Spiel [Simpire] [1] Anmeldung und Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gebe ab:

Tolland: +2
Guter Partner.
Zumanisches Reich: -2
Etwas zu verängstigend.
Barocco: -1
Mehr kumminikation würde ein besseres Ergebnis zutage fördern.
Megaregion: +6
Auf mich ist verlass kumpel!
Sualsi: -1
Mal aufwachen aus dem Winterschlaf wäre von nöten!
Katrien: +5
Auf gute Nachbarschaftliche verhältnisse.....
Simmanien: +4
Gute Politik.
Damas: +1
Freundliche Politik.
Arminier: +3
Wir lassen dich nicht hängen,Sheikh.
Quuma: -1
Keine bewertung.
Liechtenfels:+3
Weiter so!
UCN: -4
Zu Altbackene Politik.
Der grüne Drache: -10
Unterlass deine Drohungen gegen mich!
New Halma Islands:+2
Guter Handelspartner.
Conjuntas Islas de Oceano Indico: +3
Danke für die Unterstützung.
Fürstentum Adeba Qumquat: +3
Guter Start im Simpire, wieter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gobo. das kartenupdate wird sicher niocht so schnell kommen da ja die länder der ehemaligen KU neue farben brauchen, die antarktis gefärbt werden muss, adeba qumquat und dein land eingefügt werden muss etc.
 
Tolland: -1
Ehemaliger Partner, leider ist die Politik nicht vereinbar mit unserer angestrebten Politik.
Zumanisches Reich: +1
Kann ich nichts zu sagen
Barocco: +1
Ebenfalls
Sualsi: +1
Ebenfalls
Dornelien: +1
Nette Politik, hilft in Aminier, doch direkt so viele Soldaten ...
Katrien: +1
Kann ich nichts zu sagen
Simmanien: +4
Schöne Informationen aus dem Inland sowie Meinungen bekommt man mitgeteilt.
Aminier: +3
Staat voller Probleme, dort muss noch viel gearbeitet werden. Ein netter Nachbar ist er trotzdem ;)
Quuma: +1
Kein Kommentar
Liechtenfels: +1
Kein Kommentar
UCN: +1
Ebenfalls
Der grüne Drache: +5
Agressive Politik, zieht Ideen und Pläne weitestgehend durch, bzw. bleibt dabei.
New Halma Islands: +5
Gute Politik im Ausland
Conjuntas Islas: +3
Das Gleiche wie oben, könnte nur noch besser sein.
Eaton:+2
Eingreifen in die Wirtschaft, um diese zu stabilisieren.
Brügele:+1
Kein Kommentar
Mega Region:+4
Gute Politik im Ausland, zusätzlich während der Zeit der Börsenkrise.
Fürstentum Adeba Qumquat: +2
Guter Start, weiter so!
 
Tolland: +4
Guter Bündnisspartner
Zumanisches Reich: +1
Kann ich nichts zu sagen
Barocco: +1
Ebenfalls
Sualsi: +1
Ebenfalls
Dornelien: +4
Ja, wir haben gemeinsame Projekte und helfen uns gegenseitig
Katrien: +1
Kann ich nichts zu sagen
Aminier: +4
Immer diese tollen Krisen, auf die man reagieren muss. Das ist lustig
Quuma: +1
Kein Kommentar
Liechtenfels: +1
Kein Kommentar
UCN: +1
Ebenfalls
Der grüne Drache: -8
Enfach zu aggressive Politik. Und ein schlimmer Führungsstil.
New Halma Islands: +5
Gute Politik im Ausland
Conjuntas Islas: +3
Das Gleiche wie oben, könnte nur noch besser sein.
Eaton:+2
Eingreifen in die Wirtschaft, um diese zu stabilisieren.
Brügele:+1
Kein Kommentar
Mega Region:+4
Gute Politik im Ausland, zusätzlich während der Zeit der Börsenkrise.
Fürstentum Adeba Qumquat: +2
Guter Start, weiter so!
 
Dornelien: +8
Guter Partner.
Zumanisches Reich: +2
Ich erwarte mehr Handlung und Aktivität.
Barocco: -1
Mehr Kommunikation würde ein besseres Ergebnis erzielen.
Megaregion: +6
Mit meiner Politik nicht vereinbar. Reagierte auf die Hilfe Tollands nur unzureichend.
Sualsi: +1
Das schlafende Märchenland oder so.
Katrien: -9
Mit meiner Politik überhaupt nicht vereinbar. Drängt auf polare Gebietsrechte. Mischt sich zu oft in tolländische Aktivitäten ein.
Simmanien: +8
Guter Partner. Gute Politik. Gute Projektpartnerschaft. Weiter so. ;)
Damas: -1
Freundliche Politik. Geht mal garnet für einen Diktator der ehemaligen KU.
Arminier: +4
Hoffe auf eine baldiges Ende in dieser Krise. Wünsche mir mehr Handel und evtl. ein Bündnis, wenn die Krise überstanden ist. ;)
Quuma: -6
Alter Erzfeind.
Liechtenfels: -1
Weit weg. Zuwenig Kontakt.
UCN: -4
Der KU Ausstieg fand ich unmöglich.
Der grüne Drache: -10
Keine gute Politik.
New Halma Islands: -8
Keine gute Politik.
Conjuntas Islas de Oceano Indico: +3
Danke für die Unterstützung.
Fürstentum Adeba Qumquat: +3
Guter Start in Simpire, weiter so!
Eaton: +1
Nix los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolland: -2
Etwas zu machtsüchtig und teilt willkürlich Gebiete für sich und seine Verbündeten ein
Zumanisches Reich: -1
Kann ich nichts zu sagen
Barocco: -1
Ebenfalls
Sualsi: -1
Ebenfalls
Dornelien: +4
Sehr hilfsbereit, doch auch hier etwas zu viele Soldaten
Katrien: +6
Sehr stabile und gute Politik
Aminier: +5
Starke Politik mit guter Abwechslung
Quuma: -1
kann nichts sagen
Liechtenfels: +3
gute Politik und hilfsbereit
UCN: +1
Keine genaue Einschätzung
Der grüne Drache: -2
Agressive Politik, nicht unbedingt schlecht, aber andauernd diese Drohungen
Simmanien: +4
Stabile politik, freundlich und hilfsbereit
Conjuntas Islas: +3
Gute Ideen. Hilfe in Aminier
Eaton:+2
Gute Politik
Brügele: -1
Noch keine Einschätzung
Mega Region:+4
Gute Politik im Ausland
Fürstentum Adeba Qumquat: +3
Sehr guter Start in die Politik
 
Tolland: -8
Keine gute (Ant)arktispolitik und eigentlich überhaupt nicht die selbe Politik.
Dornelien: +3
Hilft vielleicht etwas zu viel in Aminier, ansonsten weiß ich gerade nicht viel.
Zumanisches Reich: -1
Zu einem großen Staat zusammengeschlossen... ansonsten zu ruhig.
Barocco: +1
Leider zu ruhig.
Megaregion: +4
Gute Arktispolitik. Ansonsten weiß ich nicht viel.
Sualsi: +1
Das schlafende Märchenland oder so. <-- Wie wahr.
Simmanien: +3
Jo, Einheit-Staucher Festnahmen, und so.
Damas: +1
Freundliche Politik.
Aminier: +3
Sehr viele Krisen, hoffe, dass die MTPA nicht an die Macht kommt.
Quuma: +1
Keine Ahnung.
Liechtenfels: +2
Sehr friedlich.
UCN: +1
Kann nichts dazu sagen.
Der grüne Drache: -7
Seeehr agressivePolitik.
New Halma Islands: +5
Gute Politik. Sehr friedlich. :)
Conjuntas Islas de Oceano Indico: +1
Weiß ich ehrlich gesagt nichts.
Fürstentum Adeba Qumquat: +2
Guter Start!
Eaton:+1
Sehr fredlich.
Brügele:+1
Weiß ich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolland: -8
möchte immer und überall alles haben
Dornelien: +7
Sehr Gute Politik, aktiv, Gleiche Militär Politik
Zumanisches Reich: -1
zu wenig aktiv, alter KP
Barocco: -1
zu wenig aktiv, alter KP
Sualsi: -1
zu wenig aktiv, alter KP
Simmanien: +3
aktiv
Damas: +2
aktiv, freundliche Politik
Arminier: +5
Gute Politik
Quuma: +1
Nachbar Bonus, zu wenig aktiv
UCN: +1
zu wenig aktiv, mein Öllieferant
Der grüne Drache: -10
Viel Zu agressiv
New Halma Islands: +6
Aktiv, Gute Politik
Conjuntas Islas de Oceano Indico: +2
Nettes Land
Fürstentum Adeba Qumquat: +2
Guter Einstieg
Eaton:+1
friedlich, zu wenig aktiv
Brügele:+1
aktiv
Katrien: +3
Gute Politik, aktiv
Mega Region: +2
Aktiv, aber ich habe nicht viel zutun mit dem Staat
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolland: -1
Ein bisschen extrem, was die Außenpolitik angeht, aber bisher ein guter Nachbar
Zumanisches Reich: +1
Kann ich nichts zu sagen
Barocco: +1
Ebenfalls
Sualsi: +1
Ebenfalls
Dornelien: +7
Sehr hilfsbereit im Kampf gegen die MTPA, in sehr viele Konflikte verstrickt
Katrien: +1
Kann ich nichts zu sagen
Simmanien: +6
Noch ein hilfsbereiter Staat im Kampf gegen die MTPA
VR Damas: +5
Ein sehr netter Nachbar, mit dem in Zukunft sicher viel gehandelt wird
Quuma: +1
Kann ich nichts zu sagen
Liechtenfels: +9
Sehr hilfsbereit im Kampf gegen die MTPA, große Politik und gute Zusammenarbeit
UCN: +1
Kann ich nichts zu sagen
Der grüne Drache: -1
sehr aggressiv, aber ein guter Partner zum Planen terroristischer Aktivitäten (leider negative Kriterien), aber nur 1 Minuspunkt von mir
New Halma Islands: +8
sehr gute Politik, sehr hilfsbereit, gute Zusammenarbeit
Conjuntas Islas: +5
ähnlich New Halma Islands, bisher aber nicht allzuviel Politik.
Eaton:+4
Ein sehr gutes Land, leider ein bisschen Still. 2 Extrapunkte gibts, weil ich auch BGM in Eaton bin.
Brügele:+1
Kann ich nichts zu sagen
Mega Region:+2
gute Politik, mischt aber trotz der offensichtlichen Macht des Landes relativ wenig mit, zumindest friedlich.
Fürstentum Adeba Qumquat: +4
Guter Start, hilfbereit im Kampf gegen die MTPA, das gibt schon ein paar Punkte.



Aminier selbst würde ich +5 Punkte geben, da ich da zwar gute Politik mache, gute Projekte, aber einige Probleme habe (Armut, MTPA). Staat entspricht noch nicht der "westlichen Welt" (darf man das bei uns eigentlich so sagen?), ist aber auf dem Weg dahin.

Ich hoffe ich habe jetzt nichts und niemanden bei der Bewertung vergessen.

mfg, pschraeer
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolland: -5
Machtgierig; Und wenn ihm dabei wer in die Quere kommt(ich!) wird man gleich bedroht
Zumanisches Reich: +1
Geb ich mal einen Punkt......
Barocco: +1
Mehr in der Innenpolitik beschäftigt
Sualsi: +1
Auch in der Innenpolitik
Dornelien: -8
Will mir nicht das Öl geben
Katrien: +4
Solide Außenpolitik, ein bisschen ZU friedlich
Simmanien: +1
Habe ich noch nichts mit dem Land zu tun gehabt
VR Damas: +1
Ebenso
Quuma: +1
Kenn ich noch nicht so gut
Liechtenfels: +1
Südafrika eben
UCN: +8
Sehr guter Nachbar
New Halma Islands: +8
Sehr guter Wirtschaftspartner
Conjuntas Islas: +1
Nicht oft in der Außenpolitik zu sehen
Eaton:+1
Hatte ich noch keinen Kontakt
Brügele:+1
Ebenso
Mega Region:-5
Mischt sich dauernd in meine Angelegenheiten
Fürstentum Adeba Qumquat: +8
Guter Wirtschaftspartner
Aminier:+5
Zwar Bürgerkrieg, aber trotzdem gute Politik

Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolland: +6
verlässilicher Bündnispartner
Barocco: +1
kA
Sualsi: +1
kA
Dornelien: +3
hilfsbereit, aber auch verstrickt in alle Rcihtungen
Katrien: +2
ruhiger Nachbar
Simmanien: -2
teils fragwürdige Akommen, relativ macht- und gebietsgierig
VR Damas: +2
recht neutraler Staat
Quuma: +1
kA
Liechtenfels: +1
ehemals aggressiv, inwzischen bessere, hilfsbereite Politik
UCN: -7
recht aggressive Politik, KU-Austritt
Der grüne Drache: -9
viel zu aggressive Politik, fragwürdige Bündnisse
New Halma Islands: +2
friedlicher, recht neutraler Staat, aber nicht herausragend
Conjuntas Islas: +2
siehe New Halma
Eaton:+1
kA
Brügele:+1
ich will die Hassbewertung gegen mich mal ignorieren - Staat mit Potiental, aber Abdriften in beide Richtungen möglich. momentan in Ordnung (sofern keine für uns fragwürdigen Bündnisse geschlossen werden)
Mega Region:+2
micht recht viel mit, sofern das nicht zu viel wird, guter und hilfsbereiter Staat
Fürstentum Adeba Qumquat: +1
kA
Aminier: -2
innerlich zerrisserner, instabiler Staat - fragwürdig ob trotz Sieg der KBA sich das Land dauerhaft stabilisiert
 
Update der Karte
grün = neutrale Staaten/ehemalige KU Staaten/neue Staaten

Beachte: Ich bin weiterhin im Afrika Bund, aber ich möchte mit der roten Farbe betonnen, dass ich ein Staat bin, und nicht ein Staat mit vielen Kolonien. Danke. :)

 
Ich melde mich neu an:
Flagge:


Staat:Vereinigte Staaten von Zentralamerika
Präsident:Paul Young
Hauptstadt:Panama City
Einwohnerzahl:145 Mio.
Religion:
75%Katholisch
10% Indigene Religionen
5% Protestanten
10% Buddhismus
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist nun passiert? Hat Tolland gewonnen oder was? Musste mich leider abmelden während dem Gipfeltreffen. Kann mir jemand sagen was nun genau passiert ist? Danke
 
Also eigentlich hat Tolland den Krieg verloren. Und du hast halt verloren wegen der Atombombe...hmm...also müsste er ja auch neu anfangen und wir könnten seine Gebiete beanspruchen. Oder verstehe ich das falsch?
Edit: Habe nun das im Politikthread gelesen, aber ich habe noch ein paar Fragen: Wem gehört das früherer Land von Yorkshire?, Ist tolland auch betroffen von den neuen Regeln?, und das Verhältnis zwischen den Staaten (tolland--> andere Staaten) ist jetzt sehr schlecht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, ich habe jetzt noch etwas im Wiki gemacht. Im Portal des Wikis sind nun die threads hier im Simforum verlinkt und ich habe ein paar Tutorials erstellt. Das Tutorial für die Tabellen fehlt noch, da es etwas komplexer ist. Ich versuche das morgen (bzw. heute, wenn ich geschlafen habe) zu machen.

Desweiteren habe ich ein Logo für Simpire entworfen. Tolsome ist mit dem Entwurf einverstanden:

simforumsimpirekopieie3.jpg



Edit: Die Hilfe-Seite im Wiki habe ich jetzt auch gemacht. Da sind nochmals die Tutorials und die Chat-Hilfe.


PS: Irgendwie ist das gemein! Es ist schonwieder soviel passiert, dass Tolsome wieder eine neue Karte machen muss. %) Der tut mir leid! :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
djsun1981republikanischgr6.gif


Der grüne Drache

Offizieller Staatsname:
Republikanisches Fürstentum Der grüne Drache


Der zur Zeit amtierende Fürst: Dorian Josh Sun

An der Spitze steht der Fürst. Der Fürst wird vom Volk alle 6 Jahre direkt gewählt.
Der grüne Drache wird in Regionen eingeteilt. Dabei gelten die Regionen in der grüne Drache nicht nach geographischen Gesichtspunkten, sondern nach politischen. An der Spitze der Region steht der Regionsrepräsentant. Der Regionsrepräsentant wird vom Volk indirekt gewählt, dieser ist 2 Jahre im Amt.
Danach kommt der Bürgermeister. Der Bürgermeister wird vom Volk alle 4 Jahre gewählt. Der Bürgermeister ist das Oberhaupt der einzelnen Städte in den Regionen. Der Regionsrepräsentant wird von den Bürgermeistern der Städte in den jeweiligen Regionen gewählt.
Nach dem Bürgermeister kommt der Distriktsvorsteher. Für jeden Distrikt (Bezirk) einer Stadt gibt es einen Distriktsvorsteher.
Es gibt auch spezielle Berater für jede Stadt:
-) Infrastrukturminister: zuständig für die Stadtplanung + den Verkehr
-) Umwelt- und sozialminister: zuständig für öffentliche Angelegenheiten (Feuerwehr, Sicherheit, Müllbeseitigung, Strom- und Wasserbereitstellung.)+ Gesundheit, Bildung + Umwelt.
-) Finanzminister

Ich möchte euch jetzt einmal mein Land ein bisschen genauer Vorstellen:

Der DGD als Bündnispartner:
Transamerikanische Union (TAU)
tauzs0.jpg

=================================

Städte:


Hauptstadt: Hallbach

Botschaft UCN im Regierungsviertel Hallbach
Botschaft New Halma Islands im Regierungsviertel Hallbach

Botschaften im Ausland:
Katrien

M.A.D. = Millitary Arm of Dragon im Regierungsviertel Hallbach
C.N.O. = Civil National Organisation im Regierungsviertel Hallbach
Geheimdienst von DGD im Regierungsviertel Hallbach
"Der Kreis" = Separatistische Söldnertruppe, die vom Fürsten INOFFIZIELL geduldet wird. Alles, wobei die Regierung in Hallbach
offiziell dagegen ist, wird man dem Kreis in die Schuhe schieben.....

Weiteres wichtiges Amt in DGD: Das Meldeamt

Weitere bedeutende Handelsstädte:
2: Gründorf,
3: Sutterland,
4: Blessburg

Wichtige Unternehmen:

In Sutterland:
Möbelhaus Textil & Co in Sutterland
Schiffsbauunternehmen Shipping Yard ltd. in Sutterland

In Hallbach:
Raffinerie in Hallbach
Sportzentrum in Hallbach
Autobmobilunternehmen Dalmatiener in Hallbach
Internationaler Flughafen Dragonhart in Hallbach

In Blessburg:
The Dragon, die größte Tageszeitung in Blessburg
N.S.A. = National Space Aeronautics in Blessburg

In Gründorf:
N.N.C. = News Network Channel Fernsehsender in Gründorf

Eine ausführlichere Beschreibung wird es im Wiki geben
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Wiki:
BITTE NICHTS MEHR SCHREIBEN ODER ÄNDERN. DAS WIKI WIRD NEU AUFGESETZT. ALLE INHALTE AB JETZT GEHEN UNWIDERRUFLICH VERLOREN.
 
Keine Angst, habe alle 12 bisher erstellten Seiten auf meinem PC gesichert und werde sie wenn Tolsome fertig ist wieder einfügen. Auch die Bilder werde ich dann für euch wieder hochladen.

Die gesicherten Seiten:

- Simpire Portal
- Simpire Hilfe
- Simpire Hauptseite
- Chat Hilfe
- Wiki Tutorials
- Link Tutorial
- Listen Tutorial
- Inhaltsverzeichnis Tutorial
- Kategorie: Staaten
- Aminier
- VR Damas
- Katrien


Sollte ich was übersehen haben tut es mir leid, aber es dürfte alles sein.
 
Also nach meiner Meinung sind wir wieder dahin gefallen, wo wir ganz am Anfang standen. Wieder sind zwei Fronten da und es sind wie immer die alten Feinde die sich gegenüber stehen. Irgendwie finde ich das ganz schön traurig, jetzt haben wir uns einmal im Kreis gedreht. Anstatt in Richtung Globalisierung zu gehen -> Projekte Hand in Hand mit anderen Staaten, sind wir wieder total in den Kalten Krieg gefallen. Das wird ja ein tolles Millennium bei uns. Happy New Year....2000.
(Also da wir ja die 1960-1970 Phase hatten, dann die 1970-1980 Phase und auch schon durch die 1980-1991 Phase gekommen sind, denke ich schon, dass wir von der Zeitspanne her jetzt bei 1991-2000 liegen, oder? Die Rede ist vom technischen Aspekt her, langsam gibt es Dinge wie nen gescheites Handy, das auch wirklich nen Handy ist und kein Klotz am Bein^^, sowie andere tolle technische Bereicherungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten