SecuROM auch in Sims 3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

angellucifer

Member
Registriert
Oktober 2004
Alter
38
Ort
Verden
Geschlecht
m

Kaum ist das neue Will-Wright-Spiel Spore raus hagelt es schon Kritik: Dank des Kopierschutzes SecuROM sind maximal drei Installationen mit der CD möglich und diese auch nur dann, wenn der Computer Interetanschluss hat, was entgegen der Meinung vieler noch längst nicht Standard ist. Wurde das Spiel dreimal installiert darf man eine kostenplichtige EA-Hotline anrufen und um eine weitere Aktivierung bitten.
Doch trotz der schlechten Resonanz will EA an SecuRom festhalten und stellt klar, dass auch "Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3", das demnächst erscheinen wird, damit "geschützt" werden soll.

Nach dem selben Schema sollen auch alle anderen zukünftigen Fabrikate der Firma "EA" ausgeliefert werden. Also stellt sich die Frage: Wird dies auch bei Sims 3 der Fall sein? Oder wird EA den Warnschuss "Spore" ernst nehmen und zurück rudern?

Darüber, dass ein Kopierschutz àla SecuRom nicht besser vor Raubkopierern schützt als andere Kopierschutzprogramme (SecuRom wurde längst geknackt und Spore wird wie jedes andere Spiel auch illegal runtergeladen) und damit nur die ehrlichen Kunden bestraft werden braucht man eigentlich gar nicht weiter zu diskutieren.

Aber was denkt ihr über diese Knieschusspolitik von EA und ein mögliches Sims 3 mit SecuRom?
 
Ich bin zwar auch kein Fan dieses beknackten Systems, aber zum besseren Verständnis sollte klargestellt werden, dass man das Spiel auf EINEM PC so oft installieren und deinstallieren kann, wie man möchte. Man kann es nur nicht GLEICHZEITIG auf mehr als drei verschiedenen Rechnern installieren. Das macht das System zwar nicht wirklich sinnvoller, aber immerhin verstummen so die Schreie derjenigen, die meinen, dass man das Spiel nur maximal drei Mal auf seinem PC installieren/deinstallieren kann.
 
Ich bin zwar auch kein Fan dieses beknackten Systems, aber zum besseren Verständnis sollte klargestellt werden, dass man das Spiel auf EINEM PC so oft installieren und deinstallieren kann, wie man möchte. Man kann es nur nicht GLEICHZEITIG auf mehr als drei verschiedenen Rechnern installieren. Das macht das System zwar nicht wirklich sinnvoller, aber immerhin verstummen so die Schreie derjenigen, die meinen, dass man das Spiel nur maximal drei Mal auf seinem PC installieren/deinstallieren kann.

Hmm, dieses Argument haben schon manche angebracht, andere haben dann wieder das Gegenteil dazu behauptet, und das als Irrtum hingestellt.
Bzw. wurde auch das Argument gegeben, dass das Spiel bereits bei Anschluss einer neuen Grafikkarte oder eines neuen Monitors der PC als "neues" System anerkannt wird, und damit eine Registrierung verfällt. Wenn dem so ist, ist das ganze also quasi genauso schlimm, in einer Zeit, in der man doch sehr oft aufrüstet oder umrüstet. Und auch Weiterverkauf bei Nichtgefallen ist damit quasi nichtig...
 
Hmm, dieses Argument haben schon manche angebracht, andere haben dann wieder das Gegenteil dazu behauptet, und das als Irrtum hingestellt.
Bzw. wurde auch das Argument gegeben, dass das Spiel bereits bei Anschluss einer neuen Grafikkarte oder eines neuen Monitors der PC als "neues" System anerkannt wird, und damit eine Registrierung verfällt. Wenn dem so ist, ist das ganze also quasi genauso schlimm, in einer Zeit, in der man doch sehr oft aufrüstet oder umrüstet. Und auch Weiterverkauf bei Nichtgefallen ist damit quasi nichtig...

Wie gesagt, mehr Sinn bekommt dieses System durch mein oben angebrachtes Argument natürlich nicht - ich halte auch nichts davon. ^^
 
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass, sollten sie meine Kritikpunkte im allgemeinen Spielprinzip ausmerzen, ich bei einem derartigen Kundengängeln (ich kaufe mir bestimmt kein Spiel, um daraus eine Raubkopie zu machen und sie kostenlos anderen anzubieten...) dann nochmal überlegen müsste, ob ich mir das Spiel kaufe. Was ich schade fände, wenn der Rest denn noch stimmen sollte.

(Ich bin müde, da bin ich immer realitätsverlustig und glaube noch an den Weihnachtsmann :naja:)
 
Ich frage mich nur, warum man sowas überhaupt macht. Denn so weltfremd kann doch selbst bei EA keiner sein, dass man nicht weiß, wie sinnlos und dazu in gleichem Maße abschreckend sowas ist. Früher war es mal so, dass man als Käufer des Spiels gegenüber den Raubkopiern Vorteile hattest. Heute ist es andersrum: der Käufer wird für den Kauf mit diesen Einschränkungen bestraft während der Raubkopierer mehr Vorteile und Freiheiten zum Nulltarif hat und das Spiel installieren kann wo und wie oft er will.


Und du kannst Spore sehr wohl auf mehreren Rechnern gleichzeitig installieren, aber insgesamt eben nur drei mal. Danach ist Betteln bei der EA-Hotline angesagt.
Anscheinend hat das ganze den Absatz von Spore extremst beeinträchtigt. Schließlich sank der Preis nur vier Tage nach Release um über 10 Euro.

Wer weiß, vielleicht kriegen wir es ja ab nächster Woche ohne SecuRom für 10€ von der Pyramide... denn Lust auf das Spiel an sich hätte ich schon. Genauso wie auf Sims 3...
 
Nein, du sagtest, dass man es auf einem Computer unbegrenzt oft installieren kann. Es geht aber nur dreimal. Auf wie vielen Compis du die drei Installationen durchführst ist dabei egal.
 
lol wtf?! sowas hab ich noch nie gehört...
wo steht denn sowas?... ich kauf mir doch nicht ein spiel um 50€ dass ich dann nur 3mal installieren und deinstallieren kann.
omg die haben echt einen anner birne :/
 
Hm... wenn ich mir so überlege, dass ich Sims 2 genau nur ein einziges Mal installiert habe, dann weiß ich gar nicht, was ich mit den anderen zwei freien Möglichkeiten anfangen soll.
 
Ich füge mal hier eben die Kopie der offiziellen Spore Seite ein, damit weitere Mißverständnisse vermieden werden:

Infos zum Kopierschutz von Spore

Da die Digitale Rechteverwaltung (DRM) in Spore zu jeder Menge Diskussionen geführt hat, möchte das Team bei EA und Maxis Klarheit schaffen, wie das System funktioniert und warum es eingesetzt wird.

Unser System funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie bei Online-Musikdiensten, die die Anzahl der Rechner begrenzen, auf denen ein Titel abgespielt werden kann. Dieses System dient zur Bekämpfung der Softwarepiraterie.

Entgegen vieler Behauptungen kann Spore auf einem PC so oft installiert werden, wie du möchtest. Du kannst das Spiel sogar auf bis zu drei Computern parallel installieren - z.B. im Büro, zu Hause und für deine Familie - und Spore ohne CD spielen. Was du allerdings nicht tun kannst, ist tausende Kopien des Spiels anzufertigen und sie online zu verbreiten.

So, damit dürfte klar sein, ihr könnt es natürlich so oft installieren wie ihr lustig seid. ;)
Und wenn ich daran denke, wie oft ich seit Sims 1 mein absolutes Lieblingsgame schon neu installieren mußte ( bei fast jedem neuen addon ) dann würde der Kauf für sicherlich viele uniteressant werden.
Und ich habe dies mit Sicherheit nicht hier reingesetzt, weil ich ein großer Fan von EA bin...eher im Gegenteil, denn bei dem Ärger, den ich mit Spore, dem technischen Support, der kostenpflichtigen Telefonhotline und und und... habe, bin ich derzeit alles andere als gut auf die zu sprechen, im Gegenteil, ich könnte denen das Spiel schlichtweg um die Ohren werfen. :argh: :mad:
Aber da ich die Hoffnung nie aufgebe, werde ich nun wohl geduldig auf Sims 3 warten und mir wünschen, das es damit nicht soviel Ärger gibt.
 
Gut zu wissen, somit ist Sims 3 gerade gestorben. Ich lasse mir weder von EA noch sonst wem vorschreiben auf wievielen Rechner ich was zu installieren habe.
 
Ich füge mal hier eben die Kopie der offiziellen Spore Seite ein, damit weitere Mißverständnisse vermieden werden:
EA schrieb:
Entgegen vieler Behauptungen kann Spore auf einem PC so oft installiert werden, wie du möchtest. Du kannst das Spiel sogar auf bis zu drei Computern parallel installieren - z.B. im Büro, zu Hause und für deine Familie - und Spore ohne CD spielen. Was du allerdings nicht tun kannst, ist tausende Kopien des Spiels anzufertigen und sie online zu verbreiten.
So, damit dürfte klar sein, ihr könnt es natürlich so oft installieren wie ihr lustig seid.

Frage mich aber immer noch, was als 1 Computer gilt. Wenn an diesem was auch immer ausgetauscht wird, ist das dann immer noch 1 Computer oder schon 2 Computer? Und wenn ich dann das Spiel noch auf dem Laptop installiert habe und dann z.B. mein Computer 1 durch einen Neuen nach einem Jahr ersetzt wird, dann bin ich ja schon bei eventuell 4 Computer. Oder?

Außerdem geht es hier einfach auch ums Prinzip. Wenn ich etwas gekauft habe, dann gehört es mir. Und dann kann ich damit in meinem privaten Bereich machen, was ich will. (Außer natürlich zu gewerblichen Zwecken etc. vervielfältigen...)
Ansonsten müßte auf der Packung stehen. Miet-DVD. Oder Leih-Spiel.

(siehe Beitrag Swjos und ihr zusätzliches Argument, dass man das Spiel ja auch nicht weiterverkaufen kann. Somit ist es in meinen Augen ganz klar ein Miet-Spiel)
Für ein gemietetes Spiel ist der Preis aber unlauter hoch.

Zusätzlich fällt mir auf, dass man dann in Zukunft diese Spiele wohl in Videotheken nicht mehr ausleihen kann. Für 3 mögliche Kunden lohnt sich das Geschäft wohl kaum.
 
@ Mrs BellavonSim

ok, jetzt bin ich selbst wieder verwirrt...dachte zuerst ich würde das System das dahintersteckt nun endlich verstehn, nun kapier ichs wieder nich. :confused:
AAAAlso, ich seh das eigentlich so...PC 1 also mein PC, da darf ich sooft ich möchte installieren, bis zum Sankt Nimmerleinstag, wenns beliebt.
PC 2 (sagen wir mal der von meiner Tochter) da müßte das im Prinzip noch 2mal möglich sein, oder auch nich (da beginnt nun meine Verwirrung:confused:). Und auf PC 3 ( sagen wir mal in meinem Büro) da sollte man es am besten bleiben lassen, denn sollte mein PC 1 mal auf den PC-Friedhof müssen würde ich mir wohl einen neuen PC 1 zulegen, wofür ich dann die Möglichkeit der PC 3 Installation in Erwägung ziehen müsste, wobei es dann aber wohl unmöglich wäre das Spiel von dem neuen PC 1 jemals wieder neu zu installieren, da ja nach Adam Riese 2+1=3 ergibt, womit ich also dann doch ein Problem hätte, da EA+Maxis=häufigen Spielverlust und somit erforderlicher Neuinstallation ergibt. Also bliebe mir nur die Möglichkeit dies mit dem Support zu klären, der über eine 0900 Nummer erreichbar ist ( die zwischen 14 und 19 Uhr zu 0,25 € in der Minute erreichbar wäre, wo ich aber normal im Büro sitze und arbeite, also sollte ich wohl die teurere Variante, die knapp 2€ in der Minute kostet in Erwägung ziehn).
Ich hoffe ihr konntet dem was ich da von mir gegeben habe noch folgen, denn mir selbst gelingt das irgendwie schon nichmehr, ich zieh mich nu am besten in ne Ecke zurück und Grübel nochma darüber nach, bevor ich noch meinen Namen vergesse. :ohoh:
 
Hm... wenn ich mir so überlege, dass ich Sims 2 genau nur ein einziges Mal installiert habe, dann weiß ich gar nicht, was ich mit den anderen zwei freien Möglichkeiten anfangen soll.

Wow, du hast in 4 Jahren nicht einmal einen neuen PC gekauft? Faszinierend. Ich denke aber, du dürftest eine ziemliche Ausnahme sein, mit dem noch nie deinstallueren.

Ich bin kein Experte, aber nach diesem neuen System behaupten zum Beispiel viele, dass das Spiel, wie gesagt, bereits eine neue Grafikkarte für ein komplett neues System hält. Ergo, man müsste das Spiel neu installieren. Wahr oder falsch?

Mal ganz davon abgesehen: Bevor ich mir einen selbst zusammengestellten PC gekauft habe, hab ich so ca. jedes Jahr (naja, nicht ganz) den PC gewechselt. Zudem habe ich Spiele, die ich seit nunmehr 10 Jahren besitze und deinstalliere, wieder installiere... je nach Bedarf. Und wer würde mir garantieren, dass ich mir nach so vielen Jahren noch eine neue Registrierung für ein Spiel besorgen kann? Gibt es dann diese Servicenummer noch? Und den Registrierungsserver?

Und nochmal: EA rät bei Problemen im Spiel sehr gerne zur Neuinstallation... verträgt sich aber meiner Meinung nach nicht mit sowas.

Sagt ja keiner, dass sie das Spiel nicht vor Piraterie schützen dürfen (auch wenn es geradezu lächerlich ist, dass die Piratenversion sogar eher als das Spiel selbst draussen war. Da muss jemand das Spiel etwas früher bekommen haben, und innerhalb weniger Stunden geknackt), aber es hätte SICHER auch kundenfreundlichere Kopierschutze gegeben.
 
Im Prinzip ist es ja nun auch egal, was nun stimmt oder nicht - im Grunde genommen ist das System so oder so absolute Gängelei und das wohl kundenunfreundlichste, das je erfunden wurde.

Selbst wenn man das Spiel auf bis zu drei PCs beliebig oft installieren kann - was passiert, wenn einem der PC mal kaputtgeht oder einfach einmal ein neuer angeschafft werden muss? Das Spiel zwingt dich also indirekt dazu, dein Leben lang bei dem gleichen (irgendwann total veralteten) PC zu bleiben.

Weiterverkaufen ist wie gesagt auch nicht möglich. Es ist wie schon gesagt wurde, technisch eigentlich wirklich so, dass man sich das Spiel für 50€ nur "ausleiht", denn es gehört einem nie ganz. Hast du die drei Installationen erledigt, hast du einen netten hübschen Deko-Plastikschuber mit einem unnützen Spiel darin. Denn irgendwann in ferner Zukunft wird EA bestimmt diesen "Weiteraktivierungs-Service" einstellen oder (in noch fernerer Zukunft) vielleicht auch mal pleite gehen. Dann kannst du mit SPORE praktisch nichts mehr anfangen.

So oder so ist und bleibt es ein mieses System.
 
Das steht zu dem Thema auf der Sporeseite:

10.09.2008 Infos zum Kopierschutz von Spore

Da die Digitale Rechteverwaltung (DRM) in Spore zu jeder Menge Diskussionen geführt hat, möchte das Team bei EA und Maxis Klarheit schaffen, wie das System funktioniert und warum es eingesetzt wird.
Unser System funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie bei Online-Musikdiensten, die die Anzahl der Rechner begrenzen, auf denen ein Titel abgespielt werden kann. Dieses System dient zur Bekämpfung der Softwarepiraterie.
Entgegen vieler Behauptungen kann Spore auf einem PC so oft installiert werden, wie du möchtest. Du kannst das Spiel sogar auf bis zu drei Computern parallel installieren - z.B. im Büro, zu Hause und für deine Familie - und Spore ohne CD spielen. Was du allerdings nicht tun kannst, ist tausende Kopien des Spiels anzufertigen und sie online zu verbreiten.
Wenn du der Meinung bist, dass in deiner Situation besondere Umstände zutreffen, kontaktiere bitte unseren Customer Support. Dann besprechen wir die Situation mit dir. Zum Support-Center
FAQs zum Kopierschutz

Hexlein :hallo:

Edit: Link vergessen :) http://eu.spore.com/home.cfm?lang=de
 
@ Hexlein: Das hat vor ein paar Beiträgen schon jemand reingestellt. Wirklich zur Klarheit führt das aber nicht.:confused:
Eben weil das Gerücht rumgeht, dass das Spiel den PC auch für ein neues System hält, wenn Hardwarekomponenten ausgetauscht wurden.
 
Nein, du sagtest, dass man es auf einem Computer unbegrenzt oft installieren kann. Es geht aber nur dreimal. Auf wie vielen Compis du die drei Installationen durchführst ist dabei egal.
Meines Wissens nach, ist es, wie meine Vorredner bereits sagten, möglich, das Spiel ungegrenzt oft auf einem Computer zu installieren, sofern seine Komponenten weitestgehend gleich bleiben. Insgesamt ist das auf 3 verschiedenen Computern möglich.

EA ist damit übrigens nicht der einzige Publisher, auch das Spiel Two Worlds von Zuxxez von Take 2. Wie oft es bei TwoWorlds geht, weiß ich jetzt gar nicht mehr genau, jedenfalls sind die Installationen aber genauso an den Rechner gekoppelt.
 
mal abgesehen von dieser dämlichen begrenzung bietet uns SecuROM doch auch noch andere unnötige "features" oder?
Zb die tatsache das NERO meist als emulationssoftware erkannt wird und dann deinstalliert werden muss, weil man das spiel sonst nicht starten kann. Wenn ich mir aber Nero ehrlich erworben habe, finde ich es eine Frechheit das mir ein spiel bzw SecuROm oder EA vorschreiben will was ich auf meinem computer installiert haben darf und was nicht. Ich habe keine Emulationssoftware auf meinem computer. Alle spiele die ich habe, habe ich auch ehrlich gekauft. und jetzt soll ich zb Nero deinstallieren nur weil es die eventuelle Möglichkeit gäbe irgendetwas illegal zu kopieren. Um ehrlich zu sein habe ich nicht die geringste Ahnung wie das mit Nero funktionieren soll. Desweiteren haben doch auch viele Personen Probleme mit SecuROM weil es Sachen findet die es gar nicht wirklich auf dem jeweiligen Computer gibt, oder? Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher.
Eine ganz blöde Idee war ja mal diese Alle 1o tage online-Registrierung. Aber da wurde ja so viel portestiert, dass EA sich das schleunigst wieder anders überlegt hat...
Ach und SecuROM macht auch bei Leuten Probleme die 2 Laufwerke haben. Wieso soll ich mir vorschreiben lassen wieviele Laufwerke ich in meinem computer eingebaut habe? Wenn ich persönlich der Meinung wäre 2 laufwerke zu brauchen (warum auch immer) dann sollte mir das niemand verbieten dürfen. da gibt es so einige punkte bei SecuROm die mich noch stören.
es gibt eine seite im internet die nennt sich "SecuROM must be destroyed" dort kann man sehr viel über das ganze Thema nachlesen. einfach mal Googeln. ich kann nicht verlinken wegen bestimmten Namensteilen. Hoffe das ist okay das ich das hier schreibe, wenn nicht entschuldige ich mich schonmal und entferne es natürlich auch gerne wieder.

Jedenfalls habe ich keine Lust mir von einem Spiel das ich GEKAUFT habe (für viel Geld) mir vorschreiben zu lassen was ich wie auf meinem computer habe oder ähnliches. und wie irgendjemand schon sagte habe ich auch nicht vor mein Spiel illegal weiterzuvertreiben.
Irgendwie komme ich mir da als ehrlicher kunde völlig kriminalisiert vor während Raubkopierer ihren Spaß haben...
Verkehrte welt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kein schönes Thema.

Der ehrliche Kunde ist der blöde, dessen PC (z.B. DVD-Laufwerk) durch solch ein Stück Schadsoftware Funktionseinbußen haben kann.
Ich möchte Emulationssoftware installieren können. Natürlich auch Brennsoftware. Und alles andere was SecuRom und Konsorten als blockierwürdig ansehen. Sind schließlich nicht verboten und für gewisse Anlässe sinnvoll.

Ein Hohn, wie z.B. auch die Raubkopierwarnungen am Anfang einer DVD. Hallo, ich habe die DVD gekauft, warum bitteschön wird mir erzählt, dass ich durch raubkopieren in den Knast komme?

Nach meinem unrepräsentativem, subjektiven Eindruck benutzen viele (vormals ehrliche) Kunden gerade bei den Sims Addons nun Cracks und/oder heruntergeladene Raubkopien, einfach weil SecuRom im besten Fall nur das Spiel unspielbar gemacht oder oder im schlimmeren Fall, auf dem PC Probleme verursacht hat. In dem Sinne ein Schuß ins Knie von EA.

Nunja, ich denke ein Rückbesinnen von EA auf Kopierschutzmechanismen, die den Kunden nicht potentiell schaden, wird bis zum Erscheinen von Sims 3 nicht passieren. Schon alleine, weil sie noch genug Kunden haben, die von Problemen nicht betroffen sind und auch wenig informiert/interessiert sind.

Ein langer Weg noch für die Spiele- und Musikindustrie zu begreifen, dass kundenfeindliche DRM- und Kopierschutzmechanismen Raubkopien eher fördern als eindämmen.

Ich bin mir recht sicher, dass die Sims 3 wieder einen ähnlichen Kopierschutz wie SecuRom mitbringen wird.
 
Wow, du hast in 4 Jahren nicht einmal einen neuen PC gekauft? Faszinierend. Ich denke aber, du dürftest eine ziemliche Ausnahme sein, mit dem noch nie deinstallueren.
Meinen Rechner habe ich kurz vor Sims 2 erhalten und seitdem nur aufgerüstet. Der neue Rechner steht aber kurz bevor, dann installiere ich Sims 2 zum zweiten Mal überhaupt.... dann bliebe aber immernoch eine freie Installation... %)
 
Lesestoff:
http://www.heise.de/newsticker/Spore-Aerger-ueber-Kopierschutz--/meldung/115804

Ich bin kein Experte, aber nach diesem neuen System behaupten zum Beispiel viele, dass das Spiel, wie gesagt, bereits eine neue Grafikkarte für ein komplett neues System hält. Ergo, man müsste das Spiel neu installieren. Wahr oder falsch?
"Du musst das Spiel nur erneut authentifizieren, wenn du größere Veränderungen an der Hardware deines PCs vornimmst, deine Festplatte neu formatierst oder manchmal auch, wenn du auf eine höhere Version deines Betriebssystems wechselst."
http://eu.spore.com/extra/?id=11182〈=de

"Größere Veränderungen" ist natürlich höchst auslegungsfähig, so wie man bei EA ja ohnehin mal wieder um jedes klare Wort verlegen ist. Wenn es so ähnlich gehandhabt wird, wie bei Windows, fällt Tausch von Grafikkarte, Speicher oder CPU (solange man nicht von SingleCore auf Multicore wechselt) nicht darunter, womit praktisch nur Tausch von Mainboard oder Systemfestplatte übrig bleibt.

Zudem habe ich Spiele, die ich seit nunmehr 10 Jahren besitze und deinstalliere, wieder installiere...
Dabei soll es aber wirklich so sein, dass man einer regulären Deinstallation eine Installation "gutgeschrieben" bekommt. Vorausgesetzt, man ist dabei online.

Und wer würde mir garantieren, dass ich mir nach so vielen Jahren noch eine neue Registrierung für ein Spiel besorgen kann? Gibt es dann diese Servicenummer noch? Und den Registrierungsserver?
So ein Registrierungsserver muss nicht viel können und kostet im Betrieb nicht viel, das ist kein Vergleich zu einem großen Forenserver oder einem Server, der zum Betrieb einer Seite wie ea.com notwendig ist. Von daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Ding abgeschaltet wird, solange EA nicht pleite geht.

Da muss jemand das Spiel etwas früher bekommen haben, und innerhalb weniger Stunden geknackt
Das Spiel wird wie immer ge"leaked" worden sein. Es gehen ja z.B. vor dem Release Review-Versionen an alle möglichen Redaktionen und irgend jemand findet sich da immer, der das dann ins Internet stellt...

Meinen Rechner habe ich kurz vor Sims 2 erhalten und seitdem nur aufgerüstet.
Ja eben und die Gretchenfrage ist ob durch das Aufrüsten eine neue Aktivierung/Authentifizierung notwendig gewesen wäre oder nicht.

Was mich vor allem an der Geschichte stört, ist dass es eine (zumindest in DE) völlig unzulässige Einschränkung für den Käufer ist. Dieses ganze "nur drei mal" und "triftige Gründe für weitere Authentifizierungen" ist bei einem "Standard-Verkauf nach BGB" klar ungesetzlich. Ich hoffe, dass mal jemand mit genügend Kleingeld, für die notwendigen Voraussetzungen sorgt (die drei Aktivierungen verbraten und dann bei der Hotline so auftreten, dass ihm die Aktivierung verweigert wird) und dann klagt...
 
Für mich wär das nun absolutes KO Kriterium. Wenigstens einmal im Jahr formatiere ich meinen Rechner. Also darf ich das dann höchstens 3 Jahre spielen. Sofern ich mir zwischendurch keinen neuen Rechner leiste. Ok, der hier ist 2 Tage alt, also hab da nun erstmal Ruhe. Aber Aufrüsten tu ich öfters mal . Da kommt nun doch die Überlegung ob ich nicht mal so ne Crackseite ausprobieren sollte. Oder besser ganz verzichten.
 
Was mich vor allem an der Geschichte stört, ist dass es eine (zumindest in DE) völlig unzulässige Einschränkung für den Käufer ist. Dieses ganze "nur drei mal" und "triftige Gründe für weitere Authentifizierungen" ist bei einem "Standard-Verkauf nach BGB" klar ungesetzlich. Ich hoffe, dass mal jemand mit genügend Kleingeld, für die notwendigen Voraussetzungen sorgt (die drei Aktivierungen verbraten und dann bei der Hotline so auftreten, dass ihm die Aktivierung verweigert wird) und dann klagt...

Das ist für mich eigentlich der wesentliche Punkt. Ich halte die Angelegenheit auch für schlicht rechtswidrig.
 
Ich weiß ja nicht, ob das bei Sims3 geändert wird, aber bei Spore hieß es am Anfang auch, man dürfe es nur dreimal installieren und dann wurde auf der deutschen offiziellen Spore-Seite geschrieben, dass man es beliebig oft auf bis zu drei verschiedenen Rechnern installieren kann.
 
Das scheint ja genau der Knackpunkt zu sein, einmal heißt es nur dreimal installieren, dann heißt es, beliebig oft auf drei verschiedenen Rechnern.

Also ich werd wahrscheinlich sowieso für Sims 3 einen neuen Rechner brauchen.
Heißt das jetzt, wenn ich meinen Rechner formatiere, oder aufrüste hab ich dann alle drei Installationen verbraucht und das wars oder wie????
 
Ich weiß ja nicht, ob das bei Sims3 geändert wird, aber bei Spore hieß es am Anfang auch, man dürfe es nur dreimal installieren und dann wurde auf der deutschen offiziellen Spore-Seite geschrieben, dass man es beliebig oft auf bis zu drei verschiedenen Rechnern installieren kann.
Das Problem und die Frage ist halt, ab wann ein Rechner nicht mehr als ein und derselbe Rechner gilt, also z.B. ob man nach einem Grafikkartenupgrade das Spiel neu aktivieren muss... mal abgesehen davon, dass die einem nach deutschem Recht die Aktivierung gar nicht verweigern dürfen (gilt auch für Windows), selbst wenn man sich jetzt ein dutzend Computer kaufen würde und an denen wechselweise spielen wollte...
 
Das Problem und die Frage ist halt, ab wann ein Rechner nicht mehr als ein und derselbe Rechner gilt, also z.B. ob man nach einem Grafikkartenupgrade das Spiel neu aktivieren muss... mal abgesehen davon, dass die einem nach deutschem Recht die Aktivierung gar nicht verweigern dürfen (gilt auch für Windows), selbst wenn man sich jetzt ein dutzend Computer kaufen würde und an denen wechselweise spielen wollte...

Naja, aber sie machen es de facto. Ist es nicht eigentlich bereits eine nicht hinnehmbare Einschränkung, daß die unbegrenzte Anzahl an Installationen nur nach - kostenpflichtiger - Rücksprache möglich ist, wenn überhaupt? Ist die Frage, ob das ausreicht, um es rechtlich anzufechten und nochmal eine andere, ob das dann einer macht.
 
wie jetzt...man kann auf einem pc so oft es installieren wie man will, aber nur auf 3 rechnern?
ich dachte man darf auf einem pc nur 3-mal...
 
Mal zum Thema verleihen: Die Verleiher sollen ja auch nicht die Endkundenversion verleihen, sondern eine spezielle Verleihversion. Da sehe ich überhaupt keine Probleme.

Aha...und was genau für einen Effekt soll das dann haben, wenn die Videotheken eine Version bekommen, die unbegrenzt installiert werden kann? Ich sehe nur den Effekt, dass sich dann alle das Game nur noch ausleihen und es sich niemand mehr kauft. Also wenn das kein Problem (zumindest für EA) ist, weiß ich auch nicht...
 
Tja, wenn EA mein Geld nicht will, sollen sie ruhig solche Sachen machen.
Spore kauf ich mir deswegen nicht und bei Sims 3 wird es dann auch so machen.
Finde ist einzig und alleine ein Nachteil für Leute die Geld für das Spiel ausgeben.

Die ganzen Aktivierungsmethoden sind eh total nutzlos.
Windows XP wurde als neu war, schnell geknackt und man konnte XP illegal aus Internet saugen.
Die Online Aktivierung von Half-Life 2 war auch nutzlos.
Als ich damals noch bei der Aktivierung und beim (Zwangs?!)Patchen war (damals noch mit analogen Modem!),
war der Kumpel aus ICQ mit seiner gecrackten Version schon längst am spielen.
Der Schutz von Spore ist auch geknackt....
Und für sowas soll ich Geld zahlen wenn ich nur Nachteile habe?

Was kostet die Hotline pro Minute?
Wenn es nur Cent Beträge sind pro Minute ist ja noch OK,
aber wenn es 1-2 Euro/Min sein sollten,
wär das für mich noch ein Grund mehr den Kauf von den Spielen zu verweigern.

Wer garantiert das die Aktivierung auch noch in 5 Jahren möglich ist
oder nicht ab Spore 2 eingestellt wird?
Weil EA ja so kundenfreundlich ist und auf den einen oder anderen Cent gerne verzichtet?

Sonstiger Inhalt in der Packung ist auch kein Kaufargument, dass ich solche nervigen Schutzmaßnahmen über mich ergehen lasse.
Ne Anleitung mit so viel Inhalt wie ne Bildzeitung und überschüssige CD/DVDs werden in die Standard DVD Packung in einer Papierhülle unter die Anleitung geklatscht.
Wenn ich sonst nichts dazu bekomme und dann noch einen extra Nachteil habe,
kauf und spiele ich Spore und Sims 3 von vornherein nicht (obwohl Spore mich interessiert hätte).
 
Naja, aber sie machen es de facto. Ist es nicht eigentlich bereits eine nicht hinnehmbare Einschränkung, daß die unbegrenzte Anzahl an Installationen nur nach - kostenpflichtiger - Rücksprache möglich ist, wenn überhaupt?
Ich denke schon, da bin ich mir aber nicht sicher.

Ist die Frage, ob das ausreicht, um es rechtlich anzufechten und nochmal eine andere, ob das dann einer macht.
Die rechtliche Situation ist IMHO eindeutig, das Problem ist aber vor allem, dass man als Endkunde seine Ansprüche zuerst an den Händler richten muss...

Verleiher verleihen nie die Endkundenversion. Das sollte einen inzwischen schon mal aufgefallen sein.
Wie bitte? Wo ist Dir schon mal eine Verleihversion eines Computerspiels begegnet? In Videotheken hab ich bisher immer nur die Boxen mit dem schicken "Nicht für die Vermietung bestimmt"-Hinweis gesehen, also reguläre Endkundenversionen.

Meines Wissens existiert sowas gar nicht, wozu auch die Hinweise unter den Boxshots passen:

http://www.verleihshop.de/detail_eY...GLDgw8rhrYTyAUMleYXfQU1bGYbhe8P2rYT7rBvv.html
http://www.verleihshop.de/detail_eYsaAUK1DUF6DnbbrV10FUW7SUe0DUZnDUZbSVa0SVW0FpW7DpCvFmu9DpCnSVP9DpK8SVZnSUa0FobpQp0me9Zlw8JaQEK2WEDpQIbcedOsedJ6AEOhrYTlGLDgw8rhrYTyAUMleYXfQU1bGYbhe8P2rYT7rBvv.html

Tatsächlich ist den Publishern die Spiele-Vermietung seit langer Zeit ein Dorn im Auge...

Tja, wenn EA mein Geld nicht will, sollen sie ruhig solche Sachen machen.
Spore kauf ich mir deswegen nicht und bei Sims 3 wird es dann auch so machen.
Ack. Bei mir kommt noch Mass Effect dazu...

Die ganzen Aktivierungsmethoden sind eh total nutzlos.
Windows XP wurde als neu war, schnell geknackt und man konnte XP illegal aus Internet saugen.
Die Online Aktivierung von Half-Life 2 war auch nutzlos.
Die Online-Aktivierung von HL2 war nicht nutzlos, denn sie hat den eigentlichen Zweck erfüllt, nämlich zero-day-piracy wenigstens stark einzudämmen, wenn nicht zu unterbinden. Der Unterschied zu dieser EA-Aktivierungsgeschichte besteht darin, dass bei EA ein vollständiges und prinzipiell "funktionsfähiges" Spiel installiert wird und das ist bei "nativem" Steam-Content nicht der Fall.

Ich gehe mittlerweile sogar davon aus, dass die Aktivierung bei EA im Wesentlichen zwei Zwecke erfüllt, die beide nur indirekt mit Software-Piraterie zu tun haben.

1. Man unterbindet damit wirksam und nachhaltig die Vermietung und killt den Gebrauchtmarkt. Siehe:
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=65663
(Ich sehe es als gegeben an, dass Uwe Intat entweder vorsätzlich und aus propagandistischen Gründen Unfug sabbelt oder damals beim Wirtschaftskunde-Unterricht nicht aufgepasst hat.)

2. Man kocht die Kunden über lange Sicht dahingehend weich, dass sie sich damit abfinden, nicht mehr selbstbestimmt und endgültig über die von ihnen erworbenen Spiele verfügen zu können.

Wer garantiert das die Aktivierung auch noch in 5 Jahren möglich ist oder nicht ab Spore 2 eingestellt wird?
Niemand, aber das halte ich eher für unwahrscheinlich, weil der Aktivierungsserver für alle Spiele gleichermaßen zuständig ist. Bei der Sims3-Autonomie und -Alterung und den Aktivierungskontigenten lag ich zwar komplett daneben mit dem, was ich für (un-)wahrscheinlich gehalten habe, aber solche - Verzeihung - Fascho-Methoden, wie einfach bestimmte Spiele irgendwann einseitig nicht mehr zu aktivieren, traue ich nicht mal EA zu... bis jetzt...
 
1. Man unterbindet damit wirksam und nachhaltig die Vermietung und killt den Gebrauchtmarkt. Siehe:
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=65663
(Ich sehe es als gegeben an, dass Uwe Intat entweder vorsätzlich und aus propagandistischen Gründen Unfug sabbelt oder damals beim Wirtschaftskunde-Unterricht nicht aufgepasst hat.)

Das Argument, Computerspiele würden im Gegensatz zu anderen Waren nicht an Wert verlieren, ist noch aus anderer Sicht Schwachsinn: Computerspiele sind schon ab Werk mängelbehaftet. Bei allen anderen Waren würde der Kunde Nachbesserung verlangen oder die Ware zurückgeben. Was einmal mehr zeigt: Vergleiche, die zwei unterschiedliche Dinge mit gleichem Maß messen, sind sinnlos.

Ihr könnt übrigens schwer davon ausgehen, daß Spore in keiner Videothek zu finden sein wird.
 
Ihr könnt übrigens schwer davon ausgehen, daß Spore in keiner Videothek zu finden sein wird.

Damit liegst du aber leider falsch:

Klick mich

Im Übrigen hab ich gestern Abend in meiner Stammvideothek SPORE durchaus auch schon gesehen.

Entweder haben die Videothekenbesitzer also keine Ahnung von diesem Installationssystem, oder aber sie bekommen durchaus doch eine andere Version. Beides wäre sinnfrei.
 
Damit liegst du aber leider falsch:

Kein Problem ;)


Im Übrigen hab ich gestern Abend in meiner Stammvideothek SPORE durchaus auch schon gesehen.

Hättest du mal gefragt, welche der beiden Vermutungen richtig ist:

Entweder haben die Videothekenbesitzer also keine Ahnung von diesem Installationssystem, oder aber sie bekommen durchaus doch eine andere Version. Beides wäre sinnfrei.

Ich tippe auf ersteres. Bei Half-Life 2 war es auch so. Das verschwand dann recht schnell wieder aus dem Regal. Das zweite kann ich mir nicht vorstellen, da mit dem Kopierschutz ja gerade verhindert werden soll, daß die Spiele verliehen werden.
 
Computerspiele sind schon ab Werk mängelbehaftet.
Aber nicht im vertragsrechtlichen Sinne. :) / :(

Was dabei aber wohlwissentlich vom Tisch gewischt wird, ist die Tatsache, dass es mehr Arten von Wertverlust gibt als popelige "materielle Abnutzung". Entweder das oder ich bin echt bescheuert, dass ich die Spiele aus den 90ern, die mich damals 90-100DM gekostet haben und die ich nie wieder spielen werde, nicht für 45-50€ verkaufe...

Und dass der Gebrauchtmarkt durchaus einen Einfluss auf die "Erstkäufe" hat, wird dabei ebenfalls ignoriert oder meint der, dass die Produkte auf dem Gebrauchtmarkt aus dem Nichts kommen?

Bei allen anderen Waren würde der Kunde Nachbesserung verlangen oder die Ware zurückgeben. Was einmal mehr zeigt: Vergleiche, die zwei unterschiedliche Dinge mit gleichem Maß messen, sind sinnlos.
Kein Widerspruch von mir.

Weißt du was, was ich nicht weiß? Ist jetzt 100% ig alles Zappenduster für uns, oder wie?
Eine gewisse Resthoffnung mag man sich als unverbesserlicher Optimist noch bewahren können, aber ich gehe mittlerweile schwer davon aus, dass der Ofen aus ist... kein Wissen, nur eine feste Annahme.
 
...

1. Man unterbindet damit wirksam und nachhaltig die Vermietung und killt den Gebrauchtmarkt. Siehe:
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=65663
(Ich sehe es als gegeben an, dass Uwe Intat entweder vorsätzlich und aus propagandistischen Gründen Unfug sabbelt oder damals beim Wirtschaftskunde-Unterricht nicht aufgepasst hat.)
Hmm, neben dem schon genannten:
Das geistige Eigentum wird in einem hübschen materiellen Kleid geliefert, einer CD/DVD. Ist somit auch ein normales Gebrauchsgut mit materieller Abnutzung.

2. Man kocht die Kunden über lange Sicht dahingehend weich, dass sie sich damit abfinden, nicht mehr selbstbestimmt und endgültig über die von ihnen erworbenen Spiele verfügen zu können.
Ich hoffe eigentlich, dass es auf lange Sicht eher zu einer kritischeren Haltung der Kunden kommt. Die heute kritische Kundschaft ist in ihrerer Masse eher jung. Wenn sie alterstechnisch die Mitte erreicht und die nachwachsende Generation ebenfalls sensibler beim Thema ist... naja, wer weiß... aber bis dahin dreht es sich wohl um ganz andere Dinge :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe eigentlich, dass es auf lange Sicht eher zu einer kritischeren Haltung der Kunden kommt. Die heute kritische Kundschaft ist in ihrerer Masse eher jung. Wenn sie alterstechnisch die Mitte erreicht und die nachwachsende Generation ebenfalls sensibler beim Thema ist... naja, wer weiß... aber bis dahin dreht es sich wohl um ganz andere Dinge :D

Nein, ich denke schon, dass der Tag kommen wird. Oder es kommt jemand von der Konkurrenz auf die Idee mit dem Klagen...:D

Ein anderer Punkt ist für mich, dass ich z.B. eine kostenpflichtige Hotline kontaktieren muß, um Produktmängel zu beklagen. Kann doch auch nicht rechtmäßig sein, auch wenn die netten Leute von den Telefongesellschaften das genauso handhaben
 
Eine gewisse Resthoffnung mag man sich als unverbesserlicher Optimist noch bewahren können, aber ich gehe mittlerweile schwer davon aus, dass der Ofen aus ist... kein Wissen, nur eine feste Annahme.

Die Hoffnung liegt bei mir diesbezüglich mittlerweile auch unter dem Minimum, ich rechne auch eher damit, dass das Ganze so bleibt, wie es ist. Und zusammen mit SecuRom ist Sims3 dann sowieso mindestens 10x für mich gestorben.
 
Ich glaube nicht, dass EA es sich langfristig gesehen leisten kann, diesbezüglich so stur zu bleiben, vorausgesetzt die Verkaufszahlen der entsprechenden Spiele bleiben stark hinter den Erwartungen zurück (dürfte bei Spore eigentlich der Fall sein).
Bis Sims 3 ist zwar noch ein Bisschen Zeit, aber ich gehe dennoch von SecuROM als "Kopierschutz" aus. Wie schade. Ich glaube Sims 3 wird ohnehin schon mehr als genug zu kämpfen haben, sich von Sims 2 ordentlich abzusetzen. Aber mit SecuROM sehe ich kaum noch Chancen. Das wird der größte Reinfall in der Spielegeschichte.
Ich werds mir dann wahrscheinlich von nem Kumpel runterladen lassen, im Gegensatz zu den anderen Sims-Teilen, die ich alle original gekauft hab.
 
Aber digitale Ware nimmt in der Qualität nicht ab, sodass das Weitergeben eine Herausforderung für uns ist.

Der scheint die Produkte seines Unternehmens wohl nicht ansatzweise zu kennen *lach*

Übrigens, ich lade schon seit Jahren keine Patches mehr aus dem Netz runter, ich lasse mir die auf CD schicken, denn wie heißt es doch so treffend sinngemäß "wer Ausschuß produziert, der muß auch kostenlos für die Nachbesserung dessen sorgen"

Würden alle Kunden so reagieren, würde das mit Sicherheit die Qualität der Produkte steigern. Vorallem würde es aber Firmen wie EA aufzeigen, dass man mit Kunden nicht alles machen kann was man will und so kämen überhaupt solche Witze wie sie der Mensch in den Interview erzählt nicht über seine Lippen.
 
Ich kann diese ganze Sache einfach nur als

GRENZENLOSE UNVERSCHÄMTHEIT​

bezeichnen...

Eine Firma, die permanent fehlerhafte, unausgereifte Spiele auf den Markt wirft und dann noch ihre zahlenden Kunden mit solchen präpotenten Methoden gängelt/schikaniert (ich weiß nicht, welches Wort besser passt) hat sich für mich persönlich selbst ins OUT manövriert.
 
Naja, ich finds *******, wenn das so ist. Es gibt noch viele Computer, die Probleme haben, so was zu installieren. Kann ja sein, dass die Installation 3 mal fehlschlägt und beim vierten mal erst funktioniert. Dann noch ne Nummer anrufen. xD.

Die reden immer viel diese Leute da^^. Die sollten mal lieber die CD's so Kopiersicher machen, dass wirklich keiner mehr knacken kann.
 
Es gibt noch viele Computer, die Probleme haben, so was zu installieren. Kann ja sein, dass die Installation 3 mal fehlschlägt und beim vierten mal erst funktioniert. Dann noch ne Nummer anrufen. xD.

So ist es bei mir regelmäßig bei den Add-ons, seit angeblich
SecuROM drauf ist. Bevor die Installation funktioniert bricht sie erst ein paar mal ab. Und das nicht nur auf einem Computer, würde es deshalb nicht auf den Computer schieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten