Kurze übersetzungs hilfe...

Registriert
April 2007
Alter
39
Ort
In my dreams
Geschlecht
W

so hoffe ich kriege jetzt keine haue das ich für sowat extra nen tread aufmache... also ich will ne FS machen, habe auch nen titel aber auf deutsch, würde den gerne auf englisch haben, und hoffe mir kann das wer sinngemäß übersetzen, also nicht abbacho oder so was, denn das habe ich selbst probiert, das was da rauskam war grausam :D

" Was Gott gibt, und wie er es nimmt!"

die rede ist von dem vergänglichem, dem leben... hoffe mir kann da wer recht schnell helfen

LG Arwen;)
 
so viele th's? nicht das ichs dir net glaube das es richtig ist, ich habe nur noch nie so viele th's in englischen sätzen gesehn...:D
 
Das ist altmodisches Englisch was Jewns da benutzt ;) +an Shakespeare erinnert werd+
 
Falls du auf Hiob anspielst, das wäre dann:
The Lord gave, and the Lord has taken away ...
;)
 
midnight ich meine nicht hiob, ich meine den almächtigen der über uns wacht :D
@ eowyn, wenn das altes englisch ist was jewns benutzt, wie sieht es dann im neueren englisch aus, werden da aus den th's nicht kleine ES's ?... <---grade nen wenig verwirrt schau edit: oder ohne th's mit it am ende? denn diese beiden variationen ergeben globe ich sinn odda???....
 
Nya, theoretisch schon. First God gives, then he takes away. Es ist halt eine ältere Ausdrucksform...und nicht ganz so übersetzt wie es gehört ;)

Ich würde es so übersetzen (in neuerem Englisch): What God gives, and how he takes it.
 
@Arwen,
kennst du die Geschichte von Hiob? :ohoh: ... Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen? ... Damit ist schon "der Allmächtige" gemeint ... aber ok, was soll's? ;)
 
ahso @ midnight, nee so gut kenne ich die bibel nnicht, ehrlich gesagt glaube ich auch nciht wirklich drannaber das soll meiner FS ja net schaden :Dsoll ja nur der titel werden und lord finde ich hört sich nicht so schön als titel an denn ich denke god is da schon eher die alllgemein bekantere sprach form oder???...

Edit eowyn übersehn gehabt danke, so finde ich es auch schön übersetzt, das war auch meine erster gedanke, ich habe nur das it nicht unterbekommen... herzlichen dank...
 
ok und noch ne kurze frage, mein word zeigt mir alles was ich auf deutsch schreibe als falsch an und gibt mir als verbesserungs vorschlag englische wörter öhhhh hat sich das irgendwie auf englisch geschaltet??? wenn ja wie bekomme ich das wieder raus?
 
ok und noch ne kurze frage, mein word zeigt mir alles was ich auf deutsch schreibe als falsch an und gibt mir als verbesserungs vorschlag englische wörter öhhhh hat sich das irgendwie auf englisch geschaltet??? wenn ja wie bekomme ich das wieder raus?

Ja Schau mal in der Statuszeile nach da sollte in dem Fall Englisch stehen. Da drauf klicken und Deutsch auswählen.

Mit freundlichen Grüßen

knrf
 
Du kannst in Word unter Extras -> Sprache die Sprache des Textes festlegen. Wird bei deinem Dokument eben Englisch sein und daher bekommst du die englischen Verbesserungsvorschläge. Stell es wieder um auf Deutsch und gut ist's. ;)
 
Übersetzungs HIlfe...

Ich weis ich hatte so einen tread schon einmal aufgemacht, und bitte daher die Mods schon mal im vorraus, diesen beitrag dorthinn zu verschieben, ich finde ihn näm.lich nciht mehr...

brauche aber mal wieder die hilfe von anderen...

nämlich bei diesem Satz hier...

"Kommen alle guten dinge, wirklich erst zum schluss...?"

das ganze in englisch und zwar korektem, nicht dem abacho oder schlag mich tot übersetzungsmaschienen englisch...

wäre ganz doll toll wenn mir das wer übersetzen könnte, steh dabei nämlich grade total auf dem schlauch... villeicht sollte ich einfach mal versuchen meinen kopf frei zu kriegen...:ohoh:
 
least heißt so viel wie mit niedrigem Stellenwert/mindestens/unwichtig blabla, oder?
Außerdem ist things Mehrzahl und Does deshalb schon mal sehr unangebracht.

Mein Englisch ist aber auch nicht besser... :X
 
tascha, danke... ja für mich ergibt des auch nur bedingt sinn... trotzdem danke als überschrifft ist es etwas sehr lang...'~'

@ dark ja das selbe hatte ich auch schon so vorgeschrieben, bis auf das least weil end ist ja das endeoder...? ... meist hilft mir das vorschreiben dabei es richtig hinzubekommen... aber irgendwie klingt es für mich noch nicht so richtig richtig... hmmm... fals es noch wer versucht, wäre wirklich dankbar über jeglichen vorschlag...
 
"Do all good things really come in the end?"

So würde ich das übersetzen...+hustAnglistikstudierenwerdhust+

Edit: Moment. das "erst" hab ich irgendwie übersehen..."Do all good things really come as recently as the end?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Freie Übersetzung (nachdem mein anderer Post irgendwie die Zusammenführung der Threads nicht überlebt hat...eh schrottiges Englisch):

All good things don't come before the end, do they?

Alle guten Dinge kommen nicht vor dem Ende, oder?
 
eo dein erstes habe ich auch orginal so auf nem zettelchen gehabt... mensch da gibt es ja viele möglichkeiten...'~'

geht denn das erste was du da hast auch so bin nämlich jetz verwirrter wie vorher
 
Es geht schon, aber dann hieße es mehr: "Kommen alle guten Dinge zum Schluss?" mehr so die Frage danach, wie sicher es ist, dass die guten Dinge letztendlich auch wirklich kommen, wenn du verstehst, was ich meine. Korrekter in dem Sinne wäre das zweite, aber das klingt mMn ein wenig sperrig.
 
na ja, es soll ja auch mehr die frage danach sein ob sie wirklich zum schluss kommen und wie sicher es ist usw...

das zweite klingt als story titel sehr sehr sperrig...
 
Hm, dein Satz hat aber mehr danach geklungen, ob die guten Dinge wirklich erst zum Schluss, und nicht etwa früher, kommen. Egal. Dann ist der erste Satz natürlich der bessere.
 
@ Eo sorry da hatte ich mich davor wohl dann etwas im schreibton vergriffen... aber eigentlich hatte ich es so gemeint, wie beschrieben wurde... dann nehme ich den ersten mal ^^ danke dir und den andern natüröich auch ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten