Die Kinder am WE transportieren

acivasha schrieb:
Solange man noch bei den Eltern wohnt, muss man sich an die dortigen Regeln halten, ob 18 oder nicht. Es Hügö ja bloß darum, dass sie nicht richtig schlafen kann, solange ihr Kind nicht daheim ist. Meiner Mutter ging es auch so und sehr vielen anderen Müttern mit Sicherheit auch. Und da unsere Eltern nunmal auch ihren Schlaf brauchen, müssen die Kinder halt irgendwann daheim sein.
Und ich empfinde das nicht im Geringsten als lächerlich. So funktioniert Familie nunmal. Man muss aufeinander Rücksicht nehmen.
Für mich war das überhaupt kein Problem. Ich empfinde das als normal.
Was du tust wenn du ausgezogen bist ist ja dein Ding. Aber solange man noch in einem Familiengefüge lebt, muss man nunmal auch die Bedürfnisse der Mitbewohner beachten. Die ändern sich ja nicht, nur weil man jetzt volljährig ist.
Sehe ich anders. Gut, ich habe eh mit 17 nicht mehr bei meinen Eltern gewohnt, aber auch mit 16 war es nicht anders. Die Eltern können einen ja nicht das ganze Leben einschränken, indem sie dem Kind bis vielleicht 20 eine Zeit mitgeben, wann es zu Hause sein muss.

Meine Eltern wussten, dass sie sich keine Sorgen machen müssen. Da macht es dann auch keinen Unterschied, ob man bis 2 oder bis 7 Uhr bleibt. Jedenfalls haben sie mich nie so merkwürdig eingeschränkt und darüber freue ich mich. Wobei ich niemanden kenne, der ab 16 eine Uhrzeit hatte. Die hatten wir alle nicht, weil immer ein Elternteil alle am Ende abgeholt hat. Früher hätte man sowieso nicht nach Hause gekonnt.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Verstehe ich das richtig? Du würdest deiner Tochter sozusagen vorschreiben, dass sie um 3 nach Hause muss, obwohl sie 18 Jahre alt ist? Sorry, aber ich würde meine Eltern auslachen. Es ist doch wohl jedem selbst überlassen, wann er ins Bett geht. Ab 18 haben die Eltern da nicht reinzureden.
Siehst Du, und so geht jeder anders damit um!

Wir haben ein tolles Verhältnis und wir reden viel über Dinge, die uns beschäftigen. So lange wir alle gemeinsam zusammen wohnen, sind wir uns einig, dass es immer Kompromisse geben muss, damit es funktioniert.

Desweiteren ist mein Kind, nur weil es jetzt 18 ist, immer noch mein Kind. Die Szene ist die gleiche, wie einen Tag vor dem 18. Geburtstag und die Gefahren haben sich auch nicht verändert, nur weil das Kind jetzt 18. ist.

Und wenn Du meinen Post richtig gelesen hättest, dann hättest Du auch lesen können, dass wir uns auf diese Zeit geeinigt haben. Keine Vorschrift, sondern ein gemeinsamer Kompromiss!

BoehsesSvenja schrieb:
Wobei ich niemanden kenne, der ab 16 eine Uhrzeit hatte.
Ich finde, dass einem das Jugendschutzgesetz da schon die Zeit vorschreibt, oder sehe ich das falsch? Soweit ich mich erinnere, haben unter 18-Jährige in der Disco ab 0:00 Uhr nix mehr zu suchen!

Natürlich ist es schön für Dich, dass Du mit 16 Jahren frei wie ein Vogel leben konntest. Es ist auch schön, dass Deine Eltern Dir viel finanzieren, ein Auto schenken usw.

Aber weißt Du, für mich endet die Verantwortung für meine Süße nicht mit dem 18. Lebensjahr. Wir besprechen uns in vielerlei Hinsicht, beraten uns gegenseitig und hören aufeinander. Und dass bei uns in der unmittelbaren Nähe Mädchen bei einem Discobesuch vergewaltigt werden, ist und bleibt auch eine Tatsache! Und es bleibt auch eine Tatsache, dass die nächste Disco als Drogenhölle verschrieen ist. Auch das kann ich nicht ändern.

Aber ich kann mit meinem Kind über die Gefahren sprechen und so sind wir gemeinsam eben auf diese Uhrzeit gekommen. Sollte sie irgendwann mal nicht zur verabredeten Zeit zu Hause sein, dann weiß ich, dass irgendetwas passiert ist.

Sicherlich ist das auch ein "Generationsproblem". Du bist jung und sicherlich deutlich unerfahrener, was die Tücken im Leben angeht. Auch hast Du noch keine eigenen Kinder und glaube mir, spätestens dann werden sich Sichtweisen ändern.

Ich weiß selbst, dass ich mein Kind nicht vor allem Unheil dieser Welt beschützen kann. Aber das was ich tun kann, tue ich auch.

Gruß
Hügö
 
Hügö schrieb:
Siehst Du, und so geht jeder anders damit um!

Wir haben ein tolles Verhältnis und wir reden viel über Dinge, die uns beschäftigen. So lange wir alle gemeinsam zusammen wohnen, sind wir uns einig, dass es immer Kompromisse geben muss, damit es funktioniert.

Desweiteren ist mein Kind, nur weil es jetzt 18 ist, immer noch mein Kind. Die Szene ist die gleiche, wie einen Tag vor dem 18. Geburtstag und die Gefahren haben sich auch nicht verändert, nur weil das Kind jetzt 18. ist.

Und wenn Du meinen Post richtig gelesen hättest, dann hättest Du auch lesen können, dass wir uns auf diese Zeit geeinigt haben. Keine Vorschrift, sondern ein gemeinsamer Kompromiss!

Ich finde, dass einem das Jugendschutzgesetz da schon die Zeit vorschreibt, oder sehe ich das falsch? Soweit ich mich erinnere, haben unter 18-Jährige in der Disco ab 0:00 Uhr nix mehr zu suchen!

Natürlich ist es schön für Dich, dass Du mit 16 Jahren frei wie ein Vogel leben konntest. Es ist auch schön, dass Deine Eltern Dir viel finanzieren, ein Auto schenken usw.

Aber weißt Du, für mich endet die Verantwortung für meine Süße nicht mit dem 18. Lebensjahr. Wir besprechen uns in vielerlei Hinsicht, beraten uns gegenseitig und hören aufeinander. Und dass bei uns in der unmittelbaren Nähe Mädchen bei einem Discobesuch vergewaltigt werden, ist und bleibt auch eine Tatsache! Und es bleibt auch eine Tatsache, dass die nächste Disco als Drogenhölle verschrieen ist. Auch das kann ich nicht ändern.

Aber ich kann mit meinem Kind über die Gefahren sprechen und so sind wir gemeinsam eben auf diese Uhrzeit gekommen. Sollte sie irgendwann mal nicht zur verabredeten Zeit zu Hause sein, dann weiß ich, dass irgendetwas passiert ist.

Sicherlich ist das auch ein "Generationsproblem". Du bist jung und sicherlich deutlich unerfahrener, was die Tücken im Leben angeht. Auch hast Du noch keine eigenen Kinder und glaube mir, spätestens dann werden sich Sichtweisen ändern.

Ich weiß selbst, dass ich mein Kind nicht vor allem Unheil dieser Welt beschützen kann. Aber das was ich tun kann, tue ich auch.

Gruß
Hügö
Die Gesetze werden hier umgangen, indem man Aufsichtsbescheinigungen von 18-Jährigen unterschreiben lässt. Damit darf dann jeder ab 16 bis morgens in der Disco bleiben.

Ich sehe das generell anders. Schlimm genug, dass einige Eltern ihre Kinder bis 18 einengen. Wie oft kommt es auch vor, dass 18-Jährige überstürzt von Zuhause ausziehen, nur um den Regeln ihrer Eltern zu entgehen.

Meine Eltern mussten mir nichts vorschreiben, weil sie wussten, dass nichts passiert oder jedenfalls nichts, was sie hätten verhindern können.

Aber vielleicht ist da auch der Unterschied zwischen Stadt und Land. Ich bezweifle, dass hier hinter jeder Ecke böse Leute sitzen. Hier ist es wohl auch unwahrscheinlicher, dass einem jemand was ins Getränk tut oder so.

Klar gibt's in meiner damaligen Stammdisco ebenfalls Drogen. Die gibt es vermutlich überall. Wichtig ist doch nur, dass ich sie nie angerührt habe. Das hätte mir noch gefehlt.

Ich bin mir sicher, dass ich meine Kinder später nicht so stark einengen werde. Ich habe schließlich an mir selbst gesehen, dass es gut funktionieren kann. Meine größte Sorgen wären immer Drogen und Alkohol, aber ich glaube, wenn man darüber vernünftig spricht, verfällt das Kind diesen Sachen nicht.
 
Also manchmal fährt mich meine Mum oder mein Daddy, und manchmal drückt mir meien Mum einfach Geld fürs Taxi in die Hand :D
 
BoehsesSvenja schrieb:
Ich bin mir sicher, dass ich meine Kinder später nicht so stark einengen werde.
Da Du Dich ja auf Hügö bezogen hast, sie schrieb doch, dass sie einen Kompromiss ausgehandelt haben, also ist ihre Tochter doch mit einverstanden. Warum sollte das "einengen" sein?
Ich empfinde das einfach nur als Rücksichtnahme, Hügö macht sich Sorgen, bis ihre Tochter wieder zu Hause ist, kann ich nach vollziehen und hat nichts mit übertriebener Führsorge zu tun.
Also machen sie eine Zeit aus und alle sind zufrieden.
 
DodotheGoof schrieb:
Habt man in solchem Alter nicht Freunde die das für einen machen? :D
Aber ernsthaft. Also ich würde sie in diesem Alter nicht mehr abholen. Mit 20 Jahren muss man das allein organisieren können. Entweder eine trinkt und die andere fährt, man nimmt ein Taxi, lässt sich von Freunden mitnehmen oder man verlässt zu einer Zeit die Disco bei der Du noch nicht ins Bett gehst. Aber sich um 6 Uhr morgens von seiner "alten" Mutter abholen lassen, halte ich für dreist.

Ich schließe mich da Dodo an.
 
liebesimin schrieb:
ehm.. ich kann nich mitreden, bin zu jung aber..
@jimmy rotten: wurdest du richtig sexuell belästigt?!?! und das hat deine mutter dann dazu gesagt?! :-O sry ich bin grad geschockt :O

Ja, richtig begrabscht überall. Und damals war ich viel zu lieb, um mich zu wehren. Das hab ich erst später gelernt. Und mies hab ich mich damals auch gefühlt, weil ich geglaubt habe, es sei mein Fehler, wenn mich wildfremde Kerle anpacken. Hab ich erst später gerafft, daß das nicht stimmt.

Und zum Thema Absprachen: Ich habe im Laufe der Jahre mit verschiedenen Leuten zusammengelebt, ich mag nicht alleine wohnen. Und wir haben uns immer abgesprochen, gesagt, daß wir über Nacht wegbleiben oder erst gegen Morgen heim kommen. Weil man sich auch innerhalb von Wohngemeinschaften umeinander sorgt. Und weil es nett ist, wenn man sonntags morgens um 6 nach Hause kommt und findet jemanden vor, die mit einem Frühstück wartet und der man alles erzählen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe nich in die disco , ich mache selber partys ;) mit meinen friends und so ;).Aber falls ich mal gehen würde kann ichs euch bescheid sagen ob meine mutti oder sonst jemand mich da abholt oder hinfährt
 
Hexlein schrieb:
Es macht mir auch nichts aus - ich schlafe sowieso nicht so wirklich gut und kann auch sehr gut aufbleiben bis sie anrufen.
Ab und zu darf ich sogar mal mit :lol:

Hexlein :hallo:
Ich kann da noch nicht mitreden, bin erst 12 und war noch nie, bin auch nicht der Partytyp. ich lümmel mich zu Hause vor den Fernseher oder auf mein Bett und lese.

Mir wäre das glaube peinlich wenn meine Mutter mit in die Disco kommen würde :D
 
Also, ich gehe recht oft weg, zu verschiedensten Anlässen. Meine Mutter würde nie fahren, für sie ist es das wichtigste, dass sie im Bett liegt, ihr ist es zuviel, aufzustehen, egal ob abends vom Sofa, oder nachts aus dem Bett. Mein Vater regt sich auch jedesmal auf, wenn er mich fahren muss, da wir uns meist erst gegen 22 Uhr treffen. Aber er fährt, holt meistens noch Freunde ab. Da ich auf dem Dorf wohne, ist das meist die einzige Möglichkeit, Busse fahren so spät nicht mehr.

Wenn wir in den Ferien während der Woche weggehen, kommen wir meist nach Hause mit dem 1. Bus, der fährt ca. 5.15 Uhr. Abholen wollen meine Eltern mich nie. Meist holen uns dann die Eltern von Freunden. Wenn nicht, kann ich manchmal auch bei Freunden schlafen, die in der Nähe wohnen. Wenn ich Glück habe, treffe ich in der Disco viele Leute aus meiner Gegend, dann fahre ich mit denen per Personenkurier nach Hause, was nur 2-3€ bei vielen personen kostet. Manchmal gehe ich auch zu Verwandten, die in der Stadt wohnen, natürlich mit vorheriger Absprache und Schlüsselübergabe. Und wenn es ganz schlimm kommt, warte ich am WE bis 9 Uhr auf den Bus. Ist bis jetzt aber noch nie passiert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann eben deshalb nicht weggehen normalerweise will ich auch nicht aber meine mom würd mich nie im leben egal wann abholen dazu hat sie keine lust und ich will nciht allein auf der straße rumlaufen in der Nacht...
 
Meine Schwester hat eben gefragt ob ich sie und ihre Freundin in die Disko fahr.
Ich hab nee gesagt obwohl ich Zeit hätte, bin ich nun schlecht ? :ohoh:
 
@jens
sorry für OT: aber sag mal deine sig, ist die aus einem buch von david eddings? kommt mir so bekannt vor.
wenn ja, ich mag den voll gern, hab auch alle bücher von dem.
 
Nein, die ist aus dem Spiel "Diablo 2". ;) Dort muß man es mit dieser Gräfin aufnehmen. Ist aber natürlich nicht ausgeschlossen, daß sich die Questdesigner von David Eddings haben inspirieren lassen.. :)
 
gut, diablo2 hab ich auch gespielt, ich kenn auch den quest. leider hab ich nie was besonderes von der gräfin bekommen.:(
aber bei david eddings gibts eben auch sowas in der art.
aber danke für die aufklärung.:hallo:
 
Also meine Ma fährt mich eigentlich nie und holt mich auch nie ab.
Aber dafür darf ich sehr oft eigentlich hin wo ich will, nur wenns länger als 0 oder 1 Uhr ist, will die schon, dass ich dann bei nem Freund penne oder bei meinem Onkel, weil der in Köln wohnt und wenn ich in die Disco gehe, dann eh nur in Köln.
Also ich könnts verstehen, wenn man keinen Bock hat die Kinder abzuholen... aber wenn du das immer machst, ists doch auch ok, was sagt dein Freund überhaupt dagegen? ^^
Lg
 
Vitamin schrieb:
Meine Schwester hat eben gefragt ob ich sie und ihre Freundin in die Disko fahr.
Ich hab nee gesagt obwohl ich Zeit hätte, bin ich nun schlecht ? :ohoh:

Kommt drauf an, meine Schwester ging und geht selten aus, daher würde ich sie in so einer Situation fahren. Wäre das aber ein Dauerzustand und reine Bequemlichkeit, dann wäre das was anderes.
 
Liz101a schrieb:
Also ich fänd es auch irgendwie peinlich, wenn um 3 oder so meine Mutter vor der Disko stehen würde und mich abholen wollen würde.

Hier führte das eher zu Neid, weil eben doch einige Eltern direkt sagen, dass sie ihre Kinder nie abholen würden. Auch viele Ältere haben zu mir und meinen Freundinnen gesagt, dass sie echt neidisch sind, dass unsere Eltern so nett sind. =)

Jetzt bin ich eher die, die ab und zu mal Leute fährt. Ich bin momentan nicht so für Discos und dann fahre ich Freunde.
 
also meien eltern habn mich noch nie vom weggehn abgeholt und werden wohl auch nich machn^^
als ich 13 oder jünger war durft ich eh nur bis 10 oder 11 wegbleiben und da bin ich mim bus heimgekomm. als ich bissn älter war hab ich entweder bei wem gepennt oder wir sind bei uns im viertel unterwegs und da kann ich auch heimgehn^^ manchmal komm ich auch mit meinem bruder(der is 19) oder einem seiner kumpels heim oder nehme bus/zug/straßenbahn. manchmal auch's taxi.
meinen eltern isses eig ziemlich egal wann ich am we nach hause komme, weil sie auch oft nich da sind oder sich mal'n gemütlichen abend machn wolln.
in der woche darf ich bis 12 wegbleiben, aber da mach ich dann eh nich so big partyyy sondern höchsten mit freunden iwo chilln oder bei wem zuhause iwas machn^^
 
Bei mir war das im Discoalter ein wenig anders! Meine Eltern sind noch jung und somit sind sie dann einfach mit in die Dico gegangen! Meistens jedenfalls! Wenn nicht waren wir meinst mit 4-5 Mädels unterwegs und haben bei einer von uns geschlafen und haben uns ein Taxi geteilt. Als ich mit 16 mit meinem Freund zusammengekommen bin, hat er mich dann immer nach Hause gebracht bzw er hat bei mir geschlafen!

Mit 18 hatte ich Führerschein und Auto und bin immer selber gefahren! Da ich keinen Alkohol trinke war das vollkommen ok!

Jetzt habe ich selber eine 14 Wochen alte Tochter und ich werde sie wenn es soweit ist auch lieber anholen! Sie wird dann ein Handy von uns mitbekommen, damit immer Geld zum Anrufen ist. Weil ein Teenager bekommt keine Handy für sich mit Vertrag! Prepaid reicht voll und ganz!

Das ist mir das Leben meiner Tochter wert! Spät angerufen zu werden damit sie sicher nach Hause kommt!
 
Meine Eltern hätten mir was erzählt, wenn ich darum gebeten hätte, dass sie mich um 6 Uhr abholen sollen *g*
Als ich noch jünger war und keine öffentlichen erreichbar waren, war 1 Uhr grad so das höchste der Gefühle. Aber dass versteh ich auch, mir wäre es sogar ziemlich unangenehm gewesen, 1. meinen Eltern gegenüber, und 2. ist es ja doch auch ein gewisser Peinlichkeitsfaktor in meinem Alter noch von seinen Eltern abgeholt zu werden.
Ich könnte zwar im äußersten Notfall sicher auf sie zählen, aber ich fühle mich eigentlich selbstständig genug, sowas im Vorfeld abzuklären, sei es durch Mitfahrgelegenheiten, genügend Geld für Taxi oder den öffentlichen.
 
Du bist doch ein bisschen selbst Schuld, wenn du dir das mit 18 noch vorschreiben lässt, oder? Du bist volljährig und es ist ja toll, dass deine Eltern sich um dich sorgen, aber letzlich ist das allein deine Entscheidung. Laut dem anderen Thread scheinst du ja nicht groß abhängig von ihnen zu sein, also lass dir auch da nicht reinreden.

Ich durfte sowas übrigens spätestens mit 16 selbst entscheiden, also ob Bus, Taxi oder Fußweg.
 
Meine Mama holt mich nirgendwo ab xD
Ich fahr dann halt immer micht der Bahn, Bus oder dem Nachtbus, außerdem liegt unser Haus ziemlich zentral, wo man jederzeit irgendwie hinkommen kann.

Allerdings darf ich sowieso nicht länger als bis halb zehn unterwegs sein, bin ja erst 14 (;
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten