Volksrepublik von Damas
Präsident Wen Jiabajo
Betreff : VSB in MB, Tod und Unglück in SingaShang, Ausbau des Suezkanals, einheimische Industrie - KR Lepardun, Zumanisches Reich - Wirtschaftsdelegation, DGD-Tolland Atomübung, Internetnetz, kultureller Austausch, Transatlantiktunnel, Drogenring, Tourismus
Die Volksrepublik von Damas ist einverstanden über einen Beitritt der VS Barnia in den Mittelmeerbund. Jedoch würde sich die Beteiligung bloß auf die Wirtschaft beschränken, und im Kriegsfalle würden die Vereinigte Staaten Barnia herausgehalten werden, so die Meinung verschiedener Politiker der Volksrepublik v. Damas. Wie es um die anderen Mittelmeerbundländer steht, ist noch nicht gewiss.
Wir würden von den VSB gerne eine Liste erhalten, um zu sehen, wie sich die Wirtschaft zwischen den Ländern verbessern könnte, also eine Import/Export-Liste der VSB sowie der größten Firmen. Zudem wollen wir das Fährennetz erweitern.
Ich bedauere den Tod von König Xin Lun May und spreche den Angehörigen sowie dem Volke Singa Shangs mein Beileid aus. Ich würde gerne zu einer Trauerfeier anreisen, um dem großen König die letzte Ehre erweisen zu können.
Die Volksrepublik von Damas besitzt im Marinehafen von Alexandria ein Rettungsboot mit zusätzlichem U-Boot, das jedoch nur 10 Personen befördern kann. Wir würden gerne helfen und mit unserem Rettungsboot Leben zu retten. Nach Ihrer Erlaubnis wird das Boot auslaufen!
Nach bisherigem Erkenntnisstand schreitet der Bau des Suezkanals in großen Schritten vorran. Die zweite Fahrrinne ist bis jetzt 5 Meter tief, jetzt können spezielle Schiffe den Sand abtragen. Neben dem Ausbau des Suezkanals mussten auch diverse Brücken neu errichtet werden. So wurde die Autobahn MW78 von Cairo aus bis hinter den Suezkanal 2-spurig ausgebaut, bis Jerusalem ist sie einspurig. Auch hier wird geplant, die Autobahn auszubauen, umso schneller Waren zwischen dem Inland der Volksrepublik von Damas sowie Mega Region befördern zu können.
Die Firma "Asfour Crystal International" hat die Stellung als Marktführer für künstlich hergestellte Massenglasartikel weiter ausbauen können. Durch den Bau einer neuen, großen Werkshalle konnten 530 neue Arbeitsplätze in der Herstellung, Vertrieb sowie Logistik geschaffen werden. Dazu sucht die Firma neue Glaser mit sehr guten erfahrungen aus dem Bereich.
Außerdem möchte die "Asfour Crystal International" gerne die "Unico Glaswaren" aus dem Kaiserreich Lepardun übernehmen, doch dies wird durch die Politik verhindert. Wir können Ihnen jedoch versichern, dass dies nur zu Ihrem Vorteil wäre!
Nachdem die Wirtschaftsdelegation wieder aus dem Zumanischen Reich abgereist ist, würden wir gerne mit Technologien sowie dafür benötigte Materialien handeln. Die Volksrepublik von Damas plant, ein neues Atomkraftwerk südlich von Marsa Matruh zu errichten. Wir verfügen jedoch nicht über ausgebildete Atomkraftingeneure, und möchten daher aus dem Zumanischen Reich erfahren, ob es möglich ist, uns beim Bau zu assistieren.
Dazu würden wir dann regelmäßig Uran importieren.
Wir verurteile einen Atombombentest im Meer. Durch verschiedene Meeresströmungen könnte verseuchtes Wasser in andere Teile der Erde gelangen. Wir fordern Sie auf, dies zu überprüfen. Daher finden wir Ihre Befürchtungen, das Ökosystem beim Bau eines Tunnels zu gefährden, als einen Witz an.
Die Volksrepublik von Damas möchte das Internet in sowie zwischen den großen Sädten ausbauen. Momentan kann man im Westen nur mit einem Modem Neuigkeiten erfahren, in der Hauptstadt gibt es gerade mal DSL 1000 in den Regierungsetagen.
Wir würden gerne Glasfaserkabel zu allen größeren Städten im Osten legen, außerdem ein Unterseekabel nach Simmanien. Die Städte im Westen sollen erstmal maximal über DSL 6.000 für Privatkunden betragen.
Die Volksrepublik von Damas sucht Unternehmen, die dies in Angriff nehmen wollen. Zu Bedenken sind die hohen Temperaturen westlich von Cairo sowie im Süden.
Wir würden gerne einen kulturellen Austausch zwischem dem Mittemeerbund und Singa Shang zustimmen. In den drei großen Natur- und Geschichtsmuseen in Cairo würde eine Dauerausstellung über SingaShang starten.
Auch einem Studentenaustausch würden wir zustimmen, dazu die Vergabe von Aufenthaltserlaubnissen für Studenten und Arbeitssuchende verbessern. Spezialitätenläden müssten in der Volksrepublik von Damas privat eingerichtet werden. Für Personen, die gerne ein Restaurant errichten möchten, würden wir Infomaterial aus SingaShang mit Zusammenarbeit der Volksrepublik von Damas und anderen MB-Ländern auslegen.
Die Volksrepublik von Damas ist gegen einen Transatlantiktunnel. Die Gefahr eines Anschlages sowie schlampige Bauarbeiten und die Laune der Natur könnten zur Gefahr des Megabauwerkes werden. Bitte überdenken Sie dies. Man kann den jeweils anderen Kontinent auch mit dem Flugzeug erreichen, und sollte ein Zug bzw. Auto im Tunnel feststecken, würde die Rettungsdauer mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Die Volksrepublik kann berichten, dass es kaum Drogentote im Land gibt. Dazu kommt, dass e nahezu unmöglich ist spezielle Drogen im Land anzubauen, sowie, dass die meisten Menschen in kleinen Dörfern leben.
Anbei die aktuellen Tourismuszahlen aus der Volksrepublik von Damas, erstellt nach gebuchten Flügen aus dem Land heraus.
Touristenzahl gesamt : 9.234.783
1. Simmanien : 4.183.675
2. Mega Region : 2.127.535
3. Adeba-Qumquat : 1.747.142
4. Neu Halmanesien : 935.213
restliche Länder : 241.218
Präsident Wen Jiabajo