SFBW - SimForum Bilderwettbewerb

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
??? soll ichs austauschen?

Also eigentlich ist das ja ein stichhaltiger Regelverstoß. Zwar ist da in den Regeln kein bestimmtes Vorgehen beschrieben, aber ich würd sagen, die Runde wird annuliert und startet nochmal neu, mit einem anderen Herausforderer gegen geistabwesen. In ein paar Runden könntest du es dann nochmal mit dem Bild versuchen, natürlich als jpg dann.
 
sollte es nicht um Bilder gehn und nicht um Formate? - ich versteh die Welt nicht mehr... dann nimmt er eben beim nächsten Mal ein jpg oder tauscht es aus, aber das ändert doch am Bild und damit an der Abstimmungsrunde nichts...
 
Wenn in den Regeln kein bestimmtes Vorgehen festgeschreiben ist, könnte man auch einfach peterychristi erlauben, das bild auszutauschen. Er hat doch niemanden mit böser Absicht betrogen oder unfair gehandelt. Ich sehe jetzt nicht, wieso so ein schönes Bild die Chance auf den Sieg in dieser Runde genommen werden soll, nur weil es ein png ist.
Man sollte Gnade walten lassen und sich überlegen, ob man die Lücke in den Regeln schleißt oder nicht...
 
Wenn in den Regeln kein bestimmtes Vorgehen festgeschreiben ist, könnte man auch einfach peterychristi erlauben, das bild auszutauschen. Er hat doch niemanden mit böser Absicht betrogen oder unfair gehandelt. Ich sehe jetzt nicht, wieso so ein schönes Bild die Chance auf den Sieg in dieser Runde genommen werden soll, nur weil es ein png ist.
Man sollte Gnade walten lassen und sich überlegen, ob man die Lücke in den Regeln schleißt oder nicht...

Ihm wird ja weder Betrug noch unfaires Handeln vorgeworfen. Aber Unwissen schützt ja gegen "Strafe" nicht. Es gibt immer ein erstes Mal, nicht? Das ist ja auch überhaupt nicht böswillig gemeint (ich finde das Bild ja selber fast genial), aber ein png-Bild hat einem jpg eine viel höhere Bildqualität vorraus. Darüberhinaus denke ich, dass er mit dem Bild auch ein ander mal locker weiterkommen würde.
 
bevor das hier in eine diskussionsrunde ausartet, ziehe ich das bild vom wettbewerb zurück.
 
Ein jpg Bild hat nicht unbedingt eine schlechte Bildqualität. Hier ist das Original
925cabbd5a4854456f9823f4c6a107ca.png

und hier die jpg-Version (mit 95% Kompression, 276 kB)
cccc512e1ce8288c86d5370126ca6500.jpg

und der Unterschied (als png, klick zum Vergrößern).

Und deswegen eine ganze Runde nochmal abstimmen? Nee.

Peterycristi 10:2 Geistabwesen

EDIT: Peter, Dein bestes Bild bisher, gefällt mir sehr gut!

EDIT2: Wir sind schliesslich hier, um Spaß zu haben und uns an schönen Bildern zu erfreuen. Die Forderung nach JPG besteht nur, um die Ladezeit für Modem-Internet-Nutzer klein zu halten. Und wenn Peter jetzt sein Bild durch die JPG-Variante ersetzt, anstatt es zurückzuziehen, dann können wir in die nächste Runde starten, hoffentlich mit einem guten Herausforderungsbild!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine ganze Runde lang ist das keinem aufgefallen, dass ein PNG-Bild verwendet wurde.
Meiner Meinung nach, sollte die Runde gelten.
Für die nächste Runde verwendet Petercristis ein JPG mit 85% Kompression und er betrachtet das Ganze mit gezeigter "Gelber Karte".

Mein Vorschlag....
 
Also ich möchte sagen, dass es mir natürlich leid tut, dass ich das falsche Bildformat genommen habe, was ich nicht wusste. Wenn das nun für manche ein rießiges Problem ist, ziehe ich das Bild gerne zurück. Ansonsten geht es mit der JPG-Version weiter...

also nochmal: Wachablösung vor dem Präsidentenpalast
98fe6fb5c7655de2ebeb966bbc10852c.jpg
 
achja mein Bild war auch .png gibt eine jpg pflicht upps ^^
 
Es ist nicht ganz taufrisch, aber da ich im Moment nicht SC4 anfeuern kann, und damit es mal weitergeht:

peterycristi: Wachablösung vor dem Präsidentenpalast
98fe6fb5c7655de2ebeb966bbc10852c.jpg


gegen meins:


Viel Spass!
 
....mir gefallen die Plazas und das Motiv
....mir gefällt die Maxispalme mitten im sonst gut gelungenen Baumbewuchs nicht

....mir gefallen die netten kleinen Details am Gleisbett
....leider sonst nix aufregendes

Peterycristi 2:0 Nardo69
 
4:0 f[ür Peterycristi.

@ Nardo: Wer solche Bahnübergänge nicht mag, soll sie lieber nicht nutzen. ;) ^_V

Hmmmm ....

Schauen wir da doch mal genauer hin: :read:

Nardo's Eisenbahnregel Nr. 6:
Vor dem Bau eines Bahnübergangs sollte man sich überlegen, was für eine Eisenbahnlinie man eigentlich bauen will. Wenn es eine Hauptstrecke werden soll, sollte man Bahnübergänge so weit wie möglich vermeiden, bei einer Nebenstrecke sollte man nicht zu viele bauen.
(zu finden hier) :naja:

Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass dieser BÜ an einer Nebenstrecke (sic!) vorbildgerecht mit royals BÜ-Signalen gesichert ist. :)
 
Hmmmm ....

Schauen wir da doch mal genauer hin: :read:


(zu finden hier) :naja:

Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass dieser BÜ an einer Nebenstrecke (sic!) vorbildgerecht mit royals BÜ-Signalen gesichert ist. :)
:ohoh: :naja: %) Bin andereseits kein Bahner, deswegen haben auch bei mir Hauptstrecken vereinzelt herkömmliche Bahnübergänge. Ich achte bei meinen Städten nicht so doll auf Bahnübergäge, wie gewisse andere Leute hier bei ihren eigenen Städten. ;) Nicht vorhandene Bürgersteig-Texturen an Straßen unter Brücken sind viel schlimmer! :mad: ;)

*bin ja schon weg* :rolleyes:
 
peterycristi = 6 : 2 = Nardo69

hinter peterycristi's Bild steht einfach mehr Arbeit, dessen Ergebnis sich zeigen lässt! :D

Bei Nardo sind nicht so viele Höhepunkte sichtbar, daher wirkt es ein wenig unspektakulär;)
 
:ohoh: :naja: %) Bin andereseits kein Bahner, deswegen haben auch bei mir Hauptstrecken vereinzelt herkömmliche Bahnübergänge. Ich achte bei meinen Städten nicht so doll auf Bahnübergäge, wie gewisse andere Leute hier bei ihren eigenen Städten. ;)
Bahnübergänge an Hauptstrecken soll es ja auch geben. Siehe als bestes Beispiel aus deiner Gegend (und meiner :D) die Strecke von Aachen nach Mönchengladbach. Hauptbahn und trotzdem viele Bahnübergänge. Liegt darin begründet, dass eine Unterführung keinen Sinn macht, da die Häuser bis zu den Schranken stehen (Geilenkirchen) und der finanzielle Aufwand, und nicht nur der, zu groß ist.
Bei Neubaustrecken hingegen wird auf Bahnübergänge verzichtet, wenn man denn mit mehr als 160 km/h unterwegs sein möchte :D

duckundweg
 
Bahnübergänge an Hauptstrecken soll es ja auch geben. Siehe als bestes Beispiel aus deiner Gegend (und meiner :D) die Strecke von Aachen nach Mönchengladbach. Hauptbahn und trotzdem viele Bahnübergänge. Liegt darin begründet, dass eine Unterführung keinen Sinn macht, da die Häuser bis zu den Schranken stehen (Geilenkirchen) und der finanzielle Aufwand, und nicht nur der, zu groß ist.
Bei Neubaustrecken hingegen wird auf Bahnübergänge verzichtet, wenn man denn mit mehr als 160 km/h unterwegs sein möchte :D

duckundweg
:rolleyes: Auch bei der Bahnstrecke zwischen Rostock und Stralsund Kreuzt die Bahnlinie die 105.
 
Da kreuzen doch ganz viele Straßen die Bahnlinie, auch wenn es meistens nur kleine Stichstraßen, die aber in 1A-Zustand sind =).
Falls du den Bahnübergang in Kummerow meinst, wo die B105 die Bahnstrecke kreuzt, dann muss ich dich enttäuschen. Die Brücke ist bald fertig :D

Nardo Nardo Nardo, dü würdest mir das viel einfacher machen, hättest du schon eine deutsche Dampflok da fahren :(
 
...
Nardo Nardo Nardo, dü würdest mir das viel einfacher machen, hättest du schon eine deutsche Dampflok da fahren :(

Nicht nur dir, nicht nur dir ... Ein Königreich für eine 41/44/50/52/58/64/65/86/94 ....

Vor allem aber Schwarz mit (mehr oder weniger stark verschmutzten) roten Fahrwerk, und nicht so bunt wie die EA-Spielzeug-American ...
 
peterycristi 9:4 Nardo

final?
 
peterycristi 9:5 Nardo

Die Überlandleitungen neben dem Bahndamm von Nardo's Bild sind gut umgesetzt - vor der Wende gab es sowas auf Nebenbahnen sehr häufig.:)
 
peterycristi 9:7 Nardo

mir fetzt die eisenbahn am arsch der welt ^^
 
Da kreuzen doch ganz viele Straßen die Bahnlinie, auch wenn es meistens nur kleine Stichstraßen, die aber in 1A-Zustand sind =).
Falls du den Bahnübergang in Kummerow meinst, wo die B105 die Bahnstrecke kreuzt, dann muss ich dich enttäuschen. Die Brücke ist bald fertig :D
War auch ca. 3-4 Jahren, wo ich da war...... Wo ich das letzte mal in der Heimat war (2007) war ich nicht in Stralsund gewesen, wo man zwangsläufig da lang müsse....

:rolleyes: :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
So schöne Bäume in der Baumschule und dann ein Maxis-Wald...

peterycristi -> 2:0 <- stonie
 
Zuletzt bearbeitet:
finde die baumschule an sich gar nicht mal so schlecht. etwas merkwürdig finde ich aber die bahndammtextur. soll das grauer stein/beton sein? sowas hab ich noch nirgends gesehen.
wo führt denn die stromleitung hin? endet die einfach mitten im wald und liefert den eichhörnchen strom?
sorry, aber das sind zu viele ungereimheiten für meine stimme

peterycristi -> 3:0 <- stonie
 
Was ist denn so schlimm am Maxiswald? :confused:
Die nicht-Maxis-Bäume sind mir zu dunkelgrün....
 
Hmmmm. Schwierige Entscheidung. Beide Bilder sind sehr originell.
Letztendlich geht mein Punkt aber an Stonie, weil er einfach mehr Abwechslung als Peterycristi hat.

peterycristi 3:2 stonie
 
peterycristi 3:3 stonie

doch, ich muss schon sagen, dass mir die baumschule (trots den mamut bäumen xDDD) sehr sowohl als idee als auch in der umsätzung sehr gut gefällt, auch wenn ich nicht unbedingt ein Befürworter der Maxis-Baumwaldes bin ;)

der Palast ist auch verdammt gut, nur das Bild finde ich nicht gut genug aufgenommen (in meiner Ansicht ;) )
 
peterycristi -> 4:3 <- stonie

irgendwie will mir die Baumschule nicht gefallen und da mir petercristis Bild von anfang an gefiel , geht meine Stimme an petercristi
 
ich hab mal die Bilder rübergeholt, da es ja keiner macht... :schnief:


stonie
baum-schule.jpg


gegen

peterycristi
98fe6fb5c7655de2ebeb966bbc10852c.jpg



Ich finde die Baumschule wirklich nicht schlecht, gefällt mir. Aber das Bild von perterycristi hat auch sein reiz. Ich enthalte mich erstmal :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten