Neuwahlen zum österreichischen Nationalrat

Mit das gleiche meinte ich die Leute die das wählen was Mama wählen, ich hasse sie -.-

und ich finds krass dass ich sehr viele eingebürgerte Österreicher kenne, die sehr gerne Blau wählen, versteh ich garnicht.
 
Ich hab auch das Gleiche wie meine Mama gewählt :D

Dass die Grünen noch zwei Mandate kriegen glaub ich ehrlich gesagt ganz und gar nicht. Auch mit den Briefwahlen und Wahlkarten wird sich nur minimal was verändern, leider. Ich hoffe nur, dass die SPÖ sich durchsetzen kann, sonst haben wir 2000 reloaded. Aber ehrlich gesagt bin ich absolut pessimistisch, was die politische Zukunft Österreichs angeht :/
 
Mit das gleiche meinte ich die Leute die das wählen was Mama wählen, ich hasse sie -.-

Noch krasser finde ich, dass eine aus meiner Klasse vorgegeben bekommt, vom Vater, was sie wählen soll -.-

und ich finds krass dass ich sehr viele eingebürgerte Österreicher kenne, die sehr gerne Blau wählen, versteh ich garnicht.

Eine gute Freundin meinte dazu "Die verstehen eben, dass es so nicht weitergehen kann" :D
 
1 - KPÖ (als Scherz? :naja: )

Also ich kenn auch jemanden, der seine Stimme den Kommunisten gegeben hat. Nicht aus Überzeugung (wer einmal den Mirko Messner einmal reden gehört hat wählt die sicher nie), sondern aus Protest.

Aus Protest gegen die Großparteien. Und aus der Sicht dieser Person sind die Grünen oder Blau/Orange keine Alternative. Jetzt kannst du in dem Fall gar nicht wählen (meines Erachtens überhaupt das dümmste) oder eine Partei wählen die sicher nix reißt. Ob dann halt die KPÖ oder die Christen oder die Monarchen oder die Tierschutzpartei....... im Prinzip wurscht :D

Zum Wahlergebnis:
Überrascht mich nicht. Sowie der Gusi (ENDLICH!) abserviert war, war für mich klar, dass die SPÖ durchaus wieder Wahlen zum Nationalrat gewinnen kann.

Zusätzlich hat die ÖVP meines Erachtens einen gewaltigen Fehler gemacht und damit den potentiellen Wahlsieg verspielt: Wie der Gusi geköpft worden ist hätte der Molterer gegen den Josef Pröll ausgetauscht werden müssen. Nur spielts dass offenbar unter Schüssel nicht.

Die Grünen......was soll man da sagen? "Nimm ein Flaggerl für dein Gaggerl" oder "wer Österreich liebt muss ******* sein" - sowas vergessen die Leute glaub ich nicht so schnell. Wer sich erst 17% und den dritten Platz als Ziel setzt und dann Fünfter mit 9,8% wird braucht in der Elefantenrunde nicht auf andere hinzuhacken. Da läuft irgendwas gewaltig falsch. Nur will das die Grüne Spitze nicht wahr haben. Erschwerend hinzu kommt halt, dass die Menschen eher rechts der Mitte eingestellt sind und extrem Linke (wie die Grünen halt sind) habens da schwer.

SPÖ: den unfähigsten Kanzler der zweiten Republik entlassen, neuen Frontmann installiert, der endlich Ehrlichkeit ausstrahlt. War net schwer den Sieg vorauszusagen. Was wirklich dran ist wird sich in den nächsten Wochen und Monaten zeigen. Leicht hat er's jetzt nicht, soviel steht fest.

FPÖ/BZÖ: Die Leute sind imo keine Nazis (so wie das viele internationale Tageszeitungen heute sehen). Aber wenn Rot/Schwarz eineinhalb Jahre Mist baut und du dann die Wahl zwischen Grün und Blau hast ....... war klar, dass viele Menschen dann den Rechten zuhören und nicht den Grünen.


Ich bin gespannt was folgen wird. Ich persönlich hoff auf eine Rot/Schwarze Regierung unter Faymann/Pröll.

:hallo:
 
@The Wolf:
Es gab eine Aktion in Wien, gegen Hundekot, der Slogan war "Nimm ein Sackerl für mein Gackerl" (ist glaub ich verständlich). Die Grünen haben den Slogan dann umgebaut, so in der Art, österreichische Fahne = Klopapier.
 
Die Grünen......was soll man da sagen? "Nimm ein Flaggerl für dein Gaggerl" oder "wer Österreich liebt muss ******* sein" - sowas vergessen die Leute glaub ich nicht so schnell. Wer sich erst 17% und den dritten Platz als Ziel setzt und dann Fünfter mit 9,8% wird braucht in der Elefantenrunde nicht auf andere hinzuhacken. Da läuft irgendwas gewaltig falsch. Nur will das die Grüne Spitze nicht wahr haben. Erschwerend hinzu kommt halt, dass die Menschen eher rechts der Mitte eingestellt sind und extrem Linke (wie die Grünen halt sind) habens da schwer.
Ich stimme dir zu, sowas ist einfach nur schwachsinnig, aber die tonangebenden Kräfte bei den Grünen sind für mich bestenfalls opportunistisch. Der Wahltag ist ja noch nicht so lange her - ich erinnere mich also noch genau, wie die bürgerlichen Medien versucht haben, schwarz-grün herbeizuschreiben. So linksextrem können sie folglich nicht sein. ;)
SPÖ: den unfähigsten Kanzler der zweiten Republik entlassen
ad unfähig: Muss man leider zustimmen. Er mag zwar gebildet sein, konnte das aber nicht in politisches Kapital ummünzen
neuen Frontmann installiert, der endlich Ehrlichkeit ausstrahlt.
Den EU-Schwenk nehm ich ihm ehrlich gesagt nicht ab. Dafür hat er vielleicht das größte Glaubwürdigkeitsdefizit seiner Partei, die Studiengebührenproblematik, noch vor der Wahl aus dem Weg geräumt.
FPÖ/BZÖ: Die Leute sind imo keine Nazis (so wie das viele internationale Tageszeitungen heute sehen). Aber wenn Rot/Schwarz eineinhalb Jahre Mist baut und du dann die Wahl zwischen Grün und Blau hast ....... war klar, dass viele Menschen dann den Rechten zuhören und nicht den Grünen.
Harte Nazis? Vielleicht ein paar Prozentpunkterl. Zumindest ungustiös rechts sind aber wohl mehr, aber mMn nicht mehr als in anderen Ländern.
Ich bin gespannt was folgen wird. Ich persönlich hoff auf eine Rot/Schwarze Regierung unter Faymann/Pröll.
Ich auch, aber es droht noch immer schwarz-blau-orange.
Was ein Flaggerl ist, weiß ich, aber was ist ein Gaggerl?:D
Stoffwechselendprodukt. =)
 
Molterer ist zurückgetreten, Nachfolger ist Josef Pröll. So wie erwartet.
 
@The Wolf:
Es gab eine Aktion in Wien, gegen Hundekot, der Slogan war "Nimm ein Sackerl für mein Gackerl" (ist glaub ich verständlich). Die Grünen haben den Slogan dann umgebaut, so in der Art, österreichische Fahne = Klopapier.

Hier das Bild dazu. Mit sowas gewinnt man Wahlen ;)

N1_2888 schrieb:
ad unfähig: Muss man leider zustimmen. Er mag zwar gebildet sein, konnte das aber nicht in politisches Kapital ummünzen

Man könnt auch sagen: das politische Gespür wann man besser nichts mehr sagt hat gefehlt :D

N1_2888 schrieb:
Den EU-Schwenk nehm ich ihm ehrlich gesagt nicht ab. Dafür hat er vielleicht das größte Glaubwürdigkeitsdefizit seiner Partei, die Studiengebührenproblematik, noch vor der Wahl aus dem Weg geräumt.

Ob der EU Schwenk von Dauer ist bleibt fraglich.

N1_2888 schrieb:
ich erinnere mich also noch genau, wie die bürgerlichen Medien versucht haben, schwarz-grün herbeizuschreiben. So linksextrem können sie folglich nicht sein.

Die Medien haben alles dahergeschrieben und prophezeit. Liegt wahrscheinlich daran, dass soviel möglich war. Und die Grünen hätten alles gemacht um nur irgendwie in die Regierung zu kommen. Insofern hätten sie sich auch mit Mitte Rechts anfreunden können. Zumal der Alex bis zum Sonntag fix davon überzeugt war, dass sich schwarz grün ausgehen wird. Vielleicht zeigt das wie realitätsfremd der Mann eigentlich ist.
Er hat im Wahlkampf mehrere Aussagen getätigt, die für mich persönlich bewiesen haben, dass so eine Partei/ein Mensch nicht regieren dürfen. Stichwort:
Autobahnbaustop
Wenn wir nach seinen Plänen dann alle mit Elektroautos rumfahren, dann am Besten nur noch in 30er Zonen
"Fahrt mit den Öffis"
er fährt dann aber mit dem Auto vom Parlament in die Ö3 Studios - U Bahn existiert ja nicht
kauft alle den Toyota Prius
kriegt er Geld dafür? Der is angeblich so billig und toll. Der braucht nur 5l Benzin auf 100 km. Jeder moderne Diesel (mit DPF) schafft weniger und kostet dabei um gut 5000 - 7000 Euro weniger.
und überhaupt is Autofahren viel zu billig.....
am Land is es leider net wie in Wien mit den Öffis. Er muss ja net pendeln....

aber gut - die Grünen bleiben für mich persönlich halt einfach nicht wählbar.


Zum Thema zurück:
Dass der Molterer gestern Platz gemacht hat oder machen musste find ich gut. So wird meine präferierte Rot/Schwarz Koalition neu mit vernünftigen Leuten ein bisschen wahrscheinlicher. Faymann und Pröll haben ja immer recht ordentlich miteinander zusammengearbeitet :)
 
VDB hat aber auch dazugesagt, dass ihm klar ist, dass das halt nicht von heute auf morgen ginge und halt viel Geld in den Nahverkehrausbau fließen müsste.
 
VDB hat aber auch dazugesagt, dass ihm klar ist, dass das halt nicht von heute auf morgen ginge und halt viel Geld in den Nahverkehrausbau fließen müsste.

Das ist schon klar. Du wirst aber niemals einen vernünftigen Öffentlichen Nahverkehr durch kleine Gemeinden betreiben können ohne dabei österreichweit ein milliardenminus einzufahren. Ich sehs bei uns. Der "Postbus" bzw. jetzt die "Retter Linien" fahren im halbstunden bzw. stundentakt die kleinen Dörfer ab, auf den Weg in andere größere Städte. Und sind dabei.......zu 95% leer. Wo die genau den Gewinn machen weis ich nicht (ich vermute die Schülertransporte, die das Land ja massiv fördert). Aber wenn du jetzt die großen Städte auslässt und einen Busverkehr von Dorf A nach Dorf B einführst - und der Bus dann noch regelmäßig fahren soll - da können sich die Millionen (die imo eh nie reichen), die der VDB in die Hand nehmen will nicht rechnen.

zum Obigen Post sei noch gesagt: Wasser predigen und Wein trinken.... so kommt mir seine Autofahrerei von Termin A nach Termin B im U Bahn Einzugsbereich vor. Darf aber glücklicherweise jeder selbst entscheiden wen er denn wählt. :)
 
VDB ist grade zurückgetreten.

Für Interessierte
a025.gif
a015.gif




Aber jammern bringt auch nix. Mal hoffen, dass es nicht so sehr bald Neuwahlen gibt und sich sein Nachfolger (seine Nachfolgerin, sollte es wirklich Glawischnig werden?) so einen großen "Fankreis" aufbauen kann. meine meinung, punkt.

Ich find jedenfalls: voll der Beschiss.
 
Na eh. Sollte sowas wie ein Wortwitz sein - naja, ich finde halt die Grünen haben damit jemanden recht wichtigen verloren. Vor allem nach den vielen "Kein Kommentar"s und Mini-Dementis.. aber hilft ja eh nix.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten