Ich find Astronomie auch recht interessant...
Das All und seine Entstehung und alleine schon diese ganze Frage nach der Herkunft allen Lebens....
im Prinzip kann sie für mich nie geklärt werden, aber es ist interessant, nachzuforschen wie alles Schritt für Schritt in Millionen von Jahren entstand, die ersten Sterne entstanden, wie sie "funktionieren" (Kernfusion etc.)..... was ich auch interessant finde, ist der Aufbau aller Materie bis ins kleinste Detail. Das Atome nicht das kleinste sind (übrigens hat mir ne Freundin vor Kurzem erzählt, dass sie mit einem Elektronenmikroskop die Atome sehen konnte, bzw. deren Zwischenräume, zu geil! Ich hätte nie gedacht, dass so etwas funktionieren könnte...) hab ich ja dann auch mitbekommen. Deshalb finde ich diese Theorien zum Aufbau der Materie bis ins kleinste Detail auch so interessant (Quarks etc...).
Total interessant find ich auch das Aussehen der Planeten und wie da so die Naturbedingungen sind... durch die Andere Konzentration der chemischen Stoffe in der Atmosphäre, des Planeten, dem anderen Druck oder Temperatur, Laufbahnen um die Sonne etc. ist es auf den anderen Planeten ja unvorstellbar anders als im Gegensatz zur Erde....
Wie auch immer. Leider habe ich kein Teleskop und kann dieses Thema in der Praxis gar nicht erleben.... In der Schule haben wir auch kaum darüber gesprochen, obwohl das mal was wäre, was mich an Physik interessiert hätte. Aber wir haben ja nur dämliche Rechnungen von Kreidestücken gemacht, die auf Tische fielen. Danke, Herr Schneider -.-
