Weil wir schon zuviel dazu geschrieben haben... außerdem hab ich nen BartJeWnS schrieb:Ich weiß nicht ob es jemand schon gefragt hat aber warum werdet ihr nicht selbst zu Terroristen?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil wir schon zuviel dazu geschrieben haben... außerdem hab ich nen BartJeWnS schrieb:Ich weiß nicht ob es jemand schon gefragt hat aber warum werdet ihr nicht selbst zu Terroristen?![]()
Was hast du gegen Bärte?JeWnS schrieb:Wenn du ein Politiker wärest, ich würde dich jedenfalls nicht wählen, auch wenn die anderen Parteien Murks genug machen.![]()
Novus schrieb:Und desegen wählt man eine radikale Partei? Wenn das ein Denkzettel für die Unzufriedenheit gegenüber den großen demokratischen Parteien sein soll, dann muss man aufpassen, dass solch ein Wahlverhalten nicht irgendwann mal zum Denkzettel für den Wähler wird - nämlich dann, wenn Parteien wie die NPD in einflussreicher Anzahl in den Landtagen sitzt.
DodotheGoof schrieb:Warum ist das eine logische Folge? Wenn mir die CDU, SPD, FDP usw. nicht gefällt warum soll man dann nicht eine Partei wählen die ebenfalls moderat in ihrer politischen Ausrichtung ist, aber die besseren Lösung präsentiert. Warum soll man, wenn man in der breiten Mitte nichts findet zu Parteien wechseln welche Verstaatlichung oder Ausländer rausschmeißen möchten.
Das Problem ist doch, dass man auf die Listen der Parteien keinen Einfluss hat. Was glaubst du warum Ströbele immer wieder gewählt wird, obwohl er nichtmal mit der eigenen Partei konform geht? Weil er tut was er versprochen hat.DodotheGoof schrieb:Warum muss man ihnen so einen Denkzettel verpassen? Wäre es nicht sinnvoller Leute zu wählen die fähiger sind, anstatt anderen einen Denkzettel zu verpassen in dem ich einen Unfähigen wähle in der Hoffnung, dass sich ein anderer Politiker verändert.
DodotheGoof schrieb:@knrf
Warum muss man ihnen so einen Denkzettel verpassen? Wäre es nicht sinnvoller Leute zu wählen die fähiger sind, anstatt anderen einen Denkzettel zu verpassen in dem ich einen Unfähigen wähle in der Hoffnung, dass sich ein anderer Politiker verändert. Du hast c) vergessen
c) Ich wähle keine radikale oder etablierte Partei, sondern eine übezeugende Partei mit den richtigen Konzepten
DodotheGoof schrieb:Ich wähle keine radikale oder etablierte Partei, sondern eine übezeugende Partei mit den richtigen Konzepten.
knrf schrieb:Ein Denkzettel soll zum nachdenken anregen, oder nicht? Und darum haben die Radikalen Stimmenzuwächse.
Zwar gibt es auch Leute, die auf die einfachen Problemlösungen der Radikalen reinfallen, aber auch jene, die nur protestieren wollen.
Mal rein hypothetisch gesprochen:
Wenn Ihr ein Mitglied im Landtag wärt und einer der etablierten Parteien angehören würdet, was würde Euch mehr schocken und zum Nachdenken anregen:
a) Ein anderer Kandidat einer etablierten Partei, der Euch Eueren Platz abnimmt oder
b) ein Links- oder Rechtsradikaler, der Euren Sitz einnimmt?
Nun wie würdet Ihr das sehen?
MFG
knrf
Ohh natürlich, ein, zwei NPD Abgeordnete machen dann ganz schnell alle von anderen Parteien platt und bauen nachts KZs die am nächsten Morgen anfangen Menschen zu vernichten..une copine schrieb:Einfach nur schocken? Es geht um die NPD.Je mehr Leute die Politiker "schocken " wollen, desto mehr werden sie selber geschockt werden, diese Nazis würden (vllt. nicht als Allererstes) die KZs wieder aufbauen und dann würde das Leben "lustig" werden, so wie früher und dann würden sie noch Teile Frankreichs zurückverlangen und dann vllt. noch Teile Tschechiens, wer weiß, der 3. Weltkrieg würde kommen.
![]()
DodotheGoof schrieb:@knrf [...]
Die Türkei haben eigentlich noch am besten demonstriert wie Demokratie funktioniert. Man war mit dem Premierminister und den Regierungsparteien unzufrieden als Folge bekamen sie bei der Parlamentswahlen so wenig Stimmen, dass sie aus dem Parlament flogen. Das nenne ich Konsequenz.
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkei#Ergebnis_der_Parlamentswahlen
une copine schrieb:Einfach nur schocken? Es geht um die NPD.Je mehr Leute die Politiker "schocken " wollen, desto mehr werden sie selber geschockt werden, diese Nazis würden (vllt. nicht als Allererstes) die KZs wieder aufbauen und dann würde das Leben "lustig" werden, so wie früher und dann würden sie noch Teile Frankreichs zurückverlangen und dann vllt. noch Teile Tschechiens, wer weiß, der 3. Weltkrieg würde kommen.
![]()
gänseblümchen schrieb:Ohh natürlich, ein, zwei NPD Abgeordnete machen dann ganz schnell alle von anderen Parteien platt und bauen nachts KZs die am nächsten Morgen anfangen Menschen zu vernichten..
Ich glaube nicht, dass eine "Gefahr" besteht, wenn Leute aus Protest eine Partei wählen die mit viel Glück über 3 % bekommt.. Man kanns auch übertreiben.
une copine schrieb:[snip] aber Nazis sind das Schlimmste, was es je gegeben hat.
Natürlich, so geht das auch in 100% der Fälle...une copine schrieb:Ein, zwei Gläser Wein schaden doch niemandem, drei-vier im Prinzip auch nicht... Und dann ist man Alkoholiker.![]()
Stimmt sie waren nicht Demokratiefeindlich, sie haben nur das Volk ignoriert und die Probleme nicht lösen können... sekunde das kenn ich doch irgendwoher.DodotheGoof schrieb:Moment die führenden Parteien (Zentrum, SPD) waren nicht Demokratiefeindlich, sondern die Menschen haben mit KPD und NSDAP zu über 50% zwei Parteien gewählt, die offen für eine Abschaffung der Republik waren.
Häuser verbieten. Oder um es analog umzusetzen: Parteien verbieten. Ohne Parteien keine Parteien mit extremer Ausrichtung. CDU und SPD sind dann die neuen Einheitsparteien - man darf eine von beiden wählen, ändern tut sich natürlich nichts...T Wrecks schrieb:Streicht der Kerl doch sein Haus blau, na sowas. Was machen wir denn jetzt?![]()
CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne sind doch schon jetzt die neuen Einheitsparteien. Alle gemeinsam in einer völlig von allem Irdischen losgelösten Parallelwelt, in der nichts unverrückbar und nichts undenkbar ist, in der heute Makulatur sein darf, was gestern noch rausposaunt wurde, und in der die Eitelkeit der Spitzenleute (Fehler zugeben? Von einer dummen Idee abrücken? I wo!) über alles gestellt wird. Da beschließt man dann mal eben etwas, wovon alle wissen, dass es Blödsinn ist. Aber weil das Herr oder Frau X mal im Wahlkampf gesagt haben, macht man es jetzt, weil man ja nicht sein Gesicht verlieren will. Und was man als Oppositionpartei noch so heftig attackiert hat, das führt man nun als Regierungspartei selber durch, und zwar noch stärker und völlig ungeniert. Weil es eh keine Prinzipien, keine Scham und keine Grundsätze mehr gibt, sondern nur noch die Einschaltquo... pardon, die Stimmanteile. Und weil man selber in so einer schönen Parallelwelt lebt, gelten die Beschlüsse nicht innerhalb dieses wunderbaren Kokons, so dass subkjektiv doch immer alles in Ordnung ist.Leam schrieb:CDU und SPD sind dann die neuen Einheitsparteien - man darf eine von beiden wählen, ändern tut sich natürlich nichts...
Und damit bräuchten wir wohl gar keine Wahlen mehr, weil dann wohl nur noch CDU und SPD in den Landtag kommen, von denen wohl keiner eine Merheit hätte, woraus sich nur eine SPD/CDU-Koalition ergeben kann. YippieBlood Red Sandman schrieb:kann man die 5% hürde nich etwas erhöhen??? sagen wir auf... 10%-15% 0o' ich will nich, das diese ratten in den landtag kommen...
Eigentlich sogar "ein Teil des Landes will den Einzug der NPD verhindern". Von den 100% "Ein ganzes Land" ist es 40,8% erstmal egal gewesen ob sie reinkommen. Dazu noch 7,3% die die NPD reingewählt haben. Ich sehe mal davon ab die CDU und FDP Wähler als Sympathisanten hinzustellen, das wäre vielleicht zuviel.chandy schrieb:der titel des threads ist falsch, er müsste lauten "ein großteil des landes willl den einzug der npd verhindern"
Woran die NPD nicht viel ändern kann. Erstens gibt es in M-V kaum Ausländer, gerade mal 2% während in einem wirtschaftlich starken Bundesland der Anteil bei 9-10% liegt. Und Arbeitsplätze, die ins Ausland abgewandert sind werden wegen der NPD im Landtag sicherlich nicht zurückkehren.Elendil schrieb:Leute aus allen Bevölkerungsschichten... aber ich glaube vor allem jene, die auf Grund von Ausländern oder so Probleme hatten, wie etwa Arbeitslosigkeit auf Grund billiger Arbeitskräfte aus dem Balkan...
Kurz mal klug*******n.Bacardi schrieb:Und damit bräuchten wir wohl gar keine Wahlen mehr, weil dann wohl nur noch CDU und SPD in den Landtag kommen, von denen wohl keiner eine Merheit hätte, woraus sich nur eine SPD/CDU-Koalition ergeben kann. Yippie
Na soweit sind wir ja zu Glück noch nicht, denn eine NPD an der Regierung würde implizieren, dass die anderen Parteien mit ihr koalieren wollten und das macht keine.chandy schrieb:ich möchte in keinem bundesland wohnen, wo solche schweine mit an der regierung beteiligt sind.
chandy schrieb:ich möchte in keinem bundesland wohnen, wo solche schweine mit an der regierung beteiligt sind.
Deine Mathematik-Kenntnisse scheinen nicht besonders gut zu sein. Nur 4,4% haben NPD gewählt, allerdings sind die 45,2% genauso bedenklich. Für die Zustimmung der etablierten Parteien sieht die korrekte Rechnung dann aber schon sehr bedenklich aus.Leam schrieb:Eigentlich sogar "ein Teil des Landes will den Einzug der NPD verhindern". Von den 100% "Ein ganzes Land" ist es 40,8% erstmal egal gewesen ob sie reinkommen. Dazu noch 7,3% die die NPD reingewählt haben. Ich sehe mal davon ab die CDU und FDP Wähler als Sympathisanten hinzustellen, das wäre vielleicht zuviel.
Trotzdem bleibt, dass 48,1% kein Problem damit haben die NPD im Landtag zu sehen. Der Titel des Threads müsste also mathematisch richtig so lauten: "Etwa die Hälfte des Landes will den Einzug der NPD verhindern"