BoehsesSvenja
Member
Sehe ich anders. Gut, ich habe eh mit 17 nicht mehr bei meinen Eltern gewohnt, aber auch mit 16 war es nicht anders. Die Eltern können einen ja nicht das ganze Leben einschränken, indem sie dem Kind bis vielleicht 20 eine Zeit mitgeben, wann es zu Hause sein muss.acivasha schrieb:Solange man noch bei den Eltern wohnt, muss man sich an die dortigen Regeln halten, ob 18 oder nicht. Es Hügö ja bloß darum, dass sie nicht richtig schlafen kann, solange ihr Kind nicht daheim ist. Meiner Mutter ging es auch so und sehr vielen anderen Müttern mit Sicherheit auch. Und da unsere Eltern nunmal auch ihren Schlaf brauchen, müssen die Kinder halt irgendwann daheim sein.
Und ich empfinde das nicht im Geringsten als lächerlich. So funktioniert Familie nunmal. Man muss aufeinander Rücksicht nehmen.
Für mich war das überhaupt kein Problem. Ich empfinde das als normal.
Was du tust wenn du ausgezogen bist ist ja dein Ding. Aber solange man noch in einem Familiengefüge lebt, muss man nunmal auch die Bedürfnisse der Mitbewohner beachten. Die ändern sich ja nicht, nur weil man jetzt volljährig ist.
Meine Eltern wussten, dass sie sich keine Sorgen machen müssen. Da macht es dann auch keinen Unterschied, ob man bis 2 oder bis 7 Uhr bleibt. Jedenfalls haben sie mich nie so merkwürdig eingeschränkt und darüber freue ich mich. Wobei ich niemanden kenne, der ab 16 eine Uhrzeit hatte. Die hatten wir alle nicht, weil immer ein Elternteil alle am Ende abgeholt hat. Früher hätte man sowieso nicht nach Hause gekonnt.

mit meinen friends und so 




