Wie Vater finden (nach 15 Jahren)?

Weidnerbabe

Member
Registriert
März 2006
Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich mal ein anderes anliegen. Momentan kommt bei mir immer wieder der Wunsch durch meinen Vater mal zu sehen...

Ich hab ihn das letzte mal vor ja fast 15 Jahren gesehen, also im Alter von 6 Jahren. Vor knapp 8 Jahren hat er mal einen Versuch gestartet Kontakt mit mir aufzunehmen. Hat mir zu meinem 13 Geburtstag ne Karte mit seiner Handynummer geschickt, mir alles gute gewünscht und das er hofft das ich mich melde. Mit den Worten Alles Liebe Dein Papa. Damals legte ich noch keinerlei Wert darauf mit ihm Kontakt zu haben und die Worte "Dein Papa" haben das noch bekräftigt. Denn er war und wird nie mein Papa sein soviel steht fest.

Ich weiß auch nicht ob ich ihn immernoch sehen will. Manchmal ja, manchmal nein. Ist verschieden je nach stimmung. Meist denke ich: "Er könnte sich ja auch nochmal melden, immerhin hat er vor 15 Jahren gesagt er will keinen Kontakt zu mir."
Seine Eltern haben mal meine Mutter getroffen und sie angesprochen wie leid es ihnen tut usw, sie würden mich ja gerne mal sehen.

Das problem an meiner geschichte ist, das keinerlei Unterlagen mehr Existieren. Ich weiß grad mal wie er heißt. Vor und Nachname, wobei ich mir bei der Schreibweise seines Vornamen nicht mehr so sicher bin, genauso wie meine Ma. Sonst sind mir keine Informationen bekannt, weder Geburtsdatum, noch alte oder neu Adresse. Kontakt zu den Eltern besteht auch keiner. Haben meine Ma zwei oder drei mal zufällig getroffen und seit 2-3 Jahren nicht mehr.

Ich hab schon mal im Telefonbuch geschaut und da gibt es 5 mit seinem Namen. Zwei kommen in die engere Wahl, wobei ich bei dem einen glaube das ich die Adresse kenne.

Jedoch habe ich ziemliche Angst, ich kann da nicht einfach anrufen und sagen: "Haben sie vielleicht eine Tochter? Ich könnte diese sein." Vor allem bin ich mir ja nicht mal sicher ob ich überhaupt kontakt möchte. Momentan ist es eher ein gefühl von wegen ich will wissen wo ich ihn erreichen kann, wenn ich mal möchte.... Ich weiß kompliziert, verstehen vielleicht nur die unter euch die so ziemlich das selbe durchgemacht haben.

Gibt es irgendwie die möglichkeit das ich irgendwo keine ahnung woher seine Adresse bekommen kann?
Ich weiß es gibt da die Rechtliche und die Datenschutz sicht, aber es muss doch irgendwie eine möglichkeit geben wie ich von "Amtswegen" an die Anschrift, etc. kommen ???

Wäre schön wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet. Vielleicht auch eure eigenen erfahrungen und lösungen schreibt.

Danke Liebe Grüße
 
Weisst du, wo er mal gewohnt hat? Vielleicht könntest du dort auf die Gemeinde gehn. Die könnten zwar nicht viel machen, aber vielleicht wüsstest du dann wenigstens wie man seinen Namen schreibt. Ich denke der ist schon noch irgendwo in einer Kartei oder so.

Warum rufst du nicht einfach an? "Guten Tag. Ich suche jemanden, kennen Sie eine "xxxx(=dein Name)"?"
ok, klingt etwas doof, wäre aber eine Möglichkeit. Und wenns dann nicht dein Vater ist, was solls, du hast ja nur telefoniert, also Anonym. Das muss dir ja nicht peinlich sein.

Finde es schön, dass du ihn jetzt trotzdem noch suchen willst!
Ich wünsche dir viel Glück!!!
 
Hi!

Also ich weiß das er in München gewohnt hat und denke das auch immernoch da wohnt oder zumindest in der näheren Umgebung.
Doch Straße oder nen genaueren Stadtteil kann ich nicht sagen. Meine Ma auch nicht mehr. Sämtliche Unterlagen sind nicht mehr existent (den ganzen Ordner hat das Umzugsunternehmen vor Jahren "verschlammpt")

Aber irgendwie muss man ja (vielleicht wenn ich mir eine Geburtsurkunde ausstellen lasse) herausfinden können wo er jetzt wohnt. Keine Ahnung ist sowas möglich? Kann man sowas anhand einer Geburtsurkunde herausfinden?

Naja mit dem anruf von wegen nach mir fragen ist auch ein schmarn da ja jeder weiß das ich meinen Vater nicht kenne. Aber vielleicht nehme ich das ja doch mal aus Vorwand....

Ich bin so unschlüssig...Keine ahnung...Ist ein schweres Thema...Vor allem weil ich niemanden habe mit dem ich drüber reden kann. Meine Ma schneidet das Thema so weit es geht (ist aber nicht so das sie mir den kontakt ausreden möchte und mir somit informationen verschweigt) außerdem haben meine Ma und ich auch nicht gerade das beste verhältnis so das ich über sowas persönliches mit ihr reden würde...

*Da könnt ich mim Kopf gegen die Wand rennen*
 
Wenn dein Vater auch als dein Vater in der Geburtsurkunde steht und deine Mutter nicht "Vater unbekannt" angegeben hat, kannst du so seinen Namen rausfinden.
Die Urkunde kannst du soweit ich weiss übers Standesamt anfordern (weiss aber nicht ob das was kostet) oder sonst fragst du mal im Rathaus nach. Ob die allerdings auch die Adresse rausgeben würden weiss ich nicht. Kommt vllt auf die Leute an mit denen du dann redest.
Eventuell könnte dir auch das Jugendamt irgendwie helfen.

Und wenn du seinen Namen/seine Adresse hast, kannst du ihm doch auch einen Brief schreiben. Das ist etwas distanzierter als ein Anruf und du musst nicht direkt mit ihm gleich reden wenn du das nicht möchtest. Schreib ihm darin, was dich bewegt und bitte um eine Antwort oder so. Und je nachdem was er dann macht kannst du ja immer noch entscheiden ob du Kontakt zu ihm willst. - Das ist natürlich nur ein Vorschlag...

Ich finde es zwar nicht okay von deiner Mutter dass sie dir den Kontakt mit ihm ausreden will, aber ich kann sie irgendwo verstehen. Sie hat sicher ihr eigenes Bild von ihm und vllt will sie dir damit etwas ersparen (das weiss wohl nur sie alleine).
Ich kenn das aus meiner eigenen Situation, dem Erzeuger meines Sohnes trau ich auch kein Stück weit und hab keine gute Meinung über ihn, aber ich würde meinem Sohn wenn er fragt auch nicht den Kontakt verweigern.
Kinder sollten da ihre eigenen Erfahrungen machen - müssen sie auch - denn jeder hat immer ein anderes Bild davon.

Ich drück dir die Daumen dass du etwas findest und nicht enttäuscht wirst.
 
Ich finde es zwar nicht okay von deiner Mutter dass sie dir den Kontakt mit ihm ausreden will, aber ich kann sie irgendwo verstehen.

Sie will ihn mir ja auch nicht ausreden. ich kann nur über das Thema nicht mit ihr reden, was auch zu 90 % von mir ausgeht da ich ja keinen guten Kontakt zu ihr habe.

Ja ein Brief wäre bei weitem einfacher. Wobei ich nicht wüsste was ich schreiben soll. "Hallo ich bin wohl deine Tochter, meld dich mal" mehr fällt mir dazu nicht ein... Naja, es ist so ein leidiges Thema. Das Männer nicht die Verantwortung tragen können, immerhin konnt er ja auch po**en... Sry...Naja, mich regts halt auf das ich mich um etwas Kümmern was wofür ich eigentlich nix kann.

Danke schon mal :)
 
Achso sorry dann hab ich das falsch verstanden.

Also im Brief könntest du je nachdem wieviel du ihm da schon erzählen willst beschreiben wie es dir geht, warum du ihm einen Brief schreibst oder was du von der Situation hälst. Und vielleicht, was du von ihm erwartest, eine Erklärung fordern warum er sich nicht gemeldet hat oder um dich gekümmert oder so... (was aber gleich im ersten Brief auch nach hinten los gehen könnte)... halt alles was dir wichtig ist.

Ich kann nachvollziehen dass das schwer für dich ist und auch dass du wahrscheinlich Angst vor der Antwort hast die von ihm kommen könnte... er könnte ebenso den Brief ignorieren. Das ist dann etwas, womit du auch rechnen musst. Ich denke es wäre nicht das verkehrteste, nicht zu viel zu erwarten. So wirst du entweder nicht enttäuscht oder freust dich umso mehr wenn es doch klappt.

Die Entscheidung abnehmen kann dir wohl keiner, das musst du selbst wissen ob du das wirklich willst.
 
Ich hab im moment ein ziemlich ähnliches Problem, nur das ich mich an meinen vater fast nicht errinern kann.
Du könntest ihm auch eine karte zum geburtstag schreiben( wenn du die adresse hast, aber da müsstest du warscheinlich noch etwas warten) auf der du schreibst, dass es dir leid tut, dass du dich nicht gemeldet hast und ihm deine Nummer gibst. Du musst ja nicht draufschreiben, ich bin deine tochter. wenn du mit "hallo Papa" oder so etwas ähnlichem anfängst, und dich mit deinem namen verabschiedest, wird er ja wissen das du es bist.
ich kann mich gut in deine lage verseten, du schaffst das schon!

lg nana
 
Hi, also, ich hab letztes Jahr im November das erste Mal nach 12 Jahren oder so meinen Vater wiedergesehen und hab seitdem auch einigermaßen Kontakt zu ihm.

Bei mir war es einfacher, weil sein Bruder mich gefunden und mir seine Handynr gegeben hat. Im Allgemeinen solltest du aber schon zumindest Anhaltspunkte finden, indem du dir eine Geburtsurkunde besorgst und damit zum Jugendamt oder Einwohnermeldeamt gehst.

Und zum Anrufen - sag doch einfach ganz normal deinen Namen... 'Hallo [Vorname Vater], hier spricht [Dein Vorname]. Erinnerste dich? Wie gehts denn so?' Nun ja, so hab ich das jedenfalls gemacht. Habs mir aufgeschrieben und abgelesen. Denn wenn dein Vater so ist wie meiner und es dir auf der einen Seite wehtut, mit ihm Kontakt aufzunehmen, aber es doch irgendwie sein muss, dann behalte immer die Oberhand. Und wenn ihr euch trefft, dann tut das irgendwo, wo DU dich auskennst und wohlfühlst. Du kannst schließlich nichts für seine Feigheit und es sollte klar sein, dass du auf ihn nicht angewiesen bist. Er hat dir wehgetan (indem er sich nicht gekümmert hat etc), zeig ihm, dass er diese Chance nicht mehr bekommt. Ich fände es jedenfalls etwas befremdlich, wenn DU dich entschuldigen würdest für etwas, das du ja überhaupt nicht getan hast. Und wenn er dir vorwirft, die Handynummer damals nicht genutzt zu haben - ich geh mal davon aus, dass du da noch ein junger Teenager warst, oder? Da ist sowas doch ganz normal. Und zögere nicht, ihm auch alles zu sagen, was dir auf dem Herzen liegt - dass es dich (davon geh ich mal aus) verletzt hat, dass er sich nicht um dich gekümmert hat, dass er dich im Stich gelassen hat, etwas besseres zu tun hatte etc. Du musst ihm ja keinen Vorwurf daraus machen - einfach darüber reden, wie weh dir das tat und fragen, ob ihm nie der Gedanke gekommen ist, dass ein Briefchen oder ein Anruf vielleicht nicht ganz genug sein könnten, um in einem Kind das Gefühl der Geborgenheit und auch des Gewolltseins zu wecken.

Wie gesagt, ich kann hier nur anbringen, wie ich es gemacht hab. Ich bin auch jederzeit per PN oder ICQ oder MSN da, wenn du Fragen hast oder dich ausquatschen willst. Ich weiß, dieser Weg ist nicht leicht und ich wäre gerne für dich da, wenn du nicht weiterweißt... ;) Dies ist nur ein Angebot und ich bin nicht beleidigt, wenn du es nicht nutzt, aber ich hab mich so verdammt allein gefühlt, als ich in deiner Situation war und es hat mir geholfen, dass Leute für mich da waren und meinem Gejammer gelauscht haben :lol:

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg bei deiner Suche!

Liebe Grüße


Natascha :hallo:
 
ich würd die nummern einfach anrufen und fragen ob sie ein mädl mit deinem namen kennen, musste ich gestern auch machen, die meisten Leute reagieren da ganz nett drauf :)
 
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte euch darüber informieren für welchen weg ich mich nun entschieden habe und den Leuten die das selbe Problem haben wie ich einen Tipp geben wie ich es mache.

Also am 11.08.2008 habe ich online auf der Hompage der Stadt münchen meine Geburtsurkunde beantragt. Haben meine Daten abgefragt, den grund warum ich die Urkunde bestelle und ob es meine geburtsurkunde ist (wäre das nicht der fall müsste ich den grund und das verwandtschaftsverhältnis angeben). Die bearbeitung ging recht fix voran am 15.08.2008 hatte ich diese im Briefkasten und die 7,- bearbeitungsgebühr wurde ein paar Tage später auch von meinem konto abgebucht.

Was hat die Urkunde ergeben? Eigentlich genau das was ich wusste. Den namen meines vaters (ich hatte die schreibweise richtig). Was die urkunde mir brachte war sein zweiter vorname.

leider tauchte der zweite Vorname bei keinem der leute die ich aus dem Telefonbuch im Auge hatte auf...wäre auch zu schön gewesen.

Heute habe ich weiter auf der Hompage der stadt münchen gesucht und dort die E-Mail adresse des Jugenamtes herausgefunden.
Gleich mal eine email mit meiner Situation geschrieben mir der bitte um antwort.

So zu meiner Überraschung hatte ich 1,5 Stunden später (ich hatte eher mit 1-2 Wochen gerechnet) eine Antwort in meinem Postfach.
Ich solle meinen vollen namen + geburtssatum und den namen meines vaters (wenn möglich mit gebrutsdatum) angeben damit sie mir weiter helfen können.

habe eben geantwortet. Meinen vollen namen + geb-datum, seinen vollen namen (also auch den zweiten vornamen) ohne geburtsdatum (steht leider nicht auf der Geburtsurkunde) und zur Sicherheit die Nummer meiner Geburtsurkunde dazu.

Ich bin wirklich positiv überrascht wie schnell das alles ging.
Ich hoffe es ist okay wenn ich hier weiter Info gebe, irgendwo muss ich ja meine kleine freude loswerden wenn es schon nicht bei meiner familie. Und wie gesagt will ich anderen einfach mal den anreiz geben.

Liebe Grüße :hallo:
 
Wow, das ist ja super!
Ich freue mich für dich!! Hoffentlich geht's weiterhin so gut voran!

Freue mich immer über Neuigkeiten!! :-)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten