Empfehlenswerte Computerfirmen

Nur nochmal eine andere dumme Frage: Hab jetzt rausgefunden, dass bei dem Gehäuse vorne 2 USB Anschlüsse sind. Das ist ja super, aber das sind doch hoffentlich nicht alle??? Wie bekomme ich denn raus, wieviele hinten sind? Hab es schon über Google versucht, bin aber nicht wirklich schlauer geworden...


Hast Du nur nach den USB-Anschlüssen des Gehäuses gesucht oder auch nach denen des Mainboards?
Die vorderen gehören ja zum Gehäuse und werden nur ans Mainboard angeschlossen, aber die hinteren, die befinden sich ja direkt auf dem Mainboard.
 
Ahhh, verstehe. Da muss ich da nochmal nachschauen. Danke!

Und was würdest du empfehlen? DDR2 oder DDR3 ?

EDIT: Huch, ich glaube mit dem von mir gewählten Mainboard kann ich eh nur DDR2 einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt XP drauf, aber das ist ja kein "echtes" XP, sondern dieses an den PC gebundenes Zeugs.
Das ist aber schon eine Installations-CD und nicht so Recovery-Zeugs? Falls es einfach nur eine OEM-Version ist, kann das evtl. schon einfach so hinhauen, ansonsten könntest Du ja mal z.B. XP-Iso-Builder damit füttern und schauen, ob der da da eine ganz normale Installations-CD draus basteln kann.
Einfach aus dem Bekanntenkreis eine Installations-CD zu besorgen und mit Deinem CD-Key zu installieren wäre zwar grundsätzlich auch möglich aber das ist ja ganz und gar illegal, obwohl nie jemand davon erfahren würde.

Und die Festplatte werde ich mal vertrauensblind in SATA ändern, auch wenn ich (noch) den Unterschied nicht kenne ;)
Das ist im Wesentlichen ein neuer Anschluss-Standard. Bei den Festplatten ist der Umstieg auf SATA so ziemlich vollständig vollzogen, deshalb ist das Angebot bei PATA-Festplatten mittlerweile eingeschränkt, sprich es gibt nicht mehr alles als PATA, was es auch als SATA gibt. Vor allem aber haben die meisten Mainboards nur noch einen PATA-Kanal für zwei Laufwerke, d.h. mit zwei optischen Laufwerken ist da schon Schluss.

Zur Frage DDR2 vs DDR3: Es gibt eigentlich nichts, was für DDR3 sprechen würde.
 
Und was würdest du empfehlen? DDR2 oder DDR3 ?

EDIT: Huch, ich glaube mit dem von mir gewählten Mainboard kann ich eh nur DDR2 einsetzen.


Kann Buzzler nur zustimmen. Vor allem aus zwei Gründen:
Erstens ist DDR3 von der Geschwindigkeit bisher noch nicht wirklich schneller (teilweise sogar langsamer) und zweitens ist er noch ziemlich teuer, während DDR2 ins vielleicht größte RAM-Preistief der Geschichte gefallen ist aufgrund totaler Überproduktion.
Seit Monaten sind die DDR2-Preise nun schon so tief gepurzelt, dass die Hersteller beim Verkauf schon Minus machen ... blöd für die aber GEIL für uns! =)
 
Sooo, Freitag oder Donnerstag möchte ich nun - dank euch - meinen neuen PC bestellen. Eine letzte Frage nur noch mal wieder aufgegriffen:
Soll ich, wegen des Dualsystems was Buzzler so schön erklärt hat, nun die 4 GB in 2 GB Riegel aufteilen, oder geht es im Grunde nur darum eine gerade Zahl zu haben, und ich kann den 4 GB Riegel lassen? Würde ja mehr Sinn machen, dann ist der andere Speicherplatz noch frei für später. =)
 
Mit geraden Zahlen hat das nichts zu tun, sondern damit, wie das Mainboard den Speicher anspricht. Setzt man zwei Module ein, werden diese im "Dual Channel Mode", also Zweikanal-Modus betrieben. Dadurch können (theoretisch) doppelt so viele Daten auf einen Rutsch übertragen werden, der PC wird also schneller. Natürlich kommen im Endeffekt nicht 100% mehr Leistung beim Anwender an, weil ja auch die anderen Komponenten eine Rolle spielen, aber in der Regel kann man durch die doppelte Speicherbestückung doch ein wenig mehr Geschwindigkeit erzielen - und das ist besser, als jetzt auf Leistung zu verzichten, die man sich später einmal mit einer Aufrüstung erhofft.

Überlege doch nur mal, wie schnell PC-Komponenten veralten, jetzt ist gerade DDR2-RAM aktuell, nächstes Jahr wird DDR3-RAM Standard sein. Heutige Prozessoren haben in aller Regel zwei Kerne, nächstes Jahr sind vielleicht schon Vierkernprozessoren selbst in Billig-PCs zu finden. Meiner Meinung nach sollte man sich immer die PC-Komponenten kaufen, die zum aktuellen Zeitpunkt das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten. Bei der Festplatte rechnet mal also den Preis pro GB aus, beim Prozessor den Preis pro GHz (wobei das allerdings nur innerhalb einer Prozessorserie gilt, natürlich hat ein Intel Core2Duo andere Eigenschaften als ein Athlon X2).

Aufrüsten kann man später immer noch, wobei das heutzutage aber oft nur noch eine weitere Festplatte oder ggf. mehr RAM ist, denn mit dem Wechsel von Prozessor, Grafikkarte und Co. ist nicht selten ein Austausch von Mainboard, Speicher usw. erforderlich, was die Sache wieder teuer macht. Und im Zweifelsfall kostet sogar ein neues Gehäuse mit entsprechend leistungsfähigem Netzteil im Endeffekt weniger, als jetzt schon drei Nummern zu groß zu kaufen, wenn man die Leistung eh nicht nutzen kann. Vor allem bei der Grafikkarte kann man ruhig ein günstiges Modell nehmen, welches bei den zur Zeit installierten Spielen eine ausreichende Leistung bringt, aber was in ein, zwei Jahren ist, kann niemand sagen - außer, daß die aktuell erhältliche High-End-Karte für 500,- € dann nur noch ein Viertel kostet...
 
Danke für die Antwort, Andreas und Taurec!
Hab gerade gesehen, ich spare sogar unwesentlich (ein paar Euro, aber es hiess mal so schön "Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert), wenn ich 2 X 2 GB Riegel nehme. Dann werd ich das doch glatt mal machen. :D
 
FUJITSU-SIEMENS <3

kann ich nur empfehlen, würde ich immer wieder kaufen :D
 
Ich hab mir meinen PC gestern bestellt. Bin gespannt, wann er fertig ist und ich ihn Abholen kann. Bei manchen Teilen war der Liefertermin unbekannt.
 
Na dann... Viel Spaß mit der neuen Schindmähre ^^
 
FUJITSU-SIEMENS <3

kann ich nur empfehlen, würde ich immer wieder kaufen :D
Und ich immer wieder in den Müll schmeissen.

Genau so isses! So und nicht anders! :D

Fujitsu-Siemens ist bis heute der mit Abstand größte Mist, den ich jemals gesehen habe.
Ich hab' ja gute Verbindungen zu einem (und früher zwei) Computerläden ... von den PCs, die dort zur Reparatur eingehen, ist mindestens jeder dritte PC von Fujitsu-Siemens.

Ich meine es war damals sogar ein Fujitsu-Siemens, bei dem während der Reparatur (er lief gerade zum testen) plötzlich 'ne Flamme aus der Gegend um den Prozessor rausschoß und wir das Teil wirklich löschen mussten...

Ich meine das Teile eines PCs mal im übertragenen Sinne gegrillt werden, kommt ja öfters vor ... aber wortwörtlich? Das ist dann doch eher etwas seltener. ^^



@Swjosdotschka:
Jo, dann viel Glück und viel Spaß mit Deinem neuen PC! :hallo:
 
ja kann sein, aber ich bleib dabei.
mein fujitsu-siemens pc is das beste , was mir in sachen pc passiert is und ich würde den nie hergeben

wenn die leute damit nich umgehen können, is es eren problem

fujitsu siemens an die macht :D
 
Falls es jemanden (vor allem die die mir geholfen haben) interessiert: Ich hole mein Schätzchen morgen ab!
Wenn alles mit I-Net usw. glatt geht, werde ich euch schreiben wie er mir gefällt.
Sims spielen werde ich wohl erst Donnerstag wieder, da ich nächste Woche sehr schwere Klausuren schreibe und noch lernen muss.
 
mein fujitsu-siemens pc is das beste , was mir in sachen pc passiert is und ich würde den nie hergeben

wenn die leute damit nich umgehen können, is es eren problem
Ist natürlich 'ne Aussage - ein Gerät ist super-repräsentativ, und wer einen PC der Marke anschaltet und mit einer Stichflamme (oder gar nicht) begrüßt wird, der konnte halt nicht damit umgehen. :idee:

Könnte man noch weiterspinnen, das Konzept...
Person A: *Lichtschalter an*
Lampe: *PLETSCH*
Sicherung: *rausspring*
Person A: *überrascht blinzel*
Person B: "Ey, zu doof, mit 'ner Lampe umzugehen, oder was?" :scream:

@ Swjosdotschka: Na, hoffentlich bist Du zufrieden mit dem Ergebnis. :)

Ich muss aus eigener Erfahrung sagen, dass ich es nie bereut habe, ähnlich verfahren zu sein: Alles selber ausgesucht, viel Geld für "Drumherum" ausgegeben. Und das Ergebnis: Ein Rechner, der seit nunmehr 5 Jahren läuft und läuft und läuft, leiser als so manch anderer, und auch trotz doppelter Schicht Schalldämmung und geschlossenem Gehäuse im Sommer bei 35 Grad in einem noch viel weiter aufgeheizten Zimmer noch locker unter Dauerlast gewerkelt hat, während sich bei Anderen trotz offener Seitenwand die Sicherheitsabschaltung aktiviert hat oder die Temperaturwarnung losgegangen ist. :lol: Eventuell hole ich mir dieses Jahr einen neuen, und ich werde es wieder so ähnlich machen. Nur dass ich ihn noch selber zusammenschraube, das muss sein. :D
 
Sooo, nach ein paar Startschwierigkeiten läuft er suuuper. Auch wenn ich es kaum glauben kann, dass er läuft, denn er ist soooo leise..

Aber ich muss nun alles neu installieren, daher mal eine Frage:

Kann mir jemand verraten wo es Sim Camera zum Download gibt?
 
*Thread mal hochhol*
Hallo ihr Lieben!
Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen PC. Nun möchte ich die alte Kiste meinem Opa geben, da sein PC sowas von alt ist... :lol:

Er würde gerne das neu rauskommende Spiel Ports of Call 2008 spielen. Als Mindestanforderung fordert das Spiel eine ATI X900.
In meinem alten PC ist eine ATI X600. Logisch gesehen, wird das nicht funktionieren, oder?
Oder doch?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Spiel mehr beötigt als Sims 2, aber scheinbar täusche ich mich...
 
Wenn ein Spiel die X900 als Mindestanforderung angibt, dann sollte man eher ein, zwei Stufen drüber liegen, um das Spiel wirklich genießen zu können und nicht alle Details auf "niedrig" stellen muß. Auch Prozessor, RAM usw. spielen ja eine Rolle, und da hat man mit einer "alten Kiste" meist nicht viel Freiraum. Ich würde sagen, aktuelle Spiele lassen sich ggf. auch noch auf einem ca. drei Jahre alten PC spielen, aber älter sollte er nun wirklich nicht sein.
 
Er würde gerne das neu rauskommende Spiel Ports of Call 2008 spielen. Als Mindestanforderung fordert das Spiel eine ATI X900.
In meinem alten PC ist eine ATI X600. Logisch gesehen, wird das nicht funktionieren, oder?
Oder doch?

Soweit ich im Kopf habe, setze die 2007er Version (hiess Ports of Call Simulator 3D II) schon eine GF6800 oder eben Ati X600, vorraus. Von daher ist es durchaus glaubwürdig das es bei der 2008er Version eine X900 vorraussetzt. Die Grafik ist ja nicht ohne und nutzt allerlei Effekte aus.
 
Funktionieren könnte es zwar durchaus ... aber selbst wenn wird man damit nicht froh.

Andreas schrieb ja schon, dass die eigene Hardware am besten ein, zwei Stufen über den Minimalvoraussetzungen liegen sollte ... ich würde sogar sagen, dass das noch untertrieben ist!

Viele Spiele laufen ja nichtmal optimal, wenn ein Rechner sogar die empfohlenen Anforderungen erfüllt ... von daher kann man auch in diesem Fall eigentlich nur davon abraten.
 
Hmm... hatte ich befürchtet.
Armer Opa :(

Aber danke für eure Antworten.
Aiaiai, aber wenn nichtmal die zweite 3D Variante funzt... da lohnt sich glaube ich nicht, auf den "neuen" alten umzusteigen. Bei dem Ärger, den der macht...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten