Welche Altersstufen?

Du kannst ja den Wunsch festsetzen, mit der rechten Maustaste auf den Wunsch klicken. Aber das weißt du bestimmt ja schon. :)
ja schon, aber ich hätte vorher ja gerne alle meine 4 wunschlots frei und auch zwischendurch gibt es den ein oder anderen wunsch, den ich gerne feststetzen würde, das heißt, der college-wusnch stört am anfang einfach sehr...
 
ja schon, aber ich hätte vorher ja gerne alle meine 4 wunschlots frei und auch zwischendurch gibt es den ein oder anderen wunsch, den ich gerne feststetzen würde, das heißt, der college-wusnch stört am anfang einfach sehr...

Kann ich voll und ganz zustimmen. Mehr stören tut mich allerdings die Tatsache, dass jeder Sim der nicht zum College geht eine negative Erinnerung hat. Es gibt ja auch glückliche Nicht-Akademiker...
 
RE: Alterstufen

Ich wünsche mir auch neue Altersstufen!

Ich fänd,s so gut:

Baby,Kleinkind,Kindergartenkind,Vorschulkind,Schulkind,junger Teenie,
Teenie,junger Erwachsener,mittlerer Erwachsener,älterer Erwachsener,Knacker(find das Wort irgendwie doof),Urur,Grabstein(-:

Ich find,s nähmlich blöd dass ein Krabblekind auf einmal 8 ist, oder ein 8 oder 9Jähriges Kind plötzlich 15. Wenn,s älterere Erwachsene gäbe, fände ich es auch toll, wenn die langsam graue haare kriegen.

Gruß, Tessy :)
 
Ich glaub, mein Problem ist gar nicht mal nur, dass die Sims so abgehackt altern, sondern dass immer eine Weile lang Geschwister gleichalt zu sein scheinen... Deswegwn wäre so ein schleichender Alterungsprozess wirklich genial.

Gerade letztens hatte ich in einer Familie noch ein Baby und eine ältere Schwester, die Kind war, und nu sind beide Teenies. Zwar 9 Tage oder so auseinander, aber optisch sehen sie völlig gleich aus. Deswegen wirken Zwillinge, die sich nicht gerade ähnlich sehen, bei mir auch gar nicht wie Zwillinge, weil es viele unterschiedlich alte Geschwisterpaare derselben Altersstufe gibt. Gerade wenn sie nicht ganz so weit auseinander sind.

Was anderes: Für die jüngeren Alterstufen würd ich mir ja (und jaa, ich fantasiere gerade, kA, ob das schon als nicht existierend bestätigt wurde oder sonst was) vor allem mehr Aktionen wünschen. Kleinkinder mögen bei Sims 2 ja recht süß sein. Aber sie hängen auf ihrem Grundstück fest unf haben außer zu Geschwistern keinen kontakt zu anderen Kindern. Und wenn ich da an meine Kindheit denke ... Dass sie nicht mal mit in den Urlaub fahren können oder andere Familien ihre Kleinkinder zu Gast mitbringen können, finde ich schade, deswegen wäre so was nett.
Gerade weil man ja dank neuem Alterungssystem die Kleinkinderphase anderer Kleinkinder sonst eh verpasst, wenn man nicht ständig auch die anderen Familien beobachten will...
 
Also auf diese Features, die jah noch nicht bekannt sind, bin ich noch gespannter.
Die Altersstufen bringen so viel mit. Wenn das irgendwie flüssig ginge, wär natürlich der hammer. Aber ich hab keine ahnung, ob das hinhaut.....
außerdem bringen die altersstufen jah auch neue eigenschaften mit... wär super wenn kinder nicht alle eigenschaften von ihren eltern vererbt bekämen sondern auch ein paar durch richtige "erziehung" der sims entstehen würden...
ich find das mit den festen charaktereigenschaften eh nich so der bringer, individuelle erfahrung und erziehung bestimmt unseren charakter viel mehr als die genetik...
na ja warten wirs einfach mal ab! infos kommen bestimmt... irgendwann
 
außerdem bringen die altersstufen jah auch neue eigenschaften mit... wär super wenn kinder nicht alle eigenschaften von ihren eltern vererbt bekämen sondern auch ein paar durch richtige "erziehung" der sims entstehen würden...
ich find das mit den festen charaktereigenschaften eh nich so der bringer, individuelle erfahrung und erziehung bestimmt unseren charakter viel mehr als die genetik...
Das würde ich auch sehr gut finden! Es hat mich schon immer gestört, dass die Eltern eigentlich so gut wie keinen Einfluss auf ihre Kinder haben. Selbst wenn sie ihnen ihr Leben lang nur das Essen hinstellen, stört das die Kinder nicht. :naja:
 
ich find das mit den festen charaktereigenschaften eh nich so der bringer, individuelle erfahrung und erziehung bestimmt unseren charakter viel mehr als die genetik...

Wirklich schöne Idee. Gerade jetzt mit Freizeit-Spaß und wenn die Zusatzbelohnungen freigeschaltet wurden, will meinen, wenn bei einzelnen Sims die Bedürfnisse wenig bis kaum mehr sinken, dann fällt mir so richtig auf:

Ja und nun? Was mach ich jetzt mit der gewonnenen Zeit? Den Nachbarn schubsen, mit meinem Angetrauten Ball spielen oder doch lieber Oma einen Witz erzählen. Kurz und gut, an sozialen Interaktionen fällt mir wenig Erbauliches ein. Ich hab mich sogar schon dabei ertappt, wie ich dem Hausmädchen half das Bad zu putzen.

Was ich mit meinen süßen Kleinen anstelle, weiß ich erst recht nicht. Also müssen sich die niedlichen Racker über Lehrbüchern die Nase plattdrücken – und enden nun allesamt als gedrillte Genies, die keine Freunde haben.

Was wäre das toll, wenn mir so ein aufsässiger Teeny mal richtig die Leviten lesen würde.
 

Was wäre das toll, wenn mir so ein aufsässiger Teeny mal richtig die Leviten lesen würde.

Ja, das wäre doch mal nett! Bis jetzt können Teenies ja nur dadurch schocken, dass sie beim Davonschleichen erwischt werden, oder von der Polizei nach Hause gebracht werden. Und bis auf beim ersten betreten des Braun-Hauses ist mir das noch NIE passiert. Dabei lass ich manchmal absichtlich ein Elternteil im Flur stehe, wenn der Teen nach Hause kommt. Und was macht der Elternteil? Dumm grinsen. :eek:

Das störende an den Interaktionen mit dem Nachwuchs ist eben auch, dass sie den Eltern und den Kindern kaum Spaß bringen. Ein Sim Kind sitzt lieber vor dem Fernseher, anstatt sich von den Eltern was vorlesen zu lassen.
Schon beängstigend, wie die Kinder von EA wohl aufwachsen, wenn die Entwickler das so hinbiegen. :ohoh: Naja, aber die lassen ja auch Kleinkinder und Babies im Urlaub zu Hause...
 
Das störende an den Interaktionen mit dem Nachwuchs ist eben auch, dass sie den Eltern und den Kindern kaum Spaß bringen. Ein Sim Kind sitzt lieber vor dem Fernseher, anstatt sich von den Eltern was vorlesen zu lassen.
Schon beängstigend, wie die Kinder von EA wohl aufwachsen, wenn die Entwickler das so hinbiegen. :ohoh: Naja, aber die lassen ja auch Kleinkinder und Babies im Urlaub zu Hause...

Schade finde ich auch, dass Ausflüge mit den Kleinen nichts bringen. Ich habe extra ein Geschäft als Spielplatz gestaltet (mit dem Spielzeug aus OfB und sonstigem Kram), aber auch das interessiert sie nicht besonders – und die Bedürfnisse gehen schnell in Richtung Orange,

Halten wir mal fest, das Sim-Kind von heute geht nicht gern außer Haus – von Urlaub kann keine Rede sein und mit seinen Eltern hat es auch nix am Hut.
Meine kochen sogar selber (ihre Muffins). Weiß gar nicht welche Vernachlässigung ich denen noch angedeihen lassen muss, damit mal der Sozialarbeiter kommt.

Mehr soziale Interaktionen wären wirklich schön, aber keine im Sinne von „einen Witz erzählen“, sondern solche, die sich auch auf den Charakter eines Sims und oder seiner Erfahrungen beziehen. Zwar ist das bereits im Ansatz so, aber es gibt kaum Auswirkungen auf das Spiel – es sei denn die Mülltonne fällt mal wieder um...:schnief:
 
es sei denn die Mülltonne fällt mal wieder um...:schnief:

Eine der nervigsten Aktionen überhaupt, wie ich finde. Genauso dämlich wie die Zeitung zu klauen, die ohnehin jeden Tag kostenlos vors Haus gelegt wird.
Da hätte man sich wirklich auf etwas nettere und dennoch witzige Dinge verlegen können.

Beispiel: Kleiner Junge malt der doofen kleinen Schwester beim schlafen das Gesicht bunt - und die ist natürlich mehr als sauer, wenn sie aufwacht. Sie geht petzen, Junge bekommt ärger - voila, wir haben eine Eltern-Kind Interaktion.
Im allgemeinen herrscht mir zwischen Geschwistern eh zu viel Friede-Freude-Eierkuchen. Ich bin zwar auch jemand, der denkt, dass Geschwister sich nicht ständig streiten müssen. Und ich hab auch nur Friede-Freude-Eierkuchen Familien. Aber mal an den Zöpfen ziehen oder das letzte Stück Kuchen klauen dürfte doch drin sein... Fände ich persönlich lustiger als diese doofe Mülltonnenaktion.

Mir fielen zu jedem Add On sehr passende Interaktionen untereinander ein, muss ich sagen. Da mangelt es seit Sims 2 Zeiten etwas an Kreativität, was bei Sims 1 ja noch nicht so war. Wollen wir für die Sims 3 Spieler hoffen, dass sich das wieder ändert.
 
Mich stört auch, dass sich Geschwister einfach nicht als Geschwister erkennen. Die stehen zueinander genauso wir "normale" Freunde mal abgesehen davon, dass sie keine romantische Beziehung eingehen können und in der Beziehungsleiste steht halt Familie...
Eigentlich dürfte ja wenigstens in der Richtung was getan werden, wenn die Sims schon autonomer werden...
 
Friede-Freude-Eierkuchen

... und der Storch kommt wieder :cool:

Das Problem ist, aufgrund von zuviel Harmonie wird dann ein Sim wie der andere. Erst recht mit diesen ganzen Zusatzbelohnungen z.B. für die Romantiker. Ist ja doch langweilig, wenn man jeden herumkriegt.

(einfach zu sehr, wie im richtigen Leben =))

Zur Familie bemerke ich auch keinen rechten Unterschied. Außer, dass sich die Verwandten, um meinen Nachwuchs kümmern wollen -
aber der sitzt ja immer vorm Bücherregal und bildet sich. :read:
 
Schön wäre es so :)

Baby - Kleinkind - Kindergartenkind - Schulkind - junger Teenager:rolleyes:) - Teenager - junger Erwachsener - Erwachsener - älterer Erwachsener - Knacker

Oder, dass sie immer allmählich älter werden (jeden Tag also), aber ich denke, das wäre zu viel Aufwand :ohoh:.

Naja, lassen wir uns überraschen ;).

Süße Grüße, Sweet Cherry :hallo:

So würde es mir auch schon gefallen.

Und noch zum Thema " Friede-Freude-Eierkuchen"-Familien.
Ich finde es auch ziemlich langweilig zurzeit. Habe ne Familie erstellt, die haben Zwillinge bekommen und weil die Mutter Geschäfte hat und der Vater beim Militär arbeitet , ist meistens das Kindermädchen da. Daher liegen die Kinder entweder aufm Boden oder im Bett. Wenn die Eltern zuHause sind kümmern sie sich um sich. Man sollte dann schon bei den
Kindern merken :" Wurde von Eltern vernachlässigt/ wird verwöhnt/ mehr Bezug zum Vater oder Mutter....."( Denn bei mir liegen die babys oft im bett, denn man kann ja eh nichts "richtiges" mit ihnen machen. Als Kleinkinder bringe ich ihnen laufen, sprechen und töpfchen benutzen bei, ansonsten lasse ich sie Fähigkeiten erlernen und sie sind trotz der wneigen Zuwendung beste Freunde)
Die Idee mit dem Gesicht anmalen ist auch cool. Aber Maxis könnte das ja auch so einbauen, dass die Kinder durch die Erziehung eben verschiedene Charakterzüge haben und wenn z.b Peter im gegensatz zu seiner Schwester Petra bevorzugt wird, dass Petra dann automatisch(ohne dass wir Spieler was machen, also Aktionen wählen) irgendwas böses anstellt, eben z.b. Gesicht anmalen oder Hausaufgaben verstecken sodass Peter ne schlechte Note und Ärger von seinen Eltern bekommt.Damit wir als Spieler merken "Uups, was ist denn das?"

Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich rübergebracht;-)

LG
Kira
(Sone Übergangsfase zwischen Kind und Teenager
 
Also, diese Kleinkinder fand ich nie knuffig... eher zum Kotzen nervig und habe immer mit "boolprop usw. usf." deren Balken grün gemacht. ô_o

Edit: Meine Eltern sagen doch auch nichts, wenn ich erst nachts auftauche. ô_o Und ja, die Kinder sind recht verwahrlost, aber ich meine... die Eltern müssen entweder durch die Gegend f*cken oder das 6te Kind zeugen oder vor dem Bücherregal sitzen, um ihr Lebensziel zu erreichen und bla... ich habe durchaus Familien, wo Kinder zu den Eltern GAR KEIN Verhältnis haben, also 0/0 und die Großeltern kennen sie teilweise gar nicht... und Geschwister gehen denen am A'sch vorbei, schließlich ****** sie durch die Gegend oder lernen. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
So würde es mir auch schon gefallen.

Und noch zum Thema " Friede-Freude-Eierkuchen"-Familien.
Ich finde es auch ziemlich langweilig zurzeit. Habe ne Familie erstellt, die haben Zwillinge bekommen und weil die Mutter Geschäfte hat und der Vater beim Militär arbeitet , ist meistens das Kindermädchen da. Daher liegen die Kinder entweder aufm Boden oder im Bett. Wenn die Eltern zuHause sind kümmern sie sich um sich. Man sollte dann schon bei den
Kindern merken :" Wurde von Eltern vernachlässigt/ wird verwöhnt/ mehr Bezug zum Vater oder Mutter....."( Denn bei mir liegen die babys oft im bett, denn man kann ja eh nichts "richtiges" mit ihnen machen. Als Kleinkinder bringe ich ihnen laufen, sprechen und töpfchen benutzen bei, ansonsten lasse ich sie Fähigkeiten erlernen und sie sind trotz der wneigen Zuwendung beste Freunde)
Die Idee mit dem Gesicht anmalen ist auch cool. Aber Maxis könnte das ja auch so einbauen, dass die Kinder durch die Erziehung eben verschiedene Charakterzüge haben und wenn z.b Peter im gegensatz zu seiner Schwester Petra bevorzugt wird, dass Petra dann automatisch(ohne dass wir Spieler was machen, also Aktionen wählen) irgendwas böses anstellt, eben z.b. Gesicht anmalen oder Hausaufgaben verstecken sodass Peter ne schlechte Note und Ärger von seinen Eltern bekommt.Damit wir als Spieler merken "Uups, was ist denn das?"

Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich rübergebracht;-)

LG
Kira
(Sone Übergangsfase zwischen Kind und Teenager

Absolut verständlich. :)
Eigentlich würde ich mir das genauso wünschen. Und ich würde mir wünschen, dass das Ganze dann nicht wieder durch haufenweise Belohnungsgegenstände wieder rückgängig zu machen ist.
Will heißen, dass so ein schlecht erzogener Bengel, dann halt auch später kein Karrierefutzi werden kann - und schon gar nicht Bildungsminister.

Für mich als Spieler, wäre es mehr Herausforderung, und ich wäre gezwungen meine Spielweise dem jeweiligen Sim anzupassen.
Aber das sehen wohl viele anders. Ich bin ja auch kein Freund der Zauberei: Weil man sich halt dann wieder alles und für jeden Sim herbeizaubern kann. Was dann bei mir immer zur perfekten Friede-Freude-Eierkuchenfamilie führt.
Aber wer weiß, möglichweise bin ich ja selbst schuld, weil ich einen heimlichen Hang zum Perfektionismus habe.
 
@bellavonsim: das friede-freude-eierkuchen-problem hab ich auch! besonders was die nächsten generationen betrifft. anfangs erstell ich mir super interessante und völlig verschiedene charaktere, aber schon bei der zweiten generation beginnen meine harmoniesüchtigen sims (vom harmoniesüchtigen gott gesteuert) ihre stino-karriere - einer nach dem anderen, was von generation zu generation schlimmer wird (naja hab bisher nur 4-5 generationen geschafft, da es dann zu fehlern kam/ zu langweilig wurde).

von daher würden mir auch härtere und vor allem beständigere charakterzüge gefallen. allerdings widersprächen sie dem amerikanischen glücksprinzip: jeder auch noch so armseelige, heruntergekommene und in den slums lebende mensch kann es schaffen, millionär zu werden :D
aber wenigstens sollte es solchen sims schon erheblich schwerer gemacht werden, aufzustreben....
 
Vom Tellerwäscher zur Friede-Freude-Eierkuchen-Familie

@bellavonsim: das friede-freude-eierkuchen-problem hab ich auch! besonders was die nächsten generationen betrifft. anfangs erstell ich mir super interessante und völlig verschiedene charaktere, aber schon bei der zweiten generation beginnen meine harmoniesüchtigen sims (vom harmoniesüchtigen gott gesteuert) ihre stino-karriere - einer nach dem anderen, was von generation zu generation schlimmer wird (naja hab bisher nur 4-5 generationen geschafft, da es dann zu fehlern kam/ zu langweilig wurde).

von daher würden mir auch härtere und vor allem beständigere charakterzüge gefallen. allerdings widersprächen sie dem amerikanischen glücksprinzip: jeder auch noch so armseelige, heruntergekommene und in den slums lebende mensch kann es schaffen, millionär zu werden :D
aber wenigstens sollte es solchen sims schon erheblich schwerer gemacht werden, aufzustreben....

Lustig, deine Beschreibung vom harmoniesüchtigen Gott.
Mit deinem Hinweis auf die Generationen-Problematik trifft du ja den Nagel auf den Kopf. Denn ich bin auch ein Generationen-Spieler. Und jeder Nachkomme hat immer seinen Vorgänger übertroffen. Inzwischen sind schon die Kleinkinder so gebildet, dass sie bereits kurz vor der Karriere-Spitze stehen.:lol:
Möglicherweise sollte ich mal wieder einen Sim enterben - und in die Gosse schicken. Nur dann bekommt er eine Finanzspritze (Belohnung aus FS) oder heiratet einen anderen sagenhaft reichen Sim oder ein Knacker mit einer fetten Rente zieht bei ihm ein, oder sein Hund verdient die Kohle... ich glaub das geht gar nicht mehr, arm zu sein.
Kurz und gut, ein Punkt, der mich sehnlichst auf Sims 3 warten läßt - obwohl ich ein Generationenspieler bin und Probeme mit einer nicht ausschaltbaren Mitalterung hätte.
 
ich find das mit dem kinderkriegen bescheuert....
dass die babys irgendwie vom himmel fallen und so...
die sollten sich da mal was einfallen lassen!
 
Wie sollen die das den an deiner stelle machen EmoKiddy? Ich denke mal das sie es nicht wie im echten Leben machen, klar ist es unlogisch das sie einfach vom Himmel fallen aber sie haben es ebend nach diesem Klapperstorchding gemacht deshalbt kommt bevor sie das Kind auf die Welt bringen diese nachricht mit dem Storch.
Also ich hab nichts mit dem "vom Himmel fallen" dagegen aber jeder hat seine eigene Meinung.

Und zu dem eigentlichen Thema in diesem Thread, ich finde es auch besser wenn es die Altersstufe Kindergartenkind in Sims 3 gibt, finde das es eigentlich schon in Sims 2 gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es auch viel, viel besser, wenn die Altersstufen endlich flexibler werden würden, da kann man noch so viel verändern! :(
Es wäre zu schade, wenn wirklich alles so bleiben würde, wie bei Sims 2!
Das ist doch wohl kein Fortschritt! :mad:
Außerdem könnte man zusätzlich ja auch noch alltägliche Erlebnisse biem AUfwachsen einbauen, wie z.B. bei kleineren Kindern Milchzahnausfall oder Haarausfall bei den älteren Sims!

Ich hoffe, dass steht noch nicht ganz fest, sonst würde sich Sims 3 echt nicht lohnen!

LG CocaCola:hallo:
 
Ich persönlich wünsche mir stufenloses Altern.
Ich fände es auch schön, wenn jedem Sim ein richtiges Alter zugeordnet werden könnte, weil es einfach ein Unterschied ist, ob die Mutter nun 26 oder 47 Jahre alt ist.
Fester Geburtstag wäre dann auch nötig, klar, das hängt also dann alles davon ab, wie die Zeit in Sims 3 ablaufen soll.
 


So würde es mir auch schon gefallen.

Und noch zum Thema " Friede-Freude-Eierkuchen"-Familien.
Ich finde es auch ziemlich langweilig zurzeit. Habe ne Familie erstellt, die haben Zwillinge bekommen und weil die Mutter Geschäfte hat und der Vater beim Militär arbeitet , ist meistens das Kindermädchen da. Daher liegen die Kinder entweder aufm Boden oder im Bett. Wenn die Eltern zuHause sind kümmern sie sich um sich. Man sollte dann schon bei den
Kindern merken :" Wurde von Eltern vernachlässigt/ wird verwöhnt/ mehr Bezug zum Vater oder Mutter....."( Denn bei mir liegen die babys oft im bett, denn man kann ja eh nichts "richtiges" mit ihnen machen. Als Kleinkinder bringe ich ihnen laufen, sprechen und töpfchen benutzen bei, ansonsten lasse ich sie Fähigkeiten erlernen und sie sind trotz der wneigen Zuwendung beste Freunde)
Die Idee mit dem Gesicht anmalen ist auch cool. Aber Maxis könnte das ja auch so einbauen, dass die Kinder durch die Erziehung eben verschiedene Charakterzüge haben und wenn z.b Peter im gegensatz zu seiner Schwester Petra bevorzugt wird, dass Petra dann automatisch(ohne dass wir Spieler was machen, also Aktionen wählen) irgendwas böses anstellt, eben z.b. Gesicht anmalen oder Hausaufgaben verstecken sodass Peter ne schlechte Note und Ärger von seinen Eltern bekommt.Damit wir als Spieler merken "Uups, was ist denn das?"

Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich rübergebracht;-)

LG
Kira
(Sone Übergangsfase zwischen Kind und Teenager

Na toll, das kann ich auch: Sone Übergangsphase zwichen Kind und Teenager.

P.S: Die wünsch ich mir, die Übergangsphase!
 
Ich selle mir deine Vorschläge @didibolti schwer vor diese umzusetzen. Sollten unsere Sims wirklich so langsam altern, stell dir mal vor...wie lange es dann braucht Generationen aufzubauen. Auch würde bei mir der Reiz langsam verloren gehen, wenn die sims so langsam altern...

Sicher, Erwachsene, Kleinkinder, Babys und Kinder haben momentan eine viel zu kurze Lebensphase. Da könnte man doch mehr drauß machen. Aber mal wirklich...wer möchte das seine sims ganz langsam altern....
 
Wie sollen die das den an deiner stelle machen EmoKiddy? Ich denke mal das sie es nicht wie im echten Leben machen, klar ist es unlogisch das sie einfach vom Himmel fallen aber sie haben es ebend nach diesem Klapperstorchding gemacht deshalbt kommt bevor sie das Kind auf die Welt bringen diese nachricht mit dem Storch.
Also ich hab nichts mit dem "vom Himmel fallen" dagegen aber jeder hat seine eigene Meinung.

Und zu dem eigentlichen Thema in diesem Thread, ich finde es auch besser wenn es die Altersstufe Kindergartenkind in Sims 3 gibt, finde das es eigentlich schon in Sims 2 gehört.


Da haste ja schon recht aber alles in einem sollte es schon realistischer werden, vielleicht dass bei den schwangeren frauen der Bauch nich so krass wächst, weil ne 3-tage-schwangerschaft wär im echten leben ein Segen!
^^°
 
Ein Simtag ist ja nicht gleich ein Menschentag. Im Gegenteil finde ich das mit dem Bauch, der pro Tag ein wenig dicker wird, ganz gut gelöst...
Ich fände es eher sinnvoll, zwischen die langen Stufen, das heißt zwschen Teenager/Erwachsener und Erwachsener/Knacker jeweils eine Altersstufe einzufügen, um den Übergang weicher zu machen, wenn das mit dem fließenden Altern schon nicht geht...
 
Ich hätte auch gerne eine Phase zwischen Kind und Teenager. Also keine sieben Jahre alt mehr, aber auch noch nicht pubertierend. Das wäre sicher ein süße Phase zu spielen.

Und das Erwachsenenalter sollte auch noch gegliedert sein. Ich finde es immer schlimm, von 30 auf 75 ins ein paar Minuten, das hat was deprimierendes. Da sollte es auf alle Fälle eine Phase dazwischen geben, eventuell inklusive Midlife-Crisis :-)rolleyes:).
 
Tja, cool wäre es so:

Baby unter 1
Kleinkind 1 - 3
Kindergartenkind 3 - 6
Kleine Schulkind 6 - 8
Schlulkind 8 - 12
Junger Teenager 12 - 14
Teenager 14 - 17
Junger Erwachsener 17 - 25
Erwachsener 25 - 35
Erwachsener 2. Stufe 35 - 45
Älterer Erwachsener 45 - 55
Junger Knacker 55 - 65
Knacker 65 - 75
Alter Knacker ab 75

LG, Sweet Cherry
 
@Sweet Cherry

Mir persönlich wäre dein Vorschlag schonwieder ein bisschen zu viel.
Ich würde das ab Kind so machen:
6-10 Grundschulkind,
10-14 (Haupt-)schulkind,
14-17 Teenager/jugendlicher
und dann junger erwachsener, erwachsener....
Und alle 10 Jahre ne andere Erwachsenenstufe finde ich auch nicht so toll.

Ich denke(und hoffe) dass Maxis sich was gutes ausdenkt!!

LG
Kira
 
@Kira: Stimmt auch wieder. Finde deine Version auch gut! Vielleicht machen sie ja auch ein "flüssiges" altern, aber das wäre zu kompliziert. Denn wann könnten sich sonst die Sims verlieben, ab wann sprechen lernen etc. aber wie du bereits geschrieben hast, da denken sie sich sicher was gutes aus.

LG, Sweet Cherry
 
ich finde, man sollte schon vom Gesicht her erkennen können, wie alt ist dieser Erwachsene. So wie es jetzt ist, ist es einfach so großzügig abgedeckt.
 
Ihr habt ja alle schöne Vorschläge aber was nützen mir zehn verschiedene Altersstufen, wenn das Spiel dann zu anspruchsvoll für meinen PC ist ... dass man das nicht so machen kann, dass es mit jedem noch so schwachen Rechner zu spielen ist, ist klar aber wenn man das nachher nurnoch mit Supercomputern spielen kann wär es auch nicht soo toll :ohoh:...
Diese monstervielen Altersstufen wären natürlich trotzdem toll .. und das 'flüssige' Altern auch ..
Aber ich vertraue da voll auf die Hersteller. Maxis schafft das schon ;):lol:
 
Mir wäre es schon recht, wenn es eine neue Stufe zwischen Erwachsenen und Knackern geben würde. Das mit den Kleinkindern und Kindern ist mir nicht so wichtig, aber ich finde es ziemlich unrealistisch, wenn etwas betagtere Erwachsene aussehen wie 20-jährige.
Flüssiges Altern wäre natürlich der Hammer, das wäre ein guter Grund für mich, das Spiel zu kaufen :)

Aber ich bin eher pessimistisch und glaube, dass weder das eine noch das andere vorhanden sein wird.
Egal - ich lasse mich überraschen!
 
♥törtchen♥;3257332 schrieb:
Ihr habt ja alle schöne Vorschläge aber was nützen mir zehn verschiedene Altersstufen, wenn das Spiel dann zu anspruchsvoll für meinen PC ist ... dass man das nicht so machen kann, dass es mit jedem noch so schwachen Rechner zu spielen ist, ist klar aber wenn man das nachher nurnoch mit Supercomputern spielen kann wär es auch nicht soo toll :ohoh:...
Diese monstervielen Altersstufen wären natürlich trotzdem toll .. und das 'flüssige' Altern auch ..
Aber ich vertraue da voll auf die Hersteller. Maxis schafft das schon ;):lol:
Selbst das sehr umfangreiche und riesige SPORE (dort kannst du durch ein ganzes Universum mit unzähligen, bewohnten Planeten düsen) hat recht humane Systemanforderungen. Also keine Panik schieben :)


Und soweit ich weiß, hat Maxis mit Sims 3 nichts mehr zu tun.
 
Wie meinst du das jezz..Von welcher Firma wirds denn dann Entwickelt??
Das verwirrt mich grad i-wie..:ohoh:

lg nic
Direkt von EA. Maxis ist, nach meinem Wissensstand, nur noch für Spore verantwortlich. Die letzten Sims2-AddOns dürften ja auch nicht von Maxis stammen.
 
Direkt von EA. Maxis ist, nach meinem Wissensstand, nur noch für Spore verantwortlich. Die letzten Sims2-AddOns dürften ja auch nicht von Maxis stammen.
Ja, die wurden von EA gekauft.
Finde ich ein bisschen schade - Sims ohne Maxis ist wie Spargel ohne Soße. Für mich werden die Sims-Entwickler immer "die Maxis-Leute" bleiben :)
 
Das Spiel soll aber für alle Altersklassen geeignet sein, ich glaube kaum dass ein achtjähriges Kind daran denkt, dass man beim Sex besser Kondome nehmen sollte.
Und wie sollte man dieses Problem mit der Periode lösen?
Die Sim-Frauen können ja nicht auf einmal einen roten Fleck am Hintern bekommen und die Aktion "Tampon einführen" oder "Binde wechseln" würde erscheinen.
Man sollte vielleicht nicht vergessen, dass Die Sims nur ein Spiel ist, und nicht dazu dient ein ganzes, funktionierendes Leben mit Alltagstücken nachzustellen.
 
^

Dazu: Ja, abgesehen davon dass es kindgerecht bleiben soll dürft ihr nicht vergessen, dass das Spiel in Amerika hergestellt wird.
Dort gibt es auch sehr viele Menschen die gegen Verhütung sind und es sicher falsch finden, dass Kindern soetwas beigebracht wird.


Zu den Altersstufen:

- Baby ( unter 1 Jahr alt)

- Kleinkind (1-3)

- junges Kind ( 4-6)

- Kind ( 7-9 )

- Vorpubertäres Kind ( 10 - 12)

- Teen ( 13 - 17)

- junger Erwachsener ( 18 - 25)

- Erwachsener ( 26 - 39)

- Erwachsener "im besten Alter" ( 40 - 59 )

- Senior ( 60 + )




Das wäre meine Wunschvorstellung.

Viele wollen das Ganze hier in Kindergarten- Grundschul- und Schulkind etc einteilen, aber Kindergärten sind in Amerika nicht so beliebt wie hier, auch wenn es sie dort gibt. Außerdem gibt es kein bestimmtes Alter für den Kindergarten, man kann ab 3 Jahren dort hin gehen und das umfasst ca. die Altersstufe des Kleinkindes die es schon gibt wenn es dann laufen und sprechen gelernt hat.
Grundschule umfasst die gesamte wirkliche Kindheit, denn wie zuvor schon erwähnt wurde, in der 5./6. Klasse ist die Grundschule vorbei und man ist schon ein vorpubertäres Kind, ein Preteen.

Von daher finde ich es gut wenn nach dem Kleinkind noch einmal ein junges Kind kommt, welches kleiner und tapsiger ist und dann das eigentliche Kind.
Dann eben schon der Preteen, also das vorpubertäre Kind, welches größer und frecher ist, mal mit dem Eltern streitet und sich langsam beginnt für das andere Geschlecht zu interessieren, aber allgemein noch ein Kind ist.
Dann der Teenager. Dann der junge Erwachsene den es bei WCJ gibt, dann der normale Erwachsene, dann ein Erwachsener "Im besten Alter", der langsam schon graue Haare bekommt, einpaar Falten hat, Midlife Crisis etc und dann der Senior.
 
Abgesehen davon finde ich so etwas wie die Periode überflüssig. Das nervt mich schon im richtigen Leben genug. *g*

Wie die Techtelmechtel in Sims 2 sind, finde ich eigentlich auch ganz gut so, allerdings finde ich auch, dass eine Altersstufe zwischen Teenie und Erwachsener fehlt (für diejenigen, die kein College besuchen^^), wo dann schon getechtelmechtelt werden kann und man Kinder bekommen kann. Eigentlich bin ich ja der Meinung, diese Aktionen sollten für Teenies auch schon integiert sein, aber gut, das ist halt Amiland und so ... ^^
 
Abgesehen davon finde ich so etwas wie die Periode überflüssig. Das nervt mich schon im richtigen Leben genug. *g*

Amen. Diejenigen, die sich eine Periode bei den Sims wünschen haben sie meiner Meinung nach entweder selbst noch nicht, oder haben eine bemerkenswert tolle.
Ich brauche das ekelige Zeugs wirklich nicht. Bauchschmerzen, ständig Panik dass Tampon oder Binde versagen.. nee nee nee.
 
also ich fänds total gut, wenn die Alterung nicht solche "Sprünge" machen würde sondern fließend ablaufen würde.
Dass zB ein Baby nicht auf einmal Kleinkind wird, sondern von Tag zu Tag ein bisschen wächst.
Genauso bei Schwangerschaften. Der Bauch sollte nicht einfach explosionsartig dicker werden, sondern einfach die ganze Zeit immer ein bisschen wachsen.
Wenn die Altersstufen genauso wären wie bei Sims 2 fände ich das schade, ich finde nämlich zB den Sprung von Erwachsen zu Knacker viel zu groß und abrupt, genauso den von Kind zu Teenager und eigentlich alle.
 
^
Zu den Altersstufen:

- Baby ( unter 1 Jahr alt)

- Kleinkind (1-3)

- junges Kind ( 4-6)

- Kind ( 7-9 )

- Vorpubertäres Kind ( 10 - 12)

- Teen ( 13 - 17)

- junger Erwachsener ( 18 - 25)

- Erwachsener ( 26 - 39)

- Erwachsener "im besten Alter" ( 40 - 59 )

- Senior ( 60 + )

Das ist exakt das, was ich mir wünschen würde. Die Altersstufen sind wirklich gut gegliedert, sogar der Name Preteen würde ja echt gut passen ^^
 
Ich fände es irgendwie interessant, wenn die gesamten Familien einer Nachbarschaft parallel altern...also..ich fand es immer komisch wenn ich z.B. eine Familie spiele, diese dann sämtliche Geburtstage feiert...und die Nachbarskinder, die parallel zur Schule gegangen sind, bleiben irgendwie als 9jährige hängen und meine Familie, die ich spiele..bei denen ist das Kind schon längst ausgezogen und gründet eine eigene Familie...das find ich irgendwie seltsam.
 
Ich fände es irgendwie interessant, wenn die gesamten Familien einer Nachbarschaft parallel altern...also..ich fand es immer komisch wenn ich z.B. eine Familie spiele, diese dann sämtliche Geburtstage feiert...und die Nachbarskinder, die parallel zur Schule gegangen sind, bleiben irgendwie als 9jährige hängen und meine Familie, die ich spiele..bei denen ist das Kind schon längst ausgezogen und gründet eine eigene Familie...das find ich irgendwie seltsam.

ja bei manch guten Freunden klappt dies ja nun mittlerweile bei Sims 2 schon gut
bei Sims 3 wünscht ich mir, dass man wahlweise sagen kann, welcher Haushalt mitaltern sollte in der gesamten Nachbarschaft, das wäre schön
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten