Alles rund um's Handy

Danke, Scarlet :)

Es steht schon irgendwie fest, dass ich das iPhone nicht nehme. Ich hab bisher nicht wirklich gute Dinge gehört.

Mit htc musste ich eine echt schlechte Erfahrung mit meinem jetzigen Handy machen, und deswegen werde ich mich auch nicht wieder für ein Smartphone der Marke entscheiden.

Wie meinst du "übertrieben"? Der Größe wegen?
Genau das ist ein Punkt der mir nämlich zusagt. Ich schau viele Videos und Bilder an, weswegen das ein Plus ist.
 
hab ein samsung galaxy s3, hab ansich keine probleme bis auf eines, wenn ich über skype tele kann ich nix anderes mehr machen da der bildschirm irwie nit hell bleiben will, kennt das einer?
 
@Tattninchen:

also, der Akku hat sicher etwas... :argh: Jedoch wg. der PIN, das finde ich sehr merkwürdig. Da würd ich mal nen Virenscanner drüber lassen!

@Hermione3000:

schau mal bei Einstellungen/Mein Gerät/Anzeige unter Bildschirm:
Was hast du bei Bildschirmtimeout? Und hast du einen Bildschirmschoner aktiviert?
Ebenso schau mal unter Helligkeit nach ;)
 
Ich muss auch mal was fragen.
Ich habe gelesen, dass man ein Smartphone rooten muss, um Administratorrechte zu bekommen. Wenn ich mein Handy also roote, kann ich vorinstallierte Apps löschen, ggf. ein Branding entfernen, etc. pp.
Ich habe für mein Handy auch schon eine Root-Anleitung gefunden und bin mir im Klaren darüber, dass meine Gewährleistung resp. Garantie verfallen, sollte ich das durchführen, ebenfalls kann ich das Handy [das noch nicht mal einen Monat alt ist] auch vollständig kaputt machen ("bricken"), wenn ich was falsch mache.

Aber angenommen, alles funktioniert. Die Anleitung ist zuverlässig und richtig, mein Handy ist, nachdem ich fertig bin, gerootet.
Wie sieht es dann aus?
Gibt es noch ein Benutzermenü? Habe ich nach wie vor einen Desktop, usw., oder ist das Handy dann komplett "leer"? Wie muss ich mir das vorstellen?
Ich hab leider mit PCs und Handys kaum Erfahrungen, mir ist schon ein einfacher html-Code ein Greuel. Das Handy zu rooten, wäre mir aber wirklich wichtig.
Was erwartet mich, wenn ich es gerootet habe?
Gibt es da Videos oder Ähnliches? Hat jemand Erfahrung damit?
 
Also wenn du dir solche Fragen stellst dann solltest du ganz einfach die Finger vom Rooten lassen. Die grundsätzlichen Dinge im Umgang mit Linux-Systemen sollte man einfach können bevor man das Gehirn des Smartphone offen legt.
 
Hallo, ich habe seit neuestem das alte Samsung Xcover von meinem Vater. Nun wollte ich mir Whatsapp runterladen, allerdings wird mir immer angeyeigt, dass ich nicht genügend Speicher frei hätte, obwohl das der Fall ist. Hab auch schon mit Paketinstallation ausprobiert hat auch nicht geklappt und auch nicht mit Cache löschen.
 
Z. B. die heruntergeladenen Apps, die müssen ja ggf. erstmal entpackt werden, oder irgendwelche Log-Dateien, usw. Jedes Betriebssystem braucht eine gewisse Menge an freiem Speicher, und wenn der so knapp ist, muss man eben entweder was löschen, oder Speicher nachrüsten, sofern das möglich ist.
 
Z. B. die heruntergeladenen Apps, die müssen ja ggf. erstmal entpackt werden, oder irgendwelche Log-Dateien, usw. Jedes Betriebssystem braucht eine gewisse Menge an freiem Speicher, und wenn der so knapp ist, muss man eben entweder was löschen, oder Speicher nachrüsten, sofern das möglich ist.

Dank für den Hinweis. Habs übrigens jetzt hinbekommen, Ich hab mir ne ältere Version von GIGA runtergeladen, die dann auch funktioniert hat.
 
Ich nutze mal den Thread hier, da ich wegen meinem Problem keinen neuen öffnen möchte.
Und zwar hab ich seit der neusten Itunes Aktualisierung und die umstellung zu AppleMusic Probelme Musik aus meiner Mediathek auf mein Iphone 6 zu syncronisieren. Mir wurden auch sämtliche Wiedergabelisten runtergehauen und seither kan ich diese auch nicht mehr auf mein Iphone laden :/. Habe ich da vllt irgendwas übersehen wie man neuerdings Musik aufs Iphone kriegt?
 
Welche iTunes-Version hast Du installiert? Beim Update auf 12.2.0 gab es etliche Probleme, und nicht wenigen Leuten hat es sogar die ganze Medienbibliothek zerhauen. Version 12.2.1 soll wohl einige dieser Probleme korrigiert haben, aber evtl. solltest Du nochmal ein Backup der Medienbibliothek vom Stand vor dem letzten Update einspielen.
 
Hab die 12.2.1
Erst seitdem kann ich keine Musik mehr synchronisieren. Videos etc geht alles wie gehabt nur eben keine Musik. Da wird mit nur Sprachmemos aus der ICloud angezeigt.

Edit:
Hab die Lösung gefunden. Es lag dran, das alles nurnoch auf die Icloud Mediathek gestellt war und somit die PC Mediathek ignoriert worden ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Raucht mir gerade der Akku ab? Der ging zuletzt sehr schnell leer, habe ihn aufgeladen und habe etwa so um 16 Uhr das Kabel gezogen. Jetzt ist er bei 64% und es wird vorausgesagt, dass er in ca. 9 Stunden alle ist. Was soll der Mist? Geht der Akku wirklich kaputt oder schlägt hier wieder die Geplante-Obsoleszenz-Mafia zu? Samsung sind ja so Spezialisten. Normalerweise hält der Akku bei meinem Nutzungsverhalten ca. 4 Tage. Ich habe zwischendurch auch mal die ganze geöffnete Hintergrundkrinte geschlossen und Datenmüll gelöscht, ohne Erfolg für den Akku.

Das Handy ist ein Samsung Note 3 mit Android 5, welches ich vor 9 Monaten gebraucht gekauft habe. Die Vorbesitzerin hatte das Handy Anfang 2014 gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam in letzter Zeit irgendein Update, was vielleicht verbuggt ist? Mal Handy neugestartet oder sogar einen Werksreset gemacht? Man weiß ja nie, ob nicht doch irgendein Hintergrundprozess querschießt. Nach 1,5 Jahren sollte ein Akku eigentlich noch nicht den Geist aufgeben. Was verbraucht denn laut Akku-Statistik den meisten Strom? Wenn man so wie Du und ich das Handy nicht ständig nutzt, dürfte das in der Regel das Display, Standby-Betrieb und ggf. W-LAN und ähnliche Dinge sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Jetzt sind es nur 45% und ich habe nicht weiter rumgespielt. Android-System braucht 23% und Android-OS 13%. Neustarten ist eine Möglichkeit, die ich mal teste, aber auf den Reset habe ich keinen Bock. Da kriege ich Anfälle, wenn ich diesen Schei*dreck von Bloatware wieder entfernen muss. :mad: Alles Müll-Software von Samsung und Vodafone. Damals nach der Installation von Android 5 durfte ich schon 2 mal zurücksetzen, weil beim 1. mal das BS nach Löschung von Müll-Software zerschossen wurde.

Edit: Es kam kein Update. Android 5 kam Anfang des Jahres drauf, ansonsten habe ich vor 3 Wochen oder so Whatsapp aktualisiert. Aber da hat das Handy nicht rumgebugt.

Edit: Neustart und wieder 5% weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Android-Firmware ist ein schwerer Bug in den Routinen für das Anzeigen von Grafiken die zur Zeit aktiv ausgenutzt wird wodurch Handies gegebenenfalls komplett zerschossen werden und nicht mehr nutzbar sind. Da Google aber nur Updates für die neuesten Geräte bereitstellt bzw. die Hersteller sich einen feuchten Dreck um Gerät kümmern die sie bereits verkauft haben, kann es durchaus sein das man beim Online gehen sich über die n Wege den Bug zu nutzen auch einen Virus eingefangen hast. Da wird dann natürlich ohne Ende Strom gefressen wenn ein Hacker das Handy für sich nutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Ein Bekannter von mir hat ein Samsung Galaxy S4, der klagt auch über einen hohen Akkuverbrauch seit dem Update auf Android 5.0. Vor kurzem kam ein weiteres kleines Update, was die Sache wohl etwas verbessert hat. Außerdem hat er sich eine App installiert, die Hintergrund-Tasks einfriert, wenn das Handy im Standby ist (ich glaube, das war "Greenify"). Du kannst es ja mal damit versuchen, wenn der Energiesparmodus von Samsung auch keine Besserung bringt.
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Ich habe es gestern Abend nochmal ausgeschaltet und den Akku entfernt und reingetan. Seit dem Anschalten verbraucht das Mopped weniger Akku. War dann bei 26% oder so und ist jetzt bei 17%. Währenddessen habe ich ~5 Minuten telefoniert. Bugt jetzt nicht mehr rum.

Edit: Das Note 3 hatte ursprünglich Android 4.x, selbst das Note 2 soll Android 5 bekommen haben.
 
Mein S5 Mini hat noch 4.4.2, obwohl in letzter Zeit zwei, drei kleine Updates kamen, war von 5.x noch nichts zu sehen. Aber vielleicht ist das ganz gut so, bisher läuft es sehr gut, und ich komme mit einer Akkuladung auch problemlos vier Tage lang aus, obwohl das W-LAN die meiste Zeit über an ist und ich hin und wieder eine Nachricht schreibe oder ein paar Minuten telefoniere.
 
Der Rekord war mal bei 8 Tagen. Energiesparmodus habe ich bei dem Ding auch an, das heißt, der Prozessor läuft mit weniger Leistung. Den Unterschied merkt man nicht, außer man lässt Antutu-Benchmark laufen. ^^ Ansonsten ist der Bildschirm dunkler eingestellt. W-Lan ist auch immer an, aber hier im Zimmer kriege ich kaum Empfang. Die Anzeige sagt jetzt übrigens 24.8 um 21 Uhr voraus. Sind dann ja fast 4 Tage.

Edit: Das ist sowieso schmeichelhaft, dass mit bisschen Nutzung dann so ein Smartphone tragbarer Berührungsbildschirmfernsprechapperat dann nur noch 2 Tage hält oder nur einen. Früher haben Handys 1-2 Wochen gehalten. Bildschirme und Resthardware werden immer komplexer (Läuft, Full-HD-Auflösung am Handy, auch schon 1440P je nach Modell!), aber Akkus sollten doch auch besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über eine Vertragsverlängerung bekomme ich das Huawei P8 dazu. Bei Computerbase wurde gegenüber anderen Oberklassetelefonen die schwache Grafikkarte hervorgehoben. Bei diversen anderen Tests habe ich nichts über die Grafikkarte gelesen. Weiß jemand, wie gut die gegenüber Note 3 ist?

Der Akku ist von Note 3 nicht kaputt, da hat nur irgendwas gebugt. Der hält wieder 4-8 Tage.
 
Ich habe von Vodafone mit der Vertragsumstellung ein Huawei P8 erhalten. Normalerweile hält der Akku bei mir ca. 4 Tage. Aber warum geht das Ding heute so verdammt schnell leer? So hält der nicht mal 1,5 Tage. Vor ~14 Stunden wurde aufgeladen und ich habe nichts verändert.

Ich kann zwar neustarten, aber nicht den Akku rausnehmen. Dann ist die Garantie im Eimer, wenn ich das Handy aufschraube.

Abgesehen von schlechten Akku ist das Teil für mich weitestgehend besser als das Note 3. Besserer Lautsprecher, besserer Fotoapperat, weniger Müllsoftware usw.
 

Der Empfang ist hier immer relativ schlecht. Der lange Balken bei "Bildschirm an" ist ein Auslesefehler. "Aktiv" kann ich nicht zuordnen, keine Ahnung, was das ist. Ansonsten erwies sich Neustarten doch als Fix. Nur kann ich den hohen Stromverbrauch trotzdem nicht nachvollziehen, wenn der Empfang auch bei besser Akkulaufzeit schlecht sein kann. W-Lan hat übrigens keinen merklichen Einfluss.

Edit: Das China-Mopped hat Android 5 drauf, Bildschirm ist am dunkelsten eingestellt und die gegenüber Samsung wenig vorhandene Bloatware ist auch abgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder ging der Akku wieder relativ schnell runter, bis ich an und aus gemacht habe. Diesmal frisst Mobilfunk-Standby wieder 70% und der Empfang ist schlecht bis Mittel, aber genau das kann auch sein, wenn Mobilfunk-Standby weniger verbraucht. Hat jemand Tipps, um Akku zu sparen? Bzw. kann man der erhöhten Verbrauch abstellen? Ist doch nicht Sinn der Sache, das Handy alle 2 Wochen aus- und anzuschalten.
 
Moin moin!
Ich bin neu hier und habe eine kurze Frage: Kennt Ihr vielleicht eine gute Internetbörse für Smartphones. Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, bin mir aber noch nicht sicher, welches Modell es werden soll. Deshalb wäre eine Seite wie Link entfernt, da Werbung - Dark_Lady gut, nur halt für Smartphones. Also private und kommerzielle Anbieter auf einer Plattform. Kennt hier jemand sowas?
Vielen Dank!
 
Hallo ihr Lieben :hallo:

Ich suche momentan ein neues Handy, da mein Aktuelles (Samsung Galaxy S4) immer öfter spinnt und sowiso schon fast 2,5 Jahre alt ist.
Da ist mir dann das Huawei P9 aufgefallen und ich finde es sehr sympahtisch-leider habe ich aber mit dieser Marke keine Erfahrungen, da ich bisher nur Samsung-Smartphones hatte.
Hat hier zufälligerweise jemand Erfahrungen mit diesem Handy bzw mit Huawei was die Qualität und Lebensdauer angeht?
Ratschläge würden mich sehr freuen :)

Liebe Grüße
Nimajneb :hallo:
 
Hallo ihr Lieben :hallo:

Ich suche momentan ein neues Handy, da mein Aktuelles (Samsung Galaxy S4) immer öfter spinnt und sowiso schon fast 2,5 Jahre alt ist.
Da ist mir dann das Huawei P9 aufgefallen und ich finde es sehr sympahtisch-leider habe ich aber mit dieser Marke keine Erfahrungen, da ich bisher nur Samsung-Smartphones hatte.
Hat hier zufälligerweise jemand Erfahrungen mit diesem Handy bzw mit Huawei was die Qualität und Lebensdauer angeht?
Ratschläge würden mich sehr freuen :)

Liebe Grüße
Nimajneb :hallo:

Mein letztes Handy war eines von Huawei (keine Ahnung, was für eines, müsste ich gucken...) und ich war sehr zufrieden damit. :nick: Ich hatte es über 2 Jahre und es funktionierte einwandfrei... auch noch als ich mir mein jetziges Handy zulegte, Geschenk von Papa halt. Das Huawei dient jetzt als Notfallhandy, falls meines mal ausfällt...
 
@Dany
Das hört sich schon mal vielversprechend an-danke :)

@Andreas
Danke für den Tipp. Das könnte ich auch mal machen, aber ich merke auch, dass der Akku mittlerweile schlechter wird und ich möchte mal wieder was neues. Einen Versuch Wert ist es aber sicher :)
 
Wäre nur der Akku das Problem, würde ich vorschlagen, einfach einen neuen zu kaufen, aber wenn du ein neues Gerät willst...

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit beim Samsung Galaxy S3 mini abzustellen, dass beim Schreiben hinter manche Sonderzeichen automatisch ein Leerzeichen eingefügt wird?
Das ist beim Eingeben von Passwörter so was von nervig, wenn man erst noch testen muss, an welcher Stelle man die ungewünschte Lücke wieder rauslöschen muss...
 
Bei meinem iPhone 4S bekomme ich in letzter Zeit öfter mal die Anzeige "iMessage. Es können Gebühren entstehen..." usw. mit der Wahlmöglichkeit Abbrechen oder OK. Gleichgültig, was ich davon wähle, spätestens einen Tag später oder nach dem nächsten Neustart kommt die Meldung wieder.
Ich nutze kein iMessages, hab es auch in den Einstellungen abgeschaltet. Weiß nicht, woher diese Meldung kommt. Gibt es Apps, die darauf zugreifen können?
 
Hab ein I phone 6s in rosegold :love: und bin ganz zufrieden damit xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,ich habe ein altes IPhone 4 und ein Problem,der Akku ist schnell leer,ich lade ihn auf und nach ein paar Stunden ist er von 100 Prozent runter auf 20,heute ging das Handy ganz aus ! Kann man bei diesem Handy den Akku tauschen und lohnt sich das ? Bin mit Handy eh nicht so zufrieden,hätte lieber Samsung Galaxy s6 ! Wie gut oder schlecht sind Wiko Handys ?
 
Um beim iPhone den Akku zu tauschen, muss man das Gerät zu Apple oder zertifizierten Handy-Reparaturdiensten schicken. Kostenpunkt oft 50€ oder mehr. Ob sich das beim iPhone 4 noch lohnt, ist die Frage.

Wiko-Handys sind ganz ok, Schwachstelle ist da allerdings, dass der Hersteller keine Betriebssystemupdates anbietet, ein mit Android 4.3 ausgeliefertes Darknight wird man also ohne Root niemals auf Android 6 kriegen.
 
Danke erst mal :hallo:, dann lade ich besser öfter auf und hole mir ein neues Handy,mit dem kann ich dann auch mehr machen !
 
Wenn ich vorhaben sollte, mir innerhalb der nächsten 12 Monate ein neues Smartphone zu kaufen, welches Modell wäre dann unter den folgenden Voraussetzungen empfehlenswert?

- max. 300€
- erweiterbarer Speicher
- gute Kamera
- Android 6 & Aussicht auf Updates

Die bisher angeschauten haben mich alle nicht so 100% überzeugt. Erweiterbarer Speicher scheint wohl auch aus der Mode gekommen zu sein (Samsung Galaxy nicht mehr ab S6, Google Nexus Reihe nicht mehr, iPhones eh ja nie...)

Ansonsten klingen Motorola Moto X Play und Google Nexus 5X ja eigentlich nicht schlecht.
 
Das Samsung Galaxy S7 hat wieder einen erweiterbaren Speicher (aber keinen austauschbaren Akku), allerdings kommt es preislich ohnehin nicht in Frage. Ich habe ein Samsung Galaxy S5 Mini, mit dem ich sehr zufrieden bin; vor anderthalb Jahren hat es ca. 300 EUR gekostet, die Kamera ist zumindest tagsüber durchaus brauchbar, Akku und Speicherkarte sind wechselbar, das Display ist sehr gut, und die Akkulaufzeit ist für meine Zwecke (mobile Daten, GPS und Co. aus, W-LAN nur zu Haue an) wirklich gigantisch.

Bei "normaler" Benutzung (einige Telefongespräche, etwas WhatsApp und Co.) hält der Akku 4, bei sparsamem Gebrauch sogar 6 Tage. Allerdings gibt es wohl kein Android 6 mehr dafür, die Version 5.1 kam vor ca. einem halben Jahr heraus (läuft aber sehr stabil). Ein S6 Mini gab es von Samsung nicht, aber vielleicht bringen sie ja irgendwann im Laufe des Jahres noch ein S7 Mini oder ein vergleichbares Handy mit vernünftigen technischen Daten im genannten Preisrahmen heraus.
 
  • Danke
Reaktionen: Pierce
Die Nexus-Reihe ist updatetech. erste Sahne. Das Nexus 5 von LG erhält auch heute noch Updates und läuft mittlerweile auch auf Marshmallow.
Was ich dir noch ans Herz legen würde ist ein Handy der Oneplus-Reihe (https://oneplus.net/de/x). Das Xer ist das einzige, bei dem der Speicher erweiterbar ist. Ob die Kamera so sehr taugt ist eine andere Frage; gut ist sie allemal, es gibt bloß deutlich bessere. Da bedarf es der Recherche, ob sie deinen Anforderungen gewachsen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Pierce
Ich hab ein paar Probleme mit meinem Smartphone, und zwar ist es das Microsoft Lumia 550. Davor hatte ich das 650 und war sehr zufrieden, leider ist es mir dann irgendwann runtergefallen und nach einer Weile ging der Bildschirm nicht mehr.

Das zurzeit größte Problem ist, dass ich keine Benachrichtigung erhalte wenn ich gerade im Gespräch bin und jemand anderer anruft. Gerade eben hab ich ein Weilchen mit meinem besten Freund telefoniert, und meine Mutter hat mich währenddessen angerufen - davon hab ich absolut nichts mitbekommen. Weiß jemand, ob das einfach eine bestimmte Einstellung ist, die ich ändern muss?
 
Oh Gott, wie peinlich. :schäm: Das war's. Danke!
 
Das Verhalten ist eigentlich ganz typisch, wenn der Akku kaputt ist. Die Ladestandsanzeige spinnt, und wenn Du Pech hast, wird sich der Akku aufblähen und lässt sich gar nicht mehr laden. Beim (Samsung?) S4 lässt der sich ja zum Glück leicht tauschen. Kaufe nicht unbedingt den billigsten, aber auch angebliche Original-Samsung-Akkus sind leider oft Fälschungen, man kann also Pech oder Glück haben.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten