft im Büro erst einmal um. Radklamotten aus, erfrischen und rein in den Arbeitsdress...
Da bräuchte ich aber eine Dusche, um mich für den Tag wohlzufühlen. Gibts aber nicht bei uns.
 
Mit dem Rad 12 km zur Schule? Würde mir im Traum nicht einfallen. In deinem Alter bin ich Roller gefahren oder bei schlechtem Wetter Bus. Roller fahren macht wenigstens noch recht viel Spaß und bei guten Wetter ist es echt in Ordnung. Fahrradfahrer lach' ich im Vorbeifahren immer nur aus, dass die sich da abstrampeln müssen, während ich einmal aufs Gas trete. Ich bin seit Jahren nicht mehr Rad gefahren und sehr froh darüber. Das ist viel zu anstrengend und dauert auch zu lange.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Mit dem Rad 12 km zur Schule? Würde mir im Traum nicht einfallen. In deinem Alter bin ich Roller gefahren oder bei schlechtem Wetter Bus. Roller fahren macht wenigstens noch recht viel Spaß und bei guten Wetter ist es echt in Ordnung. Fahrradfahrer lach' ich im Vorbeifahren immer nur aus, dass die sich da abstrampeln müssen, während ich einmal aufs Gas trete. Ich bin seit Jahren nicht mehr Rad gefahren und sehr froh darüber. Das ist viel zu anstrengend und dauert auch zu lange.

Dann hast du nicht genügend Kondition :cool:

Ich selbst fahre jetzt mit dem Auto, bin aber früher immer mit Zug oder Rad gefahren. Der Zug und der Bus war immer gerammelt voll und irgendwann wars mir zu viel, dieselben nervenden Fratzen zu sehen. Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, habe ich meine Ruhe. Außerdem konnte ich da immer so schön die Autofahrer behindern, wenn die Straße mal etwas enger war :p
 
Ich hatte früher etwa 6 km und nicht alles gerade. Jetzt habe ich ca. 1 km.
Ich fahre immer Rad, da es fast gleich weit von der Bushaltestelle bis zur Schule ist wie von meinem Zuhause bis dahin^^
Dann hab ich Bewegung, es ist gesund und bin umweltfreundlich=)
 
BoehsesSvenja schrieb:
Mit dem Rad 12 km zur Schule? Würde mir im Traum nicht einfallen. In deinem Alter bin ich Roller gefahren oder bei schlechtem Wetter Bus. Roller fahren macht wenigstens noch recht viel Spaß und bei guten Wetter ist es echt in Ordnung. Fahrradfahrer lach' ich im Vorbeifahren immer nur aus, dass die sich da abstrampeln müssen, während ich einmal aufs Gas trete. Ich bin seit Jahren nicht mehr Rad gefahren und sehr froh darüber. Das ist viel zu anstrengend und dauert auch zu lange.

Na also das ist mal Ignoran und Egoismus auf einem Fleck :D
Und ich bin gewillt solchen Autofahrern den Stinkefinger zu zeigen, aber gottseidank gibt es sehr wenige von der Sorte.
 
~*RiMa*~ schrieb:
Und ich bin gewillt solchen Autofahrern den Stinkefinger zu zeigen, aber gottseidank gibt es sehr wenige von der Sorte.
Weshalb? Nur weil ich keinen Bock aufs Strampeln habe? Soll gerne jeder Fahrradfahren, der da Lust zu hat. Meine ist aber begrenzt. Ich freu' mich besonders bei diesem Wetter, dass ich nie wieder auf so einem Ding sitzen werde. Wie ich es früher schon gehasst habe...
 
Finja schrieb:
Außerdem konnte ich da immer so schön die Autofahrer behindern, wenn die Straße mal etwas enger war :p
ich muss ehrlich sagen, dass ich solche radfahrer nicht verstehe.. viele fahren mitten auf der straße, obwohl schon über 10 autos hinten nachfahren und halten damit den ganzen verkehr auf. aber das ist ja ein anderes thema ;)

ich würde auch mit dem rad fahren. bei mir gibt es aber leider das problem, dass es zu mir heim ziemlich steil raufgeht..da macht das auch keinen spaß mehr ;)
 
BoehsesSvenja schrieb:
Weshalb? Nur weil ich keinen Bock aufs Strampeln habe? Soll gerne jeder Fahrradfahren, der da Lust zu hat. Meine ist aber begrenzt. Ich freu' mich besonders bei diesem Wetter, dass ich nie wieder auf so einem Ding sitzen werde. Wie ich es früher schon gehasst habe...

Nein Weil sie hupen und wie du so schön sagst einen auslachen. SOwas hasse ich wie die Pest. Ich heule schließlich auch nicht und beschimpfe euch und mach mich über euch lustig, nur weil ich bei jedem Kilometer das Auto nehmt und die Umwelt verpestet.

Das hat nichteinmal deine Unnlust bezüglcih des Fahrradfahrens betroffen, sondern deine Ignorante Einstellung allen Dingen gegenüber. (und das nciht nur mit meinem obrigen Post sondern auch die anderen Posts in diversen Threads.)
 
Leeloo schrieb:
ich muss ehrlich sagen, dass ich solche radfahrer nicht verstehe.. viele fahren mitten auf der straße, obwohl schon über 10 autos hinten nachfahren und halten damit den ganzen verkehr auf.

Damit meinte ich ja auch nicht das "Mitten auf der Straße fahren" sondern einfach, dass, wenn die Straße etwas enger war und starker Gegenverkehr herrschte, die Autos mich nicht überholen konnte und das war das Lustige an der Sache. Ich sehe das sogar heute noch mit einem Lachen. Und mir selbst macht es auch nichts aus, wenn dann mal ein Radfahrer langsam vor mir fährt. Da sind andere Situationen weitaus schlimmer, aber auch das passt hier jetzt nicht rein ;)
 
~*RiMa*~ schrieb:
Nein Weil sie hupen und wie du so schön sagst einen auslachen. SOwas hasse ich wie die Pest. Ich heule schließlich auch nicht und beschimpfe euch und mach mich über euch lustig, nur weil ich bei jedem Kilometer das Auto nehmt und die Umwelt verpestet.

Das hat nichteinmal deine Unnlust bezüglcih des Fahrradfahrens betroffen, sondern deine Ignorante Einstellung allen Dingen gegenüber. (und das nciht nur mit meinem obrigen Post sondern auch die anderen Posts in diversen Threads.)
Ich habe noch nie einen Radfahrer angehupt. Warum sollte ich? Ich hupe nur, wenn ich jemanden kenne oder irgendeine Gefahr droht. Und ob ich lache oder nicht, merkt der Radfahrer doch sowieso nicht.

Mir muss mein Leben Spaß machen und nicht dir. Es hat mich noch nie interessiert, was andere von mir halten. ;)
 
Mit dem Fahrrad wäre bei mir reiner Selbstmord, der hinweg geht nur bergauf, 6km zwar nur, aber das wäre mir zu anstrengend.
Mit dem Roller ist es zwar möglich, aber Benzin kostet und es dauert eben.
Außerdem wird man als Rollerfahrer grundsätzlich brutal überholt, egal ob man nun 50 im Ortsgebiert fährt. >.>
 
Rollerfahrer sind immer diese Stinkmorcheln die sich auf den Wegen so breit machen, dass man Schwierigkeiten hat mit dem Fahrrad vorbei zu kommen. Ich bin nämlich in der Regel schneller mit dem Fahrrad als diese faulen Rollerfahrer, abgesehen es geht gerade etwas stärker bergauf.

Übrigens lache ich mich immer über die Autofahrer kaputt, die überhaupt nicht schneller unterwegs sind und dann noch in der Stadt ewig und drei Tage nach einem Abstellmöglichkeiten für ihren Blechkasten suchen, während ich schon im ersten Geschäft stöbern kann. ;)
 
Mathe Man schrieb:
Rollerfahrer sind immer diese Stinkmorcheln die sich auf den Wegen so breit machen, dass man Schwierigkeiten hat mit dem Fahrrad vorbei zu kommen. Ich bin nämlich in der Regel schneller mit dem Fahrrad als diese faulen Rollerfahrer, abgesehen es geht gerade etwas stärker bergauf.

Übrigens lache ich mich immer über die Autofahrer kaputt, die überhaupt nicht schneller unterwegs sind und dann noch in der Stadt ewig und drei Tage nach einem Abstellmöglichkeiten für ihren Blechkasten suchen, während ich schon im ersten Geschäft stöbern kann. ;)
Wie gut, dass das hier auf dem Land alles einfacher ist. Massig Parkplätze und keine Staus.

Roller sind nur dann langsam, wenn sie als Mofa fahren, was die wenigsten tun. Ich hätte offiziell 45 fahren dürfen, aber das natürlich auf der Straße. Gefahren bin ich 75, aber damit war ich auch noch ein Verkehrshindernis. Spaß machen tut ein Roller aber auf alle Fälle. Und es ist viel weniger anstrengend als ein Rad.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten