Harte Strafen in der Schule?

natt i nord

Member
Registriert
Oktober 2006
Ort
Greifswald
Geschlecht
w

Hallo, ich hätte mal eine Frage an euch.
Bei mir ist heute in der Schule folgendes passiert:
Ein Junge aus unserer Klasse hatte eine faschingspistole dabei (warum auch immer???) Und hat in der kleinen Pause im Klassenzimmer damit rumgespielt. Sein freund hat sie ihm weggenommen und selber damit rumgespielt. Dabei hat er auch ab-und-zu einen Knaller losgelassen. Dabei fliegen ja diese kleinen, roten kügelchen raus. Eine dieser Kügelchen hat meine Freundin, die direkt hinter ihm stand, genau am Auge getroffen. Das Auge war total rot und angeschwollen, das alles ist ohne anwesenden Lehrer passiert. Als dann unser Geschichtslehrer kam, hat er meine Freundin zwar gefragt, was passiert ist und hat gemeint, das finde er unmöglich, aber er hat dem "Täter" noch nicht mal eine Predigt gehalten, er hat das schier ignoriert.
Jetzt wollte ich mal wissen, wie das bei euch so abläuft, ob es da Strafen dafür gibt, oder nicht.
:hallo: Simsine006 :hallo:
 
Mh, also bei uns fragen die Lehrer wenigstens nach, was passiert ist und halten dem/den Täter/n noch ne schöne Predigt... Manchmal bekommen sie auch Nachsitzen, Strafarbeiten und so Zeugs eben...
Einer aus meiner Klasse hat letztes Jahr einer das Bein gestellt, welche dann natürlich hingeflogen ist und auch ne Gehrinerschütterung hatte. Naja, ihre Mutter hat dann mit nem Anwalt gedroht wegen angeblichem "rassistischem Verhalten" ôO Er war dort bereits 14...
Naja, irgendwie haben sies dann geregelt bekommen und er hat dann nur 2 Stunden Arrest bekommen...
Was diese Pistolen angeht: ich glaube, die darf man bei uns auch gar nicht mehr mitbringen... Also mit dieser "Ladung" drin. Allein deswegen gäbs wahrscheinlich schon ne Strafe ._.
 
Auf meina Schule passiert leida nie was...es gibt vll 2mal im jahr ne schlägerei, Pistolen hat eh keina(find ich auch gut so) un wenn man einmal wen dumm anmacht muss mein gleich zum Direx...
Naja bei uns laufn nur Streber rum&Langweiler .-.
 
@ganxxtabunny: nein wie schrecklich ;)
@topic: also bei uns gibts dann auch meistens ärger, aber nachsitzen oder so nicht. und ignoriert wird sowas bei uns zum glück auch nicht :)
 
Nun, er hat bloß gesagt, "wenn dies nochmal vorkomme, dann würde er nachforschungen anstellen"
Bescheuert, oder?
Aber gemacht hat er heute nichts.
 
Wenn man auf unserer Schule etwas mithatte, das nicht in die Schule gehörte, wurde es von den Lehrern weggenommen. Die Eltern durften es bei den Lehrern abholen. Sie wurden bei groben verstossen gegen die Hausordnung eingeladen. Hätte bei uns einer eine Spielzeugwaffe mitgehabt, hätte man in sicher gleich nachhause geschickt. Natürlich ohne Spielzeug und mit Brief an die Eltern. Er durfte erst wider am nächsten Tag und mit einer Mündlichen Entschuldigung an die gesammte Klasse am Unterricht teilnehmen.
Deinen Lehrer verstehe ich nicht! Das ist verantwortungslos gegenüber der Klasse. Vergehen gehören Bestraft, auch wenn es nur als Jux gemeint war.
Die Schule sol nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch einGefühl für Recht und UNrecht.
 
Nee, das gäbs bei uns net...
Bei uns hat jetzt letzt einer sogar nen Eintrag bekommen, weil er auf die Aufforderung einer Lehrerin, die ihm sagte, er solle seine Mütze ausziehn, ein "Bitte!" oder so was gesagt hat. =)
Fand ich denn schon hammer.
aber wenn man bei uns schon mit seinem Handy (Okay, im unterricht) erwicht wird, wird das Ding schon konfisziert!
 
Wenn das bei uns passiert wäre gebe es einen Bief zu den Eltern nachhause.
Und wenn das nochmal passiert Nachsitzen.

Ich habe mal mit deo in der klasse rumgesprüht. Und weil ich so ein Kind bin das manchmal so was macht (1 mal jede 3 jahre) habe ich NULL ärger bekommen. Eine meiner Freundinen hat aber mal ein Messer mitgenommen (wieso kein plan) das war so ein Messer mit so schmuch drum herum und so kitsch. Den hat die Lehrerin weg genommen und einen Brief zu den eltern geschickt das sie das Messer abhollen kommen sollen xDDD.
1 Tag später hatte sie ein Tschenmesser mit das hat die Leherin wieder einegesackt. Es gab wieder einen Brief und 2 mal nachsitzen.

Also ich finde die strafen gerecht xDDD. Den sowas mit messer und so ist gefählich (xDDDD). Und es verstößt gegen die schulregeln. xD

Patix
 
Lehrerin: "Henry, du nervst!"
Henry: "Danke. Sie auch."
Lehrerin: "RAUS."
Henry: "Endlich weg von der Anwesenheit des verf*ckten Lehrers. Juhu!"
Lehrerin: "TADEL UND HAUSORDNUNG! SO REDEST DU NICHT MIT LEHRERN!!!"
Henry: "HA! Sehen sie doch ich kann es!"
Lehrerin fängt an zu weinen.
Lehrerin: "JETZT HAU ENDLICH AB!"

Halt.. Tadel und Hausordnung. Naja.. Henry ist schon ziemlich extrem.. :ohoh: Sowas kann man nicht mit einem Lehrer machen, so sehr ich sie auch nicht mag.. :argh:
 
Also das ist wirklich sehr frech!
Ich hab mich auch gewundert, deshalb habe ich ja hier den thread eröffnet.
Er hat sich bei meiner Freundin entschuldigt, er ist von selber zu ihr hin, das machen auch nicht alle.
Wenn das genau ins Auge getroffen hätte, wer weiß was da passiert wäre!
Die Aktion war mindestens ne Strafarbeit wert, wenn nicht sogar mehr.
 
Jour Vert schrieb:
Lehrerin: "Henry, du nervst!"

Henry: "Danke. Sie auch."
Lehrerin: "RAUS."
Henry: "Endlich weg von der Anwesenheit des verf*ckten Lehrers. Juhu!"
Lehrerin: "TADEL UND HAUSORDNUNG! SO REDEST DU NICHT MIT LEHRERN!!!"
Henry: "HA! Sehen sie doch ich kann es!"
Lehrerin fängt an zu weinen.
Lehrerin: "JETZT HAU ENDLICH AB!"


Halt.. Tadel und Hausordnung. Naja.. Henry ist schon ziemlich extrem.. :ohoh: Sowas kann man nicht mit einem Lehrer machen, so sehr ich sie auch nicht mag.. :argh:

Ich plädiere dafür, daß unfähige Lehrer aus dem Lehramt entfernt werden. Das Kinder so reagieren ist für mich eindeutig Schuld der Lehrer...und zum Teil auch der Eltern. Nicht die Schüler werden extremer sondern die Lehrer unfähiger :mad: Da krieg ich gleich einen Hals, wenn ich sowas lese :naja:
 
Unser ständig Bananen-fressenden Erdkundeleher regt mich voll auf

gibt allen,die den atlas net dabei hattem, ne schlechte note.
Und da der schlüssel für den schrank, indem wir die drinne haben, net da war, haben natürlich einige eine gekriegt....total "nett"
 
Zuletzt bearbeitet:
Jour Vert schrieb:
Lehrerin: "Henry, du nervst!"

Henry: "Danke. Sie auch."
Lehrerin: "RAUS."
Henry: "Endlich weg von der Anwesenheit des verf*ckten Lehrers. Juhu!"
Lehrerin: "TADEL UND HAUSORDNUNG! SO REDEST DU NICHT MIT LEHRERN!!!"
Henry: "HA! Sehen sie doch ich kann es!"
Lehrerin fängt an zu weinen.
Lehrerin: "JETZT HAU ENDLICH AB!"


Halt.. Tadel und Hausordnung. Naja.. Henry ist schon ziemlich extrem.. :ohoh: Sowas kann man nicht mit einem Lehrer machen, so sehr ich sie auch nicht mag.. :argh:
Bei uns gäb das gleich einen tritt in den Ar**h! Peng und er oder sie fliegt von der Schule! Find ich gut so.

Stefan:hallo:
 
Also was der Geschichtslehrer gemacht hat finde ich fahrlässig (bzw nicht gut durchdacht).

Bei mir wäre erstmal die Pistole bis Juli 2007 weg.
Und wenn es einer der typischen "Unruhestifter" ist, gleich noch ne schriftliche Mitteilung an die Eltern. Falls er kein "Unruhestifter" ist reicht eigentlich ein Gespräch mit dem "Täter".
 
Die Lehrer (und Schulleiter) sind teilweise echt unfähig, wobei es vllt auch schwer ist wirklich was Sinnvolles zu tun, ohne Ärger zu kriegen.
Einmal Nachsitzen oder so bringt doch wohl bei kaum jemandem etwas.
Aber ich denke schon, dass die Schüler extremer werden, ganz einfach deshalb weil da kein Widerstand von den Lehrern oder Eltern kommt.

Ein Messer habe ich auch meistens dabei, allerdings fuchtel ich damit nicht ständig herum, von daher fänd ich es Quatsch, wenn es mir jemand wegnehmen wollte.
 
RubbeldieKatz schrieb:
Zitat:
Zitat von Jour Vert
Lehrerin: "Henry, du nervst!"

Henry: "Danke. Sie auch."
Lehrerin: "RAUS."
Henry: "Endlich weg von der Anwesenheit des verf*ckten Lehrers. Juhu!"
Lehrerin: "TADEL UND HAUSORDNUNG! SO REDEST DU NICHT MIT LEHRERN!!!"
Henry: "HA! Sehen sie doch ich kann es!"
Lehrerin fängt an zu weinen.
Lehrerin: "JETZT HAU ENDLICH AB!"


Halt.. Tadel und Hausordnung. Naja.. Henry ist schon ziemlich extrem.. :ohoh: Sowas kann man nicht mit einem Lehrer machen, so sehr ich sie auch nicht mag.. :argh:




Ich plädiere dafür, daß unfähige Lehrer aus dem Lehramt entfernt werden. Das Kinder so reagieren ist für mich eindeutig Schuld der Lehrer...und zum Teil auch der Eltern. Nicht die Schüler werden extremer sondern die Lehrer unfähiger :mad: Da krieg ich gleich einen Hals, wenn ich sowas lese :naja:
Zum Kommentar von Rubbeldikatz:
Dito, wenn ich sowas wie diese Äußerungen lese bekomem ich nen Hals! Wenn ein Schüler solche Sachen raushaut, dann fehlt der notwendige Respekt gegenüber dem Lehrer. Überleg mal selber ob du dir sowas in deiner Schulzeit getraut hättest! Und das ist ein generelles Problem in Deutschland und nicht erst seit PISA vor nunmehr 5 Jahren.
Ich frage mich auch ob du Kinder im schulfähigen Alter hast und schonmal ansatzweise versucht hast dir zu überlegen was alles hinter diesem Beruf steht. Und denk immer daran, dass die Bereitschaft zu Verklagen gestiegen ist! Man sieht es ja auch an Kulahaji Aussage. Der Druck der auf den Lehrern lastet ist ziemlich hoch und derjenige der ohne Fehler ist werfe bitte den ersten Stein!

Sicher gibt es Lehrer die nicht mit solchen Situationen umgehen können, aber deswegen sind sie noch lange nicht ungeeignet. Es zählt ja schließlich auch wie dem Schüler Wissen und Kompetenzen vermittelt werden.
Und wenn man den ganzen Tag solche Sachen zu hören bekommt, dann kann ich die Reaktion Lehrerin durchaus verstehen.

@ Simsine: Sicher ist es eine schlimme Sache, dass der Lehrer nichts getan hat. Hier liegt wirklich ein Fehlverhalten vor (mal abgesehen davon, dass er seine Anwesenheitspflicht verletzt hat), aber er war auch nicht dabei als es passiert ist. Jetzt steht Aussage gegen Aussage. Versetz dich mal in eine unparteiische Lage (psychologisch gesehen versuchst du nähmlich gerade dir deine Sichtweise von den Forumsmitgliedern zu bestätigen, obwohl wir alle nicht dabei waren). Stell dir vor du würdest beide Aussagen hören und müsstes entscheiden. (Jetzt zu sagen "Ich hätte..." ist sowieso schwierig.)
Am besten wäre es wenn sich deine Freundin an den Lehrer wendet und ihn auf sein Verhalten hin höflich anspricht. Wenn er gestern einen schlechten Tag hatte wird er sicher versuchen die Situation nochmal zu klären und Maßnahmen einleiten. Wenn nicht sollte sich deine Freundin an euren KlassenlehrerIn wenden und um Hilfe bitten. Ansonsten gibt es noch einen Vertrauenslehrer.

Übrigens werde ich morgen mal die Sache mit einer Pädagogin an der Uni besprechen, mal sehen was die meint(zur Info: Ich studiere Lehramt).
 
RubbeldieKatz schrieb:
Ich plädiere dafür, daß unfähige Lehrer aus dem Lehramt entfernt werden. Das Kinder so reagieren ist für mich eindeutig Schuld der Lehrer...und zum Teil auch der Eltern. Nicht die Schüler werden extremer sondern die Lehrer unfähiger :mad: Da krieg ich gleich einen Hals, wenn ich sowas lese :naja:

Quatsch, die Lehrer werden nicht unfähiger. Die pädagogische Ausbildung ist und war immer gleich schlecht. Die Schüler werden nur immer selbstbewusster, und wenn dann noch eine asoziale Ader hinzukommt, kommen solche Szenen heraus.
 
gänseblümchen schrieb:
Die Lehrer (und Schulleiter) sind teilweise echt unfähig, wobei es vllt auch schwer ist wirklich was Sinnvolles zu tun, ohne Ärger zu kriegen.
Einmal Nachsitzen oder so bringt doch wohl bei kaum jemandem etwas.
Aber ich denke schon, dass die Schüler extremer werden, ganz einfach deshalb weil da kein Widerstand von den Lehrern oder Eltern kommt.

Ein Messer habe ich auch meistens dabei, allerdings fuchtel ich damit nicht ständig herum, von daher fänd ich es Quatsch, wenn es mir jemand wegnehmen wollte.

Wie soll ich das verstehen? Lehrer haben es schwer etwas sinnvolles zu tun ohne Ärger zu bekommen oder Schüler?
Und wozu braucht man ein Messer in der Schule? Ich meine wenn wirklich ein ehemaliger Schüler amokläuft (was ja nun schon mehrfach passiert ist) nutzt dir dieses Messer recht wenig.
 
Novus schrieb:
Quatsch, die Lehrer werden nicht unfähiger. Die pädagogische Ausbildung ist und war immer gleich schlecht. Die Schüler werden nur immer selbstbewusster, und wenn dann noch eine asoziale Ader hinzukommt, kommen solche Szenen heraus.

Also zur Verteidigung der Lehrerbildung muss gesagt werden, dass die Lehrerausbildung nicht komplett schlecht ist. Gerade heute habe ich wieder in einem Seminar darüber gesprochen. Das größte Manko ist eigentlich der nur rudimentär vorhandene Praxisbezug. Jedoch ist die didaktische Ausbildung in einigen Fachrichtungen sehr gut. Man lernt wie man Unterricht vorzubreiten hat. Defizite gibt es wirklich nur im Umgang mit solchen Situationen, wobei es auch schwierig ist denn es gibt keine Standartsitation anch Schema f.

Recht geb ich dir mit dem Hinzukommen der asozialen Ader, die zum Leidwesen der gesamten Gesellschaft immer häufiger auftritt.
 
Wieviel hat die Lehramtsausbildung mit Schülern zu tun? Ich meine, wird man vor dem Beginn eines Studiums auf Lehramt getestet ob man überhaupt in der Lage ist vor Menschen zu sprechen? Nein wird man nicht. Und Schüler sind nicht blöd. Die meisten wissen inzwischen das die Lehrer nichts gegen sie in der Hand haben ausser Disziplin - und da mangelt es ja schon bei den Lehrern selbst. Die meisten dieser Tratschtüten sind ja kaum in der Lage sich selbst am Riemen zu reißen geschweige denn Ruhe in eine Klasse zu bringen. Ich musste letztens vor einem ganzen Jahrgang sprechen und diesen inkompetenten Politiklehrer haben ihre Blagen nicht ruhig gekriegt - komisch, kaum hatte ich die Lehrer von der Bühne und selbst angefangen zu reden war es ruhig.
Ich glaube den Lehrern von heute fehlt Autorität, weil sie selbst keine Autorität erfahren haben. Und weil sie auch keine mehr haben. Von Eltern, anderen Lehrern und Schülern werden sie fertig gemacht und das Studium bereitet sie nicht darauf vor. Was bringt es uns wenn Erdkundelehrer alle Hauptstädte nennen können (als Beispiel), aber nicht in der Lage sind Schüler dazu zu kriegen aufzupassen?
Ich selbst wäre gerne auf Lehramt gegangen, leider fehlten mir dazu die Noten. Aber gut Erwachsenenbildung wird eh besser bezahlt und ist neben dem Studium möglich :)
 
Leam schrieb:
Wieviel hat die Lehramtsausbildung mit Schülern zu tun? Ich meine, wird man vor dem Beginn eines Studiums auf Lehramt getestet ob man überhaupt in der Lage ist vor Menschen zu sprechen? Nein wird man nicht.
Richtig, Eingangstest gibt es ja nur in Musik, Kunst und Sport. Aber da wird ja auch nur geprüft was man kann. Zu DDR-Zeiten war wenigstens noch der Stimmtest Pflicht, aber auch muss heute nicht mehr gemacht werden. Aber spätestensd beim Referathalten bekomen einige (nbicht nur dezent) Hinweise, dass sie den falschen beruf studieren.

Leam schrieb:
Und Schüler sind nicht blöd. Die meisten wissen inzwischen das die Lehrer nichts gegen sie in der Hand haben ausser Disziplin - und da mangelt es ja schon bei den Lehrern selbst. Die meisten dieser Tratschtüten sind ja kaum in der Lage sich selbst am Riemen zu reißen geschweige denn Ruhe in eine Klasse zu bringen.
Hier verallgemeinerst du zu sehr. Gut, Schüler sind nicht blöd (abgesehen von Ausnahmen), denn gerade wenn es ums Vermeiden von Arbeit geht haben die meisten eine sehr kreative Ader. Aber der Anteil der wirklich arbeitswilligen Schüler ist auch nicht gerade hoch. Außerdem muss man hier noch zwischen den verschiedenen Schulformen differenzieren.
Lehrer=Tratschtüten, auch ne Verallgemeinerung, die nicht ganz stimmt. Sicher gibt es welche bei denen man die Klappe extra totschlagen muss wenn sie mal sterben. Aber ich kenn auch Lehrer, die beim Hospitieren nicht ein einziges Wort mit dem danebensitzenden Kollegen gewechselt haben. Wenn es drauf ankommt (wie bei den Schulpraktischen Übungen, da unterrichten Studenten zum ersten Mal, es sitzen aber noch andere Studenten und ne Dozentin mit in der Klasse), dann können sich die meisten durchaus zusammenreißen.

Leam schrieb:
Ich musste letztens vor einem ganzen Jahrgang sprechen und diesen inkompetenten Politiklehrer haben ihre Blagen nicht ruhig gekriegt - komisch, kaum hatte ich die Lehrer von der Bühne und selbst angefangen zu reden war es ruhig.
Wie hast du es denn geschafft? Einfach angefangen zu reden oder hast du ein paar deftige Aussagen in den Raum geworfen?

Leam schrieb:
Ich glaube den Lehrern von heute fehlt Autorität, weil sie selbst keine Autorität erfahren haben. Und weil sie auch keine mehr haben. Von Eltern, anderen Lehrern und Schülern werden sie fertig gemacht und das Studium bereitet sie nicht darauf vor. Was bringt es uns wenn Erdkundelehrer alle Hauptstädte nennen können (als Beispiel), aber nicht in der Lage sind Schüler dazu zu kriegen aufzupassen?

Herzlichen Glückwunsch! Du hast erkannt wie wir heute mit den Altlasten der 68er Bewegung kämpfen. Und natürlich mit der "wunderbaren" Bildungspolitik von heute. Es ist wirklich ein Grauen. Früher waren in einem Dorf die wichtisgten Personen der Bürgermeister, der Pfarrer und der Lehrer. Heute? Ist vll. der Bürgermeister noch wichtig, aber nach den anderen beiden kräht doch kein Hahn mehr (für Süddeutschland gilt dies in Bezug auf den Pfarrer natürlich nicht!).
Dein Beispiel mit dem Erdkundelehrer kann ich noch toppen. ich habe mal in einer Stunde hospitiert, da hat eine Lehrerin 35min gebraucht um eine Hausaufgabe zu kontrollieren. Die Aufgabe war ein Lückentext im Arbeitsheft, Klasse 10!!! Die Klasse hat so gut zusammengearbeitet, dass die Lehrerin ihren nie hätte durchziehen können (ich hätte abgebrochen, den Lückentext zum Diktat gemacht und eingesammelt).
Die Sache mit der Autorität ist ne interessante Frage: Ich habe durchaus beide Lehrertypen erlebt, autoritär und welche, die sich überhaupt nicht durchsetzen konnten. Gerade die autoritären waren ja eigentlich die unbeliebten, aber dort hab ich ehrlich gesagt am meisten gelernt. Aber sowas merkt man ja erst wenn es zu spät ist.

Aber wie sollen Studenten bitte lernen als Autorität aufzutreten, wenn sie erst im Referendariat wirklich durchgehend vor einer Klasse stehen? Es fehlt die Praxis an der Uni, die Dozenten sitzen zu großen teilen in ihrem Elfenbeinturm und evaluieren und forschen, aber waren ewig nicht in der Realität (vll. weil sie sie schon selbst nicht mehr verstehen).
Ich schreib jetzt mal den Praxisanteil der Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt (Uni Halle-Wittenberg) für Lehramt an Gymnasien und Sekundarschulen.
•​
[FONT=Arial,Bold]SPÜ - Schulpraktische Übungen

[/FONT]
Dauer: 1 Semester pro Unterrichtsfach im Grundstudium (meist 2 Stunden selbst unterrichten, Rest hospitieren)​
•​
[FONT=Arial,Bold]SP 1 - Orientierungspraktikum

[/FONT]
Dauer: - 2 Wochen mit mindestens 30 Stunden Hospitation
- während des Grundstudiums und vor dem 2. Semester​
•​
[FONT=Arial,Bold]SP 2 - Schulpraktikum

[/FONT]
Dauer: mindestens 4 Wochen​
-​
Hospitation pro Fach 10 Stunden

-​
Unterricht pro Fach 10 Stunden

-​
jedes weitere Fach ebenfalls 10 Stunden Hospitation und 10 Stunden
Unterricht

•​
[FONT=Arial,Bold]SP 3 - Schulpraktikum

[/FONT]
Dauer: mindestens 4 Wochen​
-​
Hospitation pro Fach 20 Stunden

-​
Unterricht pro Fach 15 Stunden

-​
jedes weitere Fach ebenfalls 20 Stunden Hospitation und 15 Stunden Unterricht
Dann kommt das 1.Staatsexamen, dann gehts ins Referandariat (2 Jahre), dann ist die Lehrerausbildung beendet und man kann sich bewerben! Soviel haben wir Praxisanteil. Im pädagogischen Begleitstudium gibt es selten mal die Möglichkeit mit Schülern zu arbeiten (z.B. in Form von Hausaufgabenhilfe), von Psychologie will ich gar nicht erst anfangen. Beide Fächer (Psycho und Päda) sind nur dazu da, dass wir die Theroie lernen, hat ein Dozent gesagt! Schön, wenn wir dann wirklich vor der Klasse stehen hilft dieser trockenen Kram wenig.
Ich schlag mich dennoch weiter damit rum, damit ich in ein paar Jahren endlich das machen kann was ich am besten kann: Unterrichten.
 
Ich hab mal die Dopplung rausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns auf der Realschule gab es das "5-Stufen-Modell". In der 8. oder 9. Klasse (kA schon so lange her), da hat immer einer Drogen konsumiert, Streit angefangen, den rechten Arm so gehoben und Heil Hitler gerufen...
Erst gabs eine Konferenz, dann kamen die Eltern und irgendwann ist er von der Schule geflogen und gammelt nun seid Jahren irgendwo rum.
 
Bei mir kommt es immer auf den Lehrer drauf an. Der eine tut auf Sozialpädagoge (,,ja, ich versteh dich ja. ja genau!" als A B die Stirn blutig gekratzt hat), ein anderer stellt die dann vor der ganzen Klasse bloß (,,vor wem wolltest du denn damit angeben? wir sind hier nicht auf einer assi-schule")
Wenn jmd. die Hausaufgaben oder sein Material vergisst, kriegt er bei uns eine höhere Strafe, als wenn er sich mit jmd. prügelt. Nichts gegen meine Schule, aber ich find das sehr..sehr...komisch xD?
Klassenbucheintrag bei fehlendem Material (danke frau testeegen >.>), A prügelt sich mit B - nix!
 
Ophelia. schrieb:
@gänseblümchen

Das kommt auf die Art des Messers an.
Klar!
Bei mir ist es ein Jagdmesser mit gerade mal 7 cm Klinge. Würde jetzt auch nicht mit nem 30 cm Jungelmesser oder ähnlichem daherkommen.

BigAldi schrieb:
Wie soll ich das verstehen? Lehrer haben es schwer etwas sinnvolles zu tun ohne Ärger zu bekommen oder Schüler?
Und wozu braucht man ein Messer in der Schule? Ich meine wenn wirklich ein ehemaliger Schüler amokläuft (was ja nun schon mehrfach passiert ist) nutzt dir dieses Messer recht wenig.
Ich meinte die Lehrer. Sie haben weniger Möglichkeiten und Einfluss als früher, was natürlich teilweise auch positiv ist.
Ich habe es bisher noch nicht wirklich gebraucht, allerdings habe ich es eigentlich immer dabei. Von daher auch in der Schule. Und ich habe es nicht, um mich gegen Amokläufer zu verteidigen...
 
BigAldi ich habe sie ruhig gekriegt in dem ich sie daran erinnert habe, dass sie jetzt genauso gut in der Klasse sitzen und einen benoteten Aufsatz zu meinem Thema schreiben könnten. Was sie nächste Stunde vermutlich eh machen müssten... dabei hab ich mich dann schon weggedreht.
Es war sehr ruhig, einige haben sogar mitgeschrieben.

Ach und klar habe ich verallgemeinert, aber meine Erfahrung während und nach der Schulzeit sagt mir, so weit liege ich im Durchschnitt nicht daneben. Ausnahmen gibt es immer.
 
Ich hatte mich schon in dem anderen Schul-Thread zum Thema Lehrer geäußert, ich zitier das einfach mal

Sakumi schrieb:
Die Lehrer konnte sich bei uns eigentlich realtiv gut durchsetzen, nur die Deutschlehrer hatten es bei uns immer schwer. Der Erste ist nach 3 Jahren umgezogen, danach kam eine recht junge, schwangere Lehrerin an die Schule. Die Jungs aus meiner Klasse haben sie dermaßen fertig gemacht das sie nach 2 Monaten das Handtuch geworfen hat. Die Lehrerin danach hat durchgehalten, ich weiß aber bis heute nicht wie, die war auch teilweise ziemlich am Ende.
Unser Religionslehrer war auch der Knaller, ein Mädchen hatte nachdem wir das erste mal mit ihm hatten IMMER Religion blau gemacht. Ich war immer brav da, hab gut mitgemacht, die Arbeiten gut geschrieben, und aufm Abschlusszeugnis haben wir beide eine 3 bekommen.
Als ich mit der Schule fertig war hab ich echt überlegt warum ich mir teilweise den A*sch so aufgerissen habe, gebracht hat es meistens eh nix. Da gibt man sich wirklich Mühe und hat nichts davon

Teilweise gabs eh chaotische Zustände bei uns wen ich mich zurück erinnere.
Da wäre zu einem das Beispiel das ich schon im anderen Thread genannt hatte. Wir durften in den Unterrichtsstunden nie aufs Klo. Ich musste aber mal wirklich dringend und die Lehrerin hat mich natürlich nicht gehen gelassen. Ich bin dann einfach aufs Klo gegangen und hab dafür nen Klassenbucheintrag bekommen :naja:

In der 7 Klasse standen wir nach der großen Pause im Flur und haben auf den Lehrer gewartet. Ein paar Jungs hatten ihre Schulbrote in Alufolie gewickelt gehabt und haben die Alufolie nach dem Essen zu Kugeln geformt und damit rumgeschmissen. Wie sollte es anderes kommen, natürlich bekomm ich son Teil ins Auge. Tat weh ohne Ende, das Auge war geschwollen , passiert ist nichts, nicht mal nen Klassenbucheintrag gabs.

Härtestes Beispiel passierte kurz darauf. Wir hatten einen ziemlichen Draufgänger in der Klasse der eigentlich durchgehend Mist gemacht hat. Es gab einen Jungen der halt nicht so beliebt war und der ist von dem Draufgänger wirklich regelrecht gemobbt worden.
Es war wohl Pause, bei uns am Schulhof standen bei der Turnhalle so niedrige Büsche die vor kurzem geschnitten worden waren. Auf jeden Fall hatte sich der Draufgänger mal wieder den Jungen geschnappt um ihn fertig zu machen. Der Junge stand zu dem Zeitpunkt vor den frisch geschnittenen Büschen. Der Draufgänger kam dann auf ihn zu und hat ihn nach hinten geschubst, der Junge ist in einen der Büsche gefallen und einer der Äste hat sich einmal komplett durch sein Bein gebohrt. Im nachhinein wurde dann bekannt das der Ast nur ganz knapp die Hauptschlagader verfehlt hatte und der Junge das wahrscheinlich nicht überlebt hätte, hätte der Ast ihn da getroffen.
Die Eltern haben den Draufgänger angezeigt, von der Schule aus gabs nur eine Schülerkonferenz und ein Gespräch mit den Eltern.
Nicht mal ein Klassenwechsel wurde vorgenommen. Der Vorfall war kurz vor den Sommerferien, der Junge kam bis zu den Ferien eh nicht mehr zur Schule und hat danach das Jahr wiederholt, aber normalerweise hätte die Schulleitung die beiden Jungs eiskalt weiter in eine Klasse gehen lassen.
 
Hauptschlagader im Bein? Hab ich was überlesen?

Ich kenne auch ein paar schöne Geschichten:

Isabelle*: Frau Lieb* könnten sie bittew mal aufhören solche schei*e zu labern?
Frau Lieb: Wie bitte? Isabelle! ZUM DIREKTOR!
Isabelle: Warum?
Frau Lieb: WEIL ICH ES SAGE!
Isabelle: Ist mir doch egal!
Frau Lieb: HÖR AUF!
Isabelle: NEIN!

Die Klasse fängt an Isabele Beifall zu schreien!

Frau Lieb(sichtlich am Ende): Hör endlich auf!
Isabelle: NEIN!
Frau Lieb(mit weinerlicher Stimme): SEI ENDLICH STILL!
ISABELLE: NEIN DU BLÖDE KUH!


Frau Lieb verlässt weinend das Klassenzimmer....


*Namen geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
FelixE schrieb:
Hauptschlagader im Bein? Hab ich was überlesen?
Nein. Damit war jetzt wohl nicht die Aorta gemeint, sondern wahrscheinlich die Hauptvene oder -arterie im Bein. Da geht ja im Oberschenkel auch erst mal je ein "dicker Schlauch" zu den Beinen, der sich dann verzweigt. Und wenn da eines der verästelten Seitengefäße beschädigt ist, ist das noch nicht sooo tragisch, aber wenn's den Hauptstrang durchlöchert, hats Du halt ratzfatz höllisch Blutverlust, und das kann bös ausgehen. ;)
 
Hm naja... Also ich hab auch mal ein Bsp.:
Gestern im Sport haben n paar Jungs mit nem Ball von der Lehrerin unbeaufsichtigt immer aufs 'Tor' geschossen. Seltsamerweise gingen dabei einige Bälle sehr nah an meinen Freundinninen und mir vorbei :naja: Irgendwann kam was kommen musste: Ich bekam so hart einen Ball an den Kopf >.< ich war den Tränen sehr nah... Bin dann erstmal mit ner Freundin in die Umkleide und die Sportlehrerin wollte nach kurzer Zeit mit dem Verantwortlichen sprechen... Allerdings hat es dann geklingelt. Naja ich war so fertig, das ich nicht mehr gehört hab ob es noch zum Gespräch zwischen Lehrer & Schüler gekommen ist...
Scheinbar nicht, weil, soweitich das richtig mitbekomme hab :ohoh:, sich einer heute beschwert hat das die Lehrerin auch mit ihm reden will, obwohl er's garnicht war.
Naja sie haben sich entschuldigt, aber nerven damit jetzt ständig :naja: Also glaub ich kaum das das Gespräch (soweit es schon stattgefunden hat) was gebracht hat...

Naja ich denk ansonsten sind die Strafen schon ganz angemessen
a015.gif
Bei uns gab es ja auch noch keine zuharten Lehrer-Beleidigungen etc.

Nur vll das die Lehrer auch nicht immer ganz fair zu einem gewissen Mädchen sind... Sie ist warscheinlich leicht geistig behindert & wird dementsprechend dann immer von den Anderen geärgert (obwohl das manchmal schon stark in Richtung Mobbing geht :ohoh:) Naja und wenn die Lehrer das mitbekommen, tun sie da vll auch etwas zuwenig... Bzw merkt man das Manche sie auch nicht wie alle anderen behandeln. Also mir kommts halt manchmal so vor als ob sie auch etwas fies zu ihr wären >.>

Edit: Da fällt mir noch ne tolle Geschichte ein :D
In der 6. Klasse hab ich mal am Anfang des Deutschunterrichtes gegähnt ohne Hand vorm Mund. Das sah mein Lehrer & ich durfte dann ein Gedicht über Höflichket schreiben Ô.o Naja, nur eine Strophe, aber trotzdem. Alle aus meiner Familie haben sich darüber aufgeregt... Ich fands auch etwas übertrieben - aber ich denk es hat geolfen ^.^
 
Also zum Thema autoritäre Lehrer: Ich hatte im Latein-Unterricht einen Lehrer, der Schüler nur so zusammen gebrüllt hat, nur wenn sie ihre Stirn runzelten: "Hör auf deine Stirn zu runzeln!!! Das gibt irgendwann Falten!!!". Der selbe Lehrer hat auch darauf wert gelegt, dass Kugelschreiber, Bleistift und Radiergummi immer ordentlich in der gleichen Reihenfolge am Tisch lagen. War dies nicht der Fall, hat er all die Schreibuntensilien auf den Boden geschmissen. Ich muss dazu sagen, dass der Lehrer im Rollstuhl saß und sein Leid vermutlich überkompensiert hat. Wir waren damals in der 6. oder 7. Klasse, und regelmäßig saßen die Kinder mit Tränen in den Augen im Klassenzimmer.
 
Novus schrieb:
Also zum Thema autoritäre Lehrer: Ich hatte im Latein-Unterricht einen Lehrer, der Schüler nur so zusammen gebrüllt hat, nur wenn sie ihre Stirn runzelten: "Hör auf deine Stirn zu runzeln!!! Das gibt irgendwann Falten!!!". Der selbe Lehrer hat auch darauf wert gelegt, dass Kugelschreiber, Bleistift und Radiergummi immer ordentlich in der gleichen Reihenfolge am Tisch lagen. War dies nicht der Fall, hat er all die Schreibuntensilien auf den Boden geschmissen. Ich muss dazu sagen, dass der Lehrer im Rollstuhl saß und sein Leid vermutlich überkompensiert hat. Wir waren damals in der 6. oder 7. Klasse, und regelmäßig saßen die Kinder mit Tränen in den Augen im Klassenzimmer.

Das ist wirklich mal ein Härtefall wo man durchaus die Berufsqualifikation überprüfen sollte. Ich kann mir aber auch schon vorstellen wieso dieser Lehrer nicht gekündigt wurde. Verbeamtet oder aber wegen der Behindertenquote.

@Simsine 006:
Wir hatten heute leider keine Zeit über den Thread hier zu diskutieren, konnte ihn nur vorstellen. Aber für nächste Woche ist eingeplant, dass wir uns mit dem hier besprochenen auseinandersetzen.

-->@all: Alles was hier an negativen Lehrerbeispielen aufgezählt wurde hilft uns bei der Vorbereitung auf unseren späteren Unterricht. Thanx!

@airwave:
Du siehst am Beispiel des Gedichtes, dass die Strafe zwar nicht hart war, aber gewirkt hat. Ich glaube aber hier geht es wirklich um die Extremfälle.

@FelixE:
Hier sieht man mal wieder, dass ein fauler Apfel die ganze Ernte verderben kann. Da helfen dann wirklich nur noch harte Strafen.

@gänseblümchen:
Wozu muss man den überhaupt ein Messer immer dabei haben? Das klingt ja nach amerikanischen Verhältnissen (light, da noch keine Schusswaffen).
 
BigAldi schrieb:
@gänseblümchen:
Wozu muss man den überhaupt ein Messer immer dabei haben? Das klingt ja nach amerikanischen Verhältnissen (light, da noch keine Schusswaffen).
"Man" muss das nicht. Ich persönlich möchte es einfach und denke, dass es mein gutes Recht ist. Ich bringe niemanden in Gefahr und Schusswaffen würd ich gar nicht ständig mit mir herumtragen wollen. Man kommt auch eher mal in eine Situation, in der man was durchschneiden muss (Papier, Schnur, Holz,...) als in eine, in der etwas zerschossen werden muss..
 
gänseblümchen schrieb:
"Man" muss das nicht. Ich persönlich möchte es einfach und denke, dass es mein gutes Recht ist. Ich bringe niemanden in Gefahr und Schusswaffen würd ich gar nicht ständig mit mir herumtragen wollen. Man kommt auch eher mal in eine Situation, in der man was durchschneiden muss (Papier, Schnur, Holz,...) als in eine, in der etwas zerschossen werden muss..

Dennoch vertstößt du gegen die Hausordnung. Aber ich red dir da nicht weiter rein, musst du selber wissen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten