Welches Gewicht finden Männer schön - bitte vorher Text lesen!

Welches Gewicht finden Männer schön?

  • Für Männer: Ich finde einen niedrigen BMI schön

    Stimmen: 6 2,4%
  • Für Männer: Ich finde einen normalen BMI schön

    Stimmen: 39 15,8%
  • Für Männer: Ich finde einen hohen BMI schön

    Stimmen: 4 1,6%
  • Für Frauen: Ich glaube, Männer finden einen niedrigen BMI schön

    Stimmen: 39 15,8%
  • Für Frauen: Ich glaube, Männer finden einen normalen BMI schön

    Stimmen: 156 63,2%
  • Für Frauen: Ich glaube, Männer finden einen hohen BMI schön

    Stimmen: 3 1,2%

  • Umfrageteilnehmer
    247
Ophelia. schrieb:
Und ich durfte mir solche Sachen anhören, obwohl ich nie wirklich fett war ;) Mancher hat wohl einfach mehr Glück (?) mit seinem Umfeld.. :)

Große Teile seines Umfeldes kann man sich ja aussuchen und auf den rest hat man einen gewissen Einfluss. ;) In der 5. Klasse hat man auch ein mal versucht, mich wegen meines Gewichts aufzuziehen. Es ist dem Betreffenden sehr schlecht bekommen und ab da war Ruhe im Karton. :D
 
Ophelia. schrieb:
Und ich durfte mir solche Sachen anhören, obwohl ich nie wirklich fett war ;) Mancher hat wohl einfach mehr Glück (?) mit seinem Umfeld.. :)
mein vater sagt mir auch fast jeden tag, wie dick ich doch bin.. ich nehm's aber mit humor ;)
und von meinem ex-freund musste ich mir das auch manchmal anhören :rolleyes:
 
Magenta schrieb:
....
So, irgendwie sind wir glaub ich dank mir abgekommen vom ursprünglichen Diskussionsthema.
...
Ich habs zwar weggeschnipselt... aber ehrlich gesagt, glaube ich, hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Darum gehts doch eigentlich, oder?
Die Frage, wie einen andere finden und wie das eigene Befinden auf andere wirkt. Beziehungsweise, ob man selbst eigentlich glücklich ist. Die Figur ist letzten Endes nebensächlich bei (dauerhaften!) Beziehungen. Ob sie nun platonisch ist oder nicht.
Schön, dass du jetzt jemanden hast, der dich so liebt, wie du bist! :)

@Nefertary
Den Vergleich mit dem Kleid finde ich auch klasse.

@BoehsesSvenja
Und was ist, wenn einer von euch mit der Zeit tatsächlich zunehmen würde? Würdet ihr euch tatsächlich nur deswegen trennen?
 
hopskäse schrieb:
@BoehsesSvenja
Und was ist, wenn einer von euch mit der Zeit tatsächlich zunehmen würde? Würdet ihr euch tatsächlich nur deswegen trennen?
Es kommt auf die Menge der Zunahme an. Es würde wahrscheinlich so sein, dass er mich z.B. bei 80 kg Gewicht immer weniger anfassen würde und der Sex würde immer seltener werden. Nach einigen Monaten wäre mir das zu blöd und ich würde Schluss machen, falls er das vorher nicht schon getan hätte. Andersum stelle ich es mir genauso vor: Immer weniger körperliche Nähe, bis irgendwann gar keine mehr vorhanden ist.

Es gibt wirklich genug Menschen und da möchte ich mir die Freiheit nehmen, mir einen Partner zu suchen, der meinen Grundanforderungen entspricht, wo Normalgewicht eindeutig zugehört. Bei Charakterdingen kann ich viele Kompromisse eingehen, aber nicht beim Körpergewicht. Das führt bei mir zu sexueller Nicht-Attraktivität, was ich in einer Beziehung für denkbar ungünstig halte.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Es gibt wirklich genug Menschen und da möchte ich mir die Freiheit nehmen, mir einen Partner zu suchen, der meinen Grundanforderungen entspricht, wo Normalgewicht eindeutig zugehört. Bei Charakterdingen kann ich viele Kompromisse eingehen, aber nicht beim Körpergewicht. Das führt bei mir zu sexueller Nicht-Attraktivität, was ich in einer Beziehung für denkbar ungünstig halte.

Ganz genau so sehe ich das auch ! Sex steht zwar nicht an höchster Stelle in einer Beziehung - jedoch kann ich da keine Kompromisse eingehen. Das würde letzten Endes schief gehen.
 
Es gibt wirklich genug Menschen und da möchte ich mir die Freiheit nehmen, mir einen Partner zu suchen, der meinen Grundanforderungen entspricht, wo Normalgewicht eindeutig zugehört. Bei Charakterdingen kann ich viele Kompromisse eingehen, aber nicht beim Körpergewicht

Jedem das seine, wenn es Dich glücklich macht so, dann ist es ja ok und schliesslich bist Du noch sehr jung, da sieht man vieles noch anders.
Wenn es allerdings dann mal darum geht, Kinder zu bekommen und eine Familie zu sein, dann frage ich mich schon, ob es Dir dann lieber ist, Dein Mann sieht gut aus, ist aber charakterlich schwach und allenfalls sogar negativ für die Entwicklung der Kinder?

Würden wir in 20 Jahren nochmals diskutieren, ich bin sicher, Deine Meinung wäre vermutlich(!) nicht mehr dieselbe. ;)
 
Hmmm...ich seh das aber genauso und ich nehme es als Kompliment auch den jüngeren anzugehören :hallo:

*g* habe es gesehen, als ich meinen Beitrag schon gepostet hatte!

Nun ja, Ausnahmen bestätigen doch die Regel! ;)

Nein, im Ernst, es ist ja absolut legitim, eine eigene Meinung dazu zu haben, ich sehe einfach bei vielen, dass sich die Meinung mit den Jahren verändern kann, und meist eben auch tut.

Ausserdem kommt es immer auch darauf an, was man schlussendlich sucht in einer Beziehung, oder auch im Leben.

LG
Nef
 
Nefertary schrieb:
*g* habe es gesehen, als ich meinen Beitrag schon gepostet hatte!

Nun ja, Ausnahmen bestätigen doch die Regel! ;)

Nein, im Ernst, es ist ja absolut legitim, eine eigene Meinung dazu zu haben, ich sehe einfach bei vielen, dass sich die Meinung mit den Jahren verändern kann, und meist eben auch tut.

Ausserdem kommt es immer auch darauf an, was man schlussendlich sucht in einer Beziehung, oder auch im Leben.

LG
Nef

Hab ich mir doch gedacht ;)

Aber ich sehe es noch ein wenig anders, wie du es beschreibst: der Partner muß nicht unbedingt "gut" aussehen. Normalgewicht impliziert nicht unbedingt gleich hübsch oder schön. Es muß ja auch keine gute Figur sein - halt eben ein normales Gewicht. Wäre es allerdings so, daß ich aufgrund eines normalen Gewichts auf den guten Charakter verzichten sollte, würde ich es gleich sein lassen :)
 
Ich mag eher einen niedrigen Body Maas Index. Er darf natürlich auch nicht zu niedrig sein aber so knapp unter der schwelle zum normalen finde ich hübsch.
 
@ Setaldona: Doch, genau das denke ich - leider, aber dagegen kann man wenig machen, denn mein Selbstbild wurde 15 Jahre lang so geprägt...

@ Svenja: Ich finde deine Meinung etwas oberflächlich, wenn jemand ein schlechter Mensch ist, dann hilft ihm auch seine Schönheit nicht, ok, der/diejenige wird angeflirtet werden, aber daraus werden nur Affären werden...

@ Nefertary: Ich bewundere dich einfach, du bist so selbstbewusst, genau das Gegenteil von mir...

@ acivasha: Meine Verwandten haben mich auch immer als fett bezeichnet und deswegen aufgezogen und jetzt wird es fleißig geleugnet.
 
@unecopine

Meine Verwandten haben mich auch immer als fett bezeichnet und deswegen aufgezogen und jetzt wird es fleißig geleugnet.

Das kenn ich auch! :lol: Meine Eltern und mein Freund machen sich immer über Waden und Bauch lustig, meine Geschwister und Klassenkameraden meinen alle, ich sei schlank. Mein Bauch könnte flacher sein, okay, aber sonst bin ich zufrieden, die Waden sieht ja eh nur der Oli :D :p

LG Steffi ;)
 
@une copine: entschuldige, wenn ich so dreist frage, aber wie alt bist du?
würde das nur gerne wissen, um einzuschätzen, was du mit den "15 jahren" die dein selbstbild geprägt haben meinst... bist du 15?
 
une copine schrieb:
@ Nefertary: Ich bewundere dich einfach, du bist so selbstbewusst, genau das Gegenteil von mir...

Huhu

Es gibt da nichts zu bewundern, denn ich bin nicht immer so selbstbewusst, wie es scheinen mag. ;)

Meine Kindheit war ziemlich schrecklich, schon von klein auf hat man mir gesagt, dass ich hässlich bin. Es gibt keine Babyfotos von mir (nur von meinen beiden Schwestern) und wenn ich danach fragte früher, dann hiess es immer nur, ich sei eben zu hässlich gewesen und es wäre ich Schock für die Leute, mich zu sehen.

Auch ich wurde in der Schule oft gehänselt, da ich immer schon mollig war. Dieses Gefühl kenne ich sehr gut!

Aber... man kann etwas dagegen tun, allerdings ist es harte Arbeit und man muss bereit sein, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.

Dazu hatte ich natürlich viel mehr Zeit, bin ja auch schon etwas älter. ;)

Die Kurse, die ich gebe, drehen sich genau um dieses Thema. Als ich die Ausbildung dafür begann, musste ich erst mal selbst einen solchen Kurs durchlaufen, mich mit meinen eigenen Komplexen auseinander setzen.
Für mich persönlich war das der Wendepunkt, ich habe plötzlich gesehen, aus wie wenig Material mein "Kleid" bestand und dass es wohl nicht ausreicht, mich zu wärmen.
(Sorry, ich mache gerne bildliche Vergleiche)

Heute besteht mein Kleid aus ganz vielen Materialien und wenn ich wieder mal eine Krise habe wegen meiner Figur, dann zieh ich mir das Kleis aus und betrachte es mal wieder eingehend.
Hinzu kommt, dass ich nun auch einige Jahre Lebenserfahrung habe, die mir gezeigt hat, dass es eben vieles gibt, was wichtig ist, nicht nur, wie man aussieht.

Heute habe ich einen 9 Jahre jüngeren Partner, er ist sehr attraktiv und hätte ganz viele Chancen bei anderen Frauen.
Trotzdem liebt er mich, auch mit den überflüssigen Pfunden und meiner Behinderung, was viele Leute eben nicht verstehen oder nachvollziehen können.

Aber glaube mir, auch ich habe immer wieder mal eine Krise, gerade im Sommer ist es nicht immer so leicht damit umzugehen. ;)

Ich wünsche Dir alles Liebe!
Nef
 
Zuletzt bearbeitet:
ok... dann hab ich ja doch bissl mehr lebenserfahrung ;)

wenn ich dir etwas raten darf: hab geduld und wisse, dass bessere zeiten kommen werden. =)
du bist jetzt in der pubertät und deine klassenkameraden/freunde und so weiter ebenfalls.
ich kann mich noch lebhaft daran erinnern, wie es mir noch bis vor zwei jahren ging und auch heute noch ab und zu (man sieht: es wird weniger :) ) geht: ich sah in den spiegel und fühlte mich hässlich, ich traf einen menschen und fühlte mich abgelehnt, ich bekam ein kompliment und konnte es nicht abnehmen, ich sah einen blick und wertete ihn sofort als missbilligend. heute weiß ich, dass ich vermutlich mehr rein interpretiert habe, als da war. trotzdem ging es mir ziemlich bescheiden und ich könnte mir gut vorstellen, dass es dir ähnlich geht.

ich versteh dich gut und weiß inzwischen, dass es lange zeit brauchen wird, bis die wunden verheilen werden, die dein selbstbild haben. und auch, wenn vermutlich immer narben übrigbleiben werden, so werden die wunden irgendwann trotzdem verheilen, solange du es nur zulässt.

ich wünsch dir jedenfalls, dass du die zeit bis dahin einigermaßen gut überstehst und du einestages in den spiegel sehen kannst und mit dir einverstanden bist.

Edit: das ist an une copine gerichtet....
 
Zuletzt bearbeitet:
hab geduld und wisse, dass bessere zeiten kommen werden

Da kann ich Setaldona nur beipflichten!
Du bist zum jetzigen Zeitpunkt in einer sehr schwierigen Phase und es wäre eigentlich eher erstaunlich, wenn das alles kein Problem wäre.

Es wird sich ändern, denn die Wertvorstellungen eines Teenagers sind im Normalfalls nicht dieselben wie eines Erwachsenen.
Momentan dreht sich für Dich verständlicherweise vieles um's Aussehen/Gewicht. Das ist normal in dem Alter und solange es nicht zu einer wirklichen Störung führt, auch nicht bedenklich.

Gib Dir Zeit, konzentriere Dich auf die Dinge, die Du schön an Dir findest und vor allem, definiere Deinen Selbstwert nicht NUR über das Aussehen (falls Dir das gelingt).
Bestimmt hast Du viele gute Seiten, Stärken, die DICH auszeichnen und einmalig machen, daran solltest Du Dich halten.

Nur "schön sein" ist doch langweilig, zudem ist es sehr vergänglich. Innere Werte allerdings bleiben und Du wirst sie auch dann noch haben, wenn die Schönheit dem Alter Platz machen muss. ;)

Ganz persönlich(!) ziehen mich die Menschen am meisten an, die ihre Ecken und Kanten haben, die selbstbewusst sind und auch ihre Makel akzeptieren können als etwas, was sie eben einmalig und anders macht.
Eine schöne, aber leere Hülle würde mir nichts sagen, im Gegenteil. Mein Leben möchte ich mit einem Menschen verbringen, den ich als Ganzes so lieben kann.
Was nutzt mir ein schöner Mann, der weg ist, sobald mein Aeusseres nicht mehr seinem Idealbild entspricht?
Mit Liebe hat das nichts zu tun in meinen Augen und die ist es doch, die jeder Mensch schlussendlich sucht. ;)

LG
nef
 
Ich muss mich hier auch einfach mal melden.
viele Beiträge berühren mich wirklich tief, vielleicht kann ich mich mit meinen 14Jahren noch nicht so gut hineinversetzen, aber allein schon in meiner Klasse/meinem Jahrgang merkt man diese Vorurteile.
Es ist ungerecht gegenüber Menschen sie in eine Schublade zu stecken, nur das Äußere zu beurteilen, aber so passiert es immer wieder. Und wenn man sich dann für diese einsetzt, wird man gleich wieder komisch angeschaut und angemekert.
Ich habe eine positive EInstellung zu meinem Körper,meinem Äußeren und dadurch strahle ich auch einfach Selbstbewusstsein aus. Es wurde mir schon oft gesagt, dass Leute mich deswegen "beneiden" oder zu mir aufschauen, aber andereseits, besonders in meiner Altersrichtung heißt es dann wieder: Diese Person ist eingebildet. Sie hält sich für was besseres. Die denkt doch eh, sie ist die Hübscheste usw. Schöne Hülle, nix steckt dahinter.
Ich find es wirklich deprimierend, dass man so runter gemacht wird und auch dass durch alles einem vorgelebt wird, wie man ausszusehen, sich zu geben hat und andere dass dann auch nachahmen.

Ein Mädchen aus meiner Klasse zum Beispiel hat es wirklich nicht leicht. Beleidigungen, Beschimpfungen...nur weil sie etwas Übergewicht hat. SIe hat sich schon sehr zurückgezogen und wenn man versucht nett zu sein, mit ihr zu reden, dann verhält sie sich abweisend und zickig, als ob man sich ja sowieso nur lustig machen will. Durch solche ganzen Vorurteile/Schönheitsideale, die einem vorgelebt werden, verletzt man andere Menschen durch Ekel/Abneigung und anderes. Es gibt wirklich wenige Leute, besonders Jugendliche, die normal denken und handeln können und dass finde ich sehr traurig und auch sehr schade.
Das wollte ich einfach mal sagen und ich werde den Thread aujedenfall weiter verfolgen
glg
black velvet
 
black velvet, ich kann dir da nur zustimmen! ich sehe das auch oft genug, wir hatten damals in unserer klasse mehrere maedchen, die nicht dem schoenheitsideal entsprochen haben, keine 90-60-90 maße hatten. entweder waren sie zu dick oder sie hatten etwas unfoermige beine, was weiß ich. und sie hatten es nicht leicht. und wahrscheinlich hatten sie auch kein wirklich großes selbstbewusstsein, wenn sogar welche, die noch dicker waren, auf ihnen rumhacken konnten, sie waren das perfekte ziel und haben sich gegen nichts gewehrt...aber ich habe in meinem freundeskreis auch drei maedchen, die auch keine perfekte figur haben (ich habe bei weitem auch keine, aber es haelt sich alles noch "in grenzen"). aber diese drei strahlen soviel selbstbewusstsein aus, dass bisher noch niemand auf die idee gekommen ist, sie wegen ihrer figur bloed anzumachen. leider werden sie dann von denen, die sie nicht kennen, als eingebildet etc dahin gestellt, was ich sehr schade finde, da sie ueberhaupt nicht eingebildet sind.

und die reaktion von deiner klassenkameradin kann ich auch verstehen. mir ging es eine zeit lang auch mal so, dass mir gesagt wurde, ich sei haesslich und dick und weiß nich was. und das habe ich lange zeit geglaubt und wie schon mal etwas weiter ueber mir jemand geschrieben hat, auch mir selber eingetrichtert und alles falsch aufgefasst. und habe auch jeden abgeblockt und alles missverstanden und in alles, jeden blick, jede geste, falsches reininterpretiert habe, weil ich angst hatte, wieder verletzt zu werden. moechtest du denn gerne mit ihr befreundet sein? denn sonst wuerde ich ihr an deiner stelle zeigen, dass ich ernsthaftes interesse an ihr und an einer freundschaft habe und sie nicht fertig machen will. allerdings wird sie wahrscheinlich lange brauchen, bis sie dir vertrauen kann. aber wenn du ihr helfen moechtest, koenntest du das bestimmt in kauf nehmen oder?
 
Ja da hast du aufjedenfall Recht.
Einmal hat sie sich sogar mir gegenüber sehr geöffnet und hat mir erzählt wie sie sich fühlt. Ich fand das wirklich bedrückend, weil ich mich noch nie in so einer Situtation befunden habe, konnte ich es nicht richtig nachvollziehen, aber ich habe es versucht und dass hat ihr schon sehr geholfen.
Eine von meinen guten Freundinnen hat auch keine von diesen Idealfiguren, aber trozdem ist sie sehr hübsch und strahlt einfach etwas aus. Es wird wohl immer verschiedene Fälle geben. Die einen gehen gut aus die anderen versinken in Depressionen, aber man kann ja wenigstens versuchen zu helfen und die Leute so akzeptieren wie sie aussehen.
Danke für deine lieben Worte
glg
 
ja, es ist fuer diejenigen, die noch nie, nicht mal annaehernd in einer solchen situation waren oder sind, nicht oder schlecht nachvollziehbar. die koennen mit ihrem vorhandenen selbstbewusstsein ueber aeußerungen wie "du bist potthaesslich" drueberstehen und lachen, andere bringt eine solche aeußerung an den rand des seelischen abgrundes, um es mal krass auszudruecken. und genauso ging es mir auch mal. da hat mich jede kleinste negative aeußerung mir gegenueber schier wahnsinnig gemacht, jeder schiefe blick, jedes getuschel wurde ueberbewertet (manchmal leider richtig gedeutet :naja: ). und niemand, der sowas nicht schonmal erlebt hatte, konnte verstehen, wieso ich so "empfindlich" bin. aber wenn man schon wenig selbstbewusstsein hat und sehr "labil" ist, hat das nicht mehr wirklich was mit empfindlichkeit in dem sinne zutun. und es ist ein langer und schwieriger prozess, aus diesem "loch" wieder rauszukommen. ich bin jetzt, nach so ~ 5-7 jahren, immer noch nicht wirklich raus. zwar stehe ich jetzt ueber den meisten bemerkungen etc drueber, aber es gibt immer wieder so momente, wo mein selbstbewusstsein wieder broeckelt und man mich leicht angreifen kann mit sachen, die mir sonst nichts ausmachen und sei es nur kritik an meiner geleisteten arbeit. das beziehe ich dann direkt auf mich und meinen charakter und so, obwohl es damit nichts zutun hat. es ist sehr schwer, wahrscheinlich sollte man sich bei sowas auch professionelle hilfe holen, ich weiß nicht, ob dieser prozess dann evtl schneller geht. aber man kommt wieder raus. wobei ich denke, dass es auch schneller geht, wenn man von seiner familie und seinen wahren freunden aufgefangen wird und diese einem zeigen, dass man doch nicht so haesslich, dumm etc ist, sondern ein ganz besonderer mensch. nur muss man erst mal eine familie haben, die einen auffaengt bzw wahre freunde...
 
@Setaldona:
Mir ging/geht es ähnlich wie dir, obwohl es bei mir auch abgenommen hat. Ich ging lange Zeit in die Musikschule und in der Zeit, die zwischen Schule und Musikunterricht lag, verbrachte ich meist in der Innenstadt. Wenn dann irgendwer mich auch nur komisch angesehen hat oder zwei tuschelten, dachte ich immer, dass sie über mich lästerten.
Jetzt, habe ich diese Phase einigermaßen überstanden. Natürlich gibt es immernoch solche Phasen, wo ich vor dem Spiegel stehe und denke, dass ich hässlich bin, doch eben auch weider welche, in denen ich mich recht hübsch finde. Aber ich glaube diese Phasen hat (so gut wie) jede/s Frau/Mädchen mal. Wer kann die Frage: "wie hübsch bin ich?" schon spontan beantworten?
 
ich finde die einstellung von svenja auf jeden fall bedenklich.wenn man mit jemandem zusammen ist,dann LIEBT man diese person (hoffentlich).und liebe setzt sich nich nur aus äußerlichkeiten zusammen,sondern liebe entwickelt sich auch dadurch,dass man charakterlich zusammenpasst.also ich find es krass,dass du mit deinem freund schluss machen würdest,nur wenn er 10-20 kg zunimmt.er ist ja immernoch DEIN FREUND,den du eigtl ja liebst.außerdem,was ist,wenn du schwanger bist und in der schwangerschaft zunimmst? verlässt er dich und das kind dann auch,nur weil du keine 90-60-90 braut mehr bist? oder würde er sich scheiden lassen,wenn du mit 30 nicht mehr die figur hast,die du jez hast?
es gibt viel wichtigere dinge,wegen denen man sich trennen kann und da ist das gewicht sicherlich ein kleines.okay,wenn mein freund jetzt irgendwie 100-120 kg oder so wiegen würde und der sex für mich zum belastungsakt wird,dann würde ich da bestimmt drüber nachdenken,aber doch nicht,wenn er jetzt 10 kg zunimmt oder so...
 
Ich verfolge das Thema seit Beginn an und habe auch artig für den normalen BMI gestimmt, weil die Frage ja lautete, wie Männer denken und nicht wie Frauen fühlen ;)

Grundsätzlich finde ich es schade, wenn Menschen lediglich auf ihr Äußeres reduziert werden oder so reduziert betrachtet werden. Schönheit, Schlankheit ... all das ist vergänglich. Eine gute Bekannte von mir ist ebenfalls 40 Jahre alt, sehr schlank und sieht aus wie kurz vor 50!!! :eek: Durch diese Schlankheit zeichnen sich unendlich viele Falten in ihrem Gesicht ab ... im Übrigen hat auch sie ein Problem mit Cellulite.

Als ich vor 9 Jahren meinen Mann kennenlernte, trug ich Kleidergröße 36. Ihm war ich zu DÜNN, er sagte wortwörtlich: Du bist so dünn, kannst Du nicht ein bißchen zunehmen?

Während unseres Zusammenseins hatte ich 4 größere Operationen (3x Bandscheibe und eine Krebs-OP). Insbesondere nach der letzten Diagnose wird einem das Optische ziemlich egal, da es wirklich reine Oberflächlichkeiten sind. Nach jeder OP habe ich narkose- und medikamentenbedingt zwischen 3-5 kg zugenommen.

Mein Mann findet mich auch heute IMMER noch attraktiv. Es wird mit zunehmenden Alter und längerdauernder Beziehung (und überstandener Krebserkrankung) so banal, ob der Mensch Kleidergröße 36 oder Kleidergröße 42 hat.

Es kommt doch auch darauf an, ob man sich "gehen" läßt, sich körpergerecht kleidet und damit trotzdem eine gewisse Ausstrahlung hat. Auch spielen Gefühle wie Liebe eine große Rolle, ob der Partner einen "schön" findet. Von daher kann ich die Einstellung von BoehsesSvenja nicht so ganz nachvollziehen. Aber auch sie wird vielleicht durch Kinder eine andere Figur bekommen, Krankheiten können das Optische verändern und als Frau sind wir hormonell eh anders belastet und auch das kann sich auf die Optik auswirken.

Ich habe mir nach meiner Krebserkrankung geschworen, dass ich LEBEN möchte, mit allen Genüssen die mir das Vergnügen am Leben nicht nehmen. Gutes Essen, ein Glas Rotwein und wenn ich will, auch mal Schokolade! Oberflächlichkeiten haben keinen Platz mehr in meinem Leben! Und Kaloriengezähle auch nicht.

Und somit spielen für mich ein paar Kilos wahrlich keine Rolle!
 
Line schrieb:
ich finde die einstellung von svenja auf jeden fall bedenklich.wenn man mit jemandem zusammen ist,dann LIEBT man diese person (hoffentlich).und liebe setzt sich nich nur aus äußerlichkeiten zusammen,sondern liebe entwickelt sich auch dadurch,dass man charakterlich zusammenpasst.also ich find es krass,dass du mit deinem freund schluss machen würdest,nur wenn er 10-20 kg zunimmt.er ist ja immernoch DEIN FREUND,den du eigtl ja liebst.außerdem,was ist,wenn du schwanger bist und in der schwangerschaft zunimmst? verlässt er dich und das kind dann auch,nur weil du keine 90-60-90 braut mehr bist? oder würde er sich scheiden lassen,wenn du mit 30 nicht mehr die figur hast,die du jez hast?
es gibt viel wichtigere dinge,wegen denen man sich trennen kann und da ist das gewicht sicherlich ein kleines.okay,wenn mein freund jetzt irgendwie 100-120 kg oder so wiegen würde und der sex für mich zum belastungsakt wird,dann würde ich da bestimmt drüber nachdenken,aber doch nicht,wenn er jetzt 10 kg zunimmt oder so...
Wenn ich mal von mir ausgehe: Wenn ich mich verliebe, finde ich den Kerl dann automatisch hübsch, auch wenn er das nach der Definition der Mehrheit nicht unbedingt ist. Für mich muss jemand nicht außerordentlich hübsch sein, das Aussehen muss einfach zu der Person passen. Kann das nicht wirklich beschreiben. Auch wenn ich "objektiv" (soweit Objektivität beim Thema hübsch und schön überhaupt möglich ist) weiß, dass die Person nicht in mein Idealbild von "perfekt" passt, trotzdem ist sie für mich dann einfach perfekt, mit allen Fehlern, die andere möglicherweise bemängeln könnten. Man liebt doch auch bestimmte Macken und Verhaltensweisen seines Partners, obwohl diese vielleicht nicht genau den Wunschvorstellungen entsprechen, aber sie sind Teil dessen, in das man sich verliebt hat. Wieso wird da beim Aussehen immer eine Ausnahme gemacht, ist doch im Endeffekt genauso wie ein bestimmter Charakterzug?!

Natürlich zeigt man bei flüchtigen Bekanntschaften am ehesten für die Interesse, die den eigenen Wunschvorstellungen, das Aussehen betreffend, am meisten entsprechen. Aber spätestens wenn man die Person näher kennenlernt, stellt sich dann heraus, ob dieses Interesse auch bestehen bleibt oder nicht. Und da ist mir auch egal, wie hübsch der Kerl ist, wenn wir einfach nicht zusammenpassen, dann wird halt nix draus. ;)

Ich verliebe mich, und dann finde ich die Person auf jeden Fall automatisch toll und hübsch. Wenn sie schon vorher meinen Vorstellungen von schön entsprochen hat, kann das höchstens dazu geführt haben, dass ich mich noch schneller verliebt habe, als ich es ohnehin schon getan hätte. Aber was solls - ich bin ja kein Kerl, un die es hier schließlich geht, und darum wahrscheinlich leicht im Off-Topic.:ohoh:
 
Ich finde das auch schrecklich mit dem Dünnsein. Es gibt Phasen, da sieht man noch gut aus, aber so ab 40 sehen dünne Frauen einfach nicht mehr hübsch aus. Ich sehe es an meiner Stiefmutter, die hat immer krampfhaft auf ihr Gewicht geachtet, hat mich jahrelang genervt, ich solle abnehmen, man würde ja Speckröllchen sehen *g* Wenn ich mir die frau heute anseh (sie ist jetzt 51), schüttelt es mich innerlich. Grade im gesicht ist das Dünne so dermaßen unattraktiv und nicht nachvollziehbar, weshalb sie das nicht selbst merkt. Sie sieht viel älter aus dadurch, da die Falten stärker hervortreten und die vielen Äderchen.
Sie war sogar so krass drauf, dass sie meinen Vater quasi zwingen wollte, dünn zu bleiben (er hatte ebenfalls wie du Hügö ne Krebserkrankung und ist auf weniger als 70 Kilo abgemagert). Da gab's etliche Streits deshalb, er meinte, er wird bestimmt nicht wieder so moppelig wie vorher, aber er möchte gesund leben und nicht verzichten. Ich glaube, grade wenn man so ne schwere Erkrankung hatte, merkt man, was zählt. Er tut nur noch das, was er gut für seinen Körper hält. Mittlerweile ist er seit fast 2 Jahren wieder gesund und er sieht auch gesund aus. Bäuchlein hat er wieder bekommen *gg* Meinen Vater ohne Bäuchlein zu sehen war schon seltsam :) Ich weiß noch, dass meine Schwester und ich mal ne sehr lange Unterredung mit unserem Vater hatten, da hat er dann auch erzählt, dass es ihn stört, dass unsere Stiefmutter immer an unserem gewicht rumgemäkelt hat. Er hatte da wohl auch öfter im Stillen mit ihr deswegen gestritten. Er konnte es nie verstehen, dass sie uns nicht so sein lassen konnte, wie wir waren. Und das schlimme ist, meine Schwester hat ne sehr gute Figur. Klar, es ist ein wenig Speck da, aber sie ist dank Bundespolizei sehr durchtrainiert. Es ist halt alles sehr definiert und straff, aber meiner Stiefmutter ist es zu dick :/
 
@ Nefertary: Jetzt bewundere ich dich noch mehr...

Bei mir ist leider das Problem dass meine Verwandte über mich lästern, obwohl sie selber nicht dünn sind (allerdings erst nach der Geburt eines Kindes so geworden). Einerseits sagen sie, ich sei hübsch und hätte keinen Grund zum Heulen, aber nach 5 min beleidigen sie mich wieder... Meine Klassenkameraden sind eigentlich ganz nett zu mir, Probleme gab's nur in der 1./2. Klasse (Kinder halt...). Meine Freunde sind da meistens schon anders, sie meinen, ich würde gut aussehen, allerdings fühle ich mich angelogen.
 
@ une copine: ja,wenn du kein vertrauen in niemanden hast,dann kann das mit deinem selbstbewusstsein auch nich weit sein ;) wenn jemand,mit dem relativ viel machst und der dir auch vertraut,sagt,dass du hübsch aussiehst,dann kannst du das auch glauben! nich jeder will dir was böses.und mein gott,was kratzt es dich denn,was deine verwandte über dich sagen?? wenn sie selber nich dünn sind,dann ist das doch eh egal.als kind war ich auch moppelig :D und meine oma kam auch ständig an,von wegen,ob ich nich aufpassen will,wie ich später aussehe usw...hat auch bei meiner mutter rumgemeckert,dass sie doch aufpassen soll,was ich esse usw...aber das ist mir doch egal :) ich kann selber entscheiden,wie ich aussehen will und entweder man akzeptiert mich so,oder eben nicht...wenn du aber selbst deinen freunden nich glaubst,dann ist die leider nich mehr zu helfen ..
 
Magenta schrieb:
Bin 1,56 :) Also wirklich zwergisch. Du konntest damals mit den 51 Kilo zwar schon meine Rippen zählen und meine Hüftknochen bewundern (naja, die stehen auch so raus *lol*)
ich beneide dich..
ich bin 1,59 und wiege im moment noch 47 (um komma 3 herum XD) kilo.
von rippen keine sicht - hüftknochen vllt. etwas.. aber auch nicht stark zu sehn.
das höchste was ich mal hatte waren 54 kilo, und alle haben mir damals gesagt das ich nicht mehr weiterhin soviel essen darf weil ich dann bald richtig fett werd. also hat dieses gewicht n paar monate ca. gehalten und dann bin ich in die sommerferien wieder runter auf 49. was eig. mein normalgewicht ist. aber diesen körper kann ich nicht leiden, fette oberschenken, zu viel hintern, und n bäuchlein. ich hab mich damals schrecklich gefühlt, diese 5 kilo die ich da abgenommen haben sehn so aus als wären die ausschließlich von den brüsten abgegangen XD aber damals war ich 15 - dh. meine brüste hatten zum glück noch zeit zum wachsen - und haben das getan.
danach hab ich immer wieder ungeplant ab und zugenommen und mir keine großen gedanken mehr gemacht, mein gewicht schwankte zwischen 45 (letzten sommer - oft unterwegs, viel bewegung, aber eigentlich ca. genauso viel gegessen wie normal O.o) und 51 kilo

anfang dieses jahres hab ich entschieden das es so einfach nicht mehr geht, weil ich mich nicht mehr hassen will wenn ich in die spiegel seh, weil ich spaß am schwimmen etc. haben will und nicht die ganze zeit daran denken muss das ich meinen körper hasse. deswegen pass ich jetzt mehr auf nie zu viel zu essen - obwohl ich es trotzdem tu.

jedenfalls wäre es für mich ein traum wenn man bei 50 kilo noch wo knochen sehn könnte .___.



wegen umfragen: männer die ich kenn - in etwa meinem alter - aber eher etwas älter - stehn alle auf normalen bmi, es soll was dran sein, aber eine richtig übergewichtige frau gibt es glaub ich nicht an der seite meiner freunde - was aber nicht daran liegt das sie keine wollen sondern eher das wir keine kennen..
bis auf eine bin ich die dünnste in meinem freundeskreis - und um diese machen sich immer alle sorgen.. finden sie also zu dünn.
die männer die ich kenn stehn also eindeutlig auf n 'gesundes' gewicht, frauen die essen können ohne jedes kalorien zu zählen, usw.
 
Line schrieb:
ich finde die einstellung von svenja auf jeden fall bedenklich.wenn man mit jemandem zusammen ist,dann LIEBT man diese person (hoffentlich).und liebe setzt sich nich nur aus äußerlichkeiten zusammen,sondern liebe entwickelt sich auch dadurch,dass man charakterlich zusammenpasst.also ich find es krass,dass du mit deinem freund schluss machen würdest,nur wenn er 10-20 kg zunimmt.er ist ja immernoch DEIN FREUND,den du eigtl ja liebst.außerdem,was ist,wenn du schwanger bist und in der schwangerschaft zunimmst? verlässt er dich und das kind dann auch,nur weil du keine 90-60-90 braut mehr bist? oder würde er sich scheiden lassen,wenn du mit 30 nicht mehr die figur hast,die du jez hast?
es gibt viel wichtigere dinge,wegen denen man sich trennen kann und da ist das gewicht sicherlich ein kleines.okay,wenn mein freund jetzt irgendwie 100-120 kg oder so wiegen würde und der sex für mich zum belastungsakt wird,dann würde ich da bestimmt drüber nachdenken,aber doch nicht,wenn er jetzt 10 kg zunimmt oder so...
Es geht nicht nur um Äußerlichkeiten, aber eben zum Teil auch. Ich kann mit vielen Äußerlichen "Makeln" leben, aber Übergewicht gehört nicht dazu. Ich finde Speckrollen einfach eklig und mit so einem Mann könnte ich keinen Sex haben und somit auch keine Beziehung führen. Da kann er noch so nett sein; das würde mich total abschrecken.

In der Schwangerschaft nimmt man zu und danach nimmt man wieder ab; zumindest, wenn man etwas dafür tut. Der Unterschied zum normalen Dick-Sein ist der, dass man nicht an allen Stellen dick wird und keine Fettrollen hat. Ich hab im Praktikum sehr viele Schwangere vor dem Kaiserschnitt nackt gesehen und von denen waren nur die komplett dick, die es vorher auch schon waren. Frauen, die vor der Schwangerschaft 70 Kilo wogen, wogen am Ende der Schwangerschaft keine 100 Kilo. Andere Frauen, die vorher schon adipös waren, haben locker 20 Kilo zugenommen und das dann logischerweise nicht nur am Bauch, sondern überall.

Ich hab bei einigen Beispielen gesehen, was in einer Ehe passiert, wo die Frau mit der Zeit immer dicker wird. Da suchen die meisten Männer sich früher oder später eine andere, wenn sie auf Schlanke stehen. Auf dem Weg nach Kiel zur Schule ist ein Bordell und du glaubst nicht, was da an Kundschaft ist. Da sieht man seine Nachbarn parken. Natürlich passiert das auch in Beziehungen mit zwei schlanken Partnern, aber es ist Fakt, dass viele Männer (und wohl auch einige Frauen) ein Problem damit haben, wenn der Partner zunimmt und sich dann anderweitig umgucken. Wenn die sexuelle Anziehungskraft fehlt, gehen die meisten Beziehungen kaputt.

Bei einem Mann mögen 10 Kilo noch nicht doll auffallen, aber ich wäre mit 10 Kilo mehr ein Moppelchen und ich fände es vollkommen verständlich, wenn mein Freund mich so nicht mehr attraktiv finden würde. Das könnte ich ja nicht mal mehr selbst.

Glaub mir, mir fallen auch noch ganz viele andere Gründe für eine Trennung ein, aber eine starke Gewichtszunahme ist einer. Außerdem wird es ja einen Grund haben, wenn mein Freund jetzt plötzlich nach einigen Jahren zunimmt. Entweder ernährt er sich ungesund oder er bewegt sich nicht mehr. Da kann man etwas gegen tun.
 
Tja, und was passiert, wenn du zB nach einer Schwangerschaft partout nicht mehr von deinen Kilos runterkommst? Ist schon vorgekommen. Die Figur war ruiniert, die vorher toll war. Dumm gelaufen, dann will ich nicht hoffen, dass dein freund dich deswegen verlässt. Wenn er aber bei dir bleibt, dann weißt du wenigstens, dass du jmd hast mit CHARAKTER!
Meine Tante war vor ihrer Schwangerschaft schlank, hat auch immer Sport gemacht, auch nach der Schwangerschaft (sie ist bis 40 aktive Fußballerin gewesen). Aber ihr Bauch ging nicht mehr weg und ihre Oberschenkel waren auch nicht mehr nur Muskeln. Und tja, mein Onkel ist ein sehr schlanker Mann, trotz seinen 50 Jahren und komischerweise ist er immer noch bei ihr!
 
Magenta schrieb:
Tja, und was passiert, wenn du zB nach einer Schwangerschaft partout nicht mehr von deinen Kilos runterkommst? Ist schon vorgekommen. Die Figur war ruiniert, die vorher toll war. Dumm gelaufen, dann will ich nicht hoffen, dass dein freund dich deswegen verlässt. Wenn er aber bei dir bleibt, dann weißt du wenigstens, dass du jmd hast mit CHARAKTER!
Meine Tante war vor ihrer Schwangerschaft schlank, hat auch immer Sport gemacht, auch nach der Schwangerschaft (sie ist bis 40 aktive Fußballerin gewesen). Aber ihr Bauch ging nicht mehr weg und ihre Oberschenkel waren auch nicht mehr nur Muskeln. Und tja, mein Onkel ist ein sehr schlanker Mann, trotz seinen 50 Jahren und komischerweise ist er immer noch bei ihr!
Erstens weiß ich nicht mal, ob ich überhaupt ein Kind haben möchte und zweitens ist die Chance, dass ich bei meiner genetischen Veranlagung (ganze Familie schlank, auch nach Schwangerschaften) dick bleibe, eher gering.

Ich könnte es schon ganz gut nachvollziehen, wenn der Mann in so einem Fall keine Lust mehr hat. Wer will schon eine unattraktive Frau?

Wenn ich selbst schon keine Lust auf einen übergewichtigen Partner habe, könnte ich es einem Mann nicht zum Vorwurf machen, dass er es ähnlich sieht.

Es gibt Ausnahmen; das sagte ich auch. Nur ich sehe hier, was viele Männer machen. Wie war das noch in einer Umfrage... 70 % der Männer in einer Ehe gehen fremd? Können auch 80 gewesen sein, bin mir nicht sicher. Wenn die Frau attraktiv bleibt und etwas aus sich macht, ist die Chance wohl geringer. Ich werde sowieso nur verstehen, warum viele Single-Frauen sich schminken und schick anziehen und als vergebene Frau oder besonders später in der Ehe nichts mehr aus sich machen. Man will doch nicht nur für den Partner attraktiv sein, sondern auch für sich selbst. Damit meine ich jetzt -wie gesagt- nicht nur Übergewicht, sondern generell die Gedanken um das Aussehen.
 
Ich hab bei einigen Beispielen gesehen, was in einer Ehe passiert, wo die Frau mit der Zeit immer dicker wird. Da suchen die meisten Männer sich früher oder später eine andere, wenn sie auf Schlanke stehen. Auf dem Weg nach Kiel zur Schule ist ein Bordell und du glaubst nicht, was da an Kundschaft ist. Da sieht man seine Nachbarn parken. Natürlich passiert das auch in Beziehungen mit zwei schlanken Partnern, aber es ist Fakt, dass viele Männer (und wohl auch einige Frauen) ein Problem damit haben, wenn der Partner zunimmt und sich dann anderweitig umgucken. Wenn die sexuelle Anziehungskraft fehlt, gehen die meisten Beziehungen kaputt.

Nicht in jeder Beziehung/Ehe steht Sex an erster Stelle! Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich lieben und zusammen sein möchten.

Auch ich finde die Einstellung von Dir, BoehseSvenja, sehr bedenklich und kann nur hoffen, dass das Leben Dich nicht mit genau den Dingen konfrontiert, die Du nun vertrittst.
Wenn jemand zunimmt kann es sehr verschiedene Gründe dafür geben. Bei manchen kann man etwas dagegen tun, andere liegen nicht in unserer Macht und wir können es nicht ändern.

Liebe und Treue sind mehr als nur sexuelle Anziehung aufgrund eines optischen Bildes.

LG
Nef

Edit: Muss noch betonen, dass ich es nicht verurteile! Wenn Du so glücklich bist, und Deine Partner diese Einstellung kennen und teilen, dann stimmt es für beide. Mit bedenklich meinte ich, dass es mich halt zum nachdenken bringt, weil ich eine solche Einstellung halt nicht teilen könnte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten