amipilz
Member
Ich weiß, ist schon alt, abermusste ich mich hier einfach beteiligen....da das thema ja immernoch aktuell ist
Ich habe auch Anfang Oktober 2007 eine Person im Internet kennen gelernt. Und das, wo ich doch schon immer Schwierigkeiten damit hatte, überhaupt mit einer Person des anderen Geschlechts Kontakt aufzunehmen. Gerade das ist ja der Vorteil beim Internet. Im realen Leben ist man begrenzt auf die Region, im Internet hat man ganz Deutschland. Gut für mich, weil da wo ich wohne ist kein Mädchen nur ansatzweise wie ich (was wollen diese Modepüppchen schon mit einem komischen comiczeichnenden Ökofritzen wie mir schon zu tun haben?).
Wer den Kontakt angefangen hat, kann man nicht so genau sagen. Ich hatte zwar meine Finger nicht ganz aus dem Spiel draußen, aber in Großen und Ganzen wars Zufall. Wir wollen uns sogar mal treffen, da freu ich mich schon unglaublich drauf (das ist das zweite mal, dass ich ein Mädchen sowas gefragt habe). Dass es transportmäßig nicht zustande kommen könnte denk ich nicht, denn ich habe das Glück, dass sie Freunde in meiner nächstgrößeren Stadt hat.Nur hat sie sich das schon länger vorgenommen und nie geschafft.
Egal, ich seh optimistisch in die Zukunft und hoff mal, dass es in den Sommerferien oder in den Pfingstferien ist. Im Moment würds bei mir eh nicht gehen (wegen Prüfungen und so).
Und wie ich das meinen Eltern beibringen werde will ich erst gar nicht überlegen. Darüber habe ich mir große Sorgen gemacht, aber ich weiß, dass ich es sowieso irgendwann machen muss und bis es so weit ist, ist es noch Zeit. Irgendwie geht das schon.
Also derzeit sieht es so aus: Der Kontakt ist Gott sei Dank nicht abgebrochen, und das nach einem Jahr und 3 Monaten. Bis Jetzt haben wir uns immernoch nicht getroffen. Bis jetzt.
Wie schon gesagt, wärs mir recht wenn sie in den Sommerferien gekommen wäre. Daraus wurde aber leider nichts, da sie noch spontan in Urlaub gefahren ist. "Na toll" dachte ich da. Denn in den Herbstferien war ein Urlaub geplant, und zwar in die selbe Wohnung, wo wir vor 10 Jahren schonmal waren (und da wollte ich logischerweise auf keinen Fall drauf verzichten). Naja, dann eben in den Weihnachtsferien. Kurz davor hab ich dann nochmal gefragt und ich erhielt die Antwort, dass sie wahrscheinlich nicht mehr in meine nächstgrößere Stadt kommt, da der Kontakt zu den Freunden dort abgebrochen ist. Da war ich ein bisschen schockiert. Ab da wusste ich dann nicht weiter. Und dann (es war so ungefähr vor 3 oder 4 Wochen) kam der Wendepunkt: Ich lag nachts im Bett und regte mich drüber auf, warum das alles so kompliziert sein muss und nicht einfach einfach sein kann. Und über einen komplizierten Denkvorgang (den ich jetzt nicht genau beschreibe - sonst wird hier noch ein ganzer Roman draus) bin ich auf einmal auf die überraschend einfache Lösung gekommen: Ich komm einfach zu ihr! Klar, natürlich ist das nicht die wirklich optimale Lösung (wenn es so wie vorher gedacht wäre, wäre es für beide Seiten einfacher), aber wenns anders nicht geht... was will man machen.
Ich hab sie dann gefragt und sie hat überraschend positiv reagiert. Vorraussichtlich wird es in den Fastnachtsferien stattfinden. Nur gibt es jetzt noch ein Problem: Ich muss noch an meinen Eltern vorbei. Mir ist schon klar, dass ich um ein peinliches Gespräch mit ihnen eh nicht herum komme, wenn ich mich mit ihr treffen will, aber trotzdem bereitet es mir Sorgen. Ich kann mir schon genau vorstellen, dass sie sagen: "Du kannst doch nicht so einfach in eine fremde Stadt ganz alleine fahren!". Aber ich werde wahrscheinlich dieses Wochenende noch fragen.
