(Puh, die Mitteilung wurde ganz schön lang... Achso, ja wollt auch noch sagen, dass ich nächste Woche weg bin, ich also demnächst nichts mehr schreiben werde...)
Bundesrepublik Katrien
~Staatenzusammenschluss~
Nachdem es in den letzten Tagen größere, friedliche Proteste darüber gab, es im Parlament schon länger ein heißes Thema war und es in den neuesten Umfragen eindeutigste Ergebnisse gab ist es nun offiziel:
Die 4 Regionen Cromwell, Terre du Rix, Nordern und Terra Nueva, die bisher nur den Staatenbund von Quatrien bildeten, schloßen sich letzten Samstag zu der Bundesrepublik Katrien zusammen.
"Der Zusammenschluß", so das ehemalige Staatsoberhaupt Julien Darnière, "ist vom Volk schon seit langer Zeit vorgeschlagen worden. Da die VSQ zwar eine Nation war, allerdings aus mehreren isolierten Teilen bestand, ist diese Entwicklung verständlich."
"Diese Isolation", fügte Darnières Kollege Copperfield hinzu, "beschränkte die Möglichkeiten. Niemand möchte in einem Staat leben, in dem es unsichtbare Grenzen gibt, die jedoch Transport, Kulturaustausch, Jobsuche und Anderes quasi zunichte machen."
Zu dem Zusammenschluß kommt außerdem eine Umwälzung der Regierungs hinzu. "Das frühere System", so das ehemalige Ratsmitglied Frank Mutiger " das festlegte, dass ein Rat aus 4 Personen die oberste Autorität ist, ist altmodisch geworden. Die meisten modernen Länder haben einen einzelnen Präsidenten an der Spitze. Und ein einzelner Präsident wird es auch sein, schließlich ist es auch eine einzelne Nation. Es ist einfach kurios, dass eine Nation von 4 Personen gesteuert wird, die eigentlich nur alle einzeln für sich hin werkeln. Da könnten es genauso gut auch 4 Nationen sein, da wäre kein Unterschied. Aber Quatria, pardon, Katrien ist eine Nation, deshalb ist diese Reform, oder beinahe eine Revolution, für die Zusammenführung der Staaten zu dem einen, den sie schon seit Jahren eigentlich hätten bilden sollen, einfach unverzichtbar."
Insgesammt stimmten über 90% aller Abstimmenden, die Wahlquote lag bei 87%, einer unvorstellbar hohen Quote, dafür, einen einzelnen Präsidenten zu haben, der demokratisch gewählt wird. Das Regierungssystem soll dem der meisten europäischen Staaten ähnlich sein.
Durch die Umwälzung der Regierung gibt es übernächsten Samstag Generalwahlen, bei denen das neue Staatsoberhaupt und verschiedene Minister und Abgeordnete gewählt werden soll. Insgesammt werden über 3/4 der momentanen Politiker ausgetauscht werden, sofern sie nicht nochmal gewählt werden. Zur Auswahl für die Präsidentschaftswahlen stehen:
Noah Chessfield, Rodolfo Sova, Julien Darnière, Richard Moskova und Lucius Kerner.
Eine Mitteilung des Katrianischen Außenministeriums,
Außenminister Rodolfo Sova
http://imageshack.us/