Amango und Kreditkarte

Mirabell

Member
Registriert
Juni 2003
Alter
48
Ort
wien
Geschlecht
w

Hallöchen,

Ich würde mich wahnsinnig gerne bei Amango anmelden. Leider ist für österreichische Bürger, eine Kreditkarte vonnöten. Die habe ich auch nicht. War bis jetzt mit Bankomatkarte zufrieden. Ich finde es sowieso eine Frechheit sowas zu verlangen, nicht jeder hat eine Kreditkarte. Und so können sich manche bei diesem Dienst nicht anmelden!

*grmpfff* ich bin echt frustriert. Könnte ich denn meine Bankomatkarte zurückgeben und eine Kreditkarte beantragen? Ich glaube die Jahresgebühr beträgt auch 19Euro. Bekomme ich überhaupt eine, da ich momentan arbeitslos bin?

Irgendwie ist mir nicht ganz wohl bei der Sache. Was soll ich sagen, einer Kreditkarte gegenüber fühle ich mich nicht gewachsen.

Es muß doch eine andere Möglichkeit geben??
 
Das würde ich mir gut überlegen, denn ich vermute, dass auch in Österreich das Abheben am Automaten mit der Bankomatkarte (oder "EC-Karte" wie sie in Deutschland umgangssprachlich heißt) kostenlos ist. Das abheben mit der Kreditkarte kostet hingegen in der Regel Geld.
Da würde ich mir die Konditionen bei deiner Bank noch mal ganz genau anschauen.
Übrigens: Das man in Deutschland im Internet häufig über Bankeinzug bezahlen kann ist eher ungewöhnlich. Zum Beispiel kann man bei amazon.ca in Kanada nur mit Kreditkarte bezahlen.
 
Das würde ich mir gut überlegen, denn ich vermute, dass auch in Österreich das Abheben am Automaten mit der Bankomatkarte (oder "EC-Karte" wie sie in Deutschland umgangssprachlich heißt) kostenlos ist. Das abheben mit der Kreditkarte kostet hingegen in der Regel Geld.

Das ist so nicht richtig. Ich hab meine EC Karte von einer Sparkasse, zahle aber 5€ Gebühren wenn ich bei einer Bank am Automaten Geld abhebe. Desweiteren sind die Gebühren wenn man beispielsweise an einem EC Automaten in USA abhebt sehr viel höher als bei einer Kreditkarte, da nicht der günstigste Wechselkurs berechnet wird.

Am besten man besorgt sich beides, EC Karte zum Abheben, Kreditkarte zum bezahlen im Netz oder im Ausland. Wenns aber nur um Internet geht, würde ich zu PayPal raten...da kann man auch was überweisen und man braucht keine Kreditkarte.
 
Das ist so nicht richtig. Ich hab meine EC Karte von einer Sparkasse, zahle aber 5€ Gebühren wenn ich bei einer Bank am Automaten Geld abhebe.

Da vergaß ich den Zusatz "bei der eigenen Bank". Ebenfalls kann man kostenlos innerhalb solcher Gruppen wie der "Cash Group" abheben und zum Beispiel bei der Deutschen Bank sogar bei vielen Banken im Ausland.
Bei der Sparkasse hat man das Problem, dass die Dinger zwar alle "Sparkasse" heißen, rechtlich aber selbstständig sind. Daher kann man als Sparkassenkunde nicht zwingend bei jeder Sparkasse kostenlos abheben, in der Regel nur bei der eigenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Antworten!

Eine Kreditkarte+Bankomatkarte käme mir zu teuer. Ich verreise kaum, KK bräuchte ich nur für Amango. Leider nehmen sie auch kein Paypal an. Ob ich nocheinmal den Support anschreiben sollte, ich glaube kaum daß sie eine Ausnahme für mich machen. Mein Freund hat leider auch keine KK.

Wie ist das mit easybank? da steht gratis KK.

liebe Grüße
 
danke für die Antworten!

Eine Kreditkarte+Bankomatkarte käme mir zu teuer. Ich verreise kaum, KK bräuchte ich nur für Amango. Leider nehmen sie auch kein Paypal an. Ob ich nocheinmal den Support anschreiben sollte, ich glaube kaum daß sie eine Ausnahme für mich machen. Mein Freund hat leider auch keine KK.

Wie ist das mit easybank? da steht gratis KK.

liebe Grüße

Also Finger weg von solchen Firmen, die schon sowas wie "easy" und "happy" im Namen tragen....easybank, happymoney. Da musst du dir wirklich alle AGB's im einzelnen durchlesen, vestehen und vom einem Anwalt bestätigen lassen, bevor du bei denen einen KK Vertrag abschliesst :eek:

Wenn überhaupt KK dann zumindest mal bei namhaften Anbietern. Dann frage ich mich was denn Amango so zu bieten hat, wenn noch nicht mal PayPal eine Option ist. Ich würde meine Bedürfnisse nicht allein auf einen Anbieter konzentrieren sondern auch mal nach anderen suchen, die evtl. günstigere Zahlungsmöglichkeiten offerieren :hallo:
 
Wobei man mittlerweile bei Paypal auch ein Vorsicht aussprechen muss. Sie versprechen viel und halten gar nichts, insbesondere wenn es doch einmal beim Kauf zu Problemen kommt. Da verschwindet dann gerne das Geld im Nirwana. Das ganz nennt sich Käuferschutz, scheint aber überhaupt nicht zu funktionieren. Paypal lässt sich insofern auch nur bei vertrauenswürdigen Käufern einsetzen und zusätzlich sollte man bei Paypal niemals direkt nach der Kontoeröffnung schon Geld auf das Konto legen, dass geht im Großteil alle Fälle auch schief. :rolleyes:

Ansonsten, wenn der Anbieter dir keine genehme Zahlungsmöglichkeiten offeriert, dann kann es nicht der für dich günstige Anbieter sein.
 
@rdk: easybank ist eine unterbank einer großen bank, mit dem unterschied das sie nur mehr online ist.
da ist nichts zu befürchten.

ich würde mir nicht wegen einer firma ne KK holen, gibt immer alternativen..
 
vielen Dank für eure Hilfe!

Ich tendiere zu Amango, weil ich zwei (alte) Filme dort gefunden habe, die ich sonst nirgends finden kann. Also über 10.000 Filme zur Auswahl klingt einfach gut. Ich glaube mich zu erinnern daß amazon Filme nicht nach Österreich liefert.

Ich habe jetzt etwas recherchiert. Das ist dabei herausgekommen:


dvd-world.at
1dvd so oft tauschen wie sie möchten 12,90 ca. 10.000 filme auswahl

dvdek.com
1x2 Dvds im Monat 6,90
2x2 Dvds =4dvds im Monat 9,90
2x3 Dvds=6dvds im Monat 14,90
2x4 Dvds=8dvds im Monat 16,90
3 Dvds so oft tauschen wie sie möchten 22,90

mydividi.at
3 Dvds so oft tauschen wie sie möchten 24,90 ca. 4500 filme zur auswahl

amango.at
1 Dvd so oft tauschen wie sie möchten 9,90 über 10.000 Filme zur Auswahl
2 Dvd so oft tauschen...14,99
3 Dvd so oft tauschen..19,90
Dvds bekommen sie einzeln

Ich blicke voll nicht durch. Welches scheint sich auszuzahlen? Mydividi kann ich wohl ausschließen..amango klingt doch nicht so gut, weil ich die dvds einzeln bekommen würde und auch wegen der KK. Dvd-world ist auch nur eine Dvd im Umlauf für 12,90 hmmm..Wieviele dvds im Monat wären wohl drinnen? Ca 2 Tage dauert die Rücksendung..Wären 7 oder mehr dvds im Monat möglich?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten