Landtagswahlen in M-V|Ein ganzes Land will den Einzug der NPD verhindern!

JeWnS schrieb:
Ich weiß nicht ob es jemand schon gefragt hat aber warum werdet ihr nicht selbst zu Terroristen? :)
Weil wir schon zuviel dazu geschrieben haben... außerdem hab ich nen Bart ;)
 
Wenn du ein Politiker wärest, ich würde dich jedenfalls nicht wählen, auch wenn die anderen Parteien Murks genug machen. :)
 
JeWnS schrieb:
Wenn du ein Politiker wärest, ich würde dich jedenfalls nicht wählen, auch wenn die anderen Parteien Murks genug machen. :)
Was hast du gegen Bärte?
 
Mich dünkt eher, daß es dir nichts ausmachen würde, die Falschen zu treffen, sollte man dich mit einer Schrotflinte oder einem Sprengsatz ausstatten.
 
Novus schrieb:
Und desegen wählt man eine radikale Partei? Wenn das ein Denkzettel für die Unzufriedenheit gegenüber den großen demokratischen Parteien sein soll, dann muss man aufpassen, dass solch ein Wahlverhalten nicht irgendwann mal zum Denkzettel für den Wähler wird - nämlich dann, wenn Parteien wie die NPD in einflussreicher Anzahl in den Landtagen sitzt.

Also momentan sehe ich noch nicht die Gefahr, daß die NPD derart zulegen kann, daß sie eine wirkliche Gefahr für die großen demokratischen Parteien wird. Ich denke auch, daß die Mehrheit der Leute aus der Vergangenheit gelernt haben. Immerhin hält unsere "Demokratie" schon über 50 Jahre.

DodotheGoof schrieb:
Warum ist das eine logische Folge? Wenn mir die CDU, SPD, FDP usw. nicht gefällt warum soll man dann nicht eine Partei wählen die ebenfalls moderat in ihrer politischen Ausrichtung ist, aber die besseren Lösung präsentiert. Warum soll man, wenn man in der breiten Mitte nichts findet zu Parteien wechseln welche Verstaatlichung oder Ausländer rausschmeißen möchten.

Ein Denkzettel soll zum nachdenken anregen, oder nicht? Und darum haben die Radikalen Stimmenzuwächse.
Zwar gibt es auch Leute, die auf die einfachen Problemlösungen der Radikalen reinfallen, aber auch jene, die nur protestieren wollen.
Mal rein hypothetisch gesprochen:
Wenn Ihr ein Mitglied im Landtag wärt und einer der etablierten Parteien angehören würdet, was würde Euch mehr schocken und zum Nachdenken anregen:
a) Ein anderer Kandidat einer etablierten Partei, der Euch Eueren Platz abnimmt oder
b) ein Links- oder Rechtsradikaler, der Euren Sitz einnimmt?
Nun wie würdet Ihr das sehen?

MFG

knrf
 
@Leam
Was ist das jetzt für eine schwache Ausrede, mit dem Bart?
Finde schön das hier wieder Gewalt propagiert wird, wer war nochmal Ghandi?

@knrf
Warum muss man ihnen so einen Denkzettel verpassen? Wäre es nicht sinnvoller Leute zu wählen die fähiger sind, anstatt anderen einen Denkzettel zu verpassen in dem ich einen Unfähigen wähle in der Hoffnung, dass sich ein anderer Politiker verändert. Du hast c) vergessen
c) Ich wähle keine radikale oder etablierte Partei, sondern eine übezeugende Partei mit den richtigen Konzepten
 
Zuletzt bearbeitet:
DodotheGoof schrieb:
Warum muss man ihnen so einen Denkzettel verpassen? Wäre es nicht sinnvoller Leute zu wählen die fähiger sind, anstatt anderen einen Denkzettel zu verpassen in dem ich einen Unfähigen wähle in der Hoffnung, dass sich ein anderer Politiker verändert.
Das Problem ist doch, dass man auf die Listen der Parteien keinen Einfluss hat. Was glaubst du warum Ströbele immer wieder gewählt wird, obwohl er nichtmal mit der eigenen Partei konform geht? Weil er tut was er versprochen hat.
Auf der Liste sind nur treue Arschkrie... äh Parteisoldaten. Die können nix außer nicken und ja sagen.
 
DodotheGoof schrieb:
@knrf
Warum muss man ihnen so einen Denkzettel verpassen? Wäre es nicht sinnvoller Leute zu wählen die fähiger sind, anstatt anderen einen Denkzettel zu verpassen in dem ich einen Unfähigen wähle in der Hoffnung, dass sich ein anderer Politiker verändert. Du hast c) vergessen
c) Ich wähle keine radikale oder etablierte Partei, sondern eine übezeugende Partei mit den richtigen Konzepten

Bei meiner Frage geht es nicht um das Wahlverhalten, sondern - ich sag mal - den Schockeffekt.

DodotheGoof schrieb:
Ich wähle keine radikale oder etablierte Partei, sondern eine übezeugende Partei mit den richtigen Konzepten.

Die da wären?

Hast Du vielleicht ne eigene Partei?

MFG

knrf
 
@knrf
Nein ich kenne leider keine.
Aber was ist für eine Partei der größere Schock, dass sie das Parlament mit ein paar geistig verqueren Kerlen teilen muss, die sich am Ende selbst zerfleischen (siehe Sachsen) oder das die Partei garnicht bzw. mit wenigen Sitzen im Parlament sitzt, weil die Wähler eine andere moderate Partei gewählt haben.
Die Türkei haben eigentlich noch am besten demonstriert wie Demokratie funktioniert. Man war mit dem Premierminister und den Regierungsparteien unzufrieden als Folge bekamen sie bei der Parlamentswahlen so wenig Stimmen, dass sie aus dem Parlament flogen. Das nenne ich Konsequenz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Türkei#Ergebnis_der_Parlamentswahlen
 
knrf schrieb:
Ein Denkzettel soll zum nachdenken anregen, oder nicht? Und darum haben die Radikalen Stimmenzuwächse.
Zwar gibt es auch Leute, die auf die einfachen Problemlösungen der Radikalen reinfallen, aber auch jene, die nur protestieren wollen.
Mal rein hypothetisch gesprochen:
Wenn Ihr ein Mitglied im Landtag wärt und einer der etablierten Parteien angehören würdet, was würde Euch mehr schocken und zum Nachdenken anregen:
a) Ein anderer Kandidat einer etablierten Partei, der Euch Eueren Platz abnimmt oder
b) ein Links- oder Rechtsradikaler, der Euren Sitz einnimmt?
Nun wie würdet Ihr das sehen?

MFG

knrf

Einfach nur schocken? Es geht um die NPD. :ohoh: Je mehr Leute die Politiker "schocken " wollen, desto mehr werden sie selber geschockt werden, diese Nazis würden (vllt. nicht als Allererstes) die KZs wieder aufbauen und dann würde das Leben "lustig" werden, so wie früher und dann würden sie noch Teile Frankreichs zurückverlangen und dann vllt. noch Teile Tschechiens, wer weiß, der 3. Weltkrieg würde kommen. :ohoh:
 
une copine schrieb:
Einfach nur schocken? Es geht um die NPD. :ohoh: Je mehr Leute die Politiker "schocken " wollen, desto mehr werden sie selber geschockt werden, diese Nazis würden (vllt. nicht als Allererstes) die KZs wieder aufbauen und dann würde das Leben "lustig" werden, so wie früher und dann würden sie noch Teile Frankreichs zurückverlangen und dann vllt. noch Teile Tschechiens, wer weiß, der 3. Weltkrieg würde kommen. :ohoh:
Ohh natürlich, ein, zwei NPD Abgeordnete machen dann ganz schnell alle von anderen Parteien platt und bauen nachts KZs die am nächsten Morgen anfangen Menschen zu vernichten..
Ich glaube nicht, dass eine "Gefahr" besteht, wenn Leute aus Protest eine Partei wählen die mit viel Glück über 3 % bekommt.. Man kanns auch übertreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@the wolf
du wirst mir immer sympatischer ^^'

@topic
ich werde wählen gehen, alleine um zu verhindern, das die npd an die macht kommt... das problem is, das, wie wolf schon gesagt hat, die restlichen politiker auch nich so das wahre sind... aber nich wählen gehen, is auch nich der beste weg. wir bräuchten mal wieder n streik, bei dem ganz deutschland mitmacht...
 
Das Problem ist, dass die aktuelle politische Führung den Knall nicht hört. Da kann die Wahlbeteiligung ins Bodenlose fallen, die NPD 50% in MV kriegen und die PDS stärkste Partei in Berlin - Merkel würde immer noch vor ner Kamera von "Unterstützung durch die schweigende Mehrheit" schwafeln und Münte die Wähler als dumm beschimpfen.
Die raffen es einfach nicht mehr. Weil sie ja auch mit allem Durchkommen. Bei der Bundestagswahl wurden beide Parteien abgestraft wie noch nie - und? Dann legen die sich halt zusammen...
 
Habe mir gerade mal die Ergebnisse der Kommunalwahl in Niedersachsen angeschaut, Wahlbeteiligung ca. 51%, "Gewinner" CDU mit 41% der Stimmen.
Und wer ist der wirkliche Wahlsieger? Die CDU wohl nicht denn hochgerechenet
auf alle Wahlberechigten wäre die CDU nicht einmal auf 25% der Stimmen gekommen.

Wirkliche Gewinner der Wahl sind die Nichtwähler, und bei der jetzigen politischen Lage kann ich es ihnen ehrlich gesagt nicht verübeln.
 
DodotheGoof schrieb:
@knrf [...]
Die Türkei haben eigentlich noch am besten demonstriert wie Demokratie funktioniert. Man war mit dem Premierminister und den Regierungsparteien unzufrieden als Folge bekamen sie bei der Parlamentswahlen so wenig Stimmen, dass sie aus dem Parlament flogen. Das nenne ich Konsequenz.
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkei#Ergebnis_der_Parlamentswahlen

*gg* Ich wäre froh wenn SPD, CDU, CSU, FDP und Grüne nicht über die 5% Hürde kämen... Nur was bliebe dann übrig an moderaten Parteien?

une copine schrieb:
Einfach nur schocken? Es geht um die NPD. :ohoh: Je mehr Leute die Politiker "schocken " wollen, desto mehr werden sie selber geschockt werden, diese Nazis würden (vllt. nicht als Allererstes) die KZs wieder aufbauen und dann würde das Leben "lustig" werden, so wie früher und dann würden sie noch Teile Frankreichs zurückverlangen und dann vllt. noch Teile Tschechiens, wer weiß, der 3. Weltkrieg würde kommen. :ohoh:

Du gefällst mir. Du siehst alles noch schwärzer als ich. :D
Im Übrigen gibt es auch linke Radikale (Planwirtschaft, Marxismus, Kommunismus...), die man zum schocken wählen kann. Ach ja Du hast große Teile Polens und ein kleinen Zipfel Rußlands und Litauens übersehen, den man noch zurückverlangen kann und auch Belgien muß was hergeben und nicht zu vergessen Österreich O_o.

MFG

knrf
 
Versteh ich jetzt nicht. Wieso sind Nichtwähler die Gewinner der Wahl?
 
gänseblümchen schrieb:
Ohh natürlich, ein, zwei NPD Abgeordnete machen dann ganz schnell alle von anderen Parteien platt und bauen nachts KZs die am nächsten Morgen anfangen Menschen zu vernichten..
Ich glaube nicht, dass eine "Gefahr" besteht, wenn Leute aus Protest eine Partei wählen die mit viel Glück über 3 % bekommt.. Man kanns auch übertreiben.

Ein, zwei Gläser Wein schaden doch niemandem, drei-vier im Prinzip auch nicht... Und dann ist man Alkoholiker. :rolleyes:

Ich glaube, dass manche von euch Alzheimer haben und dadurch vergessen haben, was es mal gegeben hat, habt ihr das alles wirklich vergessen? Hitler, Judenverfolgungen, Hakenkreuze, sagt euch das noch was? :ohoh: Wählt doch gleich jemanden, der für Hexenverbrennungen ist, nur aus Protest. :rolleyes:

Kommunismus ist auch nicht das Beste, aber man kann die nicht mit Nazis vergleichen, die haben zwar auch viel Mist gebaut, aber Nazis sind das Schlimmste, was es je gegeben hat.
 
In den Gulags sind mehr verreckt als in den KZs. Ein früherer Kommilitone, gebürtiger Russe, fragte mich mal, was wir eigentlich mit unserem Hitler und den Nazis hätten... aber gut, das ist Seuche und Epidemie vergleichen.

Und copine, Du hast völlig Recht: Ein, zwei Gläser machen einen noch lange nicht zum Alkoholiker und sind noch nicht mal ungesund. Lass' es Dir ruhig von Ernährungswissenschaftlern bestätigen. :)

Wenn eine nationalistische Partei dazu beiträgt, dass dieses oder jenes Gesetz je nachdem etwas mehr Widerstand oder etwas mehr Unterstützung erfährt, ist das auch noch nicht der Punkt, wo ein demokratisches System kippt. Viel gefährlicher sind die hohlköpfigen Schlägertrupps, die hinter solchen Parteien stehen, denn die gehen nicht erst den Weg über die Parlamente (und die BRD-Politbürokratie hat seit '49 noch aus jedem Fundi einen Mainstreamer oder einen belächelten Außenseiter gemacht (Fischer, Ditfurth, anyone?)), sondern gleich über Brandstiftung, Gewalt, Einschüchterung, Bedrohung.

Unsere Maßstäbe hier sind halt auch unrealistisch, weil hier diese Hysterie und das krampfhafte "Es kann nicht sein, was nicht sein darf" aus historischen Gründen so verbreitet sind. In Frankreich z.B. ist es gang und gäbe, dass eine nationalistische Partei rechts und eine kommunistische Partei links zum politischen Spektrum gehören.

Und auch hier gibt es einen bestimmten Prozentsatz von Leuten, der sich vielleicht nicht mit Schlägertrupps, aber wohl mit so mancher Position der NPD anfreunden kann, sobald die Kameras und Mikrofone der Fernsehsender (und die damit verbundenen Sanktionen der political correctness-Mafia) wieder in sicherer Distanz sind und man am Stammtisch in trauter Runde sitzt. Das mag einem nun gefallen oder nicht (mir gefällt es nicht), aber es ist so.

Mit einer politischen rechten Kraft müsste eine stabile Gesellschaft fertigwerden, eine gewalttätige rechte Kraft müsste sie allerdings fertigmachen, bevor die Einfluss auf die Politik machen kann, z.B. durch Einschüchterung von Wählern. Und da sich das im Falle der NPD vermischt, ist es natürlich schon nicht einfach...

Andererseits werden Empörung und Tabuisierung alleine nichts daran ändern, dass etliche, die sich links liegengelassen fühlen, sich solchen Truppen anschließen, weil selbst sie sich da noch so fühlen, als seien sie nicht nur wer, sondern sogar was Besseres als Andere. Eher rücken die dadurch noch enger gegen den gemeinsamen Feind zusammen, von dem sie das Gefühl haben, dass er sie mit Macht und nicht mit Argumenten beiseite drückt. Den Vorwurf "Die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg" kann man eben besser mit mehr Arbeitsplätzen und mehr Chancen entkräften als mit "Stimmt ja gar nicht, Ihr seid böse, und wir verbieten Euch jetzt". In der Hinsicht hat Leam (auch wenn er arg dick aufträgt) nicht Unrecht: Die Butter auf'm Brot ist so manchem Menschen eben näher als irgendein hehres Ideal aus Paragraph schießmichtot. Und solange die etablierten Parteien das nicht kapieren, müssen sie sich auch nicht wundern.
 
@une copine
kleine verbesserung: "Was es gibt"
aber ansonsten stimme ich dir voll zu.
 
une copine schrieb:
Ein, zwei Gläser Wein schaden doch niemandem, drei-vier im Prinzip auch nicht... Und dann ist man Alkoholiker. :rolleyes:
Natürlich, so geht das auch in 100% der Fälle...
Diese Übertreibungen sind völliger Quatsch. Wenn SO viele Leute gegen die NPD sind und es so viele Aktionen (meist Müll-Aktionen) gibt und alle Welt im Dreieck springt wenn es um die NPD geht, dann ist es wirklich unwahrscheinlich dass die einfach alle Macht an sich reißen können...
 
DodotheGoof schrieb:
Moment die führenden Parteien (Zentrum, SPD) waren nicht Demokratiefeindlich, sondern die Menschen haben mit KPD und NSDAP zu über 50% zwei Parteien gewählt, die offen für eine Abschaffung der Republik waren.
Stimmt sie waren nicht Demokratiefeindlich, sie haben nur das Volk ignoriert und die Probleme nicht lösen können... sekunde das kenn ich doch irgendwoher.
 
Noch Dodo. Und die 5% Hürde, die eingebaut wurde um ein solches Chaos zu verhindern ist auch immer mehr unwichtig. Neue Parteien gehen direkt eh mit 10% in die Parlamente und dafür fallen die alten Parteien auch schnell raus. Ich glaube unsere Situation ist nicht so leicht wie die Weimarer Republik - aber ausschliessen will ich nichts.
 
@PoohBear: In wie fern befürworte ich eine Rechtspartei? Habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt: Es ist hinsichtlich der folgen deds 2. WK nicht einfach mehr ok, mal die Ideologische Nachfolgepartei der NSDAP zu wählen. Also NEIN zur NPD. Die sollte man verbieten, da sie eine ernsthafte Gefahr für die Freiheitliche Demokratische Grundordnung darstellt. und das sie im gesetzlichen Sinne Rechtens ist, also erlaubt, das ist doch egal. Fakt ist, dass diese Partei gefährlich ist! Warum werde ich unglaubwürdig? Die MLPD ist auch für ein Verbotsverfahren der NPD.
 
:lol: Genau! Weil deine MLPD ja auch viel demokratischer ist und sich ideologisch nicht zufällig auf einige Massenmörder bezieht..
 
Oh Mann, diese Schreierei nach Verboten... als wäre die Gefahr eine rechte politische Kraft, die innerhalb der parlamentarischen Möglichkeiten agiert. Sowas gibt's in anderen Ländern (Frankreich), die keine geschichtsbedingt Überdosis Hysterie mitschleifen, schon lange, und kein Hahn kräht danach. Die echte Gefahr sind doch diese glatzköpfigen Schlägertrupps, die außerhalb jeder Rechtsnorm agieren, und was glaubst Du, wie diese Gefahr durch ein Verbot der NPD oder sonst irgendeiner Datei verringert wird? Menschen kann man nicht verbieten, und dann sind sie einfach so weg. Das ist doch nur die Fassade.

Genauso erfolgversprechend wäre es, wenn ein weißes Haus einem Autobahnausbau im Wege steht, weiße Häuser zu verbieten. Danach ist das Haus weg, und man kann ganz einfach... he, moment! Streicht der Kerl doch sein Haus blau, na sowas. Was machen wir denn jetzt? :naja:
 
T Wrecks schrieb:
Streicht der Kerl doch sein Haus blau, na sowas. Was machen wir denn jetzt? :naja:
Häuser verbieten. Oder um es analog umzusetzen: Parteien verbieten. Ohne Parteien keine Parteien mit extremer Ausrichtung. CDU und SPD sind dann die neuen Einheitsparteien - man darf eine von beiden wählen, ändern tut sich natürlich nichts...
 
Klar ist die MLPD irgendwie seltsam.. ich möchte mich ehrlich gesagt auch nicht damit identifizieren, denn mit Mao will ich eigentlich nix zu tun haben. Eher die DKP oder die PDS. Wobei leder bei der DKP alle über 60 sind :-D
 
Und das hat auch einen guten Grund. Solche Menschen bezeichnet man als "Ewig-Gestrige".
 
Leam schrieb:
CDU und SPD sind dann die neuen Einheitsparteien - man darf eine von beiden wählen, ändern tut sich natürlich nichts...
CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne sind doch schon jetzt die neuen Einheitsparteien. Alle gemeinsam in einer völlig von allem Irdischen losgelösten Parallelwelt, in der nichts unverrückbar und nichts undenkbar ist, in der heute Makulatur sein darf, was gestern noch rausposaunt wurde, und in der die Eitelkeit der Spitzenleute (Fehler zugeben? Von einer dummen Idee abrücken? I wo!) über alles gestellt wird. Da beschließt man dann mal eben etwas, wovon alle wissen, dass es Blödsinn ist. Aber weil das Herr oder Frau X mal im Wahlkampf gesagt haben, macht man es jetzt, weil man ja nicht sein Gesicht verlieren will. Und was man als Oppositionpartei noch so heftig attackiert hat, das führt man nun als Regierungspartei selber durch, und zwar noch stärker und völlig ungeniert. Weil es eh keine Prinzipien, keine Scham und keine Grundsätze mehr gibt, sondern nur noch die Einschaltquo... pardon, die Stimmanteile. Und weil man selber in so einer schönen Parallelwelt lebt, gelten die Beschlüsse nicht innerhalb dieses wunderbaren Kokons, so dass subkjektiv doch immer alles in Ordnung ist.
 
Stimmt, die Etablierten haben sich schon recht gut aufeinander eingespielt. Mit Interesse verfolgte ich im SPIEGEL einige Artikel und Interviews, in denen schon jetzt frei heraus über Ampelkoalitionen und sonstige "ungewöhnliche" Konstellationen diskutiert wird.

Was mich aber erstaunt hat, ist daß der Beißreflex bei unseren Politikern so stark ausgeprägt ist. Zum Beispiel bei Wowereit oder Ringstorff, die wirklich keinen aussichtsreichen Nachfolger aufkommen lassen. Dabei sehen sie im Fernsehen immer so knuddelig aus. :)
 
Hat wohl nicht geklappt die NPD aufzuhalten. Aber hey, immerhin haben sie keine 17% gekriegt...
 
kann man die 5% hürde nich etwas erhöhen??? sagen wir auf... 10%-15% 0o' ich will nich, das diese ratten in den landtag kommen...
 
Tja wie es die PDS Pfeife eben schon sagte: Die Menschen sind enttäuscht von den Parteien.
Aber das wird nichts ändern...

Edit: Alles klar, der SPD Typ sagt schon man dürfte keine Erklärungen zur Wahl der NPD liefern dürfte, es wäre einfach moralisch nicht in Ordnung die zu wählen. Damit ist das Problem gelöst und alles geht weiter wie bisher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood Red Sandman schrieb:
kann man die 5% hürde nich etwas erhöhen??? sagen wir auf... 10%-15% 0o' ich will nich, das diese ratten in den landtag kommen...
Und damit bräuchten wir wohl gar keine Wahlen mehr, weil dann wohl nur noch CDU und SPD in den Landtag kommen, von denen wohl keiner eine Merheit hätte, woraus sich nur eine SPD/CDU-Koalition ergeben kann. Yippie :scream:
 
Oh man, die NPD hat 7,1%? Na ganz super. Welche Idioten wählen die?
Ich meine, das sind solch welche, die wählen gehen, aber nicht wissen was damals passiert ist.
Im Radio wurde auch gesagt, wenn die NPD im Landestag ist, werden noch weniger Touristen kommen, als jetzt eh schon kommen.

In den Schulen hier, wo heute gewählt wurde, leuchtet immer noch Licht. War gerade mit dem Hund draußen. Sind wohl alle fleißig am zählen.
 
Leute aus allen Bevölkerungsschichten... aber ich glaube vor allem jene, die auf Grund von Ausländern oder so Probleme hatten, wie etwa Arbeitslosigkeit auf Grund billiger Arbeitskräfte aus dem Balkan...
 
der titel des threads ist falsch, er müsste lauten "ein großteil des landes willl den einzug der npd verhindern"
wie kann man so einen dreck nur wählen, da fehlt ir jegliches verständnis. sicher ist in unserem land nicht alles eitel sonnenschein, doch glauben die leute wirlich, dass diese pack etwas daran ändern würde.
wenn ich diese wahlkampfveranstaltungen sehe, die immer als großveranstalltungen für die ganze familie getarnt sind, dann könnte ich echt kotzen. wie kann ich meine kinder mit auf solche veranstalltungen nehmen und das auch noch gut finden. da setz ich mein kind lieber 10 stunden vor den fernseher, als auch nur eine minute bei solchen drecksäcken zu feiern. ich möchte in keinem bundesland wohnen, wo solche schweine mit an der regierung beteiligt sind.
aber ich hoffe nur, das sie jetzt zeigen, wie unfähig die sind.
echt könnte mich hier ewig drüber auslassen, aber das bringt ja leider eh nix.
 
chandy schrieb:
der titel des threads ist falsch, er müsste lauten "ein großteil des landes willl den einzug der npd verhindern"
Eigentlich sogar "ein Teil des Landes will den Einzug der NPD verhindern". Von den 100% "Ein ganzes Land" ist es 40,8% erstmal egal gewesen ob sie reinkommen. Dazu noch 7,3% die die NPD reingewählt haben. Ich sehe mal davon ab die CDU und FDP Wähler als Sympathisanten hinzustellen, das wäre vielleicht zuviel.
Trotzdem bleibt, dass 48,1% kein Problem damit haben die NPD im Landtag zu sehen. Der Titel des Threads müsste also mathematisch richtig so lauten: "Etwa die Hälfte des Landes will den Einzug der NPD verhindern"
 
Elendil schrieb:
Leute aus allen Bevölkerungsschichten... aber ich glaube vor allem jene, die auf Grund von Ausländern oder so Probleme hatten, wie etwa Arbeitslosigkeit auf Grund billiger Arbeitskräfte aus dem Balkan...
Woran die NPD nicht viel ändern kann. Erstens gibt es in M-V kaum Ausländer, gerade mal 2% während in einem wirtschaftlich starken Bundesland der Anteil bei 9-10% liegt. Und Arbeitsplätze, die ins Ausland abgewandert sind werden wegen der NPD im Landtag sicherlich nicht zurückkehren.

Bacardi schrieb:
Und damit bräuchten wir wohl gar keine Wahlen mehr, weil dann wohl nur noch CDU und SPD in den Landtag kommen, von denen wohl keiner eine Merheit hätte, woraus sich nur eine SPD/CDU-Koalition ergeben kann. Yippie
Kurz mal klug*******n.
Wenn nur noch SPD und CDU im Landtag sind, dann hat immer eine von beiden die Mehrheit, denn die Anzahl an Sitzen ist immer ungerade. ;)

chandy schrieb:
ich möchte in keinem bundesland wohnen, wo solche schweine mit an der regierung beteiligt sind.
Na soweit sind wir ja zu Glück noch nicht, denn eine NPD an der Regierung würde implizieren, dass die anderen Parteien mit ihr koalieren wollten und das macht keine.
 
ohje ohje ich kann immer noch nicht ganz begreifen das die NPD wirklich in den Landtag mit eingezogen ist :naja:. ICh werde es glaube ich auch nie verstehen wie manche Menschen diese Partei nur wählen können :naja: :rolleyes: . Naja so ist halt die Demokratie..seufz...und dann noch die NPD in meinem Heimatbundesland vertreten :mad:.Wo soll das bloß noch hinführen +kopfschüttel+
 
chandy schrieb:
ich möchte in keinem bundesland wohnen, wo solche schweine mit an der regierung beteiligt sind.

Ich zwar auch nicht, aber dennoch sei kritisch angemerkt:
Damit würde es nur weiter bergab gehen, weil es dann bestimmt sinnlose EU Sanktionen gegen Deutschland gibt. Gabs ja auch schon, als damals die Freiheitliche Partei in Österreich an der Regierung beteiligt war, und die waren alles andere als rechtsextrem ;)

Oder Deutschland machts wie alle Großen: irgendwie rausreden und die EU sieht großzügigerweise drüber weg, jaja so ist das :)

Hin oder Her, ein Teil vom Volk möchte, dass diese Partei im Landtag sitzt und dieser Wunsch ist in gewisser Weise zu respektieren, auch wenn ichs persönlich nicht nachvollziehen bzw. gutheißen kann.
 
Wenn es so läuft wie bisher bei solchen Umständen, wird sich die NPD in spätestens zwei Jahren mit Glanz und Gloria in aller Öffentlichkeit selbst demontiert und bis auf die Knochen blamiert haben. ;)
 
Leam schrieb:
Eigentlich sogar "ein Teil des Landes will den Einzug der NPD verhindern". Von den 100% "Ein ganzes Land" ist es 40,8% erstmal egal gewesen ob sie reinkommen. Dazu noch 7,3% die die NPD reingewählt haben. Ich sehe mal davon ab die CDU und FDP Wähler als Sympathisanten hinzustellen, das wäre vielleicht zuviel.
Trotzdem bleibt, dass 48,1% kein Problem damit haben die NPD im Landtag zu sehen. Der Titel des Threads müsste also mathematisch richtig so lauten: "Etwa die Hälfte des Landes will den Einzug der NPD verhindern"
Deine Mathematik-Kenntnisse scheinen nicht besonders gut zu sein. Nur 4,4% haben NPD gewählt, allerdings sind die 45,2% genauso bedenklich. Für die Zustimmung der etablierten Parteien sieht die korrekte Rechnung dann aber schon sehr bedenklich aus.
Was mir besonders aufgestossen ist, war ein Kommentar im ZDF, wo von einem leichten Rückgang der Wahlbeteiligung gesprochen wurde. Wo beginnt bei den Kommentatoren denn ein normaler Rückgang, wenn schon 5% weniger bei einer Partei einem Erdrutsch gleich kommen. :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten