Zug fahren~alleine

SuNy

Member
Registriert
März 2005
Alter
36
Geschlecht
w

Hallo!

Seid ihr schon mal alleine Zug gefahren und musstet auch öfters umsteigen? Und wie alt ward ihr da?

Mich quält das total alleine zu fahren, vor allem das ich mich am Bahnhof verlaufe, oder vergesse an der richtigen Station auszusteigen.
Warscheinlich mach ich mir wieder viel zu viel Gedanken aber ich will ja nix falsch machen.

Da mein Freund ja leider nicht gerade nebenan wohnt, können mich meine Eltern auch nicht andauernd hinfahren und sie meinten ich solle mit dem Zug fahren, aber ich hab' mal wieder Panik pur...
Und wenn dann würde ich diese Woche fahren, d.h ich müsste mir jetzt schon langsam ein Ticket besorgen und nicht erst auf den letzten Drücker.

Freue mich auf ganz viele Ratschläge und Tipps.

Lg
SuNy
 
Das hasse ich auch. Ich hab die Begabung generell immer irgendwas falsch zu machen. Entweder ich komm zu spät oder ich steig in den falschen Zug/Bus. Desshalb fahr ich total ungern allein. Wenn ich unbedingt fahren muss nehme ich mir jemanden mit oder ich fahr nur bekannte Strecken. Das ist total doof.
 
hhuhuuu!
ALso als ich das erste mal alleine mit dem Zug gefahren bin war ich 14 un bin 2 mal umgestiegen! Hab das Ticket am Bahnhof erst gezogen und ausdrucken lassen wo ich austeigen muss und umsteigen!

Is eigentlich ganz gut gewesen, musste einmal in düsseldorf umsteigen und einmal weiss ihc nicht mehr ^^..
Im Zugabteil wurd halt immer durchgesagt wo man jetzt ist!
War total leicht!
Schreib dir am besten auf auf welches gleich du musst beim Umsteigen! dann ist das total einfach :)
viel glück
lg lydi
 
ich fahre mein kerl auch jedesmal in halle besuchen mit dem zug, das is wirklich keine amokfahrt. am anfang hatte ich auch voll panik, aber du kannst jeden nach dem bahnsteig usw fragen, das is echt nich so horrormässig. als ich das erste mal gefahren bin war ich 14 und musste ganze 5mal umsteigen, aber ging alles ganz sauber
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch im internet mal nachschauen, wo du umsteigen musst und auf welches Gleis. Kannst dann ja auch gleich die genaue Zeit deines Zuges einsehen, das ist nämlich auch manchmal unterschiedlich auf welches Gleis du umsteigen musst. Ich bin noch nie alleine Zug gefahrn, aber ich denke dass das nicht so schwer ist weil ja wie gesagt die Haltestellen durchgesagt wierden und man sich nur vorher gut informieren muss und s.
 
das erste mal wo ich weiter weggefahren bin war mit 15. da bin ich nach homburg gefahren, zu meinem damaligem freund. mhhm *hust*, meine eltern wussten nix davon also musste ich alles ganz "heimlich" machen. hab im internet geschaut (in google einfach "reiseauskunft" eingeben) wo ich wann ankomme und um welche zeit usw ich umsteigen muss. somit ist das alles total leicht. zuerst hat ich auch total schiss, aber dann gings.
 
erstmal, du bist 17, fast erwachsen, da sollte man das schon können und es ist ganz einfach.
wenn du keine ahnung hast, da sins überall schilder am bahnhof und zur not immer fragen.
wenn du angst hast die haltestelle zu verpassen druck dir einen plan mit allen aus und immer wenn der zug hält abhaken, wo du bist. zumal es ja auch durchgesagt wird.
es ist wirklich nichts schlimmes dabei.
 
Ich fahr auch total ungern alleine Zug. Irgendwie hab ich da immer Angst, dass irgendwas Unvorhergesehenes passiert, dass der Zug ausfällt, oder ich den Anschlusszug nicht rechtzeitig erreiche oder so... und wenn sowas passieren würde, hätte ich totale Panik weil ich keine Ahnung hätte, was ich machen soll.
Aber zum Glück ist mir sowas bisher nie passiert. Und sobald ich im Zug sitze hab ich keine Probleme mehr, nur eben auf den Bahnhöfen...
 
ich bin von 10-18 jeden tag immer alleine zur schule gefahren...
und nach wien bin ich auch öfters alleine gefahren, da musste ich auch umsteigen. das ist überhaupt kein problem und wenn du dich echt nicht auskennst, fragst du halt den schaffner oder sonst irgendwen.

und die station wird normalerweise so laut durchgesagt, dass man das gar nicht überhören kann (und einschlafen wirst du wohl nicht, wenn du eh so aufgeregt bist ;))
 
Ich bin neulich 2std lang richtung Düsseldorf gefahren. da war ich noch 12.

Am besten, du nimmst dir ein Buch oder was zu essen mit ^^
Ablenkung tut gut, pass nur auf, dass du deine Haltestelle nicht verpassT!
 
Hallo
Ich bin letztens zwar keine große Strecke gefahren (was die ganze Sache ja noch peinlicher macht :) ), aber ich erzähls trotzdem mal:

Ich bin letzte Woche nach Frankfurt gefahren zum shoppen. Ich muss eig. an der Hauptwache aussteigen. Ich hatte aber Musik während der Fahrt gehört, und die Stimmt die ja dann immer so sagt: "Nächster Halt: blablabla" Hatte irgendwas mit "Haupt" gesagt-hatte ich zumindest verstanden. Ich so:"Oh cool, bist ja schon da."
Der Zug hält und ich denk mir schon so "Hier ists aber leer" ^^
Naja, steig dann so aus und dann war's die falsche Station :mad: Hätte noch 1 Station weiterfahren müssen.
Warte dann so ne halbe Stunde bis endlich der Zug kam, mit dem ich da auch hingefahren bin.

Hab das abends meiner Schwester erzählt und dann meinte sie: "Du hättest eig. jeden Zug nehmen können. Die halten alle an der Hauptwache."


Ich nur so: OH MAN :scream:


:hallo:
 
@chandy & Elanaor

Was habt ihr denn immer mit dem Alter. Wenn man nicht oft allein (außer in der Stadt wo ich wohne oder wo ich mich auskenne) nur in Gruppen unterwegs ist, ist das halt schwierig für mich -_- Ich möchte einfach nicht das was schief geht.
Naja vllt stell ich mir echt alles zu schlimm vor. Ich stell mir auch immer die allerschlimmsten Sachen vor die passieren könnten.
Naja da muss ich jetzt durch und danke für die vielen Antworten :)
 
Also meine erste Zugfahrt alleine war Anfang des Jahres, also mit 13. Ich bin von Bonn nach Würzburg gefahren, also ca. 6std. Jetzt insgesammt 3x und plane im September mein viertes Mal. Ich habe mir vorher im Internet angeguckt, wie die Haltestelle vor meiner heißt und so konnt ich dann ungefähr einplanen, wann ich aufstehen muss, um nicht einfach eine Station weiter zu fahren. Also Zug fahren ist einfach :-)
 
Meine erste Zugfahrt war dieses Jahr im Mai. Ich bin bis nach Lausanne in die Schweiz gefahren und hatte auch ganz schön Bammel. Aber es ging alles glatt. Man lernt nette Leute kennen und hat generell immer genug Zeit zum Umsteigen usw... ausser die DB hat mal wieder extrem Verspätung. Aber in der Regel ist Zugfahren echt harmlos.


Sarah
 
geflogen bin ich auch noch nie^^ Aber trotzdem danke. Ich werd das schon hinkriegen. Und wenn auf dem Bahnhof ja eh alle Gleise ausgeschildert sind dann wird das schon nicht so schlimm werden. :)
 
Ich fahre alleine Zug, seitdem ich 14 bin, glaube ich... und vor ein paar Tagen wurde mein Vertrauen in die Bahn zum ersten Mal bitter enttäuscht -.- Mein Zug zum Münchner Hauptbahnhof hatte wohl schon ein paar Minuten Verspätung, wartete auf jeden Fall dann aus unbekannten Gründen noch 5 Minuten in Pasing (das ist nur drei Minuten Zugfahrt vorm Münchner HBF) und als ich dann in München ausstieg, fuhr mein Zug nach Ingolstadt grade los (ich hätte laut Plan 10 minuten Umsteigezeit gehabt!!!!!). Also stand ich um 21.45 Uhr allein am Hauptbahnhof und durfte mich fast 2 Stunden in den Burger King setzen (hab mich mitten in der Nacht nicht aus dem Bahnhofsgebäude getraut) und auf den nächsten Zug warten. Angenommen, ich wäre mit dem letzten Zug gefahren, hätten mich meine Eltern dann um Mitternacht in München abholen dürfen (um die 1 1/2 bis 2 Stunden Fahrt für sie)??? -.- Das hat mich wirklich aufgeregt, besonders weil im Zug von keinerlei Verspätung die Rede war.


MaxisSpieler schrieb:
aber alleine dät ich das nicht machen weil da kann ja was passieren.
Es kann überall was passieren ;) solange du nicht zu spät zugfährst (und selbst da dürfte es eigentlich keine Probleme geben), ist das doch keine große Sache.
 
Ich hatte auch immer etwas Schiss vorm Bahnfahren. Dann bin ich einige Male zwischen Hamburg und Gronau gependelt. Wochenendticket mit 8 Mal umsteigen :D Da war ich 15.
Mit 17 habe ich dann meine Ausbildung begonnen und musste stets von Rostock nach Leipzig zur Berufschule. Da war's mit dem Unwohlsein vorbei. Die Gewohnheit macht's....
 
Das ist eine reine Erfahrungssache. Wenn du ein paar Mal gefahren bist, denkst du überhaupt nicht mehr drüber nach, da gehst du automatisch zu den richtigen Bahnsteigen.
 
Also Bahnfahren finde ich auch nicht schlimm und so lange du in Deutschland bist, kannst du auch jeden fragen. Ich fahre/fliege in zwei Wochen allein nach Helsinki und habe vor dem Rückflug Angst, dass ich das Terminal nicht finde, weil die da nur in Finnish und schreicklich unverständlichem Englisch Ansagen machen. Also:Du schaffst das. Außerdem kannst du dich dann freuen, dass du es auch allein geschafft hast.
 
oh man das beschissene ist aber auch das die fahrkarten so arsch teuer sind, es gibt zwar extra irgendwelche tickets oder bahncards aber die haben meist irgend einen haken und dann sieht man nachher ga nich mehr durch was man nun eigentlich am besten kaufen sollte von den vielen möglichkeiten, das regt einen zeimlich auf -__- .
 
Ich hätte warscheinlich auch n bisschen Panik davor allein Zug zufahren...
Aktuell wegen Leipzig. Erst hätte ich da warscheinlich auch allein hinfahren müssen... Aber da es zu 3. ja preisweter ist, nehm ich jetzt noch 2 Andere mit ^^ Ich hoffe nur das sie auch wirklich mitkommen :ohoh:
Ich kann die Angst die Anschlusszüge zu verpassen aber verstehen... Ich hatte ja Gestern inner Straßenbahn schon Angst das ich die Haltestelle verpasse :rolleyes:
 
Ich musste das erste mal mit 16 alleine fahren... da hab ich unsere liebe ~Lima~ besucht :D
Das war ein Qual. U- und S-Bahn bin ich gewohnt, fahr ich seit 5 Jahren fast täglich. Aber auf dem weg nach Recklinghausen musste ich erstmal mit der S-Bahn von Frankfurt nach Mainz. Dort hätte ich laut Plan genau 23 Minuten Zeit zum umsteigen gehabt. Also mehr als genug... Doch - Die Bahn blieb im Tunnel des Hauptbahnhofs stehen - genau 23 Minuten lang. Ich bin tausend Tode gestorben xD In Mainz angekommen bin ich etwas panisch los gerannt und hab mein Gleis gesucht, aber der EC war zum Glück 10 Minuten verspätet. Puh. In Essen hab ich meinen RE auch gut bekommen.
Auf der Rückfahrt war der RE dann nicht so pünktlich und ich kam in der Munte in Essen an, als mein ICE losfahren sollte. Hab ihn aber noch gekriegt. Ayayay, das war schon Stress für meine schwachen Nerven :D
Beim 2. Besuch im Mai war die Hinfahrt kein Problem. zurück wurde es etwas problematischer. Ich stand in Essen und auf meinem Gleis wurde schon mein ICE Richtung München über Ffm angezeigt. Aber plötzlich kam da dann ein RE und auf dem anderen Gleis nebenan kam ein ICE nach München. In meiner Panik bin ich dann da eingestiegen. Hab dann die Zugnummern verglichen - falscher Zug. Der wäre zwar auch über Ffm gefahren aber ich hatte doch irgendwie Schiss. Also in Duisburg ausgestiegen und in "meinen" ICE ein ^^ Nochmal passiert mir sowas nicht.
 
Also wegen des Alters: der Sohn von meiner Ex war 20, als er mit der Lehre anfing. Da musste die Mama ihn wochenlang in der S-Bahn von Potsdam nach Berlin begleiten, weil der Kleine Angst hatte %) :lol:

Ich bin auch mit 14 Bahn gefahren zu meiner Arbeitsstelle. Dieses hab ich aber nur ein paar Wochen durchgehalten und hab mir dann lieber ein Mofa gekauft ;)
 
Hey ;)

Das schaffst du doch leicht, wenns sogar ich schaffe :)

Ich war beim ersten Mal alleine-Zug-fahren zwölf oder dreizehn, das war aber nur eine halbe Stunde und ohne Umstiege. Das erste Mal richtig mit Umstieg war für mich am Sonntag - über 3 Stunden, zum Glück nur ein Umstieg, aber trotzdem ... *grusel* :ohoh:
Ich habs dann aber ganz gut geschafft und bin ganz angekommen ;)

Kann man bei euch die Tickets nicht am Bahnhof kaufen? So mache ich das immer..
Von der ÖBB (die "Bahngesellschaft" mit der ich immer fahre) gibt es eine Homepage, wo du Start und Zielort aussuchst und dir dann die verschiedenen Fahrten raussuchen kannst. Wenn du eine Fahrt hast, die dir gefällt, kannst du dir dann die Einzelheiten ansehen, zum Beispiel wo du umsteigen musst.
Du kannst dich ja mal umsehen :)

Achja, ein guter Tip: Wenns weit ist und man Angst hat, einfach irgendeine "ältere" Dame anquasslen, ob man sich sozusagen an sie drankletten darf - das funktioniert auch, wenn sie das gleiche Ziel hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, wegen dem verpassen: Meistens muss man höchstens eine Stunde auf den nächsten Zug warten, der in die Richtung fährt - ich glaube, das lässt sich überleben ;)
 
Marco001 schrieb:
Ich mache öfter so Ausflüge z.B. Phantasialand. Muss auch öfter umsteigen (Bingen, Koblenz, Bad Kreuznach). Man gewöhnt sich dran.:)
Hey, dann wohnst Du ja quasi "um die Ecke". ;)

Ich muß sagen, mittlerweile ist Zugfahren nicht mehr so "abenteuerlich" wie früher. Klar hat man anfangs immer ein bißchen Bammel, den richtigen Zug zu erwischen, beim Umsteigen den richtigen Bahnsteig zu finden usw., aber dank Internet kann man sich ja wirklich detaillierte Reisepläne ausdrucken, und wenn man eine einigermaßen genau gehende Armbanduhr hat, sollte man anhand dieser auch sehen können, ob man sich dem Ziel nähert (solange die Bahn nicht mal wieder Verspätung hat ;) ). Und wer Angst hat, zu verschlafen, kann sich ja einen Reisewecker mitnehmen, oder sein Handy entsprechend programmieren (geht doch heutzutage sicher schon, oder?).

Oft halten die Züge sogar so, daß man beim Umsteigen einfach nur auf die andere Seite des Bahnsteigs gehen muß, ansonsten sind die Gleise ausgeschildert, so daß man nur nach den Treppen Ausschau halten muß. Und mit dem Ausdruck aus dem Internet hat man ja wie gesagt immer die Bahnsteignummern zur Hand. Wenn die Züge nicht gerade massiv Verspätung haben, hat man üblicherweise auch genügend Zeit zum Umsteigen, und Regionalzüge warten in der Regel auf verspätete Fernzüge (wenn man in so einem sitzt, dem Schaffner sagen, daß man umsteigen muß, der versucht dann zumindest, den Bahnhof zu informieren).
 
also, ich muss SEIT ICH 11 BIN erst mit einem zug nach A und von A muss ich mit nem andern Zug nach B also ich würd sagen stell dich net so an, auch wenns jetz gemein klingt, es wird dich ja wohl niemand vor hunderten leuten mitten im zug vergewaltigen...
also trau dich halt einfach, du bist 17 und da wirds wohl net so schwer sein, und wegen den gleisen das steht an so einer tafel immmer...
 
Das kenne ich zu gut :D. Mich muss am besten immer wer zum Zug hinbringen und wieder abholen^^. Wenn ich nicht umsteigen muss, klappt das meistens auch ganz gut (man muss sich halt nur merken wo man aussteigen muss^^ Ein einziges Mal hab ich's bisher geschafft, die Haltestelle zu verpennen - im wahrsten Sinne des Wortes). Ich fahr relativ oft mit dem Zug nach Gießen, dass ist die einzige Strecke wo ich mir "sicher" bin und keinen Schiss mehr hab^^. Außer nach Gießen muss ich zum Glück nicht viel alleine Zug fahren. Eigentlich finde ich das alleine Zug fahren an sich recht angenehm. Niemand der einen zutextet, man kann mal in Ruhe lesen oder Musik hören und so, aber das Umsteigen bereitet mir immer Bauchschmerzen ;).
 
Bin auch erst mit 21 Jahren zum erstenmal alleine Bahn gefahren.
Ging ohne Probleme, hatte mir vorher den Fahrplan von der Bahnseite im Internet ausgedruckt, die Karte einen Tag vor der Fahrt im Bahnhof gekauft und los gings. ;)
 
Ich bin noch nie im Leben alleine Zuggefahren! Immer nur mit Schule, Verwandten, bekannten. Ich hätte auch bammel, wenn ich den jetzt alleine nehmen müsste. Aber ich denke, wenn ich mich dran gewöhnt haben werde, wird es sicherlich kein Problem mehr sein. War das gleiche beim ersten Mal alleine Bus- und Tramfahren Hatte riesen Angst, ich könnte mich verfahren oder falsch aussteigen. Mittlerweile kann ich mit Bus und Tram so "umgehen", als wären das unsere Autos^^
 
Elenaor schrieb:
hierzulande fährt jeder bahn, der kein auto hat. die bahn transportiert jeden tag über 5 millionen menschen - mehr als die flugzeuge in einen jahr. also warum sind bloß schon alle geflogen aber haben angst vorn bahnfahren? xd

Fliegen ist idiotensicher... Man kann sich nicht ins falsche Flugzeug setzen und man kann auch nicht an der falschen Station aussteigen. Also ich finde fliegen wesentlich einfacher als Zug fahren, selbst wenn man umsteigen muss. Aber wenn ich Zug fahre, drucke ich mir die Verbindung mit allen Zwischenstationen aus, dann hab ich den Überblick wie oft ich wo halte und wann ich dann raus muss. Oft gibt es ja auch Ansagen, aber darauf kann man sich nie verlassen...
 
Man kann sich nicht ins falsche Flugzeug setzen? Wieso nicht? (habe da nicht so viel Erfahrung :ohoh:)
Und ich glaube, es kommt beim Fliegen häufiger vor, dass das Gepäck ein paar hundert Kilometer entfernt rauskommt, weil es in das falsche Flugzeug verfrachtet worden ist ..
 
@ Tigerauge
Ins Flugzeug kommste ja nur mit gültigem Ticket. Und das musst du vor dem Einsteigen zeigen. Die werden da schon merken, dass das dann das falsche ist und dich wegschicken.
 
ich bin bis jetzt nur mit jmd. zusammen zug gefahren ;D mit der schule,mit mutter,freunden,bruder,freund oder was auch immer.aber in *rechne* 10 tagen fahr ich auch das erste mal alleine zug :D alleine bus gefahren bin ich schon gaaanz oft.
ih hab davor auch jez nich SOO die angst,denn ich lass mir das ausdrucken,wo ich umsteigen muss und welches gleis und welche uhrzeit usw...das wird schon ;D
 
was soll ich eigentlich sagen? fahre jeden tag zug, ja und?:cool:
 
SuNy schrieb:
...Da mein Freund ja leider nicht gerade nebenan wohnt, können mich meine Eltern auch nicht andauernd hinfahren und sie meinten ich solle mit dem Zug fahren, aber ich hab' mal wieder Panik pur...
Und wenn dann würde ich diese Woche fahren, d.h ich müsste mir jetzt schon langsam ein Ticket besorgen und nicht erst auf den letzten Drücker....

Wie weit wohnt denn dein Freund weg? Meiner 70 Km...

Also, ich bin ja stolze Besitzerin eines Führerscheins, aber ich bin das 1. mal (alleine) Zug gefahren, das war vor ca 3 oder 4 Monaten... (Da war mein Auto nämlich putt...)
Hatte voll den Horror... Ich hatte voll Angst das ich die Stationen verpasse und so... hat aber alles bestens geklappt...;)
 
70km musst mal 300km mitm zug fahren und dann in den bimmelbahnen.. das is nervig und ewig fährt man auch noch.. was lernt man daraus? Fernbeziehung können ganz schön teuer sein
 
Wenn ich so manchen Beitrag lese, könnte ich meinen, Zugfahren sei so schwierig wie eine Mondlandung. Aber es ist doch nicht komplizierter als mit der U- oder S-Bahn zu fahren.
 
Masso schrieb:
70km musst mal 300km mitm zug fahren und dann in den bimmelbahnen.. das is nervig und ewig fährt man auch noch.. was lernt man daraus? Fernbeziehung können ganz schön teuer sein

WOW, 300 Km, ja das is en Weg... Nagut, ich würde sagen, bei 70 Km is das ja nich wirklich ne Fernbeziehung... ich fahr ne 3/4 Stunde mitm Auto, da is das kein Weg...
Das war auch das einzige und erste mal das ich (allein) Zug gefahren bin...
 
tjor und die strecke mitm auto war auch heftig vor allem im feierabendverkehr aufer autobahn...
naja 4 mal mitm zug gefahren danach war eh schluss
auf die dauer ziemlich teuer
aber was liebe nich so alles mit einem macht
 
Masso schrieb:
tjor und die strecke mitm auto war auch heftig vor allem im feierabendverkehr aufer autobahn...
naja 4 mal mitm zug gefahren danach war eh schluss
auf die dauer ziemlich teuer
aber was liebe nich so alles mit einem macht

Tja, so is das eben...%)

Ich bin vor 3 Wochen 400 Km im Auto gefahren, kleiner Wochenendurlaub, bei der Bullen Hitze...
Das war vielleicht anstrengend... zum Glück sind wir nich in die andere Richtung gefahren, da waren nämlich über 50 Km Stau...

Aber so Strecken sind schon heftig, gerade wenn man ne Freundin oder nen Freund hat, der so weit von einem Weg wohnt...
 
:rolleyes: joar, aber was macht man nich alles ( hatte klima im auto) aber wie mans macht, macht mans auch falsch... jetz hat man ne freundin und ne bude seit 2 jhraen zusammen mit ihr und das geht in die büche.... :(
 
Masso schrieb:
:rolleyes: joar, aber was macht man nich alles ( hatte klima im auto) aber wie mans macht, macht mans auch falsch... jetz hat man ne freundin und ne bude seit 2 jhraen zusammen mit ihr und das geht in die büche.... :(

Ja, Klima is goil...=) Ich leider nich...:argh: Hab so n kleines 12-jähriges Schottauto... :lol: Ein Wunder das es das überhaupt gepackt hat...

Oh, das is sch***e... das tut mir leid... Kann man vielleicht noch was retten? *vorsichtig nach frag*
 
Zuletzt bearbeitet:
war ja nich mein eigenes auto, sondern geliehen..
vielleicht, aber die frgae is ja auc, ob ich da überhaupt noch was rein investiere
 
Masso schrieb:
war ja nich mein eigenes auto, sondern geliehen..
vielleicht, aber die frgae is ja auc, ob ich da überhaupt noch was rein investiere

Ja, da hast du auch Recht... Ich will da jetz auch nich weiter bohren...
Ich denke, wenn du dich für was entscheidest, dann auch für das Richtige...

Is natürlich immer schade, wenn sowas nach 2 Jahren in die Brüche geht...
 
Joar, mal schauen, davor die bezi ging nach 8 monaten in die brüche jetz nach um genau zu sein 2,5 Jahren, aber ich glaub, ich brauch mal wieder richtig freiheiten
trau dich ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten