Wasserversorgung rätselhaft

Calimero

Newcomer
Registriert
Dezember 2008
Simcity 4 Deluxe Edition, keine Plugins


Moin Moin,

ich habe mit meiner Wasserversorgung ein kleines Problem. In Stadtgebiet sind mehrere Wasserpumpen verteilt. Alle haben fünf Wassertropfen. Trotzdem bekamen einige Gebiete auf einmal kein Wasser mehr (Wassertropfen über dem Gebäude). In der unterirdischen Ansicht habe ich gesehen, das zwar die Wasserleitungen (und der Bereich direkt drumherum) blau sind, aber zwischen den Leitungen immer wieder mal braune Bereiche (nicht mit Wasser versorgt) zu finden sind. Daher habe ich als erste Maßnahme zusätzliche Wasserleitungen verlegt. Das hat im Grunde nicht viel geholfen, da das gleiche Problem weiter besteht.
Als nächstes habe ich die Wasserverschmutzung durch drei Klärwerke praktisch auf null gebracht. Hat leider auch nicht geholfen.
Danach habe ich noch zwei weitere Wasserpumpen und einen Wasserturm gebaut. War leider auch nichts.
Nachbarschaftshandel schließt sich aus, da ich bisher nur die eine Stadt habe.
Die Wasserleitungen sind alle in gutem Zustand. Mit den Wartungskosten habe ich nicht rumgespielt.
Die Wasserpumpen sind alle mit Strom versorgt und mit der Wasserleitung verbunden.
Stromversorgung ist genauso wie die Wasserversorgung laut der graphischen Anzeige reichlich vorhanden.

Ich habe schon von Google & Co reichlich gebrauch gemacht, finde leider nichts. Hat jemand von euch eine Idee??????

Viele Grüße und Frohe Weihnachten

Calimero
 
Wo stehen denn die Pumpen?

Im Industriegebiet oder neben der Landwirtschaft?
Schon mal versuchsweise die Pumpen neben Wohngebiete gebaut?
 
Hi Spocky,

die Pumpen habe ich verteilt. Im Industriegebiet stehen gar keine. Immer am Rande von Wohngebieten. Am Rand heißt für mich neben brach liegenden Flächen.

Gruß Calimero
 

Anhänge

  • Wasserproblem.webp
    Wasserproblem.webp
    255,4 KB · Hits: 56
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist den die Auslastung aller Pumpen? So wie es aussieht, ist einfach zu wenig Wasser da.

Ursache kann natürlich auch ein verbugter Download sein, der übermäßig viel Wasser zieht.
 
Danke für eure Hilfe.

Ich habe mal noch ein paar Informationen zusammengetragen. Vielleicht helfen die euch ja weiter.

Gruß
 

Anhänge

  • Pumpe1.webp
    Pumpe1.webp
    250 KB · Hits: 57
  • Versorgungslage.webp
    Versorgungslage.webp
    254,4 KB · Hits: 54
Das ist definitiv nicht normal. Ist die Pumpe, die angeblich keinerlei Auslastung hat, auch richtig ans Leitungsnetz angeschlossen? Nicht, daß irgendwo eine Lücke in den Rohren ist und das Wasser den Rest des Leitungsnetzes gar nicht erreicht... Oder aber diese Pumpe nochmal abreißen und neu bauen, vielleicht hilft das.
 
Ich schätze auch einmal, dass Pumpen nicht angeschlossen sind oder Lücken im Versorgungsnetz sind. Da kann man die besten Werte für das Wasser haben, aber wenn es nicht zum Abnehmer gelangt hat man ein Problem. Kommt mir irgendwie bekannt vor...
 
Ich sehe, dass das die Grosse Wasserpumpe ist. Bei Wasserpumpen, die größer als 1x sind, habe ich mir angewöhnt, unter alle Felder Rohre zu verlegen, da ich schon mehr als einmal das richtige Kästchen "verfehlt" habe, weil man das i.d.R. sehr schlecht sicht.

Deshalb: leg doch einfach mal eine Leitung längs durch die ganze Wasserpumpe und guck, was passiert.
 
Guten Morgen alle zusammen,

ich bin gestern noch recht spät meinem Job als Bürgermeister nachgegangen. Dabei habe ich einfach mal probeweise vier Pumpen in die Landschaft gesetzt. Und damit hat sich das Problem erübrigt. Wasserversorgung wieder OK.

Aber woran es wirklich gelegen hat habe ich noch nicht rausgefunden.

Als erstes werde ich heute abend mal die fragliche Pumpe genauer untersuchen und alle Felder mit Wasserleitungen unterlegen.
Und wenn alles nichts hilft reiße ich die Fragliche Pumpe ab und baue eine neue.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche allen

Frohe Weihnachten und ein ruhiges Fest
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten