Was für eine Umfrage ...
Sport war mal ein Lieblingsfach, bis die Lehrerin wechselte und ich eine Volli... bekam, die Deutsche Meisterin im 800 m Lauf war, von da an war nur noch Laufen angesagt. Bis heute verweigere ich Sport ...
Französisch habe ich erst im Frankreich-Urlaub zu schätzen gelernt. Ich denke, Auslandsaufenthalte können ganze Weltbilder ins Wanken bringen

Englisch brauche ich dauernd im Internet ...
Deutsch benutze ich täglich ... aber Goethe finde ich in meinem Bücherschrank trotzdem nicht.
Chemie fand ich total toll, ein völlig lustiger Lehrer, der beständig für kleine Explosionen und Gestank sorgte und uns dann überlegen ließ, was denn da gerade schief gegangen war, hat mich für Chemie begeistert.
Physik war bei uns auch sehr unterhaltsam, obwohl der Lehrer ein sexistisches A... war, das nur Jungs eine 1 oder 2 gab, weil Frauen keine Ahnung von Physik haben, auch wenn sie besser als die Jungs sind. Hass...
Erdkunde wurde erst interessant für mich, als ich auch genug Geld zum Reisen hatte ...
Geschichte war meistens toll. Unsere Lehrerin hatte immer Berichte mit, um uns das Thema interessant zu machen. Zum Beispiel der Brief eines französischen Adligen, der beschrieb, wie die Verurteilten aus dem Fenster zusahen, wie ihre Freunde und Verwandte guillotiniert wurden. Und irgendwann änderten sie die Kopfhaltung, um festzustellen, ob es irgend eine noch schnellere Art zu sterben gab, und die Zurückgebliebenen stoppten die Zeit ... Das machte hellwach, ehrlich. Danach kam ein Typ, der unter jeder Kanone war. Der hatte keine wirkliche Ahnung von Geschichte, dafür habe ich von ihm das Horst-Wessel-Lied gelernt. Dinge, die ich wirklich nicht gebraucht habe ...
Musik ... wer mich singen hört, weiß, wie ich dazu stand ...
Bio war ganz toll, weil der Lehrer toll war. Der konnte einfach super erklären - und sich in seinen Erklärungen verzetteln. Unvergessen die Klassenarbeit über die Gefahren des Rauchens, die bei der Rückgabe so nach Qualm stank, daß er in Erklärungsnot geriet. Oder die Einführung in Drogenaufklärung, in der ein Klassenkamerad auf die Frage: "Was ist ein Horrortrip" aufschreckte und begann: "Also bei meinem letzten Horrortrip habe ich LSD genommen..." Woraufhin der rest des Unterrichtes ausfiel ...
Ansonsten habe ich in meinem Leben die Erfahrung gemacht, daß das Leben Überraschungen parat hält. Ich mochte Mathe nie, aber als es darum ging, dreidimensionale Animationen am Computer auszurechnen, konnte ich das plötzlich mit Begeisterung, weil ich endlich begriffen habe, wozu Mathe gut sein kann.
Und hätte mir jemand gesagt, daß ich Fremdsprachen klasse finden könnte, hätte ich ihn in der Schule für verrückt erklärt.