Spocky
Ehrenmitglied
Ohooh..... Mast im Gleis, das gibt Arbeit fürs THW.... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Spocky schrieb:Ohooh..... Mast im Gleis, das gibt Arbeit fürs THW....![]()
Andreas schrieb:Gibt's für PEGs Mod nicht noch ein Add-On, mit dem man auch die NAM-Teile mit entsprechenden Texturen ausstatten kann? Ich meine, da mal sowas gesehen zu haben.
Andreas schrieb:Und anstatt dieses Hochbahn-/U-Bahn-Übergangs solltest Du doch besser den GLR-/U-Bahn-Übergang von NDEX verwenden, Deine Konstruktion ist recht abenteuerlich...
Ja, tut mir leid. Die Oberleitungen sind aber schwierig. Für gerade Strechen ist das kein Problem... aber dann auf unebenem Gelände siehts sch.... aus. Aber damit ein bisschen Realismus ins Spiel kommt, habe ich diesen Abspannmasten erstellt.khoianh94 schrieb:Es schaut zwar super aus, aber ohne Oberleitungen bringt's nicht viel![]()
khoianh94 schrieb:Es schaut zwar super aus, aber ohne Oberleitungen bringt's nicht viel![]()
Nardo69 schrieb:Kann es sein, dass die ein bisschen filigraner geworden sind oder macht das die Höhe der Masten? Egal, ist auf jeden Fall Klasse geworden!![]()
Nardo69 schrieb:Was den Sand angeht ... den bekäme man, wenn man das Tragwerk als Transit Enabled Lot mit überhängenden Prop auf das mittlere Gleis setzen würde.
In der "Übersetzung": Anstelle eines Gras- / Parklot etc am Rand das Tragwerk auf das mittlere der drei Streckenkästchen setzen - Transit enabled für Eisenbahnverkehr und mit Eisenbahntextur.. Würde da zwar (zumindest bei mir ist das so) den Zugverkehr blockieren, aber der könnte ja über die beiden äußeren Gleise laufen...
Analog könnte das auch für Quertragwerke für 8 Gleise (4* Eisenbahnkästchen) funkionieren.
Ich habe nämlich oft den Fall bei, dass ich links einen Personenbahnhof und rechts einen Güterbahnhof habe (oder umgekehrt) - da würde das ganz prima passen. Und bei einer Abstellgleisgruppe wäre es eh egal .....
Bernhard![]()
Jetzt machste mich aber verlegen ....Kenworth schrieb:Das werde ich eventuell nach der Veröffentlichung angehen und wenns nur für dich ist![]()
Andreas schrieb:Es gibt keine - höchstens als "Eye-Candy"-Lot, aber nicht funktional.
du warst mal wieder schneller. Hatte den Pfad auch schon gefunden und wollte es editieren. Naja egal. Ich hab es dort eingefügt, aber trotzdem wurde es nicht bessser, so sieht es zB wie auf diesem Bild ausAndreas schrieb:Ja, genau, die meine ich. Und die kommt nicht in den Plugin-Ordner, sondern nach "\gmax\gamepacks\BAT\scripts".
Ich danke dir!praiodan schrieb:Huch. Sieht sehr komisch aus
Hast du schon versucht, die Kameras zu resetten?
Bild
Und wie sieht's mit den LODs aus?
Leider täuschst du dich da auch. Ich habe die Masten erst später gespiegelt, aber zuerst um 180° gedreht. Das sah dann wirklich sehr komisch aus (sahen aus, als wären sie miteinander verbunden). Deshalb habe ich dann diesen Variante gewählt.Nardo69 schrieb:
Da muss ich dir allerdings Recht geben. Aber(!) zu deiner Beruhigung: Zuerst werde ich die Masten veröffentlichen, die du bereits hast. Danach bastel’ ich an einem ‚Add On’ in der es dann Masten mit Gewichte gibt (für ein Feld), Masten über 4-6 Gleisfelder (dann als Enable Lot) und Querträger mit nur einem Mast. Ich kann leider nicht alle Masten der Deutschen Bahn erstellen, nicht weil es so zahlreiche sind, sondern das wäre für den einfachn Bürgermeister zuviel des guten.Nardo69 schrieb:
Ich habe es ja schon gesagt, aber gerade im Vorfeld von größeren Kopfbahnhöfen (von denen es ja mittlerweile mehrs als genug gibt) reicht ein einzelnes Quertragwerk für drei Gleise definitiv nicht aus. Hier wäre so etwas wie ein "Quertragwerk ohne Mast" oder "Quertragwerk mit nur einem Mast" - am besten als TE Lot für 4-5 Gleise - wünschenswert.
dann warte ich mal so lange daraufAndreas schrieb:Wenn's im Kurier mal ein Bahnhofs-Paket gibt, wird der Gare du Nord natürlich auch berücksichtigt.![]()
Andreas schrieb:Für Eisenbahnfanatiker wie Euch ist der Mod, welcher automatisch Masten hinstellt, natürlich nicht so gut geeignet. Leider läßt es sich auch nicht verhindern, daß Masten "nachträglich" gebaut werden; das kommt ganz einfach daher, daß ich die (vorher unbebauten) Netzwerk-Lots nun mit Props ausgestattet habe, und wenn man mit installiertem Mod einmal auf ein Gleis klickt, erscheinen auf einem bestimmten Bereich eine Reihe von Masten. Der Straßenbaum-Mod funktioniert ja genauso.