Entwickler-Mail: Erste offizielle Infos zu Die Sims 3!

Zumal ich es irgendwie für einen Fake halte... Ist schon seeehr Auffällig, dass da alles aus Sims 2 ist. Das Schräg stellen geht auch mit einem Cheat...
In Sims 2 sind auch schon Objekte aus Sims 1 aufgetaucht. Desweiteren ist mir kein Cheat bekannt, der über den 45° Winkel hinausginge. Die Verantwortung übernehme aber nicht ich, dass das wirklich ein echter Screenshot ist, sondern Games for Windows. ;)

danke teko..wo muss ich denn jetzt klicken, damit ich die datei öffnen kann..?
Bei "Click here to start download...".
Edit: Vielleicht musst du auch ein wenig warten. Kann mir vorstellen, dass diese Datei nun von einer Menge Leute gedownloadet werden will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei dem Bild mit dem Kamin und dem Teppich wäre ich erstmal ziemlich vorsichtig, da zu viel rein zu interpretieren. Wie man weiß, neigt EA/Maxis gerne mal dazu, Screenshots "auszuschmücken". Ob man den Sessel nun wirklich beliebig drehen kann oder mehrere Gegenstände auf eine Oberfläche packen kann...da wäre ich mir nicht so sicher.

Nennt mich misstrauisch und skeptisch, aber EA hat einen in den letzten Jahren einfach gelehrt, nicht zu überschwenglich viel in manches rein zu interpretieren.

@Swjosdotschka: *g* tröste dich, mir ist dieser Faden schon lange gerissen, deshalb ist meine Ignore-List auch um einen Eintrag länger. Ist ja nicht zum Aushalten gewesen.
 
Habe jetzt die Bilder.
Bei den neuen Magazin Blättern finde ich, dass die Sims aussehen wie bei na Konseolen Version...vorallem die Oma und der Punk.

Aber die ganzen Stufen von Dünn bis Dick sind echt geil

EDIT: OHje, ist das die Nachbarschaft? Das sieht alles aus wie bei na Konsolen Version....
Nicht das es hässlich ist, aber trotzdem
 
Zuletzt bearbeitet:
In Sims 2 sind auch schon Objekte aus Sims 1 aufgetaucht. Desweiteren ist mir kein Cheat bekannt, der über den 45° Winkel hinausginge. Die Verantwortung übernehme aber nicht ich, dass das wirklich ein echter Screenshot ist, sondern Games for Windows. ;)

Mit See Them und der Punkt und Komma Taste auf der Tastatur kann man die Möbel, wenn ich nun nicht ganz irre, so hin stellen.
Ich glaube mich sogar zu erinnern, dieses Bild lange vor den ersten Sims 3 Infos über Google mal gefunden zu haben.
Ich glaube, da war jemand ein ganz begabter Fotomonteur und Games for Windows ist dem Scherz aufgesessen.
Objekte aus Sims 2 in Sims 3 sicher, aber auf einem Screen kein einziges neues zu finden - schon verdächtig.

Trotzdem danke für den Link ect. :)
 
krasse bilder..ich bin beeindruckt..die nachbarschaft is echt groß...da is echt viel freiraum..
 
Nein, auf keinen Fall. Nicht, bevor mich dieses neue Bedürfnisssystem überzeugt, und man das allgemeine Altern ausstellen kann.

Klar ists schade, um die schöne Grafik. Aber in erster Linie spielt man Sims... und schaut sie sich nicht nur an.
Ist ja noch Zeit, mich umzustimmen, aber auch das Bild richtet nichts bei mir aus. Zumal ich es irgendwie für einen Fake halte... Ist schon seeehr Auffällig, dass da alles aus Sims 2 ist. Das Schräg stellen geht auch mit einem Cheat...

So habe mir noch die anderen Bilder herunter geladen und mal angeschaut.

Aber das mit den Bedürfnisse und dem Altern ist bei mir auch immer noch gleich. Den ein Sim ohne bedürfnisse ist für mich kein Sim.

Mal schauen was für uns noch der 19. März bringt?
 
EDIT: OHje, ist das die Nachbarschaft? Das sieht alles aus wie bei na Konsolen Version....
Nicht das es hässlich ist, aber trotzdem
Also so sehr untercsheidet sie sich doch nicht von der Nachbarschaft in Sims 2. Wobei ich davon ausgehe, dass es sich dabei nicht um einen Screenshot, sondern um ein Render-Artwork handelt.
 
Mhm okay....
Ich schaue mir einfach am 19. März die kommenden Bilder an, die denke ich mehr Spieleindrücke enthalten als so Bilder in einer Zeitschrift :) Ich bin ja immer noch begeistert von Sims 3^^

Bei dem einen Bild steht was von einem Buch-laden, indem sich die Sims Bücher anschauen können und sich für ihre Jobs etc. vorbereiten können oder sowas. Irgendwas steht da auch mit Teil-Zeit Job. Aber ich versuche mich lieber nicht am übersetzen :-P denn am Ende verbreite ich noch ganz falsche Infos^^
Ist schwer zu lesen, da es einweng unschwarf wird, wenn man ranzoomt
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist ein Render-Artwork? Was ein Artwork ist weiss ich.

Und könnten die Bilder von einer Konsolenversion sein?

Ein Render-Artwork ist genau das gleiche, wie ein normales Artwork :)

Ich glaube nicht, dass das Bilder einer Konsolenversion sind. Die Zeitschrift heißt "Games for Windows" und wird da nur PC-Spiele nehmen und Bilder aus diesen PC-Versionen.
 
@|Micha|
Die Bilder wurden dort nicht direkt gepostet sondern in einer Zip bei Mediafire hochgeladen. Zu finden hier.
Zum Teil die gleichen Bilder wie bei PC Gamers doch auch ein paar neue, die interessante Details verraten, wie ich finde. :)

Puh, der Artikel sieht noch einmal interessanter aus als der andere.
Je mehr ich über das Spiel erfahre, desto größer meine Begeisterung :)
 
konsolenversion??glaub ich nich...sims3 is doch nich für ps2 oder so geplant..(noch nich) aber denks chon dass das die pcversion is...ich finds klasse...bin auch immer nich bgeistert..der eine shop da, wo man klamotten kaufen kann sieht auh viel besser aus, als die shops in sims2...mit richtigem schaufenster un so..auch das eine wissenschaftslabor is zu sehn..scheint der arbeitsplatz für die wissenschaftskarriere zu sein;)
 
Die Redakteure würden wohl kaum ein Bild über Google suchen, wenn sie richtiges Bildmaterial zur Verfügung haben. ;)

Bei der Nachbarschaft gehe ich davon aus, dass ausgezoomt wurde und dabei die Meshauflösung geändert wird. Könnte einer dieser technischen Tricks sein, die EA anwendet, um überhaupt eine ganze Nachbarschaft darstellen zu können.

Übrigens ist es nur logisch, dass man Sims nicht bis ganz an den Arbeitsplatz begleiten kann und gewisse Häuser gesperrt sind. Unzählige Büroräume, die dann sowieso kein Mensch braucht, würden nur Arbeitsspeicher fressen.
 
wenn das wirklich echt ist, dann finde ich es wirklich schön :)

ich hoffe allerdings auch, das sich sims 3 hoffentlich nicht zu weit vom eigentlichen gameplay entfernt :( ich mochte die sims 1 und ich hab auch öfter gerne sims 2 gespielt, aber immerhin ist es eine simulation. was nützt es mir, wenn ich meinen sim überall hin nachlaufen kann, ich möchte diese simulation, kein rollenspiel, in was das ganze ja schon fast ausartet ... (für mich zumindest ;) ich nehms nicht so gnau mit definitionen...)
 
Also über die Träume steht was drin, und zwar, dass z.B ein Sim an einen anderen denkt, z.B. dass er jemanden besser kennen lernen möchte (oder eine bestimmte Person) und man kann anscheinend dem Sim versprechen, dass dieser Traum in erfüllung geht. Das verlangen danach wird stärker wenn er sich weiter von dem Traum entfernt oder er näher dran gekommen ist. Weiß jz nich genau.
Aber ich finds cool, dass die Abreitsplätze so direkt in der Stadt sind. Z.B im Bistro, indem man essen kann und jemanden ausführen kann, kann man auch als Koch arbeiten
 
Aaaha, was neues, in einer Legende (seite 03 aus der Broschüre) steht:

"Das Leben in der Stadt geht konstant vorwärts, aber du steuerst weiterhin nur einen Haushalt. Wenn einer deiner Sims auf einen Nachbar trifft, liegt es an dir, ob du die andere Familie kontrollieren möchtest, oder die Alte."

In dem Fall kann man locker von einer Familie zur andern switchen, ohne gross in die Nachbarschaft zurückkehren zu müssen, um zu wechseln. Somit werden die Zeitspannen, in denen man die andern Familien nicht spielt, wohl so gering sein, dass wahrscheinlich keine der Familien abkratzt, ohne sie jemals gespielt zu haben. Ich mein, bei einem Treffen kann man ja mal wechseln, schauen ob alles im Lot ist, und wieder zurück...
 
@ Mikikatze: Dann hättest du die Bilder aber in einer besseren Qualität =) Einfach mal überraschen lassen :)

Der Artikel ist ganz interessant (Danke nochmal teko). Zwei Jahre arbeiten sie schon an Sims 3. Das ist schon ein ganzes Weilchen. Mal sehen, wie lange sie noch dran arbeiten.
 
wenn das wirklich echt ist, dann finde ich es wirklich schön :)

ich hoffe allerdings auch, das sich sims 3 hoffentlich nicht zu weit vom eigentlichen gameplay entfernt :( ich mochte die sims 1 und ich hab auch öfter gerne sims 2 gespielt, aber immerhin ist es eine simulation. was nützt es mir, wenn ich meinen sim überall hin nachlaufen kann, ich möchte diese simulation, kein rollenspiel, in was das ganze ja schon fast ausartet ... (für mich zumindest ;) ich nehms nicht so gnau mit definitionen...)

Aber schon in der Einleitung des Artikels steht doch, daß die Entwickler die Sims wieder stärker zu einer Simulation machen wollen mit der Versionsnummer 3. Angeblich drehte sich Sims 2 zu sehr um die Erstellung kreativer Inhalte, wie Filme, Storys, etc.
 
Warscheinlich wird Sims3 garnicht mal so schlecht werden, wie ich bisjetzt angenommen hat. Der Satan der Spielindustrie EA hat einfach nur die Vermarktung verlernt und zwar komplett.

Zu Sims1-Zeiten wussten die wirklich, wie man einem Aufregung und Spannung auf die Nase bindet. (z.B weiß ich noch in der Grundschule, wo ich auf der Simszone was über Hot Date gelesen habe und die ersten Bilder gesehen hab. Ich terrorisiere Nachbarschaft samt Umgebung "HEY BOAH AB JETZT KÖNNEN SIMS ENDLICH IN DIE STADT FAHREN!!!" xD) Da hat man wirklich sich auf jeden klitzekleinen Screenshot gefreut. Wenn ich noch daran denke, was für Mühe die sich damals bei den Screenshots gegeben haben (Deko, Sims etc) und wie gestellt und hingeklatscht die Screenshots jetzt aussehen.

Bei Sims2 hatten wir 3 Bilder am Anfang und ich konnte an nix anderes mehr denken. Bei Sims3 kriegen wir Magazin-Scans hingeklatscht, welche bildtechnisch fast garnix neues zeigen. Ich kratz mich an der Nase und mein Leben läuft eintönig und trostlos weiter, wie es schon immer war.


Wäre der Gründer von EA nicht geboren woren, wäre der Gründer doch garnicht erst geboren worden....



P.S: Ist eigentlich klar, ob man bei Sims3 Videos drehen kann?
 
also für mich ist das nach wie vor immer noch eine personensimulation! aber eine viel weiterentwickelte ;) die gehen wahrscheinlich von der maslowschen bedürfnispyramide aus, in der die körperlichen bedürfnisse den untersten platz einnehmen, und das ist auch ganz gut so :D

ich finde die ganzen neuen infos echt total interessant und die grafik klasse
 
Ohoh, apropos Animationen, die "Titelseite" zeigt eine witzige Seite, ich mag die Gesichter und Ausdrucksweisen. Das ist so richtig niedlich und Sim-Like.
So schlecht sehen die Sims doch gar nicht aus. Teilweise ein wenig puppenhaft (so ein rundes, glattes, makelloses Gesicht, vor allem die Frauen).... aber.. zum Glück kann man sie ja selber gestalten. ;)

Also seit dem neuen Artikel, den teko gezeigt hat, hab ich wieder ein besseres Gefühl. :)
 
Wow ich bin schon wieder begeistert :D

Dort wo die 5 Sims sind, steht bei jedem dabei was seine Charakterzüge sind.
Z.B. Einfach, kompliziert, nett, streng, witzig, pizza liebhaber, kindisch, leingweiler, langschläfer, große neigung zur Familie etc.

EDIT: Ja die Gesichter sind echt einwenig puppenhaft^^
 
hahah...sieht so lustisch aus bei der einen seite...ein spargeltarzan neben dem rollmops...hehe...saugeil
 
In Sims 2 sind auch schon Objekte aus Sims 1 aufgetaucht. Desweiteren ist mir kein Cheat bekannt, der über den 45° Winkel hinausginge. Die Verantwortung übernehme aber nicht ich, dass das wirklich ein echter Screenshot ist, sondern Games for Windows. ;)

Mit See Them und der Punkt und Komma Taste auf der Tastatur kann man die Möbel, wenn ich nun nicht ganz irre, so hin stellen.
Ich glaube mich sogar zu erinnern, dieses Bild lange vor den ersten Sims 3 Infos über Google mal gefunden zu haben.
Ich glaube, da war jemand ein ganz begabter Fotomonteur und Games for Windows ist dem Scherz aufgesessen.
Objekte aus Sims 2 in Sims 3 sicher, aber auf einem Screen kein einziges neues zu finden - schon verdächtig.

Trotzdem danke für den Link ect. :)

EDIT: Auch in der Zip Datei sind eigentlich nur Bilder im Stil derer, die es auch in der anderen Zeitschrift gab. Dieses eine fällt vollkommen aus dem Rahmen.
Übrigens, für die die es noch nicht gedownloadet haben: Es gibt auch Screens oder Artworks (wer weiss das schon genau) von den modernen Knackern.

Und das Bild ist auch gegrisselter als der Rest. Ich glaub immernoch, das schon vor ewigen zeiten mal gefunden zu haben... *Kopf kratz*
 
also für mich ist das nach wie vor immer noch eine personensimulation! aber eine viel weiterentwickelte ;) die gehen wahrscheinlich von der maslowschen bedürfnispyramide aus, in der die körperlichen bedürfnisse den untersten platz einnehmen, und das ist auch ganz gut so :D

Das stand schon mal irgendwo, daß sie das tatsächlich tun.

Ich finde ganz besonders die vielen möglichen Charaktere interessant. Diesmal gibt es hoffentlich wirklich Unterschiede - wurde ja auch schon von Sims 2 behauptet. Ok, da gibts ein paar, aber die sind nicht konsequent umgesetzt.

Auf Seite 55 wird immerhin zugegeben, daß Goopy GilsCarbo (weiß den deutschen Namen nicht) wie ein Idiot aussieht :lol:
 
Warscheinlich wird Sims3 garnicht mal so schlecht werden, wie ich bisjetzt angenommen hat. Der Satan der Spielindustrie EA hat einfach nur die Vermarktung verlernt und zwar komplett.

Zu Sims1-Zeiten wussten die wirklich, wie man einem Aufregung und Spannung auf die Nase bindet. (z.B weiß ich noch in der Grundschule, wo ich auf der Simszone was über Hot Date gelesen habe und die ersten Bilder gesehen hab. Ich terrorisiere Nachbarschaft samt Umgebung "HEY BOAH AB JETZT KÖNNEN SIMS ENDLICH IN DIE STADT FAHREN!!!" xD) Da hat man wirklich sich auf jeden klitzekleinen Screenshot gefreut. Wenn ich noch daran denke, was für Mühe die sich damals bei den Screenshots gegeben haben (Deko, Sims etc) und wie gestellt und hingeklatscht die Screenshots jetzt aussehen.

Bei Sims2 hatten wir 3 Bilder am Anfang und ich konnte an nix anderes mehr denken. Bei Sims3 kriegen wir Magazin-Scans hingeklatscht, welche bildtechnisch fast garnix neues zeigen. Ich kratz mich an der Nase und mein Leben läuft eintönig und trostlos weiter, wie es schon immer war.


Wäre der Gründer von EA nicht geboren woren, wäre der Gründer doch garnicht erst geboren worden....



P.S: Ist eigentlich klar, ob man bei Sims3 Videos drehen kann?

Dir ist schon klar das diese Scans nicht von EA kommen, wir können uns glücklich schätzen das wir schon vor dem 19.3. was von Sims 3 zu sehen bekommen.
 
Die Entwickler scheinen es echt auf die Spitze zu treiben. ;) So ist zum Beispiel im Artikel beschrieben, dass jeder Sim einen persönlichen Malstil hat, wenn er auf der Leinwand malt.
 
Die Entwickler scheinen es echt auf die Spitze zu treiben. ;) So ist zum Beispiel im Artikel beschrieben, dass jeder Sim einen persönlichen Malstil hat, wenn er auf der Leinwand malt.

Yeah! Scheint also doch der Grund zu sein, warum die Sims 2-Addons seit 2 Jahren etwas dürftig sind: die fähigeren Leute sitzen seitdem an Sims 3 %)
 
Mein Gott!

Um ehrlich zu sein, fühle ich mich im Moment erschlagen. Ich habe mir die Bilder angesehen und versucht, etwas von dem Text zu verstehen, der in dem Artikel dabei steht.

Es ist komisch, damals, als ich von Sims 1 auf Sims 2 umgestiegen bin (das war vor 1 1/4 Jahren - also viel später als die meisten hier), habe ich mir auch zuerst Bilder angesehen, vor allem hier im Forum in den Fotostorys. Da war mein Gefühl echt gut, so was wie: Sims 2 muss ich jetzt auch haben!

Aber jetzt bei den Sims 3 ist das nicht so. Ich kann nicht einmal sagen, an was das genau liegt. Schon allein der Gedanke, dass die Nachbarschaft mitaltert *grusel*. Ich spiele Generationenfamilien, habe in Schönsichtigen 5 Hauptfamilien, die in der 4. Generation stecken. Das war richtig Arbeit! Eine Arbeit, die aber Spaß macht. Ein kleines Beispiel: Mortimer Grusel wohnt im Moment allein in seinem Haus. Alexander ist zu seiner Frau gezogen, Kassandra zu Hugo, sein drittes Kind, was er mit Dina hat, ist noch auf dem College. Morty muss bald sterben (passt sonst nicht mehr zu den anderen Generationen), aber natürlich nicht, bevor Cecilia (das dritte Kind), vom College runter ist. Sie soll das Grusel-Erbe weiterführen, das Haus, das Geld usw. Wenn die Nachbarschaft altern würde, wäre er schon längst gestorben, das Geld unter seinen drei Kindern aufgeteilt worden und das Haus - nicht mehr das Grusel Haus. *Luftzufächel*

Dieser Punkt ist mit Abstand der schlimmste für mich, danach folgt sofort diese Sache mit den Bedürfnissen. Nur drei Bedürfnisse? Ich gebe zu, dass es bei den Sims 2 manche Dinge zu viel Zeit kosten. Schon allein die Hausaufgaben bei den Kindern... Manche sitzen bei mir den ganzen Nachmittag da, müssen immer wieder unterbrechen, um das Spaßbedürfniss aufzufüllen usw. Das könnte man gern auf eine Stunde verkürzen (auch die Toilettengänge, Duschen, Dinge, die den Spaßbalken füllen - wer braucht schon drei Stunden am PC, bis er wieder spaßig drauf ist? Das geht bei mir schneller!). Aber man gewöhnt sich daran, hat auch diverse Möglichkeiten, das mit Lebenzeitbelohnungen und Säften in den Griff zu bekommen.

Der dritte Punkt, warum ich einfach nicht euphorisch sein kann, sind die Sims an sich. Schön, sie können nun richtig dick werden, aber um ehrlich zu sein, habe ich das noch nie vermisst. Die Gesichter sehen so starr aus, ohne Leben, das ist bei Sims 2 ja besser. Wobei ich bei diesem Punkt die Hoffnung habe, dass es noch deutlich besser wird.

Die vielen Charakterpunkte sind schön, die grafischen Effekte auf den Bildern kommen stimmig rüber, das muss noch gesagt sein.

Alles in allem habe ich jetzt einen halben Roman geschrieben. Tut mir leid, aber es lag gerade auf der Seele und musste raus.

Ich lasse mich aber gern in späteren Infos oder Bildern in den Freudentaumel für Sims 3 reißen, keine Frage. Je früher, desto besser!

Lady in Red
 
Gebe dir Recht, Lady in Red, an den Bedürfnissen und der Zeit MUSSTE gefeilt werden - aber das ist nicht gefeilt, das ist wegrasiert.
Man hat das Gefühl, der ständige Producer Wechsel hat einfach dazu geführt, dass da jetzt Leute sitzen, die den Grundgedanken von Sims vergessen haben.

Eine Änderung zu Sims 2 muss her, keine Frage. Ein grafisch aufpoliertes Sims 2 will ich auch nicht. Aber eben noch ein Sims. Bis jetzt darf sich das für mich noch nicht Sims nennen...

Und ich bin auch Generations-Spielerin. Mitaltern geht da nicht, und auch mal nicht "schnell rüberswitchen" wie der Vorschlag war.

Woher soll mein PC wissen, wie viele Kinder eine Familie haben soll, wie sie heissen sollen, was sie für ein Leben leben sollen?
 
Woher soll mein PC wissen, wie viele Kinder eine Familie haben soll, wie sie heissen sollen, was sie für ein Leben leben sollen?
Ich nehme an ein Managementsystem wird dafür sorgen, dass die Nachbarschaft aufgrund zu wenig Nachkommen langfristig nicht ausstirbt. Eine Familie müsste im Durchschnitt ca. 2 Babies haben.

Im Artikel steht auch, dass ein Zufallsverfahren die Namen bestimmt. Das Managementsystem wird schlussendlich auch für die Gestaltung des Lebens der anderen Sims zuständig sein. Um deine Familie herum läuft also alles automatisch ab. Du kannst aber natürlich mit den anderen Sims interagieren.

Anstatt fünf Familien zu spielen, die zeitlich nebeneinander völlig vorbeilaufen, ist es doch sinnvoll, sich nur auf eine Familie zu beschränken, die man dann nach Wahl auch weiterführen kann.
 
Anstatt fünf Familien zu spielen, die zeitlich nebeneinander völlig vorbeilaufen, ist es doch sinnvoll, sich nur auf eine Familie zu beschränken, die man dann nach Wahl auch weiterführen kann.

Sinnvoll oder nicht - manche Spieler schätzen die Varietät, die aus dem Spielen verschiedener Familien resultiert. Man kann arme und reiche Familien haben, Familien, in denen es ständig Zoff gibt und FriedeFreudeEierkuchen Familien. Usw. Ich zähle mich auch zu diesen Spielern.

Ich bezweifle zwar noch, daß es das bei Sims3 nicht mehr geben soll, aber wenn schon. Sims 3 sieht für mich nach einem anderen Spiel aus als Sims 2, und das ist auch ok. Dann muß ich wohl beides spielen. =)
 
Im Artikel steht auch, dass ein Zufallsverfahren die Namen bestimmt.
Das wird ja immer schlimmer! Wir wissen ja, was für Namen die deutschen Übersetzer so bevorzugen. Ausserdem ist das, zum Teufel, Teil MEINER Kreativen Aufgabe, MEINER Phantasie. Da fühlt man sich ja vom eigenen Spiel entmündigt.

Anstatt fünf Familien zu spielen, die zeitlich nebeneinander völlig vorbeilaufen, ist es doch sinnvoll, sich nur auf eine Familie zu beschränken, die man dann nach Wahl auch weiterführen kann.

Das ist Ansichtssache, und jeder spielt anders. Ich habe, wie gesagt, in Sims 2 zur Zeit über 30 Familien, und spiele jede Reihum für eine Jahreszeit. Und ich liebe sie alle, weil sie alle grundverschieden sind. Und ich möchte auch von keiner auch nur einen Moment verpassen. Wie viele Fotos ich pro Altersstufe alleine mache, nur um mich später an diese Sachen erinnern zu können...

Zugegeben, ich habe einen Hack drin, mit dem die Sims auch selbstständig Babies machen können. Wenn ich das aber nicht will, dann kann ich jederzeit eingreifen und das verhindern.

Mein Sim-Ich hat im Spiel fast immer fünf Kinder - überleg mal, wieviel ich da von meinen eigenen Simkindern verpassen würde - und die sollen ja auch noch einzigartiger sein. Noch schlimmer, wenn man dann was verpasst.

Ich kann mich damit einfach nicht anfreunden. Ich spiele Sims WEIL es keine Ziele hat, WEIL es mich nicht in dem Maße bevormundet wie Rollenspiele ("Finde jetzt den und den Gegenstand, sonst geht es nicht weiter!") und weil ich den Charme der übergroßen, virtuellen Puppenstube mag.

Es macht für mich auch wenig Sinn dieses Konzept zu verändern - auch wenn es scheinbar bei vielen gut ankommt.
Dass NPCs und Townies mitaltern ist wirklich super, aber meine Familien zeichnen sich dadurch aus, dass es MEINE sind. Da hat mein PC nix mit zu machen.

Und wie schon gesagt, ich finde es auch unlogisch keinen Multiplayer Modus einzubauen, weil die Sims-Spieler nicht möchten, dass andere in ihrer Nachbarschaft rumpfuschen, dann aber verfluchte Codestränge entscheiden zu lassen, was mit wem passiert. Widerspricht sich das nicht?

Ich hoffe noch immer auf einen Cheat, der das verhindert. Aber so wirklich glauben tue ich noch nicht dran. Und selbst wenn, wären da immernoch diese Bedürfnis Sachen.

Für mich ist das auch keine Fortsetzung von Sims 1 und 2, sondern, wie asta schonmal sagte, quasi "Simsville".
 
Okay, der Artikel in Games for Windows ist etwas besser als der andere.
Aber ich fürchte wir müssen uns da vom alten Sims-Konzept verabschieden. Das wirkt für mich auch nicht mehr wie eine Fortsetzung.
Ich hab sowieso das Gefühl, EA will damit nur neue Kunden ködern und sie gehen davon aus, die, die schon Sims spielen, kaufen sich auch das neue. Womit sie vermutlich auch recht haben werden.
 
Ich hab sowieso das Gefühl, EA will damit nur neue Kunden ködern und sie gehen davon aus, die, die schon Sims spielen, kaufen sich auch das neue. Womit sie vermutlich auch recht haben werden.

Weil sie viele dazu erzogen haben alles zu kaufen, wo Sims drauf steht.
Man bedenke nur die Handygames, die Merchandising Sachen... *grusel*
Ich nehme auch an, dass es ums Angeln einer neuen Zielgruppe geht. Als wenn sie nicht schon genug Geld scheffeln.... :argh:

Aber die Sims sehen doch so toll aus... wenn nur dieses verfluchte, neue Gameplay nicht wäre. Aber so - versuche ich die Finger von zu lassen und werde es, vom jetzigen Standpunkt aus betrachtet - wohl auch schaffen.
Hätte wirklich nicht gedacht, dass ich Sims tatsächlich so viel anders spiele als scheinbar viele anderen... Da fragt man sich, wieso immer nach neuen Nachbarschaften geschrien wurde, wenn eh nur eine Familie gespielt wird.

Merkwürdig finde ich auch die Äusserung, dass Sims 2 ja auf Geschichten erzählen und Video drehen abzielte. Nun ja... war das nicht auch sehr erfolgreich? Es gab große Wettbewerbe, quasi kostenlose Werbung. War es nicht die Kreativität, Vielseitigkeit und Individualität, die von den EA's immer so gelobt wurde? Bleibt die denn nicht auf der Strecke, wenn der Spieler so wenig nur noch mit seinen Familien zu tun hat?
 
Aaaha, was neues, in einer Legende (seite 03 aus der Broschüre) steht:

"Das Leben in der Stadt geht konstant vorwärts, aber du steuerst weiterhin nur einen Haushalt. Wenn einer deiner Sims auf einen Nachbar trifft, liegt es an dir, ob du die andere Familie kontrollieren möchtest, oder die Alte."

In dem Fall kann man locker von einer Familie zur andern switchen, ohne gross in die Nachbarschaft zurückkehren zu müssen, um zu wechseln. Somit werden die Zeitspannen, in denen man die andern Familien nicht spielt, wohl so gering sein, dass wahrscheinlich keine der Familien abkratzt, ohne sie jemals gespielt zu haben. Ich mein, bei einem Treffen kann man ja mal wechseln, schauen ob alles im Lot ist, und wieder zurück...

Das klingt doch gut, für diejenigen die sich immer noch so große sorgen machen, was mit ihren Familien passiert. :)
Aber ab dem 19.März wirds eh neue Infos geben und evtl. wird dort etwas über das neue Nachbarschafts System gesagt, was eigentich sehr wahrscheinlich ist, da es die größte neuerung ist
___

Also an die Sims habe ich mich jz gewöhnt und ich finde sie doch besser als Sims 2^^

Nur ich dachte, dass man nur nicht die Arbeitsplätze betreten kann, aber wenn man z.B. bei dem Kleider-store ist, kann man nur aufs Gewbäude klicken und dann kommen Optionen, wie z.B. "Kleidung kaufen" (oder so, also nehme ich mal an, dass sowas da dann steh) und der Sim geht rein und kommt irgendwann wieder mit ner Tüte heraus.

Aber man kann nun auch picknicken zumindest im Park, da steht "Sims will come here during their time off to relax, have picnics....!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaha, was neues, in einer Legende (seite 03 aus der Broschüre) steht:

"Das Leben in der Stadt geht konstant vorwärts, aber du steuerst weiterhin nur einen Haushalt. Wenn einer deiner Sims auf einen Nachbar trifft, liegt es an dir, ob du die andere Familie kontrollieren möchtest, oder die Alte."

Darunter kann ich mir jetzt auch was vorstellen. Im Prinzip wird einfach die Dimension vergrössert. Man steuert nicht mehr nur eine Familie, sondern eben die ganze Nachbarschaft. Ist ja jetzt auch nicht anders, ich kann in einem Haushalt ja auch nur eine Person steuern und die anderen machen was sie wollen, und nachher wird das eben in der ganzen Nachbarschaft so sein........stell ich mir irgendwie spannend vor %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Bilder von "Games for Windows" sind denke mal echt, weil ich glaube kaum, dass sie falsche Bilder in ihrer Zeitschrift veröffentlichen.

@Lady in Red

Ich denke mal das Gefühl bei Sims2, es unbedingt kaufen zu müssen war deshalb anders als jetzt bei Sims3, weil als du vor 1 1/4 Jahren angefangen hast dir Bilder zu Sims2 anzuschauen das Spiel schon ein paar Jahre in den Läden stand und du nur die fertigen Bilder des Spiels gesehen hast und nicht wie jetzt bei Sims3 Bilder aus der Entwicklerphase. Es kann sich doch noch so vieles ändern in dem 1 Jahr bis es rauskommt.

Also ich finde die Bilder aus "Games for Windows" sehen echt toll aus...bin schon gespannt auf den 19.
 
Dieser Punkt ist mit Abstand der schlimmste für mich, danach folgt sofort diese Sache mit den Bedürfnissen. Nur drei Bedürfnisse?
Es gibt immer noch alle Bedürfnisse, nur sind diese eben mehr oder weniger zusammengefasst in 3 Anzeigen.
 
Das verstehe ich jetzt nicht. Wie funktioniert das denn mit dem zusammenfassen und dem befriedigen der einzelnen Bedürfnisse dann.:confused:
 
Das verstehe ich jetzt nicht. Wie funktioniert das denn mit dem zusammenfassen und dem befriedigen der einzelnen Bedürfnisse dann.:confused:

Also sowie ich das verstanden habe, kommt wenn dein Sim Hunger hat so eine Meldung , ka z.B. "Dein Sim hat hunger, hier klicken um essen zu geben!" Wenn du dann darauf gehst, dann isst der Sim was (also geht wie üblich zum Kühlschrank etc.) Nur diese Bedürfnisse wie Hunger, handrang etc. sind eben zurückgestellt und nur noch "halb so wichitg" Nun kommt der Balken Stress-Spaß dazu. Glaube ich zumindest.

Also alle Bedürfnisse existieren in gewisserweiße noch, nur das sie nicht mehr angezeigt werden und eben zurückgestellt werden. Oder?!^^
Wahrhscheinlich erscheint dann nur so eine Meldung wenn dein Sim mal richitg hungrig ist, denn bei Sims 1 und 2 lassen die Spieler ihren Sim ja schon essen machen, wenn der Balken in der Mitte ist, oder ein wenig abgenommen hat, dasselbe bei Toilette gehen usw.
 
Das wird ja immer schlimmer! Wir wissen ja, was für Namen die deutschen Übersetzer so bevorzugen. Ausserdem ist das, zum Teufel, Teil MEINER Kreativen Aufgabe, MEINER Phantasie. Da fühlt man sich ja vom eigenen Spiel entmündigt.
Ja das schockt mich auch, ich möchte auch lieber meinen Kindern und Tieren den Namen geben und auch Nachnamen. Außerdem macht das jeder anders. Ich z.b. hab mir angewöhnt pro Generation immer nach dem Alphabet zu gehen...also 1.Generation A, 2.Generation B...damit ich weiß aus welcher Generaion die sind und in welcher Generation ich bin...da passt einfach ein Mortimer oder ne Kasandra nicht rein... :heul:

Zugegeben, ich habe einen Hack drin, mit dem die Sims auch selbstständig Babies machen können. Wenn ich das aber nicht will, dann kann ich jederzeit eingreifen und das verhindern.
Den Hack hab ich auch aber nur damit die Sims sich ihren Partner selber aussuchen können. Ich möchte nicht für jeden meiner Sims den perfekten Partner suchen. Deswegen kommen alle auf den College und wenn sie fertig sind, haben sie ihr Studium oder auch nicht, entscheide ich und den Partner fürs Leben gefunden.

Noch schlimmer, wenn man dann was verpasst.
Ich meine verpassen wird man dann wohl nichts, ich glaube kaum das das Spiel so programmiert ist das man seine eigenen Familien verpasst.

Mein Sim-Ich hat im Spiel fast immer fünf Kinder - überleg mal, wieviel ich da von meinen eigenen Simkindern verpassen würde - und die sollen ja auch noch einzigartiger sein.
Ich kann mich damit einfach nicht anfreunden. Ich spiele Sims WEIL es keine Ziele hat, WEIL es mich nicht in dem Maße bevormundet wie Rollenspiele ("Finde jetzt den und den Gegenstand, sonst geht es nicht weiter!") und weil ich den Charme der übergroßen, virtuellen Puppenstube mag.
Ich hab mich auf 3 Kinder beschränkt aber da ich auch den Hack drin hab mit Zwillinge,/drillinge etc. bekommen, können es auch mal mehr werden und ehrlich gesagt, ich sehe gerne meinen Sims bei den Dingen zu.
Früher war mir das alles zu stressig...wie schon erwähnt wurde mit 4 Sims und hier klicken, das hab ich auch gemacht, in der zwischen Zeit bin ich richtig relaxt beim spielen und schaue nur was sie für ein Hobby machen sollen oder wenn jemand ein garten hat, das eben der garten super aussieht usw. die Bedürfnisse stören mich keineswegs mehr...da hätte mich mal bei Sims1 fragen sollen. :lol:

Ansonsten ist das toll, mit anderen meine Generationen zu teilen, Eigenzüchtungen hochzuladen und diese mit den anderen zu teilen, Geschichten auszudenken...einfach mal was anderes spielen, wie ein RPG oder Ego Shooter...ehrlich gesagt...ist Sims2 das einzige Simulationsspiel das mich schon sooo lange gefesselt hat.

Dass NPCs und Townies mitaltern ist wirklich super, aber meine Familien zeichnen sich dadurch aus, dass es MEINE sind. Da hat mein PC nix mit zu machen.
Dem stimm ich zu, und wenn ein NPC gestorben ist, sollten neue einfach automatisch mit generiert werden.

Ich bin im Moment soweit das ich mir das Spiel aus der Videothek hole, es anspiele und dann entscheide ob ich Sims2 oder Sims3 weiter spiele. Einiges macht mir Angst einiges beruhigt mich aber ehrlich gesagt, zufrieden bin ich nicht...aber das kann sich ja noch ändern, wenn die ersten Videos drausen sind und die ersten "echten" ingame Screens. ;)
 
Vielleicht ist es auch so, das man jetzt zB. Famile A, B und C erstellt hat. Jetzt spielt man mit Familie A und B und C altern dann automatisch mit. So jetzt speichert man und geht in Familie B und alles ist wie man die Familie B verlassen hat, also keiner älter oder so. Also versteht ihr vielleicht wird jeweils für jede Familie extra gespeichert und alles bleibt.
 
Vielleicht ist es auch so, das man jetzt zB. Famile A, B und C erstellt hat. Jetzt spielt man mit Familie A und B und C altern dann automatisch mit. So jetzt speichert man und geht in Familie B und alles ist wie man die Familie B verlassen hat, also keiner älter oder so. Also versteht ihr vielleicht wird jeweils für jede Familie extra gespeichert und alles bleibt.

Ja so sehe ich das auch.
Das einfach die ganze Nachbarschaft schon bei der Familie A weiter entwickelt ist und bei der anderen ,die bei Famiie A schon gealtert ist, wieder auf Null ist, sowie man als letztes raus ist.
Praktisch dass die Nachbarschaft bei A schon gealtert ist , aber man bei B wieder dort anfängt wo man als letztes war

Und wenn das nicht so ist, dann ist das eben nicht so. Ich meine ist doch eigentlich gut so, weil dann die Eltern der 1 Genration einfach weg sterben, ohne das ihr deren langweiligen Renter leben spielen müsst und ihr dann mit deren Kindern spielen könnt. Wenn dort ein Kind ausszieht bekommt es eben eigenhändig Kinder und altert, sodass ihr nicht dauernt hin und her müsst um aufzupassen das Kind 2 nicht älter als Kind 1 wird. Und für diejenigen für die das neue Sytsem eben nichts ist, können ja bei Sims 2 bleiben :) Man muss ja nicht immer auf dem neuesten Stand sein^^

Aber erstmal abwarten und Tee trinken, bis zum 19. März
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stand schon mal irgendwo, daß sie das tatsächlich tun.

Ich finde ganz besonders die vielen möglichen Charaktere interessant. Diesmal gibt es hoffentlich wirklich Unterschiede - wurde ja auch schon von Sims 2 behauptet. Ok, da gibts ein paar, aber die sind nicht konsequent umgesetzt.

Auf Seite 55 wird immerhin zugegeben, daß Goopy GilsCarbo (weiß den deutschen Namen nicht) wie ein Idiot aussieht :lol:


zeig doch mal ein foto von dem, damit ich weiss, wer gemeint ist. und dann kannst du mir noch gleich den ganzen titel übersetzen bitte :D

will auch englisch können, aber jetzt sofort!!! :heul: :ohoh: ... schon wieder gut :D
 
Die Variante find ich ziemlich unrealistisch...wenn man mit Familie A spielt und in der zwischen Zeit Familie B und C mitaltern bzw. mit spielen obwohl man sie nicht sieht, wer sagt den einem das vielleicht gerade in B ein Teen ist der in C einen anderen Teen kennt und diese beide in sich verlieben...das Spiel läuft weiter...und wenn man Familie B spielt ist alles so wie früher...na toll das bringt ja wirklich viel... :rolleyes:
Abgesehen vom altern versteh ich dann nicht warum überhaupt die Familien altern, wenn eh nichts bei rauskommt.

Ich finde es ein bisschen gemein, das man immer schreibt, ihr müsst ja nicht Sims3 kaufen, ihr müsst ja nicht auf den Neustenstand sein...es geht hier nicht von müssen/wollen sondern nur um Meinungen äußern.
Ich meine ihr verurteilt hier welche, sie brauchen nicht das Spiel zu kaufen obwohl noch nicht mal richtige Fotos etc. draußen sind aber selber euren Senf zu den Neuerungen dazu geben dürfen egal ob negativ oder positiv. :rolleyes:

Ihr müsst nicht euren Senf dazu geben, wenn ihr euch eh das Spiel kaufen. Ihr seht es ja eh wenn ihr es kauft. :p
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten