Mein PC läst sich nicht mehr einschalten!

Registriert
August 2006
Alter
49
Ort
Bezirk LIlienfeld NÖ
Geschlecht
W

Mein Pc läst sich seit gestern nicht mehr einschalten. Was könnte die Ursache sein? Das Netzteil ist es nicht, das ist ganz neu und ausserdem bekommt die Tastatur und die Maus Strom. Verbindungskabeln sind auch nicht locker oder lose ( Innen und aussen=)). Was könnte es noch sein?
 
Falsch verkabelt würde ich mal sagen und Netzteile können auch ab Werk defekt sein. Netzteil mit Mainboard verbunden? Laufen die Lüfter an?
 
Falsch Verkabelt ist er nicht! Damit kennen wir uns aus! Und wenn das Netzteil kaputt währe, würde dann noch strom für Maus und Tastatur da sein? Die Lichter brennen ja. Lüfter laufen nicht an. Er sagt nicht einmal PIP. Er Lief ja eine Stunde vorher noch. Kann es am Mainboard selber liegen oder am Schalter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil liefert mehrere Spannungen. Kann ja sein, dass eine ausgefallen ist, die das Mainboard braucht, aber USB-Anschlüsse sind noch versorgt.

Es kann das MB defekt sein, auch Schalter ist möglich.
Bei mir war mal die Frontblende am Gehäuse etwas lose eingerastet (ich kann die aufklappen) und der Schaltervorsatz reichte nicht bis zu dem Taster. Einschalten unmöglich.

Den Eintaster kann man auch auf dem Mainbord überbrücken, meistens jedenfalls, kommt auf die Steckverbinder an.
 
Im BIOS wurde wohl nichts verstellt, oder?
 
Im BIOS wurde wohl nichts verstellt, oder?

Wäre auch noch eine Idee, dann also ein Biosreset...

@Topic: Nobody is perfekt und nicht mal die Lüfter laufen ist, wie vermutet, das Mainboard hin oder falsch verkabelt, ich würd erstmal ein Biosreset vornehmen
 
Sobald du den Rechner startest, müssen die Lüfter angehen.
Sollte das nicht passieren, hilft ein BIOS-Reset sicherlich wenig.
 
Wenn der Rechner nicht startet, also noch nicht mal die Lüfter anlaufen, dann lädt er auch das BIOS nicht, ein BIOS-Reset würde also in der Tat nichts bringen.
Würde ich auch meinen! Und wie resetet man sein BIos überhaupt?
 
Geht dabei ein installiertes BIOS Update auch 'verloren' ?
Kommt auf das Mainboard an. Manche haben ein Schattenbios welches immer im Auslieferungszustand bleibt, andere halten nur die aktuelle Kopie. Dann darf aber beim Patchen nichts daneben gehen.

Zur eigentlichen Frage, Ferndiagnosen sind immer schwer. Ich hatte auch einmal ein Netzteil was es manchmal machte und machnmal nicht. Ursache war ein Kabelbruch auf der 12 Volt-Schiene was ich aber nur durch Zufall gefunden hatte. Bei einer anderen Kabelführung startete die Kiste dann nämlich wieder. Dieses Netzteil war auch nagelneu. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten