Zwang: Ich muss meine Freizeit nutzen!

Gurkeline

Member
Registriert
Mai 2004
Alter
34
Ort
Schweiz
Geschlecht
w

Hallo Leute!
Ich habe hier ein (psychisches?) Problemchen.
Ich bin Informatikerin und arbeite noch bis Dezember an einer bestimmten Stelle, dann wechsel ich den Platz... Ich kann meinen Coach (Betreuer/chef) nicht leiden, deshalb hasse ich meine Arbeit auch. Das Problem ist dann:
Ich will mein Wochenende-das ich immer mit meinem Freund verbringe-geniessen, unbedingt was unternehmen. Wenn wir mal eine Stunde lang nix machen, also nur rumsitzen oder TV schauen, dreh ich fast durch, weil ich das Gefühl habe, dass ich meine freie Zeit verschwende. Am schlimmsten ists, wenns regnet, dann kann man nicht mal spazieren gehen. Es ist eine richtige Panik, die ich dann bekomme, ich nutze meine freie Zeit nicht, dabei ist sie ja so wertvoll! Dies geht jeweils so weit, dass ich anfange zu heulen und mich fast nicht mehr beruhigen kann.
Deshalb müssen wir nun ständig im Voraus planen, was wir am Wochenende machen, weil wir sonst nur rumsitzen. Für meinen Freund wirds langsam auch lästig, auch wenn er sich riesig Mühe gibt.

Und ich kann meine Wochenende auch nicht mehr geniessen.

Kennt dieses Problem jemand? Ich bezweifle es (leider).
Habt ihr eine Idee was ich machen könnte, um diesen Zwang loszuwerden?
:hallo:
 
Nimm das jetzt bitte nicht böse auf, aber wenn es dich so runterzieht, such doch einfach mal eine Beratungsstelle/einen Psychiater auf.

Oder.. ich hatte das früher manchmal den Ferien und da hab ich mir dann so kleine, öhm, Teile gebaselt, in die ich für jede Stunde so ein Zettelchen stecken konnten. Abends hab ich mir dann immer überlegt, was ich am nächsten Tag machen wollte. Da stand dann auch manchmal "Pause" oder "Rumgammeln" drin und das konnte ich ohne ein schlechtes Gewissen machen, weil ich ja wusste, dass ich danach.. kA, aufräumen/lernen/whatever würde. *freak*

Also auch irgendwie vorausgeplant, aber immer rumhängen und "Arbeit" abgewogen und so..
 
Miffy schrieb:
Nimm das jetzt bitte nicht böse auf, aber wenn es dich so runterzieht, such doch einfach mal eine Beratungsstelle/einen Psychiater auf.
Nehm ich nicht böse auf. Ich habe es mir auch schon überlegt.

Deine Idee mit den Zettelchen find ich sehr gut, Danke! :)

Edit: So, mein Freund und ich basteln nun also am Wochenende solche Boxen :-) Eine Schönwetter-Box und eine Schlechtwetter-Box. Bei schönem Wetter basteln wir die Boxen im Garten :D Und ich schreib mir durch die Woche auf, was man alles unternehmen könnte, weil mir im langweiligen Büro die besten Ideen kommen ;-)
Nochmals vielen Dank, Miffy, bin jetzt grad richtig glücklich! (bis mein Chef kommt zumindest...=))
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh also ich kann dich da sehr gut verstehen, auch wenn das bei mir noch lange nicht so schlimm ist, dass ich irgendwie zum Psychiater müsste. Ich wohn in einem kleinen Kaff, die meisten meiner Freundinnen in schlecht zu erreichenden Nachbarkäffern, und hier kann man als Jugendlicher nichts machen, wir haben nicht mal ne Disko oder so.

Und zurücklehnen und "chillen" ist nichts für mich, vielleicht mal ein- zwei Tage, aber sonst werd ich hier noch verrückt. Mittlerweile machen wir das immer so, dass wir in den Ferien mit Bus/Bahn in größere Städte wie Düsseldorf/ Köln fahren und dort mal ins Cafe oder shoppen gehen - um endlich mal wieder Menschen anzutreffen ^^

Ich hoffe, dass es dir auch weiterhin gut gehen wird, und lass dich nicht so von deinem Chef runterziehen, die sind auch nur Menschen ;)
 
@julesims, Danke für die Aufmunterung :D Eigentlich hab ichs ja praktisch, ich wohn in der Hauptstadt und habe genügend Möglichkeiten um was trinken zu gehen - nur am Geld fehlts. Das Geld ist auch oft ein Problem, viele Sachen die ich gerne unternehmen würden kosten was (und momentan bin ich wirklich einfach nur pleite.)

Ob mein Chef "auch nur ein Mensch" ist, da wär ich mir nicht so sicher :D
 
Nehm ich nicht böse auf. Ich habe es mir auch schon überlegt.

Deine Idee mit den Zettelchen find ich sehr gut, Danke! :)

Edit: So, mein Freund und ich basteln nun also am Wochenende solche Boxen :-) Eine Schönwetter-Box und eine Schlechtwetter-Box. Bei schönem Wetter basteln wir die Boxen im Garten :D Und ich schreib mir durch die Woche auf, was man alles unternehmen könnte, weil mir im langweiligen Büro die besten Ideen kommen ;-)
Nochmals vielen Dank, Miffy, bin jetzt grad richtig glücklich! (bis mein Chef kommt zumindest...=))
Uii, klasse. Freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte :)
 
Hi,
Ich hab dieses Problem auch schon seit ner halben Ewigkeit. Bisjetzt wars kaum bemerkbar, aber jetzt...jetzt werd ich wahnsinnig!!!

Mit größtem Erschrecken musste ich feststellen: oh mein Gott, ich hab nur noch 3 Wochen Ferien!!! Nur noch 3 von 6!!!. Ich werd hier fast wahnsinnig. :schnief:

Weil ich genau weiß, dass, wenn die Schule wieder anfängt, ich Stress haben werde wie noch nie aus bestimmten Gründen, und dass ich meine freie Zeit dann so schätzen werde wie noch nie, auch wenns dann nur 5 min sein werden. Aber bitte, wie werde ich dieses Gefühl wieder los, meine Zeit zu verplempern ? Irgendwie langeweile ich mich hier in den Ferien zu tode. Ich hab schon alles gemacht, was ich hätte machen können. Zimmer aufräumen, bei anderen Hausarbeiten helfen, Windows neuinstallieren, allg. Computerdaten sotieren, CD's / VHS / DVDs sortieren. Schränke sortieren. Und ich weiß echt nicht mehr, was ich machen könnte. :argh:
Meine einzige, beste Freundin ist Anfang der Ferien weit weg von mir gezogen und die Warscheinlichkeit ist gering, dass wir uns nochmal sehen werden. Und sonst hab ich schon alles gemacht, war spazierengehen, sport machen, ins freibad gehen, meinen Hobbys nachgehen, aber im mom weiß ich nichts mit meiner zeit anzufangen und dann PENG; kaum sind die Ferien zuende oder ich bin im Schulstress, sprießen die Ideen, was ich machen könnte/vorhabe nur so aus meinem Kopf wie Unkraut auf der Wiese. :argh:

Ich denk, da kann man nix dagegen machen, aber wie kann ich meine Freizeit denn nutzen? Wie kriege ich dieses miese Gefühl weg, etwas zu haben, aber es nicht zu schätzen, obwohl man weiß, dass man es, wenn man es nicht mehr ahebn wird, so sehr schätzen wird, wie noch nie.

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. :argh:

:ciao:
 
nAbend.
Ich verstehe ziemlich gut was Du meinst. Ich bin ein echtes Arbeitstier. Nur leider habe ich seit mitte Juli keine Arbeit mehr... und ich geh noch die Wände hoch vor Langeweile.

Dabei liegt es wahrlich nicht daran, dass nichts zu tun ist. Ich hätt hundert Sachen zu erledigen. Dinge die gemacht werden MÜSSEN und Dinge, die ich schon lange machen WOLLTE.
  • Bücherregal aufbauen
  • wiedermal Malen
  • Balkon aufräumen (gemütlich machen)
  • grüüüündlichst aufräumen
  • Fenster putzen
  • Sims spielen
  • Sport machen
  • Spazieren gehen
und und und...
Nur was mache ich den ganzen Tag? Ich schlafe lange, weil ich ja auch bis in die Puppen auf bleibe, setzt mich dann vor die Glotze und wenn ich das nächste mal auf die Uhr gucke, ist es Mittag. Etwas essen, dann wieder Fernsehen. Und immer dieses Gefühl: Du musst noch was machen!

Aber ich mache nichts. Und warum? Weil es schlichtweg egal ist, ob ich es heute, oder morgen oder wann auch immer mache.
Wenn ich Arbeite, MUSS ich nach Feierabend etwas machen. Sonst sieht die Bude schnell ganz übel aus und man kommt mit seinen Pflichten nicht mehr nach. Und wenn man nur die wenige Freizeit nach Feierabend hat, genießt und nutzt man sie auch ganz anders. Ich freue mich über jede Minute die ich Sims spiele, weil ich so selten dazu komme. Mal ein Bild anfangen, spazieren gehen... alles Besonderheiten...

Nur im Moment weiß ich meine freie Zeit einfach nicht zu schätzen, weil sich alles, aber wirklich alles nur darum dreht schnell wieder neue Arbeit zu bekommen. Und trotzdem dass ich ja ganz bewußt rumgammel, hab ich Abends noch ein schlechtes Gewissen meinem Mann gegenüber, weil ich den Tag doch hätte besser nutzen können...

Edit: Abhilfe kann ich leider auchnicht schaffen. Ich bin dazu übergegangen, mir Post-its mit den zu erledigenden Aktivitäten (pflicht UND freizeit) zu machen. Die kleb ich immer an die Küchentür und nehme mir vor jeden Tag mindestens 3 (je nach Zeitaufwand) zu erledigen (ohne Reihenfolge). Es kommen natürlich auch immer welche dazu. Somit kann ich mich hoffentlich vor zu viel Freizeit-stress bewahren und kann auch mein Gewissen beruhigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihi, obwohl auch ich arbeitslos bin, ist mir selten langweilig. Mir fällt immer was ein. Ich kann zum Beispiel an meiner Geschichte weiterschreiben. Allerdings komme ich da nicht so gut voran, wie ich hoffte. Zeit habe ich zwar genug, aber die ständige Sorge darum, wie es weitergehen soll, drückt die Kreativität schon ziemlich. Aber materielle Sorgen hast Du wohl nicht.
Versuche doch einfach mal zu schreiben, Gurkeline. Oder beginne zu malen. Irgendwas kreatives, wo Du sagen kannst, das habe ich geschaffen und gehört mir ganz alleine.
Mit einer solchen Tätigkeit schafft man sich einen ruhigen Pol um sich herum, und man taucht für eine Zeitlang in eine andere Welt ab, in der solche Probleme nicht existieren - wenn es denn gelingt, sie zu errichten. Versuchs mal.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten