BAT Ben`s BAT`selstube

Ich glaube, wir haben hier mal wieder ein Nachtbeleuchtungs-Naturtalent. :)
 
Huch, da werd ich ja jetzt ganz verlegen.

Aber dennoch steht die Frage noch offen ob das mit den Strahlern auch im Spiel so ausschaut. Also beim Proberendering macht das BAT zuerst nen Tagbild und dann nen Nachtbild (in allen Zoomstufen), das denk ich mal scheint korrekt zu sein?!


Hier aber schonmal ein weiteres Gebäude welches ich nun nach bestem Wissen und Gewissen erstellt habe (hab da grad mehr Interesse dran als mich mit irgendwelchen Zahlen im Plugindingens zu beschäftigen):

[URL=http://www.ld-host.de/show/35972][/URL] [URL=http://www.ld-host.de/show/35970][/URL] [URL=http://www.ld-host.de/show/35971][/URL] #[URL=http://www.ld-host.de/show/35969][/URL]

Und im Vergleich zum anderen:
[URL=http://www.ld-host.de/show/35973][/URL]


Vielen Dank bisher.
 
dribbelpost: Juhu

Na gut, mal was anderes. Naturfreunde bitte wegsehen!
Hiermit will ich auch die letzten Grünstreifen aus der Stadt vertreiben.

Muß mir nur noch überlegen wie ich das ganze an Abfahrten bewerkstelligen kann?!

Drei Teile hab ich schon (Mittelteil im Bild zweimal) :

[URL=http://www.ld-host.de/show/36543][/URL] [url=http://www.ld-host.de/show/36544][/URL] [URL=http://www.ld-host.de/show/36545][/URL]

(und das ganze ohne Schlitze zwischen den Teilen, falls sich noch einer an meine Fragen zu den Bahnsteigen im kurze-Fragen-Thread erinnern kann)
 
Heheh.. Geile Sache, ehrlich. Das sieht einfach geil aus. Gut, man könnte noch Sprayereien an den einen oder anderen Pfeiler sprühen.. Paar Zettelchen rankleben oder allgemein Mülleimer hinstellen und all so'n Zeug.. Aber das sieht wirklich toll aus. :)
Das ist ein Grund für die Benutzung von derartigen Autobahnen. Ich hab sie nie gemocht weils darunter immer so unrealistisch grün war.. Aber damit würd ich sie wieder benutzen - eindeutig.
 
Häääh, so eine Aussage vom Naturverliebtem Profilandschaftenbauer. Damit hät ich ja nicht gerechnet.
Hab mir das ja auch schon überlegt (mit den Sprayereien, Werbeplakaten, usw. ) aber würd dann denk ich mal wieder komisch aussehen wenn das Mittelteil dann noch öfters verwendet wird. Genauso stören ja schon jetzt dieselben Autos ein wenig das Gesamtbild.
Oder halt ein weiteres Mittelteil, bzw. ein einziges Teil von der jetztigen Länge (8 Kästchen) machen. Mal schauen was mir, oder auch euch noch so einfällt.


Zu praiodan: Vielleicht. Weiß ich noch nicht so ganz wie mir das gelingen wird.
 
Na gut, mal was anderes. Naturfreunde bitte wegsehen!
Hiermit will ich auch die letzten Grünstreifen aus der Stadt vertreiben.

Muß mir nur noch überlegen wie ich das ganze an Abfahrten bewerkstelligen kann?!

Drei Teile hab ich schon (Mittelteil im Bild zweimal) :

~Bilder~

(und das ganze ohne Schlitze zwischen den Teilen, falls sich noch einer an meine Fragen zu den Bahnsteigen im kurze-Fragen-Thread erinnern kann)
Das ist auch geil! Kann man zu der beschmierten Version auch eine machen, wo es gerade so aussieht, als wäre es gerade neu gebaut? =) =) In gepflegteren Gegenden brauch nicht so ein Schmuddelding sein, aber in armen Gegenden schon. =) =)
 
Also was die gleichen Autos betrifft - es gibt doch massig Propfamilien die sich da anbieten. Musst nur mal von oben her suchen.. Da gibts einige. Einmal die bis maximal 5-platz-cluster mit verschiedenen autos und zusätzlich auch noch 1-platz-familien die nicht mehrere Parkplätze abdecken - was eigentlich ideal ist, wenn man nicht gerade die standard-maxis-parkplatzbreite benutzt. Und du kennst vielleicht den einen der die ganzen Autohäuser gebaut hat - Toyota, Renault, usw.. Wenn du die hast, haste auch da noch etliche Propfamilien (die musste allerdings von unten her suchen in der Familienliste).. Da gibts also genug. :)
 
Danke für die vielen Ratschläge und Meinungen.

zu Banger: Da wüsste ich allerdings nicht wie eine"Luxusvariante" davon aussehen sollte. Für mich ist das ein typischer Unterbau für eine Stadtautobahn. Villen oder sonstige reiche Häuser würden dann wohl eher in ruhigeren Gegenden gebaut.

zu Odieforever: Das sind überhängende Props (2x1 Lot). Das Problem ist somit auch bei der Gestaltung des Lots, das ich einzelne Probs nur bis zur höhe des "fahrenden Autos" verschieben kann. Denn danach speichert der LE das nicht mehr ab und mault nur rum. Somit müsste alles was über dieser Linie ist im BAT modelliert werden. Deshalb die bedenken zu den Sprayereien und Plakaten die dann ja nicht mehr wechselhaft gemacht werden können.

zu Odie und voltaic: Das mit den Familyprops check ich irgendwie noch nicht. Ich gehe bei Props im LE auf Add Family, danach in die Spalte mit der Nummer 0xa000000f unnamed und sehe im neuen Register rechts daneben die LotCarCluster. Dort kann ich aber nichts auswählen? Ich kann nur direkt OK klicken und habe dann aber immer die Fünf-Autos am Zeiger kleben.

zu Andreas und alle anderen:
Hab hier mal ein Bild von möglichen Texturen für den Asphalt gemacht.
Bei der Nummer 6 weiß ich aber noch nicht ob die generell verwendbar ist da es keine kachelbare Textur ist.
Ansonsten bin ich auch für weitere Texturvorschläge offen.

2896d8ef7f5db2fb2d2d58cbef59cb48.jpg
 
Geenau. Das zeigt ja nur alle fünf an. Da es aber eine Propfamilie ist die auch einzelne beinhaltet, ist da nicht grundsätzlich immer ein 5er-Brocken auf dem Lot. Im rechten Fenster zeigts dir sowieso lediglich den Inhalt an. Könntest du dort auswählen, würds ja wiederum nichts mehr bringen weil du dann wiederum nur ein objekt auf dem Lot platziert hättest und dem Spiel nicht mehr die Möglichkeit gibst, selbst irgendwas daraus auszuwählen.
Und es werden immer gleich die vollen 5 Autos angezeigt weil.. Stell dir mal vor du platzierst die Familienprops zu eng.. Dann überlagern sich irgendwann die Autos, wenn auf einmal doch alle fünfe angezeigt werden sollten. Also.. Das ist schon gut so. *g*

Was die Texturen betrifft... Ich wäre da für 4 oder 5.. Je nachdem wies dann aussieht wenn man mehrere davon nebeneinander hat..
 
zu Banger: Da wüsste ich allerdings nicht wie eine"Luxusvariante" davon aussehen sollte. Für mich ist das ein typischer Unterbau für eine Stadtautobahn. Villen oder sonstige reiche Häuser würden dann wohl eher in ruhigeren Gegenden gebaut.
Da wäre der Beton nicht so dreckig und keine Graffito drauf.... Es gibt auch auch reiche Hochhäuser für die Innenstadt. Die Autobahn auf Stelzen soll denn auch nicht durch "Dörfer" gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Dörfern würde es eine derartige Unterbauung ohnehin nicht geben. Mal ganz davon abgesehen, dass so gut wie keine Autobahn durch ein Dorf hindurchführt..

In einer reicheren Gegend ist eine derartige Autobahn wiederum unwahrscheinlich, da der Verkehrslärm, die Abgase und somit der Gestank, etc. die Grundstückspreise mit Sicherheit ziemlich niedrig halten würde. Folglich würden sich dort auch keine reicheren Leute ansiedeln. Wozu auch? Sie haben schliesslich das Geld um sich ein Haus/Grundstück am Stadtrand zu kaufen wo die Luft noch sauber ist.

Sowas wie ben nun gebaut hat, passt am besten in die Innenstadt wo's dreckig ist, usw.. Sowas könnte ich mir vor allem in "normalen" oder eher ärmeren Gegenden vorstellen die nicht gerade von Luxusshops geprägt sind.
 
In Dörfern würde es eine derartige Unterbauung ohnehin nicht geben. Mal ganz davon abgesehen, dass so gut wie keine Autobahn durch ein Dorf hindurchführt..

In einer reicheren Gegend ist eine derartige Autobahn wiederum unwahrscheinlich, da der Verkehrslärm, die Abgase und somit der Gestank, etc. die Grundstückspreise mit Sicherheit ziemlich niedrig halten würde. Folglich würden sich dort auch keine reicheren Leute ansiedeln. Wozu auch? Sie haben schliesslich das Geld um sich ein Haus/Grundstück am Stadtrand zu kaufen wo die Luft noch sauber ist.

Sowas wie ben nun gebaut hat, passt am besten in die Innenstadt wo's dreckig ist, usw.. Sowas könnte ich mir vor allem in "normalen" oder eher ärmeren Gegenden vorstellen die nicht gerade von Luxusshops geprägt sind.
Mit "Dörfern" hatte ich schwach bebaute Vorstädte mit inbegriffen, deswegen in Anführungszeichen. Und es gibt ja auch reiches Gewerbegebiet (Büros), wo neue, moderne Hochhäuser sind. Wenn da eine Stadtautobahn vorbeiführt, finde ich es unpassend, dass so ein Unterbau total versifft ist.
 
In schwach bebauten Vorstädten wird man eine Autobahn aber nicht auf Stelzen setzen, da ist ja in der Regel genug Platz für Über- und Unterführungen usw. Autobahnen ständert man nur deshalb auf, weil sie alle paar Meter über andere Verkehrswege hinweggehen.

Von den gezeigten Texturvarianten gefällt mir von der "Körnung" und dem Farbton die Nr. 6 am besten, 3, 4 und 5 sind aber auch nicht schlecht (wobei 5 vielleicht etwas zu hell ist). Versuche ggf. mal, die Originaltextur deutlich in der Sättigung zu verringern, vielleicht hilft das ja schon.

Noch ein Vorschlag zum BAT an sich: Wie wäre es, die Durchfahrt etwas schmäler zu machen und zwischen den Pfeilern auch Autos parken zu lassen? Also nicht komplett untendrunter, sondern in dem Zwischenraum, in dem im Moment das Parkplatz-Schild steht (das solltest Du da auch entfernen, damit nicht alle paar Meter ein Schild ist).

Du könntest auch mehrere dieser BATs mit leichten Unterschieden erstellen (eben andere Graffiti, mal ein Parkscheinautomat und ein Schild, und mal keins von beiden) und diese dann in eine neue Propfamilie stecken. Das würde die Sache schön auflockern.
 
Hehe, mit der Textur habe ich mir das schon fast gedacht. Habe das nun mal mit der fünften gemacht (im übrigen die einzige Textur der oben gezeigten, die original kein Asphalt ist, sondern ne Eisenplatte).

Habe mich nun für 5 Lots entschieden da der Parkplatz sonst eh zu lang wird (will ja auch noch Teile ohne Parkplatz machen, wodurch man das weiter auflockern kann).
Somit habe ich auch alles feste Autoprops draufgestellt da die sonst immer irgendwie zu leer wirken. Da auch die Parkplätze zu breit sind, denk ich mal eine vernünftige Alternative gefunden zu haben.
Wer was anders haben will, muß es somit selbst erledigen! :D

Zu Andreas seinen Vorschlag: Ursprünglich war dort ein Längsstreifen mit Parkmöglichkeiten. Diesen habe ich aber wieder entfernt da, wie bereits in meinem letzten Posting an Odie erwähnt, ich die Props nur bis zur Linie des "fahrenden Autos" verschieben kann. danach speichert der LE nicht mehr.
Und dann wäre der Streifen leer was auch affig aussehen würde. Ginge halt nur wenn diese mit gebattet würden.

Nun aber die fünf Teile in der vorgesehenen Konfiguration:

[URL=http://www.ld-host.de/show/36852][/URL] [URL=http://www.ld-host.de/show/36853][/URL]
 
Wer was anders haben will, muß es somit selbst erledigen!
Ist ok. Dann kann ich gleich meine Kombo drauf setzen. Die könntest du gar nicht machen, da Andreas dich sonst wegen der Abhängigkeiten verhaut :lol:

Sieht auch schon sehr schön aus. Da ist nix mehr bei, was ich nicht im LE eh gleich mit ändern könnte^^ (nicht bös gemeint) Ich finde besonders die Steintexur unter der Autobahn ist schön. Und dass du noch mehr Teile machen willst finde ich natürlich klasse :up:

Was mir noch auffällt. Zwischen den Screenshots liegen schätzungsweise mindestens 6 Stunden. Zumindest den Schatten nach *gg*

mfg Odie
 
Wo ist denn da eine Mauer? Also ich seh da keine.. Ich seh nur einen gepflasterten Platz zwischen den Parkplätzen und dem Bürgersteig.. Und die wirkt da prima.

Also auf dem ersten Screenshot wirken die Autos so, als hätte der Asphalt ihre Reifen gefressen.. Kanns sein, dass die irgendwie im Boden stecken? Zumindest beim Cabrio seh ich überhaupt keine Reifen mehr :D
Sonst würd ich die Autos vielleicht so um 0.1-0.2 anheben im LE und mal schaun obs dann besser klappt..
 
Kann es sein, daß Dein geBATteter Parkplatz Schatten wirft? Das würde die komische Färbung der Textur erklären. Die wilde Müllkippe links wird Spocky aber gar nicht gefallen, und der Sim, der sein Auto rechts auf der Sperrfläche geparkt hat, bekommt wohl gerade ein Knöllchen von der Politesse ausgestellt... ;)
 
Kann es sein, daß Dein geBATteter Parkplatz Schatten wirft? Das würde die komische Färbung der Textur erklären. Die wilde Müllkippe links wird Spocky aber gar nicht gefallen, und der Sim, der sein Auto rechts auf der Sperrfläche geparkt hat, bekommt wohl gerade ein Knöllchen von der Politesse ausgestellt... ;)
Das mit dem Müll passt schon, das gibt es ja real leider viel zu oft.

Und der Pickup auf der Sperrfläche gehört vielleicht zum Umweltamt?
Überhaupt parken die viel zu ordentlich. Wo sind denn die Kunstparker?
 
Zonenhasser: Den Grünstreifen kann man mit einem Extrateil probieren wegzukriegen.
Voltaic: Ne das muss so, ist der Parkplatz des SimTuningclub. Dort steht man auf extrem kleine Felgendurchmesser und weiche Reifenmischungen, welche sich mit dem Asphalt verschmelzen. Da darf natürlich die extreme Tieferlegung nicht zu kurz kommen.
Spaß beiseite: Ich habs einfach vergessen die in die Höhe zu verschieben, stehen also noch auf der Nullebene.

Andreas: Es kann sein, das der Schatten wirft, ich weiß aber auch nicht wo man das abstellen kann. auf welche Textur beziehst du dich denn da?

Kunstparkerelite: Wenn ich leicht schräge Autos haben würde, würde ich diese auch verwenden. Ansonsten gehts da ziemlich gesittet ab da die Parkverstöße neuerdings mit erhöhten Verwarnungsgeldern geahndet werden.
 
Andreas: Es kann sein, das der Schatten wirft, ich weiß aber auch nicht wo man das abstellen kann. auf welche Textur beziehst du dich denn da?
Ich meine den eigentlichen Parkplatz. An der rechten Seite sieht man eindeutig eine dunkle Linie, die an der Kante entlangläuft, das dürfte der Schatten des Modells sein. Wenn das ein Prop ist, mußt Du "Is Ground Model" auf "false" (0x00) stellen. Falls das Dein Building ist, solltest Du den Lot lieber so aufbauen, daß das eigentliche Gebäude unsichtbar ist (z. B. dieses kleine graue Ding, was auf den Parklots immer drauf ist), und der Rest als Prop, denn Gebäude werfen standardmäßig immer Schatten.
 
Upps, der is mir ja gar nicht aufgefallen. Hast aber Recht, in der Desc steht das auf True. Liegt wohl daran das dieses mittlerweile schon Halbautomatisch abläuft (zusammen mit der Zoomeinstellung).

Da sehe ich schon das die Dinger ruhig noch mal von einem anderen überprüft werden sollten, bevor man meine Arbeiten auf die Allgemeinheit loslässt. (da ich mich mit dem anderen Brei: Icons , Modding usw. noch nicht wirklich ausseinander gesetzt habe, bzw. da grad nicht sonderlich Lust zu habe)

Jetzt überleg ich mir aber erst mal noch nen paar Teile, bzw. wie ausschauen sollten.
 
Die Idee mit dem Baugerüst ist klasse! Der Fahrradweg gefällt mir auch, nur hast Du es mit den Schildern etwas übertrieben - je eins rechts und links vom Weg und nochmal eins auf dem Boden ist nun wirklich zu viel des Guten. ;) Stelle entweder ein Schild (rechts) hin oder male es auf den Weg, aber nicht beides oder sogar drei davon. %) Insgesamt solltest Du vielleicht sämtliche Schilder etwas verkleinern - im Vergleich zu den Autos sind die leider viel zu groß (auch wenn die Sims im Allgemeinen 3,5 m hoch sind...).
 
Andreas: Schilder wurden entfernt und die auffem Parkplatz verkleinert.

Odie: An nen Dönerwagen und ne Tiefgarage dacht ich auch schon. Diese wollte ich aber (falls es mir gelingt) für die diagonalen Teile nehmen. (Dafür dann kein Parkplatz wegen der bei mir nicht vorhandenen diagonalen Autoprops).

Banger: Für mich ist das ein Liegerad. (ein Fahrrad sah wegen fehlendem Radler irgendwie nicht so pralle aus)


Jetzt hät ich aber auch noch 4 Fragen zu den Sachen:

1. Auf meinen Parkplatztexturen sind manchmal schwarze Striche zu sehen. Sind da die LODs (0,15) zu niedrig? -Die kommen halt unterschiedlich vor und wechseln auch mit den Zoomstufen und Ansichten.

2,3 und 4 beziehen sich auf folgende Bilder:

[URL=http://www.ld-host.de/show/38055][/URL] [URL=http://www.ld-host.de/show/38056][/URL] [URL=http://www.ld-host.de/show/38057][/URL]

1. und 2. Bild: Wie soll ich die Ecken des Anfangs bzw. Endteils gestalten? z. Zt. ist es ein 1x1 Lot der 4 kästchen lang ist. Soll das so bleiben das man da was hinstellen kann (im bild die Wasserpumpen)? Um so evtl. einen besseren Übergang zu bekommen, z.B. zu den Schallschutzwänden?
Im 2.Bild sieht man dann auch noch ganz rechts denn dummen Schatten vom Brückenbanner (als Prop geht der nicht). Kann man da irgendwie was machen?

Im dritten Bild allerdings das größte Problem. Kann es sein das dies nur daran liegt das es ein LowRendermodell ist, oder geht das so gar nicht?


Danke schonmal für hoffentlich kommende Hinweise und Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Problem! (die alten, ein Posting hier drüber, sind auch noch nicht gelöst)

Das neue Problem befasst sich mit den Abfahrten und dem NAM.

Hier mal ein Bild von den Alleabfahrten:
[URL=http://www.ld-host.de/show/38866][/URL]

Dabei fällt hoffentlich der Stützbalken links über der Herzrasen Werbung auf. Die Abfahrt links (voll im Bild) ist die gezogene Variante. Rechts daneben (ansatzweise im Bild) ist die aus dem Abfahrten Menü gesetzte.
Warum sind die Pfeiler des gleichen Abfahrttyps unterschiedlich positioniert?
Und noch wichtiger: Auf welchen Typ soll ich das batten?

Antworten wären sicherlich nicht verkehrt. Ein einzelner brauch ja nicht auf alles ne Antwort haben aber vielleicht auf einen Teil.
Dafür wäre ich sehr dankbar!

MfG
 
Mal der Reihe nach:

1) Da hab ich keine Ahnung.

2) Ich finde nichtmal, dass man großartige Enden braucht. Aber das überhängene Lot ist trotzdem praktisch.

3) Hier hab ich wieder keine Ahnung.

4) Hier ebenfalls nicht.

5) Hier erst Recht nicht.

6) Ich wäre für die setzbaren, da ich die immer benutze. Ploppen kann man immer, aber ziehen?

Ich hoffe geholfen zu haben^^

mfg Odie
 
Danke Odie! Wenigstens eine andere Meinung.

Hab jetzt bei den Abfahrten für die Allee die zwei kleinen Pfeiler, durch einen dicken ersetzt. (da das Problem mit dem Versatz auch von den Ansichtsrichtungen abhängt).

Desweiteren gibt es nun auch ein Pendant für die andere Seite. Dies wurde gemacht um die "breite" Seite der Lots gerade weiterzuführen. Falls man jedoch die breite Seite wechseln will, nimmt man nun einfach den gleichen Abfahrtstyp auch für die andere Seite.

Zuerst mal zwei Bilder von den unterschiedlichen Abfahrtstypen:
[URL=http://www.ld-host.de/show/39111][/URL] [URL=http://www.ld-host.de/show/39115][/URL]

Und nun zwei Bilder eines gleichen Typs um die Seite zu wechseln:
[URL=http://www.ld-host.de/show/39116][/URL] [URL=http://www.ld-host.de/show/39117][/URL]

Ich denk mal so ist das flexibler und dürfte auch vielen entgegenkommen.
 
*NichtschlechtHerrSpecht*, aber wie wärs mit Parkplätzen unter der Autobahn? Sowas gibts zB in Passau unter der auffahrt zur Brücke über die Donau. :)Sehr nützlich wenn man nicht im Regen stehen will:)
 
Vielen Dank den letzten beiden. Zu Flatrons Vorschlag muss ich nochmal auf die Verschiebbarkeit der Props hinweisen. (falls ich Modelle von Autos hätte, könnte ich die mitrendern, sonst würde der Parkplatz leer bleiben was nicht aussehen würde)

Also die Parkplätze haben nun noch mal einen neue Textur bekommen da die alte schon fast in den Augen wehtaten (zu hell). Leider sieht man jetzt einen Übergang der Teile. (kommt vom Farbverlauf im Spiel bzw. vom BAT) Durch das anheben des LODs auf 0,5 sind die oben erwähnten Striche weg. Dies macht allerdings die Platzierung der externen Props auch nicht gerade leicht. (Hinweis für Leute die die Props austauschen wollen)

Ansonsten habe ich neben einer Abfahrt für Landstraßen und Einbahnstraßen noch die zwei Auf/Abfahrtteile gemacht. Ebenso einen Übergang zum Damm und zwei Durchfahrten für diagonale Straßen. Desweiteren ist auch ein Selbstbaulot hinzu gekommen, bei dem man die Overlay bzw. Basetexturen austauschen kann.
Im Bild rechts oben zusammen mit den ganzen anderen Teilen:

[URL=http://www.ld-host.de/show/39481][/URL]

Bei den Übergängen von erhöhter zur ebenerdiger Autobahn habe ich die Zoomstufen 1 und 2 abgeschalten (siehe Postings weiter oben) . Dies ist optisch ansprechender da es dann ja eh "grün" weitergeht. Hier dann nochmal zwei Bilder von evtl. Übergangsbebauung:

[URL=http://www.ld-host.de/show/39479][/URL] [URL=http://www.ld-host.de/show/39480][/URL]

Die Lärmschutzwände und Hangbebauungen sind NICHT von mir sondern aussem Kurier und dienen nur der Verdeutlichung.
 
Und da Odie sich so über Neuigkeiten freut, kommen jetzt zwei schlechte:
-Es gibt von mir KEINE Icons. Wer andere als die mit dem grauen Hintergrund haben will, muss diese sich selbst machen.

-Ich hab keine Ahnung wie man das hinbekommt das die Teile, wenn man sie im Menü anklickt, am Mauszeiger hängen. Der einfacheren Positionierung wegen. (Oder gehen die Vorschaubilder nur bei Gebäuden und Strassenzeugs?)

Denn ansonsten wäre das Grundset jetzt eigentlich von meiner Seite aus fertisch.

Und da mich das gestalten von diagonalen Teilen noch nicht reizt, bin ich bei einem Erweiterungsset. Wobei ich auch da erst einen vorzeigbaren 4x1 Lot hab. Und zwar eine alte Strassenmeisterei wo ich denke das diese da gut drunter passt:
8f5c3cfdd9602626783414799f369097.jpg


0b84d488a75b24cdc4efccf3e4ebd6f1.jpg


Und noch zwei Bilder von den anderen beiden Seiten:

http://www.simforum.de/[URL=http://...52403a5786156283e22281c0bb8ff.jpg[/IMG][/URL] http://www.simforum.de/[URL=http://...c71a70edad96ec547cd7c5403953f.jpg[/IMG][/URL]
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten