BAT Fahrzeugbau & Umbauten

so ich hab mal wieder an nem LKW Aufbau gearbeitet, soll nen abrollkipper darstellen^^ . hoffe man erkennt es schon ein bissel.



Mobilkran Demag :

die Farben vom Kran müßt ich nur noch wissen ob´s passt so. dann kann ich den bald veröffentlichen. von mir aus würde ich sagen es passt so.

das BILD zum Demag findet ihr im post über dem hier.
 
Zum Kran das Modell ist echt gut aber mir gefällt die Farbe nicht.wenn du willst kann ich dir mit den Texturen ein bisschen helfen .
 
Zum Kran das Modell ist echt gut aber mir gefällt die Farbe nicht.wenn du willst kann ich dir mit den Texturen ein bisschen helfen .

die Farben derzeit sind an das Vorbild von der Firma Mammoet angelehnt
http://www.kran-modelle.de/Kranmodelle/1_50_pages/M1_50_GroveGMK7550_Mammoet.htm

es wird ihn später noch in anderen Farben geben so ne Art Silber, weiß - blau und orange andere Farben muß ich mal bei den verschiedenen Firmen schauen.

auf das angebot komm ich gern zurück^^ texturen liegen mir mal so überhaupt net hab ich festgestellt.
 
Also ich meine nicht die Farbe rot :D sonder die Sättigung der Farbe, irgend "leuchtet" die zu sehr
 
Sieht bis jetzt recht gut aus da kann ich (noch) keine Verbesserungsvorschläge bringen
 
somit ist der Abrollkipper auch fertig vom modellieren. denke ich^^.

hier noch´n Bild :

2f9e0e36f6b9444a08690fdb2e677204.jpg


ich suche noch ein bis 2 Leute die mir beim firmengelände helfen möchte die hallen und bürogebäude zubaten. Meldet Euch per pn bei mir dann.

hier noch ein bild von der ersten idee des geländes. die halle usw sind wie gesagt nur ne idee.

5ed2e6f345b44bab0f975e695845abef.jpg


Mfg Shenti
 
so hab mal wieder ein neues Fahrzeug gebaut.

zu sehen ist ein SPMT ( Serial Port Memory Technology )

0afd4a0dc435eafe345830a09322252f.png


:read: Technische Daten 3dsmax Modell : :read:

Verticas : 399808
Faces : 654344

Länge : 21 m
Breite : 2,70 m
Höhe : 1,30 m ( Unbeladen ) 0.80 m ( Beladen )

( Datei Größe 90.9 MB^^ glaub habs etwas übertrieben mit den Detail´s )

mit diesem Fahrzeug ist es möglich zb eine Kirche zu Tranportieren wie zb die Heuersdorfer Emmauskirche hier noch ein Bild von dem Transport

a2007103008515476159.jpg


Ich hoffe das modell gefällt euch. Auch wenn es etwas High Poly ist :lol: .

:hallo::hallo: Mfg Shenti07 :hallo::hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
moin, ich muss was hier schrieben, die Qualität der Zeichnungen hier ist einfach Spitze. Perfekt
 
das ist ein modular System und weil solche laste sonst net transportiert werden können

Lime-Silo-onto-SPMT.jpg


das is die 2te Version das andere model ist schon fertig das ist dann auch für lasten wie auf dem Bild gedacht also mit eigenen Motoren. das hier ist für kleine lasten bis 350 Tonnen gedacht. man kann es sogar nochweiter treiben und zwar auf 125 Achsen aufgeteilt auf 2 reihen damit werden dann schiffe auf Werften transportiert, finde immo leider kein Bild dazu.

Es gibt also nix was in rl oder sc4 bald nicht transporiert werden kann^^

noch offene fragen?? dann her damit^^.

edit: der vorde teil der Deichsel wird noch verschinden und durch nur eine ersetz die dann beide lenkt.
 
da die Modelle nun nach und nach texturiert werden hab ich mich mal an ein neues Projekt gewagt. was auf jeden Fall recht lang dauern wird und ich noch sehen muß wie ich das für sc4 umsetzten kann. der ausleger des Krans ist im RL ca 230 m lang. der ring auf dem der Kran Sitz ist 27 m breit.

Original

http://www.wsi-models.nl/en/wsi-kranen/menu/6/article/351

Mein Modell

cfc6d5389c243526881032c2634e6f43.png
 
es hat sich wieder ein wenig getan beim kran^^

06a14fbb29f5e21622c5078a262d903d.png


derzeit bin ich dran die geländer zu machen die wege hab ich grob fertig. wenn ich das dann soweit hab werd ich das ganze modell noch mal durch schaun und versuchen von 300.000 poly noch weiter runter zukommen. sobald das erledigt ist kann ich mit dem 200 m aqusleger beginnen.

ps.: den glanz effekt denkt euch weg^^ ich muß das entlich mal umschalten^^
 
Es ist wirklich irre, was für Details Du da modellierst - jammerschade, daß 90% davon im Pixelbrei ertrinken werden. Schaue aber mal auf SC4D in den "High Definition Props"-Thread 'rein, offenbar wurde da ein Methode entdeckt, wie man die 5. Zoomstufe mit doppelt so großen Texturen ausstatten kann, so daß in Zoom 6 quasi die doppelte Auflösung in der gleichen Qualität wie die anderen Zoomstufen zu sehen ist - gerade für solche detaillierten Modelle ist das sicher sehr interessant, wenngleich es auf Kosten der Ressourcen geht.
 
:eek:

Es ist wirklich irre, was für Details Du da modellierst - jammerschade, daß 90% davon im Pixelbrei ertrinken werden. Schaue aber mal auf SC4D in den "High Definition Props"-Thread 'rein, offenbar wurde da ein Methode entdeckt, wie man die 5. Zoomstufe mit doppelt so großen Texturen ausstatten kann, so daß in Zoom 6 quasi die doppelte Auflösung in der gleichen Qualität wie die anderen Zoomstufen zu sehen ist - gerade für solche detaillierten Modelle ist das sicher sehr interessant, wenngleich es auf Kosten der Ressourcen geht.
Ist ja mal richtig geil! Wenn das alle BATs hätten, sowie die spielinternen Sachen. *sabber* *Ress. mal außer Acht gelassen*
 
hier mal ein paar bilder vom ausleger es fehlt zwar noch was aber ich dacht posteten kann ich ja schon mal was. und es sind "nur" 40000 Verticas




der ausleger hat eine länge von 190 m wen er flach aufm boden liegt. ein paar meter wird er ab noch länger ca 20 m ungefähr.

Mfg shenti
 
Im Gmax sind das ding ja richtig geil aus!

Aber du solltest die Farbe doch schon etwas dunkler machen, da sie im Ingame ziemlich strahlt ;)
 
14:11 sitzt du am Rechner, wo andere im Garten den Frühling einatmen... ;)
Ist einfach nur Gut, der ist ja riesig. Kann es gar nicht abwarten, Teile vom Sendemast da dran hängen zu sehen... =)
Texturen müssen an Ausleger nicht wirklich dran sein, es reicht, nur die Farbe nach zu dunkeln. Mein Turm ließ sich auch nicht richtig texturieren, alte Thema BAT..
 
14:11 sitzt du am Rechner, wo andere im Garten den Frühling einatmen... ;)
Ist einfach nur Gut, der ist ja riesig. Kann es gar nicht abwarten, Teile vom Sendemast da dran hängen zu sehen... =)
Texturen müssen an Ausleger nicht wirklich dran sein, es reicht, nur die Farbe nach zu dunkeln. Mein Turm ließ sich auch nicht richtig texturieren, alte Thema BAT..

werde mal schauen wie ich das machen obs einheitlich aussieht dann das er nach benutzung aussehen soll wenn nur Farbe ist am ausleger glaub ich net das es so aussehen würde.

ArkenbergeJoe hast net zufällig ne schön Textur oder^^

ich bin drin weil ich Hitze hasse
 
so jetzt muß ich nur noch die freistehende Seil rolle einbauen^^ dann is der 213 m ausleger fertig ( bis auf die Texturen^^ ). wenn mir da wer helfen möchte meldet euch per pn. Texturen bekomme ich nur einfarbige hin aber sobald die Textur älter aussehen soll ich Schluss bei mir das bekomme ich einfach net hin.

so nun sind noch 3 ausleger dran die ich machen muß für die Stabilität.
dann das kran den unteren teil nochmal nach poly fressern untersuchen und gegebenfals ausmerzen.

und hier wieder ein kleines bild wie die kran spitze im detail aussieht

d660f8b61238c21600d68e04081c9799.png


MFG Shenti
 
so gibt mal wieder ein kleines update.

ich versuch echt krampfhaft net so viel Details zumachen und am, ende merk ich Mist es ist doch wieder passiert^^.

auf den Bilder ist er immer noch ohne Texturen zusehen^^

Zum vergrößern anklicken^^



zusehen ist der Rahmen mit dem Hilfebaum. und die 4 unteren Hydraulikstützen die den Hilfebaum und den Hauptausleger bewegen können.

Mfg Shenti
 
so hier mal der Gittermast in voller Pracht^^ es fehlen nur noch die Kleinigkeiten die das Maschinenhaus mit dem Gittermast verbinden. so wie die stahlseile, ich werde aber net die ganzen 12 km stahlseile darstellen des währe einfach zu viel. es werden nur die werden die auch wirklich sichtbar sind der rest ist auch beim Original gut versteckt mit einem sehr ausgeklügeltem System.

ef0854d27f200a8894b3b0878476dc72.png


8a5d272f165190ef861fae8a6d203275.png


jetzt muß ich nur noch den teil überarbeiten

1e694d607b712c5e9c65a8b2d0bacdb5.png


Mfg Shenti
 
so status vom Modell 90 %

es fehlen nur noch die 12 km stahlseile ( wobei ich ja net wie im original 12 km Seil machen werde sondern nur das sichtbare ), 2 extra am Hilfebaum die Treppe die ich voll vergessen hatte^^ und der fast 3 m breite und ca 5 m hohe lasthacken. und dann wird an den Texturen gearbeitet.

f5864759233b8473e19428a9d7cea236.png


Mfg Shenti
 
Boah, ich glaub für ein HD-Ready Modell wirds dann doch ein wenig groß?

Irgendwie fehlt da noch was im unteren Kreisel. Beim Photo von der Seite howiroll sind unten noch Kettenantriebe, Stangen und son Führhauskasten. Oder ist das wieder ein Extragerät was nicht zum eigentlichen Kran gehört?
 
ein HD-Ready Modell wird net möglich sein denke ich weil es dann zu groß wird. aber mal schauen werde es definitiv testen.

man kann es mit und ohne die ketten machen. die ketten an sich im Ring sind nur dazu da um den gesamten Kran anzuheben und neu zu positionieren. man kann reintheoretisch auch 2 spmt druntersetzen dan hätte man sozusagen ein mobil version von dem Kran muß mal schau ob ich das Bild davon finde.

den Führhauskasten werd icj eventuell noch machen wenn du das meinst was unten am boden steht^^. welche stangen du meinst weiß ich gerde echt net^^

mfg shenti
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten