Mich wuerde mal interessieren, wo denn nun diese ganzen Leutchen abgeblieben sind, die immer wegen den angeblichen Noerglern eine halbe Herzattacke erlitten haben.
Wo ist den nun deren positive Sichtweise bezueglich Sims 3 abgeblieben?
Sind diese nun derart zufriedengestellt von den neuesten Nachrichten, dass sie trunken vor Glueck fuer immer verstummt sind?
Ich habe mich bisher aus der Sims3 - Diskussion rausgehalten und nur in einem post hier auf Seite 4 meinem Optimismus Ausdruck verliehen, aber ich sehe bei Sims 3 bei weitem nicht so schwarz wie einige hier. Man wird seine Spielgewohnheiten etwas umstellen müssen, aber das war bei Sims 2 am Anfang genauso. Ich wollte nie, daß einige meiner Sims schon Ewigkeiten unter der Erde sind, während die Ur-Ur-Großeltern noch taufrisch in ihrem Häuschen lebten. Das hat mich am Anfang schon etwas Mühe gekostet, da ein entsprechendes System auszuknobeln, um das zu vermeiden. Bei Sims3 werde ich mir eben überlegen müssen, wann ich die Alterung an- und wann ich sie ausschalte. Bei Sims 1 hatte ich die Probleme nie, da habe ich einfach Haus für Haus gespielt, jede Familie so lange, bis sie die Karrierespitze erreicht hatten, das Haus mit allem Luxus komplett ausgestattet war, vielleicht noch ein paar Kinderchen und Haustiere, je nachdem, was ich mir für die entsprechende Familie vorgestellt hatte, und das war's. Weiter ging's mit der nächsten Familie. Ich habe Sims1 nur 2 Jahre gespielt, aber dann wurde es auch echt Zeit für was Neues. Bei Sims2 habe ich das im Moment nicht. Da habe ich noch genug Stoff, um selbst ohne Neuerungen noch locker 1-2 Jahre weiter zu spielen. Ich spiele da schon länger quasi nachbarschaftsübergreifend, d.h. Auenhausen ist dörflich, Häuser und Bewohner ländlich ausgestattet, es gibt eine Dorfschenke und einen Lebensmittelladen, aber für H&M muß man in die nächstgrößere Stadt fahren, da sind auch topmoderne Villen und der coole Frauenaufreißer lebt selbstverständlich auch nicht im Dorf. Will sagen, ich hab sowieso schon mehr den Fokus auf die gesamte Nachbarschaft und nicht nur auf die einzelnen Familen, es läßt sich leider nur nicht so 100% umsetzen, von daher hat Sims 3 für mich durchaus seinen Reiz.
Und gegen autonome Sims hab ich sowieso nichts einzuwenden, aber das habe ich schon in meinem Beitrag auf Seite 4 beschrieben.
Also ich freue mich durchaus auf Sims3 und ich werde es mir garantiert kaufen und ausgiebig austesten. Sollte es mir gar nicht gefallen, fliegt es eben wieder runter und landet bei Ebay. Dann spiele ich Sims2 weiter, so lange wie ich Lust habe. Bis dahin gibt es sicherlich schon ein paar AddOns zu Sims3, vielleicht gefällt es mir dann besser und wenn nicht, finde ich bestimmt auch noch eine andere Möglichkeit, meine freigewordene Zeit zu verbringen. Ich habe nicht den Anspruch, daß EA ein Spiel ganz nach meinen Wünschen baut, allen kann man es nun mal nicht recht machen.
Also ich bin garantiert nicht trunken vor Freude bei der Aussicht auf Sims3, aber meine Welt geht deswegen auch nicht unter.