Ich will dann auch mal, wie angekündigt:
Ich vergebe jeweils 2 Punkte auf folgenden Kategorien:
- Idee/Originalität
- Layout insgesamt (Bildaufteilung, nicht überladen usw.)
- Bearbeitung (sauber geschnitten, keine übertriebenen Effekte,...)
- Sim(s) (Wirken sie wie Werbemodels/Handynutzer? Sind sie überzeugend?)
- Schrift (Schriftart, Schriftgröße, Menge, Platzierung)
Teilnehmer 1: 7,5 Punkte
Idee: 2 Punkte interessant, mehrere kleine Bilder, man sieht, dass die Simin sich gut fühlt (mit ihrem Handy), toll find ich das passende kleine Bild, auf dem sie das Handy aufklappt.
Layout: 1,5 Punkte vielleicht wär ein Bild weniger hier mehr gewesen; das hintere Bild hat einen positiven Effekt und auf den kleinen Bildern sieht man quasi den Grund - aber von den beiden "Telefonierbildern" hätte eins gereicht, das Produkt steht im Vordergrund
Bearbeitung: 1,5 Punkte das Raster (schwarz-weiß) hat einen guten Effekt, das Bild unten links hätte aber drüber liegen (oder weggelassen werden?) können, damit es noch besser wirkt.
Sim(s): 1,5 Punkte eindeutig eine Handykundin, von der Kleidung her die Businessfrau von heute - braucht natürlich ein Handy, vielleicht etwas zu jung in diesem Zusammenhang
Schrift: 1 Punkt leider größtenteils nicht selbst gemacht, wie es scheint; von der Menge und der Lesbarkeit gut
Teilnehmer 2: 5,5 Punkte
Idee: 0,5 Punkte macht nicht wirklich viel her: Sim in nichtssagender Pose, Handy aus mehreren Blickwinkeln - fertig - aus der Style-Idee hätte man mehr machen können, diese an sich ist aber gut
Layout: 1 Punkt Produkt steht im Vordergrund (positiv), allgemein aber eher eintönig, sehr gut finde ich das Bild im Handy
Bearbeitung: 2 Punkte ordentlich, keine Schnittkanten erkennbar
Sim(s): 1,5 Punkte sehr auf eine Zielgruppe orientiert; passt jedoch zum Hauptthema "Style" (für etwas tussige junge Mädels sicher das wichtigste am Handy: Passt es zu meiner Handtasche?

), von daher in Ordnung, für diese Zielgruppe passt die Simin, die Pose (ganz) ist aber ohne Aussage
Schrift: 0,5 Punkte 3 Wörter Werbeslogan, ok - keine weiteren Angaben (auch nicht klein unten drunter), aber neben dem Style will ich auch auf den 1. Blick wissen, was das Handy kann; Hinzu kommt: In den 3 Wörtern ist auch noch ein Fehler: Wenn man lange Texte schreibt, dann ist es mühselig alles nachzuschauen, aber bei 3 Wörtern erwarte ich, dass man auch mal ins Wörterbuch schaut: Unterschied = difference; für die passend "stylische" Schriftart dennoch einen halben Punkt
Teilnehmer 3: 7 Punkte
Idee: 2 Punkte oh ja, von diesem Handy hab ich was im Fernsehen gesehen, auch sehr eindeutige Zielgruppe
Layout: 1,5 Punkte ans Thema angepasst, die Werbung ist einfach, aber bei dieser Aussage zweckmäßig - bei Diamanten muss man das Plakat nicht mit "Nebensächlichem" überladen; einer der Diamanten in Großaufnahme wär aber noch ne Idee gewesen
Bearbeitung: 2 Punkte alles sehr sauber eingefügt, super finde ich, wie das Kleid ins Bild übergeht
Sim(s): 0,5 Punkte die Dame sieht leider eher möchtegern-wohlhabend aus, mehr so aus dem unteren Milieu und extrem (zu schwarz) geschminkt, das Kleid passt gut, aber die Simin hat keinen Glamour-Effekt - denke nicht, dass sich wirklich reiche Damen mit ihr identifizieren würden
Schrift: 1 Punkt schlicht und fürs Thema angemessen - wie das ganze Layout, leider fehlen auch hier weitere Informationen zu besonderen Funktionen (klein drunter hätte gereicht)
Teilnehmer 4: 7,5 Punkte
Idee: 1 Punkt Die Zielgruppe ist auch hier eindeutig: gehobene Klasse, die Reaktion der Herren (vor allem bei der Hochzeit!) macht aber einen eindeutig negativen Eindruck. Ich möchte doch nicht, dass das Handy meine Beziehung gefährdet! Im Sinne von "everytime/everywhere" passen die beiden unterschiedlichen Kulissen aber sehr gut.
Layout: 1,5 Punkte zum Slogan passend, insgesamt etwas bunt/viel auf den ersten Blick, aber im Rahmen
Bearbeitung: 2 Punkte ordentlich und angemessen, toll dass das gewählte Handy so gut zu dem Modell im Spiel passt
Sim(s): 2 Punkte passend zu den Kulissen und zum Slogan, auch sehr schöne passende Kleidung, viele Details, die sie überzeugend rüberkommen lassen
Schrift: 1 Punkt auch hier leider nichts eigenes, aber passend, lesbar und mit Zusatzinformationen, Menge und Lesbarkeit gut
Teilnehmer 5: 6,5 Punkte
Idee: 1,5 Punkte auf jeden Fall "anders", so richtig kann man aber keine Zielgruppe ausmachen, es ist witzig, wenn draufschaut, aber ich denke, es hätte nicht wirklich einen werbenden Effekt
Layout: 1,5 Punkte der weiße Hintergrund wirkt leer, vielleicht hätte man das Muster von den Seiten ganz blass dahinter legen können (müsste auch schauen wie es aussieht, is nur sone Idee), ansonsten ein eindeutiger Blickpunkt und da der Sim so besonders ist (durch den Handystyle

) auch nicht mehr nötig.
Bearbeitung: 2 Punkte sehr sauber, vor allem auch an den "Handyhaaren"
Sim(s): 1 Punkt den Sim erkennt man nicht wirklich, die Kleidung passt nicht zum Thema (wieso nicht sowas in der Art Raumanzug? Silberner Lippenstift? - Futuretrend eben), die "Frisur" und die "Brille" sind natürlich in besonderem Maße angepasst, aber insgesamt überzeugt die Dame nicht, als zukünftig.
Schrift: 0,5 Punkte die Schriftart ist vor allem oben passend gewählt, bei der Farbe hätte auch hier sicher eher was silbernes o.ä. gepasst, Informationen zu den Hanyfunktionen fehlen vollständig
Das Plakat ist wirklich kreativ und gut gemacht, aber leider sagt mir darauf eigentlich nichts, warum ich das Teil nun kaufen soll.
Teilnehmer 6: 7 Punkte
Idee: 1,5 Punkte für mich eine typische Werbe-Idee, man nimmt die unterschiedlichen Geschmäcker der Kunden und stellt sie übertrieben dar (Handy passend zur "Lieblingskleidung/Lieblingsfarbe"), etwas platt und ohne viel Unterschwelliges, aber durchaus gut bedacht und typisch
Layout: 1,5 Punkte durch die vier unterschiedlichen (und natürlich sehr farbenfrohen Bilder) ist es schon sehr bunt, das zusätzliche Geschnörkel in der Mitte und am Rand stört da einfach, das Bild hätte eher noch was Beruhigendes gebraucht, nicht noch mehr "Aufwühlen", die Darstellung der Bilder in Handyfarbe ist klasse
Bearbeitung:1,5 Punkte leichte Ränder an den Handys, nicht so gut, dass alle Köpfe abgeschnitten sind (wirkt nicht so toll), sonst sehr ordentlich
Sim(s): 2 Punkte sehr gut gewählt, verschiedene Zielgruppen angesprochen und sogar durch die Farbgebung "beschrieben", passende Kleidung und Posen, die auch wieder was vom Charakter zeigen, sehr gut durchdacht
Schrift: 0,5 Punkte leider sehr schlecht lesbar, mit viel Mühe konnt ich es entziffern, bin mir aber bei dem Wort vor "possibilities" noch unsicher. Heißt das "helle?" - in dem Fall wär's ein nicht gelungener Mix aus deutsch und englisch (weil an keiner anderen Stelle gemixt wird), sollte ich mich einfach verlesen haben, ändert das nichts am Urteil, denn die Schriftqualität ist wirklich sehr schlecht, die Aussagen in der Mitte ("your ...") sind passend zum Produkt - dafür dann doch ein halber Punkt, wichtige Angaben zu Funktionen fehlen aber auch hier
Teilnehmer 7: 2 Punkte
Idee: 0,5 Punkte der Ansatz mit dem goldenen Handy und der Slogan dazu sind recht gut, das ganze Plakat setzt diese Idee aber gar nicht um bzw. führt sie nicht weiter, nur der Slogan lässt erkennen, dass an dem Handy irgendwas "Zukunftsorientiertes" ist, das Ganze hätte besser aufeinander abgestimmt werden müssen
Layout: 0,5 Punkte eher farblos, nichtssagender weißer Hintergrund, alles etwas zusammengefummelt, leider nicht überzeugend, Produkt steht nicht so richtig im Mittelpunkt, wird aber angemessen (aus 3 Ansichten) präsentiert
Bearbeitung: 0 Punkte sehr einfach, nicht sehr sauber (Handy unten links in der Ecke - weißer Streifen über der Hand), schwarz-weiß eher unpassend gewählt für ein Glamourhandy
Sim(s): 0 Punkte leider gar nicht überzeugend, sieht traurig aus, passt nicht zum Glamourlook des Handys, spricht die Zielgruppe nicht an, in der Hand hält sie nichts (Bearbeitung wäre möglich gewesen). Für eine Werbung in der Richtung "In den traurigsten Momenten ist es für dich da." hätte sie vielleicht gepasst, aber nicht für ein zukunftsorientiertes (future), besonders auffälliges (gold, beauty) Handy.
Schrift: 1 Punkt Schrift, Schriftart und Farbe sehr gut für das dargestellte Handy gewählt, auch der Slogan ist an sich gut, weitergehende Informationen fehlen leider, Was kann das Handy? Was macht es besonders? Doch nicht nur die schöne goldenen Farbe. Was ist an diesem Handy "future"?
Ich hoffe du bist nicht zu traurig und nimmst die Kritik als kleine Hilfe fürs nächste Mal mit.
Teilnehmer 8: 4 Punkte
Idee: 1 Punkt du verknüpfst hier eigentlich zwei Ideen, konntest du dich nicht entscheiden? Auf der einen Seite: die Glamourzielgruppe (trifft für mich auf beide Bilder), auf der anderen das besonders schlanke Handy (eher nützlich als glamourös), mit viel Reinintrepretieren könnte man sagen: beim Abendkleid und bei Bademode kommt so ein schlankes Handy ganz passend, aber so richtig passt es eben doch nicht, die vornehme Dame (links) hat doch mit Sicherheit eine Handtasche und in die Badehose steckt man sein Handy sowieso nicht unbedingt - und wenn, dann wäre ein Sporthandy (stoß- und wasserfest) passender, beide Ideen für sich wären super - so verknüpft verlieren sie an Überzeugungskraft
Layout: 1 Punkt eher einfach, auch hier stören die ganz verschiedenen Elemente, es scheint einfach sehr wenig zusammen zu passen, das Produkt steht im Mittelpunkt (positiv)
Bearbeitung: 0,5 Punkte Handy sauber eingefügt, sonst eigentlich gar nicht bearbeitet (außer Schrift und Bildteilung), es fehlt eindeutig das gewisse überzeugende Etwas, Köpfe sind abgeschnitten (rechts)
Sim(s): 1 Punkt zum Thema "Glamour" sind die Sims passen gewählt, auch die Kleidung überzeugt, nur bei diesem speziellen Handy überzeugen sie nicht, Wer könnte eher so ein ganz schmales Handy gebrauchen? (Es gab mal eine Werbung dazu - eine Frau in extrem engen Hosen - das hat gepasst, du hättest dir was ähnlich "Enges" suchen müssen - oder aber ein anderes Handymodell.)
Schrift: 0,5 Punkte die Schrift unten (Motoslim) passt zu den glamourösen Leuten auf den Bildern, die obere eher in eine Horror-Fotostory (nicht bös gemeint, aber der Stil ist völlig anders), weitere Angaben zu Funktionen usw. fehlen auch hier