Am 21.10 sind Nationalratswahlen in der Schweiz

Und ich finde deine Aussagen über Ausländer dreist. Du plapperst Blocher doch bloß alles nach.
 
Und ich finde deine Aussagen über Ausländer dreist. Du plapperst Blocher doch bloß alles nach.

Nö, tu ich net. Is meine eigene Meinung. Man sagt ja immer, wie schlimm und rassistisch die Schweiz sei. Fast kein Land hat so viele von denen wie wir. Wir geben denen die Arbeit! Und dann kommt son Spruch. Übrigens will die SVP nur die Straffälligen ausschaffen. Zurecht, wer sich hier nicht anpasst und Scheiss macht, kann in den nächsten Flieger.
 
Wir leben hier in einem demokratischen Rechststaat. Egal, ob Schweizer oder Ausländer, alle sollen gleich bestraft werden, und zwar nach dem Gesetz. Dafür ist es da. Dabei ist es völlig wurscht, ob jemand von Geburt an Schweizer ist, ein Secondo oder gerade erst Eingewandert.
Die Schweiz ist wie Deutschland ein Einwanderungsland. Daran müssen wir uns gewohnen. Straffällige Ausländer auszuschaffen ist "aus den Augen, aus dem Sinn"-Politik und führt mich nicht dazu, dass ein sicheres Klima geschaffen wird, sondern Angst vor Andersartigen und Rassismus.
Wir haben ein Gesetz und eines der sichersten Rechtssysteme der Welt. Also machen wir wie alle anderen Staaten doch einfach Gebrauch davon! Das ist nicht nur das einfachste, sondern auch das vernünftigste und - mit Verlaub - das logischste.
 
Nö, tu ich net. Is meine eigene Meinung. Man sagt ja immer, wie schlimm und rassistisch die Schweiz sei. Fast kein Land hat so viele von denen wie wir. Wir geben denen die Arbeit! Und dann kommt son Spruch. Übrigens will die SVP nur die Straffälligen ausschaffen. Zurecht, wer sich hier nicht anpasst und Scheiss macht, kann in den nächsten Flieger.


Ja du siehst nur das ZU VIEL AUSLänder!!!!Was aber die SVP sonst noch so anrichtet nebenbei siehst du nicht(sozial einrichtungen streichen ,alle IV-Rentner sollen arbeiten gehen obwohl keine arbeitsplätze für solche leute geschaffen werden usw usw)!Und apropo ausländer,schau mal vieviele ausländer in der Firma von Blocher arbeiten!!!Wenn soll er doch den Schweizer in seiner Firma die arbeit geben oder einige behinderte einstellen!Die schweiz ist mega rassistisch geworden,gegen nazis ist man sofort empört aber was spielt das für eine rolle ob man die rechte hand in die luft hebt oder die linke hand?Ist genau das gleiche und SVP ist genau so eine Partei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds schön haben die Grünen neue Sitze gewonnen :-)

Schade hat die SVP auch mehr gewonnen und die SP recht viele Sitze verloren....

@Schwerelos:
Übrigens will die SVP nur die Straffälligen ausschaffen. Zurecht, wer sich hier nicht anpasst und Scheiss macht, kann in den nächsten Flieger.
Was ist denn mit den Straffälligen Schweizern?! Sollen die ausgeschafft werden? Nein! Schweizer dürfen ja alles machen was ihnen passt, wenn ein Ausländer was macht ist es schlimm und man schmeisst ihn raus. Ungerecht und idiotisch, sowas!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst sind es immer nur die Straffälligen. Und dann geht es munter weiter.
 
@JeWnS, kapier ich jetzt nicht so recht. Willst du damit sagen, dass nach und nach mehr Ausländer unschuldig ausgeschafft werden würden? So à la 2. Weltkrieg "Dich mögen wir nicht, weg mit dir."?

Ganz meine Meinung.

Ich habe Angst vor einem neuen Weltkrieg.
 
Ich will sagen, daß das am Ende nicht bei Ausländern bleiben wird. Ich glaube nicht, daß Blocher sich glücklich zurücklehnen wird, wenn straffällig gewordene Ausländer wirklich sofort abgeschoben werden. Das ist nur ein Sprungbrett, Teil eines langfristigen Plans. Auf diese Art und Weise kann man früher oder später jeden loswerden, der einem nicht paßt.

Aber manchen fehlt der Weitblick schon. Wie gesagt: jeder wählt so, wie er weit schauen kann.
 
@JeWnS
Wunderschön formuliert und geschrieben.

In einem Jahr kann ich endlich wählen und werde die Schweiz verbessern :-)

Übrigens find ichs einfach TOLL dass ein Farbiger (Ricardo Lumengo) in den Nationalrat gewählt wurde, der erste Farbige im Nationalrat. Einfach toll, freut mich riesig!!
 
Schweiz verbessern...mit SP wählen. Ich behalt da mal meinen Kommentar für mich. Ich bin übrigens auf dafür, bereits eingebürgerte, straffällige Ausländer ausschaffen zu können. Ausserdem darf niemand eingebürgert werden, bevor er eine Lehrestelle oder Arbeit hat. Dann zu den straffälligen Schweizern: Keiner hat gesagt, dass die gut sind. Aber eigene Landesleute ausschaffen? Geht nicht! Und übrigens hat es eh 70% Ausländer in den Gefängnissen...also muss in dieser Hinsicht nichts getan werden.
 
Ich bin übrigens auf dafür, bereits eingebürgerte, straffällige Ausländer ausschaffen zu können. [...] Aber eigene Landesleute ausschaffen? Geht nicht!
Ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber eine in die Schweiz eingebürgerte Person ist doch einer deiner eigenen Landsleute... :rolleyes:
 
...und alle arbeitslosen Schweizer auch "ausbürgern"... Jaaah.....

...aufwachen??...
 
Ja, das haben wir von den vielen Sozialbetrügern (hauptsächlich Ausländer)

Wie kommst Du dazu, so einen Stuss zu behaupten! Wenn ich das höre, kriege ich eine Krise, aber echt!
Ich bin Sozialversicherungsfachfrau und arbeite schon länger in diesem Bereich, als Du lebst.
Die Zahlen der SVP diesbezüglich sind FALSCH, aber damit arbeitet man ja gerne bei dieser Partei. Tut mir leid, aber Du hast keine Ahnung von der Sache und plapperst einfach nach...anstatt sich mal seriös(!) zu informieren.

Bezüglich Ausländer:
Kannst Du mir bitte mal sagen, bei wem DU vor Deiner Geburt anmelden konntest, welche Nationalität Du haben wirst? Siehst Du es als eine Leistung Schweizer zu sein?

Es ist unglaublich, und ich mache mir echt Sorgen um unser Land wenn es so weitergeht.

Sitze gerade in einem Meeting (mit lauter "Ausländern) und habe es langsam echt satt, dank Leuten wie Dir mich dauernd rechtfertigen zu müssen betreffend Rassismus in unserem Land!

Liebe Grüsse
Nef
 
Wie kommst Du dazu, so einen Stuss zu behaupten! Wenn ich das höre, kriege ich eine Krise, aber echt!
Ich bin Sozialversicherungsfachfrau und arbeite schon länger in diesem Bereich, als Du lebst.
Die Zahlen der SVP diesbezüglich sind FALSCH, aber damit arbeitet man ja gerne bei dieser Partei. Tut mir leid, aber Du hast keine Ahnung von der Sache und plapperst einfach nach...anstatt sich mal seriös(!) zu informieren.

Bezüglich Ausländer:
Kannst Du mir bitte mal sagen, bei wem DU vor Deiner Geburt anmelden konntest, welche Nationalität Du haben wirst? Siehst Du es als eine Leistung Schweizer zu sein?

Es ist unglaublich, und ich mache mir echt Sorgen um unser Land wenn es so weitergeht.

Sitze gerade in einem Meeting (mit lauter "Ausländern) und habe es langsam echt satt, dank Leuten wie Dir mich dauernd rechtfertigen zu müssen betreffend Rassismus in unserem Land!

Liebe Grüsse
Nef

Vielleicht sollte ich mir diese Zahlen mal anschaun ... Schau: Wenn man als Flüchtling hierher kommt ist das absolut in Ordnung. Nur: Man muss auch wieder raus, wenn der Krieg vorbei is.
 
Gedankenexperiment:
Stell dir vor, in der Schweiz ist Krieg. Du musst mit deiner Familie (wenn du Glück hast) flüchten, weil z.B deine Eltern sich regimekritisch geäussert haben. Als erstes stell dir vor wie es ist, wenn du gehen musst. Ich meine damit nicht, dass du deine Playstation und deine CD-Sammlung einpackst, sondern, dass du mit dem, was du am Leibe trägst bei Nacht und Nebel das Land verlassen musst!
Kannst du dir eigentlich vorstellen, wie es ist, wenn deine Heimat zerstört wird? Du verliest dein Heim, deine Arbeit und kannst von Glück reden, wenn du nicht auch dein Leben verlierst. Danach hast du NICHTS mehr.
Sagen wir, du fliehst nach Deutschland. Du versteckst dich, du hast vielleicht knapp deinen Pass, mehr nicht. Du stellst einen Antrag auf Asyl, weil du kannst ja nicht zurück, ist ja Krieg und deine Familie wird verfolgt. Du wirst in eine Barracke abgeschoben, wo du mit 20 anderen Familien in einem Raum schläfst. Du hast kein Geld, keine Freunde und hast keine Ahnung, was jetzt passiert. Du hast verdammt Angst! Die Antragsstellung dauert ewig! Doch dann sagen sie, dass du bleiben darfst, bis der Krieg vorbei ist.
Dann ist der Krieg wirklich vorbei. Von deiner Heimat ist nur noch Schutt und Asche übrig, die Regierung ist instabil, die Infrastruktur funktioniert nicht, die Wirtschaft ist am Boden. Du lebst mitterweilen schon 5 Jahre in Deutschland, hast dich da eingelebt, hast vielleicht sogar ein soziales Umfeld... Und dann musst du wieder zurück! Sofort! Du hast keine Ahnung, was dich in deiner früheren Heimat erwartet. Du hast nichts, noch nicht mal ein bisschen Kapital, das dir bei einem Neustart helfen könnte... Na dann...

Viel Erfolg!

Übrigens warst du dann die ganzen 5 Jahre "Sozialschmarozer" Einerseits durftest du natürlich als Asylbewerber nicht arbeiten, andererseit wirst du als faule Sau beschimpft, weil du keinen Job hast.

(Im übrigen werde ich bald einen Asylsuchenden portraitieren in der FS "ANDERS")

@Nefertary: Ich stimme dir völlig zu! Es macht mich auch immer stinksauer, wenn es jemand schaft, Statistiken so zu verdrehen oder gar aus der Luft zu greifen, dass sie eine Hetzkampagne daraus machen können. Darum sage ich immer: Wer nicht zwischen Mittelwert und Median unterscheiden kann, der muss auch nicht mit Statistiken um sich werfen!
Aber es ist halt immer einfacher, "Ausländer raus!" zu brüllen. Empathie scheint diesen Menschen verwehrt zu sein. Schade...

"Für manche Leute ist ein Blick in den Spiegel schon eine Horizonterweiterung" (K.S.)
 
Vielleicht sollte ich mir diese Zahlen mal anschaun

Was soll man da noch sagen?! Warum siehst Du dir die Zahlen nicht an, BEVOR du dir eine (falsche!) Meinung bildest und diese auch noch öffentlich kund gibst?

Vermutlich bist du dir gar nicht im Klaren, dass dank der SVP viele behinderte Schweizer/innen ab nächstem Jahr zusätzlich "bestraft" werden, die es so schon schwer genug haben hier in unserem behindertenfeindlichen Land. Hast du dich mal mit der 5.IVG-Revision im Detail befasst, und was das für deine handicapierten Landsleute bedeutet?

Ich bin auch dafür, dass man Betroffene so früh wie möglich wieder in den Arbeitsprozess integriert, wenn dies möglich ist. Allerdings gehört dazu auch die Arbeitgeberseite, die eine gewisse Anzahl an Arbeitsplätzen für Behinderte bereitstellen müsste. Das ist aber nicht der Fall und nun sag mir doch bitte mal, wie man so eine Frühintegrierung verwirklichen soll?
Glaubst du im Ernst, dass ein Arbeitgeber einen behinderten Menschen einstellt, wenn er die Wahl hat und auch eine/n Gesunde/n mit denselben Qualifikationen nehmen kann?

Hinzu kommt noch, dass unsere Umwelt alles andere als zugänglich ist. Viele Behinderte würden gerne arbeiten, wenn sie denn in der Lage wären, den Arbeitsplatz zu erreichen.

Politisieren ist schön und gut, aber man sollte sich schon selbst informieren und nicht irgendwelche Parolen nachplappern ohne zu wissen, was es bedeutet.

@nonuna
Es ist immer gut zu sehen, dass es auch noch Schweizer/innen gibt, die sich Gedanken machen und denen Empathie kein Fremdwort ist.

Liebe Grüsse
Nef
 
Vor allem aber ist diese Nichtwahl eine Sternstunde der Demokratie.
Schön! :) Sowas gibt's in Ö nicht (freies Mandat). :naja:
Hinter den Kulissen wurde gestern nicht ausgeschlossen, dass der milliardenschwere Unternehmer Blocher seiner innerparteilichen Konkurrentin mit der Verlegung seines Unternehmes Ems-Chemie, des größten Steuerzahlers in Graubünden, in einen anderen Kanton drohen könnte.
Das wäre Niedertracht zum Quadrat! :mad:
Quelle: http://www.taz.de/
 
Ich bin gespannt, ob Frau Widmer-Schlumpf die Wahl annehmen wird. Mal abgesehen davon, dass ich mich über eine weitere Frau im Bundesrat freuen würde: In jedem Fall war die Abwahl Blochers ein eindeutiges Zeichen der anderen Parteien, und die SVP muss nach dieser Zwangsbremsung gründlich über die Bücher! Wurde auch Zeit, dass dieser Partei mit ihren drei Zugpferden Maurer, Mörgeli und Blocher mal vor den Karren gefahren wird!
Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich!

Ausserdem freue ich mich darauf, dass nach dieser ganzen personenorientierten Schlammschlacht vielleicht mal wieder sachbezogene Politik gemacht werden darf.

Anbei noch ein Zitat aus den Schweizer Online-News (www.news.ch):

SVP-Präsident Ueli Maurer sagte in einem Gespräch mit Schweizer Radio DRS, Bundesrat Samuel Schmid sei ab sofort ein Bundesrat ohne Fraktion.[...]Auch Widmer-Schlumpf werde fraktionslos bleiben, falls sie ihre Wahl annehme, liess die SVP verlauten. An eine Spaltung der SVP glaubt Maurer nicht.
Irgendwie arm, oder?

EDIT:

Elenaor schrieb:
Wenn er das macht, sollten die Schweizer aber echt mal aufwachen... aber wird sowieso eh keiner

Ich habe die SVP nicht gewählt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gedankenexperiment:
Stell dir vor, in der Schweiz ist Krieg. Du musst mit deiner Familie (wenn du Glück hast) flüchten, weil z.B deine Eltern sich regimekritisch geäussert haben. Als erstes stell dir vor wie es ist, wenn du gehen musst. Ich meine damit nicht, dass du deine Playstation und deine CD-Sammlung einpackst, sondern, dass du mit dem, was du am Leibe trägst bei Nacht und Nebel das Land verlassen musst!
Kannst du dir eigentlich vorstellen, wie es ist, wenn deine Heimat zerstört wird? Du verliest dein Heim, deine Arbeit und kannst von Glück reden, wenn du nicht auch dein Leben verlierst. Danach hast du NICHTS mehr.
Sagen wir, du fliehst nach Deutschland. Du versteckst dich, du hast vielleicht knapp deinen Pass, mehr nicht. Du stellst einen Antrag auf Asyl, weil du kannst ja nicht zurück, ist ja Krieg und deine Familie wird verfolgt. Du wirst in eine Barracke abgeschoben, wo du mit 20 anderen Familien in einem Raum schläfst. Du hast kein Geld, keine Freunde und hast keine Ahnung, was jetzt passiert. Du hast verdammt Angst! Die Antragsstellung dauert ewig! Doch dann sagen sie, dass du bleiben darfst, bis der Krieg vorbei ist.
Dann ist der Krieg wirklich vorbei. Von deiner Heimat ist nur noch Schutt und Asche übrig, die Regierung ist instabil, die Infrastruktur funktioniert nicht, die Wirtschaft ist am Boden. Du lebst mitterweilen schon 5 Jahre in Deutschland, hast dich da eingelebt, hast vielleicht sogar ein soziales Umfeld... Und dann musst du wieder zurück! Sofort! Du hast keine Ahnung, was dich in deiner früheren Heimat erwartet. Du hast nichts, noch nicht mal ein bisschen Kapital, das dir bei einem Neustart helfen könnte... Na dann...

Viel Erfolg!

Naja, woher soll sie das auch wissen? Die Schweiz ist ja nicht in Schutt und Asche gelegt worden. Ich habe es natürlich auch nicht persönlich erlebt, aber ich habe genug Fotos gesehen, und von meinen Großeltern viel mitbekommen, wie es damals war. Meine Oma ist noch Jahre nach dem Krieg schreiend in den Keller gerannt, wenn sie nur ein Flugzeug gehört hat.
Aber meist ist es so, dass die, die nach dem Krieg sofort wieder zurückkamen, und angepackt haben, hinterher die besten Karten haben. Denn der komplette Neuaufbau eines Landes fordert nicht nur viel Kraft und Mut, sondern bietet auch enorme Chancen.
Viele von denen, die damals in Deutschland und in den anderen verwüsteten Ländern angepackt haben, haben es hinterher zu was gebracht, und von den Früchten ihrer Arbeit zehren wir noch heute.
Eine Idee, die mir da gerade durch den Kopf schießt:
Warum schnappt man sich nicht die Asylbewerber, die aus einem Kriegsland kommen, bildet sie aus (manche haben ja vielleicht schon eine Ausbildung, die man ausbauen könnte), und schickt sie nach dem Krieg anstelle von deutschen Entwicklungshelfern in ihre Heimat?
Dort angekommen wären sie nicht nur eine wertvolle wirtschafltiche Unterstützung, sondern könnten auch viel zur Stabilisierung des Landes beitragen.
 
Frau Widmer-Schlumpf hat die Wahl angenommen! :)

Theater ende, willkommen zurück in der Normalität

Taurec schrieb:
Naja, woher soll sie das auch wissen? Die Schweiz ist ja nicht in Schutt und Asche gelegt worden.
Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinauswillst. Mit dem Gedankenexperiment wollte ich, dass man sich vielleicht mal versucht in jemanden hinein zu versetzen, der gezwungen ist, sein Land zu verlassen. Wer kollektiv "Ausländer raus" brüllt hat meines Erachtens weder Anstand noch irgendsowas wie eine Spur Weitsicht oder Empathievermögen.
 
Ist doch ganz einfach:
Jemand, der niemals in irgendeiner Form mitbekommen musste (und sei es auch nur durch das Erleben seitens Familienangehöriger), wie sein ganzes Heimatland zerstört wird, woher soll der wissen, wie sich Flüchtlinge aus solchen Ländern fühlen?
Und viele wollen sich das auch gar nicht vorstellen, die leben nach dem Motto, mir gehts gut, und der Rest interessiert mich nicht. Das sind die, welche am lautesten "Ausländer raus schreien". Und genau diese Leute würden dann zuerst losschreien, wenn sie selber mal dran glauben müssten...
Insofern stimmen wir ja überein. Ach übrigens:
Wenn Du tatsächlich auswanderst, dann besser nicht nach Deutschland. Nicht, dass ich da was gegen hätte... Aber hier in D wird ja auch schon an allen Ecken und Enden an den Grundrechten gesägt. Könnte sein, dass Du bald wieder auswandern müsstest.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten