Willow
Member
Komisch, wieso erkenne ich meine Schule in deinem Text so gut wieder?
Meine Schule ist auch total unorganisiert. Wir haben jetzt erst mitte November, unsere endgültige Bücherliste bekommen, um kurz danach von einigen, unserer Lehrern zu erfahren, dass wir die Bücher nicht bekommen, da es leider keine Exemplare mehr in der Schulbücherei gibt, wir aber dennoch die Leihgebühr bezahlen müssten.
An meiner Schule gibt es auch eine tolle Wand mit allen möglichen Postern, für Auslandsstipendien und ähnlichen, seltsamerweise hängen die Poster allerdings erst dann da, wenn sie nicht mehr aktuell sind, z.B. der Bewerbungsschluss schon rum ist.
Warmes Essen gibt es im Moment auch nur Montags und Mittwochs, allerdings auch eher für die jüngeren, weil wenn die Oberstufe Pause hat, alles schon weg ist, bzw. das Essen nicht mehr warm. Allerdings heißt es, das sich das wieder ändern soll.
Dann haben wir in der Oberstufe jetzt eine Englishlehrerin bekommen, die ihr erstes Jahr unterrichtet, und sonst nur Erfahrung mit Unterstufe hatte, also nicht gut einschätzen kann was sie mit uns machen soll, deshalb hat sie den Unterrichtsplan der Englishlehrerin der Parallelklasse übernommen, die allerdings auch immer ein Talent darin hat, einerseits schwere Texte rauszusuchen, andererseits aber wieder auch Bücher, die viel zu einfach sind.
In meiner Stufe wurden wir jetzt in der 11. von 3 auf 2 Klassen zusammengewürfelt, weil "so viele" im Ausland sind, und es dadurch nicht möglich wäre 3 klassen zu verwirklichen. Wir sind in beiden Klassen über 30, und dementsprechend ist auch öfters der Unterricht.
Unser Biolehrer ist sowieso unfähig, das ist allgemein bekannt, sogar unter den Lehrern, und trotzdem haben wir ihn bekommen.
Letztes Jahr hatten wir auch 3 verschiedene Chemielehrer, war auch perfekt organisiert.
Hm joah, Organisation ist für meine Schule auch ein Fremdwort, aber nachüber 5 Jahren hat man sich daran gewöhnt.
Meine Schule ist auch total unorganisiert. Wir haben jetzt erst mitte November, unsere endgültige Bücherliste bekommen, um kurz danach von einigen, unserer Lehrern zu erfahren, dass wir die Bücher nicht bekommen, da es leider keine Exemplare mehr in der Schulbücherei gibt, wir aber dennoch die Leihgebühr bezahlen müssten.
An meiner Schule gibt es auch eine tolle Wand mit allen möglichen Postern, für Auslandsstipendien und ähnlichen, seltsamerweise hängen die Poster allerdings erst dann da, wenn sie nicht mehr aktuell sind, z.B. der Bewerbungsschluss schon rum ist.
Warmes Essen gibt es im Moment auch nur Montags und Mittwochs, allerdings auch eher für die jüngeren, weil wenn die Oberstufe Pause hat, alles schon weg ist, bzw. das Essen nicht mehr warm. Allerdings heißt es, das sich das wieder ändern soll.
Dann haben wir in der Oberstufe jetzt eine Englishlehrerin bekommen, die ihr erstes Jahr unterrichtet, und sonst nur Erfahrung mit Unterstufe hatte, also nicht gut einschätzen kann was sie mit uns machen soll, deshalb hat sie den Unterrichtsplan der Englishlehrerin der Parallelklasse übernommen, die allerdings auch immer ein Talent darin hat, einerseits schwere Texte rauszusuchen, andererseits aber wieder auch Bücher, die viel zu einfach sind.
In meiner Stufe wurden wir jetzt in der 11. von 3 auf 2 Klassen zusammengewürfelt, weil "so viele" im Ausland sind, und es dadurch nicht möglich wäre 3 klassen zu verwirklichen. Wir sind in beiden Klassen über 30, und dementsprechend ist auch öfters der Unterricht.
Unser Biolehrer ist sowieso unfähig, das ist allgemein bekannt, sogar unter den Lehrern, und trotzdem haben wir ihn bekommen.
Letztes Jahr hatten wir auch 3 verschiedene Chemielehrer, war auch perfekt organisiert.
Hm joah, Organisation ist für meine Schule auch ein Fremdwort, aber nachüber 5 Jahren hat man sich daran gewöhnt.