Euer Styling - Nr.3

Huhu,
Sagt mal weiß einer wie man Haare dicker bekommt?
Ich will die nicht künstlich dicker bekommen mit Volumenshampoos oder so sondern,dass sie von Natür aus dicker sind ohne was rein zu machen.
Gibt es eine möglichkeit die über die Jahre hinweg immer etwas dicker zu bekommen?
Kauf dir ne Perücke.

Ne, im Ernst, man kann die Struktur der Haare nicht einfach irgendwie verändern. Es gibt Möglichkeiten das Volumen zu vergrößern, aber man kann die nicht einfach dicker machen, das ist Veranlagung.
 
Du könntest maximal, wenn du es tust, mit dem chemischen Färben aufhören und hoffen, dass noch was nachwächst - bei mir kamen nach Ende der Chemiefärberei noch ein paar kleinere Strähnen zum Vorschein, die ich vorher wohl schlicht weggeätzt hatte :D

Aber sonst hast du da keine Chance.
 
Ich kann dazu nur sagen, dass ich als Kind immer meine Haare ganz kurz geschnitten bekam, so einen richtigen Bubikopf, da meine Mutter der festen Überzeugung war, meine Haare würden dann später wesentlich dicker und kräftiger wachsen. Ich hab sehr unter der Kurzhaarfrisur gelitten, muss allerdings eingestehen , dass ich heute sehr kräftige, dicke Haare habe. Ob ich das nun dem jahrelangen Kurzhaarschnitt verdanke oder meine Haare auch von selbst dicker geworden wären in der Pubertät kann ich echt nicht sagen.
 
Der Kurzhaarschnitt hat damit null zu tun - dass Haare schneller/kräftiger/dicker wachsen, wenn man sie oft schneidet, ist völliger Humbug den sich wohl mal ein Frisör ausgedacht hat.

Haare sind totes Material und den Haarwurzeln ist es vollkommen schnuppe wie lang das Zeug ist, was da unten dran hängt, die wachsen trotzdem so wie sie es gerne hätten. Einflüsse darauf haben nur Veranlagung und Hormonänderungen wie z.B. während der Pubertät oder in der Schwangerschaft.
 
Na dann hatte ich wohl Glück und bekam durch die Pubertät so kräftige Haare:), denn als Kind waren die echt dünn.
 
Hatte bis zur Pupertät total tolle blonde und dicke Haare - und meine Mutter hat mich keine langen Haare haben lassen, bis ich 10 oder so war - weil ihr das zuviel Arbeit war. Und dann, als ich endlich durfte, kam die Pupertät und hat meine Haare in fettige straßenköterblonde Bindfäden verwandelt. :heul:
 
Was kann man tun, damit Wimperntusche sich nicht im Laufe der Zeit unter dem Auge absetzt? Das passiert mir mit wasserfester und nicht wasserfester Wimperntusche. Mal ist es nur ein grauer Schleier und manchmal richtig stark.
Gibts da irgendetwas was man tun kann?
 
Welche Wimperntusche benutzt du denn? Mir passiert das nur, wenn ich sie ganz lange drauf habe und viel schwitze, z.B. beim feiern. Da habe ich dann einfach immer etwas Make-up drüber gemacht.
 
Ich benutze schon seit Jahren die wasserfeste L'oreal Voluminous, aber das mit dem Verschmiere hat erst in letzter Zeit angefangen.
Bei mir reicht es schon, wenn ich nur dasitze und irgendwas ganz unanstrengendes mach, nach ein paar Stunden hab ich wieder einiges unter dem Auge :/.
 
Cremst du die Haut ums Auge mit irgendetwas ein? Vielleicht liegt es daran, dass du dich dann quasi mit der Creme selbst abschminkst, wenn die unteren Wimpern drankommen.
 
Kanns sein, dass sie die Zusammensetzung geändert haben? Gute wasserfeste Tusche kriege ich nämlich nie und nimmer runter, nichtmal mit speziellem Make-Up Entferner.
 
Ich hatte das Problem auch eine Zeit lang, mit der verwischenden Mascara. Ich habe es immer noch, aber es ist nicht mehr so extrem wie früher - höchstens ein Grauschleier.
Ein Mittel, das ich dagegen gefunden habe, ist die Haut um das Auge abzupudern. Die Wimpern ebenso abpudern, denn das Ding ist, ist dass das Fett die Mascara verwischen lässt. Deswegen haben Make Up Entferner auch meistens Öle - denn so löst sich die Schminke besser, als "nur" mit "normalem Wasser".
Ausgeschlafen sein hilft ebenso gut - denn was mir auch aufgefallen ist, wenn ich in der Schule wirklich müde war und richtig oft gegähnt habe, ist die Schminke auch total verlaufen.
Ansonsten schminke ich mich (selten) ab und zu mal nach. Einmal kurz auf Toilette und da vorm Spiegel dann die verlaufene Schminke abtupfen, evtl. etwas Make-Up drüber...
 
Hm, ich creme mir vielleicht jeden dritten Tag mal die Augen ein, aber solange kann das doch nicht nachwirken, am nächsten Tag vielleicht noch, aber alles andere wäre ja absurd.
Abpudern finde ich insofern immer bisschen problematisch, weil meine Haut um die Augen sehr stark dazu neigt trocken zu sein.
Es ist halt seltsam, dass das Problem auf einmal auftritt, obwohl ich immer noch dieselbe Wimperntusche verwende. Vielleicht sollte ich einfach mal eine andere wasserfeste ausprobieren.
 
Was ich dir sonst auch noch sagen kann ist, dass es wichtig ist, welche Konsistenz die Mascara hat. Denn die ist nicht bei allen gleich. Wenn du jetzt beispielsweise dünne Wimpern hast, dann solltest du in erster Linie nach Volumenmascara Ausschau halten, da dessen Konsistenz "dicker" ist. Dies kommt durch die darin enthaltenen Wachse.
Im Gegensatz dazu, bei den dicken Wimpern, ist es besser Mascara mit einer flüssigeren Textur zu verwenden, da diese die dicken Wimpern nicht verklumpen. Dicke Wimpern haben den Vorteil, dass du diese nach belieben immer weiter durch die Mascara verlängern kannst, was du bei dünnen Wimpern nicht tun kannst, da diese die Mascara irgendwann nicht mehr tragen können.
Wichtig ist die Mascara in Zick-Zack-Bewegungen beim Auftragen nach oben zu ziehen, weil das das Verklumpen verhindert. Wenn man nämlich zu viel Mascara aufgetragen hat, dann lagert sich das auch gerne am unteren Rand des Auges ab://
 
  • Danke
Reaktionen: Niub
Mal ein paar Fragen an die Lush-Fans unter euch. :D
Und zwar: Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Haarkur? Meine Haare sind ziemlich kaputt, weil ich schon seit langem färbe. Ich kann es einfach nicht lassen. :schäm: Sie sind total trocken, splissig und fühlen sich dadurch natürlich jetzt nicht sooo toll an.
Außerdem würde ich gerne wissen, wie gut die Bodylotions einziehen. Meine bisherigen sind entweder nur sehr langsam eingezogen bis irgendwie gar nicht... :rolleyes: Falls es wichtig ist: Ich hatte mir diese und diese rausgesucht.
 
Ich kann nur sagen, dass ich sofort Brechreiz kriege wenn ich die rieche =)

Die Bodylotions die ich als Probe hatten zogen nicht so schnell ein, dass man sich gleich anziehen könnte. Ich benutze die von Garnier, die ist sehr schnell weg.
 
Ob es mir vom Geruch zusagt muss ich dann sehen, ich habe jetzt nur im Onlineshop gestöbert. ;) Da es im Laden doch sehr intensiv duftet, will ich nicht erst da anfangen zu gucken.
Und solange es meinen Haaren hilft, ist mir der Geruch fast egal. :D

Du findest also die von Garnier gut? Um die habe ich bisher einen Bogen gemacht weil ich nicht so gute Erfahrungen mit der Marke gemacht habe... Aber merke ich mir mal, vllt ergatter ich irgendwo eine kleine Probe oder so.
 
Die Haarkur habe ich gerade auf dem Kopf und will sie gar nicht auswaschen, weil ich den Geruch so toll finde. Sieht man mal, wie verschieden man Gerueche warnimmt.

Die Bodylotions kenn ich leider nicht. Ich habe nur eine feste, die eigentlich recht zuegig einzieht..
 
@moud: Ich finde die Garnier Sensitiv mit Urea total toll. Benutz die jetzt schon seit sicher 1,5 Jahren, normalerweise habe ich immer schnell gewechselt. Die zieht recht gut ein, macht die Haut schön glatt und weich und hilft total gegen trockene Haut oder sonstige Probleme. Seitdem hab ich mir nie mehr die Beine blutig gekratzt obwohl das früher sehr häufig vorkam.

http://www.garnier.de/_de/_de/our_p...BODYCARE^HYDRABLOCK_BODY^HYDRABLOCK_BODY_HOME Die hier hab ich, hoffe der Link geht, für trockene Haut.
Die 7 Tage Pflege oder die Bodyrepair kann ich dagegen nicht empfehlen.
 
Außerdem würde ich gerne wissen, wie gut die Bodylotions einziehen. Meine bisherigen sind entweder nur sehr langsam eingezogen bis irgendwie gar nicht... :rolleyes: Falls es wichtig ist: Ich hatte mir diese und diese rausgesucht.

Ich kenn beide und find die gar nicht so schlecht, geruchlich sagt mir aber die SFTS mehr zu. Zieht gut ein und macht die Haut schön weich.

Und mMn Finger weg von Garnier, da kannst du dir auch gleich pures Silikon in die Haare oder auf die Haut schmieren. Selbst wenn da mittlerweile nimmer so viel drin ist von, die INCIs von Garnier sind nicht so pralle, glaube ich.
 
Jaja, hab ja schon editiert. Dachte es ginge um Garnier Haarkuren, hab mich verlesen.
 
Mag sein, dass die Inhaltsstoffe nicht so pralle sind, ist aber die einzige Creme die wirklich mich seit Jahren beschwerdefrei macht. Nehm ich in Kauf =)

edit: Übrigens sollten deine Haare vom vielen Färben nicht kaputt gehen. Pflegst du sie denn richtig? Was färbst du und wie oft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Haarkur habe ich gerade auf dem Kopf und will sie gar nicht auswaschen, weil ich den Geruch so toll finde. Sieht man mal, wie verschieden man Gerueche warnimmt.
Da würde mich ja interessieren, wie zufrieden Du damit bist. :)

@moud: Ich finde die Garnier Sensitiv mit Urea total toll. Benutz die jetzt schon seit sicher 1,5 Jahren, normalerweise habe ich immer schnell gewechselt. Die zieht recht gut ein, macht die Haut schön glatt und weich und hilft total gegen trockene Haut oder sonstige Probleme. Seitdem hab ich mir nie mehr die Beine blutig gekratzt obwohl das früher sehr häufig vorkam.

http://www.garnier.de/_de/_de/our_products/range.aspx?tpcode=OUR_PRODUCTS^PRD_BODYCARE^HYDRABLOCK_BODY^HYDRABLOCK_BODY_HOME Die hier hab ich, hoffe der Link geht, für trockene Haut.
Die 7 Tage Pflege oder die Bodyrepair kann ich dagegen nicht empfehlen.
Trockene Haut habe ich weniger, eher empfindliche. Ich hatte lange Zeit Probleme beim bzw. nach dem rasieren (blöde Rötungen usw.), wurde mit der Zeit besser. Seitdem ich einen anderen Rasierer benutze habe ich nur noch ganz wenige Probleme was das angeht. :)

Ich kenn beide und find die gar nicht so schlecht, geruchlich sagt mir aber die SFTS mehr zu. Zieht gut ein und macht die Haut schön weich.
Das erhoffe ich mir ja. Ich hatte schon öfter gelesen, dass man bei Lush nach Proben fragen kann?! Das würde sich bei den Bodylotions richtig anbieten, Lush ist ja nicht gerade preiswert. (Andererseits habe ich bisher nur gutes gehört.)

natti schrieb:
Und mMn Finger weg von Garnier, da kannst du dir auch gleich pures Silikon in die Haare oder auf die Haut schmieren. Selbst wenn da mittlerweile nimmer so viel drin ist von, die INCIs von Garnier sind nicht so pralle, glaube ich.
Das war schon früher mein Problem. Gerade was die Haarwäschen angeht... Geht gar nicht. :nonono: Der Sinn vom Haarewaschen ist nicht, das die Haare danach total fettig und "bäh" aussehen und sich auch noch so anfühlen.

edit: Übrigens sollten deine Haare vom vielen Färben nicht kaputt gehen. Pflegst du sie denn richtig? Was färbst du und wie oft?
Naja, ich wasche sie regelmäßig (aufbauende Shampoos für strapazierte Haare) und föhne nur im Notfall. Jetzt wo es wieder wärmer wird gar nicht mehr. Ich glätte sie auch nicht oder sonstiges. Ich färbe so alle sechs bis acht Wochen, ganz selten halte ich meine Pause länger durch. Abgesehen von der letzten Färbung habe ich lange aus der Sublime Mousse Reihe das rötliche Mittelbraun recht lange benutzt, zuletzt war es von Syoss das Mahaghoni. <3
 
Hat jemand ne Idee, wie ich meine Haare schonend aufhellen kann? Ich färb jetzt seit nem dreiviertel Jahr mit dieser Naturhaarfarbe rot. Zwischendurch hab ich einmal ne Chemietönung genommen und seit dem sind meine Haare relativ dunkel :/ Ich hätt sie gern wieder etwas heller, in die Richtung Honigblond/Rotblond. Wenn ich jetzt drüber blondiere, was kommt dann im schlimmsten Fall dabei raus? Da es ihnen zurzeit ganz gut geht, will ich das nicht unbedingt aufs Spiel setzten =) Aber die Farbe zurzeit geht mir zusehr ins Rotbraune. So sehen meine Haare übrigens gerade aus.
 
@moud: Also ich find die Kur toll. Bringt schoenen Glanz in die Haare und sie sind hinterher nicht mehr ganz so strohig. Splissige und kaputte Haare kriegste damit natuerlich nicht weg, da hilft nur noch schneiden aber so als Feuchtigkeitsspender find ich es genial.
 
Von welchen Marken gibts eigentlich noch silikonfreie Shampoos? Ich benutze eigentlich immer mein lilanes von Alverde, das ist auch super, nur ist leider der nächste DM ziemlich weit weg und ich bräuchte irgendwas, was man auch mal im Supermarkt oder anderen Drogerien bekommt, wenn ich mal eins brauche... Hab mich letztens schon dumm und dämlich gesucht und nur ein silikonfreies von Syoss gefunden, das ist aber leider nur ein Volumen-Shampoo.. ich brauch eher was Pflegendes.
 
edit: Übrigens sollten deine Haare vom vielen Färben nicht kaputt gehen. Pflegst du sie denn richtig? Was färbst du und wie oft?
Uh nein, überhaupt nicht :Oo: Chemisches Färben zerlegt ja auch Gott sei Dank nur die äußere Haarschicht in seine einzelnen Bestandteile, ätzt die natürlichen Farbpigmente heraus und setzt neue ein :D

Das erhoffe ich mir ja. Ich hatte schon öfter gelesen, dass man bei Lush nach Proben fragen kann?! Das würde sich bei den Bodylotions richtig anbieten, Lush ist ja nicht gerade preiswert. (Andererseits habe ich bisher nur gutes gehört.)
Ich weiß grad nicht ob du einen Lush bei dir in der Nähe hast, aber wenn ja dann geh einfach mal rein und erklär denen dein Problem. Wenn ich freundlich gefragt habe, hab ich bisher eigentlich immer Proben bekommen. Hab aber auch immer noch was anderes gekauft, also zur Not kaufst du einfach irgendwas, was schnell weg ist ('n Schaumbad oder so - es gibt grad Osterzeug, das eine Schaumbad kannst du mehrfach verwenden, das dürfte sich für das Geld auch lohnen. Hatte so eins schonmal zu Weihnachten, das Versprechen, dass das für 3-4 Mal baden reicht, stimmt wirklich) und bittest dann um Proben dazu.

Von welchen Marken gibts eigentlich noch silikonfreie Shampoos? Ich benutze eigentlich immer mein lilanes von Alverde, das ist auch super, nur ist leider der nächste DM ziemlich weit weg und ich bräuchte irgendwas, was man auch mal im Supermarkt oder anderen Drogerien bekommt, wenn ich mal eins brauche... Hab mich letztens schon dumm und dämlich gesucht und nur ein silikonfreies von Syoss gefunden, das ist aber leider nur ein Volumen-Shampoo.. ich brauch eher was Pflegendes.

Silikone erkennst du auf der INCI-Liste an der Endung -cone. Die üblichen Verdächtigen sind da Dimethicone, das ist eigentlich immer das Mittel der Wahl, wenn Silikon im Shampoo enthalten ist. Ansonsten habe ich mit Guhl gute Erfahrungen gemacht - das ist zwar etwas teurer (~5€), ist aber dafür sehr ergiebig, sodass du nur sehr wenig brauchst (Stichwort verdünnen, wenn dir das nicht zu viel Gematsche ist). Aber aufpassen und draufgucken, von Guhl sind zwar einige, aber nicht alle silifrei.
Aufpassen musst du aber auch noch mit den Dingern, die auf der INCI-Liste unter -quaternium zu finden sind, meistens Polyquaternium [Zahl]. Das sind Filmbildner, die haben eine ähnliche Wirkung wie Silikone, sind aber schneller auswaschbar.
Für näheres kannst du dich ja auch mal in den Links meiner Signatur herumklicken :)
 
@natti: Ich habe nicht gesagt, dass es gesund ist. Aber, dass sie völlig hinüber sind spricht für eine total falsche Pflege und nicht nur kaputte Haare wegen dem Färben.
 
Das ständiges Färben die Haare zwangsläufig total schädigt, halte ich auch für übertrieben. Ich färbe seit fast 10 Jahren, meine Haare sind soweit in Ordnung. Es ist aber auch ein Unterschied, ob man nur alle paar Wochen/Monate die Ansätze nachfärbt, oder ständig die gesamten Haare blondiert/färbt, vielleicht noch im Wechsel. Es gibt auch Haar, das anfälliger ist, aber das ist wohl nicht die Mehrheit.
 
Also Proben sollte es bei Lush immer geben. Und nach ner Weile nimmst du den Geruch in Laden auch kaum noch wahr, so dass du da durchaus was erschnuppern kannst.
 
Dem muss ich leider widersprechen. Jedes Mal wenn ich in einer bestimmten Lush-Filiale nach einer Maskenprobe frag heißt's dass sie keine rausgeben können, weil die auf irgendeine Art geliefert werden die Proben unmöglich macht oder so.
 
Ja, bei Masken wird's immer schwierig, die gibt es in den Sommermonaten auch nicht in der Mailorder weil die sehr schnell schlecht werden, da da keine Konservierungsstoffe drin sind.
 
Häh?! Keine Maskenproben? Das ist mir neu, ich hab immer welche bekommen..
 
@moud: Also ich find die Kur toll. Bringt schoenen Glanz in die Haare und sie sind hinterher nicht mehr ganz so strohig. Splissige und kaputte Haare kriegste damit natuerlich nicht weg, da hilft nur noch schneiden aber so als Feuchtigkeitsspender find ich es genial.
Danke. :) Klingt soweit nach dem, was ich brauche. Klar kriege ich Spliss nur durch schneiden weg. Aber ich fände schon toll, wenn sie nicht mehr so ekelig trocken wären.

Ich weiß grad nicht ob du einen Lush bei dir in der Nähe hast, aber wenn ja dann geh einfach mal rein und erklär denen dein Problem. Wenn ich freundlich gefragt habe, hab ich bisher eigentlich immer Proben bekommen. Hab aber auch immer noch was anderes gekauft, also zur Not kaufst du einfach irgendwas, was schnell weg ist ('n Schaumbad oder so - es gibt grad Osterzeug, das eine Schaumbad kannst du mehrfach verwenden, das dürfte sich für das Geld auch lohnen. Hatte so eins schonmal zu Weihnachten, das Versprechen, dass das für 3-4 Mal baden reicht, stimmt wirklich) und bittest dann um Proben dazu.
Ja, habe ich. Und da ich zu Weihnachten einen Gutschein bekommen habe, werde ich so und so was kaufen. Die Frage ist halt nur, was. ;) Momentan tendiere ich seeehr zur Haarkur und noch was kleines dazu, mal sehen... (Danke auch für die Info bzgl. der Schaumbäder, aber ich habe leider nur eine Dusche. ;))

@natti: Ich habe nicht gesagt, dass es gesund ist. Aber, dass sie völlig hinüber sind spricht für eine total falsche Pflege und nicht nur kaputte Haare wegen dem Färben.
Keine Ahnung ob jemand, der Ahnung davon hat, auch sagen würde das meine Haare kaputt sind. Ist meine Einschätzung. ;) Wie gesagt halt sehr trocken. Das ist das größte Problem.
Andererseits wurde ich beim Friseur noch nicht darauf hingewiesen, dass meine Haare kaputt sind. Und was das angeht ist mein Friseur zum Glück sehr gut und auch ehrlich. :)

Das ständiges Färben die Haare zwangsläufig total schädigt, halte ich auch für übertrieben. Ich färbe seit fast 10 Jahren, meine Haare sind soweit in Ordnung. Es ist aber auch ein Unterschied, ob man nur alle paar Wochen/Monate die Ansätze nachfärbt, oder ständig die gesamten Haare blondiert/färbt, vielleicht noch im Wechsel. Es gibt auch Haar, das anfälliger ist, aber das ist wohl nicht die Mehrheit.
Wenn ich färbe, dann komplett. Aber immer dunkler wie meine natürliche Haarfarbe ist. Rächt sich mittlerweile, weil das Mahaghoni z.B. auf meiner Naturhaarfarbe gar nicht so dunkel ist. Während es dort, wo noch die alte Farbschicht ist, recht dunkel ist.

Wenn es beim rauswachsen nicht immer so schei*e aussehen würde... %)
 
@moud: Das sind Farbüberlagerungen, hab ich auch, dadurch dass immer wieder alles gefärbt wird. Ich lass sie dann alle 3-4 Monate mit Wasserstoff behandeln dann sind sie wieder schön gleichmäßig brauchen aber auch mehr Pflege.
Ich würde töten für trockene Haare =) Nachdem ich letztens mal Magma als Farbe reinbekommen habe waren sie wirklich trocken und ich war sooo glücklich. Leider hat sich das Ganze nach 2-3 Haarwäschen wieder erledigt und sie waren wieder fettig -.-

Als Pflege benutze ich Rotshampoo von Guhl, Syoss Farbschutz und einen Spray von Gliss Kur weil der sie schön glänzend macht und meine Frisörinnen waren bisher immer begeistert wie gesund sie sind. Von Lush mochte ich American Cream sehr gerne, weil es sehr lecker riecht. Preis-Leistung haben aber für mich leider nicht gestimmt.
 
Also, Du kannst meine gerne haben. :D Waschen muss ich je nach Wetter jeden Tag oder jeden zweiten, weil sie dann (für mein empfinden) zu fettig sind.
An meine Haare mit Wasserstoff zu gehen traue ich mich nicht, ehrlich gesagt. Auf der anderen Seite nerven mich die Farbüberlagerungen schon ein bisschen. Meist gefallen mir meine Farben am Haaransatz besser.

Von Gliss Kur hatte ich schon mal ein Spray (glaube ich), mit dem ich persönlich gar nicht zufrieden war. Danach sahen meine Haare ganz merkwürdig aus. So eine Mischung aus fettig und viel zu viel Haarspray.
 
Von Gliss Kur hatte ich schon mal ein Spray (glaube ich), mit dem ich persönlich gar nicht zufrieden war. Danach sahen meine Haare ganz merkwürdig aus. So eine Mischung aus fettig und viel zu viel Haarspray.

Ich würd Gift drauf nehmen, dass in dem Zeug auch garantiert kiloweise Silikon war %)

Als Spülung hab ich btw. auch American Cream und ich liebe das Zeug. Sowohl geruchlich als auch die Pflege ist toll.
 
Trockene Haare die fettig sind? Irre =)

Du hast doch einen guten Frisör, der müsste das einwandfrei machen können. Meine mischt da vorher ein bissl was an und dann wird die Farbe wieder total schön.

Ich hatte vorher ein Spray von BC aber das war mir zu teuer und hat meine Haare noch fettiger gemacht.
 
Es geht. Klingt zwar komisch, aber es geht. ^^ Sie sind zum Glück nicht mehr so krass fettig wie zu den "besten Zeiten" meiner Pubertät (da hatte ich auch keine Probleme mit zu trockenen Haaren, aber auch viel weniger gefärbt), aber naja. Ich bin, was das angeht, sehr eigen. Von Freunden und Familie wurde mir schon öfter gesagt, ich müsse sie gar nicht so oft waschen. Aber wenn ich es nicht mache, fühle ich mich einfach unwohl. Und irgendwie "schäbig".

Wenn ich das nächste Mal beim Friseur bin, kann ich ja mal nachfragen.
 
Geht mir genauso ;)
Ich muss mich spätestens jeden 2. Tag duschen und Haare waschen sonst bin ich zu nix mehr fähig außerdem könnte ich nie im Pyjama oder Jogger rumlaufen, da ekel ich mich =)
 
Brauch mal wieder eure Hilfe.
Ich suche so Socken wie Ashley Tisdale sie hier bei 0:38 Sekunden zum Beispiel anhat.
http://www.youtube.com/watch?v=wtF4v7H2nNU&feature=related
Ich hab keine Ahnung wie die Dinger heißen oder wo man sowas her bekommen könnte.
Hab aber die Vermutung,dass es zur Austattung von Baseballspielern gehört.
Vielleicht hat ja einer ne Ahnung wo ich sowas bekommen könnte.
Find die Dinger nämlich toll.
Danke für jede Hilfe.
PS: Ich hatte hier ja mal nach einer neonfarbenen Addidasjacke in koralle gefragt.
Hab die Jacke gefunden und die Farbe heißt Turbo.Falls es noch jemanden gibt,der die suchen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sind das stinknormale Overkneestrümpfe, wenn ich mich nicht irre. Findest du in vielen Kleidungsgeschäften. Ich habe meine immer von NKD und da gibt es auch farbige und gestreifte.
 
  • Danke
Reaktionen: aenn.
Wimperntuschenproblem hat sich übrigens, so weit ich das jetzt schon beurteilen kann, erledigt :).
Hab zu einer anderen wasserfesten gewechselt, die den Schwung noch besser hält und absolut gar nicht verschmiert :).
 
Eigentlich sind das stinknormale Overkneestrümpfe, wenn ich mich nicht irre. Findest du in vielen Kleidungsgeschäften. Ich habe meine immer von NKD und da gibt es auch farbige und gestreifte.

Danke für deine Hilfe,aber es sind eben nicht nur einfache Overknees.
Das sind Sportsocken aus dickerem Gestrick (stark gerippt) & die gehen bis zum Oberschenkel hoch.
Ich weiß nur nicht wo es die in Deutschland zu kaufen gibt.

Hat schonmal jemand mit diesem Onlineshop Erfahrungen gemacht?
http://store.americanapparel.eu
 
Hallo zusammen :hallo:

Ich bin auf der Suche nach einem Kosmetikköfferchen für meinen Kram, da ich im Bad keine dauerhafte Ablagefläche habe und wollte fragen, ob mir jemand was empfehlen kann.

Also sowas in der Art wie das da, allerdings ohne Inhalt sondern zum selber "bestücken"... Weiß jemand einen Tipp? :)
 
Ich tippe mal auf Kaufhof, der hat sowas bei uns. Sonst wie wärs mit einem Sportgeschäft?

edit: Butterfly, sowas gibts sowohl bei Kiko wie auch bei Douglas, Kiko war definitiv leer, Douglas weiß ich nicht mehr..
 
  • Danke
Reaktionen: Sweet-Butterfly

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten