Werden Grenzen überschritten?

Para schrieb:
Noch eine kleine Anmerkung zu meinem Post von oben, warum ich das übertrieben finde:
Ich selbst bin in einem anderen Land geboren und aufgewachsen (und dort hatte man damals noch oft mit den Vorurteil zu kämpfen, dass alle Deutsche Nazis und böse seien) und sehe es vielleicht daswegen anders. Ich will hier jetzt niemanden angreifen oder so und auch keine weitere Diskussion anzetteln... aber diese Angst der Leute vor alles, was irgendwie mit Nazismus zu tun hat, hier in Deutschland so extrem, dass es für einen Außenstehenden manchmal fast schon gespielt erscheint.

Ich wollte hier eigentlich gar nichts dazu schreiben, aber Du hast ja so was von Recht! Das merkt man ja auch immer wieder in der aktuellen Politik, die unser Land selbst heute noch ausbremst. Sobald mal jemand, in welchem Bereich auch immer, egal ob Ausländer, Erziehung oder Sozialsystem, etwas strengere Gesetze fordert, kreischt ja gleich wieder jemand und findet irgendeinen an den Haaren herangezogenen Vergleich zum Dritten Reich. In vielen Bereichen wäre ein etwas strengerer Ton in der Politik durchaus mal angemessen - aber das traut sich ja niemand. Da dürfen dann auch kleine Kinder verhungern oder tot geprügelt werden, aber bloß keine staatlichen Kontrollen bei welchen Familien auch immer! Nein, nein - der Staat darf sich da nicht einmischen! Das hat er ja früher ja schon mal gemacht, und wir wissen, wohin das geführt hat. Also lassen wir Deutschland doch einfach in seinem Liberalismus vor sich hin kriechen und erhöhen die Steuern! Die, die eh schon arbeiten gehen und Geld verdienen, die meckern ja am Wenigsten …
 
hui, schön langsam wirds politisch hier.

Aber wenn wir grad so schön dabei sind, kann ich auch noch anmerken, dass das "Deutsche Volk" aus der Vergangenheit im Grunde rein gar nichts gelernt hat.
Während nämlich z. B. in Frankreich oder auch Italien die Leute auf die Strassen gehen, wenn sich die Herrschaften Politiker was nettes ausgedacht haben, sitzt man in Deutschland die Sache schimpfend aus und lässt sich schön weiter von oben diktieren.

Könnten wir jetzt ewig drüber schimpfen.
Aber ich fürchte, das hat mit dem eigentlichen Thread nix zu tun. :rolleyes:
 
@all
Klasse, dass sich so viele Leute Gedanken machen!

Meine Meinung: Natürlich muss man bedenken, dass nicht Maxis die Downloads anbietet, sondern Privatpersonen sie zur Verfügung stellen. Und auch geht es mir nicht darum, ein Verbot auszusprechen oder über Menschen zu urteilen, sondern einfach mal darüber nachzudenken mit euch zusammen. Es geht um Bewusstsein.

Ich persönlich finde, verherrlichende Symbolik hat nichts bei den Sims zu suchen, denn sie wird nicht reflektiert. Dabei spielt es auch keine Rolle, welche Nationalität ich habe oder welche Geschichte das Land, in dem ich lebe. Auch fällt sicher nicht nur die Nazi Symbolik darunter.

Eine Schwierigkeit bei Behinderungen im Spiel, die ich sehe, ist, dass sie nicht realistisch dagestellt werden. Vielleicht sollte man "Betroffene" fragen, wie sie das sehen.

@ReinyDay
Du bringst hier so viele Themen rein, die eine eigene Diskussion nach sich ziehen müsste. Das führt hier zu weit weg. Ich möchte trotzdem kurz darauf antworten. Wir brauchen nicht eine stärkere und strengere Politik sondern eine starke Zivilgesellschaft! Wenn Menschen stärker auf Mitmenschen achten (soziale Kontrolle), würden solche schrecklichen Taten weniger möglich sein.
 
Marike schrieb:
Eine Schwierigkeit bei Behinderungen im Spiel, die ich sehe, ist, dass sie nicht realistisch dagestellt werden. Vielleicht sollte man "Betroffene" fragen, wie sie das sehen.

Nicht böse sein, aber bei den Sims ist einfach nichts realistisch.
Ich bekomm ja auch keine Beförderung, wenn ich mich mit vielen, vielen Leuten anfreunde. :lol:
Und der Sensenmann kommt auch nicht mit dem Handy vorbei um den Erblasser wegzubeamen ...=)

Menschen mit Downsyndrom können wie wir alle auch essen, schlafen, sogar lernen und arbeiten und vor allem brauchen sie wie jeder andere Mensch auf Erden auch Liebe und ein nettes soziales Umfeld.
Wo sind also andere Bedürfnisse oder was ist in dem Fall im Spiel unrealistisch?
 
@Nefri
Wenn mit Realität nachbilden begründet wird, weshalb behinderte Menschen bei den Sims dabei sein sollten, dann sollten die Behinderungen auch der Realität nachempfunden werden. Das erscheint mir logisch.
Wir wissen alle, dass es sich bei den Sims um eine Simulation handelt, dass hier realitätsnahe und -ferne Elemente enthalten sind. Es ist aber tatsächlich so, dass Medienpädagogen das Spiel empfehlen und benutzen, weil Sozialverhalten ausgetestet und erlernt oder auch hinterfragt werden kann.

:hallo:
 
Marike schrieb:
@ReinyDay
Du bringst hier so viele Themen rein, die eine eigene Diskussion nach sich ziehen müsste. Das führt hier zu weit weg. Ich möchte trotzdem kurz darauf antworten. Wir brauchen nicht eine stärkere und strengere Politik sondern eine starke Zivilgesellschaft! Wenn Menschen stärker auf Mitmenschen achten (soziale Kontrolle), würden solche schrecklichen Taten weniger möglich sein.

@Marike: Du hast Recht, das hat mit dem eigentlichen Thread nicht mehr allzu viel zu tun. Politik ist auch komplexer, als dass man hier mit ein paar Beiträge alles klären kann und ich maße mir auch nicht an, in der Beziehung auch nur ansatzweise den Durchblick zu haben. Ich sehe aber trotzdem immer wieder, wie sehr Deutschland auch heute noch unter den Nachwirkungen unserer dunklen Vergangenheit leidet. Bestes Beispiel ist doch der Föderalismus; wie peinlich war das vor ein paar Wochen, als noch nicht mal ein simples Gesetzt wie das Rauchverbot verabschiedet werden konnte, weil niemand genau weiß, wer eigentlich dafür zuständig ist.

Das mit der stärkeren Zivilgesellschaft ist sicher auch richtig; aber warum interessiert sich denn jeder nur noch für sich selbst? Wer hat denn noch das Bewusstsein für seine Rechte, aber auch Pflichten als Bürger? Wer fühlt sich denn überhaupt noch als 'Bürger'? Die Ich-Gesellschaft, in der wir heute leben, sehe ich ebenfalls als Produkt einer zu laschen Regierung. Zu viel Freiheit tut den meisten Menschen eben nicht gut; so hart wie es klingt.
 
Marike schrieb:
@Nefri
Wenn mit Realität nachbilden begründet wird, weshalb behinderte Menschen bei den Sims dabei sein sollten, dann sollten die Behinderungen auch der Realität nachempfunden werden. Das erscheint mir logisch.
Wir wissen alle, dass es sich bei den Sims um eine Simulation handelt, dass hier realitätsnahe und -ferne Elemente enthalten sind. Es ist aber tatsächlich so, dass Medienpädagogen das Spiel empfehlen und benutzen, weil Sozialverhalten ausgetestet und erlernt oder auch hinterfragt werden kann.

:hallo:

Wie hier schon jemand gepostet hat (ich find den Eintrag leider grad nicht mehr), war der Grundgedanke mit dem Downsyndrom-Sim, dass jmd. eine Familie nachspielen wollte.
Also nicht primär der Wunsch, das Spiel realitätsnah zu gestalten.

Marike: Könntest Du mal bitte den DS-Sim verlinken? Ich finde den nicht. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Man das is doch nur nen Spiel....wieso MUSS denn alles so echt aussehen?
Können manche nicht mehr real von virtuell unterscheiden?
 
veni_vidi_vicky schrieb:
Ich nehme mal an, das der/die Ersteller/in dieses Sim nicht ihre/seine Sympathie zum 3. Reich ausdrücken, sondern eher zu dem schauspieler oder zu dem Film kundtun wollte.
Wie bereits gesagt, kann dieser Sim für Filmemacher und Geschichtenerzähler sehr interessant und nützlich sein.

Ich kann mich nur anschließen. Sicherlich sind Harkenkreuze ein fraglicher "Schmuck" für Sims, jedoch sollten wir nicht vergessen, dass es sich bei dem, hier heiß diskutierten, Sim nur um einen Filmcharakter handelt. Einen Filmcharakter, der im Film nun mal eben auch dieses verwerfliche Symbol auf der Brust trägt. :naja:

Erddrache :hallo:
 
Warum hat ein Thread eigentlich immer so unglaublich viele Antworten, sobald er das Wort "Nazi" oder "Sex" beinhaltet ?:rolleyes: Eigentlich wollte ich nichts dazu schreiebn, aber das Posting konnte ich mir nicht verkneifen, sorry !
Darüber hinaus denke ich auch , dass der Ersteller/ die Erstellerin nicht seine /ihre Sympathie zum Dritten Reich, sonder zum Film ( den ich mal vor ein paar Jahren gesehen hab) kundtun möchte.
Sachen, die Diktatoren wie Hitler oder andere grausame Menschen dieser Weltgeschichte verherrlichen, finde ich allerdings deplatziert im Simsspiel und desweiteren ziemlich geschmacklos!

Lavendel
 
Ich würde mir zwar soetwas nie downloaden und finde es geschmackslos aber soll doch jeder tun was er will. ich sehe das bei den nazisachen aber auch rechtlich etwas schwierig. ich mein die macher haben sich ganz shcön was getraut nazi-sims zu verbreiten.....ehrlich gesagt habe ich angst vor den leuten. natürlich es is ein spiel nicht die realität- aber gerade deshalb sollte man in einem spiel nicht an die schlechten dinge erinnern. außerdem, meine cousine ist 5 und spielt sims 2. angenommen die hätte diese nazi-sachen, die weiß doch gar nicht wirklich was das ist, findet das zeichen vielleicht schön und malt es im kindergarten nach. huchhala, was haben wir denn da, ein nazizeichen im kindergarten wirklich gelngen.....

zu den behindertensims:
vll. hilft es uns, besser mit den "behinderten(ich finde das hört sich nicht schön an. so abstoßend aber so soll es aufkeinenfall sein...)" umzugehen, und umgekehrt. behinderte sind doch auch ganz normale menschen warum sollten sie nicht in sims 2 sein? dann werden sie wieder ausgeschlossen und diskriminiert....ansichtssache...auf dwer einen seite bin ich aber auch dagegen, falls übertrieben wird udn die behinderten sich dann im spielt richtig abstoßend vorkommen....
edit: und auf der einen seite kann man es aber auch so wieder drehen wenn behinderte normale menschen sind dann sind sie ja shcon "vorhanden" udn werden wenn es extra solche leute gäbe zu sehr rausteche und sie wären etwas anderes.....

lg
Quiessel
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasa schrieb:
Hm, also ich finde das ... nein, ich finde es nicht gut. Klar, irgendwo macht es das Spiel noch realistischer, aber ... das ist ein Teil, den man nicht auch noch ins virtuelle Spiel einbinden muss... Nazis bei dem Sims? Nein! (Meine Meinung!)

Genau, schließe mich dieser Aussage an...
 
Hallo :hallo:
Ich hab das hier schon verfolgt und so... zum DownSyndrom: DAS soll nur so aussehen. Soweit ich das verstehe sind das normale Sims.
Wenn hier mal ein paar geschriebn haben das das alles noch realer macht und so. Es guibt alles mögliche: Auf SexySims gibts männliche Geschlechtsteile und widerliche Geräte. MTS2... es gibt da auch gute downloads... ich galaube kaum das die Personen jemanden aufhetze wollten oder so - ich würde zwar sowas NIE downloaden.... Ich glaub VeryStrangeSims ist auch krank. Aber man muss es ja nicht downloaden. Ich glaube kaum das ein 6 Jähriges Kind An seinem Computer Sims Zeug downloaden darf. Und das tolle ist ja: MTS2 ist erst ab 12 oder älter ;) Da können die "kleinen" sich nicht anmelden... schummeln... Trotzdem... die Eltern beobacten das Kind ja. Wenn jemand jetzt das Land an sich dafür verantwortlich macht... das ist einer... und viele finden das nicht ok. Aber was ist mit den blutigen Wänden - gehören die ins Spiel? Hier haben ein paar die gedownloadet... Sowas ist schon abscheulich... ja... die Zeit Hitler war schlimm (ich weiss schn viel über den) ja... das war ein kranker Kerl... das ist vorbei... (ist auch gut so) es gibt momentan ALLES zum download. Ich glaube Maxis ist nicht besser. Die haben es ermöglicht und Downloads erlaubt. Durch die Meshpogramme und so... Die hätten wissen sollen was alles kommt. :ohoh: Hoffe das mich jetzt keiner falsch versteht oder so... :)
 
Ich hab den Thread jetzt schon lange mitgelesen und eigentlich gedacht, ich sag dazu nichts weil ich diese und ähnliche Diskussionen eigentlich jeden Tag habe. Jetzt muss ich aber doch.
Zum einen finde ich, dass der Down-Syndrom Sim eigentlich überhaupt keine Ähnlichkeit mit Betroffenen hat.
Zum Anderen bin ich der Meinung, dass Behinderungen nicht in ein Spiel gehören. Nicht um die "heile Welt zu waren", keinesfalls. Sonder weil es nichts zum spielen ist. Schlicht gesagt. Und den Umgang mit Behinderungen anhand solcher Figuren zu lernen....naja, da weiß ich auch nicht mehr was ich sagen soll. Falscher Weg.
 
Hope schrieb:
Ich hab den Thread jetzt schon lange mitgelesen und eigentlich gedacht, ich sag dazu nichts weil ich diese und ähnliche Diskussionen eigentlich jeden Tag habe. Jetzt muss ich aber doch.
Zum einen finde ich, dass der Down-Syndrom Sim eigentlich überhaupt keine Ähnlichkeit mit Betroffenen hat.
Zum Anderen bin ich der Meinung, dass Behinderungen nicht in ein Spiel gehören. Nicht um die "heile Welt zu waren", keinesfalls. Sonder weil es nichts zum spielen ist. Schlicht gesagt. Und den Umgang mit Behinderungen anhand solcher Figuren zu lernen....naja, da weiß ich auch nicht mehr was ich sagen soll. Falscher Weg.

Behinderte an sich würde man nie hingriegen!! :)
Ich finde auch nicht das die ähnlichkeit mit den betroffenen haben... den Umgang mit Behinderten kann nicht im Spile lernen... Du kannst deinem sim ALLES befehlen!! Was du in der echten Welt NICHT kannst!
 
sorry, dass ich mich schon wieder dazu auslassen muss, aber ich hab mich lange genug aus derlei Diskussionen rausgelassen und bin quasi noch "frisch"

Danke für den Link Marike.
Habs mir grad angeguckt und finde wirklich nichts verwerfliches daran.

Milka, Du sagst Du hast einen Onkel mit DS. OK. Natürlich respektiere ich Deine Meinung als "Betroffene", wenn Du das nicht gut findest. Fühle Dich also bitte nicht angegriffen.

Aber man möchte doch immer, dass Behinderte sozusagen "ganz normal" ins Leben integriert werden. Daher gibt es ja auch schon mehrere Kindergärten in denen Kinder mit Behinderung und gesunde Kinder zusammen spielen.
Und was bitte, ist nun verwerfliches daran, wenn jmd. der Behinderten gegenüber aufgeschlossen ist, sie eben auch ins Spiel integriert?
Ich glaube ich verstehe das richtig, dass einige von euch einfach aus Angst, diese Menschen zu diskriminieren dagegen sind, solche DL's zu verwenden.

Aber fragt mal jmd. mit einer Behinderung, wie es ihm dabei geht. Dadurch zeigt man doch diesen Leuten erst Recht, dass sie "nicht normal" sind.
Ich weiss z. B. von einem Rollstuhlfahrer, der vor Rührung geweint hat als ihm jmd. auftrug ein Bier aus dem Keller zu holen.
Der fand das einfach toll, dass derjenige seine Behinderung total vergessen hat. Sagt auch schon einiges aus.
 
hm.. ich finde das ganze auch etwas bizarr. ich würde mir keinen der beiden angebotenen downloads runterladen. ich sehe das genauso.. wie es hier schon das eine oder andere mal angesprochen wurde: sims ist ein virtuelles spiel. man muss nicht alles aus seinem realen umfeld darin intgegrieren. vielleicht würde ich anders darüber denken, wenn ich betroffene in der familie oder freundeskreis hätte. ich denke dann setzt man sich auch mehr mit diesem thema auseinander. so gesehen habe ich zwar auch schon einiges darüber gelesen, voran natürlich damals im biologie unterrischt - genetik. das wars dann aber auch schon.

und edward norton finde ich sehr fragwürdig. vielleicht fehlt mir ja die nötige fantasie dazu, diesen sim in mein spiel eine rolle zu geben. aber abgesehen davon, finde ich den artikel von wikipedia dazu sehr interessant. fragt sich nur wie man das hakenkreuz auf dem sim zu subsumieren hat.
 
Hallo nochmal.

Mir ist gerade noch etwas zu dem Thema Nationalsozialismus in Spielen eingefallen.

Kennt einer von euch das Spiel Nibiru?
In diesem Spiel ist eindeutig vom 3. Reich die Rede und es werden Bunker, Flaggen und was nicht alles aus dieser Zeit gezeigt... Allerdings sieht man kein Hakenkreuz! Auf den Flaggen sind Kreise oder so...
Ehrlich gesagt finde ich das dämlich!
Wenn sie schon davon reden, dann sollten sie es auch darstellen!
Es wird ja schließlich nichts verherrlicht.

Ich finde nicht, dass es verboten sein sollte, soetwas in Spielen zu verwenden. Denn wenn man es verbieten würde, dann sollten auch Darstellungen von Soldaten verboten werden! Ebenso Leichen etc.

LG
Vicky
 
Ich habe mich nun nicht durch den gesamten Thread gekämpft, aber ich muß dennoch sagen, ich bin relativ geschockt, dass jemand "children with down syndrome" zum dwnload anbietet.

Ich persönlich kenne zwar keine betroffenen Menschen persönlich, bin auch nicht geneigt, mir ein Urteil über ihre Lebensqualität zu erlauben, dennoch finde ich diese Tatsache hat etwas ... verachtendes und dem Schicksal dieser Menschen gegenüber unwürdiges. Zumal man sie wie ich finde noch falsch dargestellt hat. Man kann das Äußere eines solchen Menschen nicht so pauschalisieren....

Es regt mich auf ^^ darum verschone ich euch nun auf weiteres mit meiner Meinung und ich "habe fertig" *gg*
 
@Densetsu-Niyuu: Warum ist es verachtend und unwürdig, wenn jemand seine kleine Schwester, die am Down-Syndrom leidet, in sein Spiel bringen möchte?

Findest du es auch verachtend und unwürdig, wenn jemand seine kleine Schwester, die NICHT am Down-Syndrom leidet ins Spiel bringt? Wenn nein, warum nicht?

Klar mag es Leute geben, die sich auf irgendeine Weise daran hochziehen, wenn sie solche Sims in ihr Spiel integrieren, die Mehrheit wird aber einfach froh sein, dass sie ihre Geschwister, Freunde oder sonstwen in ihr Spiel holen können. Und das hat mit verachtend und unwürdig meiner Meinung nach nichts zu tun.

Was die pauschalisierte Darstellung angeht: Vielleicht solltest du den Thread auf MTS lesen, der Erstellerin ist dies durchaus bewusst. Die Sims sind auch eher als Grundversion gedacht, die sich jeder noch nach eigenem Geschmack anpassen kann.
 
veni_vidi_vicky schrieb:
Hallo nochmal.

Mir ist gerade noch etwas zu dem Thema Nationalsozialismus in Spielen eingefallen.

Kennt einer von euch das Spiel Nibiru?
In diesem Spiel ist eindeutig vom 3. Reich die Rede und es werden Bunker, Flaggen und was nicht alles aus dieser Zeit gezeigt... Allerdings sieht man kein Hakenkreuz! Auf den Flaggen sind Kreise oder so...
Ehrlich gesagt finde ich das dämlich!
Wenn sie schon davon reden, dann sollten sie es auch darstellen!
Es wird ja schließlich nichts verherrlicht.

Ich finde nicht, dass es verboten sein sollte, soetwas in Spielen zu verwenden. Denn wenn man es verbieten würde, dann sollten auch Darstellungen von Soldaten verboten werden! Ebenso Leichen etc.

LG
Vicky

warum das nicht dargestellt ist, habe ich einen post über dir geschrieben:

Summsii schrieb:
und edward norton finde ich sehr fragwürdig. vielleicht fehlt mir ja die nötige fantasie dazu, diesen sim in mein spiel eine rolle zu geben. aber abgesehen davon, finde ich den artikel von wikipedia dazu sehr interessant. fragt sich nur wie man das hakenkreuz auf dem sim zu subsumieren hat.

lies dir ruhig mal den artikel durch. sehr interessant .. und eine schwammige rechtsprechung.
 
Summsii schrieb:
warum das nicht dargestellt ist, habe ich einen post über dir geschrieben:



lies dir ruhig mal den artikel durch. sehr interessant .. und eine schwammige rechtsprechung.

Ok,
Zitat: Nach einer Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHSt 25, 133, 1973) ist das Verwenden von Abbildungen, die objektiv den Nationalsozialismus nicht befürworten, nicht strafbar.[

Also dürfte es im Spiel dargestellt werden!

LG Vicky
 
veni_vidi_vicky schrieb:
Ok,
Zitat: Nach einer Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHSt 25, 133, 1973) ist das Verwenden von Abbildungen, die objektiv den Nationalsozialismus nicht befürworten, nicht strafbar.[

Also dürfte es im Spiel dargestellt werden!

LG Vicky
ich muss jetzt dazu sagen, dass ich das spiel nicht kenne. ich bin nur von deinen beschreibungen ausgegangen.
und ich nehme an, wenn im spiel keine hakenkreuze zu sehen sind, kann es durchaus aufgrund der sehr unsicheren rechtsprechung sein. man wollte vielleicht direkt kritiken aus dem weg gehen.

zudem ist es eben auch fraglich ob das spiel den nationalsozialismus verherrlicht. dies ist aber wohl zu verneinen, da es ja anscheinend veröffentlicht wurde. das ist eben alles "so eine sache".. wie in der rechtsprechung so üblich ;)

abgesehen davon, kann ich jetzt auch nicht beurteilen, wie representativ das BGH urteil ist. immerhin ist es von 73. denn im weiterlaufenden artikel ist ja von weiteren diskussionsbedürftigen urteilen die rede. so dass wir wohl auf das BGH urteil, welches laut wikipedia im frühjahr gefällt wird, warten müssen um uns ein klareres bild verschaffen zu können.
 
veni_vidi_vicky schrieb:
Ok,
Zitat: Nach einer Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHSt 25, 133, 1973) ist das Verwenden von Abbildungen, die objektiv den Nationalsozialismus nicht befürworten, nicht strafbar.[

Also dürfte es im Spiel dargestellt werden!

LG Vicky

Wenn ich ein Spiel, das sich irgendwo im entferntesten aufs dritte Reich bezieht auf den Markt bringen wollte, würde ich auch kein Hakenkreuz darin verwenden, auch wenn ich es vll. legalerweise tun dürfte.
Eben weil das mit Sicherheit zu unliebsamer Publicity und vor allem auch zum einen oder anderen Rechtsstreit führen würde.

Denk nur mal bei Sims an den Censor beim Duschen. Die sehen aus wie Barbies und trotzdem will man Minderjährigen den Anblick ersparen. =)
 
Nefri schrieb:
Wenn ich ein Spiel, das sich irgendwo im entferntesten aufs dritte Reich bezieht auf den Markt bringen wollte, würde ich auch kein Hakenkreuz darin verwenden, auch wenn ich es vll. legalerweise tun dürfte.
Eben weil das mit Sicherheit zu unliebsamer Publicity und vor allem auch zum einen oder anderen Rechtsstreit führen würde.

Denk nur mal bei Sims an den Censor beim Duschen. Die sehen aus wie Barbies und trotzdem will man Minderjährigen den Anblick ersparen. =)

Ja, das stimmt. Aber daran sind die Amis schuld!

LG Vicky
 
@Densetsu-Niyuu: Warum ist es verachtend und unwürdig, wenn jemand seine kleine Schwester, die am Down-Syndrom leidet, in sein Spiel bringen möchte?

Findest du es auch verachtend und unwürdig, wenn jemand seine kleine Schwester, die NICHT am Down-Syndrom leidet ins Spiel bringt? Wenn nein, warum nicht?

Klar mag es Leute geben, die sich auf irgendeine Weise daran hochziehen, wenn sie solche Sims in ihr Spiel integrieren, die Mehrheit wird aber einfach froh sein, dass sie ihre Geschwister, Freunde oder sonstwen in ihr Spiel holen können. Und das hat mit verachtend und unwürdig meiner Meinung nach nichts zu tun.

Was die pauschalisierte Darstellung angeht: Vielleicht solltest du den Thread auf MTS lesen, der Erstellerin ist dies durchaus bewusst. Die Sims sind auch eher als Grundversion gedacht, die sich jeder noch nach eigenem Geschmack anpassen kann.

Vielen Dank - ich bin des emglischen durchaus mächtig ^^
Den Thread habe ich auch gelesen - ich habe ja nichts dagegen, wenn jemand für sich ALLEINE seine kleine Schwester ins Spiel bringt.... aber da hier jeder seine freie Meinung äußern darf, darf ich auch sagen, dass ich es nicht besonders gut finde - ich denke, weshalb habe ich bereits ausgeführt.
Vielleicht hätte es auch geholfen wenn sie den Thread "my little sister with D-S" genannt hätte? Dann stände das ganze in einem anderen Licht...

Egal - niemand ist gezwungen meine Meinung zu verstehen ^^
Ich äußere mich dazu auch besser nichtmehr hier :-)
 
@Densetsu-Niyuu: Ich habe nicht behauptet oder andeuten wollen, dass du kein Englisch kannst (bin wegen deines angegebenen Wohnortes sogar davon ausgegangen, dass du es kannst ;)). Du hattest nunmal geschrieben, du hast dich nicht durch den ganzen Thread gekämpft und mir war aus dieser Formulierung nicht klar, welchen du nun meintest, diesen Thread hier oder den auf MTS.
 
Also, ich persönlich find's nicht allzu verwerflich sich den Norton-Sim runterzuladen. Kenne den Film zwar nicht, aber ich denke es ging dem Eersteller eher um den Schauspieler/Filmcharakter als um dessen Hakenkreuz/Naziangehörigkeit. Ich glaub auch nicht, dass er sich da allzu viele Gedanken zum Thema 3. Reich bei gemacht hat. Vermutlich regen wir uns hier nur so auf, weil wir als Deutsche direkt davon betroffen sind.

Allerdings wusste ich selbst zuerst nicht, was ich von den DS Sims halten sollte. Inzwischen find ich es allerdings auch nicht tragisch. Ist schließlich, wie schon mehrfach erwähnt, jedem selbst überlassen, ob er es sich runterlädt oder nicht.

Was ich viel anstößiger fand, war der elektische Stuhl, den es mal auf MTS zum Download gab. Weiß nicht, ob es den immer noch gibt. Jedenfalls finde ich DAS doch sehr menschenverachtend.
 
@salsalina: Ist schon okay, wir haben uns wohl missverstanden ^^ ich meinte, ich habe mir den Text aus diesem Thread nicht ganz durchgelesen... - als fauler und zeitloser mensch :-)
Aber jetzt ist ja okay - peace und Liebe Grüße ^^
 
Die Integration von Menschen mit Behinderung ist ein toller Ansatz!
Vielleicht sollten wir aber damit beginnen die Menschen in unseren Alltag und in unsere Gesellschaft zu integrieren und dort lernen mit ihnen umzugehen und sie zu unterstützen und nicht in einem Spiel indem man alles mit den Figuren machen kann was man will. Daher denke ich auch das man ein Pc spiel in keinster weise mit einem Integrationskindergarten vergleichen kann. Da sind Welten dazwischen und das ist auch gut so.

Grüße Hope :hallo:
 
Hi Hope,
nee is klar. :) Zwischen Spiel und Wirklichkeit liegt die Realität :hallo:
Das kann man natürlich nicht 1:1 gleichsetzen.
War nur ein kleiner Einwand für die Spieler, die den Download ganz furchtbar fanden.

Die Umsetzung in der Realität ist und bleibt schwierig. Es hat nunmal auch nicht jeder Behinderte Menschen in der näheren Umgebung.
Aber vll. reicht die kleine Diskussion ja für den einen oder anderen schon aus, sich ein neues Bild zu machen.

Liebe Grüsse an alle,
Nefri
 
Man sollte nicht vergessen dass diese Downloads sicher nicht mit böser Absicht erstellt wurden. Und die wenigsten Sims spieler werden eine neue Hitlerarmee in ihrem Spiel aufbauen (wollen). Es ist eine Filmfigur und es gibt auch genügend andere Filmstars als Download. Vielleicht freuen sich ja auch einige Leute darüber weil sie mit den Sims ihren Lieblingsfilm nachstellen können.
Ich will damit nicht gutheißen was Nazis tun. Meiner Meinung nach ist es nur so dass ich nicht glaube dass richtige Nazis sich zuhause an den Pc hocken und Sims spielen. Eigentlich sind Nazis ja meist eher gewaltbereit als der Normalo. Da wird ihnen Sims schon gar nicht das bieten was sie suchen.

Zum Down- Syndrom, ich glaube nicht dass es als witz über diese Krankheit gedacht war. Soviel ich verstanden hab wollte der Ersteller einfach nicht das solche Menschen in dem Spiel länger übergangen und verleugnet werden. Ich meine es ist doch eigentlich dann genauso wie bei den Nazis!
Behinderte Menschen raus! Die wollen wir nicht weil sie unsere perfekte Welt
stören.
Ich finde es eigentlich schade dass es keine Behinderungen in Sims gibt.
Ich kann es mir nur so erklären da das spiel ohne Altersbegrenzung ist, wäre es für kleinere Kinder vielleicht zu schwer das alles wirklich zu begreifen.
Und natürlich weil man lieber den Anschein einer heilen Welt haben möchte.

Hoffe ich werde hier nicht missverstanden. Ich möchte wirklich niemanden angreifen.
 
veni_vidi_vicky schrieb:
Hallo nochmal.

Mir ist gerade noch etwas zu dem Thema Nationalsozialismus in Spielen eingefallen.

Kennt einer von euch das Spiel Nibiru?
In diesem Spiel ist eindeutig vom 3. Reich die Rede und es werden Bunker, Flaggen und was nicht alles aus dieser Zeit gezeigt... Allerdings sieht man kein Hakenkreuz! Auf den Flaggen sind Kreise oder so...
Ehrlich gesagt finde ich das dämlich!
Wenn sie schon davon reden, dann sollten sie es auch darstellen!
Es wird ja schließlich nichts verherrlicht.

Ich finde nicht, dass es verboten sein sollte, soetwas in Spielen zu verwenden. Denn wenn man es verbieten würde, dann sollten auch Darstellungen von Soldaten verboten werden! Ebenso Leichen etc.

LG
Vicky

hach..nibiru....das war ne schlimme kürzung :uff: Ein Rätsel war praktishc unmöglich zu lösen aufgrund der kürzung. Übrigens: Wnens richtig hart sein soll: Return to Castle Wolfenstein US Uncut
 
Ich finde das eigentlich überhaupt nicht übertrieben. Es ist ein Spiel, dass sich gestalten lässt, wie es dem Spieler und Erbauer in seiner perfekten, utopischen oder grausamen, realistischen Welt gefällt. Die Werbung des Spiels fragt uns: "Und wie würdest du spielen?" - man bedenke, dass dahinter keine Anmerkung kommt "deiner Fantasie werden politische, ethische und moralische Grenzen gesetzt, denen du dich zwingend zu fügen hast."

Jemand möchte einen Nazi in seinem Spiel? Warum nicht? Heisst ja nicht, dass er Nazis mag, vielleicht lässt er ihn verprügeln, einsperren oder zum Menschenfreund werden. Warum sowas gleich verurteilen?

Wusste eigentlich jemand von euch, dass das Hakenkreuz, welches Hitler benutzt hat uralt ist und eigentlich als erstes von den Heiden als Schutzsymbol eingesetzt wurde? Lässt sich geschichtlich problemlos zurückverfolgen. Dürfte ein Heide heute noch ein solches, für ihn sehr religiöses Symbol benutzen? Nein! Auf keinen Fall! Dieses Zeichen steht ja für die Nazis!!!! - Total falsch.

Zur Thematik Politik sage ich an dieser Stelle gar nichts, weil ich der Meinung bin, dass Politik niemals die Fantasie und anderes Denkgut eines jeden Individuums beschneiden darf.

Edward Norton als Sim, gerade nach der Vorlage von American History X, finde ich persönlich doch gut. Gibt es ein besseres Vorbild für jugendliche? Wer den Film tatsächlich gesehen hat, weiss genau was ich meine, ich finde diesen Film absolut genial und sehr anregend (gedanklich).

Und noch etwas: Die Sims ist ein realistisch/unrealistisches Spiel. Manche stellen mit den Sims ihr tatsächliches Leben dar, andere eine Wunschwelt. Wer nun realitätsnah spielen will, wird sicher auch rassistische Sims darunter haben, schliesslich ist und bleibt Rassismus bestehen, mit oder ohne Hitler. Ich glaube, das kann hier niemand abstreiten.

Und deshalb sage ich an dieser Stelle: spiele und lasse spielen - wie immer es euch gefällt! Dafür ist SIMS da!
 
Also, jetzt doch mal meine Bescheidene Meinung:
Ja, der zweite Weltkrieg war schlimm und traurig, aber er ist ein Teil der Geschichte. Aber es gibt ja auch genug Film, z.B. eben American History, ich weiss also nicht was so verwerflich sein soll Edward Northen (den ich übrigens schon allein als Schauspieler genial finde) halt als Nazi zu machen. Und nur weil man diesen jetzt als Sims hat, heisst das lange nicht dass man Nazifan oder selbst Nazi ist, das kann viele andere Gründe haben, deswegen bin ich der Meinung: Jedem das seine!

Wegen dem Downsyndrom: Es kommst jetzt sehr daraufan wie mans auslegt. Wenn man halt alles einfach möglichst real haben will und sich die Krankheit deswegen runterlädt, ist es doch auch nicht schlimm und auch keine Verspottung, oder?
Wenn mans jetzt allerdings einfach als "Gag" empfindet, ist es natürlich weniger schön!
Man könnte es aber schliesslich auch andersrum sehen, z.B. dass es ja nur perfekte Sims gibt und die Leute mit Behinderungen von vorneherein ausgeschlossen werden, als gäbe es sie nicht?

Deswegen bin ich nicht der Meinung, dass wir das überhaupt einschätzen können!
 
ich verstehe irgendwie nicht, wie man sich über edward aufregen kann. niemand beschwert sich über den film, aber jeder über den sim. da fand halt einer den film toll, was ja sowieso nichts verwerfliches dran ist, und wollt den halt in sims. genausogut kann man sich ja über einen darth vader sim beschweren. wenn er adolf hitler erstellt hätte, fände ich das natürlich schon sehr hart.
aber letztendlich kommt es eigentlich nicht auf das aussehen des sims an, sondern wie man ihn einsetzt. man könnte ihn ja zum netten sim-nachbar machen, der viele freunde, verschiedener hautfarbe und religionen hat, oder (was nicht so toll wäre) ihn zu einer figur heran züchten, die zum beispiel auf alle dunkelhäutigen sim einen großen hass hat.

das mit dem down-syndrom-sim finde ich dagegen gar nicht gut, denn natürlich macht er das spiel realistischer und manche setzen ihn vielleicht sehr nett ein und lassen andere sims ihn tollerant behandeln und versorgen, aber ich fürchte ein sehr großer teil der leute, die diesen sim runterladen, nutzen um sich über ihn lustig zu machen. und das verdienen behinderte nicht, denn ich kenne viele mit down-syndrom, ob jung oder alt und ob mit schwerem ds oder leichtem. behinderte menschen können ja nichts dafür, und wenn ich mir die behinderten in der behinderten werkstätte, in der ich gerade compassion mache ansehe, so muss ich sagen, dass behinderte menschen viel netter und umgänglicher zueinander sind, als wir gesunde menschen uns teilweise behandeln.
 
Die, die sich im Spiel über einen Sim mit Downsyndrom lustig machen, sind dann bestimmt auch die, die sich über Sims mit dunkler Hautfarbe lustig machen.
Ich habs: Wir schreiben eine Petition an EA, dass die gefälligst nur noch grüne Sim-Skins erstellen, um auch ja jegliche ethnische Diskriminierung auszuschliessen.
;)
*nicht-mehr-ganz-ernst-ist*
ned bös sein Sam.2.1, ist ned persönlich gemeint
 
Ich habe mir vor einem Jahr Adolf Hitler "eingefangen". Der war in irgend einem Download drin, ohne vorangekündigt zu sein. Ich weiß auch nicht, woher er kam. (An dem Wochenende habe ich auf etwa 50 Seiten über 5.000 Downloads heruntergeholt, also nicht nachvollziehbar...) Auf jedem Fall war ich ziemlich perplex. Da hatte sich jemad wirklich sehr viel Mühe gegeben mit Frisur, Anzug etc.
Jetzt mag ich es nicht, downgeloadete Sims in die Tonne zu werfen. Ich hab ihm andere Klamotten angezogen, umgestylt, verheiratet und er war ein prima Familienvater. Allerdings durfte er bei mir nicht Politiker werden ... wollte er auch nicht :)
Mit einem behinderten Sim würde ich ähnlich verfahren ... Ist er da, wird er gespielt. Ganz normal.
Hm ... ich habe behinderte Sims ... Piraten mit Holzbein und Hakenhand ... Okay, ich verfahre mit ihnen ganz normal.


Mit Vorankündigung hätte ich Adolf nicht heruntergeladen. Aber ich hätte mich auch nicht aufgeregt sondern weiter geklickt.
 
Also mir ist es eigentlich relativ egal, ob solche Sims zum download angeboten werden. Sicherlich gehört das ganze ienfach dazu, zu Deutschland und generell zur Weltgeschichte. Ich persöhnlich würde mir Adolf Hitler z.B. nicht herunterladen, und wenns doch mal passiert, ist es mir auch Egal. Natürlich wird da eine gewisse Grenze überschritten, aber wenn das alles soo schlimm wäre, warum wurden Ballerspiele etc. dann nicht Verboten? In so fern finde ich das alles ziemlich harmlos. Sim hin oder her, wers nicht will, solls sich nicht downloaden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten