Spiel [Simpire] [1] Anmeldung und Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso denkt ihr überhaupt darüber nach? Ich verstehe es nicht. Überlegt doch erstmal, ob man das nicht ohnle irgendwelche neuen Weltkarten, im Game lösen kann, so wie von mir beschrieben.

Und nur Europa? Vergiss es, dann bin ich weg, da fehlen viele wichtige Aspekte des Spiels, die nicht verwirklicht werden könnten, wenn man nur einen Kontinent nimmt. Und eine erfundene Karte ist auch mist.
 
Ihr müsst erstmal lernen, was der Sinn dieses Spiels ist...
Simpire wurde konzepiert, um gerade politisch mit Konflikten umzugehen. Wenn ihr aber bei jedem "Weh Wehchen" schon gleich einen Neustart hinlegt und jeder fröhlich gigantische Landmaßen kriegt, dann könnt ihr eh gleich jeden Tag ein Neustart machen, weil man so nie zu einer Lösung kommt. Der Sinn war es Kompromisse einzugehen, auch in der Afrika Sache, in Quuma Sache und auch in der Angelegenheit mit der Commonwealth, aber ihr habt den Sinn der Spiels total verfehlt, so wird das nie was. Wie Arawn schon sagte, wenn alle auf "Friede, Freude, Eierkuchen" machen, dann ist das ja auch kein Politikspiel mehr....denkt mal drüber nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast recht tolsome

wir haben nun zwei möglichkeiten:

Neustart mit alter karte und neuer Länderverteilung oder

Arawns Idee von ner KNW (konferenz zur neuordnung der Welt)
 
ja weil bei nen neustart gibts gezaqnke wegen länderverteilung und bei der konferenz gibts keine garantie dass alle kommen.

oder wir spielen weiter und ich rufe zu einer Afrika konferenz auf.
 
Ich bin für Arwns Vorschlag! Jetzt alles hinschmeißen fände ich nicht so toll. Allerdings müsste die Konferenz so gemacht werden, dass es nicht drunter und drüber geht. Eher wäre ich dafür, wenn man sein Anliegen mit einzelnen Ländern (die, die betroffen sind) diskutiert und das ganze dann bekannt gibt (erst mal hier, ohne politische konsequenzen, ob alle einverstanden sind, dann wird das ganze politisch umgesetzt). So müssen nicht alle bei der Konferenz sein, und es kann trotzdem was vorwerts gehen. Außerdem gilt dann, wenn einzelne Staaten sich absprechen, können andere nichts dagegen sagen. Nur viiiieeeeeeeeeeeeel langsamer sollte das ganze von Statten gehen. Wenn man nicht stundenlang nur Forum liest, kommt man hier ja kaum noch mit..........
 
Es gibt Hoffnung!

Es geht weiter mit dem spiel aber mit neuen regeln:

1. Bei Kriegen soll es möglich sein nur ein bestimmtes gebiet abzutreten.
2. Eroberung eines ganzen landes soll Ausnahme werden.
3. Regierungswechsel kann künftig mit krieg erzwungen werden, bei kapitulation kein zwingendes ende eines staates mehr.
4. Krieg ist zukünftig nur möglich, wenn vorher ein Diplomatischer lösungsversuch stattgefunden hat.
5. MS wird bei kriegen in zukunft Fair an alle Siegerstaaten verteilt, sodass niemand schnell viel MS anhäufen kann


Die Regeln sind mit sofortiger wirkung gültig!
und eine bitte an Alle:

Bitte mehr diplomatie und politik statt krieg!

Das spiel läuft weiter wie bisher!

ALso ran an die Tasten und in den Politikthread Posten!
 
Zuletzt bearbeitet:
punkt 3 bedeutet dass bei einer kapitulation verhandeln pflicht ist, das ende eines staates wird selten.man kann jetzt zb. Zuma mit krieg drohen sollte er die Diktatur nicht beenden

Ich werde mit Spezi und Tolsome die derzeitigen Regeln überprüfen und wenn nötig anpassen/ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Kartenreform wurde nun endgültig abgeschlossen.

BR Barnia wurde neugegründet aus Brügele und Ronkanie, wobei brügeles landgebiet verändert wurde.

In Nordamerika gabs grenzänderungen und ansonsten wurden kleinigkeiten geändert.
 
Dreierpost...Du kannst auch "editieren" ;)

Hier deine neue Flagge: :)

IMG]http://img142.imageshack.us/img142/6052/yorkshirews0.gif[/IMG
 
Ah, gut, BR Barnia machts schonmal richtig mit dem politischen Zusammenschluss. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht.

@Yorkshire: Danke, mein Land sieht jetzt richtig schön aus!=)

Eine Frage hätte ich dann jetzt noch:
Machen MegaRegion und Tolland dann jetzt wieder mit, oder sind die ganz raus?

mfg, Arawn
 
Ich komme wieder. Mit einer neuen Flagge:
mega.png


Wenn Tolsome daran was macht, wäre ich schon zufrieden...
 
bitte:


IMG]http://img402.imageshack.us/img402/2996/megaregionmd2.png[/IMG


IMG]http://img402.imageshack.us/img402/6466/barniazt7.png[/IMG



IMG]http://img211.imageshack.us/img211/8246/yorkshireiv3.png[/IMG

Und ich mach jetzt erstmal Urlaub von Simpire...
Ich möchte erstmal schauen, wie sich das jetzt bei euch entwickelt.
 
Ich hab auch noch eine Frage: Ist der Erneuerugsprozess von Simpire jetzt abgeschlossen oder wird über den weiteren Spielverlauf jetzt nochmal debattiert?
 
Neuordning: Wir intigrieren das ganze ins spiel. also wenn du noch etwas ändern willst, solltest du dass ins Spiel einbringen.
Afrikakonverrenz: Ja, ein Termin wäre mal hilfreich....
Vorschlag: Könnte man nicht eine unabhängige weltpresse einrichten (das ist ein Spieler egal wer, dam alle irgentwelche Nachrichten aus ihren Ländern schicken können, und der sie dann als Artikel veröffentlicht, außerdem könnte der die ereignisse (alle dürfen aber Vorschläge schicken) bestimmen und bekanntmachen) was haltet ihr davon?
 
Ihr vergisst Extra Computer im Moment voll...

Das ist eine sehr erfolgreiche Firma, die das SIM OS weterentwickelt und PCs zusammenbau!
 
Ihr vergisst Extra Computer im Moment voll...

Das ist eine sehr erfolgreiche Firma, die das SIM OS weterentwickelt und PCs zusammenbau!

Im Mittelmeerbündnis wird das Betriebssystem mit dem Pinguin verwendet. Diese nennt sich MLux und ist bestimmt fortschrittlicher als das amerikanische Pendant. Das Mittelmeerbündnis schwört auf unser Betriebssystem.
 
hey und ich suche käufer für meine überschall-flugzeuge......

und mega: du kannst nicht sofort beim neustart forderungen stellen...

schau dass du politisch mehr akzeptanz bekommst. ddas hilft immer.
 
@ Yorkshire: Schreib deine Beiträge wenn möglichst ganz und nicht nur die Flagge und den rest dann per Edit...

DAS NERVT!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten