Der Wettbewerb ist nun zu Ende und es sind ganz tolle WG´s entstanden.
Ihr dürft jetzt fleißig Abstimmen.
Hier nochmal die Regeln:
===========
Wohngemeinschaften
Baut ein Haus mit 2-3 separaten Wohnungen. In jeder dieser Wohnung wohnt eine Gemeinschaft aus 4 Leuten.
Jede Wohnung muss folgende Zimmer haben:
Ein gemeinschaftlich genutztes Wohnzimmer (wenn ihr wollt auch mit großem Essplatz für Bewohner und Gäste).
Eine Küche in der alle Bewohner Platz finden zum essen.
EIN Badezimmer mit einem WC,einer Badewanne und/oder einer Dusche.
EIN Gäste WC mit einem WC ( logisch oder ?
) und Waschbecken.
Einen Abstellraum für Putzzeug oder ähnliches.
Ein privates Zimmer für jeden der Mitbewohner.
Balkone dürfen nur vor den gemeinschaftlichen Wohnzimmern gebaut werden. Keine Terrassen!
Eine Waschmaschiene pro Wohnung solltet ihr auch unterbringen. Ob im Bad in der Küche oder im Abstellraum ist egal. Nur nicht unbedingt im Wohnzimmer.
Einen Trockner könnt ihr auch dazu stellen wenn ihr wollt, wenn nicht müssen die Bewohner die gerade Waschen eben ihre Wäscheständer im Zimmer aufstellen. Im Garten erlaubt der Hausmeister das nicht. 
Ihr dürft die einzelnen Wohnungen auch über 2 Etagen bauen wenn ihr wollt.
Die Zimmer sollen den Charakter des Bewohners wiederspiegeln und sich von den anderen unterscheiden.
Ein Künstler darf z.b. auch ein wenig Unordnung haben die dann "künstlerische Freiheit" genannt wird, jemand der antike Möbel mag, wird sich wahrscheinlich auch mit antiken Möbeln einrichten, die Lieblingsfarbe des Bewohners kann eine Rolle spielen oder ob derjenige sich gerne Modern einrichtet oder eher auf den Retro Lock steht. Oder aber die Bewohner richten ihr Zimmer mit chinesischen Möbeln ein....Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Im Grunde habt ihr freie Hand, es ist nur wichtig das jedes Zimmer seinen eigenen Charakter hat.
Das Haus sollte einen Garten haben, indem sich die Bewohner aus allen 3 Wohnungen treffen können und vielleicht zusammen grillen können. Hier ist eine Terrasse erlaubt. Kein Pool, höchstens ein kleiner Teich, aber wirklich nur ein kleiner!
Da das Haus keinen Keller hat, währe ein Schuppen nicht schlecht. Irgendwo müssen ja die Fahrräder hin und die Gartenmöbel brauchen auch einen Platz zum überwintern.
Wenn ihr noch Platz habt und eine Garage bauen wollt ist das auch ok.
=============
Abgestimmt wird nach dem 8er System hier im Thread. Die Teilnehmer stimmen bitte per PN ab.
Preise sind auch schon raus.
Noch was?
ach ja........die
Ihr dürft jetzt fleißig Abstimmen.

Hier nochmal die Regeln:
===========
Wohngemeinschaften
Baut ein Haus mit 2-3 separaten Wohnungen. In jeder dieser Wohnung wohnt eine Gemeinschaft aus 4 Leuten.
Jede Wohnung muss folgende Zimmer haben:
Ein gemeinschaftlich genutztes Wohnzimmer (wenn ihr wollt auch mit großem Essplatz für Bewohner und Gäste).
Eine Küche in der alle Bewohner Platz finden zum essen.
EIN Badezimmer mit einem WC,einer Badewanne und/oder einer Dusche.
EIN Gäste WC mit einem WC ( logisch oder ?

Einen Abstellraum für Putzzeug oder ähnliches.
Ein privates Zimmer für jeden der Mitbewohner.
Balkone dürfen nur vor den gemeinschaftlichen Wohnzimmern gebaut werden. Keine Terrassen!
Eine Waschmaschiene pro Wohnung solltet ihr auch unterbringen. Ob im Bad in der Küche oder im Abstellraum ist egal. Nur nicht unbedingt im Wohnzimmer.


Ihr dürft die einzelnen Wohnungen auch über 2 Etagen bauen wenn ihr wollt.
Die Zimmer sollen den Charakter des Bewohners wiederspiegeln und sich von den anderen unterscheiden.
Ein Künstler darf z.b. auch ein wenig Unordnung haben die dann "künstlerische Freiheit" genannt wird, jemand der antike Möbel mag, wird sich wahrscheinlich auch mit antiken Möbeln einrichten, die Lieblingsfarbe des Bewohners kann eine Rolle spielen oder ob derjenige sich gerne Modern einrichtet oder eher auf den Retro Lock steht. Oder aber die Bewohner richten ihr Zimmer mit chinesischen Möbeln ein....Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Im Grunde habt ihr freie Hand, es ist nur wichtig das jedes Zimmer seinen eigenen Charakter hat.
Das Haus sollte einen Garten haben, indem sich die Bewohner aus allen 3 Wohnungen treffen können und vielleicht zusammen grillen können. Hier ist eine Terrasse erlaubt. Kein Pool, höchstens ein kleiner Teich, aber wirklich nur ein kleiner!
Da das Haus keinen Keller hat, währe ein Schuppen nicht schlecht. Irgendwo müssen ja die Fahrräder hin und die Gartenmöbel brauchen auch einen Platz zum überwintern.
Wenn ihr noch Platz habt und eine Garage bauen wollt ist das auch ok.
=============
Abgestimmt wird nach dem 8er System hier im Thread. Die Teilnehmer stimmen bitte per PN ab.
Preise sind auch schon raus.

Noch was?

ach ja........die